über ftehe wurde von
rbeite und
; zum
ter, zum
und
-
-
und
Aber alles dies
rage; 3 ein guter Leithammel; er solle nur seine Heerde Laufis, wie folgt:„ Da ich in meine Heimath reisen kasse sehr geleert werden. Die Herren Bevollmächtigten der Schulinspektion, welches dem bewährten System Bei Erorführen, worauf er verblüfft stillschwieg. Herr mußte, so nabm ich die Gelegenheit wahr, in Zittau werden strengstens darauf aufmerksam gemacht, diefen der englischen Fabrikinspettoren entspricht.- Werden if hin, dahm nochmals das Wort und widerlegte den Doc- und Löbau Versammlungen abzuhalten. Ich wollte vier Beschluß den Ortskassirern und Mitgliedern zur Kenntniß diese Vorschläge durchgeführt alen blos dlich. Da die Gegner sich nicht mehr vorwag Wochen dableiben, aber es ruft mich der 19. März zu zu bringen und bis zum 7. April dahin zu streben, die Aussicht dazu vorhanden cht blos forderte der Vorsitzende auf, frei zu reden und sich einem Gerichtstermin wieder nach Hamburg . In meiner Abrechnung mit der Hälfte der Beiträge einzusenden. mit seinem Mangel an Einrichtungen, welche die industriell es ist alle so wird bald Deutschland , ern aus den Ecken herum zu drücken; aber sie blieben still, Baterstadt Rumburg in Böhmen fand ich die Stimmung Ferner hat der Ausschuß am 12. März beschlossen, das beschäftigten Kinder genügend schützen, und mit seiner durch ier wollt Bersammlung wurde mit einem Siege geschlossen. sehr ergeben in das Schicksal. Man sagte:„ Wir gehen Mitglied Leinhos in Altona von seinen Rechten und die Oberleitung der Geistlichkeit behinderten Schule ins Hinbhalten, sagen wir dem Herrn Finn nochmals unsern dem Staatsbanquerot entgegen! Vertrauen ist nicht mehr Blichten zu entheben, da dasselbe Verdächtigungen und tertreffen kommen, ja die Verderbniß der Arbeiterjugend, Bersama Dant. Mit social- demokratischem Gruß Herrn K vorhanden, alles ist Schwindel." Leider habe ich der Anklagen ohne stichhaltige Gründe gegen den Bevollmäch welche seit den dreißiger Jahren England bedrohte, wird über dingen, 22. März. F. May, Schriftführer. furzen Zeit halber keine Versammlung dort abhalten tigten in Altona , sowie gegen das Protokoll der General dann auch Deutschland heimsuchen. ( Arbeiter Versamm- konnen. Privatim habe ich bewirkt, daß sich 8 Männer versammlung und den Präsidenten gerichtet und stets sich Schulgesetze bilden gegenwärtig Gegenstand der englischen Die erwähnten er Klerus Den 20. Februar hielten wir hier eine Arbeiter gefunden haben, welche einen Klub bilden, und vorläufig als Störenfried gezeigt hat. Dies zur Kenntniß für den Parlamentsverhandlungen. In England war bisher die interſtüstung ab; Unterzeichneter war erster, Herr Flok sich die Schriften Lassalles', den„ Agitator" und den Verein. Herr Leinhos wird vielleicht ein Cirkular ver- Schulung der Kinder lediglich freie Sache der Eltern; en in der Borsitzender und Herr Stats aus Krefeld Schrift" Social- Demokrat" anschaffen werden. wies be Ueber die progressive Einkommensteuer hielt Herr bald aute Frucht entstehen. In Zittau war eine öffent so mögen sie es recht sorgsam prüfen. Zur Nachricht, giösen Genossenschaften außerdem schon Bedeutendes geMöchte daraus senden; sollten die Mitgliedschaften ein solches erhalten, übrigens hatten die bürgerlichen Gemeinden und relialter hith aus Laar einen Vortrag; ferner sprach er tiche Mitgliederversammlung gut besucht. Ich sprach über daß in Mannheim eine Arbeitseinstellung im leistet. Wohlfeile Primärschulen sind im ganzen Lande en chriftli heutigen Verhältnisse der Gesellschaft, sowie die die Arbeiterbewegung, und es