Vereins- Theil.

( Für den Allg. deutsch. Arbeiter Verein.)

Herr

ran

Bo

Leg

er die

muc t

bon

Dorf

fei

Reifenn

nebn

ffen

wie

hn

er ha

ner h

rt wo

die S

Au

ife in

bitt

wir e

fo mag er das thun"( wörtlich). Als Herr Uhlig seinen der heutige Staat sei. Auch bekämpfte Vortrag beendet hatte, erhielt ich zur Interpellation das Krankentasse, die von den Meistern gegründet ju Wort, und fragte, weshalb er, Uhlig, sich nicht zur So- über die Gesellen besser gebieten zu tönnen. Redne cial Demokratie bekenne, da er doch versichere, die reine derte die Anwesenden auf, falls sie nicht zu unserer Lehre Jesu zu predigen. Nun erläuterte ich, wie Jesus g hörten, über den Schwindel der Meisieikaffe nad Der von Magdeburg be- fen und dann bei uns, die wir ihnen die Brude

über die Richen gedacht. Egeln , 25. April. ( Bolksversammlung.) Für tannte Helb waste bierauf nicht einzugehen, ur behalf sich reichten, einzutreten. Es entspann sich hierauf d

2818

Beit

f

hatter

tas

wo

bein

Arbei

iel ni

Airfidh f

Arbe hr ich

tota heiße

Freunde triumphiren, wie ganz anders würde es! Lange Tecoutsch sehr beklagenswerthe Exceffe gegen diesheit beschränkt ist, ist die Befürwortung des allgemeinen Abend sand hier eine große, von 500 Personen be Lage der Sicherheit, des Vernauens und der Ruhe wür Juden begangen worden; Häuser wurden geplün- Abstimmungerechts eine Verkümmerung des allgemeinen Bersammlung ſtatt, in der Herr B. Richter g den uns gesichert sein. Von den Reden über die Ver Wahirichte. Es giebt noch sehr viele Arbeiter, welche sich ständlichen, mit großem Beisall uusgenommenen leger Man versichert, die faffurg, den Interpellationen, den Drohungen mit den dert, die Eynagoge verligt. in sogenannten christlichen Ges. Ülenvereinen von den Pfaffen uber die Arbeiterbewegung hielt. Derselbe ging de Aufläufen und den revolutionären Prophezeiungen befreit, Unruhen wären durch fremde Anstifter veranlaßt einhemmein laffen. Das ist sehr traurig. Es giebt aber heren auf die Bewegung in den eurepäischen Lände könnte der Kaiser mit seinen Ministern sich mit einer nod worden, die sich der Hefe der Bevölkerung bedient and Arbeiter, die lassen sich, weil sie sich einbilden, da- wie in Nordamerika in und setzte die Bedeu größeren Fürsorge als bisher mit der Mitteln beschäftigen, hätten. Die Abwesenheit der Nationalgarde und durch die Freiheit zu fördern, ven sogenannten Freireli Normalarbeitstages flar auseinander, desgleich das Loos Desjenigen, der nichts besitzt, zn mildern, ohne das Nicht Deejenigen, der besitzt, zu verletzen; und wir die Entfernung der Garnisonen verhinderten diesen besd windeln. Es wird gewiß Manchem von Inter- und Nutzen der Strikes. Redner erfläne: ffe sein, zu erfahren, wie dergleichen Leute die Uebelstände Arbeiter mehr Lohn fordere, dann heiße es, die werden nicht jene Zeiten des Bürgerkrieges zu befürchten Unterdrückung am Sonntage. Als die Unruhen der heutigen Gesellschaft beffen möchten. Kürzlich war scien unverschämt. Wenn der Arbeiter 1 Spint haben, wo nicht die Söhne ihren Vätern, sondern die sich erneuerten, tamen einige Soldaten an, aber sie Herr Uhlich hier und hielt vor einer großen Versamm- sichle, so würde ihm das hoch angerechnet; daß Bäter ihren Söhnen die Augen schließen. Eilt dater, mußten sich damit begnügen, mit den Waffen im lung, die von dem hiesigen Bildungsverein berufen taliſten täglich sich das Vieifte des Arbeitsertra meine lieben Mitbürger, eilt einmüthig und mit Eifer zur Arme die gemachten Aufforderungen zu unterstützen, interessante war, einen theologischen Vortrag. Ich hebe einige Arbeiter