all
itinstam
ing:
anit.
Das
rren Ad
euft. Ne
annage
egs und
Ecke der Belzerf
3ftr. 9,
marft
Poulfen
jen, da
37.
Sechster Jahrgang.
Social- Demokrat.
tung erscheint drei
atlich, und zwar: Donnerstags und
bends Abends.
Organ der social- demokratischen Partei.
ents- Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 16 Sgr., monatlich 6 Sgr., einzelne Nummern bei den Bostämtern in Preußen 16 Sgr., bei den außerpreußischen Postämter in Deutschland gleich16 Sgr.,( 56 Kreuzer füdd. Währung.)
" 1
Bestellungen werden auswärts bei allen Postämtern, in Berlin in der Expedition, sowie bei jedem soliden Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro viergespaltene Petit- Beile mit 3 Sgr. berechnet. ArbeiterSpediteur entgegengenommen. Annoncen die Zeile nur 1 Sgr.
Agentur für England, die Colonien , Amerika , China und Japan Mr. A. Duesing 8 Little- Newport- Street, Leicester- Square. W. C. London .
6 Uhr fehlten bei dem Wechsel der Arbeiter in der einen
ftellung der Arbeit zu erzwingen. Als sie in den Schmie den sie mit Nachdruck von den Arbeitern zurückgewiesen.
dem 1. April wird ein neues Vier- wir haben dann durchaus nichts dagegen, wenn felbe unter Aufhebung der für einzelne Bundes- find, in der Grube St. Paul verbreitet, in Paris sei die Sabonnement auf den Social- De- die Wittwen und Waisen der Schriftsteller den staaten noch geltenden besonderen Bestimmungen für Republik proclamirt. Die Arbeiter verließen hier, wie Werth der von diesen vollbrachten geistigen die gesammte norddeutsche Bundesarmee in eine 6 Uhr stieg nur etwa die Hälfte wie sonst zur Grube: bald auch in der Grube St. Peter, die Arbeit. Abends beginnen. Wir ersuchen diejenigen, Arbeit erhalten. einheitliche Gestalt zu bringen. Die kleinen, Da in Paris die Republik erklärt ist, brauchen wir nicht abonniren wollen, dies sofort zu Wenn es sich um das eigene Interesse, um das Staaten des Norddeutschen Bundes werden da- mehr zu arbeiten!" entgegneten die Arbeiter den WerkNur diejenigen, welche einige Zeit mein und Dein handelt, dann werden selbst durch gewiß nicht sehr beglückt werden, denn eine führern, die sie antrieben, zur Arbeit zu gehen. Morgens ginn des neuen Quartals abonniren, die besten Freunde die erbittertsten Gegner. Der Revision wird bei dem gegenwärtigen preußischen Grube 240 Mann, in den anderen Gruben wurde wie eiter- mit Sicherheit darauf zählen, daß Abg. Braun hat sich bekanntlich im Reichstag ge- Gerichtswesen wenig ausrichten; nur eine voll- gewöhnlich gearbeitet. Als die Wähler das sahen, etwa 31870, Unterbrechung oder Unregelmäßigkeit gen das Monopol des" geistigen Eigenthums" ständige Umgestaltung könnte den gerechten 50 Mann start, durchzogen sie die Gruben, um die EinUnterbrechung oder Unregelmäßigkeit ausgesprochen. Er meinte, daß ein solcher Schutz Anforderungen, die schon so oft gestellt sind, ge den und Bauwerkstätten dieselben Bersuche machten, wurang pri Zustellung des Blattes eintritt. weniger den Schriftstellern und den Wittwen und nügen. Bestellungen werden auswärts bei Waisen derselben zu Gute käme, als vielmehr den In der Sitzung des französischen gesetz- Gestern Abend beim Wechsel blieben die Grubenarbeiter tämtern, in Berlin bei der Expe- Verlegern. Deshalb erhob sich auch sofort der gebenden Körpers vom 21. d. M. hielt der aus. Der Hauptagitator ist derselbe Aſſy, der als ColGitschinerstr. 17, und bei allen so- Berleger Herr Abg. Dunker gegen den Abg. Abg. Jules Simon eine Rede über Aufhebung porteur der„ Marseillaise " und Agent Rocheforts überall herum schleicht und Unheil schürt. Braun als Verfechter der Interessen der Verleger. der Todesstrafe, aus welcher wir die hauptBeitungs- Spediteuren gemacht.