Sechster Jahrgang.
er- Ver
08
elle.)
edenes.
e, S
zarbe
arbeiter
ng
Social- Demokrat.
81/2 g erscheint drei
tr. 19.
tlich, und zwar:
Donnerstags und
errn Wnds Abends.
en.
weten
##g
Umgeg bufer
38 10%
T
Organ der focial- demokratischen Partei.
als- Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 16 Sgr., monatlich 6 Sgr., einzelne Nummern bei den Bostämtern in Preußen 16 Sgr., bei den außerpreußischen Poſtämter in Deutschland gleichSgr.,( 56 Kreuzer füdd. Währung.)
Spediteur entgegengenommen.
Bestellungen werden auswärts bei allen Postämtern, in Berlin in der Expedition, sowie bei jedem soliden Inserate( in der Erpedition aufzugeben) werden pro viergespaltene Petit- Zeile mit 3 Sgr. berechnet. ArbeiterAnnoncen die Zeile nur 1 Sgr.
Agentur für England, die Colonien , Amerika , China und Japan Mr. A. Duesing 8 Little- Newport- Street, Leicester- Square. W. C. London .
dem 1. April wird ein neues Vier- jenigen, die die Menschen an einander hetzen mit Berlin. bonnement auf den" Social- De- Flinten und Kanonen wir wissen es sie find
aurer
2. L
Feldstr.
beten.
. Wur
its auf
ie zur
L. Wu
merer ung
8 8 1
Schwar
Bewerti
zen,
B
S
Blatt
teine Mörder.
Werk
-
-
-
-
-
"
macht die katholische Kirche die furchtbarste Krisis durch; fie hat nicht blos gegen sich das griechische Schisma, die proteftantische Kezzerei, den Voltairianismus, die Freibeginnen. Wir erfuchen diejenigen, mauerei und das Judenthum, welche sich verbunden haben In den dunklen Schacht des Berges hinunter bonniren wollen, dies sofort zu sehen zweifelnde Arbeiter mit forschendem Blick. und wie Ein Mann marschiren, sie findet auch die Regierungen als Gegner. Diese braven Regierungen fürchten Nur diejenigen, welche einige Zeit Der Bau kann noch heute zusammenbrechen," In der Sitzung des Reichtages des sich nicht vor dem Socialismus, vor den Arbeiter- Koalitionen und vor den Klubs, aber zur Entschädigung tunft inn des neuen Quartals abonniren, flüstert einer leise durch die Reihen.„ Wir wissen Norddeutschen Bundes am 19. und 21. März fürchten sie sich vor der Kirche, vor dieser Kirche, die sie 38 mit Sicherheit darauf zählen, daß es", entgegnet ein Anderer, aber wir müssen hinein, wurde in der Berathung des Strafgefeßentwurfs noch aufrecht hält und die in ihrem Falle sie zermalmen wir müssen hinunter in die dunkle Nacht."" Nein! fortgefahren. Aus beiden Sizungen ist etwas würde. Wenn sie die Kongreffe von Lüttich und Genf , nterbrechung oder Unregelmäßigkeit Nein! 3ch thu' es nicht"- ruft eine Stimme Nennenswerthes nicht zu berichten. Die Erschlaf- die internationalen Meetings u. f. w. frei laſſen, ſo brüden Zustellung des Blattes eintritt. der Verzweiflung ich liebe das Leben, ich fung der Mitglieder bei dieser Berathung tritt fahr, hier bedroht man die Könige, die Familie, das fie zur Entschädigung auf das Konzil. Hier liegt die Ges estau Bestellungen werden auswärts bei liebe die Meinen, ich gehe nicht in diese Stätte täglich mehr und mehr zur Schau, ohne daß man Eigenthumsrecht, hier ohne Zweifel predigt man Königs ämtern, in Berlin bei der Erpe- des Todes."" Du Thor!" ruft ein Anderer daraus einen Vorwurf machen könnte. Man weiß mord und singt die Marseillaise im Schatten der rothen Bitschinerstr. 17, und bei allen so- gerade um Deines Lebens, gerade um der Deinen eben nicht, woran man ist; ob die Regierung den Fahne! Aber solche Berirrungen können nicht ewig wäh Beitungs- Spediteuren gemacht.