Einzelbild herunterladen
 

haben: Wenn Sie schuldlos sind, können Sie sich ja wieder zum

Eintritt melden."

Dr. Marwig: Haben Sie nicht gesagt:" Ihrer Wieder­aufnahme steht nichts im Wege?" Zeuge Dahms: Das kann ich nicht gesagt haben, denn ich bin Vorstandsmitglied und nicht Mitglied der Aufnahme­Kommission.

Dr. Marwiz: Sie sagten, es solle den Mitgliedern von Fink's Austritt nicht durch ein Zirkular Kenntniß gegeben werden, es sollte in der Mitgliederliste einfach der Name fortbleiben. Beuge Dahms: Das wollte ich, aber Geheimrath Wichert fagte, das wäre ein Novum. Wir sind diese Bedingung nicht ein­gegangen, und ich sagte ausdrücklich zu Fink:" Ich habe das volle Vertrauen zum Vorstand, daß er es mir überläßt. Sie haben ja zwei Monate Zeit, die Sache flar zu stellen." Kläger Fint: Sie hatten mich doch eingeladen, zu Ihnen auf die Redaktion des" Bazar" zu kommen, und da sagten Sie mir, der Vorstand habe noch nicht Kenntniß davon. Thatsächlich aber hatte er sich schon drei Tage vorher mit der Sache befaßt und Ihnen ganz bestimmte Aufträge gegeben. Zeuge Dahms: Wir haben den offiziellen Beschluß ausgesetzt. Die vier Herren haben den Wunsch ausgesprochen, ich sollte privatim veranlassen, daß Sie austreten.

Kläger Fint: Also, der Verein hat sich nicht mit der Sache befaßt?

erschienen. Auch von Hamburger Genossen und Vereinen waren 22. d. M. zollt Garcia persönlich sowie dem Verhalten der Kubaner zahlreiche Kränze gespendet. Im Zuge wurden außer der rothen im allgemeinen lebhafte Anerkennung. Parteifahne die Banner verschiedener Gewerkschaften mitgeführt. Die General Shafter hat gesteru beschlossen, sein Hauptquartier an Gedächtnißrede am Grabe hielt Genosse Fischer aus Hamburg . Land zu verlegen und wird bereits heute sein Zelt beziehen. Die Polizeiliches, Gerichtliches 2c. Belagerungsartillerie ist nach der Vorpostenlinie abgegangen. Das Wegen Beleidigung des Amtsvorstehers Schaeper in Hauptquartier Lawtons befindet sich fünf Meilen östlich von Santiago. Bahrdorf wurde der verantwortliche Redakteur der Magde Die Spanier haben am Mittwoch Eaneh( El Ganeh(?), ganz in der burger Volksstimme", Genosse Müller, vom Landgericht Nähe von Santiago, geräumt. daselbst zu 150 m. Geldstrafe verurtheilt. Bei der Verkündigung In einem Telegramm des Generals Shafter vom 27. d. M. des Urtheils führte der Vorsigende des Gerichts, Landgerichtsdirektor heißt es, der Gesundheitszustand seiner Truppen sei vortrefflich; Fromme, als strafschärfend an, daß der Angeklagte ein gewerbs- außer den Verwundeten seien nur 150 Mann frank. mäßiger Beleidiger" sei. So meldet die Boltsstimme". Voraus- Ein amerikanischer Berichterstatter im Lager am Rio Guamo gesetzt, daß kein Mißverständniß vorliegt, würde die Aeußerung telegraphirt am Mittwoch: Die Vorbereitungen zum allgemeinen zeigen, daß in Magdeburg ein sozialdemokratischer Redakteur Vorrücken werden lebhaft betrieben. Truppen aller Waffengattungen im Gerichtssaale vor persönlichen Angriffen nicht sicher ist. marschiren eilig nach der Frontlinie. Der eigentliche Vormarsch wird

-

"

Boziales.

Vor dem unterfränkischen Schwurgericht in Würzburg aber nicht eher angeordnet werden, als bis jeder Soldat drei Tages­hatte sich der frühere Redakteur der Fränt. Boltstribüne", rationen in seinem Tornister hat, letzteres kann aber nicht vor Genosse Beiswanger aus Nürnberg , wegen Beleidigung der 2 oder 3 Tagen der Fall sein; denn erst dann werden die Wege Würzburger Polizei in zwei Fällen zu verantworten. Die Ge- für Wagen passirbar sein. Die Vorposten sind noch nicht auf zurüdgezogen zu haben. General Shafter hat sein Haupts bemgemäß auf Freisprechung. schworenen verneinten aber die Schuldfragen, das Urtheil lautete die Spanier gestoßen; diese scheinen sich hinter die Verschanzungen quartier immer noch an Bord der" Seguranca", um in steter Ver­bindung mit Admiral Sampson zu bleiben. In der ersten Gefechts­linie befinden sich etwa 13 000 Mann. Die Haltung der Mann­schaften ist vorzüglich, trotz der erdrüdenden Hize. Lebensmittel Beuge Dahm 3: Nein. Ich sagte aber: Herr Fint, Sie können Arbeiter- Risiko. Auf der Schießbaumwoll- Fabrit find knapp und schlecht. Die letzten Abtheilungen Artillerie sind sich denken, daß ich nicht ohne Wissen des Vorsitzenden mit Ihnen spreche. Bomlig bei Walsrode in Hannover waren drei Arbeiter damit ausgeschifft. General Shafter flagt über Mangel an Pferden. Aus Madrid wird heute telegraphirt: Gine amerikanische Sudermann weiß von jedem Wort, das ich jetzt mit Ihnen spreche." beschäftigt, Schießbaumwolle in einer Mischung Aether und Alkohol Kläger Fink: Haben Sie nicht bei mir den Glauben erwedt, einzuftopfen zweds Herstellung von Collodium für photographische Kolonne ging am 28. v. M. unter dem Schutz des Feuers dreier daß Sie als älterer Kollege mir einen Rath geben wollten, nicht Swede, als sich plöglich aus unaufgeklärter Weise diese Materialien Banzerschiffe über Aguadores die Eisenbahnlinie entlang bis Siboney aber in Ihrer Eigenschaft als Vorstandsmitglied des Vereins? entzündeten und eine heftige Explosion hervorriefen. Der Arbeiter vor, zog sich aber dann, nachdem sie mehrere Flintenschüsse mit den Beuge Dahms: Ich hatte gar keine Veranlassung, da wir stödmann wurde dabei sofort getödtet, der Arbeiter spanischen Vorposten gewechselt hatte, sofort zurüd. Seit drei Tagen uns nicht kennen, Ihnen als älterer Kollege einen Rath zu geben. Bartels verstarb infolge der erlittenen Verlegungen nach suchen die Amerikaner an verschiedenen Punkten Artillerie zu landen; Wenn ich Ihnen auf einem Briefbogen des Vereins schreibe und Sie furzer Zeit, ein dritter Arbeiter kam mit erheblichen Brandwunden ihre Fahrzeuge scheitern aber, und es gelingt ihnen nur mit großer Mühe, die Kanonen zu retten. um Ihren Besuch bitte, so hat das einen amtlichen Anstrich.

