da

des Bürgerthums widmen sich der Berwaltung und Auf- ben verschachern zu lassen, ist in der Geschichte nicht über- Herr ist schon ein starker Fünfziger, Familienvater, und befindlichen Herrn, warum er ihn hinabgeschi 17.

-

-

-

-

zu stärken und die allgemeine Wohlfahrt zu heben. Diese wurde fie, mit einem Halfter um den Hals und mit Bän- Thlr. in die Sparkaſſe von Elberfeld deponirt war.

"

-

-

"

-

-

Also

ltung

gentlic

nabend

ments

Egr.

Barme dem

Carlsruhe

-

Annoncen. Für Berlin .

-

ment

Be

imt

erfir

Mein

sipe

neu

Apri

Do

Das

Lag

Bef

Diäten.

Allgemeiner deutscher Arbeiter- part Geschlossene Mitgliederversammlu Sonnabend, den 16. April, Abends zie in der ,, Villa Bella" des Hrn. Körting, Gitfchindern Tagesordnung:

werden gehalten und uneigennützige Männer und Frauen Willigkeit. Daß Frauen es je bereut hätten, sich ha von ungefähr 800,000 Fres. qurildläßt. Der leichtfertige der Fremde wanderte wieder hinauf und fragte ficht. Zum Dante rufen die Socialisten: das Capital liefert, daß aber die verlassenen Gatten ihres Stroh- hatte ziemlich großen Einfluß in der ministeriellen Partei." wenn die Expedition hier oben sei. Ach, schwi beutet die Arbeit aus!" als ob eine Lampe ohne Del wittwerftandes überdrüssig wurden, scheint mehrfach vor( Eigenthümlicher Wahnsinn.) Der junge nicht, was weiß ich?" war die unhöfliche Antwort brennen könnte! Auch der Staat schritt vor mit den gekommen zu sein. In einem Falle war der Kummer Befter Arzt Dr. J. wurde vor einigen Tagen eigenthüm Fremde sah den Beamten erstaunt an und machte Gesetzen über das Coalitionsrecht, das Postwesen, die erklärlich genug: ein Ehemüder hatte sich um eine halbe lich überrascht. Er saß in seinem Zimmer, als sich plötz- merksam, daß man mit Fremden doch anders Freizügigkeit, die Gewerbeordnung, Beschlagnahme der Guinee und zwei Maß Bier von seinem andern Ich" lich die Thüre öffnete und eine schöne junge Dame ein sollte. Aber wer find Sie denn, daß Sie Löhne, Schutz der jugendlichen Arbeiter und gegen Lohn- getrennt und mußte ein paar Wochen darauf zu seinem trat. Der Arzt stand höflich auf und fragte, womit er lesungen über den Anstand halten? Wissen Sie, zahlung in Waaren, Wechselfähigkeit, Bildung der Knapp Entsetzen hören, wie das andere, nicht aber das eigene dienen könne. Ich bitte, Herr Doktor, geben Sie mir Sie sprechen?"" Ich habe nicht die Ehre", erw schaften der Bergleute; Fabrikschulen, 26 Provinzial Ich ein Sümmchen von 200 Pfd. Sterl. von einem verein Zeugniß, daß ich wahnsinnig bin!" lautete die ver- Fremde mit den grünen Augengläsern. Gewerbeschulen, 3 höhere Webschulen, Ackerbauschulen in ftorbenen Verwandten ererbt hatte. Eine andere Geblüffende Antwort. Der Arzt bat um Vergebung, allein Sie nun, daß ich der erste Postbeamte B. bin; fegensreicher Thätigkeit. Die Geschichte bietet fein Bei schichte, die indessen noch ins vorige Jahrhundert gehört mit einem solchen könne er nicht dienen. ,, Nun, dann Sie?" sagte stolz der Beamte. Es freut mich, spiel ähnlicher Fortschritte in einem so furzen Zeitraume( 1766), ist allerdings trauriger. Ein Zimmermann, werde ich warten", sagte die Dame und nahm Platz auf nen zu lernen, denn ich bin der Handelsminifter im Interesse der Arbeiter! Nom ist nicht in einem Tage der seine Frau verkauft hatte, machte seinem Leben dem Kanapee. Der Arzt bittet nach einiger Zeit um Er- Garove. Unterthäniger Diener! erbaut; größere Freiheit fordert höhere Bildung. Die durch Erhängen ein Ende, als diese sich weigerte, laubniß, erst zu Abend zu essen. Die Dame ges-( Briefverkehr in Newyork .) Die Mittel sind geboten, mögen die Arbeiter sich derselben an seinen reumüthigen Busen zurückzukehren. ftattet es, bleibt aber. bedienen, um Arbeit und Intelligenz zu verbinden. Die