und der laube sie könnte leicht einmal von der Nachbarschaft, wird der Beispiel von Bremen aus, versucht werden. Es onntag
nung
A von damit Aufklärung und Erkenntniß in die Massen
Gewerkverein deutscher Holzarbeiter.[ tige Unterstützung und Euer Bertrauen, und werde mich sehen, genau dasselbe was ich, aber wie ich bereits vorhin Wie Ihr es von mir bemerkt habe, wenn es sich darum handelt den Arbeiter Berlin , 19. Mai. ( Reiseunterstützung) wird aus deffen würdig zu zeigen wissen. demir Freude machen, wenn auch in meiner Heimath gezahlt Stalizzerstr. 12, 3 Tr., Mittags von 12 bis 1 Uhr, gewohnt seid, werde ich pünktlich und streng ohne Ansehen an der Erkenntniß seiner Lage zu verbindern, so geschehen m Himm Banner der Freiheit und Brüderlichkeit entfaltet Abends von 7 bis 8 Uhr. Ich fordere die Mitglieder der Person auch ferner handeln. Sollten irgendwo unter- die allererstaunlichsten Dinge, und so hat denn dieser selbe air und Gern würde ich es mir zur wichtigsten Aufgabe in Berlin auf, sich recht rege an den Versammlungen zu geordnete Differenzen vorliegen, so bitte ich im Augen- Profeffor Rau hier in der Süddeutschen Zeitung gegen r 300, den Geist meiner Brüder nach Kräften rege zu betheiligen und fräftig für die strikenden Holzarbeiter zu blick darüber hinwegzugehen und es wird sich Alles aus- mich eine Erklärung erlaffen, worin er mir natürlich nicht großer im Kampfe für unsere gerechte Sache. Euch agitiren. Ein Jeder möge den Wahlspruch beherzigen, gleichen. Wir müssen Alle erkennen, daß es gilt einig wirklich widerspricht, denn wie Sie sehen, könnte er das Ihr wackeren Führer der Arbeiterbataillone, rufe Tod der Noth, Krieg dem Müßiggang, Friede und Ar- und auf dem Posten zu sein. Nichts kann und darf uns nicht, ohne sich auf das Empfindlichste selbst zu widergwat Saltet fest und hoch die Fahne, der Ihr Treue beit, Brod und Gerechtigkeit! Dann werden auch wir behindern in unserer friedlichen Agitation. Da ich von sprechen, worin er aber doch für ungeübte Augen mit unfentoren habt, traget die Lehre unseres großen Meisters unser Ziel erreichen. Mit social- demokratischem Gruß dem Hauptkaffirer, Herrn Koglin, Ritterstraße 35 inwenn" und ,, aber" den Anschein annimmt, als widerrtrag and Lassalle in alle Gauen unseres theuren VaterA. Bäthke, Bevollm. Berlin , den Bescheid erhalten habe, daß verschiedene Mit- spräche er mir! gliedschaften ihren Verpflichtungen, der Hauptkasse gegen Ich habe dieses Verfahren bereits öffentlich gerichtet, über, noch nicht nachgekommen sind, so bitte ich sie, dieses hinweisend auf die Unehrlichkeit, im Hörsal und in gelehr sofort zu thun. Ihr Alle wißt, daß unsere Brüder im ten Werken etwas Anderes zu sagen als vor dem Volke. Süden augenblicklich im Kampf gegen das Capital stehen. Ich habe dieß widerlegt einfach durch die Citation aus Also ist es dringend geboten, daß Jeder sein Scherflein Werken des H. Nau selbst. In der Vossischen Zeitung beitrage und wir ihnen zum Siege zu verhelfen suchen. zu Berlin ist das veröffentlicht worden, ich habe diese EntFerner bitte ich die Bevollmächtigten, die Mitgliederlisten gegnung auch an die Süddeutsche Zeitung hergeschickt, die sofort an meine Adresse einzusenden, damit Niemand mit zuerst den Aufsatz von H. Rau gegen mich gebracht hat den Behörden in Konflikt kommt. Den strikenden Kol- und sie hat die Perfidie und Ünehrlichkeit gehabt, und meines eigenen Schreibens an die Mitgliedschaften, bis auf den letzten Mann! Kein Sieg wird ohne Kampf legen rufe ich schließlich zu: Seid einig und haltet fest meiner Erwiderung die Aufnahme zu verweigern! ( Bravo und Ordnungsrufe.) Wenn ich mich hierüber beschwert habe, so geschieht es nur in Ihrem Interesse.