( Preis Aber das war noch weniger zu verwundern, da sächlichsten und treffendsten Stellen entnehmen: Eine andere Nachricht von neuerem Datum lautet: hrlich 16 Sgr.) die politischen Ansichten beider Herren doch wenig Er beklagte sich zunächst darüber, daß die Kommission Eine Schaar von 200 Arbeitern jog am 21. dss. nach enigen, welche im kommenden Quar- stens in etwas auseinander gehen. Nun aber für die Kammer- Initiative sich geweigert hat, den Antrag Montchanin, um die dortigen Bergleute an der Fortsetzung den Bureaus zu überweisen, wie seine Unterzeichner ver- der Arbeit zu hindern. Ein Bataillon Soldaten wurde Blatt per Kreuzband( Preis im fallen die großen Bourgeoiszeitungen und befon- langt hatten. Der Vorwand der Ueberhäufung mit Ge denselben nachgeschickt. Sieben Personen wurden verhaftet. reichischen Deutschland 1 Thlr., im ders die„ Cölnische Ztg.", die vor Freundlichkeit schäften ſei einem so wichtigen Vorschlage gegenüber nicht für übrigens habe nur Der französische Kriegsminister meinte vor Deutschland 2 Gulden) beziehen ihr Mitarbeiter war, immerwährend fiberfprudelte, mit der Frage der Verfaſſungs- und Zweckmäßigkeit zu Kurzem in der Kammer: daß er sich wenig um famm haben den Betrag unbedingt vorüber denselben her. Braun betreibt mit Vorliebe häftigen. Er mache also darauf aufmerksam, daß die die Politik kümmere. Er halte die Armee immer April einzusenden. National Dekonomie und ist vollständiger Frei- letzteren Fragen zu entscheiden habe. Redner kann sich das sei sein Er glaube bewährte Thatkraft unserer Partei händler", also Gegner jeglichen Schußes." Die aber deffen ungeachtet nicht enthalten, auf den Gegen übrigens, daß die gegenwärtige Politik des franzöfi auch darin zeigen, daß die allge- legerinteresse dem Abg. Braun den Belz weid- menschliche Leben zu verfügen; aber andere Erwägungen Cöln. 3tg." nun schimpft für ihr eigenes Ver- stand selbst einzugehen. Er gehöre nicht zu Jenen, welche fchen Cabinets friedfertig sei. Diese Sprache ist der Gesellschaft überhaupt das Recht absprechen, über das denn doch allzu naiv. Berbreitung des Parteiorgans durch lich voll; es heißt an einer Stelle: Aus Florenz wird vom 24. d. M. gemelhätten ihn von der Verwerflichkeit der Todesstrafe über, Bebe Deutschlands durchgesetzt wird. Die Schlesische Zeitung bringt einen sehr scharfen zeugt. Als Hauptgrund für dieselbe mache man ihre ab- get:, Vergangene Nacht fand in Pavia eine„ Ruheit deutsche Zunge klingt, muß der Artikel über die„ Barbarei der National- Dekonomie geschreckende Wirkung geltend; die Erfahrung fehre aber, störung" statt. Eine Anzahl von circa 40" Persogen die Literatur." Der Ausdruck„ Barbarei" ist nur zu daß alle Gesetzgebungen in ihren Fortschritten darauf hinnen sammelte sich vor der Kaserne an und rief: mtun Demokrat" in allen Arbeiterhänden gerechtfertigt; aber die National Detonomie als Wiffen wirkten, die Zahl der todeswürdigen Berbrechen mehr„ Es leben die Truppen",„ es lebe die RepuBir glauben von den Parteigenossen haft geben mehrerer ihrer Stinger. Männer wie Wirksamkeit biefer Strafe. Wo sie abgeschafft sei, da möchten wir nicht verantwortlich machen das und mehr einzuschränken. Schon dies spreche gegen die blit!" Die Truppen der Kasernen trieben die zu dürfen, daß sie mit äußerster Stuart Mill befinden sich im entschiedensten Gegensatze zu habe die Zahl der großen Verbrechen nur abgenommen; Ruhestörer auseinander, wobei diese thätlichen Wi den Lehren, wie sie bei Gelegenheit der Schillerstiftung in andern Ländern sei sie, wenn nicht rechtlich, so doch derstand leisteten. Ein Sergeant wurde getödtet für die Verbreitung des Blattes von den nämächen Leuten zu Markte gebracht wurden, thatsächlich seit langen Jahren aufgehoben, so namentlich und ein Offizier und vier Soldaten verwundet. die sich jetzt an den Wittwen und Waisen unserer ver- in den an Frankreich angrenzenden belgischen Gebieten. Von den Aufwieglern blieben zwei todt auf dem dienstvollsten Schriftsteller versündigen wollen. Uebrigens Der norddeutschen Reichstag habe sich trotz der Einsprache
des
eiter
bends 8
Kreuz
des
eiter:
enes 7 ot, Fri
n.
