d es
Seite dal
Ich ha
wie in
er fold
Zach die
e. Jd
En für
abo ber
Jute Leh
fchloß
Der Mar
re Wath
ehr groß
och einig
er Her
aber
une fol
Schirmer, Bevollmächtigter.
V
Merkel.
-
-
-
§ 3. Der
werkschaften. Tagesordnung war die Verschmel- Nr. 42 des„ Social- Demokraten" mitgetheilte Arbeitsein- Einrichtung der Laffalle' schen Produktivassociationen, und pro Tag 1 Thlr., 1 Thlr. 2/2 Sgr. und 1 Thlr. 5 Sgr.) ausgeübt Gewerkschaften, Vortrag von Herrn Schall- stellung der Schneider erfolgte am 8. dss. Unfere Forde bewies, daß daraus sich konsequenter Weise auch die po- 3m Frühjahr, Herbst und Winter ist die Zahl der Arer die s Hamburg . In seinen 1/2 stündigen Vortrag rungen wurden vor Ablauf der Frist nicht bewilligt, weil litische Freiheit entwickeln müsse.- Mögen doch alle Arbeitsunden, da sie von Lokal- und Witterungsverhält Irbeitgeh glänzend nach, daß nur durch Centralisation und die Arbeitgeber an feine Einigkeit unsererseits glaubten. beiter zusammentreten und sich klar werden, daß nur im niffen abhängt, zwischen beiden Theilen zu vereinbaren. ein volleation die Arbeiterfrage gelöst werden könne, eben Als sie aber den Ernst der Sache erkannten, beeilten sie socialistischen Staate dem gesammten Arbeiterstande ge- Für eine Arbeitsstunde außer der vorstehend bezeichneten Herren zeigte er, daß alle anderen Parteien nur den sich, unseren Forderungen vollständig nachzukommen. Wir holfen werden kann. Mit social demokratischem Gruß Arbeitszeit werden hatte en Berrath an der Arbeitersache begingen. Nach hatten 25 Proz. Lohnerhöhung, selbstverständlich für alle Sgr bezahlt. Accord- und Sonn auf den ng des Vortrages wurde die Verschmelzung mit Beit verlangt, dieses sowohl, wie die Unterschrift ans Cotagsarbeiten werden nach besonderer Vereinbarung für auch n allen Anwesenden begrüßt. jeden einzelnen Fall bezahlt. In der Arbeitszeit von Es waren einige mité einzureichen, stieß besonders bei Zweien auf hartAllg. deutsch. Schuhmacher- Berein. 6-7 Uhr hört am Sonnabend, wegen der Löhnung, die m loanwesend; trotz der Aufforderung des Herrn näckigen Widerstand. Einer, mit Namen Doerigen, erach einer, fie sollten offen heraus treten, wagten sie es flärte, nach Pfingsten den Arbeitern die Sonne in den hielt Herr Lübkert einen 11/ 2stündigen Vortrag über die großen Feiertagen, Ostern, Pfingsten, Weihnachten um Berlin , 12. April. ( Versammlung.) Am 11. d. M. Arbeit um 6 Uhr Abends, und an den Tagen vor den Herre Intereffant war noch, als es bekannt wurde, Sals scheinen zu laffen", worauf die Arbeiter anderswo Ausführbarkeit des Lassalle 'schen Vorschlages. Derselbe 4 Uhr auf. Die Stunden bis zum Feierabend werden rt, und gefährliche Schallmeyer käme, ließ der Stadt in Arbeit traten; der Zweite, J. Heimann, wurde eben- zeigte unter Anderm durch praktische Beispiele, wie da- als Arbeitsstunden berechnet und bezahlt. rafen der sagen: politische Angelegenheiten dürften heute falls grob, als ihm die Forderung von seinen Arbeitern durch das ganze Ausbeutungssystem beseitigt werde. Es Arbeitnehmer hat sich über seine Befähigung auszuweisen. langweil nicht vorkommen. Er selbst stellte sich mit vorgelegt wurde. Nachträglich stellte er Einzeln von ihnen betheiligten sich die Herren Guhl und Aurin an der Ohne solchen Nachweis werden Arbeitnehmer nicht beber. Geibern und einem Polizisten ein, aber trotz allen einen Preis- Courant mit der Erhöhung zu und bat schließ- Debatte. Die Versammlung, welche mit gespannter Auf- schäftigt.