Wiesbaden , 25. Mai. ( Strife in Aussicht.) Wir er belts kommt. Ihr werdet eine Saat säen, die sicher beabsichtigen eine Forderung zu stellen, um Gleichheit der und und gute Früchte für uns alle bringen wird. Löhne zu erzielen und warnen daher dringend vor Zuzug. gegen diese Mahnungen von mir an, es find die heilig mit social- demokratischem Gruß ten Han aufrichtigsten Gefühle eines Arbeiters, der Euch Der Bevollmächtigte der Holzarbeitergewerkschaft. echneten, noch fernsteht, aber in dem festen Bewußtsein galoplage die freudige Hoffnung in seinem Herzen Algemeiner deutscher Zimmerer- Verein. Herr Dald mit Euch dem großen Ziele entgegen marschi en der önnen, inmitten eines kernigen Bataillons, refru fich trotz aller meiner Berichte im„ Social Demokrat" Berlin , 25. Mai. ( 3ur genauen Beachtung.) Da
ürger
viele
vir voll den Reihen der braven Arbeiter meiner lieben uns ver. Möge der Geist der Erkenntniß allerorts er 号 mit desto mächtigeren Schritten werden wir un Großen Biele entgegen schreiten. Mit social- demogesordn Gruß C. H. Schnaue, Cigarrenarbeiter. Selbstglieder zu Löbau in Sachsen warnen alle Partei ter Beifa vor dem Schlosser Friedr. Aug. Leonhardt, be das Vertrauen derselben auf das Gröbste ge
r Aufford
f, um
ing fl
er. Mit
3.
hat.
Verpflichtungen für Monat April find ferner men die Mitglieder zu Halberstadt , Iserlohn , ner B Brandenburg, Hannover und Cöln. hnungen haben eingesandt: Altenau und Osterode.
berfamm
a. M.,
send.
Die Wiffen
Program
den Ber
Ber
m in ber
H.
ediegen
dem Bi
31,
bak
Die
die Anfragen um Genehmigung von Arbeitseinstellungen errungen! Es lebe unsere Organisation, es lebe die Sache
stets wiederholen, so erkläre ich: daß von jetzt ab kein der Arbeit! Mit social- demokratischem Gruß
einziger neuer Strike aus den Kassen des Vereins
oder des Verbandes unterstützt werden kann, bis die gegen
( Rufe: Schluß und Ausredenlassen. Ruhe.) Mir kann das ganz egal sein, ob die Süddeutsche
F. Aurin, Königsgraben 15. wärtig ausgebrochenen Alle ihren Abschluß gefunden aller Orts, seit dem 10. dss. stehen wir hier im schweren Beitung das abgedruckt oder nicht; aber indem sie es Frankfurt a. M., 24. Mai. ( 3um Strike.) Brüder haben. Bis jetzt sind noch fünf Strifes im Gange. Mögen die Mitglieder das Prinzip des Bereins und des Verban- Kampfe gegen die übermüthige Capitalmacht, welche nur nicht thut, hindert sie die Arbeiter daran, diese Entgegnung des doch recht klar erfassen; derselbe hat nur den Zweck, Familienväter sind unter uns, welche unterstützt werden Viele zu lesen. zur Hälfte unsere Forderung anerkennen will. Es ist in der ganzen Presse anerkannt, daß, wer einen planmäßige Strikes durchzuführen, nicht aber in 5-6 getrennten Orten seine Kraft zu zersplittern. müffen, da besonders von ihrem Aushalten die Geschäfte Angriff bringt, die Pflicht hat, die Antwort darauf abso wie unser Sieg abhängen. Briefe sind zu richten an zudrucken.( Bravo.) Für das Präsidium: August Kapell. A. Schneider, Heinerhof, Kappelchen. Präsident. Ich muß den Herrn Redner ersuchen, Bremen , 26. Mai. ( Neue Ausbreitung.) Am sich in seinen Ausdrücken zu mäßigen, wir sind nicht hier Bremen , 24. Mai. ( Strike der Zimmerleute.) 