-Berein.
e Arbeit
ente un
durch
haben
and Verfa r Stadt 5
itung,
freie
Arbeit au hlen. D
rifen.
ngen au
gt werden betreffende
alten. Commiff -Bereit
g.) S
wird am
fordm
in jeder
mache
M. v.
itt hab
Gen und
wir dur
find,
atische
A. R
0
auern!
Brüder allein wungen
-
hr zu
Sr geritslohn bestimmt!
merab
Meilen
Fund
Offenes Antwortschreiben
-
-
-
-
-
-
-
チ
A
4
bon 400-1000 F 31 200-400 100-200# unter 100
71
A
16 72
-
folchen fest überzeugt, daß sie Sie nur täuschen wollen 1851 auf Grund der amtlichen Steuerlisten eine Berech- I Und warum soll nun Ihre große Association öpferges Central Comité zur Berufung eines oder aber selbst nicht wissen, was sie sprechen. Nichts ist nung, wie sich die Bevölkerung nach ihrem Einkommen nicht fördernd und befruchtend auf Ihre kleineren de Töpfe, deutschen Arbeitercongresses zu Leipzig weiter entfernt von dem sogenannten Socialismus und vertheilt*). Associationstreise einwirten? mmlung von Ferdinand Lassalle . Kommunismus, ass diese Forderung, bei welcher die ar- Ich setze Ihnen die Resultate dieser Berechnung mit Diese Frage wollen Sie gleichfalls denjenigen vor( Fortsetzung.) beitenden Klaffen ganz wie heut ihre individuelle Freiheit, wörtlicher und zahlenmäßiger Treue hierher. Hiernach legen, die Ihnen von der Unzulässigkeit der Staatsinterden Beding kehren wir nunmehr von dieser, wenn auch noth- individuelle Lebensweise und individuelle Arbeitsvergütung befizen von der Bevölkerung des preußischen Staats: vention und von Socialismus und Kommunismus bei hen bei Abschweisung zu der Frage zurück: welchen beibehalten und zu dem Staat in keiner anderen Beziehung ein Einkommen über 1000 Thlr. Proz. der Bevölkerung dieser Forderung schwätzen. ( Schluß folgt.) tönnen nach dem sub 2 entwickelten, den Arbeits- kehen, als daß ihren durch ihn das erforderliche Capital, immenden Gesetz die Consumvereine auf die resp. der erforderliche Kredit zu ihrer Association verBerlin, 12. Mai. undanfba Arbeiterstandes haben. Die Antwort wird jetzt mittelt wird. Das aber ist gerade die Aufgabe und Beerlich fieinfache fein. stimmung des Staates, die großen Kulturfortschritte der H. Gute Rathschläge für die Arbeiter sind in Jedermanns Mund. Man ermahnt sie zum Sparen, zum lange nur einzelne Kreise von Arbeitern zu Menschheit zu erleichtern und zu vermitteln. Dies Und dieses Einkommen fällt auf den klaffensteuer- Dulden; ermahnt sie, das Branntweintrinken sein zu nen reinen zusammentreten, so lange wird der all- ist sein Beruf. Dazu existirt er, hat immer dazu pflichtigen Kopf der Bevölkerung, welcher nach Dieterici's laffen, was freilich die Mäßigkeitsapostel nicht hindert, be gleid e Arbeitelohn nicht durch dieselben berührt, und gedient und dienen müssen. Ein einziges Beispiel, statt Annahme durchschnittlich eine Familie von fünf Personen den Kaffee höher zu besteuern. In jedem Winkelblättchen robigen werden also die Consumvereine den Arbeitern, der hunderte von Beispielen, die ich Ihnen geben könnte, repräsentirt, fällt also durchschnittlich auf eine erscheint von Zeit zu Zeit ein derartiger komischer Spare Woche ihnen gehören, durch die billigere Consumtion den Kanälen, Chausseen, Posten, Packetbootlinien, Tele- Familie von fünf oder mindestens über drei Personen**). und Mäßigkeitsartikel. Einer der salbungsvollsten, der Freiftunde ergeordnete Erleichterung ihrer gedrückten Lage graphen, Landrentenbanken, landwirthschaftlichen Verbesse- und analog muß es sich natürlich in den