Wie bei anderen Geschäften, scheint es sich auch Fremde bis Mitternacht gewiß aus seinem Zimmer ent Jahre 1869 5,154,707 Briefe und versandte 5,5 In der Hoffnung, daß sich die Post- Office empfing laut einer amtlichen Stati Trunksucht, die häufigen groben Verbrechen, der Krieg hier zuweilen ereignet zu haben, daß der Verkäufer seine fernt haben werde, kommt der Arzt erst spät nach Hause. Briefe. mit Messern, Mord und Todtschlag, Beschädigung des Waare los wurde, ohne den Kaufpreis erhalten zu können. Allein die schöne junge Dame hat sich nicht entfernt, son­Eigenthums find leider in manchen Gegenden Zeichen So gewann erft vor wenigen Jahren ein in Dittisham dern vielmehr sein einziges Bett eingenommen. Mein Briefkasten. einer Rohheit, die unverträglich ist mit wahrer Volksbil( am Ufer des Dart) wohnender, ziemlich vermögender Fräulein, Sie sind noch immer hier?" ,, Und ich Rückständig mit Annoncengebühren, in Silber Do dung; dahin gehören auch die Tumulte bei öffentlichen Junggeselle die Frau eines seiner Nachbarn übergebührlich werde hier bleiben, bis Sie mir ein Zeugniß geben, daß berechnet: Versammlungen, die Völlerci des blauen Montags. Vor lieb, und letzterer erklärte sich nach langen Unterhandlun- ich verrückt bin." Der Arzt verläßt wieder das Zimmer, Monat Januar: allen Dingen müssen die Arbeiterklassen sich klar machen gen damit einverstanden, daß ersterer sein Weib für fünf des anderen Tages aber begab er sich zu den Eltern des Barmen: Allg. d. Arb.-B.( 28.) Manufaktura über ihre Stellung unter sich und der Concurrenz des zig Pfund heimführen und deren Kind noch in den Kauf Mädchens, welche ihr Kind nach Hause nahmen. Von Hand- u. Fabrikarbeiter( 8.) Duisburg Auslandes gegenüber, der Mangel an dieser Einsicht kriegen solle. Das neue Pärchen trat die Hochzeitsreise diesen erfuhr der Doktor, daß das schöne Mädchen schon Arb.-B.( 13.) Düsseldorf : Allg. d. Arb.- 8. treibt sie zu zunftmäßigen Forderungen in Bezug auf baldigft an, aber der verlassene Gatte merkte zu seinem zweimal wahnsinnig gewesen war. Hamburg : Allg. d. Arb.-B.( 60.) Jeho 16 Arbeitszeit, höhere Löhne u. s. w. Hier eine Uebersicht Schmerz, daß die Beiden sich kein Retourbillet genommen( Ermordung eines Pfarrers.) Aus dem süd- d. Arb.-V.( 12.) Kiel : Allg. d. Arb.-B. der verschiedenen Hauptklaffen. Selbstthätig sind in der hatten, und daß er um feine fünfzig Pfund gekommen liche Böhmen wird dem ,, Vaterland" geschrieben: In Mülheim a. M.: Allg. d. Arb.-C.( 12.)- Landwirthschaft 4,105,000. Diese Gruppe liefert den war. Alles das sind, wie man sieht, Fälle, wo der Han- der Nacht auf den 4. ds. überfielen mehrere vermummte g. deutsch . Arb.-B.( 13.) Wandsbed: Ersatz für alle übrigen Gewerbe; weder Lohn noch Ar- del von vorne herein abgeschlossen war, und die Auktion Kerle den Pfarrer in Beffenitz, Franz Trumpf, in seinem arbeiter( 11.) beitszeit sind zu bestimmen. Die Dienstboten folgen mit nur scheinbar, meist in aller Stille vorgenommen wurde, Schlafzimmer, beraubten ihn seiner unbedeutenden Bar­Monat Februar: 1,053,000, Dienerschaften 24,000, der Handel 290,000, um die Scheidung gewissermaßen zu einer gesetzlichen zu schaft und schlugen dem vom Schlafe Erwachten mit einem Altona : Cigarrenarbeiter( 11.) der Frachtverkehr 132,000, die Wirthschaften 113,000, machen. Es find allerdings auch solche Fälle verzeichnet, spitzigen Werkzeuge so schauerliche Wunden in Kopf und nufakturarbeiter( 8.) Hand- und Fabrikarbeiter Fischerei und Marine 64,000, Forsten 35,000, zufam wo Frauen von ihren Männern wirklich an den Meist Schläfe, daß er Morgens darauf, mit den Sterbesakra- Cassel: Allg. d. Arb.-.( 11.)- men 1,711,000. Auch bei diesen Gruppen sind Zeit und bietenden losgeschlagen wurden; aber da hier die Cere- menten versehen, unter großem Schmerz seinen Geist auf- deutsch . Arb.