25. dss. hielten wir Schuhmacher eine öffentliche Ver- um uns zu beschimpfen, sondern um uns über tiefgehende lanz Schleswig- Holstein werden die Mitglieder Kameraden und Parteigenossen! Durch die Unbeugsamdeutsch Arb.- Vereins polizeilich verfolgt auf die feit der Kapitalmacht gezwungen, haben am Montag den sammlung ab, welche von Herrn Thies eröffnet wurde. Fragen auszusprechen und zu verständigen. Je mehr thauptung hin, sie bildeten Zweigvereine; ebenso 23. d. Mts. sämmtliche Zimmerer, 600 an der Zahl, die Herr Haupt wurde zum ersten, Herr Thies zum Sie sich mäßigen, desto größer wird der Eindruck auf a. d. Ruhr. Ueberhaupt find die Unsern fort- Arbeit eingestellt. Unsere Einigkeit und Haltung ist eine zweiten Vorsitzenden und Unterzeichneter zum Schrift die Versammlung sein.( Bravo.) Polizeischwierigkeiten ausgesetzt. Die Ehr- so musterhafte, daß selbst die hiesige Presse es nicht leug- Ansprache den heutigen Zustand der Schuhmacher darge- nicht einmal von Personen, sondern von einem Inſtitut führer gewählt. Nachdem Herr Haupt in einer furzen Lassalle. Ich habe Niemand beschimpft, ich habe ingegen läßt man überall mit ihren Vereinen in nen kann. Trotzdem fträubten sich unsere Arbeitgeber Bei all' dem behaupten die„ Ehrlichen" bekannt- hartnäckig, unsere Forderungen zu bewilligen. Wir wer- legt hatte, erhielt Herr Thies das Wort, um die Sta- gesprochen und dessen Unehrlichkeit gerügt. Es ist und tuten zu verlesen. Nachdem sich noch mehrere Redner für bleibt eine hohe Unehrlichkeit, einen Angriff zu bringen Organisation und Disciplin unserer Es ist ein rührender Anblick in unseren Versammlungen, erklärt hatten, wurde folgende Resolution mit allen gegen und den aber ausharren und wenn sie noch so hartnäckig sind. den Anschluß an den Allg. deutsch . Schuhmacherverein und die Annahme der Antwort darauf zu verweigern wohin wäre es mit der Wahrheit gekommen, wenn welche von keiner anderen Partei nachgeahmt zu sehen, daß selbst Greise von 60 Jahren seft zu unserer eine Stimme angenommen:„ Die heute in der Martini- fie sogar nicht einmal vor Arbeitern gesagt werden sollte?! tönnen, weil eben nur bei uns der wahre und Fahne stehen. Wir haben Alle erkannt, daß nur durch Bierhalle versammelten Schuhmacher erklären, eine Mit( Stürmisches Bravo und großer Lärm.) ge Ernst des Strebens vorhanden sind, machen Einigteit unsere Lage zu verbessern ist, darum wenden ern allerlei Unruhe und Sorge. Man sieht das wir uns auch vertrauensvoll an Euch, Kameraden und den und für die Verbreitung desselben mit allen Mitteln feffor Zachariae in seinen 40 Büchern vom Staat. Band Hören Sie einen andern berühmten Gelehrten, Progliedschaft des Allg. deutsch . Schuhmachervereins begrünBermuthungen und Behauptungen, die sie über Brüder, Ihr werdet uns ebenfalls unterstützen, dadurch, wirken und einstehen zu wollen." Es erfolgte sodann 5. pag. 156: die Welt schicken. So liest man z. B. jetzt gleich daß Ihr für's erste allen Zuzug von hier fern haltet, Schluß der Versammlung, wobei noch zahlreiche Einder Berliner „ Volksztg." und in der„ Börsenztg." und dann auch Jeder ein Scherflein auf dem Altar der Notiz:
e, meinte
genug
lich von
biefigen
dem wir
Sie
ammen,
δείξεπ
am
um di Dienen f
der libe
n nichts
mlungen Tommen
Vortrag
orderung
ige
C. Nevermann.
Arbeiterlesebuch.
