-

-

"

-

-

" 1

-

"

-

-

-

-

-

-

Und fehlt die Kraft im Alter dann, So fraget man durchaus nicht viel, Wer nicht genug mehr schaffen kann, Mit dem ist gleich schon aus das Spiel. Boll Grau'n füllt sich des Mannes Blid, Denkt er an's elende Geschick,

Und seiner Kinder Zukunft.

Drum Brüder wollen kämpfen wir, Vereint für unser Menschenrecht;

Für kargen Lohn nicht wollen wir Hier länger bleiben Sclav' und Knecht. Auf Brüder! Gürtet Euch mit Muth, Dann wird auch uns der Morgen gut. Der Sieg muß unser werden.

Gustav Kießli

Briefkasten.

A. H. in H. Telegramm leider zu spät einge Das Vorstandsmitglied Herr Grüneberg sucht, seine Adresse bei der Redaktion des Soc anzugeben.

Bei wöch

win

ags,

Conne

aba

alls

H. D. in R. Ihr Gedicht ist recht hübsch; Abdruck deffelben würde unfehlbar eine Confiscatio Social Demokrat" herbeiführen.

" 1

PP

Annoncen.

Agitator."

Sol

it be

Reme

te

iner

g

1

ie

1

einander umherliegen. Der Hofraum vor der Façade ist er zusammenraffen konnte, wobei er seine intimsten Freunde zu ruhen und die Leiter zu erfassen, die bis zum vierten voll von herabgestürzten noch immer fortglimmenden nicht verschonte. Er hatte um so leichteres Spiel, als Stockwerk reicht. Jetzt langt er unten mit der Geretteten Balten. Die zur Besichtigung herbeigecilten Neugierigen Niemand den Verfall der Verhältnisse des vor nicht langer an und bricht zusammen. Ein Jubelruf der Tausende waten in Lachen von ausgeflossener Maische. Einige der Zeit noch sehr wohl fituirten Mannes ahnte. Mit wel- durchzittert die Luft. Als der Lärm fich etwas gelegt, ruft Zuschauer umftanden die halvverkohlten Neste jener Uncher Rücksichtslosigkeit, mit welcher Verleugnung jedes ein Offizier: Dies ist das zehnte Mal, daß Thibault glücklichen, die in den Flammen ihren Tod fanden. Was besseren Gefühls er bei seinen Betrügereien zu Werke ge- einen Menschen dem sichern Feuerto de entrissen hat! den Brand verursachte, darüber verlautet nichts zuvergangen ist, zeigt unser Geschichtchen. Lieber K." sprach Neuer Jubelruf. Tags darauf trug der Wackere das Kreuz lässiges. Die Dampftessel explodirten, sagen die Einen. er eines Tages zu einem seiner besten Freunde ,, Du der Ehrenlegion. Der fertige Spiritus entzündete sich, behaupten die An- weißt, daß ich hier mit einem jungen Mädchen ein Ber-( Militärpensionen.) Der preußischen Armee deren. Der technische Fabritsleiter steht stumm den Fra- hältniß unterhalten habe, welches nicht ohne Folgen gegehörten am Schluß des vorigen Jahres zusammen 3283 gen gegenüber, welche diesbezüglich an ihn gerichtet wer- blieben ist?"- ,, Ja, ich weiß es." Die Sache ist pensionirte Offiziere an. Darunter befanden sich: 26 Ge den. Das Feuer brach plötzlich aus, jener Theil des mir, wie Du denken kannst, sehr fatal; ich möchte mich nerale, 148 General Lieutenants, 199 General- Majore, Gebäudes, welcher abbrannte, stand mit einem Male in mit dem Mädchen so schnell els möglich einigen, ihr ein 434 Obersten, 648 Oberst- Lieutenants, 1413 Majore, Hellen Flammen. Um halb vier Uhr, als die Feuerwehr für alle Mal Behufs Abfindung eine bestimmte Summe 967 Hauptleute und Nittmeister und 743 Premier- und mannschaft schon mit dem Löschen vollauf beschäftigt war, geben." Ich denke auch, das wird das beste sein, um Seconde- Lieutenants. Hierfür wurden an Penfionen ge­ftieg plötzlich eine Feuergarbe hoch über den Fabrits- allen Skandal zu vermeiden."