-B.( 9.)- Elberfeld : Manufaktura Löhne nicht festzustellen: deren Gesammtzahl beträgt also monie im Voraus bekannt gemacht werden mußte, um gab; Wie diese Räuber in den einsam gelegenen Pfarr- Hamburg : Allg. 6. Arb.-B.( 72) Cigarrenarbei 5,816,000. Diefen gegenüber steht die unruhige Mi Bieter anzulocken, ging es kaum einmal ohne Zeichen der hof fich eingeschlichen, ist unbekannt. Einer von ihnen Hannover : Hand- u. Fabrikarbeiter( 13.) norität, darunter die Berg- und Hüttenarbeiter mit Mißbilligung von Seiten des versammelten Publikums ab, stand am Gange vor dem Schlafzimmer des Pfarrers Allg. d. Arb.-V.( 20) Leipzig : Metallarbei 201,500, hier kann die Arbeitszeit geregelt werden, und mehr als einmal wurden die Vorgänge geradezu ver- mit einem Knittel bewaffnet als Wache, zwang die Wirth- Remscheid : Metallarbeiter( 12 allein die Löhne bestimmt das Gedinge und dieses hängt citest. So schleppte im Jahre 1803 ein gewisser Smith schafterin durch Schimpf und Drohungen zur Ruhe, Monat März nicht allein von der Concurrenz im Inlande, sondern seine Frau von Ferrybridge nach Pontrefact, eine Strecke während die anderen im Zimmer des Pfarrere ihr bluti- Altona : Cigarrenarbeiter( 8.) Bresla 16 auch des Auslandes, England und Belgien ab. Die von 20 Meilen, und bot sie zum Verkaufe aus. Das ges Handwerk übten. Nur die Dienstmagd ist unter d. Arb.-V.( 13.) Maurer - u. Zimmrer- Berein Walzer und Buddler arbeiten in Accord bei 12stündiger Angebot war nicht sehr lebhaft, und die Nermste wurde Lebensgefahr entsprungen und lief, um Sülfe schreiend, Barmen: Allg. d. Arb.-V.( 34.) Manufaktur Schicht, 8 Stunden würden das Verdienst verringern zu 11 Sch. einem Unbekannten zugeschlagen, welcher fie in das abseits gelegene Dorf. Bevor aber die Männer Hand- u. Fabrifarb.( 14.) Cöln: Metalla und 33 Brozent mehr Mannschaften erfordern. Das unter einem dichten Hagel von Schneeballen und Unrath des Dorfes sich zusammenmachten, waren die Näuber Elberfeld : Allg. d. Arb.-V.( 64.) Präside Ausland bestimmt die Preise von Roh- und Schmiede- am Halfter von dannen führte. Auf dem Markte von davon. Diese Mordthat macht in der ganzen Umgegend( 12.) Manufakturarb.( 7.)- Hamburg : Allg. eisen. Fabrikmeister, Arbeiter, Lehrlinge, Handwerks- Hull bot ein gewiffer Gathorp am Valentinstage 1806 großes Aufsehen. ( 91.) Schuhmacher( 18.) Itehoe: Allg. gesellen und Gehülfen bilden die Zahl von 1,168,000 seine Frau um die Mittagsstunde zum Verkaufe aus, aber( Ein Bild des Geizes.) Vor einigen Tagen( 14.) Lüneburg : Metallarb.( 10.) Köpfen. Die Grob- und Kleinschmiede auf dem Lande die Menge zwang ihn, unverrichteter Dinge wieder abzu- starb in Kronenberg eine alte 70jähr. finderlose Wittwe, Allg. d. Arb.-V.( 9.) können sich ebenso wenig an Zeitbestimmung und Löhne ziehen. Aufgeschoben war aber nicht aufgehoben; am die seit langen Jahren auf eine kümmerliche Weise ihr Die sämmtlichen hier bezeichneten Säumig binden. Daffelbe gilt von allen Gewerken, die im Hause Abende brachte er sein Weibchen wieder auf den Markt Leben fristete und aus Gemeindemitteln unterhalten wurde. bis zur Zahlung ihrer Beträge nicht mehr auf Stückarbeiten betreiben. So mögen vielleicht 600,000 und schlug fie an einen ehemaligen Miethmann los. Ein Dieselbe war jedoch ein ausgeprägtes Bild des Geizes annonciren. Mann übrig bleiben, die der Gesammtzahl der 81/2 ähnlicher Fall ereignete sich am 26. November 1858, wo und der Habsucht, denn nach ihrem Tode fand man nicht Millionen Selbstthätigen aller Klaffen gegenüber stehen ein Mann, Namens Hartley Thomson in Little Horford, nur in einer Kiste eine Baarschaft von 83 Thlr., sondern und die Art und Weise ihres Auftretens ist nicht ge- bei Bradford seine Frau durch den Büttel haite