aneignen, davon werde nichts gejagt, Urne hin. Bei den letzten gesetzgebenden Wahlen durch Stellen darans hervor. Er fagie ganz gesetzlich. Der Redner schloß, indem er Eure freie Initative über die Revolution triumphirend, die indessen fruchtlos geblieben. Mehrere Soldaten unter anderm, daß, wenn Jesus die Vorurtheile citirte, mit der Aufforderung, die heutige Produ habt Ihr Frankreich ein Beispiel gegeben, das in Lyon wurden verwundet, aber die Juden in ihren Per- feiner Zeit gehabt hätte, dies uns nicht wundern dürfe, weise zu beseitigen und wie eine Aimee am befolgt wurde und das überall befolgt werden wird. Thuisonen beschützt. Die dalin gesandten Truppen es ſei ja kein Mensch vollkommen. Jeder möge glauben, Wahl zuſammenzusichen. Herr Hartmann bepa das Nämliche bei Gelegenh it dee Plebiecits. Vereinig was er für richtig halte, und sich nicht um Formeln dann die Et.llung der Schuhmacher, deren lange Euch, organisirt Euch und laßt Guch nicht durch diejenigen werden bald dort sein und die Echuldigen der quälen, hat Iemand Lust, gut zu essen oder zu trinken, zeit und geringen Lohn. Ferner machte Redner Ha einschüchtern, welche ihre kleine Zahl durch den Lärm, der Strenge der Gesetze überantwortet werden. fie machen, zu vervollständigen suchen. Wenn ihre Worte von Honig wären, so würde ich begreifen, daß Ihr ver führt würdit. Aber wie, werdet Ihr nicht einer groben Sprache widerstehen, die zusammengesetzt ist aus Niedrig keiten und Beleidigungen, welche der würdige Ausdruck von Schren sind, die dem Materialismus fich ganz zuge wandt, und wo Geist und Gott keinen Platz mehr haben? Egeln und Umgegend wurde am 24. d. M. eine Bolts- mit Phrasen. Jeder einzelne solle bei sich anfangen und hafie Debatte. Brüder allererts, tretet zufamm Sendet uns eine schöne Majerität. Ich werde sie ale versammlung durch Unterzeichneten veranstaltet, zu welcher beffer werden, meinte er, dann werde der ganzen Welt besprecht Eure Lage; schaaret Euch in dichtin Ha einen Beweis Eurer Zuneigung entgegennehmen, und Serr Zielowsky aus Buckau und die Herren Hendrich geholfen. Als hier auf Schallmeyer das Wort erhielt und die tothe Fahne! und Ihr wadern Kampfgen meine Kräfte, um Euch zu dienen, werden noch zunehmen. und Mensing aus Magdeburg erschienen waren. Die auf Lassalle verwies, da konnte der edle Held, der durch Ihr bisher festgehalten habt an Prinzip und Ganz der Eure. Emile Lllivier, Deputirter des 1. Wahl- Tagesordnung betraf die Prinzipien und Organisation des die Unterstützung der Bourgeoisie lebt, nichts anderes als tion, harret ferner aus bis zu dem Tage, Allg. deutsch . Arb.- Vereins. Das Büreau bestand ane schimpfen! Unsern todten Meister beschimpft man aber Morgenroth der Freiheit, Gleichheit und Brüde bezirks des Bar. Durch ein solches Schreiben hat der Herr Unterzeichneum und den Herren A. Klusmann und nicht ungestraft. Sofort meldeten sich Einige der Unsern entgegen leuchtet als das Zeichen der Auferfich W. Weise. Herr Zielowe ky besprach in einer längeren um Worte. Minister die Bevölkerung in Frankreich und besede die Bestrebungen des Allg. denisch. Arb.