Bolls

ieben. welde Salinots, Mann. ich, der

Bie wird

n?

Seitung"

Gel

fristra

burg.

fann Oler bo fich anj

viel g

ahrt n

bei de

Fournin

auf dem

69.

Berlin , Freitag, den 17. Juni 1870.

Sechster Jahrgang

Social- Demokrat.

aben de Beitung erscheint drei d sofort wöchentlich, und zwar: Tähe age, Donnerstags und rgnüg Sonnabends Abends. Endli

fie, mi

fidh bi

in Ru

Bur B

Organ der social- demokratischen Partei.

Redaktion und Expedition: Berlin , Gitschinerstr. 17.

Anfinements- reis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 16 Sgr., monatlich 6 Sgr., einzelne Nummern Bestellungen werden auswärts bei allen Bostämtern, in Berlin in der Expedition, sowie bei jedem soliden wie de Sgr.; bei den Bostämtern in Preußen 16 Sgr., bei den außerprenßischen Postämter in Deutschland gleich- Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro viergespaltene Petit- Belle mit 3 Sgr. berechnet. Arbeiter Spediteur entgegengenommen. weg falls 16 Sgr.,( 56 Kreuzer fübd. Währung) Annoncen die Zeile nur 1 Sgr.

Agentur für England, die Colonien , Amerika , China and Japan Mr. A. Duesing 8 Little- Newport- Street, Leicester- Square. W. O. London .

t.

erein

ng

hr,

54

ftr. 5%

and.

hr,

ng

Thr,

Berlin

ben f

fudt

Bevollm

Tung

thr,

P 41.

und St

Es

Rund sch a u. Berlin , 16. Juni. Die preußische ministerielle

Pastoren, zwei Dominialpächter und der Deputirte

sogar in der Volkszeitung". Dies ist sehr er- Die Ordnung ist hergestellt, an eine Verminde geblieben. flärlich, wenn man bedenkt, daß diese Gegner rung der Ausgaben im Interesse des Bolles denkt Bersammlung an die Anwesenheit der Mehrzahl

"