zum auch verschiedene Sparkassenbüchelchen, nach denen während eignet, das Vertrauen in industrielle Unternehmungen Verkauf ,, ausschellen" lassen. Um die Mittagsstunde eines Zeitraumes von 30 Jahren die Summe von 1400 Minorität, welche die lautesten Ansprüche macht, ist nur dern geschmückt auf den Marktplatz geführt; dort aber Rechnet man dazu die Zinsen, welche in dieser ganzen schwer zu organisiren in Bezug auf die Arbeitszeit und hatte sich eine ungeheure Volksmenge eingefunden, welche Zeit nicht erhoben sind, so hat diese vor aller Welt so Lohn, wegen Verschiedenheit der Beschäftigungen und die Versteigerung aus Mitleid für die junge hübsche Frau arm geschienene Frau ein Vermögen von über 3000 Thlr. Leistungen der guten und schlechten Arbeiter und Con- gar nicht zu Stande kommen ließ, und den Ehemann hinterlassen. currenz des Auslandes. Gesetzt, höhere Löhne würden recht weidlich durchprügelte. Diese Beispiele genitgen voll-( Gefecht auf dem Powidzer See.) Am 1. ertrotzt, als wie der allgemeine Arbeitsmarkt im Lande ständig für den Beweis, daß selbst in den unteren Klassen dss. M. hatten die Fischer des kleinen Städtchens Browidz es erlaubt, welches wären die Folgen? Ein geringerer der Glaube niemals verbreitet war, ein Mann könne in Posen sogenannte Wuhnen in das noch sehr feste Eis Verbrauch der vertheuerten Fabrikate, Zufuhren aus dem sich seiner Gattin durch öffentliche Versteigerung rechtlich des dortigen sehr großen Sees, welcher die Grenze zwischen Auslande nicht allein, sondern auch aus den Staaten entledigen. Preußen und Polen bildet, gehauen, um mit dem großen Allg. deutsch . Zimmerer - Ver jenseits des Mains und Luxemburg mit fast 9 Millionen*( Die bürgerliche Demokratie), auch Eise- Neße, welches Eigenthum sämmtlicher dortiger Fischer ist Zum Andenken an den 18. April 1869, de Seelen. Die Unternehmer verringerten die Fabrikation nacher Volkspartei, möchte so gern für social- demokratisch und beiläufig die hübsche Summe von 1000 Thlr. foftet, des mit Hülfe aller Arbeiter Deutschlands fegre oder wanderten über die Grenzen, die Arbeiter und gelten, und dabei ficht doch der Bourgeois- Philister zu zu fischen. Weehrere Züge, welche nicht recht ergiebig aus geführten erſten Kampfes gegen die Capitalmadi Lehrlinge der weniger begünstigten Klaffen drängten sich allen Ecken und Enden heraus. So bringt ein Blatt fielen, veranlaßten sie, weiter nördlich, gegenüber dem russi- wir alle Zimmerleute Berlins und der Umgegen ein, neue Maschinen und Frauenarbeit träten ebenfalls dieser Partei, das Herr Liebknecht redigirt, die Versiches schen Dorfe Cernica, ihr Glück zu versuchen. Im Begriff, alle Parteigenossen mit ihren Familien zu in Concurrenz, um das Gleichgewicht herzustellen. Die rung, der Präsident des Allg. deutsch. Arb.- Vereins sei den Zug auf der übrigens tiefsten Stelle des Sees aus­gemüthlichen Zusammenkunft Majorität würde durch die, gleichsam zünftige Minorität wegen 2000 Thlr. verklagt worden und habe den Mani- zuführen, stel ein Schuß, abgefeuert von einem russischen auf den 18. April, zweiten Osterfeiertag, ausgebeutet. Zum Beispiel: zu hohe Löhne der Bau- festationseid geschworen. Daß dies gelogen ist, wissen un Grenzsoldaten, und im nächsten Augenblicke stürzte eine 7 Uhr, in Streit's Lokal in der Hasenheide arbeiter steigerten die Baukosten, als Folgen höhere fere Lefer bereits; der Vereinspräsident ist nicht verklagt große Anzahl Bauern und Weiber aus dem russischen Theilnehmer kommen vor dem Halleschen Thondas Miethen für Alle, Verminderung der Bauluſt, Steige- worden und hat keinen Manifestationseid geschworen, ja Cernica, mit Knippeln, Säcken resp. Körben versehen, auf Uhr zusammen und begeben sich nach dem Zokal rung der Wohnungsnoth. Das einzelne Gewerbe darf es hat