( Preis Du nicht gehst." Zaudernd stehen sie alle da willen mußt Du hinab. Ihr verhungert, wenn Entwurf zurückzieht, ob in der dritten Lesung die ten, die Kriſts, welche die Kirche erfährt, muß ein Ende - Todesstrafe wieder eingeführt wird durch eine ſtellt werden und nicht mehr von der Laune des ersten haben, so oder anders muß das Loos des Papstes festgelich 16 Sgr.) ist es doch längst ein offenes Geheimniß in der knappe Majorität? Das sind Fragen, die Nie- besten hergelaufenen Ministers abhängen. Wenn Franknigen, welche im kommenden Quar- ganzen Gegend, daß dieses Bergwerk baufällig ist, mand mit. Gewißheit beantworten kann und die reich genugsam Feind seiner selbst ist, um den Bapst ausper Kreuzband( Preis im daß aber die großen Kosten des Umbaues gespart deßhalb lähmend auf die Mitglieder des Reichs- zurückkehren; neununddreißig Mal bereits sind die Päpste zuliefern, wenn er Rom verlassen muß, so wird er dahin rreichischen Deutschland 1 Thlr., im werden sollen sie alle wissen, daß da drunten tags wirken. So aber, wie das Strafgesetzbuch den Eritspfad gewandert und neununddreißig Mal hat der Tod vielleicht lauert BeDeutschland 2 Gulden) beziehen Baudern aber es hilft kein aus der zweiten Lesung hervorgeht, kann es nim- Gott sie zum Grabe der Apostel zurückgeführt, aber stets haben den Betrag unbedingt vorhinabfie zögern nicht länger, sie steigen mermehr aufrecht erhalten werden, da auf ähnliche hat er diejenigen bestraft, welche eine firchenräuberische nach ihnen viele hundert Andere. Und Vergehen und Verbrechen ganz verschiedene mehr für Frankreich als für die Kirche. Wenn es in der Hand an seinen Statthalter legten. Wir fürchten daher end gepril einzusenden. nun sie alle glücklich drunten sind, die Hunderte, Strafarten und Strafmaße gesetzt sind, so daß das Kammer noch katholische Deputirte giebt, so find wir er bewährte Thatkraft unserer Partei die der Hunger hinabgetrieben frach! da Rechtsbewußtsein des Volkes bis in seine innersten staunt, daß sie das Ministerium noch nicht interpellirt auch darin zeigen, daß die allge- richt es zusammen, das große, ersparnißreiche Grundveſten erschüttert würde. Die dritte Lesungmuß haben. In der Glocke" spricht Herr Louis Albert - verzweifelnder Wehe- und Hülferuf einen ganz anderen Charakter annehmen, sonst kommt rbeite Berbreitung des Parteiorgans durch tönt. Bergebens! Bergebens! Zerschmettert, zer- das gemeinsame Strafgesetz entweder gar nicht zu über feine in der letzteren Zeit äußerst freund53 8e Deutschlands durchgesetzt wird. trümmert schon im nächsten Augenblick liegen die Stande oder aber in einer Weise, daß jeder frei- schaftlichen Beziehungen zu dem verstorbenen Gradeutsche Zunge klingt, muß der Leichen der Armen. Oben aber weinende Mütter, sinnige Mann erröthen muß, daß er dem Nord- fen Montalembert, dessen Ansichten er in manchen 2) Demokrat" in allen Arbeiterhänden weinende Weiber mit hülfloſen Kindern auf deutschen Bunde angehört.- Die anderen Vor- Punkten nicht theilt. Er theilt bei dieser Gele erir glauben von den Parteigenossen feld des Krieges! dem Schlachtfeld der Industrie wie auf dem Schlacht- lagen und Berathungen sind so untergeordneter genheit Briefe und Bruchstücke von Briefen mit, Natur, daß wir sie nicht einmal zu erwähnen wir entnehmen einem solchen Briefe vom August die Herr v. Montalembert an ihn gerichtet hat. zu dürfen, daß sie mit äußerster Diejenigen, die, um bessere Profite zu haben, brauchen. Wir wollen hier kurz noch erwähnen, iter für die Verbreitung des Blattes das Leben von Hunderten ihrer Mitmenschen was daß der„ arbeiterfreundliche" Herr Dunder, des verflossenen Jahrbs folgendes pikante Urtheil der das Material über den Einfluß der Arbeit über den Kaiser.