- ,, Dergleichen Angelegen- zahlt zusammen 3,435,563 Thlr.! Wieviel Penfion er schornstein empor. Im selben Momente erschien eine heiten werden am besten durch einen Dritten abgemacht. hält ein Lohnarbeiter, der Jahre lang im Dienste der menschliche Gestalt mit brennenden Kleidern in einem Ich habe das Verhältniß aufgelöst und will das Mäd herrschenden Richtung in der menschlichen Gesellschaft ge­Fenster des zweiten Stockwerkes. Sie hielt sich an dem chen nicht mehr sehen. Mir gegenüber würde sie viel standen hat? brennenden Fenster frenze fest und beugte sich über die Weiterungen machen, eine Scene spielen. Willst Du ihr( Tiefempfundene Poesie.) Beim Abschiede Brüstung hinab. Das Fensterkreuz, halb vertohlt, brach sagen, daß ich 500 Thlr. zu ihrer Abfindung bestimmt habe des Landrathes Grafen Solms zu Luckau bringt das entzwei, der Hilfesuchende stürzte in die Tiefe, fiel mit und sodann bei einem Notar die Sache mit ihr abmachen? amtliche Kreisblatt ein Abschiedsgedicht, dessen erfte Strophe dem Kopfe auf ein glühendes Maschinenrad er war Wenn sie nicht eingehen will, auf eine Kleinigkeit mehr würde folgendermaßen lautet: todt. Aus den Trümmern wurden fünfzehn Todte es nicht ankommen." Ich will die Vermittelung, wenn ich So sind sie da, die trüben Trennungsstunden! hervorgezogen. Zehn Schwerverwundete, für deren Dir damit dienen kann, gern übernehmen."- ,, Du thust mir Bald tönt der Scheideglocke letzter Schlag! Aufkommen teine Hoffnung vorhanden, wurden in's einen sehr großen Gefallen. Ich möchte Dir das Geld Des Kreises Herzen sind hineingewunden Spital gebracht. Acht Familien sind ihrer Ernährer, gleich mitgeben, zwar weiß ich nicht, was die Notariats- In einen Kranz voll Thränen, Schmerz und fünfzehn Kinder ihrer Bäter beraubt. Anstatt daß gebühren betragen und auf welche Höhe die Einigung er Klag! also, wie wir berichtet, 18 Opfer im Kampfe um das folgt Mache doch nicht so viel Worte, lieber Ein Jeder reicht sein Blümlein, welches spricht: Dasein einen jähen Tod wieder gefunden haben, sind es Freund, ich lege Alles einstweilen aus; noch heute werde Leb wohl, du edler Graf, vergiß mein nicht!" fünfundzwanzig gewesen. Nach den neuesten Beich die Sache zu erledigen suchen." Am andern Morgen( Versammlung von Postbeamten.) Am ver­richten ist das Unglück noch viel größer; demnach sind sahen die beiden Freunde sich wieder und zwar in der flossenen Sonntag hielten die Posthilfsbeamten eine Ver­neunzehn Arbeiter gänzlich verschwunden, das heißt, sie Behausung desjenigen, der die Vermittelung übernommen sammlung in Berlin ab, in welcher ein Verein zur gegenseitigen Dieses Arbeiterblatt, welches bereits circa find zu Asche verbrannt; sechszehn