Niemand mit ihm auch nur einen Prozeß in Geld- die nichts ahnenden Fischer, ihnen die Zngleinen des Netzes um 7 Uhr Morgens. nicht vergessen, daß es nur ein Glied der großen Arbei- sachen, was alles bei den Berliner Gerichten durch einen zu entreißen, um sich in den Besitz des zu erwartenden NB. Die Mitglieder des Festcomités werde terkette ist, und die guten und schlimmen Conjuncturen einzigen Gang zu erfahren ist. Aber nicht das Lügen- Fanges zu setzen. Indeß unsere Fischer ließen sich, ob um Uhr pünktlich vor dem Halleschen Thou dieffeits und jenseits des Meeres wechseln wie Regen und hafte der Notiz ist es, was uns interessirt; wir hätten gleich die Bauern ihnen dreifach an Zahl überlegen waren, scheinen. Sonnenschein! viel zu thun, wenn wir alle Lügen beachten wollten. Nein! nicht so leicht in Flucht schlagen, und es entstand ein Für die meisten unserer Leser spricht dieser Artikel das Komische ist, daß mit jener Notiz eine Schande über furchtbares Handgemenge, bei welchem die Bauern, da für sich selbst und wir würden demselben auch keine so den Bereinspräsidenten gebracht werden soll. Welche So- unsere Fischer Berſtärkung von Browidz erhielten, ohne Allgem. große Aufmerksamkeit schenken, wenn nicht gerade der cialisten! Wie der Geldphilister, der Bourgeois bei diesen Fische und mit blutigen Köpfen den glatten Kampfplat Kreis Hagen, für welchen der Artikel vorzugsweise berechneumodischen Social Demokraten zum Vorschein kommt. schleunigst verließen. Doch auch unsere Fischer hatten, um net ist, ein in industrieller Beziehung so hochbedeutender Es soll eine Schande sein, wenn Einer kein Geld hat. Das theure Netz zu retten, beim ersten Angriff die Bug Dienstag: wäre. Dann aber auch regen sich unsere Parteigenoffen O Socialismus der bürgerlichen Demokratie, wie schön leinen des Netzes durchschnitten und kamen so um die ge­neuerdings in jenem Kreise mit einer Rührigkeit, die er- bist du! hoffte Ernte. Das Netz befindet sich noch in der Tiefe Tennen läßt, daß der Kampf gegen das Capital mit aller( Dr. Strousberg) wird der Stadt Berlin , so des Sees und dürfte die Wiedererlangung deffelben den 11) Abrechnung. Kraft geführt wird. Und so fühlen wir uns veranlaßt, meldet die Tribüne", auch billige Arbeiterwohnungen Fischern noch viele Arbeit machen. Es wäre wohl endlich 3) Der Schleswig- Holsteinische Arbeitertag. in der nächsten Nummer dem vorstehenden Artikel eine schaffen. Wenigstens wird erzählt, daß er Auftrag er an der Zeit, daß die jenseitige Regierung mit aller Strenge eingehendere Besprechung zu widmen. theilt habe, in verschiedenen Stadtgegenden, in welchen solche Raubzüge ihrer Unterthanen ahndete. Es ist dies scheinen. der Baugrund noch zu mäßigen Preisen zu haben nicht der erste Fall. Drei ähnliche Processe schweben schon ist, Ermittelungen anzustellen, um Häuser, die sich seit längerer Zeit, doch werden dieselben wohl nie ein stag ihrer Pflicht nachzukommen, sonst werden fie zu fleinen Wohnungen einrichten oder umbauen lassen, Ende finden, da dritben noch das altrussische Sprichwort ( Weiberverkauf in England.) Wenn die An- anzukaufen. Wir wissen nicht, bis zu welchem Grade gilt: Der Himmel ist hoch und der Zar ist weit! ficht der Franzosen , daß der Weiberverkauf in früheren der Reife der Plan gediehen ist, auch nicht, ob es( Geschichte eines theuren Esels.) In dem Zeiten eine der Grundlagen des englischen Staatslebens sich um ein persönliches oder um ein Aftienunternehmen faiserlichen Gestüte zu Radauzz in der Bukowina war gebildet habe, auch unrichtig genannt werden muß, an handelt. Wir wollen erst abwarten, was wirklich fürzlich ein Esel zu verkaufen; kein gemeiner dummer einem Anlaß für deren Verbreitung hat es, wie erklär- geschieht, che wir uns ein weiteres Wort über die Esel mit