-§ 4. Das Arbeitsverhältniß zwischen dem atte es fonnten sie Schallmeyer doch nichts anhaben. lich einen Arbeiter in seiner Wohnung um Verzeihung, merksamkeit dem Vortrage gefolgt war, dankte dem Red- Arbeitgeber nnd dem Arbeitnehmer fann an jedem Sonnnoch allen Gesinnungsgenossen zu, haltet fest was derselbe öffentlich konstatirte. Wenn wir jetzt auch ner herzlich. abend durch mündliche Erklärung bei der Löhnung auf dem Ha Der Bevollmächtigte. ttüchtig, die Sache steht hier gut! Mit social noch für Andere gekämft und für dieselben gefiegt haben, gelöst werden. Geschieht dies von keiner Seffe, so ist der hem Gruß und Handschlag die an uns die Verräther spielten, so hat doch dieser furze Bertrag wiederum bis zum nächsten Sonnabend als geAllg. deutsch. Zimmerer- und Maurer- Verein. Kampf und der errungene vollkommene Sieg und neue Aus Hamburg berichtet Herr Voß über eine Ber - schlossen anzusehen.-§ 5. Vor Ablauf der vertrags Kämpfer zugeführt. Entschloffener als je werden wir es sammlung wie folgt:„ Am Dienstag, den 5. April, hielten mäßigen Arbeitszeit kann das Arbeitsverhältniß nach ens von den Verpflichtungen an die Vereins- verstehen einzutreten, wenn man an unseren Errungen wir eine geschlossene Mitgliederversammlung des Augem. Seiten gelöst werden; aber auch in dem Falle, wenn der $ 111 und§ 112 der Gewerbe- Ordnung von beiden fortwährend von da oder dort beim Vereins- schaften rütteln will. Heute haben wir alle die Arbeit deutsch. Maurer- und Zimmerer- Vereins ab, in welcher Arbeitgeber dem Arbeitnehmer wegen Geschäftsstockungen nachgesucht. Aber mit Ausnahme gewiffer wieder aufgenommen. Collegen aller Orte mere med, Herr A. Kapell aus Berlin anwesend war und einen fälle. B. großes Unglückt oder Hungersnoth die oben erwähnten Arbeitgeber und deren Benehmen mit großen Beifall aufgenommenen Vortrag hielt. Red- Die Löhnung erfolgt im letzteren Falle bei der Entlassung. oder Witterungsverhältnisse nicht weiter beschäftigen fann. Gegend) ertheilt der Präfident keinen Dispens wir rufen Euch allen zu: Haltet fest im Kampfe, tretet enn wenn derselbe den Mitgliedern irgendwo ein in unsere Einigkeit, für Eure Menschenrechte, die man indem er bemerkte, daß die Zeit augenblicklich schlecht wird, entscheidet das nach der Gewerbe- Ordnung einges ner ging dann auf unsern in Ansicht stehenden Strife ein,§ 6. In streitigen Fällen, wenn feine Einigung erzielt ird, berufen sich die Mitglieder an zehn andern Euch nicht mehr lange vorenthalten kann. Mit Bruderuf und wollen die gleiche Vergünstigung. Bei der gruß zum Strife geeignet sei, wolle man etwas erreichen, so Sauerborn. des Betrages kann verlangt werden, daß derselbe müffe man den günstigsten Augenblick dazu abwarten, lebte Gewerbe- Schiedsgericht. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. gehe. Es wird daher gebeten, außer in äußer- Deutsches Maler-, Ladirer- und Vergolder- Gewerk. Strike siegreich durchgeführt werde. Redner schilderte dann kann man auch mit Gewißheit erwarten, daß der des Arbeitnehmers: Name des Arbeitgebers: teine Dispensationsgesuche zu stellen. Hannover , 12. April. ( 3um Strike.) Arbeiter dann gründlich die Berliner Strikes und deren Organi und Kollegen Deutschlands ! Unsere Arbeitseitseinstellung sation, mit dem Bemerken, wir möchten eben so verfahren, Bersendung der Karten und Statuten dauert fort, und wir glauben, wenn die deutschen Brüder man dürfe jedoch nicht alles an die Oeffentlichkeit ziehen, scheint sich an der socialen Frage die Finger noch nicht * Der Reichstagsabgeordnete Harkort en immage unterbrochen werden, da der Vorrath uns in unserem schweren Kampfe unterstützen, werden sondern der Strike müsse kommen wie ein Blitz aus genugsam verbrannt zu haben en ist. Die neue Auflage ist bereits dem Druck wir gewiß zum Siege kommen, obschon die Herren Prin heiterem Himmel. Nachdem Kapell nochmals zur Einig- heit nicht" und so ist er, wie der Berliner sagt, noch ,, Alter schützt vor Thore fo daß nur turze Zeit Geduld nöthig ist. zipale sich noch hartnäckig weigern, so haben doch fünf feit gemahnt, forderte der Vorsitzende zur Interpellation einmal hineingefallen". Wir drucken zunächst den Artiderfelben bedingungslos unterschrieben. Der Strike ist auf. Herr Hartwig zollte Herrn Kapell seinen Beifall fel des Herrn Harkort ab: jetzt ein vollständiger zu nennen, denn alle Arbeiten liegen und sprach noch einiges für die Verschmelzung der Ge Der natürliche Wunsch eines Jeden ist, seine Lage zu vollständig darnieder; es feiern jetzt 98 Gehülfen und werkschaften. Herr Blöhmann interpellirt Herrn Kapell verbessern, allein die desfallsigen Bestrebungen dürfen das nur ein paar Mann, etwa 20, glauben, es sei beffer, über Vereinsangelegenheiten und Herr Kapell autwortete Gemein wohl nicht schädigen, anstatt zu fördern. um Verband gehörenden Gewerk- und Kriecher zu spielen und dadurch die feiernden Kollegen zu darauf in genügender Weise, die Sache sei übrigens auf wahre Freund der Arbeiter soll nicht Schmeichler derselArbeiterschaften. verrathen. Die Staatshülfe scheint den Herren Princi- der Generalversammlung erledigt worden. Nachdem noch ben sein, sondern auch warnen, wenn die Forderungen Sunsch des Ausschusses wird andurch die Zeit palen jetzt aber recht angenehm zu sein, denn 1) haben die Herren Bammann, Schallmeyer, Hörig, Hart unerreichbar, oder, im Verhältniß zu den Mitteln, übere Belgeschriebene Wahl des Präsidiums bis zum Beurlaubung der im aktiven Dienst stehenden Maler und Niedens und Bater gesprochen hatten, theilte Herr als einen blinden Haufen aufzureizen. Die Arbeiter fie fich eiligst an das Generalkommando gewandt, um wig, Kapell, Konrad, Braune, Blöhmann, Erbe, trieben sind. Es ist verdienstlicher das Volk zu belehren, schließlich verlängert. Lacirer zur Aushülfe, 2) soll die Polizeibehörde wieder Vater mit, daß er eine dreimonatliche Haft zu verbüßen dürfen nicht vergessen, daß in neuerer Zeit von Seiten Für das Präsidium: Schweizer . helfen; denn heute glaubte man uns schon sämmtlich ver- habe, während deren er ein provisorisches Comité einsetzen des Bürgerthums des- haften zu können. Es wurde mit einem Kollegen ange wolle, damit der Maurer- und Zimmerer- Verein nicht gemein viel für sie geschehen ist. Undant