2. Knierim.
v. Schweitzer beabsichtigt, Vertreter der wieder eingedenk sein und das Unserige thun. Ueber jede Briiderlichkeit opfert. Wir werden unserer Pflicht später zeichnungen vorgenommen wurden. Mit Gruß Berlin zu werden und im dritten Berliner Reichs- Unterstützung wird nach Beendigung des Strikes genaue freise als Kandidat aufzutreten. Die Summe Abrechnung abgelegt werden. Etwaige Unterstützungen hänger beträgt circa 6000.*) Da nun diese wolle man ſenden an Unterzeichneten, Buschstr. 27, Bremen .) Rede von Lassalle am 17. Mai 1863 auf dem ergebenen Stimmen sich in den sämmtlichen Mit social- demokratischem Gruß für das Strife- Comité Arbeitertage zu Frankfurt am Main gehalten. en zersplittern würden, so trägt er schon jetzt ( Fortsetzung.) daß es ihm möglich wird, sämmtliche Stimmen Bremen , 25. Mai. ( 3um Strife) Parteigen offen! Bunttes fort, weil dieß gerade der Punkt von der ausIch fahre also in der Entwickelung des angefangenen Wahlkreise zu vereinen. Von der bekannten Auch in hiesiger Stadt ist der Klassenkampf ausgebrochen. nehmendsten Wichtigkeit, der principielle Punkt des ganzen mertfam ausgehend, daß es sehr leicht durchführbar ist, An 600 Zimmerleute mußten die Arbeit einstellen, indem Stadttheil bei der Polizei als wohnend gemel Streites ist. man von Seiten der Arbeitgeber es noch nicht einmal der in, in der That aber in einem anderen zu Mühe werth hielt, den so human gestellten Forderungen was geeignet wäre, jenes Gesetz des Arbeitslohnes zu Eben so wenig, sage ich, hat Bastiat Etwas gesagt, beginnen bereits seine trefflich disciplinirten und der hiesigen Zimmerlente einer Antwort zu widmen. Indem widerlegen. Herr M. Wirth beruft sich auf den Ausspruch ten Anhänger diesen Umstand auszunutzen, indem nun die hiesigen Zimmerleute einen so recht wackeren Platz desselben, daß mit der Entwicklung der Industrie und ohnung scheinbar in diesen Wahlkreis verlegen in der hiesigen Partei einnehmen, indem dieselben ferner der Gesammtproduktion auch der proportionelle Anbon Gesinnungsgenossen als bei denselben wohnend bewiesen haben, da wo es galt, ihre auswärtigen leidenden laffen. Der Vertheilungsplan ist bereits genau Brüder flets fräftig zu unterstützen, ist es Pflicht und theil der Arbeit daran wachse.
vinnen
Allg.
mehrfad eder fi
allen
ins in
cr
Dem
Le
Beri
Drud
Seg zur
r. De
vuchern
gung,
ett
allein
"
und soll, um ein Beispiel anzuführen, das Ehrensache der Parteigenoffen rasche Hilfe zu senden. theilt, und die Bastiat nicht bewiesen hat, selbst wahr Wenn diese Bebauptung, die fein anderer Dekonom Sonslotal des Social Demokrat" in der Gitschiner Der Geist der hiesigen Zimmerleute ist ein überaus guter wäre, so würde sie nichtsdestoweniger Nichts enthalten, einer derartigen Scheinaufnahme von Hundert Mann bestimmt sein. Jedenfalls wäre zu nennen. Mächtig ist in ihren Reihen das Klassenbe was nothwendig dem Gesetz des Arbeitslohnes widerspricht; inschen, das bei Zeiten Seitens der liberalen wußtsein erwacht, nachhaltig wird diese Bewegung für unsere Partei sein. Die Zimmerer werden bei vordiefes Wahlbezirks einige Rührigkeit entwickelt ommenden Fällen vergelten, was die Parteigenoffen an ihnen thaten. Mit social- demokratischem Gruß E. Heyder.
en Sie beiden Blätter. Uebrigens ist mit Bezuguf diese Notiz den Redaktionen derselben nachSchreiben zugestellt worden:
Vereins
e; es feb
ebenst beehre ich mich mit Bezugnahme auf eine Ihrem Blatte Ihnen anzuzeigen, daß Herr v. S.
en Aufl
Begend
cie faft in
Fabellin
Effenglis
chicnit
hier no
eit Lau
amerlent
Caffalli
Berfamm
ch fein
11.