schmutzigem, schlechtgestriegeltem Fell, sondern lich, nicht gefehlt, und in der That weist die Geschichte Sache selbst erlauben. selbst noch in der allerneuesten Zeit eine Reihe von Fällen Goldfischchenscene, die in seinem Palast paffirt ist, wieder hauptung rechtfertigen konnte, daß die Bezeichnung, oder auf, wo der Ehegatte seine beffere Hälfte" an einen gut zu machen suchen. vielmehr der Ruf: Sie Esel!" mehr eine Beleidigung dritten um schnöden Mammonswerth verkaufte. Solche-( Der Strife der Braugehülfen) in der dieser Thierspecies, als eine Beschimpfung Desjenigen an Fälle spielen allerdings sämmtlich in den untersten, oder Bacherl'schen Brauerei zu München , wobei es sich um eine zeigt, dem dieser Titel zugerufen wird. Aber siehe da, doch den ungebildetsten Klassen, in welchen wirklich noch Erhöhung des Lohnes für eine sogenannte Uebersud von unser Grauer hat in Wien einen Bewunderer, der für stellenweise die Ansicht verbreitet war, man könne fich 15 auf 18 kr. handelte, wurde alsbald durch Gewährung ihn nicht weniger schwärmte, wie Sancho Pansa für seinen seines Weibes entledigen, indem man sie an einem Halfter der Forderung beigelegt. langohrigen Genossen, und dieser Herr, ein Graf. strick auf den Marktplatz führe und sie an den Meistbie-( 3wei Arbeiterinnen ertrunken.) Am 6. April sendete ein Schreiben an einen Bekannten in Nadautz, be- und Haarschneide- Salon. Sollten meine Ich empfehle ihnen bestens meinen Barbier tenden versteigere. In den meisten Fällen dieser Art, wollten drei Fabritarbeiterinnen, welche in der Friedrichs- sagtes vierfüßiges Staatsgut um jeden Preis auf seine genoffen dergleichen bedürftig sein, so ersuche welche sich aus diesem Jahrhundert constatiren laffen, thaler Fabrik in Bensen arbeiten, nach der Feierstunde Rechnung zu kaufen. Ja, der Wunsch des Herrn Grafen gefälligst zu beehren. Social- Demokrat" und war die Versteigerung eine bloße Form, welche beobachtet den Polzenfluß auf jenen Langhölzern überschreiten, welche war so lebhaft, daß er am nächsten Tage auf den Gedan- liegen daselbst aus. wurde, um dem Gewissen genug zu thun, während in für die Kommunikation der beim Brückenbau beschäftigten ten kam, sein Bekannter könne vielleicht aus irgend einem 6. König, Barbier und Wirklichkeit sich Mann, Frau und Käufer bereits über Bimmerleute gelegt sind, um schneller in ihre Nachtherberge Grunde momentan gar nicht in Radauz anwesend sein. Englische Blande No Alles im Boraus geeinigt hatten. So machte im Jahre zu gelangen. Das hoch angeschwollene Wasser und die Er telegraphirte daher einem zweiten Herrn, ben Esei Für Hamburg und Umge 1844 ein in Slamorganshire wohnender Arbeiter, welcher Bewegung des, einen gefährlichen Steg bildenden, Lang- um keinen Preis auszulassen. Nun, das Weitere läßt mit seiner Frau ein sehr unglückliches Leben führte, aus- holzes wurde den 15 bis 20 Jahre alten Mädchen ver- sich wohl denken, muß aber der formellen Vollständigkeit und Tapezieren von Zimmern, sowie allen im Ich empfehle mich allen Parteifreunden zu findig, daß diese sich für ihren häuslichen Kummer in derblich; sie fielen ins Wasser und wurden die zwei älte halber und für minder Scharfsichtige doch noch erzählt vorkommenden Arbeiten zu den billigsten Breife der Zuneigung eines Nachbars zu trösten suchte. Er trat ren todt, die jüngere wohl lebend, aber durch die Gewalt werden. Kurz also, beide Beauftragte des Herrn Grafen mit seinem Nebenbuhler in Unterhandlung und willigte und den Anprall des Wassers am Felsgestein fürchterlich stellten sich bei dem Verkaufe, und während der Graue ein, ihm die Ursache seines häuslichen Unfriedens zu über- zerschlagen, aus dem Wasser gezogen. hne sie vielleicht um 50 fl. zu haben gewesen wäre, stei laffen. Am kommenden Sonnabend erschien unser Ar­