schreckt ab vor angefeindeten Capitals das Berbandsausschuß hielt gestern, den 15. dss., fangen und der zweite sollte nachfolgen, weil dieselben ein darunter leide. Es wurden alsdann dazu Herr Hartwig der Nachfolge. Nur einige Vermächtnisse und Stiftun ung, in welcher über die Forderungen für eine paar arbeitende Kollegen aufgefordert hatten, sich dem für den Maurer- und Herr Schulz für den Zimmerer- gen im Vaterlande nenne ich. Diergardt in Viersen / Strikes entschieden wurde. Nach§ 9 der Sta- Strike anzuschließen. Der eine Uebelthäter wurde sofort Verein gewählt, während der jetzige Stellvertreter Herr Million Thir., de Greiff und seine edle Erbin Frau der Ausschuß nur dann mit einfacher Mehr wieder frei gelassen, und den anderen hat man bis jetzt Stenelo die Geschäfte zu leiten haben wird. Die Ver- Rhodius in Crefeld mit ähnlichen Summen, Moritz bewilligen, wenn der Strike vor Ausbruch noch nicht eingezogen; troßdem er sich schon zweimal frei- sammlung war eine ziemlich besuchte. Reichenheim 200,000 Thlr., Richartz in Köln den Bau Boll war und die Strikenden auch Mitglieder einer willig gestellt hat. Kollegen und Brüder, Ihr seht, daß des Museums und 100,000 Thir. für die polytechnische Allgemeiner deutscher Zimmerer - Verein. Schule, Lautz in Trier 12,000 Thlr. fitr nothleidende des Gele gehörigen Gewerkschaft sind. Ist hingegen die Staatshülfe den Arbeitgebern vorzüglich schmeckt, nun
u unfe
3 win
fitr.)
dentf
5ft ihr
melt,
Verbands- Theil.
Beife
ur ein
eine B
gebal
e, und
tale Gi
eftgefe
um etwa
Doch
te: La
ffarius
ten
Saal
fid
It, to
7. Alfo
amen
Ba
band
den 16. April 1870.
ner Schneiderstrike, der ordnungsmäßig an-| worden, wurde eine angemessene Summe be
-
"
Name
erst nach Ausbruch angemeldet oder sind die ia, für diese Herren ist das auch gut, aber nur nicht für Berlin , 16. April. ( Kontrakt.) Der von den Zim- Handwerker, Fräulein Overhoff in Iserlohn mit circa großentheils nicht Mitglieder, so kann nur auf Arbeiter. Helft uns im schweren Kampfe und laßt mermeistern den Zimmergesellen vorgelegten Kontratt, 100,000 Thlr. für das Waisenhaus, Frau Kerksig in bon fünf Verbandsmitgliedern durch zwei uns nicht untergehen und seid versichert, daß auch wir welcher Anlaß zu der letzten Generalversammlung der Lüdenscheid 15,000 Thlr. für das Krankenhaus, Frau ehrheit Geld bewilligt werden.(§ 9, h.) at Platze sind, wenn es heißt, Arbeiterelend zu lindern. Bimmergesellen gegeben, bringen wir hiermit zum Abdruck: Gente in Bielefeld 1000 Thlr. für Erwerbsunfähige, ites, die zur Verhandlung kamen, waren nicht Unterstüßungen möge man senden an W. Leunig, Kreuz- ,, Arbeits- Kontrakt zwischen den Unterzeichneten: Funcke in Hagen 12,000 Thlr. für eine Handwerker angemeldet oder sind bereits unterstützt worden; straße No. 3, 2 Treppen hoch. Mit social- demokratischem dem A. als Arbeitgeber, und dem B. aus H. als Archule, Erben Färber in Gera 10,000 Thlr. für die alle Cuß lehnte daher alle Forderungen ab; die Gruß und Handschlag W. Knollmann, Bevollm. beitnehmer ist heute folgendes Abkommen getroffen: urch dielmehrheit wurde nirgends erreicht. Nur für den 1. Ausbildung der Söhne armer Handwerker, Bruhm Der B. tritt bei dem A. in Arbeit und verpflichtet sich, 1000 Thlr. für