hat gezündet. Die Herren Beginn ist. Vor Zuzug wird gewarnt. Es find verbreitet, und das Unterrichtsgesetz selbst setzt die Mög daß die le vergeschlagenen Mittel zur Abhilfe des so- Advokaten, Max Hirsch- Duncker'sse Ortsvereinler, der aus einigen Orten bereits Meldungen von Strikes ein- lichkeit, daß sie in manchen Distrikten das faktische Schulen gefelds. Schließlich machte er es Jedem zur Pflicht, Vorstand des Bildungsvereins und sonstige anwesende getroffen, hierzu muß ich bemerken, daß man streng nach beditrfuiß decken. Seit beinahe vierzig Jahre( seit 1832) die gute Sache zu wirken und jedenfalls dem Gegner traten mir nicht entgegen. Ein junger Mann§ 13 des Statuts zu verfahren hat, sonst wird der Strife ist das alte Prinzip durchbrochen, daß die Schulung reine ch. Arb.- Verein beizutreten. Dem Redner fragte, was indirekte Steuer sei, das bekam er sofort zu nicht gebilligt werden und zur Verbandssache gemacht Privatangelegenheit sei vorgehobenerndes Bravo zu Theil. Ferner sprachen hören. Einem aus dem Konsumverein sollte ich erklären, werden können. als nämlich das Parlament Hand berren Staks, Höhren, Eisen und Unter- wie ich über solche Sachen dächte. Das war köstlich! Als Verbandssache erklärt Der Mannheimer Strike ist bereits zur zum erstenmal pekuniäre Unterstützungen für die niedern En Meifte Mit social demokratischem Gruß und Hand- ich den Arbeitern das Nuklose folcher Einrichtungen nach als neugegründete betrachtet werden, aber ihren Pflichten als verzwanzigfacht worden. Sie beträgt heute die Summe Die Mitgliedschaft in Essen muß Schulen bewilligte. Nach und vach ist diese Hülfe mehr te Punit C. Baerwolf. griff Heim Harz, 14. März.( Solksversammuntergegangen seien, da zog mich der gute Konsumvereinter mehr Reqsamkeit sein muß. Grüneberg in München will deckt das Bedürfniß noch bei weitem nicht. Setzt man, wies und auf verschiedene solche Vereine hinwies, die nachkommen, da ein Datumsfehler vorliegt, aber auch von nahezu drei Millionen Thalern. Der Gutt Eine Volksversammlung und eine Festlichkeit zu sich und bat, ich sollte als Lassalleaner doch gefälligst unsere Mitgliedschaft der Polizei denuncireu. Sehr nett! wie das neue Unterrichtsgesetz im Unterschied von den kon 18, meinte tern hier statt. Die große Begeisterung, welche zu ihnen kommen und die Bücher nachsehen also wir mit Gruß wenige den Arbeitern herrscht, that sich lebhaft kund. Lassalleaner sollen als Prüfer der Buchhaltung der KonF. S. Liebisch. tinentalen Einrichtungen will, das schulpflichtige Alter in ite", wel dung des Versammlungslokals, des Schützen- fumvereinler fungiren. Ich dankte dem Herren dafür, denn sich seit Jahresfrist die hiesigen Schneidergehülfen von in den dreizehntausend Schulen in England und Wales Leipzig, 16. März.( Zur Beachtung.) Es haben die Zeit vom 5. bis 12. Jahr, so hat sich ergeben, daß anempfohlar dos Porträt von F. Lassalle über einem man werde dann eiligst in den Zeitungen schreiben:„ Die der alten Jnnungsherberge und ihren Eigenthümlichkeiten nur etwa eine Million Kinder regelmäßigen Unterricht er meinte, nte angebracht, welches die Worte:„ Ehre dei- Passalleaner haben unsere Bücher in schönster Ordnung losgesagt, und ihren Verkehr nebst Arbeitsnachweisungsempfängt, ebensoviele besuchen niemals eine Schule, und trug; auch war der Saal, so weit es sich bei gefunden; wir empfehlen also it. f. w." Das rief unge-- Bureau nach Winter's Restauration verlegt. Wir ha fernten thun ließ, mit Guirlanden und kleinen Flag- heure Heiterkeit hervor, und eine Baßstimme rief da- ben dieses zur Zeit auch genügend bekannt gemacht; es Erfolgen nicht die Rede sein kann. In einer Stadt wie eine halbe Million so unregelmäßig, daß von dauernden um Worseschmückt. Der Unterzeichnete hatte nach fünf zwischen:„ Mit dem Konsumverein in Zittau ist's nicht scheint jedoch nothwendig zu sein, jetzt alle Collegen in Liverpool empfängt kaum die Hälfte der schulbedürftigen mehrmal , wo Mitglieder des Allg. deutsch . Arb.