„ Ich danke Ihnen für Ihren Die Tausende in den engen, staubigen, gift- in den Zuchthäusern der freien Arbeit gegenüber," Napoleon III. ", den ich mit Vergnügen und Ingeschwängerten Fabrikräumen jene Millionen nach eigener Aussage Flüchtig" durchgesehen teresse gelesen habe." Ohne zu billigen und noch armer Menschen, welche von der Schwindsucht, hat, erklärt hat, daß dasselbe des Druckes nicht weniger zu wünschen, daß ein Publizist, wie Sie Janhagel und Böbel" sind, wußten vom ganzen Heer der langsam zehrenden Krank- werth sei. Wir gestehen gern, daß wir auch sich der Invektive hingiebt, habe ich Sie doch zu aber Räuber und Mörder? heiten dahingerafft werden wir wissen, sie sind nichts anderes von dem Herrn Abg. Dunder in nachsichtig gegen den modernen Cäsar gefunden. nicht gemordet. folcher Angelegenheit erwartet haben. Sie haben sehr wohl eine der Seiten seines Cha In den besitzenden Klassen das durchschnittliche In den letzten Tagen wurde aus verschiedenen ratters hervorgehoben, aber nicht diejenigen. deren er aber find wir, weil wir die Todes- letariat 15 bis 20 Jahre bir Räuber find, bedarf keines Bewei- Lebensalter 30 bis 40 Jahre, im arbeitenden Pro- Blättern wieder einmal das Gerücht aufgegriffen, Bild die Geschichte am treuesten bewahren wird, wir wissen, es ist als habe Graf Darn eine Depesche nach Berlin nämlich seinen instinktmäßigen, vielleicht unfreiwilligefandt, die vom Grafen Bismarck hätte als dro- gen, aber vor Allem unüberwindlichen Widerwillen Wenn aber brave Arbeiter, die sich und die hend betrachtet werden können, wenn er es gewollt gegen die redlichen Männer und die unabhängigen bir wirklich Näuber und Mörder find, Ihren durch ihrer Hände Fleiß redlich ernähren, sich hätte." Eine offiziöse Mittheilung der„ k. Ha- Gemüther. Dies ist meiner Ueberzeugung und in der„ Kreuzzeitung ", wie folgt: zusammenthun, ihre Lage besprechen, sich fragen, vas." dementirt dieses Gerücht und versichert, daß meiner persönlichen Erfahrung noch der entscheidende rafe: eine Obrigkeit ohne Schwert ist keine der Eine nur durch die Ausbeutung des Anderen pesche geboten habe. oder nicht? das ist der Kern der Frage ob Gerechtigkeit herrscht, oder ob nicht vielleicht sich nicht ver mindeste Anlaß zu einer solchen De- Bug seiner Seele und seiner Regierung. hr, sondern nur noch ein Schatten und Schein lebt; wenn diese Arbeiter ruhig und friedlich die Es geht uns, meldet das„ Univers", folgende In ihrer neuesten Nummer veröffentlicht„ Ma- Note zu( ohne Zweifel von der päpstlichen Geübte, der hatte die Landeshoheit. Darum Biele erstreben, die sie als gut und gerecht erkannt gyar Ujjah" ein Schreiben Ludwig Kossuths landtschaft). Das Ministerium will sich in keiner berwundern, daß alle Demokraten und, die haben; wenn sie gleiche Gerechtigkeit für Alle, Auf- an den Reichstags- Abgeordneten Bobory, worin Weise in die Frage der päpstlichen Unfehlbarleit die Todesstrafe befeitigen wollen; denn hören des Sklaventhums in allen Formen fordern, er für seine Wahl zum Ehrenpräsidenten des mischen. Es erkennt an, daß dieser Gegenstand Obrigkeit. Daß aber auch Conservative wenn diejenigen, die von der Ungerechtigkeit und Czegleder Volksklubs dankt. ist eine großartige Verwirrung. Recht Kossuth spricht sich nicht in seine Kompetenz gehört und es läßt Herrn Er Daru die Verantwortlichkeit für seine mehr oder
ann,
m Inx
39 1
instamp
teien. termit
es.