Vermischtes.

-

-

-

Verschiedenes.

Für Berlin .

einer

bahl

berei

ext 3

lin

Mi

die

aus

hat

Stim

J. A.: Würtembu Für Altona .

deutsche Gewerkschaft der des Kürschner und Kappenmacher. Mitgliederversammlung den 19. April, am dritten Ofertag

9 Uhr, im Schneider- Amthaus. Tagesordnung:

-

2) Die verschiedenen

mlich

eftrafe

Bebents

Hitlichen

herden

En

Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlr

Die Säumigen werden hiermit aufgefordert,

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

leber

ach dem

dragli

Eo

ingt

athun

e un

te

glau

bird,

3. 5. M. M Für Düren . Deffentliche Volksversammlun Montag, den 18. April, Nachmittags

5

Möglicherweise will er die dern ein stattliches Grauchen, dessen Anblick wohl die Beim Saale des Herrn Werner Küpper, Wir

Abends 8 Uhr,

Geschlossene Mitgliederversammlu

Anwesend ist Herr Lichters aus Cöln. Der Bevollmä

Ergebenst

Für Hamburg .

ber

erzen

er die

die

mitth

Letzte

Mels

gem

geehrte

die

and

nicht

a

einbar

Arti

03ic

Mezz

A. Berdinsky, Bestellungen auf den ,, Social- Demokrat"

Bernhard Holtmann, Peter und in den Versammlungen

Entbindungs- Anzeige.