andern deutschen uns je vorgekommen, ist im ,, Uerdinger Anz." enthalten, bis 6 1 welche ich sub 1 betrachtet und zugegeben habe. rungen, Einführungen von neuen Fabrikationszweigen u. s. w., Staaten verhalten. und darauf berechnet, die Arbeiter des Kreises Crefeld , inen net wie aber die Consumvereine mehr und mehr den bei welchen allen die Intervention des Staates eintreten Diese stummen amtlichen Zahlen, wenn sie auch als die bedenklich socialistische Gesinnung an den Tag legen, , außeren Arbeiterstand zu umfassen beginnen, tritt jetzt mußte*) ein einziges Beispiel will ich Ihnen geben, statistische Durchschnittszahlen durchaus nicht auf mathe- zu bearbeiten. Der Artikel lautet: des betrachteten Gesetzes die nothwendige Con- aber ein Beispiel, das hunderte aufwiegt, und zwar ein matische Genauigkeit Anspruch haben, zumal vor der Es geht dem Arbeiter oft wie uns Allen: man sieht tin, daß der Arbeitslohn in Folge des durch die ganz besonders naheliegendes Beispiel: Als die Eisen- Steuer jeder seine Einnahmen gern verkleinert, was aber rechts und links in's Weite hinaus und wird den stillen ereine billiger gewordenen Lebensunterhaltes um bahnen bei uns gebaut werden sollten, da mußte in allen eine wesentliche und hier in Betracht kommende Diffe- Pfad nicht gewahr, der vor unsern Füßen liegt. biel fallen muß. deutschen und eben so in den meisten auswärtigen renz nicht im geringsten begründen kann, werden Ihnen ,, Was soll ich thun können, denkt Einer, ich habe ja gesammten Arbeiterstand können die Consum- Ländern, ausgenommen bei einigen ganz kleinen und ver- deutlicher sprechen, als dicke Bücher! 71 Prozent der nichts und muß von der Hand in den Mund leben." ; auf mit niemals auch nur irgend wie helfen und einzelten Linien, der Staat in der einen oder der andern Bevölkerung mit einem Einkommen von unter 100 Thlr., Hast du wirklich nichts? Hier sind M. und N., es sind Abschlagnen Arbeiterkreisen, die sie bilden, können sie die Weise interveniren, meistens in der Weise, daß er min- also in der elendesten Lage! Andere 16 Prozent Arbeiter so gut wie du; aber sie haben einmal ihre Arweigerung betrachtete, untergeordnete Hülfe gerade nur so destens die Zinsgarantie für die Aktien in vielen der Bevölkerung mit einem Einkommen von 100 bis beitskraft, ihre Ausdauer und Treue, ihren Fleiß und währen wie das Beispiel dieser Arbeiter noch ländern noch weit größere Leistungen übernahm. 200 Thlr., also in einer kaum bessern, immer noch elen- ihre Sparsamkeit, ihre Mäßigkeit, Selbstbeherrschung und riederid ichende Nachahmung gefunden hat. Mit jedem Die Zine garantie stellte noch dazu folgenden Löwenden Lage, andere 7 Prozent der Bevölkerung mit einem Ehrlichkeit, ihre Kenntnisse, Geschicklichkeit und Erfahrung, durch Ci mit welchem die Consumvereine sich mehr und kontrakt der Unternehmer der reichen Aktionäre mit Einkommen von 200-400 Thlr., also noch immer in namentlich ihre Gottesfurcht und ihr Vertrauen auf Gott . breiten und größere Massen des Arbeiterstandes dem Staate dar: Sind die neuen Unternehmungen un- einer gedrückten Lage, 31 Prozent der Bevölkerung mit Das ist ein föftliches Capital, damit läßt sich schon vorfällt mehr und mehr auch jene geringfügige vortheilhaft, so soll der Nachtheil auf den Staat einem Einkommen von 400-1000 Thlr., also theils in trefflich wirthschaften. Wie viel hast du davon? Besinne ung auch für die in diesen Vereinen befindlichen fallen, folglich auf alle