it dem 1. Juli wird ein neues Vier- fehen jetzt, daß auf allen Gebieten der Produk­ponirten Vertretung waren überdies nur geringe rsabonnement auf den Social- De- tion sich die Parteiorganisation der Zukunft zu Rechte und nur eine berathende Stimme eingeräumt. at" beginnen. Wir ersuchen diejenigen, vollziehen beginnt. Es darf uns dabei nicht wundern, daß ein Pro- Scheinvertretung beim Bundesrath beschwert aber Die Ratzeburger hatten sich wegen dieser bloßen abonniren wollen, dies sofort zu Theil der alten politischen Parteien gegen diese vinzial- Korrespondenz" spricht ganz offen aus, dieser in seiner Vorliebe für mecklenburgische Zu­Nur diejenigen, welche einige Zeit Bestrebungen sich sträubt. Ge find dies jene daß das norddeutsche Bundesheer in seiner jezigen stände wies dieselben ab und führte sie darauf hin, Beginn des neuen Quartals abonniren, Elemente der liberalen refp. demokratischen Bour- Stärke belaffen bleiben müsse und somit auch die daß sie ja nun eine Verfassung hätten. Die gewählte en mit Sicherheit darauf zählen, daß geoisie, welche fich theils auf das Kleinbürgerthum Ausgaben für das Militär vom nächsten Jahre ab Bertretung hat nun auf den Scherz, den man sich stützen, theils, die Arbeiterbevölkerung im Schlepp- nicht verringert werden. Bekanntlich sprachen sich mit dem Lande erlaubt hat mit einer Art Strike Unterbrechung oder Unregelmäßigkeit tau zu erhalten, bestrebt sind. Während z. B. die ministeriellen Organe kurz nach der Gründung geantwortet. Von der zum 10. d. M. einberufenen Borer Zustellung des Blattes eintritt. Prince Smith, der konsequenteste Manchestermann des norddeutschen Bundes dahin aus, daß das Bertretung sind nur fünf Deputirte, nämlich zwei die Bestellungen werden auswärts bei Deutschlands , einer der Urheber dieser unpolitischen große Militärbudget nur eine Folge der proviso­Postämtern, in Berlin bei der Expe- Freihandelsliga ist und Schulze- Delitzsch ihrer rischen Zustände sei und daß dasselbe im Interesse des Magistrats und Bürgerausschusses zu Schönberg , Gitschinerstr. 17, und bei allen so- Gründung Anfangs zustimmte, möchte sich Letzterer der Bolts, und Staatswohlfahrt, nachdem die erschienen, alle übrigen Vertreter und namentlich jetzt Zeitungs- Spediteuren gemacht.( Preis icht zurückziehen, und Franz Duncker opponirt ihr erstreble Drönung hergestellt ſei, vermindert werde. Die neun Deputirten der Bauerschaften waren aus­eljährlich 16 Sgr.) fogar in der Volkszeitung". Dies ist sehr er­Da nun die Beschlußfähigkeit der Diejenigen, welche im kommenden Quar- jenes Vereins in materieller Hinsicht von dem man nicht in den maßgebenden Kreisen; man geht der 21 Mitglieder und des vom Großherzoge er­das Blatt per Kreuzband( Preis im Bestehen der alten Fortschrittspartei abhängen, vielmehr mit dem Plane um, das Militärbudget nannten Vorsitzenden der Landvogtei geknüpft ist the, österreichischen Deutschland 1 Thlr., im welche natürlich bei der neuen den Klaffen, noch zu erhöhen. Für die gegenwärtige Heeres- so blieb den fünf anwesenden Herren nichts anders Chor. Deutschland 2 Gulden) beziehen bildung auseinanderfallen muß. Proletariat und Bourgeoisie, entsprechenden Partei- stärke spricht sich die Prov. Korresp." folgender- übrig, als unverrichteter Sache nach Hause zu gehen. Eine ähnliche Eine ähnliche maßen aus:" Bei der fünftigen Feststellung der Man ist gespannt, wie sich dieser Verfassungscon­gman, haben den Betrag unbedingt vor Stellung nimmt auch die Voltspartei ein, welche Ausgaben für das Bundesheer wird unter dem flikt lösen wird. elder. Juli einzusenden. gleichfalls Intereffe daran hat, die Arbeiter im Zusammenwirken zwischen Regierung und Volks­Beri Die bewährte Thatkraft unserer Partei Schlepptau der Bourgeoisie zu erhalten. vertretung gewiß jede mit dem Zwecke und den Am 11. dse. wurde gegen acht der gefangenen sich auch darin zeigen, daß die allge­Necht charakteristisch treten die Ansichten dieser Aufgaben der Armee und mit den verfassungs- Arbeiter und sogenannter Arbeiterführer in Wien e Verbreitung des Parteiorgans durch Verehrer der alten Parteien in einem Artikel der mäßig festgestellten Grundlagen ihrer Organisation die Anklage auf Hochverrath erhoben; die übrigen Neuen Stett. 