- Vereine. Versammlung zu schließen! Nun, es schadet nichte, wir Da gab Uhlig schleunigst den Beschl, die Enterbten und Unterdrückten! Mit Gruß und Hanweil F. Ewaldt, Schrifft vo sonders in Paris erbittert und man sagt, daß die Nachdem die oben erwähnten Freunde an der Debatte fich werden schon allen denen die Augen öffnen, die sich von Stimmung durch dasselbe täglich mehr und mehr beheiliot, wurde zum Beitritt aufgefordert, dem auch un- den Fortschrittlein Sand in die Augen strenen ließen. Aug. deutsch. Gewerkschaft der Sneider, gefähr 30 Mann nachkomen. Die Redner ernteten vielen dem Plebiscit ungünstiger sich gestalte. Georg Winter. and Kappenmacher. Aus Wismar berichtet Herr Köhler über mehrere Hamburg , 28. April. ( an die Mitglied Die Arbeiter der Häfen von Paris- Villette Beifall und es schloß die Versammlung mit dem alleini­gen Verlangen, in fürzester Frist eine Volksversammlung Versammlungen. Zu der erfien wurden alle Arbeiter und heutigen Tage werden wohl alle Bevollmä haben den Strike wirklich erklärt. Sie verlangen i zubeiuf n. Wir verließen unter dem Gesang der Mar- Kleinmeister eingeladen. Herr Köhler sprach über Capital Abrechnung vom 1. Quartal 1870 in Händer eine Lohnerhöhung von 1 Fr. per Tag( 10 Stun- seillaise den Saal. Mehrere, darunter die Herren Zie- und Arbeit, den Klaffenkampf, welcher sich immer stär- Sollte ein Ort vergessen sein, so bitte ich zu rih ins den Arbeitszeit). In einem von Raspail ver- towsty, Hendrich und Wensing, begaben sich als- fer entwidelt und das cherne Lohngesch. Besonders schil- Eretz des harten Winters haben wir unsere ohne öffentlichten, das verneinende Votum empfehlenden Kindtaufefchmause. Wir trennten uns endlich um nächsten hülfen und wice nach, daß die Kleinmeister oft noch schlimschlecht steuernder Mitglieder, da strenge donn noch der Wohnung eines unserer Parteigene ffen zum derte er die Verhältnisse zwischen Kleinmeister und Ge- hältnisse im guten Stand. Höchstens eine kleine Ben ha Manifest wird das Volk vor allem gewarnt, nicht Morgen bei der Abreise derselben in ihre Heimath. Un mer daran sind, als ihre Gehülfen. Nachdem Herr Köh- schlechte 3abler nicht duldet. wid ihn Es wird nun in Fallen zu gehen und sich nicht zur Theilnahmessern Brüdern in und außer Deutschland aber rufe ich zu: ier die Nothwendigkeit einer Organisation der Arbeiter haft in allen Theilen. Die vielen Reifeunter St an von den notorischen weißen Blousen" vielleicht Saltet feft am Prinzip und der Organisation des unsterb- besprochen, forderte er auf, feine Ausbeuter mehr in den u. 1. w., Sterbefälle reißen mitunter tief in die 902 lichen Laffalle. Nach Kampf und Sturm werden wir Reichstag zu wählen, wie bisher, sondern Arbeiterkandis verhältnisse ein. Möge aber nun frisch agilit zu organisirenden Emeuten hinreißen zu lassen. ein st den großen Versöhnunge, Friedens- und Freiheite- daten, und dem großen Arbeiter bunde beizutreten. Herr besonders dort, wo Cirites und lebhafte Agitation Der alte Raspail befürchtet also, daß die rag feiern. Mit Gruß Altona , 25. April. ( Allgemeiner Bericht.) Nach lampste ihr Treiben, sowie das ihrer Presse, welche die vereinten Aimee zugeführt werden kann. Die Hoppe sprach dann über die Fortschrittspartei und be- camit das Bataillon Ende Juni start und Geb Regierung versuchen werde, das Volk zum Aufruhr larger a strengender Agitation und durch die Unterstübi ng Arbeiter verbumme. Herr Köhler hob nochmals hervor, Bartei sind das Zeichen, daß wir, wenn wir aufzuwiegeln. Die schottischen Bergleute drohen mit einer gelungen, die Partei hier zu fättigen. Oeffentliche Bolte sei zur Vibesserung der Arbeiterlage. der Heiren Bräuer, Hartmann und Richter ist es endlich daß das allgemeine gleiche und direkte Wahlrecht der Weg Alles erreichen können und Wancher, der noch Arbeitseinstellung, falls die Arbeitslöhne vom 15. verſammlungen finden in der Regel alle 14 Tage flatt ner das Schulwesen des Proletariats Er schilderte fer- wird jetzt erfahren, daß man bei Zeiten fich der mmen Mai ab nicht um 1 Chilling per Tag erhöht und und find felten unter 2000, häufig über 