- Vereins giht oh zu Grunde." Wir haben die öffentliche Ueber- Nah und Fern von Nouem davon zu unterrichten, da Kinder einen regelmäßigen Unterricht. Und in ganz Engednernen, die Einladung geschickt, unserer Feier mit zengung für uns, auch die Mitglieder in Zittau sind alle viele, welche nach hier zureifen, in der alten Herberge ein- land und Wales besuchen nur sechzig bis siebenzig Promehreren. Des schlechten Wetters und tiefen Schnees fest in der Organisation und prinzipientreu. Von Zittau tehren und von da in Arbeit geschickt werden. Da nun zent der in die Schulregister eingetragenen Kinder die Allgemaren aber nur drei Mitglieder aus Clausthal gings nach 23 bau. Große Blakate zierten die Straßen- unser Arbeitsnachweis mit der Krankenkasse verknüpft ist, Schule mit Regelmäßigkeit und Erfolg. Daß ein volles Verfame Herren E. Schäfer, E. Röttcher und ecken. Die Fortschrittler, Bildungsvereinler, Gutsbesitzer, so wird uns durch das Doppelgeschäft die Controlle unOrgani welche nach Kräften uns unterstützten. Unsere furz alles, was dem Capital dient, hatte sich zusammen- geheuer erschwert und fitrs zweite wird dadurch eine be- nete der Minister als schweren Uebelstand. Jetzt sprechen Drittel nur dann und wann in die Schule geht, bezeich cial- dema verlief deshalb so gut, weil wir in den Vergerottet. Wie man sagte, hatte man die Dienstleute auerliche Zersplitterung in dieser Corporation genährt. Mitglieder des Unterhauses die Hoffnung aus: man werde f. Scri sversaBereine gewonnen haben, den Turuverein und Skandal zu machen, was aber der Chef des Instituts sen, dafür Sorge tragen zu wollen, daß überall in allem gesammtenunterricht einer einsichtsvollen Leitung unterwerfen. oße Boll ornistenchor. In der Versammlung wurde der nicht hatte zugeben wollen. Der Saal im„ goldenen Berkehrslokalen, durch Plakat bekannt gemacht wird: daß Der Minister will jetzt das ganze Land in Schuldistrikte besuchtigte Carl Halbroth Vorsitzender, Herr Schiff" war brechend voll und wie nicht anders zu er- der Berkehr und Arbeitsnachweis des Schneidergehilfen theilen. Inspektoren sollen die Zahl der schulfähigen KinBifert sprach nun kurz über die Lehren F Las- warten, hatte die Bourgeoisie die Majorität. Ich machte an Leipzig sich Brühl , Nr. 3. 4. in der Leinwandhalle der, sowie der vorhandenen Elementarschulen ermitteln. den Druck der Großkapitalmacht; auf die mich jetzt daran, das Fortschrittlernest auszunehmen. befindet, auch dort die Reiseunterstützung ausgezahlt wird. Schulen, welche diese Inspektoren nicht zulassen, und die leder Arbeiter fest halten wolle an der Fahne, Fortwährender Tumult des aus Capitalisten und Stri= r gewadonnerndes Ja! Nach einer Pause, welche die benten bestehenden Böbels von Löbau begleitete meine Eduard Stuhr, Obmann des Lokal- Comitees. Kinder anderer religiösen Bekenntnisse ausschließen, bleiben It Herr mit Musit, und die Turner mit Gefang aus- Rede, so daß der Vorsitzende seiner Heerde selbst nicht unberücksichtigt. Entspricht die Schulung dem Bedürfniß, flündigen de von den Herren C. Halbroth, E. Schämehr mächtig war, und der Stadtrath im Namen des Gewerkverein deutscher Holzarbeiter. so überläßt die Regierung den Distrikt sich