Allen Freunden und Parteigenoffen die fröbli

Richte

de

Rinifte

e

Die inn

e zu

offer

Fra

mit Fr

berhe

eng 17

ingen

perfo

Verbeige

borne

Fation.

Neustedter Neuftra beiter mit seiner Frau, die ein neues schwarzes Kleid sich am vergangenen Dienstag auf der Werfte S. Lorenzo 170 fl. hinauf getrieben hatte, und jetzt der Andere mit der, ( 3wei Arbeiter erdrückt.) In Triest ereignete gerten sie einander derart, bis der Eine glücklich bis auf tator" für das laufende Quartal nimmt entgege und eine weiße Haube anhatte, auf dem Markte, händigte bei Servola( Eigenthum der Firma Bilaffer) der Unfall, Erkenntniß abbrach, daß man um diese Summe ja eigent­sie dem Ansteigerer gegen Zahlung einer halben Krone daß das Schiff ,, Ortensia", welches zum Zwecke der Aus einen Efel mit seiner ganzen Verwandtschaft haben könne. ( 25 Sgr.) aus, und letzterer führte sie nicht allein am befferung auf's Trockene gezogen worden, sich losriß und Graf S weiß nun, daß man einem Esel nicht gar zu Halfter in seine Häuslichkeit ein, sondern soll auch in zwei Arbeiter buchstäblich zerquetschte. eifrig nachstreben soll. späteren Jahren noch einmal über das Andere betheuert-( 3u der Vergiftung in Schlöglmühl) in haben, nie einen so billigen und so guten Handel abge- einer Papierfabrik, woriiber wir seiner Zeit auch berich- Blätter erzählen folgende launige Geschichte. Donnerstag Demnkrat scheint er werden zu wollen, denn, ( Interessante Bekanntschaft.) Die Pefter die Geburt eines Sohnes erfreut hat. Ein ächter zeige, daß mich meine liebe Frau am 8. d. schloffen zu haben. Einen besseren Preis erzielte Anno teten, ist noch nachzutragen, daß bei der eingetretenen Morgens fam ein sehr einfach gekleideter Herr mit grinen ein schwarzweißes Tuch und ein rothes Tuch 1863 ein Arbeiter in den Eisenwerken von Cyfarthfa für Untersuchung sich herausgestellt hat, daß noch zehn Ar- Augengläsern auf den Gang des Postgebäudes und bat griff er gleich mit beiden Händen nach dem roth

seine ehelichen Rechte, indem er selbige einem Mitarbeiter beiterinnen mehr, als zuerst gemeldet worden ist, bei den dort stehenden Postbeamten B. in deutscher Sprache, für 2 Pfd. Sterl. 10 S. und 10 S. zum gemeinschaft- iener Vergiftung durch Lumpen zum Opfer gefallen find. ihm zu sagen, wo die Expedition sei. Dort unten!" war ( Schwindel.) Aus Brüssel schreibt man: Die die grobe Antwort des Beamten, der mit der Feder schien sich ob des Handels gar sehr zu ergößen, sah zu, große Mähr des Tages ist die Flucht eines Mitgliedes hinterm Ohr weiter ins Blaue gudte. Der Herr ging daß sie von dem Bier ihren gehörigen Theil bekam, und der zweiten Kammer, das mit seiner Maitresse sich am hinab, sah sich um und fragte nochmals nach der Expedition.

lichen Vertrinken abgetreten hatte. Das Verkaufsobject

-

Berlin , den 12. April 1870.

J. Berendt, Ausschußmitglied des Allg

Zimmerer- Vereins, Notif

10

B

folgte dann dem neuen Herrn mit bewundernswerther 11. dss. aus dem Staube gemacht hat und ein Deficit Dort oben!" sagte ein anderer mißlauniger Herr und Verantwortl. Redakteur u. Verleger W. Griweli

Berha