3000 Personen sitzenden. Herr Nichter besprach das Lohnverhältniß In Wiünchen hat ein unerschütterliches Band die Arbeitsstunden nicht auf 8 herabgesetzt werden. stork. Tie Mitgliedschaft, sowie unsere Parlamen te wahl- und stellte die Frage, wie der Arbeiter mit dem färglichen heit und Ausiauer unsere Brüder in dem Kamp wi In Glasgow ist der Schreiner Strike zu Ende, dot fasse stehen sich dadurch schon recht gut. Uebrigens wer- Lohn auskommen solle. Die Versammlung verlief in der die Arbeitgeber vereint. Die süddeutschen Brüder un nachdem die Gesellen unter den von ihnen ver- mit die zahlenden Mitglieder nicht nach Hunderten, son- Herr Köhler wieder über die religiösen Verhältnisse der und die Solidarität zu prüfen. Hoffen wir, langten Bedingungen die Arbeit wieder aufgenom- dern nad Tausenden zähl v. Erst dann werden nir fagen: Arbeiter, natürlich nicht wie die Pfaffen, die den Arbeiter bewährt, wir haben unsere Schuldigkeit gethan men haben. Altona gehört une". Anch die Arbeiterfrauen haben sich mit Verheißungen und Tröstungen abspeisen. Heinach Sieg ist unausbleiblich. Wannheim, die ftung Aus Spanien wird berichtet, daß am 27. u agitiren verstehen. Dies wird zur Wahl für uns eine arbeit. Auch diese Bersammlung verlief mit gutem Erfolg. vefiegt. Was besonders hierbei hervorzuheben Abends in Alcala und Selva, Proving Teruel, neue Etüße sein. In der letzten öffentlichen Versemm- Neu- Isenburg bei Frankfurt a. M., 25. April. ( 3ur daß dort nicht Geld zum Siege half, sondern Unruhen ausgebrochen sind; wobei mehrere Ber- lung em 23. dse. sprachen hauptsächlich Richter, But- Beachtung) Auf viele Anfragen wegen unsrer Ber - musterhafte Organisation, Schlagfertigkeit un wundungen vorfielen. An demselben Abend wurde ras Plebiscit Nepoleon's III., über das Herr Richter spielt werden soll, jetzt festgestellt haben, es ist der 12. Juni. doch mit einer Niederlage. Auch aus E lich und Hartmann; der erfie Punkt der Tagesordnung, toojung bemerke ich, daß wir einen Tag, wo ausge- Ja, wo die fehlen, da foftet is doppelte Opfer in Santiago ( Galicien ) die Ruhe gestört, aber referirte, wurde unter ungetheiltem Beifall behandelt. Wer, Ferner möchten wir bitten, daß jeder bei Vertreibung der und Düsseldorf ist mir der Sieg gemelde nach Buhaftung von etwa 100 Personen wieder der nur zu denken vermag, sollte euch nicht diese toleffale goose seine Schuldigkeit thue, da wir noch ziemlich viel fern das Beispiel, daß man fiegen lernen Fälschung des allgemeinen Wohlrechts verdammen. Aller- Loose im Besitz haben. Die nachstehenden Orte bitten man sich dem Gesetz und der Erdnung hergestellt.- Es geht das Gerücht, daß man den Prinzen dings werden auch wir, wenn wir den freien Volks staat wir sofort uns Gelder und die übriggebliebenen Loose außerhalb der Partei fügt und das Finanzw baben, für das allgemeine Abstimmungeredt fireber, zuzusenden, es find Türgel, Birkesdoij, Cöln, Mann- besorgt. Alle Schimpfercien unserer Gegner daß in tandidaten in Aussicht genommen habe. Die Verein bequemes Mittel des Deepotismus. Die öffentliche Loose die nächste Woche ausgetheilt, welche die betreffenden ein leiner philisteriöser Aufschrei aus Düffelborane bric Friedrich Karl von Preußen als spanischen Thron doch unter den heutigen Verhältnissen ist es nur heim, Offenbach , Bockenheim . Im Uebrigen werden noch Presse hier anzuführen, möge man uns erlen muß legenheit um einen tüchtigen Regenten ist dem- Meinung wird gemecht durch die Beemten des Henriches Bevelmächtigten gütight vertreiben mögen. Für das Unsern gestegt haben, möge hier Raum f nach sehr im Wachsen begriffen.

