'
denkt:
elner hat
ige
ein! G
ländera!
Dula
-
wohin auch unverhältnißmäßig langes Verweilen auf den Abtritten gehört, werden st enge geahndet, besonders wenn durch die erwiesene Nachlässigkeit ein Schaden entstanden ist. Geht eine Arbeit durch mehrere Hände und bemerkt der nachfolgende Arbeiter eine Bernachlässigung
seines Vorgängers darin, so muß er seinem Werf welche meister sofort Anzeige davon machen.
Keines
enkt, daßaale des ,, Wettiner Hofes" erschienen. In's Bureau| zusetzen, wurde ein Eremplar in eine Liste eingeheftet, in fräften oder Schichten gearbeitet, so währt jede Schicht den Werkführern recognoscirte Personen den Lohn in ere Naurden mit großer Majorität gewählt: als Vorsitzender welche sich die Arbeiter behuss Feststellung hrer Perso- von 6 bis 6 und wird je zu 11 Stunden gerechnet. Empfang nehmen. e, die zwiebler, als Stellvertreter Schreckenbach, als nalien einzuzeichnen haben, und diese Lifte mit den ,,§ 5. Die Arbeitszeit wird durch Marken mit§ 11. Jeder Arbeiter ist verpflichtet, der bestehenden nzen wriftführer Viehweg und Stamm. Das gesammte Unterschriften soll zur abermaligen Genehmigung de: Nummern kontrollirt. Jeder Arbeiter nimmt, wenn er Krankenkasse nach Bestimmung der Statuten derselben it untreau bestand ſonach aus lauter Bautzener Mitglie- Königl. Regierung vorgelegt werden. Zugleich will ich zur Arbeit kommt, seine Marke von der am Portierhause beizutreten. Alle Strafgelder fallen dieser Kaffe zu. bedien, guten Lassalleanern. Alsdann entwickelten die Einiges über die Art der Lohnzahlung mittheilen. Der der Fabrik befindlichen Tafel und hängt sie in der Werk-§ 12. Glauben Arbeiter in ihren Rechten benachlles den tren Keller, Rößner und Zwiebler klar unsere niedrigste Lohn ist für Neueintretende auf 15 Pfennige statt auf eine dazu testimmte Tafel auf; demzufolge zei- theiligt zu sein, so sind Beschwerden hierüber zunächst en und inzipien. Nach den längeren Vorträgen, welchen stür- pro Stunde festgesetzt, der höchste beträgt 23 Pf., den- gen an den Tafeln am Portierhause: daran hängende dem betreffenden Werkmeister zur näheren Untersuchung en mußtcher Beifall, sowie auch Mißfalls bezeugungen folgten, selben erhalten 6-800 Mann aber außer den Partie- Marken gefehlte und fehlende Marfen geleistete Ar- anzuzeigen. Kein Arbeiter darf sich sein Recht auf audern desde um Juterpellation gebeten, doch wagten die Geg- führern nur höchstens zehn. Der mittlere Lohn beträgt beitszeit, an den Tafeln für den Wertmeister das Um dere Weise zu verschaffen suchen. Beschwerden gegen chten Se sich nicht hervor. Ein Herr Anike( Schulzeaner) 16-18 Pf. Die meisten Arbeiten sind in eine Art gekehrte an. Es darf daher bei ſtrenger Strafe Niemand die Werkmeister müssen zur weiteren Untersuchung und fters Lantragte, vom Platze statt von der Tribüne aus spre- von Accord gegeben; ist nämlich eine Partie Wagen die Kontrollmarken verwechseln oder gar im Auftrage Entscheidung dem Ingenieur angezeigt werden. habis zu dürfen. Der Antrag fiel aber, und Herr Stirius fertig, dann wird der sogenannte Ausgleich" ausbezahlt, eines andern Arbeiters dessen Marke abnehmen resp. an-§ 13. Nachlässigkeit und Trägheit bei der Arbeit, Euch er ung ben schüchternen Herren Fortschrittlern derart zu, aber selten sehen die Arbeiter wirklich etwas davon, weil hängen, auch ebensowenig vergessen, bei Verlassen der heilige er ungeheurem Beifallssturm der meisten bereits für sie fast immer im„ Schuldbuch" stehen. Haben die Ar- Arbeit die Marke mit aus Portierhaus zu nehmen, gewonnenen Arbeiter, daß der Kaufmann Anike beiter nämlich die ihnen aufgegebene Arbeit nicht in der beim allgemeinen Auspafsiren Mittags und Abends die in Einzahler über das Wort nehmen mußte. Er wollte bestimmten Frist fertig gemacht, dann müssen sie die zur selbe in am Bortierhause befindliche Deffnungen zu legen, , daß unsere Ziele unerreichbar seien und daß Arbeit mehr verwendete Zeit bezahlen und kommen in's zu außergewöhnlichen Zeiten aber dem Portier persönlich Arbeitgeber mehr Sorgen habe