find toot und fast hatte. Die Sache ist notariell abgemacht, hob diefer an, Unterstützung gegründet wurde. Ferner wurde beschlossen, Abonnenten zählt, erscheint jeden Freitag Abend. unkenntlich hervorgegangen und drei find im Kranken- das Mädchen hat sich mit 500 Thalern, die ich ihr über sich an den Reichstag um Abhülfe der traurigen Lage der jährlicher Preis in Preußen 2 Sgr., in den Hause gestorben. Also Todte allein neununddreißig geben, zufrieden erklärt." ,, Charmant, ich danke Dir Posthilfsbeamten zu wenden. Staaten des Norddeutschen Bundes 1 gr. 3 an der Zahl. Welcher Jammer! Welch großes herzlich. Wir wollen die Sache gleich in's Reine brin( Ein dreister Streich.) Ein Brivatsekretär in Desterreich, Baden, Würtemberg und Baiern Arbeiterelend! gen. Wie gesagt, ich konnte nicht genau wissen, auf Posen war vor etwa 4 Monaten im Magiftratsburean Alle Postämter nehmen Bestellungen an, und ( Sturz von einem Gerüste.) Der Maurer welche Höhe die Einigung zu Stande kommen wird, auch einige Wochen beschäftigt und hat dieser Tage seine da die Post erfolgt( außerhalb Berlins ) der Vertrie gegilfe Ignaz Petzel stürzte in Wien am 20 d. Wits. bei nicht, wie viel die Notariatsgebühren betragen. Hier ist durch erlangte Erfahrung benutzt, um einen Gaunerstreich Bestellungen, welche noch stattfinden, werden di einem Baue von dem Gerüste des zweiten Stockwerkes ein Wechsel von mir über 1000 Thaler." Da be- auszuführen. Er schrieb an die Insassen der dortigen erschienenen Nummern nachgeliefert. auf das des ersten und wurde lebensgefährlich verletzt ins kommst Du noch 4871 Thaler heraus. Die Notariats Frauentiöfter mit der Unterzeichnung: Der Magistrat", Die Expedit21 allgemeine Krankenhaus gearacht. gebühren betragen 122 Thaler." Sprach's, ging nach die Serviskommission. Pickler( sein eigener Name) Ver­( Ein eigenthümlicher Strike) findet, der seinem Comtoir und brachte dem Freunde die überschüssige fügungen, worin er mittheilte, daß der Magistrat genö Für Berlin . B. M. 3." zufolge, eben in Breslau statt und droht Summe. Mit einem herzlichen Händedruck empfahl sich thigt sei, da ein neues Bataillon Soldaten eingetroffen Allgemeiner deutscher Arbeiter- Be das Jahr hindurch zu dauern. Während man nämlich dieser und ging zu- dem Mädchen, der einstigen Gelieb wäre, die Klöster mit Soldaten zu belegen. Indessen aus Da es nicht möglich war, ein ständiges aus Bielefeld die Arbeitseinstellung von Maurern und ten. Eine Rührscene wird zunächst gespielt. Louise," Sittlichkeitsgründen, die der Magistrat, d. h. Pickler, Sonnabend zu beschaffen, so werden die Bersam Zimmerern meldet und aus Braunschweig eine solche an beginnt der Banquier darauf. K. hat Dir in meinem annehme, wolle er die Soldaten anderwärts unterbringen, von jetzt ab jeden Dienstag Abends 812 Uhr in fündigt, haben in Breslau eine Anzahl von Bauunter Auftrage 500 Thaler ausgehändigt?" ,, Ja wohl, ich wenn die Nonnen pro Mann 1/2 Thaler zahlten. Dann nehmern mit Rücksicht auf die Unsicherheit, welche plötz habe sie gestern empfangen." Nach einer kurzen