-

In Wilna ist es bei der Verhaftung eines Dekans zu einem Straßenkampf gekommen, bei welchem 60 Personen verwundet wurden.

In den Donaufürstenthümern geht es sehr ora zu. Man meldet, daß in der Stadt Bruder und Schwester.

( Fortsetzung.)

-

Fr Woenig.

Jean Ballé.

Verbands- Theil.

Unter den europäischen Schneidern

der

burg

der W

fet

r me

iden,

Darlangt

fchafte

der 2

a

Berpfli

bekannt

Reifend

getrie

dafi

innalin

her

em die

fcheint

find,

um

fo

felb

und die ihm unterthänige Preffe, defreiheit cristirt nicht, Cemité denn wer es wagen willte, in den Versammlungen das Treiben Napoleons III. zu fitifiren, würde wie die Un­verfehnlichen" fofort un'd, ädlich gem adt werden. Vielleicht kommt dieſe Diode, wie so manche andere, auch noch( Für den Allg. deutsch. Arbeiterschafts- Berband.) wohl geeignet sein wird, der übertriebenen aufelspiel aufzudecken. Eo lange die Presse gegen die Deutschland ; dann würde es en unserer Partei sein, dieses Interessen des Volks gehandhebt wird und die Ridefrei­

treffende Zeitungsschreiber jammert folgendermaße der Teufel los zu sein: überall dieselbe Erschalten Paris , Hamburg , Prag , so gut wie bei uns gefest Avg. deutsch . Schuhmacher- Verein. in der Belleidung einen kleinen Damm ent und etwas orientalische Nathlosigkeit bei Famburg, 27. April. ( Bersammlung.) Gestern führen?!"