3tg." auf, welchem die berliner vereinbare Sparsamkeit obwalten. Wer aber sechs gefangenen Arbeiter sind unter die Anklage Gaue Deutschlands durchgesetzt wird." Zukunft" beistimmt. Es heißt da von der Frei- dem Bolke verkündet, daß nach dem 31. De- des öffentlichen Friedensbruchs gestellt worden. weit deutsche Zunge klingt, muß der handelsliga: cember 1871 eine wesentliche Herabsetzung der Die France " berichtet:" Der Strike der Eisen­ocial- Demokrat" in allen Arbeiterhänden Ihre Aufgabe soll es auch sein ,,,, unermüdlich die Ver- Friedensstärke und dadurch eine erhebliche Vermin- gießer in Paris dauert fort und diese werden Wir glauben von den Parteigenoffen nicht, was damit gefagt sein sell. Will man eine theore- lich sa, ohne die Wehrhaftigkeit des Bundes zu Auslande unterstützt. irrungen des Socialismus bloßzulegen". Wir wiffen derung der Ausgaben für das Bundesheer thun- von ihren Kameraden in den Provinzen und im Viele Modelle sind von so mehr erwarten zu dürfen, daß fie tilche Propaganda gegen den Socialismus, fo mag bas gefäbeden, der beträgt das Volk und wirkt Paris nach Amiens und Toulon gefchickt worden, so sehr wohl gemeint sein; nitzen wird das nicht viel, mait mit äußerster Thatkraft für die Ver- müßte denn Reifeagitatoren nach der Art der Schweitzer, dahin unsere durch die Bundesverfassung fest ge- um dort gegoff: a zu werden, aber man behauptet, Böring des Blattes wirken werden, als een berufenden, welche allerwärts Vorträge vor Ar- ordneten Zustände von Neuem zu erschüttern und daß fie alle zurückgewiesen worden seien, y sil die beiterkreisen halten und Disputationen über die socializu verwirren. Ende des nächsten Quartals die stischen Irrthümer eröffnen müßten. Das könnte vielleicht denkender Mann wird die Hand dazu bieten, die schäftigung ihrer Parifer Kameraden zu unter­Rein besonnener, fein patriotisch Arbeiter in den Provinzen sich weigern, die Be rschalen zum norddeutschen Reichstage und von einem gewiffen Effekt sein, obwohl bekanntlich die chen Zollparlamente stattfinden werden, fungen nicht sehr geneigt sind. Wir nehmen deshalb an, Kraft und Sicherheit unseres nationalen Gemein- lich Pariser Arbeiter in die Gießereien der Pro­socialistischen Versammlungen ordnungsmäßigen Berhand- Einrichtungen in Frage zu stellen, auf denen die nehmen. Der Ausschuß des Strikes schickt alltäg­the die massenhafte Verbreitung des Partei- folche Disputationen liegen außerhalb des Zweckes der wesens und damit die Wohlfahrt, der gewerbliche vinz. Die deutschen Arbeiter haben einen der ns neuen Bereinigung, welche praktische Bestrebungen s alsdann ein unentbehrliches Agita- Bekämpfung des Socialismus will. Dann aber müffen Aufschwung und das Gedeihen unseres Volkes be- ihrigen aus Hamburg hierher gesandt, welcher die mittel ist. wir behaupten, daß es ein weiterer Irrthum ist, wenn ruht." Ganz das Gegentheil von dem wird Strikenden zum Beharren auf ihren Forderungen die Unterzeichner des Aufrufs vom 24. Mai glauben, jetzt von den Regierungsorganen gesprochen, als ermuthigen soll." daß solche Bestrebungen außerhalb aller politischen Barnach 1866, wo man die national- liberalen Ver­teien, oder was dasselbe ist, in Uebereinstimmung trauensduseler durch allerlei Versprechungen bewog, Gegner des Unfehlbarkeitsdogmas nach und nach Auf dem römischen Concil