Wendung verkleidete sich der Magistratsvertreter, Pickler, als Ere- im großen Saal, stattfinden. Die erste Versa Engelhardt's Lokal, liche Arbeitseinstellungen herbeiführen, sich entschlossen, des Gesprächs äußert jener: Aber Mädchen, Du wirst tutor, trat bei den Grauen( barmherzigen) Schwestern" findet nächsten Dienstag, den 3. Mai statt. feine Neubauten zu ristiren, sondern ihre Capitalien an- doch das Geld nicht unbenutzt liegen laffen?" ,, Nein, ein und insinuirte das gefälschte Schreiben. Die Damen derweitig anzulegen. Es werden demnach in diesem Jahre ich trage es heute noch nach der Sparkasse."" Nach wollten zwar anfangs nicht zahlen, indeffen, da Pickler der Vorträge:" Die französische Revolutio Der Vereinspräsident wird in einer Reihe fo verhältnißmäßig sehr wenige Neubauten zur Ausführung der Sparkasse? Wieviel Procent Zinsen giebt denn die?" meinte, dann müsse er alsbald 8 Mann Einquartierung Jahre 1848 bis zum Staatsstreich" tommen. Nun das anderweitige Anlegen" wird auf ,, Drei Procent." Wer giebt heut zu Tage noch dem Kloster zuführen, was doch aus Gründen der Sitt- Erster Vortrag nächsten Dienstag. die Dauer nicht zichen, da sich schon andere Unternehmer Geld zu drei Procent Zinsen fort! Ich habe Dir das lichkeit 2c. 2c., gaben sie die 12 Thlr. für die überreichte finden werden, die um der Risiko- Prämie" halber ihr Geld gegeben, aber ich wünsche doch auch, daß Du es Quittung der Serviskaffe. Die Damen forschten aber Capital für Bauunternehmen hergeben. nutzbar anlegt. Gehe heut noch nach meinem Bank weiter nach über ihre Verpflichtung, männliche Einquar­( Auflösung einer Versammlung.) Die Po- grfchäft und übergieb die 500 Thaler meinem Kassirer. tierung aufzunehmen, und das führte am 20. dss. zur lizeih at in der Rheinprovinz eine Arbeiterversammlung Sage ihm, ich hätte gesagt, daß ich das Geld zu 6 Pro- Verhaftung des Pidler. aufgelöst, weil angeblich in derselben die katholischen Ge- cent verzinsen werde." Das Mädchen that, wie ihr ge--( Die Langfinger) erfinnen immer neue Ge fellenvereine beschimpft worden sind. Die Auflösung er- hrißen war und legte das Geld mit anderen Ersparnissen schäftserleichterungen. So wird aus Burg berichtet: Vou folgte unter dem Jubel der anwesenden Katholiken." So in dem Bankgeschäft nieder. Am Tage darauf war der Berliner Gaunern war vor einigen Tagen unserer Stadt schreibt die Köln . 3g." Banquier verschwunden und unter den vielen von ihm ein Debüt zugedacht worden, das glücklicherweise gänzlich ( Bigeuner Bersammlung.) Eine eigenthülm Betrogenen figurirten auch der Freund K. mit 1000 Tha- mißlungen ist. Unter dem Vorwande, mit hiesigen Kauf­liche Versammlung hat vor Kurzem in Wandsbeck statt- tern, die Geliebte mit ca. 600 Thalern. leuten Geschäfte abzuschließen oder wenigstens einzuleiten, gefunden. Es war dies( meldet der ,, Kieler Correspon ( Stroußberg junior.) Die Trib." erzählt waren die Gauner hier erschienen und besuchten als ächte dent") eine Versammlung der freien Steppensöhne, der folgende Entführung geschichte, die augenblicklich in