Steuerzahler, folglich ganz be- einer eben erträglichen, theils in einer behäbigen Lage dich doch und was dir davon fehlt, das suche! werdefort, bis sie an dem Tage auf Null sinkt, wo fonders auf Sie, meine Herren, auf die große Klaffe der und Prozent der Bevölkerung endlich in allen mög- Was hilft dem Arbeiter der Lohn, wenn derselbe ger allemvereine den größten Theil des gesammten unbemittelten! Sind die neuen Unternehmungen da- lichen Abstufungen des Reichthums. Die beiden untersten schlecht verwendet wird? wenn gar ein Theil davon im andes umfaffen würden. gegen vortheilhaft, so soll der Vortheil die starken in der allergedrücktesten Lage befindlichen Klassen Wirthshause hängen bleibt? auch nur ernsthaft die Rede davon sein, daß Dividenden uns, den reichen Aktionären, zukommen. bilden also allein 89 Prozent der Bevölkerung, und terstand sein Auge auf ein Mittel richten soll, Dies wird auch nicht dadurch beseitigt, daß in manchen nimmt man, wie man muß, noch die 7 Prozent der und unglücklichen Lagen wahre Gottesfurcht, Fleiß, Treue Dagegen zeigt die Erfahrung, daß selbst in schwierigen hm als Stand gar nicht hilft und seinen einzel- Ländern, wie z. B. in Preußen, dafür dem Staate in dritten, immer noch unbemittelten und gedrückten Klasse und Genitgsamkeit den Mann nie haben ganz sinken lasdern auch jene so geringfügige Erleichterung nur einer sehr, sehr fernen Zukunft damals noch ganz unge- hinzu, so erhalten Sie 96 Prozent der Bevölkerung in sen. Es ist eben wahr, was geschrieben steht: Der Faule nge gewährt, bis der Stand als solcher ganz wisse Vortheile ausbedungen wurden, Vortheile, deren sich gedrückter, dürftiger Lage. Ihnen also, meine Herren, begehrt und bekömmt es doch nicht( ja das stete Begehgroßen Theil dasselbe ergriffen hat? aus der Association des Arbeiterstandes weit schnellere den nothleidenden Klassen, gehört der Staat, nicht uns, ren ist gerade seine Qual); aber der Fleißige wird nieder deutsche Arbeiterstand einen solchen Tret- und größere für ihn ergeben würden. den höheren Ständen, denn aus Ihnen besteht er! Was mals sagen: ich bin mit meinem Loose unzufrieden; liegenden indgang sollte anstellen wollen so wird die Ohne diese Intervention des Staates, von welcher, ist der Staat? fragte ich, und Sie ersehen jetzt aus er wird nie Mangel leiden. der wirklichen Verbesserung seiner Lage noch wie gesagt, die Binsgarantie noch die schwächste Form wenigen Zahlen handgreiflicher als aus dicken Büchern Der Träge findet selten die Arbeit, die ihm gerade war, hätten wir vielleicht noch heute auf dem ganzen die Antwort: Thre, der ärmeren Klassen, große Associa- behagt, und wer in Unzufriedenheit sich verzehret, in Neid it eine abe Ihnen jetzt fämmtliche Schulze- Delitzsch 'schen Continent keine Eisenbahnen! tion das ist der Staat! den pionen zergliedert und gezeigt, daß fie Ihnen sich verbittert, in Genußsucht das Erworbene verbringt Jedenfalls steht die Thatsache fest, daß der Staat entlicht, noch helfen können. hierzu schreiten mußte, daß auch die Zinsgarantie eine näher zu bestimmenden Zeit haben, wo an die Verwirt. Wirthshaus zu finden ist, vielleicht noch dazu blaue und am Sonnabend- oder Sonntag- Abend sicher im also? Sollte das Prinzip der freien indi- und zwar äußerst starke Intervention des Staates war, lichung dieser Forderung gedacht werden kann. Hier Montage macht, der wird immer Mangel haben und ver en Association der Arbeiter nicht ver- daß diese Intervention noch dazu