die Schulbibliotheken, Barth in GütersAllg. deutscher Bäder- Verein. die ihm übertragenen Arbeiten willig, fleißig und sachgelob 60,000 Thlr., und so viele Wohlthäter in jüngster Berlin , 10. April. ( Versammlung.) Am 7. d. M. mäß nach der Anordnung des Arbeitgebers oder dessen Zeit. Die Industriellen führten Kranken- und Invalidenhielten wir eine Mitgliederversammlung ab, welche ziem- Stellvertreters auszuführen. § 2. Der A. verpflichtet taffen ein, förderten die Consum und andere Vereine. Schneider wegen ihres Festhaltens an der lich besucht war. Es wurden die Statuten des Allg. fich, an jedem Sonnabend dem B. den Lohn für die in Die Gemeinden übernahmen die Garantie per SparArbeiterpartei die vollſte Anerkennung verdienen, deutsch . Unterſiligungsverbandes verlesen. Darauf hielt der Woche gearbeitete Zeit baar zu zahlen, und zwar: laffen, die eine Geldmacht der Arbeiter geworden find; utsch. Gewerkschaft der Schneider, Kärschner Zustand der Gesellschaft, die Ausbeutung der Arbeiter 2 Sgr. 114/1 Pf. Herr Lübkert einen längeren Vortrag über den heutigen für Tagesarbeit pro Arbeitsstunde 2 Sgr. 88/11 Pf. viele erließen bereits das Schulgeld. Klein- Kinder- Ver 3 Sgr. 22/11 Pf. Die Arbeitszeit, wahranstalten, Bildungsvereine, Asyle für Obdachlose, und Kappenmacher. und über die Entwickelung der Produktion im socialisti- im Sommer von 6 Uhr früh bis 7 Uhr Abends mit 11 Arbeiter- Wohnungen, Volksküchen, Krankenhäuser und 12. April. ( Siegreicher Strike.) Die in schen Staate. Derselbe erläuterte sehr ausführlich die Stunden Arbeit wird hierbei ortsüblich innegehalten( also Gewerbevereine wurden gegründet, öffentliche Vorträge bfgefällig... Da ich nun weiß, lieber Dia- Das ist wahr.... Ich war auch ta. Also Deine Mein lieber Norbiac, bringe heute Abend der Venus Flügeln vergebliche Anstrengungen macht, der heißen FlüfDu in dieser Kunst Meister bist, so tomme Spione. zwei Baar Tauben von ciselirtem Gold zum Opfer... figkeit u entkommen. Unwirsch darüber, stößt der Mann eschlachter Gallier, um Dich um Rath zu fragen. Haben einander Tag und Nacht abgelöset und mit Die Priester der guten Göttin ziehen die goldenen Tauben den Kaffee bei Seite, schneidet sich ein Stück Brod ab u verliebt? Ausnahme zweier Dienerinnen keinen Menschen in das den gefiederten vor. und begiebt sich ins Wirthshaus, dem Schmollwinkel der haftlich, zum Sterben, zum Verrücktwerden, Saus hineingehen oder aus demselben herauskommen sehen. Ein Opfer der Venus? Warum? sich gekränkt fühlenden Ehemänner. birft über meinen gemeinen Geschmack lachen? Ich weiß nicht, wie viele Tragfiffel, Wagen, Reiter an Damit sie Dich beschütze. höne Gallierin vielleicht? ihrer Thür ankamen, aber der alte finstere Eunuch hat Erkläre Dich. wunderst Du Dich, Diabolus. Bist Du vielleicht sie alle fortgeschickt und mochte durchaus nichts hören. Warum kommt denn die schöne Gallierin nach Orange? Das fragen Alle.... Borgefters endlich als einige affen will, der mit dem Nafiren nie länger zu- Gallierin unverschämt fanden...., aber Du weißt die ur insofern, als ich den Burschen da durch- junge römische Herren, welche dieses Benehmen der schönen
Frauen
allen B
wir
F dem al
11, auci
Bielon
Ing.)
im o
elbe bou
en flatt
Terdings
uns
河
ffee.