Berlin Handlungsreisende verschiedene Häuser. In einem Hause Zigeuner , die von Weit und Breit zusammen tamen, um viel von sich reden macht. Die junge, blühend hübsche baten sie um die gütige Erlaubniß, einen Koffer für die fich ein Rendezvous zu geben und ein heiliges Fest zu Frau eines Restaurateurs, der seiner Gattin in samucker, nächste Nacht niedersetzen zu dürfen. Diesem unschuldigen begehen. Von Tag zu Tag mehrten sich die kernigen Ge äußerer Erscheinung nicht nachsteht und vor ihr nur noch Begehren willfahrte man auch, hielt aber doch ein wach­ftalten mit den feurigen Augen und sonnverbrannten Ge- ein sehr gewandtes und humoristisches Benehmen voraus fames Auge auf den fremden Koffer. Bald bemerkte man fichtern, die in Begleitung von Frauen, Mädchen und hat, ist plötzlich durchgebrannt, ohne daß irgendwie ein darin einen lebendigen Inhalt und traf dann die geeig Kindern in ihren beweglichen Wohnungen, ihren Einzug Grund vorlag. Die jungen Leute sind noch nicht lange neten Vorkehrungen. Zunächst schickte man in aller Stille in unsere Stadt hielten. Bald verbreitete sich denn auch vermählt, das Geschäft ganz brillant. Der unfreiwillige zur Polizei, Männer setzten sich auf den Deckel, damit die Nachricht, daß in unserer Kirche, durch einen katholi Strohwittwer durchsucht die Papiere der Entflohenen, um er nicht geöffnet werden könnte, und als Alles vorbereitet schen Geistlichen, eine Zigeunertrauung stattfinden solle, vielleicht einen Abschiedsbrief zu entdecken und findet bei war, wurde der Koffer geöffnet und darin ein mit allen und zwar würde die Braut den Weg zur Kirche auf einem dieser Gelegenheit nicht einen solchen, wohl aber ein möglichen Diebsinstrumenten versehenes Subjekt vorge bekränzten Pferde, geführt von dem Bräutigam und ge- Schreiben ihres Galans, der sie nach Genf citirt und den funden und natürlich sofort festgenommen. Die innere folgt von der ganzen Versammlung, zurücklegen. Zwar Weg über Frankfurt vorschlägt. Dahin ist man nun Einrichtung des Koffers ist äußerst zweckmäßig, für frische erlitt die Neugier unserer Schaulustigen in diefer Beder flüchtigen Dame nachgeeilt, deren Eltern in Ver- Luft und was sonst nöthig, ist Sorge getragen. Glid ziehung eine Täuschung, die Trauung erfolgte nicht. That zweiflung find. Was aber nun dem Ganzen die Krone licherweise ist das Nest zur rechten Zeit ausgenommen fache aber ist, daß das Zigeunerfest und die große 3uauffett, ist, daß auch in dieser Entführungsgeschichte der worden. sammenkunft unter freiem Himmel stattfand. Auffallend bei allen Berliner Affairen neueren Datums am meisten( Eine vielseitige Bildung.) Nichts geht über waren die Disciplin, die sich unter allen Theilnehmern genannte Name die Hauptrolle spielt. Diesmal eine vielseitige Bildung, und was wir von den Yankees tundgab, und später die Abschiedsscenen, die auf offener handelt es sich nicht um Erwerbung von Eisenbahnen, noch lernen können, erhellt so ziemlich aus der folgenden Straße, unter Umarmungen, und mit der ganzen leiden Güttern, oder ganzen Ländern, sondern