Arbeite ihnen
ilen
#
"
-
In diesem Kampf zwischen Capitalisten und Ar,, beitern, sagt er, sind die Arbeiter fast immer der schwächere und daher unterliegende Theil. Denn zu folge der Gesetze, nach welchen die Menschengattung sich ,, vermehrt, übersteigt fast immer das Angebot der Arbeit ,, den Begehr umsomehr, da der Arme den Entschluß ,, sich zu verheirathen am leichtsinnigften faßt, Nam ,, cantat vacuus coram latrone viator,( d. h. ,, der Wanderer mit leeren Taschen singt, wenn ,, er dem Räuber begegnet; er hat Nichts zu verlie,, ren, darum kann er leicht singen. In demselben Sinn, meint Zachariae, verheirathet sich der Arbeiter so leicht, weil er Nichts zu verlieren hat.)
"
,, So geschicht es fast immer, daß der Arbeitslohn ,, zum Maße des ursprünglichen Arbeitslohnes so ,, herabfinkt, daß dem Arbeiter nur die Lebens ,, nothdurft zu Theil wird. Der Arbeitslohn würde ,, noch tiefer herabsinken( und in der That verdient ,, der Arbeiter zuweilen sogar das Unentbehrliche ,, nicht), wenn er nicht durch die physische Beschaffenheit des Menschen auf jener Stufe erhalten würde." Ebenso einer der gelehrtesten National- Dekonomen,
felbft einmal angenommen, daß im Laufe der Jahrhunderte Prof. Roscher in Leipzig , fagt( System der Volkswirth auch der proportionelle Antheil der Arbeit steige, so wäre schaft, 1858, pag. 308: damit noch keineswegs gesagt, das auch der Lohn derselben fteige; dieser fann stehen bleiben oder sogar fallen, und das hinge lediglich davon ab, ob sich nicht die Zahl der Arbeiter in einem noch stärkeren Grade als der AnAllgemeiner deutscher Maurer- Verein. theil der Arbeit an der Gesammtproduction vermehrt. Magdeburg 24. Mai( Strike.) Wir Steinsetzer aus Andere Gründe gegen Bastiat würden zu einem zu Berlin als Candidat zum nächsten Reichstag des der Neustadt bei Magdeburg sahen uns gezwungen unsere langen Eingehen nöthigen und ich will daher hier auf fie Bundes auftreten, sondern seinem bisherigen Arbeit einzustellen, da wir nicht länger im Stande waren verzichten. Barmen- Elberfeld tren bleiben wird. Ich er- unsere Familie bei dem färglichen Lohne rechtschaffen Der Gegenbeweis ist aber ganz äußerlich und kurz von dieser Berichtigung in irgend einer Form durchzubringen. Da wir um unsere Existenz nur einiger- dadurch zu führen, daß ich die anerkannten Männer der Blatt Notiz nehmen zu wollen. W. Hasen clever." maßen zu sichern, diese Jahre schon von Morgens 3 Uhr Wissenschaft citire, die nach Bastiat geschrieben haben. bis Abends 9 Uhr gearbeitet haben, unsere Kräfte aber zu diesen gehört vor allen Dingen J. M. Mill, der jetzt so weit erschlafft find, daß wir nicht länger im Stande noch lebt und dessen Stimme Sie bereits vernommen Verbands- Theil. sind, diese übermenschliche Arbeit noch fortsetzen zu können, haben.