2.9
r- Ver
lung
präc.
ers.
Sart
erzlichen
elches i
erde.
Beftell gidaft
" zu
nftlich
erden.
Näuber und Mörder.
"
wir auch das noch?
find
ind
es.
affen wollten.
Anderer schonen.
gen, wir wissen, es sind keine Mörder.
-
Nur Mörder wollen kein Mord und kein Raub.
wußten unsere Vorfahren beffer: wer den
Reigen,
leine
-
-
11
en Pe hat hier wieder einmal der Graf Bismard dem Sklaventhum den Vortheil ziehen, in hart- dann auch über die ungarische Politik aus.
Bete
mofrat"
egen.
me dic
rft 30
Dem
tin
7.
2. Ader
er
darau
18 bleibt dabei Mörder
-
t" und
che bei
tellunge
r von
inweg,
open.
en Bar
find
fo wie
mir 3
Ten bei
1 gt
Ben
toft
uft. Neu
öfen.
en!
gute
reife vo
Allee
dt in
rawd
-
wir sind wirklich
-
-
K.
" 1
en und die Wahrheit gesagt... Es war herziger Verstocktheit widerstehen, und dann der verdammt die Kleingläubigkeit, welchen die Nation minder genau wiedergegebenen Briefe. Die Herren daß am Tage nach der Abstimmung Dr. Ruf der Gerechtigkeit lauter und kühner erhoben als Erbe ihrer orientalischen Abstammung erhal- Buffet und Ollivier sind es, welche diesem EntReichstag den Krieg bis aufs Meffer" wird Legt die Obrigkeit das Schwert ab, 10 Arbeiter Räuber und Mörder. ja dann, das wissen wir, dann sind diese ten: ezt könne man so nichts an der Sache schlusse im Cabinet gegen den Minister des Ausunächst die Räuber und Mörder. d. h. ändern." Dies sei das Wiegenlied, mit welchem will sich aber nicht ganz für überwunden erklären, wärtigen zum Siege verholfen haben. Der letztere Sprache die Revolutions banden, bis Wenn die Ausgebeuteten den Ausbeutern zu- wir unsere Thatkraft einlullen. Die Haltung als Retter begrüßt wird. eisernes Regiment kommt, das doch von rufen: Thut freiwillig Eure Pflicht gegen die Böhmens und Galiziens wird in dem Briefe als deshalb sucht er die so klaren Stellen in den Menschheit, entfaget freiwillig dem Recht, uns nachahmungswürdiges Muſter aufgestellt. Zum diplomatische Erläuterungen zu decken, die sich auf Briefen, welche die Times veröffentlicht hat, durch auszubeuten, wir wollen keine Gewalt, aber wenn Schluß fordert Kossuth die Mitglieder des Klubs diplomatische Erläuterungen zu decken, die sich auf die Kreuzzeitung" Ihr auf die Gewalt Euch stützt dann Krieg auf, muthig und unverdroffen an dem Sturze des Fragen des" Syllabus" beziehen. Dies scheint und Gewalt gegen Gewalt- ja, wenn irgend 1867er Ausgleiches zu arbeiten und dahin zu nicht recht ernst gemeint. Herr Graf Daru würde Rehen die Felder- frohe, friedliche wer sich solcher Sprache unterfängt, der sei ver- wirken, daß bei den nächsten Wahlen eine freie mehr politischen Sinn bewiesen haben, wenn er, ohnen in glücklichen Thälern. Da flucht, der sei ein Mörder und Räuber. rieg. Hunderttausende von Menschen, und freisinnige, d. h. ausgleichsfeindliche Majori- ohne zu einem zweideutigen Mittel seine Zuflucht zu