als ein Arbeiter. Schuldbuch, und diese Schuld muß nun wieder abge- abzugeben. r brach nun ein furchtbarer Sturm los. Die Ar- tragen werden, wenn sie etwas ,, gut gemacht" haben, aufen er wollen den Redner von der Tribüne angeln, wäh- babei haben sie fast immer on bezahlen. Do tommt es ihm in ſeinem Juventarienbuche verzeichnet jiny,( init falls aber dari er bie slechte zurbeit pouletzen. Des nuter. Schulzeaner riefen: Schmeißt das Bureau denn auch, daß wenn ein Arbeiter in die Fabrik ein- dem bezeichneten Geldwerthe), verantwortlich, und muß sogenanute Pfuschen in den Werkstätten ist verboten. jander überwachende Polizeibeamte wollte die tritt, und in dieser Weise bei den Arbeiten Zeit gespart die, bei einer Revision oder bei seinem Abgange etwa Die unerlaubte Weitnahme von Werkzeug und Materiaamlung auslösen; jedoch verkündigte der Borsitzende wird, er die Schulden mit bezahlen muß, welche die be- fehlenden, sowie diejenigen Wertzenge dem angegebenen lien wird mit sofortiger Entlassung beſt aft. Pause. Endlich gelang es, die Ruhe herzustellen. It effende Arbeiterpartie bei den vorher gelieferten Arbeiten Werthe nach ers ten, welche durch schlechte Behandlung und ,,§ 14. Kein Arbeiter darf seinen ihm angewiesenen prachen jetzt die Parteigen offen Ketler, Stößner, gemacht hat. Doch genug von diesem Mustersystem, ich unrichtigen Gebrauch schadhaft geworden sind. Wer Schaden Platz eigenmächtig verlassen oder vertauschen. webend tins, Shredenbach, ſowie die Gegner olaje jetzt die Muſter Fabrikordnung folgen, deren Beur, an Maschinen, allgemeinen Werkzeugen, Apparaten, Uten- ,,§ 15. Kein Arbeiter darf in der Werkstatt Bee. May gab indirekt die Wahrheit des Socialemus theilung ich den Parteigenossen inberlaſſe, ohne weitere filien oder Gebäuden aurichtet, hat denselben zu ersetzen. ſuche annehmen oder Unterhaltungen mit seinen sch. As Arbeitern bestehe, die durch Sparen zu Capitalisten Herr Mühle meinte, daß die Majorität der Capitalisten Bemerkungen zu machen. Sie lautet: owie worden feien. Er ſelbſt ſei dadurch zum Maschinen- Werkstätten oder Arbeitsschuppen der Aftien- Gesellschaft Es ist daher zur Vermeidung von niemals zu beachtenpfe ritbesitzer geworden. Die„ Auswärtigen" hätten keine für Fabrikation von Eisenbahnmaterial beschäftigt wird, den Ausreden jedem Arbeiter ohne Erlaubniß des be- ganzen Fabrik und zu jeder Zeit streng verboten. und seien guten Sinn der Löbauer Arrbeiter zu verwirren. folgen; feien uur gekommen, hat die nachstehenden Anordnungen unweigerlich zu betreffenden Werkmeisters untersagt, Werkzeuge einem dieser Rede erreichte der Herr Schulzeaner übrigens Andern zu leihen oder von ihm anzunehmen. Das Gegentheil von dem, was er wüte. Die Ber - find: 1) sämmtliche Werkmeister und ihre Assistenten, bestraft. § 2. Die Vorgesetzten der Handwerker und Arbeiter Deffuen eines fremden Werkzeugkastens wird streng mlung wollte ihn nicht hören und als der Vorsitzende 2) der Ingenieur, 3) der Direktor, 4) der Vorsitzende, gründlich widerlegt hatte, unter großen Beifall der beren Befehle sie ohne Widerrede und gewissenhaft aus,,§ 7. Urlaub auf einen Tag hat der Werkmeister, Berting, traten circa 30 Arbeiter dem Allg. deutsch . zuführen und zu befolgen haben. Vorstand der WerkVerein bei, und sehr viele wurden zur Erkenntniß stätte ist der Ingenieur. Klaffenlage gebracht." Er nimmt die Arbeiter an, entläst sie und beſtimmt nach ihren Leistungen den Lohn, welchen sie erhalten sollen. huid arg, 16 ur Monat Januar nachgekommen: Bran- ſeinem Eintritt in die Werkstätten das Nationale aufge§ 3. Von jedem Arbeiter wird im Comtoir vor ch nirg, Bayenthal , Neumünster , Heidelberg , Leipzig , nommen; er bescheinigt in demselben durch seine Namens Ansprüche auf Akkordgelder, sondern nur An- Plätze niederzulegen, auch seine Arbeitsstelle und die ihm heit erode. In
us Berl
Derr
hlte zum Arbeiten Tages Sefonder und da Beg, die
E von
it der genieß
des M
Bor
un B Nachträglich sind ihren Verpflichtungen gegen die
Bericht
mit feinem ihu in g
rr Bra
en.