fo forderten wir den ger' ugen Zusatz von 5 Sgr. pro Hören sie Herrn Profeffor Rau in Heidelberg , den Allg. deutsch . Arbeiterschafts- Verband.) Ruthe rohes Pflaster, so gut wie für andere Sorten Berfaffer des gelesensten Compendiums, das, ich weiß Pflaster. Die Meister aber ließen uns schroff sagen: Wir nicht in wie viel Auflagen erschienen ist. imals, 22. Mai. ( Bersammlung.) Am geftrigen geben nicht mehr, wer sich nicht fügen will, kann aufhören| Er sagt im Paragraph 190 seiner volkswirthschaftand im Lokale des Herrn Franke, Oranienstraße zu arbeiten. Da die Meister ein Drittheil von dem für lichen Grundsätze: ört habe unter dem Vorsitz des Herrn Bäthke eine so die Arbeit berechneten Preise für sich nehmen und uns, die hte Versammlung der Allg. deutsch. Gewerkschaft wir die Verfertiger der Arbeit sind, nur zwei Drittheile nmerle macher, Cigarren, Holz, Metall- und Manu trotz unserer sauren Arbeit zukommen lassen, so bitten iter statt, daß viele der Anwesenden ihren Platz wir unsere Kameraden in Deutschlands Gauen unsere grenzenden Garten nehmen mußten. Auf der Lage nicht durch Zuzug zu verschlechtern. Sollten uns lung standen: die Strifes der Schuhmacher in unsere Kameraden eine Unterstützung zukommen lassen a. M. und der Holzarbeiter in Kiel . Nachdem wollen, um unsern Strike mit durchzuhelfen, so bitten wir über diesen Gegenstand debattirt war, wurde sie an den Steinsetzer Wilhelm Lakenmacher, Alte Neustadt eine Unterstützung für die Strikenden aufzu bei Magdeburg , Weinbergstraße Nr. 17 gefälligst einsenden Bor ein Dies wurde auch sofort ins Werk gesetzt und zu wollen Das Strifecomité. war ausgezeichnet. Es wurde beschlossen, die Wilhelmshaven , 7. Mai. ( 3um Strike.) Mit
Diefe
elt und b
ie Laute
Ang
e
Anzeig
ich
uch cine
e, hieß
Berra
cen.
It ihne
den
Nad
in
ichtig
t wird der Gelder den nothleidenden Brüdern im Freuden können wir berichten, daß unsere Parteifreunde, war die andere nach dem Norden so rasch als mög die Maurer, Muth, Ausdauer und Thatkraft an den timmerden. Brüder allerorts, traget Euer Scherflein Tag legen. Als die Forderungen derselben, die sie auf Unterdrückten, damit auch sie zum Siege ge- gütlichem Wege zu erlangen suchten, von den Meistern le fernerer Punkt der Tagesordnung wurde schnöde zurückgewiesen waren, konnten sie anders nicht ag von Herrn Möhrle über den Normal- handeln als die Arbeit insgesammt einzustellen. Wirklich gehalten. Es wurde hierin gezeigt, daß lezte machten am 1. dss. circa 300 Maurer Strike. Verschie er auch ist, nicht das Endziel des Stre- dene Redner forderten auf, muthig auszuhalten, man Arbeiter sein darf, sondern daß jeder einzelne dürfe nicht länger in zwei Vereine getheilt sein. Ein Herz in Agitator für das social- politische Prinzip und ein Gedanke muß es werden, so schloß der Vorsitzende damit durch die Majorität der Arbeiterpartei die erste Versammlung. Während des Strikes machten ebenden Körper das Endziel der Arbeiterbewe die Maurer Ausflüge, voran ein Tambour und zwei eicht werde. Es knüpfte sich hieran eine den Musikanten; die Marseillaise ertönte ab und zu. Auf 3 derf end in Anspruch nehmende Diskussion, an wel diese Art hielten die Strikenden zusammen. Verheirathete
1.
e.