scheinen die aller politischen Parteien sich wirksam verfolgen laffen. Was wirtfam zur Ausrottung der socialistischen ihr Votum abzugeben für den jeßigen Militäretat. ihre Opposition einzustellen. Der Bischof Ketteler Irrthümer zu thun ist, liegt durchaus auf politischem Den Regierungsorganen ist eine solche Handlungs- von Mainz spricht wenigstens in einer auf Schrauben Boden und daß gerade darüber die Parteien sich trennen weise, um einen bestimmten Zweck zu erreichen, gestellten Erklärung aus, daß er durchaus kein müssen, lehrt wie jeder Blick in die Vergangenheit so auch jeder in die politische Tagespreffe. gar nicht übel zu nehmen; die National- Liberalen absoluter Gegner jenes Dogmas sei. Er erläßt Dieser Ausspruch der" N. Stett. 3tg." is trifft die Schuld, daß sie, die so gewisse Politiker im neuesten Hefte des Katholiken" eine Erklärung, sein wollen, sich übertölpeln ließen. in der es heißt: 1) Ich habe noch nie an der ern aller politischen Parteien bilden soll, in Jenes Blatt wünscht offenbar die Arbeiter noch Für den ausgezeichneten polizeilichen Schutz, Unfehlbarkeit des Papstes gezweifelt; ich habe diese heit aber einen Bund derjenigen liberalen länger im Schlepptau der Bourgeoisie zu erhalten, den die preußischen Beamten dem Kaiser von Lehre immer offen bekannt, in Dentschland wie confervativen Elemente bilden würde, welche und gesteht dabei ein: es sei unmöglich die Ar- Rußland in Ems geleistet, sind die Belohnungen hier in Rom ; ich habe nie Jemand Gelegenheit ichtig bourgeoisie im Klaffenkampfe gegen die Arbeiter vom Socialismus zurückzuhalten ohne po- nicht ausgeblieben. Obenan in der Liste stehen gegeben, diese meine Ansicht zu bezweifeln; ich litische Agitation, das heißt aber auf deutsch : Herr Stieber und der Regierungspräsident Graf habe also auch gewiß in meiner letzten Rede diese Der Kampf gegen die socialistische Bewegung, ohne die Socialisten zu verdächtigen, mit der Eulenburg in Wiesbaden mit dem Stanislaus- Ueberzeugung nicht geleugnet; 2) für mich bestand ondere gegen die Forderung eines gesetzlich Reaction im Bunde zu stehen. Orden zweiter Klasse mit der Krone. Es geht von da an, wo diese Frage angeregt ward, nur esten Normalarbeitstages, würde, wo nicht Allerdings, sowie die Arbeiter einsehen, daß dann alle Klassen des Stanislaus- und des Annen- ein doppeltes Bedenken: Erstens, ob diese Lehre, doch gewiß in Zukunft der Hauptgegenstand diese Verdächtigungen Schwindel sind, allsobald Ordens hindurch; die fünfte Klasse des letzteren die ich für die glaubwürdigste halte und als solche auga rebens jenes Bundes sein, denn die Schutz- werden sie sich den Socialisten zuwenden, Und erhielten drei Gensdarmen wachtmeister und drei auch meiner Diocese vorgestellt habe, aus der auja tebens jenes Bundes sein, denn die Schuties tritt in der That jetzt ein. Und gerade, weil Schußleute. Es folgen die üblichen Brillantringe, heiligen Schrift und der Erblehre mit jenem Grade demzufolge um so schneller aufgehoben, je die weitsehenderen Liberalen den Zeitpunkt nahen Dosen: c. Sämmtliche Briefträger, Polizisten, der Gewißheit erhelle, der zu einer dogmatischen die deutsche Industrie sich entwickelt, es wird fühlen, wo kein Schwindel mehr im Stande ift, Gensdarmen, Schuyleute, Eisenbahnbedienstete, Definition nothwendig ist; und zweitens, ob in en umgekehrt mit Letterer gleichmäßig die die Arbeiter zu täuschen, gerade darum erfolgt jetzt Telegraphisten, Bediente( Croupiers?) im Kursaal den Zeitumständen jene Nothwendigkeit vorhanden terbewegung sich entwickeln. die Bereinigung aller Besitzenden gegen das Pro- und im Hotel erhielten Geldgeschenke. sei, welche immer vorhanden sein muß, um eine In dem zu Mecklenburg- Strelitz gehöri- Glaubensentscheidung zu treffen; 3) wenn ich aber