Jadet den
ne gebli
mpörung
Ende als
id
Renfchen
?
glaubt
eine Be
er
in da
fage
da wit
Sötter
Beim Hercules, ich kümmere mich um die schöne
ber,
Bist Du bald fertig, Schlingel?
beft zu seinem Gebieter. Ich muß immer
Herr, ihr fizet nicht einen Augenblick still,
Eudy
zu schneiden.
Sache wahrscheinlich schon.
Ich weiß nichts davon. Nur weiter.
Die jungen Herren kamen mit mehren Sclaven, welche Du mir die Haut nur am Kinn, so geht das denselben, die Thür mit Gewalt zu öffnen. mit Beilen und Hebebäumen versehen waren und befahlen Deinem Rücken in Stücke, sage ich Dir.
r mun
en flar
tter de
bo
Te Bätt
ugten
Benu
eben
Norbiac, Du bist in die schöne Gallierin
Bei dem tapfern Mars! Eine regelrechte Belagerung? Die Belagerung war so vergeblich wie etwas Anderes,
Benn ich auch Deinen Geschmack nicht theile, denn ich weiß nicht nach welchem geheimen Einverständ
um
Ballierin.
Diabolus gebot nun Sylvest näher zu kommen. Der Sclav gehorchte und der Herr fuhr fort: Lieber Norbiac, fiehe Dir einmal den Burschen da an. Den Sclaven? Deinen Diener? Ja, betrachte ihn aufmerksam. Treibst Du Scherz?
Beim Hercules, nein. Findest Du nicht eine gewisse, undeutliche Aehnlichkeit... wie etwa zwischen einer Gans und einem Schwane?
Eine Aehnlichkeit mit welchen Schwane? Mit der schönen Gallierin, Deiner Flamme? Du spottest!
Die junge Frau hat unterdessen, um ihren Haustyrannen zu begütigen, Fleisch zubereitet und führt ihn mit schmeichelnden Worten aus dem Wirthshause heim.
Während er mit seinem Schnappmesser das Fleisch tranchirt, entfallen ihm noch einige Worte des Unmuths, es ist das letzte Grollen des verhallenden Donners. Da tritt der Oheim in die Stube und ruft darsch: ,, Sei still, sonst wirst Du hinausgeworfen!"
Dieser Ausspruch gab Anlaß zu erneuerten Wuthausbrüchen. Der junge Mensch warf sich mit geöffnetem Meyer auf den Alten, drückte ihn zur Thüre auf den Dorfplatz hinaus und ließ ihn dort ohnmächtig zusammensinten. Eine Stunde später war der betagte Oheim eine Leiche, und der Neffe, der bestürzt über Das, was er ge
Ich spotte nicht. Denke Dir auf diesen geschorenen than, wehklagend an der Leiche sich niedergeworfen hatte, statt von der Sonne wurde in Begleitung der Dorfbewohner nach Prag vor den Untersuchungsrichter geführt.