der reichen und begü also nur, außer den soeben gegebenen Andeutungen, noch kommen. die Verbesserung der Lage des Arbeiter- terten Claffe gegenüber flattfand, die ohnehin über alles folgende: Diese Associationen würden natürlich erst-all- Glas Bier gönnen, nur ihn vor dem übermäßigen Genuß Jedoch wollen wir dem Arbeiter auch ein u bewirken? Capital und allen Credit verfügt, und die sich daher der mählich im Laufe der Zeit den gesammten Arbeiterstand der geistigen Getränke warnen. ings vermag es das aber nur durch seine Staatsintervention weit leichter hätte begeben können als umfassen. Sie würden zu beginnen haben in solchen und Ausdehnung auf die fabrikmäßige Groß- Sie, und daß diese Intervention von der gesammten Industriezweigen, welche sich durch ihre Natur, indem sie über kommen und allmälig weiter und vorwärts gelanDer Fleißige aber wird auch über trübe Zeiten hin Bourgeoisie gefordert wurde. Kamera Arbeiterstand zu seinem eignen Unternehmer ma Warum entstand damals kein Geschrei gegen die Zins meisten zur Association eignen. verhältnismäßig die stärkste Arbeiterzahl beschäftigen, am gen; zugleich wird er auch Vertrauen und Anerkennung it langas ist das Mittel, durch welches finden und so von den untern Stufen zu höhern mit und durch garantie, als eine ,, unzulässige Intervention des Staates?" wie Sie jetzt sofort selbst sehen, je- Warum erklärte man damals nicht, daß durch die Zins- Localitäten, welche durch die Art ihrer Gewerbethätigkeit, Sie würden zu beginnen haben in solchen Districten und besserm Lohne und reichlicherm Auskommen aufsteigen. e und grausame Gesetz beseitigt sein würde, das garantie die sociale Selbsthülfe" der reichen Unternehmer durch die Dichtigkeit ihrer Bevölkerung, sowie durch die aber sicherer Weg, um ohne große Sorgen den LebensDas ist für jeden der Weg, ein stiller, geduldiger, fener Actiengeschäfte bedroht sei? Warum that man die freiwillige Disposition derselben zur Association hrend der Arbeiterstand sein eigner Unternehmer ist, insgarantie des Staates nicht als„ Socialismus und drei in der Regel zusammenfallende Momente- alles pfad zu durchwandeln. lene Scheidung zwischen Arbeitslohn und Unter- Kommunismus" in Verruf? vor den Allein es wird gewünscht, daß auch der ganze Armes inn und mit ihr der bloße Arbeitslohn über- Aber freilich jene Intervention des Staates fand im erst eine Anzahl solcher Associationen bestehen, immer einem menschenwürdigeren Dasein gelangen und einen andern sich zur Association eigneten. Sie würden, sobald beiterstand gehoben werden soll. Sie sagen, er soll zu ten Fort, und an seine Stelle tritt als Vergeltung der Interesse der reichen und begüterten Klassen der Gesell- spielender und leichter für alle anderen Gewerbszweige reichlicheren Antheil als bisher, sowohl an der Bildung, ten. der Arbeitsertrag! schaft ftatt, und da ist sie freilich ganz zulässig und immer und Localitäten einzuführen sein, da natürlich alle mit als an materiellen und geistigen Genüssen und höheren und eiufhebung des Unternehmergewinns in der fried- zulässig gewesen! Nur allemal, wenn es sich um eine In- Hülfe des Staates sich bildenden Associationen in einen Gütern der Menschheit empfangen. Da müssen wir doch legalften und einfachsten Weise, indem sich der tervention zu Gunsten der nothleidenden Klaffen, zu Kreditverband untereinander zu treten hätten und treten sehen, was darunter zu verstehen ist. den and durch freiwillige Associationen als sein