enarbeit
Sarrrena
3 berdia
m berg
unferm
fächlic
entliche
ild, die
Arbeiter
der Zeit
chörigt
hat c
Die Fo
furt
bie
H. Wesche, Schriftführer.
Herren Aurin, Renz, A. Kapell, Boß, Männer stehen jetzt den Junggesellen ebenbürtig zur erthmann und Tillewein betheiligten. Seite, bei allen wird der Ernst des Tages nicht ver fannt. Einig müssen wir sein, bis zum letzten Mann, das a. M. 24. Mai. ( Strike der Metzger ist bis heute die Loosung der Feiernden. Am Donnerstag gebrot.) Da von sämmtlichen Metzger( Schlachter) hatten die Feiernden wieder eine solche Ausflucht ins ile dem dahier Tarife ausgearbeitet wurden, und ein Feld gemacht; Gräben brachten etwas Unordnung in den amit beauftragt, dieselben den Meistern vorzu- Bug; ein einziges ,, Salt" ertönte und das Corps stand ind ein bei Nichtunterzeichnung derselben von Seiten der in geschlossenen Gliedern da. Diese Ordnung in VerGehülfen die Arbeit niederlegen werden, er sammlungen und bei Ausflügen wird man bei dem ämmtliche Mitglieder der Gewerkschaften, sich mit Strike stets behaupten. Wir machen darauf aufmerksam, ( Schlachter-) Gehülfen in Verbindung zu setzen, daß, wenn namentlich die verheiratheten Maurer unterBuzug von Frankfurt a. M. fern zu halten. stützt werden, der Strike binnen wenigen Tagen ein fiegleder seine Schuldigkeit, damit auch der Sieg reiches Ende nehmen wird. Mit social demokratischem Strife, sowie bei den Strikes der andern Ge- Grüße Mehrere Cigarrenarbeiter von Wilhelmshaven . auf Seiten der Arbeiter ist. Mit social- demoJoseph Schneider. Allg. deutsch . Schuhmacher- Verein. Berlin , 28. Mai. ( An die Mitglieder.) Kollegen, heißt, so viel Genossen etwa hat die engere ich habe in diesem Augenblick die Präsidialgeschäfte überweitere Partei, die bei den Wahlen in Benommen, da die Nachricht kam, daß sich unser Präsident t, ist natürlich weit größer. Bielowsky in Haft befindet, was hoffentlich nicht lange ( Anm. d. Red. des„ Soc.- Dem.") Sauern wird. Ich bitte daher vor Allem um Eure träf
en;
tt
Ciga
Sgr.
8 une
bi
jer mu
ir die
c une
Gruß
"
„ Die Kosten, welche dem Arbeiter im Lohn erstattet ,, werden müssen, bestehen bei einfachen kunstlosen Ver ,, richtungen nur aus dem Unterhaltsbedarf, bei fünft ,, lichern fommt aber noch der zur Erlangung der ,, erforderlichen Geschicklichkeit vorgenommene Güter,, aufwand hiezu. Dieser Unterhaltungsbedarf muß ,, nicht blos auf die Dauer der Arbeit, sondern auch ,, auf die Jahre der Kindheit und Jugend bezogen ,, werden, in welcher der künftige Arbeiter noch nichts ,, erwerben kann und überhaupt muß der Lohn der ,, Arbeit zum Unterhalt der Familien hinreichen.
,, Das Wort Productionskosten, welche das fort,, währende Aufgebot der Arbeit bedingen, umfaßt ,, die herkömmlichen Lebensbedürfnisse nicht ,, blos der wirklichen Arbeiter, sondern auch ihrer ,, Familien, d. h. also des heranwachsenden Arbeiter ,, geschlechts. Wie groß die Anzahl des letztern sein ,, müsse, hängt wesentlich von der Arbeits- Nachfrage ab. „ Ist diese z. B. so start, daß nur die Erziehung ,, bon durchschnittlich 6 Kindern pro Familie sie be ,, friedigen kann, so muß der Lohn, außer dem Unter ,, halt des Arbeiters, auch noch die Erziehungskosten ,, bon 6 Kindern zu decken vermögen. Wo es üblich ,, wird, daß Weib und Kind für Lohn arbeiten, da ,, braucht der Vater nicht mehr den ganzen Unterhalt der Familie selbst zu erwerben, es kann also ,, der individuelle Arbeitslohn geringer ausfallen.
, Sobald er unter die oben erwähnte Kostenhöhe ,, sinkt, so würde sehr bald durch vermehrte Sterb ,, lichkeit und Auswanderung, durch verminderte Che ,, und Geburtszahl eine Berringerung des Angebots ,, erfolgen, die bei unverminderter Nachfrage den Lohn ,, wieder steigern müßte. Auch umgekehrt wird sich ,, der Stand des Arbeiterlohns hoch über jenen Kosten,, betrag um so schwerer lange behaupten können, je ,, allgemeiner die Befriedigung des Geschlechtstriebs ,, für den größten sinnlichen Genuß und die Liebe ,, der Aeltern zu den Kindern für natürliche Menschenpflicht gilt. Wo eine starke Nachfrage nach Men,, schen ist, da wird sich regelmäßig auch ein starkes ,, Angebot von Menschen einstellen."