fann fein Weib sein. Aber was hindert Dich? mit Soldaten, als er von der Belagerung des Hauses verbrannten Gesichts eine Farbe von Lilien und Rosen. tich, sehr reich und besitzest also den goldenen der Buhlerin gehört hatte. Und trotz dem Stande der Ich hatte den Sclaven allerdings nicht aufmerksam Neulich fand gegen ihn unter Leitung des Landesder alles öffnet und dessen sich der gute Jupiter jungen Herrn wurden zwei derselben in das Gefängniß betrachtet, sagte Norbiac mit einem forschenden Blicke gerichtsrathes Wawra die Schlußverhandlung statt. Staats. zu der Danae zu gelangen. Folge seinem abgeführt. auf Sylveft. Wenn et blond ist, so hat er wirklich wie anwalt Dobel verflaate und Dr. Meznik vertheidigte ihn Sylveft hatte, da ihn die Erzählung ungemein interes- die schöne Gallierin - eine Seltenheit!- schwarze Augen. Die Beschuldigung lautete auf das Verbrechen des Todt Du, auch dieses Beispiel beweist für die Ueber- sirte, das Rasiren so sehr als möglich in die Länge ge- Ja, je mehr man ihn betrachtet, um so deutlicher finde schlage, denn Wenzel Novak waren mit dem Messer die Guerer Götter über die unserigen. Bei diesen zogen; da er aber den Berdacht seines Herrn zu erregen ich allerdings eine gewisse Aehnlichkeit. Lunge und Schlagader durchschnitten worden. bergebens nach so himmlichen Lehren suchen. fürchtete, wollte er sich entfernen, als Diabolus zu ihm Soldene Schlüffel schafft keinen Eingang zu der fagte: Das kommt wohl daher, daß er nicht ganz denfelben Es macht einen seltsamen Eindruck, wie der Mann, Bater hat wie seine Schwester, entgegnete Diabolus laut dessen Körperformen athletenartig sind, und dessen Gesichtsauflachend. züge Wildheit und Brutalität verrathen, vor dem GerichtsSylveft fühlte, daß er in diesem Augenblicke seinen hof in Thränen ausbricht und, als beim Zeugenaufruf Herrn vielleicht ermordet hätte, wenn er ihn unter dem sein Weib und die Wittwe des getödteten Oheims in den Raftrmesser gehabt hätte. Saal treten, er aufspringt und mit leidenschaftlicher Gluth Die Züge der Mutter, fuhr Diabolus fort, find indeß sie umarmt und mit heißen Küssen bedeckt. hinreichend vertreten, so daß Du in diesem Sclaven den Bruder der schönen Gallierin erkennen kannst. Ihr Bruder? dieser Sclav?
Buhlerin?
rnen,
ale de
urd bi
Bergnüge
mitge
at theil
Dich bit
Der Na
e fchöne
ith mit
gefi
ift nid
derung
nen fel
as wa
immer
Bauben
Ent.
Jung
andern?
Wie
ener
2
Stabt
unterscheidet fie fich?
und in jeder Hinsicht.
Euer
also eine neue Buhlerin ankommt, laufen Weiber zu ihr, und bieten ihr ihre Dienste an.
Bleibe.... Dann setzte er, zu Norbiac gewendet, hinzu: ich befehle dem Schlingel, zu bleiben, weil er uns nicht, lieber Diabolus, daß sie keine Buhlerin wohl behilflich sein könnte. Wie? fragte der Gallier.. Dieser Sclave könnte? Ich werde mich sogleich näher erklären. Fahre nur fort. Sylveft blieb, eben so vergnügt als verwundert über Es beginnen nun alle Drei laut zu schluchzen, und den Befehl seines Herrn, in einer Ecke des Zimmers und weißt Du, daß sobald eine berühmte Buhlerin Norbiac fuhr fort: dem Gerichtshof wie dem Auditorium wird ganz weichtommt, die redlichen Klatschschwestern, deren müthig bei der Sache. Und so wird fortgeweint während Ich habe Dir kaum noch etwas mitzutheilen, lieber Er und Deine Schöne wurden vor etwa achtzehn der Dauer des Verhandlungstages. gefälliger Mercur ist auch ein sehr Diabolus, außer daß ich selbst dem Cerberus entgegen Jahren, nach der Schlacht bei Vannes , als Kinder verkauft. ,, hättest Du doch lieber mich, als meinen Mann getreten bin, dem alten Verschnittenen. Ich bot ihm 500 Er hat mir so eben die Geschichte erzählt. Nicht wahr, erschlagen," ruft