ftebe

neberg

An

fest'iche

dezeit

Denn

bie fe

mögen

des S

hat, n

hat ei

storben, wie andre starben und noch sterben

Aus

erfättig

das 11

dahin auf seiner Ad fel gen hi tatte. Tann erhob er die aufrichtig: warum sollte ich sie etheuchelt haben? Mußte vin ist für meine Zaubereien geftor ben, gefaltenen Hände gen Himmel und rief aus, als könne ich Dir doch das Gefiändniß machen, Dir sagen: die ihr Todeekampf verkündete, weiß Faustina nidh er nicht glauben, was er sah und hörte: Zauberin von dieser Nacht bin ich. mich getäuschet worden ist. Ich las in den Also Reichthum und Vergnügungen, fuhr Sylvest fort, Allmächtige Götter! Und die Unglückliche fühlte fich Ja, Du waist es, Unglückliche, antwortete Sylvest ihre sterbenden Hände zurückließen, geheimniß bertraten bei Tir die Stelle alles Andern! Familie, Echam, doch bei den Erinnerungen an unsere Kin heit einen Augen- mit dem Mitgefühl, das man gegen Jrrsinnige zeigt, um welche mir die Zukunft öffnen. Ja, die Ed, Vaterland, Freiheit, Götter, nichts gab es mehr für Dich! blick gerührt und erweicht! Sie weinte bei der Erfie nicht zu reizen. Ja, Du warst es Ja, lieber Cylveft, entgegnete Siomara, indem sie zählung von den Leiden des Vaters und der meinigen! Tu sprichst von Geist sich wäche, Binder? Dein Ver Todestampf enthüllt uns gewisse und furchtba die Arme halb aus steckte, ale laste noch in diesem Augen- Barmherzige Götter, ist auch dies ein Trugbild? Ist es stand scheint schwach geworden zu sein, denn Du willst niffe. Der Tod schließt Schäße auf für die blicke eine unabweis bare Erinnerung der Langerweile nicht meine Schwester, die ich vor mir sche? leugnen, was Du nicht verstehst. Du hast mich, in Folge zu finden wiffen... deshalb suche und und Ueberfättigung auf ihr, als ich vierzehn Jahre zählte, Ciemara, bie Eylveft ihrerseits verwundert ansah, des Berraths eines Eunuchen, jung und schön gesehen und setzte sie immer nachdenklicher und begeistert war ich längst schon die Königin der riesenhaften Laccha machte eine Bewegung, um sich ihm wieder zu nähern, ich verwandelte mich vor Deinen Augen in eine häßliche und befrage Alles, denn Aues besitzt eine nalien, welche der alte Tiymale on monatlich zu meiner aber er winkte ihr entsetzt zurück. Da ließ sie ihre großen Alte. Begreifst Du dies mehr als meine Thränen von Die Blume, die in den Ritzen des Grabes Zerfireuung in seiner unermeßlichen unterirdischen Billa Augen faunend anf itm ruhen und sprach zu ihm mit vorhin? Und doch war diese Verwandlung eben so ächt, Blut, das in den Adern einer Jungfrau auf der Insel Capri gab, wo, nach einer seltsamen Laune ihrer lieblicken innigen Stimme: wie die Thränen, die ich vor Dir vergossen, die Dir un Richtung, welche die Luft der Flamme einet dieses vornehmen Herrn, zehntausend Kerzen von wohl Armer Bruder, was ist Dir denn? Woher diese Un- erklärlich erscheinen. giebt; das Wallen schmelzender Metalle; das riechendem Wachs das Tageslicht ersetzten. Ganze Provin rube? Du haft, wie Du ſegft, gesehen, das ich gerührt

zun hätte man für das Gold foufen können, welches jehe weinte bei der Erinnerung an unsere Kindheit, bei der dieser Saturnalien kostete, bei denen man junge idöne Erzählung der Leiden und Qualen unseres Vaters und Sclaven in Porphyrbaisins voll seltenster Weine ertränkte deiner selbst...

eigun

gott

Bater,

ein Al

er Scl

, die

Brude

und

Aleg

Soh

weine

Der Verstand Sylvefis wanfte von neuem bei der Er- Kindes, welches mit dem Wieffer spielt, das innerung an die Zauberei, von der er Berge gewesen war. geben soll; das trampfige Lachen Gekons eine Schwester mochte sie irrfinnig sein oder nicht, war befrage ich, fuche ich auf, habe ich gefunden eine Zauberin, eines jener Greucl vor Menschen und noch mehr finden. Göttern. Er wollte demnach eine letzte und schreckliche Was such st Tu? fragte Sylvest Prüfung versuchen, bezwang sich und begann von neuem: wirst Du finden? Arme Jrre, wenn Du wirklich eine Zauberin bist,