eigner Gunsten der unendlichen Mehrhett handelt mer organisirt, die hiermit und hiermit allein ge- fie reiner„ Socialismus und Kommunismus!" dann ist würden. Außer dem Kreditverband könnte ein Affecu Was das menschenwürdige Dasein betrifft, so ist es achts hebung jenes Gesetzes, welches unter der heuti bisherig action von dem Productionsertrag das eben zur Geschwätz über die Unzulässigkeit der Staatsintervention lung bis zur Unmerklichkeit ausgliche. Der Staat würde trunken nach Hause kommt, Frau und Kinder schlägt und Dies also antworten Sie denen, welche Ihnen ein etwaige eintretende Geschäftsverluste durch ihre Verthei- Unwiffenheit dahin lebt; wenn er Sonntags- Abends be ranzverband die verschiedenen Vereine umfassen, welcher freilich nicht menschen würdig, wenn der Arbeiter in roher ang Erforderliche auf die Arbeiter als Lohn und die dadurch gefährdete sociale Selbsthülfe und den endtich keineswegs den Diktator bei diesen Gesellschaften dann in der Woche darben muß, weil sein Lohn dahin ift. gesammten Ueberschuß auf den Unternehmer ver- darin liegenden Socialismus und Kommunismus bei dieser zu spielen haben, sondern ihm nur die Feststellung und ift die einzige wahrhafte, die einzige seinen dazu nicht den geringsten Anlaß gebenden Forderung erresp. Genehmigung der Statuten und eine zur Sicherung Arbeiter von früh Morgens bis in die späte Nacht und Es ist freilich auch nicht menschenwürdig, wenn der Ansprüchen entsprechende, die einzige nicht- heben wollen. Und fügen Sie ihnen hinzu: daß, wenn seiner Interessen ausreichende Controle bei der Geschäfts- Sonntags wie Werktage arbeiten muß. Aber ich habe äre Verbesserung der Lage des Arbeiterstandes. wir doch schon einmal so lange im Socialismus und führung zustehen. Wöchentlich würde den Arbeitern zu- doch bei mancher Fabrit und in mancher Arbeiterfamilie wie? Werfen Sie einen Blick auf die Eisen- Kommunismus leben, wie jene Zinsgarantie bei den Eisen- nächst der orts- und gewerbe übliche Arbeitslohn zu ent- den Eindruck gehabt, der Arbeiterstand sei eigentlich ein aussuche Maschinenfabriken, die Schiffsbauwerkstätten, bahnen und alle jene andern oben flüchtig berührten richten und am Schlusse des Jahres der Geschäftsgewinn ebenso ehrenwerther Stand, als jeder andere. Er kann bollenspinnereien, die Kattunfabriken u. s. w. Beispiele zeigen, wir auch weiter darin verbleiben wollen! des Vereins als Dividende unter fie zu vertheilen sein. im stillen Familienleben, wenn er es zu benutzen weiß, auf die zu diesen Anlagen erforderlichen Millionen, Es kommt hinzu, daß, so groß auch der durch die Die praktische Ausführbarkeit und höchst lucrative Existenz- viele Freude und Erquickung finden. Und wenn er den ie dann einen Blick in die Leere Ihrer Taschen Eisenbahnen bewirkte Culturfortschritt war, er doch noch fähigkeit solcher Associationen überhaupt könnte ja nur Sonntag zu benutzen versteht, diesen Ehrentag des ArSie sich, wo Sie jemals die zu diesen An- zu einem verschwindenden Punkte zusammenfinft, gegenüber von der Unwiffenheit geleugnet wetden, welcher es unbe- beiters, so kann er noch Manches für seine geistige Ausrderlichen Riefencapitalien hernehmen und wie ienem gewaltigsten Culturfortschritt, der durch kannt ist, das bereits sowohl in England wie in Frank- bildung gewinnen. iemals den Betrieb der Großindustrie auf eigne die Association der arbeitenden Klasse vollbracht würde. reich zahlreiche Arbeiter- Associationen bestehen, welche, ermöglichen