selbst wie bisnterbro öttcher über das allgemeine gleiche und die Gesetzes Ruhe gebot und mit Auflösung der Versamm- dem Schlusse des ersten Quartals entgegen gehen, so sehe den Distrikt ein besonderer Schulvorstand( School Board) Hamburg , 27. März( 3ur Beachtung.) Da wir die staatliche Inspektion eine Lücke entdeckt, da soll für her. Dieser Fall wird wohl selten vorkommen. Wo aber thlage drecht gesprochen. Dann folgten abermals Musik lung drohte. Aber je ärger die Capitalistenrotte tobte, auch ich mich genöthigt, die Bevollmächtigten resp. Kassirer zur Ab, und die Versammlung schloß mit dreimali- ie mehr bekam ich die Arbeiter und Kleinbürger auf meine darauf aufmerksam zu machen, daß die Abrechnung sowie gebildet werden von drei, sechs, neun oder zwölf Mitn" ums auf den Vereinspräsidenten, während sich viele Seite, sie waren eutrüftet ob solcher Aufführung der die Gelder recht pünktlich einzuschicken sind, damit endlich herigen Vertretungen, also in den Städten, in der des Icher Barlieder in unsere Listen einzeichneten. Mit so- gebildet fein wollenden Bourgeoisie. Als diese nun die Ordnung vollständig hergestellt wird. Ferner bemerke Stadtraths( Town Council). Kleine ländliche Gemeingliedern. Die Wahl desselben liegt in der Hand der bisFadhte, ca ratischem Gruß und Handschlag merkte, daß die Versammlung für sie übel ausschla ich, daß das Geld, welches das letzte Mal an die Ver- den treten zusammen und wählen dann gemeinsam einen thammel C. Halbroth, Bevollmächtiater. ihm 13. März.( Allgemeiner Bericht.) Am Grund und wollte mir die freie Redezeit beschränken. seinerzeit eine dieses betreffende Bemerkung im Briefkasten Distrikte sehr verschieden ausfallen. Diese Anlehnung an aen könne, unterbrach mich der Vorsitzende ohne jeden bandskasse abzuschicken war, bereits abgeschickt war, als Schulvorstand. Nichtsdestoweniger wird der Umfang der ar feierten die hiesigen Mitglieder des allgem. Als nun die Arbeiter meine Partei nahmen, erhob die des„ Soc.- Dem." erschien, mit der sich die Geldsendung die bestehenden Vertretungen hat indeß schon bei der hmen mit b.- Vereins und der Gewerkschaften ein Verbriü- Bourgeoisie einen Skandal, der alle Verhandlungen un- kreuzte. Obwohl nur wenige Mitgliedschaften die Abrech- ersten Lesung Widerspruch erfahren, mit lauten Klagen die Hein im Schweizer - Salon in der Sudenburg , wozu möglich machte. Auch unser Parteigenosse 3 wiebler nung seinerzeit eingesandt hatten, so schickte Unterzeich über die bisher stark vernachlässigte, unvollkommene Ge ien ihr ärtige Mitglieder und Parteigenoffen eingeladen aus Bautzen , der Ruhe fliften wollte, konnte dies nicht neter doch den dem Verband gehörenden Theil ab. Jeden- meinde- und Distriktsorganisation, bei denen sogar auf die die Heir Perr Bielowski, der aus Berlin kam, um in bewerkstelligen, sondern der Skandal wuchs so, daß der falls aber kann und wird der Kassirer dem Verbande Rüldfall.cine Schuhmacherversammlung abzuhalten, Stadtrath die Versammlung auflößte. Wenn die Capi- gegenüber, viel pünktlicher und genauer Abrechnung ab- hingewiesen wurde. Die Hauptpflicht der englischen Schulwill miser Ersuchen die Feflrede, in der er die jetzigen talisten nun glaubten, etwas Großes ausgerichtet zu ha- legen, wenn die einzelnen Mitgliedschaften der Hauptkasse vorstände ist, einen Schulfonds zu gründen, um die Beangeblich viel günstigere Lage der kontinentalen Staaten der Arbeiter flarlegte, und gegen die heutige ben, so waren ste schr im Irrthum. Die Arbeiter folgten gegenüber Ordnung halten. Nachträglich sind bei der der Frauen und Kinder sprach. Nach der une nämlich zu Hunderten in unser Versammlungslokal Hauptkasse eingegangen von Hanau 1 Thlr. 15 Sgr liegt die Schulpflicht ob, einschließlich natürlich der Eltern. eine echte Verbrüderung der Anwesenden; wo sehr Biele sich in die Listen des Allg. deutsch . Arb.