erden.
tigteolitischer Theil.
18.
eiter
| 1 1 1 1 111
mittags
errn R.
}:
E
mlung da
r Bevol
Ja
bie
des
will.
-
"
"
V
11
"
-
find die Herren nichts weniger als einig unter sich und des Herrn von Bismard mit 118 gegen 81 Stimmen Plaze ; die übrigen wurden zerstreut." machen die widerspruchvollsten Borschläge, was bei ihrer für die Abschaffung ausgesprochen; anderwärts und so Von den Gewerkvereins- Mitgliedern, welche großen Unwissenheit über Buchhandel und Literatur auch auch in Frankreich sei die Strafe wenigstens durch Zu- unlängst in Thorncliffe einen Angriff auf die nicht zu verwundern ist. laffung mildernder Umstände eingeschränkt worden. Außer Barbarei", unsinniges Treiben",„ Unwissenheit einigen Anhängern der absolutistischen Schule glaube gegen- Häufer von Nicht- Unionisten gemacht hatten, find o, du großer Braun, was mußt du alles von wärtig Niemand mehr an die providentielle Sendung des vorerst sechs vor den Assisen von York gewesen. Scharfrichters. Man frage nur, ob dieser Fortschritt in un- Nur einer von ihnen wurde freigesprochen, wäh Deinen früheren Freunden hinnehmen. Im ferer Zeit möglich sei, ohne das Leben von Unschuldigen aus- rend zwei mit 15 Monaten Gefängniß und Zwangsder Sigung des Reichstags des Uebrigen bemerken wir zunächst, daß gerade alle zusetzen, welches allerdings ebenso werthvoll sei, wie das der arbeit davontamen und die die drei anderen fünf dner achen Bundes vom 24. dss. gelangte der diejenigen, welche den vollen Schutzwang haben Berbrecher. Redner glaubt diese Frage mit Ja beantworten zu urf, betreffend das Urheberrecht an Schrift- wollen, wo ihr eigenes Interesse denselben erheischt, gänder zurich, in denen die Todesfirafe abgeschafft ist. Im wiß sehr start; sicher ist es, daß überall da, wo dilrfen und kommt zum Beweise deffen auf die Statistik der Jahre Zuchthaus erhielten. Die Strafe ist ge c., zur zweiten Berathung. Abg. die sogenannte„ bollswirthschaftliche Freiheit" Bublikum jei die Meinung noch vorherrschend zu Gunsten es sich um das Interesse der Besitzenden handelt, den Schutz des Autorrechts auf 30 immerwährend anpreisen, da, wo sie durch dieselbe der Todesstrafe, aber es sei eben die Aufgabe der Denes bis jetzt in fast allen deutschen profitiren können. Für die Aufhebung der Wucher- fer und Menschenfreunde, die Massen eines Besseren zu gerade in England die Urtheile der Gerichte gegen blich fei, gewahrt wissen, während der gesetze sprachen sie sich allesammt in bester Einigbelehren. Redner schließt wie folgt:„ Mein Antrag be- die dieses Interesse wenn auch durch Noth geschränkt sich darauf zu verlangen, daß die Frage der Ab- zwungen- Gefährdenden