sollen? Denn was nützen alle aufgespeicherten Neichthümer und und obwohl unter den schwierigsten Umständen und ohne denn die höchsten Güter und die köftlichsten und edelsten Das Beste ist zum Glück für Alle bereit. Was sind twiß ist nichts sicherer, nichts festerstehend, als alle Früchte der Civilisation, wenn sie immer nur für jede Hülfe und Unterflüßung entstanden, rein auf die Freuden und Genüffe? Wo ist die wahre Bildung, höchfte bies niemals ermöglichen würden, wenn Sie einige Wenige vorhanden sind und die große unendliche Anstrengungen der isolirten Arbeiter angewiesen, die sie Bildung des Geistes, Herzens und Willens? lich und lediglich und allein auf Ihre isolirten Menschheit stets der Tantalus bleibt, welcher vergeblich bilden, dennoch zu hoher Blüthe gelangt find. So- um gen als Individuen reducirt bleiben. nach diesen Früchten greift? Schlimmer als Tantalus , der sogenannten Pioniers von Rochdale ganz zu geschweigen beantworten. Diese letzten Fragen kann sich der Arbeiter sehr leicht deshalb ist es Sache und Aufgabe des Staates, denn dieser hatte wenigstens nicht die Früchte hervorge Und nun, lieber Arbeiter, lese oben Gezu ermöglichen, die große Sache der freien bracht, nach denen sein dürstender Gaumen vergeblich zu allein 31 solcher Associationen zur fabrikmäßigen Produc- mit dir zu Rathe, ob du deine Lage nicht um 10 bis bestanden schon 1861 in der Grafschaft Lancashire fagtes mit Aufmerksamkeit durch, und gehe dann selber Schaan Association des Arbeiterstandes fördernd lechzen verdammt war! muthickelnd in seine Hand zu nehmen und es zu Wenn je also, so würde dieser gewaltigste Cultur - bereits mehre eine Dividende von 30 bis 40 Procent tion, meist erst neuerdings gegründet, von denen gleichwohl 20 pet. verbessern kannst." leute aften Pflicht zu machen, Ihnen die Mittel und fortschritt von allen, welche die Geschichte kennt, eine vom Kapital abwarfen. Um einiger französischer Arbeiter merken. Wir brauchen zu obigem Sermon nicht viel zu be zu dieser Ihrer Selbstorganisation und Selbst- hülfreiche Intervention des Staates rechtfertigen. Die fortwährenden Phrasen von Bildung, zu bieten. Es kommt hinzu, daß der Staat durch die großen ouvriers maçons in Paris schon im Jahre 1856 bis verbraucht, daß sie kaum berücksichtigt zu werden brauchen. affociationen zu erwähnen, so erzielte die Association der Gottesfurcht, Sparsamkeit, Mäßigkeit u. s. w. sind so laffen Sie sich nicht durch das Geschrei Credit- und Circulationsinstitute( die Banken), wie hier 1857 einen Geschäfte gewinn von 56 Prozent ihres Ka- Wir wollen nur eins betrachten. Am Schluß des Archen und irreführen, die Ihnen sagen werden, nicht weiter ausgeführt werden kann, in der leichtesten pitale; im Jahre 1858 betrug der Geschäftsgewinn 130,000 tikels behauptet der Verfasser, daß, wenn die Arbeiter solche Intervention des Staates die sociale Weise und ohne irgend eine größere Verantwort Fres., wovon 30,000 Frcs. zur Reserve genommen und weniger verbrauchten und mehr, d. h. länger arbeiteten lichkeit auf sich zu nehmen, als durch die Zinsgarantie bei 100,000 Frcs. als Dividende vertheilt wurden, und zwar als bisher, ihre Lage um 10 bis 20 procent beffer nicht wahr, daß ich Jemand hindere, durch den Eisenbahnen geschah, Ihnen diese Möglichkeit ge- 60 Procent hiervon auf die Arbeit, 40 Procent auf das werden würde. Dies ist eine grobe Täuschung. Der e Kraft einen Thurm zu ersteigen, wenn ich währen kann.