nur um ein beachtenswerthen Annonce, die wir aus einer Reihe ande schaftlichen Gluth dieses besonderen Volkes, sich dem Auge Frauenherz und darum auch nicht um den Vater, sondern rer im Newyork Herald" herausheben: Ein junger darbot, worauf die freien Söhne nach allen Himmelsge- nur um den Sohn, der, wie es scheint, seine eigenen und Mann von einiger Geschäftserfahrung und liberaler Er genden ihre Wanderung fortsetzten. Wie ein Zigeuner nicht des Vaters Wege wandelt. Man ist übrigens auf ziehung wünscht eine Stellung, in welcher er sich wenig mittheilte, finden von Zeit zu Zeit derartige große Ber - den Ausgang der Sache gespannt. stens der Lebensbedürfnisse sicher fühlen kann, und in der einigungen dieses Voltes unter ihren verschiedenen Stäm men( Aue cinem Willen gehorchend) statt und war eben Oberlande schreibt man der ( Ein Schlaufopf.) Aus dem österreichischen ihm Energie und Thätigkeit ein Fortkommen sichern. Er Grazer Tagesp.": Ein versteht Nähen, Fegen, Spülen, Stiefelwichsen, Latein, Diesmal Wandsbeck der Ort des Rendezvous. Zur beson Schullehrer ging von einer Conferenz nach Hause und Griechisch und neuere Sprachen gut zu unterrichten, ebenso deren Rechtfertigung der häufig so sehr verleumdeten 3i- benutte den Schienenweg der Rudolfsbahn; der Zug die englische Literatur, und ist im Stande, über irgend geuner, fei noch erwähnt, daß keine Unordnung vorfiel, braust hinten nach, der Lokomotivführer sieht den Lehrer, ein Thema, von der häuslichen bis zur Staatsökonomie und die Polizei keine besonderen Vorkehrungen zu treffen pfeift und bremst, und bringt den Zug noch rechtzeitig flüssig zu schreiben. Als Hotelmeiſter Kellner oder nöthig hielt. Auch die Kleidung, und besonders die An zum Stehen. Man hält den Lehrer an, und fragt oder Privatsekretär wilrde er eine sehr werthvolle Acqui­züge der Frauen, ließen darauf schließen, daß die hier ihn, ob er nicht pfeifen gehört habe; er sagte:" Ja, aber fition sein." Glauben's, wenn alle die schönen Eigen­Bersammelten der wohlhabenden Zigeunerklasse angehörten. ich habe nicht gewußt, daß das mich angeht." fchaften feine Aufschneiderei sind. ( Unteroffizierstrife.) Wie der Stuttg. Beo-( Die Mormonen) haben gegen den Beschluß-( Unangenehme lleberraschung.) In diesen bachter" meldet, hat auf den kommenden Herbst/ der des Washingtoner Congresses, der die Bielweiberei ver- Tagen reiste ein Gastwirth ans Rawicz in Geschäften nach scheinen. sämmtlichen Unteroffiziere der würtenbergischen Armee ge- bietet, in sehr beweglichen Worten Einsprache gethan. In Breslau . Wenige Stunden nach seiner Abreise von dort Kündigt und wird dann trotzdem die Verwaltung eine einer Zuschrift der Heiligen an den Congreß wird nach- traf bei seiner Frau eine Depesche mit der Aufforderung Gehaltserhöhung zugesichert hat die Arbeit, resp. gewiesen, daß die Mormonen Utah aus einer Wüste in ein, ihm eine Summe Geldes ungesäumt nachzuschicken, Menschendressur, niederlegen. ein Paradies verwandelt haben. Es heißt dann weiter: welcher Aufforderung pünktlich Folge geleistet wurde.