Verbands- Theil.
Unbrauchbare Werkzeuge werden dem Werkmeister vor- Mitarbeitern anknüpfen. Ebenso ist das Kolpor,,§ 1. Jeder Handwerker oder Arbeiter, welcher in gezeigt, welcher für den Umtausch derselben Sorge trägt. tiren von Schriften und Petitionen verboten. ,,§ 16. Tabakrauchen bei der Arbeit ist in der
den sonstigen bestehenden Vorschriften bekannt gemacht worden, und daß er dasselbe als ein kontraktliches Engagement zur Aktien- Gesellschaft betrachtet: Er ist
verpflichtet, jede später vorkommerde Veränderung in jeiner Familie und jeden Wohnungswechsel seinem
-
wie den Allgemeinen deutsch . Arbeiterschafts Wertmeister zur weitern Anzeige im Comtoir sofort an- täglich genau verzeichnet und summirt werden. Das
Berband.)
zumelden.
,,§ 17. Wer betrunken in der Werkstatt erscheint oder während der Arbeit stay betrinkt, wer sich eines Zankes oder gar einer Schlägerei schuldig macht, wird nach Umständen sofort entlassen. § 18. Jeder Arbeiter hat beim Beginn der Arbeit
auf" längere Zeit der Ingenieur zu ertheilen; eigcumäch seine it berflüssigen(!?) Kleider an dem dem dazu tiges Entfernen oder Wegbleiben von der Arbeit wird bestimmten Plazze abzulegen. Der Arbeiter darf sich mit einer Strafe von 10 Sgr. bis zu fofortiger Ent- nur nach abgelaufener Arbeitszeit und an den laffung geahndet. Krankheitsfälle milffen bis 10 Uhr dazu bestimmten Orten waschen. Morgens im Komptoir angezeigt werden. Wer sein ,,§ 19. Jeder Arbeiter ist verpflichtet, bei Eintritt avec operation gentlassen wird, hat keinerlei und an dem ihm zu deren Aufbewahrung überwiesenen Arbeitsverhältniß löst, einerlei, ob er selbst fortbleibt, des Feierabends seine Werkzeuge in Ordnung zu bringen zu Stande seines Wegbleibens resp. seiner Entlassung. Wer absichtlich die Deffnung seines Gasbrenners ver,,§ 8. Jeder Arbeiter resp. jede Arbeiterabtheilung größert, oder beim Austreten die Flamme nicht herunterschraubt, oder beim Verlassen der Werkhat ein Arbeitsbach, worin nach besonderer mündlicher Anweisung die geleisteten Arbeiten und ihre Zeitdauertitten die Gasflamme oder sein Licht nicht auslöscht, wird bestraft. -Verein 13. d.deutsche vereinigte Metallarbeiterschaft. ,,§ 20. Das Zubringen von Mittags-, Frühstückunrichtige Notiren der Arbeitszeit wird mit dem zehn- oder Vesperbrot darf nur in den dazu bestimmmten 20hrere Paaut Bericht der ,, Elbf. 3tg." hat am Donnerstag 6 Uhr Morgens und hört Abends 7 Uhr, jeden Sonn- ohne Genehmigung des Werkmeisters in den Arbeits. § 4. Die Arbeitszeit beginnt mit dem Glockenschlage fachen Betrage der Differ nz bestraft, ebensowenig darf talen geschehen. aftlichen Stseinstellung von 150 bis 160 Arbeitern stattge- Signale zum Anfange und Schluß der Arbeit, sowie este etwas werden. ,,§ 21. Sämmtliche Arbeiter haben sich bei Fenerlärm oder Ausbruch eines Feuees in der Fabrik sofort § 9. Jeder Arbeiter kann nach vorhergegangener einzufinden und bei den betreffenden Werkmeistern sich zu Du der Anstalt find 300 Mann beschäftigt. zu den Bausen werden mit der Dampfpfeife ober einer 14tägiger Kündigung aus dem Dienſt treten, wie der