nehmen, in die Bahn zurückgekehrt wäre, die kennen, die nie einander gekränkt, die Welt! Räuber und Mörder! schreit das Die ultramontane Monde" in Paris läßt er selbst früher in seiner Rede im Senat vor gegenüber mit Säbeln und Bayo- Junkerthum! Janhangel und Gesindel! sich über den Eindruck, welchen die bekannten gezeichnet hat." Flinten und Kanonen. Die Schlacht heult die radikale Bourgeoisie! Schreiben des Ministers Daru hervorgebracht ha- Der belgische Senat hat übereinstimmend Flinten krachen, die Kanonen don Brüllaffen, Schandvolk, Pöbelrotten, Pest- ben, folgendermaßen hören: mit den Beschlüssen der Repräsentantenkammer den ge Stunden nur und zertreten sind beulen, Hundepack, Schweinegesindel das alles Wie, vor acht Tagen erklärt das Ministerium seine Gesetzentwurf betreffend die Wahlreform mit 28 des Landbaues, in eine Trauerstätte waren wir Euch schon längst, das haben wir schon Befehle diktiren! Zu 750 Bischöfen, zum Stellvertreter des Gesetzes ausgesprochene Prinzip dieser ModiNeutralität und jetzt sehen wir dasselbe dem Konzil seine gegen 23 Stimmen angenommen. das glückliche Thal. Das im§ 3 Tausende von hundertmal gehört. Aber Räuber und Mör- Chrifti sagt man: So lange ihr euch nur mit Theologie filation besteht darin, daß das Communalrecht allen hen liegen da mit zerschmettertenber Gott sei Dank! es geht vorwärts. und Kirchendisziplin beschäftigt, habt ihr freies Feld, aber Beinen, wimmernd und heulend!
icht
ander
Lie
Mutter,
"
Verflucht! Verflucht! ruft der Papst durch tät in den Reichstag gelange.
-
"
, Meine Herren Räuber und Mörder, die wenn ihr euch in die Civilehe, die Unterrichtsfrage und denjenigen ertheilt wird, die einen dreijährigen reden werden. Und fern in der Hei- in Arbeiterversammlungen beginnen müssen. Unsere den italienischen Halsabschneidern. Wenn auf den ersten, pricht die stumme Sprache derer, die Versammlung ist eröffnet" so wird man jetzt in die Frage über die Presse einmischt, so nehmt euch in Cours in einer öffentlichen oder privaten MittelAcht, wir rufen die Armee zurück und überliefern euch schule durchgemacht haben und die Hälfte des Blick eine solche Haltung Ekel erregt, wenn man eine zahlen, ohne daß diese 15 Franken
Töchter, Frauen! Vernichtet Räuber und Mörder sollen leben!
Familienglück und Lebensfreude! Aber
Triumph! Hier ist das große, das
eichenfeld!
gen, die den Krieg beginnen
-
die
bittere Enttäuschung fühlt, weil man den Zusagen des zu übersteigen braucht. Der Verlauf der betref= Ministeriums Glauben geschenkt hat, so muß man bei fenden Verhandlungen hat den deutlichsten Beweis reiflicherem Nachdenken sich darüber vielleicht freuen. Es erbracht, daß man die Reform als durchaus un ist besser, den Feind und die Gefahr zu kennen, als sich
in trügerischer Ruhe zu wiegen. Seit zwanzig Jahren genügend betrachtet und eine Agitation zu Gunsten