Wäre das Lohneinkommen dafür zu gering, so Sie sehen, meine Herren, welche Einstimmigkeit bei ,, würde die arbeitende Klasse minder zahlreich werden allen Autoritäten, bei allen Männern der Wissenschaft ,, und es würde an Arbeitern zu fehlen anfangen, bis über dieses Gesetz herrscht, und welche unglaubliche Stirne " das geringere Angebot von Arbeit den Lohn wieder dazu gehört, ein so anerkanntes Gesetz als unwahr zu ,, in die Höhe brächte." bezeichnen und sich dabei noch auf Smith und Mill zu Und in§. 196: berufen, die dasselbe selbst nachgewiesen haben. Als ich ,, Ein reichlicher Lohn macht es jedem Arbeiter mög- dieselben Enthüllungen in Leipzig machte, erklärte sogar ,, lich, entweder besser zu leben oder sich zu verehe ein Blatt welches zu meinen leidenschaftlichsten Gegnern ,, lichen und eine neue Familie zu gründen, durch gehört, die Mitteldeutsche Volkszeitung, daß in dieser ,, welche sodann die Volksmenge vergrößert wird. Hinsicht der Beweis gegen die Citate des Herrn Wirth ,, Die Annehmlichkeiten des häuslichen Lebens sind von mir vollständig erbracht worden sei.
,, so anziehend, daß die Mehrzahl der Arbeiter durch Ueberdieß, meine Herren, Rodbertus hat es Ihnen hohen Lohn bewogen wird, in früherem Alter als gesagt, in jenem Brief, den er an Sie gerichtet: ,, Alle ,, sonst sich zu verheirathen. großen Dekonomen aller civilisirten Völker haben einstim ,, Dieser Umstand und die Einwanderung von an- mig dieses Gesetz anerkannt." ,, dern Ländern pflegen in solchen Fällen in nicht Ueberhaupt, meine Herren, muß ich Ihnen hier ein ,, langer Zeit eine beträchtliche Vermehrung der Volks- für allemal Etwas sagen: Wenn ich Ansichten ausspreche, ,, menge zu bewirken, welche dann das Angebot von wenn ich Schlüsse ziehe, so kann ich irren so gut wie jeder Arbeitern erweitert. Andere, denn ich bin kein Bapst; aber dann trage ich ,, Wenn nun das Capital nicht mit gleicher Ge- Ihnen diese Dinge auch als meine Ansichten und als ,, schwindigkeit anwächst, so wird unfehlbar der Lohn meine Schlüsse mit ihren Gründen vor und überlasse ,, von seinem hohen Stand herabgehen müffen. es Ihrer Vernunft, sich zu sagen, ob Sie von der NothIn der Regel sind auch wirklich die Gelegen wendigkeit dieser Schlüsse überzeugt find oder nicht. ,, heiten zur Ansammlung neuer Capitalien nicht so So oft ich aber komme, und so oft ich in aller Zu günstig und die Beweggründe zum Sparen nicht funft noch kommen werde, und Ihnen sage: dieß und dieß so mächtig, daß das Gesammt- Capital eines ist eine von der Wissenschaft allgemein anerso schnellen Anwuchses fähig wäre als die fannte Thatsache, so oft ich das thue, können Sie Voltsmenge. mir dieß, daß diese Thatsache allgemein in der Wissen,, Diese wird also durch das Zurückbleiben des Ca- schaft als anerkannt gilt, immer unbedingt und auf das ,, pitals in ihrer weitern Vermehrung gehindert und Wort glauben; darin fann ich Sie nicht täuschen, da deshalb ist gewöhnlich das Angebot von gemeiner gegen fichert Sie nicht nur mein Charakter, dagegen haben ,, Handarbeit im Verhältniß zum Begehr von solcher Sie auch noch eine andere Garantie, die ich nicht um Größe, daß der Lohn nur den nöthigen Unter- persönlicher Ruhmredigkeit willen, sondern im Intereffe halt oder wenig mehr gewährt." der Sache und weil Sie Arbeiter sind, die von selbst Meine Herren! Herr Professor Rau fagt, wie Sie davon Nichts wiffen können, Ihnen hier erklären muß.
11