melden. Wer ohne gegründete Entschuldigung fehlt, hat Zohngefch hächlich haben sich die Dreher und Gießer bethei- Glocke gegeben. Für Frithſtüchzeit wird eine halbe Ingenier jeden Arbeiter ebenso nach 14tägiger Kündi- 5 Sgr. Strafe zu zahlen. Ausgenommen sind nur end aus den übrigen Werkstätten, als Schloffer, Stunde, von 7 bis 8 Uhr Morgens, zur Mittagszeit gung entlassen kann. Eine gegenseitige Aaffündigung diejenigen, welche bei der städtischen Feuerwehr betheidete, und lede u. dergl., nur einzelne; die Schreiner und eine Stunde, von 12 bis 1 Uhr, gewährt. Von Wor. der Arbeit findet jedoch in den Fällen nicht statt, in denen ligt sind. iten. ure gar nicht. Es handelte sich um einige Besim gens 6 bis Abends 7 Uhr werden 12 Arbeitsstunden Arbeiter nach Bestimmungen dieses Reglements sofort einer neuen Fabrikordnung, welche den Arbeitern gecechnet und zwar von 6 bis 72 ,,§ 21. Uebertretungen dieses Reglements werden rr Bich big sind. 2 Stunden, von entlassen werden können. Dem Werkmeister steht in Ab- durch die Direktion mit 10 Sgr. bis I Thlr. Geldbuße zen part belitz, 13. Feb.( Unerhörte Fabriford- von 4 bis 73 Stunden. An Sonn- und Feier- und Arbeitern, welche gegen die Bestimmungen dieses laffung geahndet." 4 Stunden, von 1 bis 4 3 Stunden, wesenheit des Ingenieurs das Recht zu, Handwerkern und außerdem, nach Umständen, mit sofortiger Entlieder ha) Wenn wir von hier aus jetzt zum ersten Mal tagen wird in den Fällen, in denen es das Bedürfniß Reglements handeln, verbehaltlich der späteren Been, daß tordnung handelt, die ihres Gleichen sucht. eine rege mittheilen, so geschieht es, weil es el um eine unabweislich erfordert, jedoch mit Abkürzung der Ar- ftätigung des Ingenieurs, sofortige Arbeitseinstellung zu ihrer Kritik unterziehen. Obige Fabrikordnung mögen die Parteigenossen ajei, ob Arbeitern der„ ,, Aktien- Gesellschaft für Eisenbahn- meisters gearbeitet. Wuß nach der Bestimmung der Sie beitszeit nach jedesmaliger Bestimmung des Wert- befehlen. ders Schat" aufgedrungen worden. Ich sage ,, ausgedrun- Wertmeister nach Feierabend gearbeitet werden, so abends an die Arbeiter persönlich statt. Accordzahlun§ 10. Lohnzahlungen finden alle 14 Tage Sonn- Allgemeiner deutscher Zimmerer- Verein. en mehr reichten nämlich der Königl. Regierung die unten- 12-1 Uhr ist Pause zur Nachtmahlzeit. Die Arbeit richtige Abführung der Geldbeträge von jedem einzelnen Briefe, welche den Ausschuß betreffen, direkt an mich reich dies ist das rechte Wort. Die leitenden Per- nehmen diese Arbeiten um 7½ Uhr ihren Anfang. Bon gen werden den Partieführern ausgezahlt, welche über mache wiederholt darauf aufmerksam, daß sämmtliche Keller de Fabrikordnung ein, welche, ich weiß nicht wes- von Abends 72 bis Morgens 6 Uhr wird für 11 Ar- Mitarbeiter Quittung beizubringen haben. Nur für adressiert werden müssen, da es bei den großen Entfer1. Zur zurückgewieſen urde. Um dieselbe dennoch durch- beitsstunden gerechnet. Wird mit doppelten Arbeits- Kranke können schriftlich dazu Bevollmächtigte und von nungen in Berlin nicht möglich ist, daß Briefe, welche