-

-

-

-

"

-

-

"

"

Einsendungen von Arbeitern.

( Ueber die Wohnungsnoth in Berlin ) hat Wir, das Volk, das dieses gethau hat, glauben an das Der zurückkehrende Ehemann war nicht wenig erstaunt, das dortige Polizeipräsidium Ermittelungen veranstaltet, Brinzip der vielfachen Ehe oder Polygamie, worin wir als seine Ehefrau ihn fragte, ob er das verlangte Geld die nach der Baut- u. Hand. 3tg." ergeben, daß auf nicht nur eine erhebende sociale Verbindung und eine Ab- rechtzeitig erhalten habe, denn er hatte zu deffen Absen­dem ganzen städtischen Terrain nur überhaupt 133 Woh mehr gegen viele furchtbare Uebel, sondern einen von Gott dung keinen Auftrag gegeben und wußte nichts von der nungen leer stehen, von welchen ca. die Hälfte zu den geoffenbarten Grundsatz erkennen, auf den alle unsere auf seinen Namen aufgegebenen Depesche. großen zu rechnen ist und von den übrigen 43 zu einem Hoffnung auf die ewige Seligkeit gebaut ist. Wir glau Miethspreise von über 150 Thlr. in Ansatz gebracht sind. ben, daß die Ehe als die rechtmäßige Quelle anzusehen Dem gegenüber steht die Thatsache, daß gegenwärtig noch ist, woraus der Mensch in seiner irdischen Prüfung Er­1800 Berfonen obdachslos, d. h. ohne Wohnung und nur fahrungen schöpfen kann, daß die eheliche Verbindung in momentan zur Noth unter Dach und Fach gebracht sind. alle Ewigkeit besteht, und daß ohne sie kein Mensch in Es ist ferner durch die amtlichen Ermittelungen llar zu das himmlische Reich Gottes aufgenommen werden kann." Tage getreten, daß diese traurigen Zustände bei der durch( Feuer.) Am 26. Abends 10 Uhr brach in der die hypothekarischen Verhältnisse bedingten geringen Bau- Siegenschen Riemendreherei in Barmen auf dem Hotten luft auch in der nächsten Zeit noch keine günstigere Ge Feuer aus und wurde das Etablissement vollständig ein staltung gewinnen werden; zwar sind im verflossenen Jahre Naum der Flammen. trotz dieser Verhältnisse noch so viele Neubauten ausge­

-

"

Alles

( Ein wackerer Mann.) Ein schmales, fechs führt worden, daß sie Obdach für 15,000 personen ge- Stockwerk hohes Haus in der Vorstadt St. Antoine in währen; das steht aber in gar keinem Verhältniß zu der Baris steht plötzlich in Flammen, das Fener loht von fattischen progressiven Vermehrung unserer Einwohnerzahl unten nach oben und schon brennt der Dachstuhl. Die Denn ganz abgesehen von der Vermehrung, welche aus Bewohner scheinen geflüchtet zu sein, plötzlich rufts: da der Bevellerung herauswächst, betrug die Zahl, um welche oben in der Dachstube zeigt sich eine alte Frau! fich unsere Einwohnerschaft nur durch Zuzug im verflossenen stutzt, nur der Pompier Corporal Thibault sürzt sich in's Jahre vermehrte, 34,000 Perfonen. Wie unter diesen Haus und eilt über die Treppen. Er ist oben und trägt Berhältnissen, welche auch in Zukunft mindestens fort die arme Alte eine Treppe hinunter, da ist er von Flam dauern werden, der Wohnungsnoth gesteuert werden soll, men umringt, die Treppe brennt. Schnell bindet er sich ist noch nicht abzuschen. die Frau auf den Rücken und läßt sich auf einer furzen

( Ein Gaunerstückchen) sondern gleichen ist von Leiter zum Fenster hinaus; die Leiter fracht und biegt sich dem Bauquier Schaufuß in Hirschberg in Scene gefetzt unter der doppelten Last, unten steht alles athemlos, er ist worden, deffen betrilglichen Bankerott auch wir vor verloren! murmelt die Menge. Endlich hat der Brave Kurzem meldeten. Che er unter Hinterlassung sehr das nächste Stockwerk erreicht, er hat taum noch so viel bedeutender Passiva versawand, raffte er zusammen, was Kraft und Athem, um auf dem Gesime einen Augenblick

( Aus Winterthur in der Schweiz .) Auf Brüder schaaret Euch zum Bund', Und agitirt von Ort zu Ort. Lebt Ihr denn nicht bis diese Stund In Kummer und in Elend fort? Entbehrung ist stets Euer Lohn, Vom Vater erbt bei uns der Sohn Nichts als der Armuth Qualen! Der Morgensonne Purpurstrahl, Bricht über Berg' und über Höh'n. Erwacht!" ruft er ins Weltenall, Bald kann man's volle Leben sehn. Die Lerche schwingt sich in die Luft, Die Biene fanget Blumendust, Das Vich springt auf der Weide. Doch wenn für Euch der Morgen tagt, Stellt Noth und Sorge fich gleich ein, Der Gram, der an den Herzen nagt, Er läffet Euch nicht fröhlich sein. Nicht ruh'n noch raften dürfet Ihr, Für fargen Lohn müßt immer ihr Der Reichen Geldjack mehren.