sehr hart ausfallen wird. der vorschlägt, dasselbe noch 10 Jahre feit aus. Die Frage des„ Mein" und" Dein" schaffung der Todesstrafe einer Rommission von 9 Mitode fortdauern zu lassen, also auch das ist die brennendste Frage in diesem Jahrhundert" gliedern zur Prüfung, überwiesen werde. Ich kann nicht reichischen Bürgerministerium und dem Durch die Zerwürfnisse zwischen dem österbeg fogenannten, geistigen Eigenthums" so sagte der Abg. Dr. v. Schweizer im Reichs- glauben, daß man mir mit dem ewigen Sophiema von Während alle Socialisten die Auf- tag, und man sah vielfach ungläubiges Kopf- Alphons Karr antworten wird:„ Mögen die Mörder mit Reichskanzler Grafen Beust erfahren wir, Erbrechts überhaupt als naturgemäße schütteln, und nun bestätigen gerade durch ihr es ist nicht an den Mördern den Anfang zu machen, son Gulden als Preßfonds zur Disposition stehen, dem guten Beispiel vorangehen." Nein, meine Herren, daß dem Letzteren jährlich eine halbe Million Bestrebungen anerkennen, während Gebahren die Organe jener Ungläubigen" die dern an den Gesetzgebern. Wenn es sich darum handelt, dem Ministerium hingegen nur 50,000 Gulden halben Demokraten wenigstens von einem obige Aeußerung. gegen die Gewaltthat, die Rohheit, den Krieg zu Felde 1., Ben Titeln, Stellungen und Rechten Das Organ des preußischen Ministe- zu ziehen, so geziemt es sich nicht, daß wir von den Mör- indeß sollen jedem einzelnen Minister und jedern den ersten Schritt erwarten."( Lebhafte Zustimmung dem einzelnen Landeschef noch bedeutende Sumichts mehr wissen wollen, kann sich riums, die" Prov.- Corresp." bringt einen länge- links.) men zur Verfügung stehen, so daß weit über eine Der bezügliche Antrag auf Aufhebung der Million Gulden herauskommen. Es ist nur sehr er ist Ber- entwurfs. Zunächst ist ihr natürlich die Abstim- Todesstrafe wurde zu näherer Prüfung in die gut, daß man mit solchen Summen, die innerwas dem Schriftsteller und seiner mung über die Todesstrafe ein Stein des An- Kommission, die ihn nicht befürwortet hatte, zurück- halb und außerhalb des Kaiserstaates zur BearGute kommt, davon zieht der betref- stoßes. Dann aber auch vermerkt sie sehr übel, gewiesen. beitung der öffentlichen Meinung verwendet wer Die Arbeitseinstellung zu Erenzot macht den, bis jetzt im Großen und Ganzen nur wenig in Paris so großes Aufsehen, daß selbst der Pro- ausgerichtet hat.
herzliche
welches
werde
tor"
Birgfalt
piin filid
egen
Bett
nn, Bet
er Beit
126. Mo
aus auf
ben!
gute
Preise vo
en, Alle
Conif
glidlich
) zur
F. R
πάρει
wenden.
hinaus nicht trennen
11
der von diesem Privilegium bis über ren Artikel über die Berathung des Strafgesetz
ben.