ruar eine
onen in d
offaung,
8 bis 12
H. Keller.
Ute Monat werden Sie nicht dableiben, Berthold,| Laura gerichtet, als ihm ein schmerzhafter Schrei ent- seres Lebens und ich sah Nichts als Sterne des Frie-[ liche Liebe zu innig. Er hat von den Mitteln des Leah die Entscheidung des Herrn Semenaer gegen fuhr the die Augen mit den hängen bebedte, um bens, der grenndschaft und des Gilde, welche in dem bensguides andere Ansichten als wir; aber meine Thräo fentofeliz ahrscheinlichkeit länger als einen Monat auf sich die Thränen zu verbergen, die plößlich wie ein Strom reinen Himmel unserer The und unserer Liebe lächelnd, nen werden ihn erweichen." hre Woh lassen, wohlan! Conrad wird dann für seinen aus seinem bewegten Bnsen aufwallten. glänzen würden. Wer weiß, Geliebte, wer weiß, ob ,, Und wenn er sich weigerte? Ach Laura, dann höre das mißgünstige Geschick uns diesen Himmel nicht für ich vielleicht niemals Deme Stimme." ewig geschlossen hat!" ,, Wenn er sich weigerte," wiederholte das Mädchen Die Stimme Berthold's war bei diesen Worten so stolzem Blicke, dann würde ich bis an das Ende
fönnen
ich Hause
bezahlen... Warum doch so gesprochen? Mor
Für Nia
de ich Ihnen das Geld holen, das Sie auf fen hatte? Conrad selbst sah ihn mit Erstaunen an. Was hatte er den gesehen, das ihn so heftig getrof 3mmer liegen gelaffen haben. Es mir verweioiſchen er ein dummer Diebstahl. Mond ist zu ſchlan, hause zeigte, hatte er gama überrascht, als sie in ſtiller tief und von Schmerz erfüllt, daß aute von ihr be meiner Lage bei meinem Vater bleiben und Dich doch Jüngling dem GartenMitleido angpich; in meiner Geete fortan lieben. Ach Berthold, glaube
tödtet
eutschloffe
abscheuli berwickelte. Nun, dann haben Sie genug für Die Blumen, die sie dazu sammelte, hatte sie von Oran sie faßte zitternd des Jünglings Hand. mls einen Monat. Also, es ist eine abgemachte genbäumen genommen; aus diesen schneeweißen Blüthen Zimmer neben meiner tube miethen. Sie wer- Brautkranz. mmer meiner „ macht dieser Unglüldsfall Dich wegen meiner Lieve ve ich will meinen Bater achten, und lieben; aber Pflichten sein, Berthon, Derr und ich werde immer bei hatte den Jüngling mit Schrecken und Betrübniß érjüut, habe Dich nicht geliebt, weil Du einmal reich an Geld in einem ganzen Leben von Heuchel i verurtheilen laffen?
308 zu ertragen."
noch
glaube
Sie trösten und Sie ermuthigen,
nicht, daß Laura ein Mädchen ist, die man gegen ihren ,, Aber was willst Du sagen, Berthold?" rief fie, Willen für den Preis eines großen Vermögens weggibt; übernehmen, kann?
that" antwortete der Jüngling.„ Mein von ihnen ein Wort ſprechen konnte ,, ließ Berthold sich Seele, die reine Zartheit Deines Herzens und Dein empfangen." fich gegen zune gung zu mir vergrößert." Werin at the Bant des Gartenhauses niederfinten und rief edles Gemüth; was ich an Dir liebe, in der Freund runde, armen Berthold nicht verlassen. Bei Ihnen sein, sich gegen mich wenden sollte, witroen Sie doch mit tiefbetrübter Stivime: Sorge ft träumen, unsere Empfindungen einander aus Kranz! Bei seinem Anblick blutet mir das Herz...." wird Brautigants, von und Stolz lengtenden Slice:
t zu schn
ichts hin
. es ist ein Glück, wofür ich meinen Blick
,, Was ist Dir, Berthold?" fragte das Mädchen zit
3 Ihnen zum Himmel erhe e... wenn mein Herz nicht zerud. Um Gottes willen, sprich deutlich. Deine Auf- nen mich verletzen.
fein Zu
tir fün sein und jauchzen.... aber die vermaledeite
ner traurigen Furcht beklommen wäre, ich würde regung erschreckt mich."
ime
Das Mädchen sah ihn mit Unglauben an.
von den Schätzen der Seele noch Nichts verloren. Sei getrost und muthig, Berthold; bedenke, daß Deine ThräDu mußt ein stärkeres Vertrauen auf Laura's Treue setzen." Du Engel von Edelmuth, verehrungswürdiges Herz den Thränen der Bewunderung erstickte.