**) oder Strick dazu reiche. Es ist nicht wahr, Kapital( die Gesellschaft hat associés non travailleurs, durchschnittliche Lohn ist, wie Laffalle gezeigt, fiets nur laat die Jugend daran hindert, sich durch Endlich aber, meine Herren, was ist denn der Staat? welche je mindestens 10,000 Free. Kapitaleinschuß machen); so hoch, daß die Arbeiterfamilie mit knapper Noth existiren Werfen Sie einen Blick auf die Statistik und zwar ähnliche Blüthe bei den ouvriers lampistes, bei den fann. Wenn also die Arbeiterclasse sich, wie der obige aft zu bilden, wenn er ihr Lehrer, Schulen auf die amtliche von den Regierungsanstalten veröffent- ouvriers en meubles u. f. w. Man sehe die Geschichte Artikel fordert, noch mehr einschränkt, wenn ihre gewohn theken hält. Es ist nicht wahr, daß ich Je- lichte Statistik, denn nicht mit eigenen Schilderungen und der Arbeiteraffociationen in den Werfen von Profeffor heitsmäßige Lebensnothdurft geringer wird, was natürlich hindere, durch eigene Kraft ein Feld zu Berechnungen will ich Ihnen nahen. benn ich ihm einen Pflug dazu reiche. Es ist Huber, Cochut, A. Lemercier( Etudes sur les asso- nur innerhalb von Generationen geschicht, so wird auch r, daß ich Jemand hindere, durch eigene preußischen Geheimrath Professor Dieterici Das königlich preußische, von dem königlichen ciation ouvrières) 1. a.- Die Statuten und Reglements ihr Lohn um eben so viel geringer, der Capitalgewinn eindliches Heer zu schlagen, wenn ich ihm eine dirigirte amtliche statistische Bureau damals dieser Vereine geben zugleich äußerst schätzbare Beiträge der Capitalisten classe aber größer. Auch würde die in die Hand drücke. veröffentlichte für die innere Gestaltung dieser Association an die Hand. Bildung und Sittlichkeit dabei sehr übel fahren, denn es gleich es wahr ist, daß hin und wieder JeAlle diese Gesellschaften waren recht eigentlich Pio- ist eine feststehende Thatsache, daß je größer Löhne und Thurm erklettert haben mag, ohne Strick zu werden pflegt, in welchem keine solche Intervention des Hand den Weg brachen, und durch die schlagenden prat- und Sittlichkeit wachsen. *) England, welches immer als das Land angeführt niere", Pioniere der Zukunft, welche mit harter Bedürfnisse der Arbeiter werden, um so mehr Bildung und obgleich es wahr ist, daß Einzelne fich Staates stattfindet, ist im Gegentheil noch heute stolz auf ischen Resultate, die sie trotz der ihnen entgegenstehenden ben, ohne Lehrer, Schulen und öffentliche Bi- seine durch die Parlaments afte von 1833 bewirkte Ab- unmöglichkeiten erreichten, zeigen, welche ganz andere und obgleich es wahr ist, daß die Bauern der lösung der Sklaverei in den Kolonien, welche nur durch Resultate zu erreichen sind, wenn der Staat die Hand den Revolutionsfriegen hin und wieder den die Intervention des Staates möglich war und ihm zur Ueberwindung dieser Unmöglichkeiten bietet. Blind fen ungen auch ohne Waffen, so heben doch alle eine Entschädigung von nicht weniger als 20 Millionen muß sein, wer nicht sicht, daß unsere gesammte Geschichte Reichstag" dadurch entstanden, daß Schweißer die fort*( Wiederholter Spettatel) ist im„ Norddeutschen ahmen ihre Regel nicht auf, sondern bestätigen Pfund Sterling( 137 Millionen Thaler) gekostet hat. Die und Entwicklung auf diesen Weg hindrängt. Das Umwährende Beschlußunfähigkeit desselben mehrmals zur nd obgleich es also wahr ist, daß unter ge- Befreiung der unendlichen Mehrheit der eigenen Nation sichgreifen der