Ste
leger den doppelten Nutzen. Sollte dem daß die unbedingte Zuchthausstrafe bei Hochverrath under und seiner Menschenfreudlichkeit und Majestätsverbrechen verworfen ist. folche Auffassung Unrecht geschehen, fo legt darauf fast noch mehr Gewicht, als auf die zeß des Prinzen Peter Bonaparte es nicht ver-. Niemand etwas dafür er thut Abschaffung der Todesstrafe, und setzt nur noch mag, dieselbe in den Hintergrund zu drängen. um den Schein des Egoismus auf ihre ganze Hoffnung auf die dritte Lesung. Sie Wir bringen über den Strike folgende Nachrichten Wir glauben, wenn den Schrift- schreibt zum Schlusse: aus den Zeitungen der Bourgeoisie, denen man lange garantirt würde, so wäre damit auf dem Gebiete der Verbrechen gegen das öffentliche es gleich ansieht, daß sie recht weit von der WahrGerechtigkeit Genüge geleistet. Und Recht schließlich unbedingt aufrecht erhalten, so wirde heit sich entfernen:
finex
Recht des Verlags jeder ihrer Schriften
ber
Serantwortung nicht entschlagen werden, daß eine Gesetz Steinwurf an den Kopf, der ihn aber nur leicht ver
Vereins- Theil.
( Für den Allg. deutsch , Arbeiter Verein.) An die Mitglieder zu Hamburg . Sonnabend, den 2. April, Abends 8 Uhr
fragt: wer aber sorgt nach dem frühen Strafgesetzbuchs gegeben sein. Die Hoffnung, daß auch 30t unter den Arbeitern selbst stattgefunden. Die GrubenSchriftstellers für sein Weib und seine in dieser Beziehung eine schließliche Verständigung nicht arbeiter, die bis jetzt allein ihre Arbeiten eingestellt, hatten ein. Auf diesen Tag, Abends 9 Uhr, ist eine antworten wir: wer sorgt für das Weib ausgeschlossen sei, darf jedoch un so mehr festgehalten sich nämlich nach den Werkstätten begeben, um die dor allgemeine Arbeiterversammlung anzu " Social der eines Arbeiters, der in voller werden, als die erwähnten Beschlüsse meist mit sehr getigen Arbeiter zu bestimmen, sich an dem Strike zu be- beraumen. das frühe Grab sinkt? Wahrlich, auch weil bei der entscheidenden Schlußberathung gewiß auch zu einer Schlägerei, die jedoch keine ernstlichen Folgen ringer Stimmenmehrheit gefaßt sind, vor Allem aber, theiligen. Diese wiesen die ersteren zurück und es kam Berlin , den 26. März 1870. Mit social- demokratischem Gruße muth befinden, aber wir bedauern alle vorlage, welche anerkanntermaßen einen bedeutenden Fortwundete. benen Autoren, die ja meistens fich Barteistandpunkte unterstützt haben, sich der politischen Unterpräfekt von Autun , der herbeigeellt war, erhielt einen Der Präsident des Allg. deutsch. Arb.- Vereins: fich in in demselben Maße und können des- schritt der Rechtspflege anzubahnen geeignet ist und zu Die ,, Kölnische Zeitung " schreibt: An die Mitglieder des Allg. deutsch . Arbeiter Ausnahmebestimmung einer dann gleich einen neuen wichtigen Schritt auf der Bahn ge- Im Creuzet stellt sich diesmal die Wühlerei zu poliVereins. " Gesellschaftsklasse " unsere Zustim- meinsamer deutscher Gesetzgebung bezeichnet, nicht durch tisch - socialistischen Zweden ganz nacht heraus. Die Ar- Nachträglich haben ihre Verpflichtungen gegen die beiter zeigten sich am Samstag bei der Auszahlung ver- Vereinskasse für Monat Februar noch erfüllt die Mit6. der Lohnarbeiter den Werth der Gebe man den Wittwen bloße Barteipolitit zu Falle gebracht merde. Sicherem Vernehmen nach, schreibt die" Post", guitgt und zufrieden und am Montag traten sie ihre Ar- glieder zu Neumünster , Bostedt, Glauchau , Meerane , wird eine Revision des preußischen Militärgerichte- beit zu gewohnter Stunde an. Da wurde plötzlich nm Bayenthal und Bürgel . Abrechnungen ohne Geld find vollbrachten Händearbeit, nun, wefend vorbereitet, wobei die Absicht vorliegt, daf- 11 Uhr von drei Jubividuen, die als Agitatoren bekannt eingesandt worden aus Stettin , Kentwannsdorf und 20
gr.
ngenfeld
indt in
Graw
ertheilen.