"
-
des Geldes! Laura! Jetzt, wo ich ihre Woh- der Welt, ich bin arm, mein Oheim hat mich enterbt!" der Güte," seufzte Berthold, mit einer Stimme, die in doch zerstreuung für Deine trüben Gedanken finden. usend Fe, fühle ich einen talten Schauder meine Glietönniefeln. Ich bin beschämt sollte ich es wagen
"
at derselbe Mensch nicht mehr; alle Gemüthskraft
Sie zu begleiten, Conrad? Himmel, ich bin in gen. Er ist Erbe von Allem."
warten." unehmen? in Betrug Brobe stellen in die Hand.
ne einer
,, Mond hat meinem Oheim ein Testament abgezwunMond?" rief das Mädchen mit einer Miene der
11
,, Er befürchtet, Fräulein, daß Ihr Vater Sie Beide von einander trennen werde," sprach der Musikus, augenscheinlich um seinem Freunde behülflich zu sein und der
en, zittern, erröthen, o!- Giebt das Geld des geheimen Abscheues, den mein Herz vor ihm fühlte. Kemenaer schätzt das Geld sehr hoch." zu lieber. bas iſt Du ndercs, so giebt es zum wenigsten Muth und Ich hatte ein Vorgefühl von dieser bodenlosen Falschheit.| hm in da sind Sie doch so veränderlich in' der Gemüths- daß er denjenigen, den ich liebe, unglücklich machen| Geld foll, Berthold!" bemerkte der Musikus ,,, balo ge- würde
erde, daß
Ich schauderte, wenn ich ihn sah, ale sähe ich voraus, bedenklich.
Laura und Conrad sahen ihn an, die Eine mit Angst, und Gut werden würdest; was mich träumend einen Niemals! Niemals! Du wirst mein Bräutigam sein, der Andere mit Verwunderng, aber bevor noch Einer Brautkranz flechten ließ, das ist der Reichthum Deiner oder kein Mann auf Erden wird jemals mein Jawort Der Jüngling sprach Worte des Dankes und der Gottes und der Menschen, der Tugend, der Schönheit Bewunderung, aber Laura ließ ihm nicht die Zeit, seiner ,,, meine gute Laura! Dein himmlischer Traum und der Kunst. Hat ein verruchter Geldtenfel Dir das Rührung Luft zu machen. Indem sie sich erhob, sprach Keine Furcht, Berthold! Wenn man uns von einander trennen sollte, ich würde unglücklicher sein als Du. Die Liebe zur Kunst würde Dein Herz noch ganz erfüllen können; in ihrer Ausübung und in der Freiheit des männlichen Lebens würdest Du, wenn nicht Trost, so Aber ein Mädchen ist immer allein mit ihrer Seele; sie träumt und schwärmt. Ich will nicht hinstechen! ... aber verlaß mich nun, mein Vater kann jeden Augenblick nach Hause kommen. Er darf die Nachricht unerwarteten Eindruck seinen Gedanken eine ungünstige ,, Mein Vater, ja, mein Vater," sagte das Mädchen Nichtung geben. Laß mich nur gewähren. Du wirst sehen, Alles wird noch einen glücklichen Ausgang nehmen. Seine Entscheidung ist es, die mir Schrecken ein. Ich werde Conrad wissen lassen, wenn Du kommen und er hat Dich Deines Erbtheils beraubt, flößt, Laura," sagte Berthold. ,, Ich bin arm, ich be- darfst, um ans meines Vaters Munde das Wort zu ver unglücklicher Berthold, Du darfst darum nicht mich fragen, mit welchen Mitteln ich Dir in der Gesell- Gehe nun ohne Verzug. Mein Vater könnte Gott wird den Betrüger wohl finden.." fchaft eine Stellung sichern kann, die Deinem Stande Dich überraschen. Sei nicht mehr traurig, vertcane auf Und indem sie dieses sagte, vergoß fie selbst Thränen. angemessen ist. Was wirst Du ihm antworten? Wird Laura. Das Glück ihres eigenen Lebens steht auf dem ,, Es ist ein trauriger Borfall, nicht