Für Hamburg .

D

A

nicht

Ge

Ba

G

Der L

Abfch

en di

ar all

t

wer

Allgemeiner deutscher Arbeiter- B

Mitgliederversammlung

Freitag, den 29. April, Abends 9

in Tütge's Etablissement, Valentinstam Tagesordnung:

ader

A. nig

1) Fortsetzung der vertagten Debatte übe Berzinsangelegenheiten.- 2) Berschiedenes. Nur Mitglieder haben Zutritt. Für Hamburg . Gewerkschaft deutsch. Holzarbei Oeffentliche Mitgliederversamml Sonnabend, den 30. April, Abends 9 im Tischler- Amthause, Breitestraße. Tagesordnung:

Vortrag des Herrn Richter.

Für Hamburg .

bon

unter

bei B

11. e

Be

Rechtf

en,

lamp

g b

men

Allg. deutsch. Zimmerer- Vereinsaub

1

Freundschaftliche Versammlung Freitag, den 29. April, Abends 9 e auf der Zimmererherberge, Spitalerstraße Tagesordnung: Gewerbliche Besprechungen.

Der Bevollmä Für Hamburg .

eben

aren

Schä

rogin

der

benen

foci

olifd

hat

antt

Allg. deutsch . ver. Metallarbeiter Officielle Versammlung Sonnabend, den 30. April, Abends 8 in Stadt Bremen , Niedernstraße 120. J. Rosenberger, B.vollmä Für Altona . Geschlossene Mitgliederversammle sämmtlicher hiesiger Gewerkschaftsmund Sonnabend, den 30. April, Abends 8 in Heinsohn's Salon, Gellertsplay. Tagesordnung:

1) Wahl des Verbandspräsidiums. über die Verschmelzung.

2)

De Mitglieder werden ersucht, recht zahlrei Die Bevollmächtigten sämmtlicher Gewer Für Egeln . Versammlung der hiesigen Mitglieder

Allgemeinen

be

He

in d

Gro

daber

deutschen Arbeiter- Bj

Sonntag, den 1. Mai, Nachmittags im Lokale des Herrn Mai, im golderen

J. A.: Fr.

3

Low

Für Egeln und Umgegend. Deffentliche Volksversammlung

4

Sonntag, den 8. Mai, Nachmittags im Lokale des Herrn Mai, zur goldenen Krone

Tagesordnung: Besprechung der socialen Froge. NB. Herr Bielowsky wird anwesend fein Um zahlreiches Erscheinen bittet

Bol

fen

beit 1

de

Kimm

Fr. alif

Für Elberfeld. Deffentliche Versammlung der hiesigen Mitglieder des

rgent

Frteigr

Vert

Allgemeinen deutschen Arbeiter Sonntag, den 1. Mai, Abends 7 Uh im Lokale des Wirths A. Hunscheidt, Friedrich Um rege Betheiligung ersucht der Bevollmád Für Hannover .

Bei meiner Abreise ans Hannover rufe teigenoffen ein Lebewohl zu.

ich

Be

be

To

ourt

Te

jozi

id

alle

Stehet feft u

Laffalle's und dem jetzigen Präsidenten Dr. v. dann ist uns der Sieg gewiß.

C. Anders, Schuhmacher aus Druck von Ihring u." Haberlandt

Ga

Stral

in

Bea

Berantwortl. Redakteur u. Verleger W. Gritwel