- und von Düsseldorf 13 Thlr. Ferner mache ich die Der Schulfonds besteht aus Beiträgen der Kommune, dürfnisse zu decken. Denn den Gemeinden als solchen gen Nichtmitglieder beschlossen in unsere Reihen Vereins einzeichneten. Die Arbeiter haben jetzt einge- Mitglieder darauf aufmerksam, daß, wenn bei Zwiftigeren gesetzliche Höhe indeß nicht angegeben ist, aus dem Auch sind viele Frauen entschlossen, hier einen sehen, was es mit der Bildung des Fortschrittlerthume teiten ein Kassirer noch ferner die Behauptung aufstellen Schulgeld, endlich aus einer besonderen Schulsteuer als te sie filden. Nach der Nede wurde der Festprolog, auf sich hat. Ein curioser Aft spielte schließlich. Als ich sollte, daß das Geld an die Hauptkasse abgesandt wäre, Unterzeichneten verfaßt ist, von Herrn Hoff in unser Lokal fam, raisonnirte dort ein sächsischer sie sich von demselben den Postschein vorzeigen lassen tragen. Die Festgenossen trennten sich schließ- Landtagsabgeordneter über mich. Kaum erblickten die Anhang zur Armentare. Das Maximum ist ungemein eisterung. Eine öffemliche Arbeiter- Bersamm Herrn mich, so ward es still. Aber nun brachte man mir Geld ist in der Abrechnung nicht verzeichnet, so ist weniger als fünf Biertel Prozent des jährlichen Einkom müffen. Zeigt derselbe den Postschein vor und das hoch, gegriffen, drei Pence aufs Pfund; das gäbe nicht her am 4. März im Saale des schwarzen eine Karte mit dem Namen Hauffe und der Bitte, ich sofort bei der Post zu reklamiren. belche recht zahlreich besucht war. Die Ta- möchte in's Nebenzimmer kommen, der Betreffende wolle Barteigenossen, bitte ich Euch, muthig vorwärts zu streben. tritt ein, sobald der Schulfonds für eine Schule mens. Zum Schluß, Einige Klassen sind ohnehin von dieser Steuer betraf die Stellung der Socialdemokratie zu mich sprechen. Mit drei Mitgliedern begab ich mich dort Wie Alles jetzt in der Natur neues Leben gewinnt, so befreit. Hierzu kommt die Staatsunterstützung. Sie Barteien, Referent war Herr Zilowsti aus hin. Der Herr Landtagsabgeordnete Hauffe that nun möge auch ein jedes Mitglied nach dem langen harten daß auf jedes der die Schule besuchenden Kinder etwa Vorsitzenden wurde Herr Drehmet, zum sehr geheimnißvoll, und wollte mich blos unter vier Augen Winter, in dem es doppelt schwer sein sociales Elend geHerr Kelber und zum Schriftführer Un sprechen. Und was war es? Er fagte: Er wolle mich fühlt hat, frisch in den Kampf eintreten. Zumal glaube gewählt. Der Neferent setzte nun auseinan- belangen laffen, ich hätte den sächsischen Landtag ge- ich den Caffeler Schreinern mal in's Gewissen rufen zu mit sechzig Kindern wäre in der Lage, ihre gesammten zehn Shillinge kommen. Dies ist allerdings durchaus gentlich Social Demokratie heiße, und wie schmäht, indem ich gefagt, daß die sächsischen Gutsbesitzer müssen, tapfer vorzugehen, da Ihr doch den Segen unse jährlichen Bedürfnisse mit 30 Pfund( 200 Thlr.) jährlich unzureichend. Hiernach meint der Minister:" eine Schule r ihm nd Lassalle's Vorgang der Social- Demokrat für 8 Millionen Zinsgarantie von der sächsischen Regierer Gewerkschaft schon einmal, wenn nicht direkt, so doch fieberhalossene Arbeiterpartei und für das allgemeine rung resp. von der Kammer forderten. Ich hatte nämlich indirekt genossen habt, während in Cassel dabei schon im u bestreiten! Das