wahr, Laura?" er nicht mit Berachtung auf den armseligen Dichter herab Spiele. Sie wird ausharren. Sie ist so lange Deine ,, Du fühlst ebenfalls, daß Alles, was blicken. Gott ! wenn er mich wirklich verstoßen, mich Verlobte gewesen, sie wird auch Deine Lebensgefährtin Leben hoffen durften, nun verschwunden sein kann, wie Mannes werden zu lassen, wehe! es würde mir anstatt Und diese Worte mit dem Tone einer unerschütterdes geträumten Glücks Nichts übrig bleiben, als ein lichen Ueberzeugung sprechend, begleitete sie Berthold und seinen Freund bis an das Thor. ,, Was Du befürchtest, wird nicht geschehen," sprach Auf des Jünglings zitterndes Lebewohl antwortete das Mädchen mit einer gewissen Festigkeit in der Stimme. fie mit troftreichem Lächeln: Bleibe muthig, Berthold; es ist nur eine Wolke, wenigstens; abec er fügt stets hinzu, daß er es nur die durch den Himmel unserer Zukunft treibt." darum hochschätze, weil es mich glücklich machen könne. ( Fortsetzung folgt.) Nun denn, von Dir geschieden, kann ich nicht gtücklich werde, wenn es nöthig ist, ihn bitten, flehen, vor ihm
ne, i ich bezwingen und vernünftig sein. Kommen speien
-
"
barald traurig, bald froh, bald verzweifelnd; Sie die Schlange, die kriecht und sich verbirgt, um Gift zu fitze Nichts mehr, als eine ungewisse Zukunft. Er wird nehmen, das unser gemeinsames Wehe beseitigen muß
ir das ang Sie Ihr Haupt emporgerichtet, und demü- weinen.
emals einer
Sie
Sie sich nicht nutzlos vor Herrn Kemenaer. Er unerwartete Nachricht durch Niemand vernehmen
Sie mich em Schlam prechen Necht",
Ich habe
Hause,
wo
Sie. Fürchten Sie nicht, sagen Sie dreißt, seufzte Berthold. en geschehen ist kommen Sie, ich werde klin wir Schönes und Glänzendes von unserm künftigen von Dir scheiden sollte, um Dich die Braut eines reichen werden. Es muß sein, es kann nicht anders sein...
-
Thor wurde geöffnet auf die Frage Con- ein Traum, der Nichts als Traurigkeit zurückläßt...
önes Zimm Platzes nach dem Garten hin säße.
wortete die Magd, daß Herr Kemenaer nicht zu vielleicht ist es das letzte Mal, daß ich in Deiner Gegen- unerträgliches Leben und ein bitteres Dasein Fräulein Laura aber in der Laube am Ende wart den füßen Namen einer Geliebten aussprechen darf." ft der mold zitterte. Eine Bewegung, die ihn selbst kus an. Ihre Thränen hatten aufgehört zu fließen, ihr ,, Mein Vater liebt das Geld in der That, er sagt es & Sie wie, hatte ihn ergriffen. Vorher hatte er mit Angesicht drückte nur Schrecken und Erstaunen aus.
Conrad
ezahlt und
fr wird fir
82"
Laura sah abwechselnd den Jüngling und den Musi
i Blick, mit frohem Gemüth und unbeschränk ranen diese Stelle betreten Laura," fuhr Berthold fort ,,, ich vergieße keine nun hing ihm Thränen über den Verlust des Erbtheils, aber das Herz glaubte, daß Gott Dich hätte geboren werden lassen,
i auf die Brust, sein Busen war beengt und bebt mir aus Furcht vor einem größern Unglück. Ich sein, Berthold; ich werde es ihm begreiflich machen, ich olcher Beängstigung näherte er sich dem Garten- meine Braut zu sein; in dieser bezaubernden Ueberzeu- tnieen. Er wird mich nicht krank werden, nicht vor aber taum hatte er den schüchternen Blick auf gung schaute ich vor mich hin in die hellere Bahu un Trauer sterben lassen; nein, nein, dazu ist seine väter