Tas Unbekannte! die Zauberkraft, gleichbe del

und Kinder und junge Mädchen unter Bergen von Rosen- Ja und als ich diese Thränen fließen sah, schwand blättern nebst Jasmin- und Orangeblüten erstickte, algemein letzter Argwohn. sehen von den tausend andern seltsamen Erfindungen Tiy Welcher Argwohn? malcione, der nicht wußte, was er en denken sollte, um mi Habe ich Dir nicht erzählt von der schrecklichen Erschei- so fage mir, was host Du in der vergangenen Nacht ge- Vergangenheit und in der Zukunft zu lebel

than? Wo bist Du gewesen?

Bei Faustira, in dem Tempel am Kanale. Wie warst Du gekleidet?

zu gefallen und meine zunehmende Langeweile zu vertrei- nung in der vergangenen Nacht? wart unserem Willen zu unterwerfen, die ben. Ach Sylveft, man spricht in Orange von den Orgien iomara fchwieg einen Augenblick nachdenklich still, die Lüfte zu eilen gleich dem Vogel, dur Faustinas, das sind unschuldige Bestalinnenspiele ne- dann wendete sie sich ohne Eriöthen, ohne Eisariden an gleich dem Fische; die dürren Blätter in E ben den nächtlichen unterirdischen Orgien jenes alten den cleven und sagte halblaut zu ihm, wie in freund- Wie diese Nacht, als ich wegen meiner Zaubereien and in reines Gold zu verwandeln; die Herrn, der sein Leben bis auf 98 Jahre brachte, weil er schaftlich vertraulicher Mittheilung: ausgirg. Sdönheit, meine Jugend ewig dauen zu jeden Morgen ein Zauberbad nahm, zu welchem das Bruder, jetzt fann ich es Dir gestehen, es war fein Nein, nein, fiel Sylvest bestürzt ein, da er sah, daß Fähigkeit, alle Gestalten anzunehmen. Ach noch lane Blut eines ingen Mät chens tam.( Geschichtlich.) Trugbild; Du hast in jener Nacht mich selbst geschen. er seine letzte Heffnung aufgeben mußte, nein, Du Belieben Waldblume zu werden, um meine, Sic Er starb endlich für sich und Andere zu rechter Zeit. Nach dieser Erklärung ftürzte Sylveft noch der Thür worst es nicht, denn die Zauberin prophezeihete Faustina, dem Nachtthau benetzt zu fühlen, zu zinteg Prephezeihung gegen Dich selbst ausgesprochen? Er fonnte nichts mehr erfinden gegen den Widerwillen zu, aber da bemerkte er auch erst, doß sie verschlessen daß Eiomara ihr Opfer sein werde. Hättest Du diese Kuße fleiner Genien, der nächtlichen Liebhaber da Wer hat Tir dies mitgetheilt?

--

Wüstenlöwin zu werden, um durch mein großen Löwen anzulecken;. filberfarbige

Sturen, welde die fran pfigen Finger der vergifteten unter den gießen Lotos blatiein mit blanc Tof Du lasest diese entschliche Vorhersage aus den weißen ichwarze Echlangen zu umschlingen und mid

Sclavin auf dem rohen Teppiche zurückließen.

Noch einmal, wer hat Dir dies mitgetheilt? Barmherzige Götter, fehet mir bei!

bergen;... der Tunteliäubchen mit schilla

hatten.

en Laff

en

eft wo , all

tenen

rief:

Ein 1

claven

Heri

ift

werde

n ich

8 in di

beft hat

Durch di

Er st

bin in

all,

ir die!