Lehrerelend, das so entstehen müßte, direkte Wahlrecht wirken müsse. Redner be- dies als Beispiel angeführt, wie die Capitalisten selbst gern dritten Quartal laut Abrechnung nicht ein eingetretenes daß mit dem Namen Socialist jetzt Staatshülfe zu bekommen suchten. Ich sagte dem Herrn, Mitglied war. würde gleich dem in Deutschland herrschenden sein. hn ermut Seiftlichkeit, die einen socialen Katechismus scheint der Herr Hauffe Gewissensbisse bekommen zu ha Menschheit. Mit Gruß getrieben werde, alles nenne sich so, er solle mich nur belangen, so viel er wolle. Nachher oder jene Art, muthig vorwärts im Kampfe für die finden, die auch nur im geringsten Umfang dem Bedürf Noch einmal, Parteigenossen, auf diese und nie wird man sür so niedrige Besoldungen Lehrkräfte die radicalen Demokraten u. s. w.; aber die ben, daß er einem Lassalleaner seine Visitenkarte gegeben niß genügen? Die ärmliche Besoldung der Vikare( welche al- Demokratie müsse sich von allen anderen habe; er bat sich dieselbe wieder aus, und ich gab sie überdies mit zwei bis drei Pensionären sich ganz geni agen. Zum Schluß ermahnte Redner, wie hin, um ihn glücklich zu machen. Das ist das Treiben genden Unterhalt schaffen können) ist doch wahrlich nicht etlichem Wege fortzuftreben und empfahl der Bourgeoisie in der Lausitz . Doch nur festgehalten, der Maßstab. Und von jenen 30 Pfd. St. geht noch mehr als die Hälfte ab für Inventar, Heizung, Reparatur, necht an. Herr Zielowsky widerlegte diesen der VII. Deputation des Stadtgerichts zu Berlin zur erziehung macht sich gegenwärtig selbst dort immer Ministers, den Kindern der niedrigsten Klassen einen Unterrichtsmittel 1. s. w. Diese Kargheit steht in geradem * In der Angelegenheit Schalmeyer steht vor Ein Eingreifen des Staates in die Jugend- Widerspruch mit der energisch ausgesprochenen Absicht des wies auf die Unterstützung jenes Blattes mündlichen Verhandlung Termin am Freitag, 25. März, dringlicher geltend, wo bisher die Anschauungen der Man- tüchtigen und erfolgreichen Unterricht zu beschaffen. Hier ite, weld Mitteln durch den Bankier Fränkel in Vormittags 11 Uhr an. chestermänner jede Einwirkung des Staates auf bürger- schreckt man vor ausreichender Staatshülfe zurück. Man irt hat. Die Ehrlichen" brachten nod liche Verhältnisse verdammt haben. Die heutige Produk- wähnt die Hauptsache gethan zu haben, wenn man reichlängst bekannte Verdächtigungen gegen un tionsweise, welche einerseits eine technisch vorzüglich aus- lich Schulen ins Land hinein wirft. Daß es aber auf bor , hatten jedoch mit ihren Quengeleien gebildete Arbeiterbevölkerung für jede Nation verlangt, Schüler und Lehrer zumeist ankommt, ist doch zu sehr Bielowsky verstand den Nagel auf den( Für den Allg. deutsch. Arbeiterschafts- Verband.) Damit dieselbe auf dem Weltmarkt concurriren kann, und übersehen. Ferner ist die Nothwendigkeit des Schulzwangs Nachdem noch viele Einzeichnungen ftatt- Allg. deutsche verein. Metallarbeiterschaft. andererseits schon im Kindesalter beide Geschlechter der vorhanden. Das heißt: nicht nur die Pflicht, die Kinder feit, win, schloß die Versammlung erst spät inter Arbeiterfloffe aufs äußerste ausbeutet, bewirkt durch diese in die Schulregister eintragen zu laffen, sondern auch die Beifall für den Redner. Also vorwärts, Kame- Irrthum ist in meiner Bekanntmachung vom 5. März tige Gesellschaft sich selbst überlassen wird, die heranwach- Geständnisse des Ministers, so wie mehrerer ParlamentsOffenbach, 17. März.