11.

erge

ung Politischer Theil.

11h

Dreib

Part

Stage

H.

"

Berlin , 16. Juni.

Freihandelsliga" betitelt sich die von uns bereits erwähnte Verbindung, angeblich gegen Schutzzöllner und Socia

ferergerichtet sein und eine Vereinigung von recht charakteristisch.

erden

borga

omite

ich.

Mon

eine gi

Partei zu nehmen bestrebt sind.

berlieren um so mehr an Wichtigkeit und

wird.

-

Der Vorschlag also, eine Verbindung zu be- letariat, die Neubildung, welche eine herrschende eau, wie diese Freihandelsliga, welche ohne nach unten hin reactionär wirksame Bourgeoisie gen Fürstenthum Ratzeburg ist ein Verfassungs- auch die Lehre von der Unfehlbarkeit des Papstes baft bied der politischen Stellung ihrer Mitglie aus allen bisherigen privilegirten Classen schaffen conflitt erfolgt. Infolge der vom Bundesrath und in der Schrift und Tradition für so wohlbegründet für die sogenannte wirthschaftliche Freiheit

bezich

Taffet

umpf

uns

r.

5

Linfend

erden

32

Berlin

in Berl

Reichstag gefaßten Beschlüsse hatte sich die strelitzsche halte, daß ich sie nicht nur selbst zur Norm meines

die socialistischen Bestrebungen aufzutreten Während nun Volkspartei und Fortschrittspartei, Regierung herbeigelassen, dem bis dahin verfassungs- Lebens gemacht, sondern auch jedem treuen Sohne nichts Anderes, als der Aufruf an alle kurz alle auf das Ausnutzen und Täuschen der losen Fürstenthum Rageburg eine. Berfassung zu der Kirche, der mich darüber um Rath fragen würde geois, die alten Parteistellungen, die alten Arbeiter speculirende Parteien mit Entsetzen den verleihen. Diese war aber von einer solchen Be- nach meinem Gewissen nur antworten könnte, daß tämpfe zwischen liberalem Bürgerthum und Untergang des einstigen Liberalismus in der großen schaffenheit, daß die strelitzsche Junkerpartei fich ich die Läugung derselben zwar noch nicht als em Adel fallen zu lassen und sich als be- reactionären Masse sehen, welche der Arbeiterclasse sicherlich über den gemachten guten Witz vor einen Abfall von der Lehre der Kirche, aber doch Klasse gegenüber dem Proletariat zu for- fich gegenüber stellt, können wir mit größter Ruhe Frenden die Hände gerieben hat. Die Vertretung als äußerst bedenklich ansehen müßte, so bleiben diesen Vorgängen entgegensehen. Es ist eine follte aus 9 Abgeordneten der Bauerschaften 2 dabei über den Gegenstand derselben, über ihren brigens ist dies nicht der erste Schlachtruf alle andren Kämpfe beseitigt, und wir Socialisten 1 Deputirtem des Magistrats und des Bürgeraus- fegungen unter welchen Aussprüche des Papstes historische Nothwendigkeit, daß der Classenkampf Deputirten der Bürgerschaft zu Schönberg und Umfang und über die Bedingungen und Voraus­Art, der die allmälige Verschmelzung von wiffen, daß der Claſſentamps, sobald er den schusses daselbst, 3 Besizern der vorhandenen drei bezüglich der übernatürlichen Offenbarung und nd Bürgerthum zur herrschenden Klasse im Söhepunkt erreicht, mit dem Siege der Arbeiterclasse Rittergüter, 3 Deputirten der Dominialpächter und nur solche Aussprüche können in Rede kommen toisstaat verkündet. Wir haben bereits ähnlichen Versuch, die Grundbesitzer als enden muß. envertretung zu formiren, besprochen. Wir

-

aus drei Pastoren, welche von den vorhandenen durch eine besondere göttliche Assistenz unfehl­9 Paftoren zu wählen waren, im Ganzen aus bar sind, mannigfache Verschiedenheiten fortbestehen. 21 Deputirten bestehen. Dieser wunderlich com- Hierüber giebt es Ansichten, die weiter und enger