bei D

caufa

berfpri

Aeber

Jungfrau bemächtigen fonnte, um mme Bou

Dit

The Rach

Saft fol

und refigem chnabel, um mit den Lieblinge Tich

Venus im Moos zu nisten.... Ach, den

und die Übersättigung die von Tage zu Toge mich mehr war. Es gelang ihm nicht, sie zu öffnen, ob er gleich ergriffen. Zum Glüd( ich fann Dir es fagen, weil Deine alle seine Kräfte aufbot, als er Siomara wiederholen hörte: Erzählung und Deine Liebe zu mir beweisen, daß ich Nein, es war fein Traum. Die Siomara jener acht einen Bruder wiedergefunden habe, von dem ich mich nie die Zauberin Siomara war ich, Deine Echwester. mehr trennen will,) zum Glück habe ich seit zwei Jahren Und im Tone sanften Vorwurfs setzte sie hinzu: das Heilmittel gegen diese Langeweile, diese Ueberfärtigur g, Sci doch nicht so schwach herzig...! diesen Ekel vor Allen gefunden. Ach, Bruder, fetie Barmherzige Götter, rief er freudig aus, da ihm Siomara mit einer Begeisterung hinzu, die ihr ganzce plötzlich ein Gedanke durch den Kopf ging, ihr habt Weil Tu alles weißt, Bruder, so erfahre denn, daß zu kommen an Almacht, sagen zu fönnen abschla Gesicht überstrahlte, wenn Du wüßt ft, welche schreck- ihr den Beistand genommen. Ah, it flößest Du mit ich um Faustina zu täuschen, die ich baffe, feit lange und es geschicht! Deshalb suche ich und fu liche Wolluft ich in gewissen Diysterien finde! Aber was nicht mehr bichen ein, Unglückliche, fette er hinzu, da hosse- seit drei Jahren, als wir mit eir ander in Neapel es finden. Nick is hält mich ab, nichts ist ist Dir? Dein Gesicht erblaßt und drüct Entsetzen aus? er das Schluchzen nicht mehr unterdrücken konnte und er naren nein, ich fühle bereiten wollte, deren Zerfall fie fd wer treffen wird. die wonnige Angst, den Echauer dieser Foisgtene n ihr in jener Nacht eine vergebliche Hoffnung nichts. Ach, Bruder ich habe es chon geig Sylveft, was ist Dir? Antworte mir. räherte sich der Schwester von neuem, Ciomara hatte Recht; ihr Bruder erblaßte und seine Mitleiden. Aber mein Herz bricht, wenn ich Dich so jung, Ich nahm deshalb durch Zauberei die Züge der Here die seltsame, unvergleichliche Wonne! Ei, Züge drückten Grauen und Ents Ben aus, denn das Ge- 10 schön vor mir sehe und weiß, daß Dein Verstand der aus Theffalien an, die sie berufen hatte, jne Züge die vergangenen Nacht von dem Augenblicke Richt seiner Echwester blieb bei diesen Enthüllungen gleich- toren ist... Ja das Herz bricht mir, aber es empöri ich von neuem in voriger Nacht vor Deinen Augen an die thessalisce Zauberin verwandelt, du giltig, lächelnd fogar. Ihre rubige fanfte Stimme wurde sich nicht mehr bei dem Anblicke eines Ungeheuere, nahm, cls ich ausging, um andere Zaubereien zu bewnten... bereien die Hüter des Grabes Lydias nur etwas lebhafter, als sie von der schrecklichen Woluß denn Du bist nur eine arme Wahnsinnige Tu geftehst ee? Du best das Mädchen von sechszehn chläferte, bis zu der Etunde, da ich endli sprach, die ihr gewisse Mysterien gewährten. Diese Worte Ich wahr finnig? Weil meine Thränen flessen bei Jahren einen schreckt chen Tod sterben lassen, um Faustina der Stille und Nacht dieses Grabes sich erweckten die vergangene Nacht in ihm; er zitterte und Deinen Erzählungen? Ueberrascht Dich dice? Mich selbst zu täuschen. entfernte sich rasch von seiner Schwester, deren Arm bie überrascht es, ich gestehe es. Aber diese Thränen waren Ja, entgegnete Siomara wie begeistert, ja diese Scla- volbringen, habe ich Entsetzen, chart,

-

-

?

bex

mi