( Berichtigung.) Durch einen einander widerstreitenden Umstände, daß, wenn die heu- andere, den regelmäßigen Besuch zu überwachen. Die nehmt unsere Sache nicht so leicht, zuim ,, Social Demokrat" Nr. 29, Köln unter den Orten sende Jugend zu Grunde geht und statt zu einem arbeite- mitglieder sind interessant, wie sie lange vor dieser unerbitt 18 bald darauf ankommt, unsere Stimmen vergessen worden, wo eine Mitgliedschaft besteht und Reise- tichtigen Volke, zu verdummten Invaliden heranwächst. lichen Konsequenz zurück gebebt seien, aber sich doch endlich agswahl in die Wagschale zu werfen. Mit unterstützung ausbezahlt wird. In Karlsruhe ist der Be- Der einzelne Arbeiter, dem das eherne Lohngesetz nur von ihr überzeugt häiten; es ist eine gewichtige Mahnung ischem Gruß vollmächtigte H. Frei ,, ehrlich" geworden und hat dumals so viel läßt, daß er knapp mit seiner Familie davon für diejenigen, welche dieser hohen Errungenschaft in DeutschW. Schlette, Schriftführer. 18. März.( Versammlung.) geschrieben, die Mitgliedschaft habe sich aufgelöst. Es hat existiren kann, ist nicht im Stande selbstständig für eine land sich entledigen wollen. Es weist mit Recht Herr Herr sich dies jedoch als ehrlicher Schwindel herausgestellt, genügende Ausbildung seiner Kinder zu sorgen, sondern Forster darauf hin, daß England in der Akte, welche die Franifurf a. M. hielt am 1.6 d. M. und es besteht in Karlsruhe vor wie nach eine Mitglied- muß sie sogar in die Fabriken stecken, damit sie ihr Theil in einer Fabrik beschäftigten Kinder zum Schulbesuch über die heutigen Zustände der Arbeiter- schaft. Auch ist zu beachten, daß Herr Juch in Kaffel dazu beitragen, die Arbeiterfamilie vor dem Hungertode nöthige, Prinzip und Anfang des Schulzwangs befize. schlagend nach, daß der Walden- ,, ehrlich" geworden ist. Die Ortskassirer mache ich darauf zu bewahren. Da ein solcher Zustand Regel, nicht Aus- und dennoch schreckt die Regierung gegenwärtig noch vor ur durch die Manöver des Dr. Mar aufmerksam, daß die Extrasteuer den auf der Weise be- nahme ist, so zeigt sich von Jahrzehnt zu Jahrzehnt in der offenen Verkündigung und durchgängigen Geltend
Mid
aber
ct Henter
en, um
absehen
wird
Bollzi igen. solchen
der fie den wie
ei der Spott, verständ medeln und
Literatur
dem et
Talent
wenig
fein zw Schmerz
wartung ten von blafenheit
in Me
nicht du gt, der sch und Bohlthäte cht; dec
n Herz
fcheint,
fagte:
ines
fold
dere Sti
Den?
er, imma
rt unter
Buth ve
Kind, we
doch
Beining
ird der
e in die
um
rauch
en Verbreitung unser Parteiorgan. Alsbald Parteigenossen, wir dringen auch dort durch!"
ering Ehrlichen" und pries das Blatt des
der
gon
lenz
Herr
Drie,
"
auf 600 Exemplaren des genannten
wies er
Verbands- Theil.
H. Bammann, Hauptkassirer. Adresse: Mittelstraße Nr. 21, St. Georg , Hamburg . Die neuen englischen Schulgefehe.
zwei Südlichen Ausgang genommen habe; dem griffenen Mitgliedern abgezogen werden muß. Wer sich den heutigen Industriestaaten, eine bedrohliche Abnahme machung des Prinzips zurück, im flarsten Widerspruch berte Redner die glücklich durchgeführten Ar- weigert, die Extrasteuer zu bezahlen, tritt ans der Arder geistigen und körperlichen Tüchtigkeit der heranwach mit den Motiven des Schulgesetzes. Sie überläßt die
ſten, ich
eblattfor überleg
Der ande
Er trint!
bösen
3
mir da
ft! Das
dann f
anten
oß!
chen; er
inen Hut
wtfetzung
1.
der social- demokratischen Partei in Ham- beiterschaft aus. w. und deren Erfolge. Er beleuchtete
rigen Zustände der Lahuthaler Bergarbei- beiter bei J. Rosenberger, hinterm Boden 24 ausbe- zum Schutz der Arbeiterjugend zu schaffen. Wolf aus Hamburg besprach sodann die zahlt.
und
zu ihren Zwecken zu benutzen. Beiden
und Kappenmacher.