Actienunternehmungen selbst hat eben Sprache brachte, um vor allem Volk festzustellen, wie ndern Verhältnissen einzelne Kreise von Ar- ven jenem den Arbeitslohn bestimmenden Gesetz muß den dies zu seinem letzten und wahrhaft civilisatorischen In- wenig lebensfähig diese Versammlung ist, welche hartEngland durch eine lediglich aus ihren eigenen Staat noch mehr intereffiren als die Befreiung einer halt gehabt, diesen Weg zu eröffnen. hervorgegangene Affociation auch in gewissen fremden Race in den Kolonien, und wäre noch dazu nädig die Diäten verweigert, um durch diese Verweige beigen der großen Produktion und in einem ohne jene Opfer zu vollbringen, welche diese erfor- reaus, Jahr 1851, 2d. IV. Pag. 226; vergl. Bd. III. und welche überhaupt nur ein Werkzeug reaktionärer *) Dieterici, Mittheilungen des statistischen Bürung eine wirkliche Volksvertretung unmöglich zu machen, inen Umfang ihre Lage etwas verbessern konn dert hat. bt nichts desto weniger das Gesetz bestehen, daß Pag. 243. **) Wie leicht das zu einer allmählich im Laufe der Zeit Regierungspläne ist. Wir werden demnächst nach den Verbesserung der Lage des Arbeiters **) In der Wirklichkeit gab es nämlich damals( 1850) stenographischen Berichten die verschiedenen desfallsigen die über den gesammten Arbeiterstand sich erstreckenden Associa- wie Dieterici Bd. IV: Pag. 223 zeigt, bei 16,331,187 Spektakelscenen, welche unter großem Ingrimm des Hauses zu fordern hat und für den allgemeinen tion erforderliche Kapital, resp. vielmehr der dazu erfor Seelen 3,181,968 Familien in Preußen, was 51/10 Per- abspielten, ausführlich wiedergeben. Für heute bringen als solchen nur durch jene Hülfeleistung derliche Credit beschafft werden könnte, kann hier nicht sonen auf die Familie giebt. Steuerpflichtige gab es da wir eine scherzhafte Schilderung zum Abdruck, welche den herbeigeführt werden kann. weiter ausgeführt werden, da hierzu eine finanztheoretische mals( fiche Dieterici Bd. III. Pag. 243) 4,950,454 Per- durch das gedachte Vorgehen Schweitzer's herbeigeführten so wenig laffen Sie Sich durch das Ge- Erörterung der socialen Function des Geldes und Credits sonen in Preußen, also mehr als Familien. Immer re- Reichstagszustand schildert. Das Frankfurter Journal" irreführen und täuschen, die hier etwa gar vorausgeschickt werden müßte. Ueberdies würde gegen präsentirt hiernach der klassensteuerpflichtige Kopf noch im schreibt: lismus oder Kommunismus sprechen wärtig eine jede solche den Executionsmodus betreffende Durchschnitt eine Familie von über drei Personen, wobei lei billigen Nebensarten dieser Ihrer Forde Erörterung doch völlig wirkungslos und überflüssig sein. noch ganz unberücksichtigt bleiben mag, daß gerade die Leiden des unglücklichen Präsidenten Simson ist noch nicht ,, Der Reichstag ist wieder da, aber das Maß der entreten wollen. Sondern seien Sie von Einen praktischen Werth wird sie erst in der weiter unten untersten Klassen die stärksten Familien haben. erschöpft. Drei volle Wochen schwebt noch das nicht mehr
am Mo
Forde
fofort
110
der
ort bring
rodlos
en! S
hr wa
nicht
at Hüfft
der Em
ge Geld
B
caden
ten,
F. W
Iverja
der un
gent,
27.
midt
en fö
e Verfi
Ert. im
alles
r Arbehebe.
hidhni
rägt
eit han
en Red
Die von
an unfa
tion,
Berfam
daß c
( tniffen
fennt
merlente
erklär
thatt
r Seit
1 ca.
ftellte
milic
Dabei
id die
die A
Thlr.
g fag
zur
mer
jen,
ob
n oder
wird
vir tei
rlangen
ftellung
Thr da
8 bon
3. 64
eife
-
-
"
Vermischtes.
"