die Frau des Verstorbenen ,,, ich hätte es würdig find fie alle bis auf Pluto und auch der Goldstücke, wenn er mich nur anhören wolle. Galgenstrid? bisweilen das Vergnügen, mit den Parzen zu viel eher verdient, als er, denn ich bin's ja stets gewesen, Beim Plutus! Das nenne ich als verständiger Mann So ist es, Herr, antwortete Sylveft, der zu träumen die Dich gereizt hat, und ich war es ja auch, welche die gesprochen und besonders gehandelt. Nun.... und glaubte, denn er konnte die Absicht seines Herrn nicht Fliege in den Kaffee hat hineinfallen laffen!" die hörte der Verschnittene Dich au? Nicht errathen. War doch Diabolus selbst in die schöne Galliern Euch," sagt die junge Gattin des Beklagten weinend, verliebt und trotz dem schien er seinem Nebenbuhler Nor- hätte er umbringen sollen, sondern mich, weil ich hätte biac entgegen zu kommen! ( Fortsetzung folgt.) die Fliege, die Ihr habt hineinfallen laffen, herauswerfen sollen!" und der Beklagte schreit dazwischen: Nicht doch, nur die Fliege, sonst Niemand hätte getödtet werden werden sollen. Aber weiß der Himmel, wie der Oheim Es ist eine traurige Geschichte, deren Schauplatz das so gerade in's Messer gerannt ist, ich wollte ihm, das fein würden. Was ratheßt Du mir nun, lieber Diabolus? ber v. J. war. Spät am Nachmittage, es dunkelte be-( Ein jugendlicher Todtschläger.) Am verschaftlich verliebt, der Widerstand, die Schwierigkeit reizt Milchhändler Wenzel Ruß auf seinem Karren in das gangenen Mittwoch Abend wurde ein Gymnasiaft im so viele gescheitert sind! Schuhmacher Wenzel Novak, schon längst erwartet. Der zum Untersuchungs- Arrest eingebracht. Derselbe ist an Das würde Ruf geben und acht Tage lang spräche Mann schüttelt die erfrorenen Glieder und läßt sich in geklagt, einen Mitschüler im Alter von 9 Jahren bei der geheizten Stube mit warmem Kaffee bedienen. Der einem Streite so unglücklich auf den Kopf geschlagen zu Ich dachte denn auch gleich bei mir: nur mein guter Mann schüttelt die erfrorenen Glieder und läßt sich in der haben, daß letzterer sofort seinen Geist aufgegeben. den Augen gelaffen, seit ich sie im Circus Freund Diabolus, als vollendeter Meister in der Kunst geheizten Stube mit warmen Kaffee bedienen. Da findet
wie die Mätter den Führern der Schiffe, die halb römisch war und. Er antwortete mir in einer barbarischen Sprache, die en einlaufen, ihre Anerbietungen machen. Das Halb gallisch vielleicht? fragte Diabolus spottend. Wahrscheinlich, denn ich habe Gott sei Dank das
branch.
wohl; aber die schöne Gallierin hat diese Wei Wenige, was ich von meiner Wärterin von dieser rohen Sprache lernte, fast vergessen. Ich verstand indeß so viel,
nicht vorgelassen, sondern sogar durch einen
berus, schimpflich fortjagen laffen.
Eine Fliege im Kaffee.
men, einen alten Eunuchen, der so grauenhaft um zu wissen, daß alle meine Anerbietungen vergeblich Dörfchen Rzepora in der Nähe Prags am 10. Decem- fann ich beschwören, nicht wehe thun!"
Rorbiac.
angt also an sehr besorglich für Dich zu wer- Ich bin nicht nur in die schöne Gallierin bereits leiden- reits und die Schneeflocken fielen dicht hernieder, fuhr der
in Oran
ter de
aben.
ich feix
und
mir,
ganz
at di
ift bie
Dienste habe.
Right Alles, denn Du mußt wissen, daß ich zehn meine Leidenschaft noch mehr. Bedenke, da zu fiegen, wo Dorf, von seinem Weibe und dessen Oheim, dem alten Alter von 11 Jahren, aus Brilon gebürtig, in Arnsberg
te Borficht.
one Gallierin bewohnt ein schönes Haus neben man in Orange gewiß nur von Dir.
el der Diana. Meine Spione haben ihre Woh
fo
großes Aufsehen machte.
zu lieben und zu verführen, kann dir Nath ertheilen. er obenauf eine Fliege zappeln, die mit ihren durchnäßten