H. Haustein. fenden Jugend, welche die Gesetzgebung zwingt, entgegen Einführung des Schulzwangs In Hamburg wird die Reiseunterstützung für Metall- den herrschenden national- ökonomischen Theorien, Gesetze ſtänden. Und da nur diese den Schul wang aussprechen den Distriktsschulvor und die Stellung der gegnerischen Barteien Dieser dürfen, so ist da von demselben gar nicht die Nede, wo Gefchesschutz wird übrigens immer nur in so weit ge- das bisherige Freiwilligkeitssystem nach dem Urtheil der darauf spcculiren, die Arbeiter ins Schlepp- Allg. deutsch . Gewerkschaft der Schneider, Kürschner die charakteristische Thatsache geltend, daß fast von Jahr ben gerufen hat, oder auf Mahnung der Regierung innerschaffen, als er absolut nothwendig ist, und so macht sich Inspektoren eine genügende Menge von Schulen ins Ledon der Versammlung mit der größten Hamburg , 21. März.( An die Mitglieder.) Da zehnt zu Jahrzehnt derselbe ausgedehnt werden muß halb eines Jahres gegründet haben wird. Diese Konsegefolgt. Zum Beweise, daß die Bourgeoi- ich von meiner Reise aus der Heimath zurückgekehrt bin Ausbeutung der Arbeit. ein sprechendes Zeugniß für die stets wachsende quenz, welche von der Regelmäßigkeit des Schulbesuchs Arbeitern vollste Unklarheit zu erhalten und die Leitung des Vereins wieder übernommen habe, Schulzwang bisher so ziemlich das einzige Schutzmittel ersten Lesung ausdrücklich zu. Die Halbheit jener MaßIn Deutschland ist der ganz Umgang nimmt, gestand der Minister schon bei der gendes. Als das Büreau konstituirt wurde, so zeige ich an, daß der Ausschuß in seiner Sitzung vom der Arbeiterjugend gegen allzugroße Ausbeutung gewesen; regel, die praktische Unzuträglichkeit, wenn in diesem Di ein Mitglied des hiesigen Ortsvereins 8 März beschlossen hat, daß diefes Quartal die Hälfte in England fehlte es an allgemeinem Schulzwang, da- strikt der Schulzwang herrscht, dicht daneben aber nicht, Dieser Mann crflärte nun: in der Beiträge an die Hauptkasse gesendet werden soll, gegen schützten die Fabrikgesetze dort wenigstens den in die Unmöglichkeit, ein so wichtiges Moment diesen Lokalprin- Abrechnung a und
bor.
-
glühenden diesen Vorschlag ablehnen. Wir hoffen, stände bis zum 7. April 1870. Es ist dieses unbedingte es wurde diesem der Schulunterricht gesetzlich garantirt. jenigen hervorgehen, die sogar als Eltern die Schulungs tommnt, wo fein Arbeiter sich mehr derart Nothwendigkeit, damit wir den Anforderungen des Ver- Gegenwärtig stellt sich nun heraus, daß die bisherigen pflicht so wenig fühlten wie bisher- alles dies ist zum en wird. Wit social- demokratischem Gruß bandes pünktlich mit Abrechnung und Geld nachkommen Gef te zum Schutz der Kinder in England nicht mehr Theil in dem Parlament schon berührt worden, und wird bisch berichtet über seine Agitation in der stellungen zu geben scheint. Ohne dies würde die Haupt- Schulzwang projektirt, sondern zugleich ein System ner bemerklich machen.-
F. Kiefert. fönnen, und es auch in nächster Zeit viele Arbeitsein- genügen, und es wird tort nicht blos gegenwärtig sich bei der zweiten Lesung am 14. März noch entschiede
Ganz folgerichtig ist es, daß die