"

Kläger Fint: Ja, wenn Sie unterschrieben hätten: Schrift­führer des Vereins". Sie haben aber unterschrieben:" Dahms, Hornstr. 11", also Ihre Privatadresse. Ich habe angenommen, Sie hätten dem Vorstand nichts gesagt. Dann sind wir mit Schweiger zusammengekommen, und der hat auch nichts davon gewußt.

Zeuge Dahms: Dann muß ich erklären, daß Schweiger Ihnen auch eine kleine Komödie vorgespielt hat, denn er wußte

davon.

Kläger Fint: Ja, wenn Sie Komödie mit mir spielen! Zeuge Dahms: Die Herren( zum Gerichtshof) werden schon verstehen, warum ich Komödie mit Ihnen gespielt habe. Kläger Fink: Schweiger hat mir gesagt, ich solle nur einst­weilen meinen Austritt nehmen. Zeuge Dahms: Nein, es ist so, wie ich es geschildert habe. Kläger Fint: Sie haben mir gegenüber nicht ein einziges Mal durchblicken lassen, daß der Vorstand des Vereins Berliner Presse dahinter steckt.

Zeuge Dahms: Doch.

Angell. Bebel: Herr Fint ist aber doch ausgetreten, nachdem ihm der Rath ertheilt ist?

Zeuge Dahm3; Ja, der Rath wurde ihm am 18. September ertheilt, und Ende September sagte mir Schweiger, Fint habe seinen Austritt erklärt. Am 26. Oktober habe ich offiziell erklärt, daß Fink ausgetreten ist.

"

Angell. Bebel: Dann ist also die ganze Erklärung des Herrn Fint in der Post" unwahr? Zeuge Dahms; Ja, wenn ich unter meinem Eide aussagen muß, so muß ich sagen, er ist nicht vollständig freiwillig ausgetreten. Dr. Marwiz: Aber er ist nicht durch Zwang des Vorstandes ausgetreten. Sie selbst haben ihm ja das bescheinigt.

Beuge Dahms: Es ist richtig, daß der Vorstand feinen Be­schluß gefaßt hat.

davon.

Auf dem Kreuzschacht der Königin Quisen Grube in 8aborze in Oberschlesien wurde der Bergmann Rosch aus feilwort verschüttet, wobei er so schwere Verlegungen erlitt, daß er innerhalb einer Viertelstunde verschied.

in

Der spanische Konsul in Montreal ( Kanada ) hat beim Aus. wärtigen Amt Einspruch erhoben wegen der einem amerikanischen Kanonenboot gegebenen Erlaubniß, die kanadischen Kanäle zu durch­fahren, um sich nach einem amerikanischen Hafen zu begebent. Aus Portoriko wird Mittwoch telegraphirt: Der transatlantische Eine furchtbare Hungersnoth herrscht in Rußland . Der Dampfer Antonio Lopez", von Spanien mit einer Ladung Waffen Berlin erscheinenden Zeitschrift" Export" wird darüber aus und Munition kommend, war heute bis an den Eingang des Hafens St. Petersburg berichtet: von San Juan gelangt, als zwei amerikanische Kreuzer auf ihn Ebenso wie im Jahre 1891 steht auch gegenwärtig, das große Jagd zu machen begannen. Der Kapitän des Dampfers wollte, um russische Reich vor dem schauerlichen Bild des allgemeinen Bolts- den Amerikanern zu entkommen, selbst den Antonio Lopez" zum hungers. Von den 63 Gouvernements des Reiches hatten voriges Scheitern bringen. Dies gelang auch, es platzte aber der Dampffeffel. Es Jahr nicht weniger als 44 eine Mißernte zu verzeichnen, welche von ist noch nicht bekannt, ob Menschen dabei umgekommen sind. Als 50 bis 70 pet. der Durchschnittsernte schwankte. Man kennt die ein spanisches Schiff aus dem Hafen herantam, zogen sich die Auch bei guten amerikanischen Kreuzer zurück. Die Ladung des Lopez" wurde ge= fümmerliche Lage des russischen Bauern. Ernten ist eine große Kategorie russischer Bauern nicht in borgen. den Bedarf an Getreide vom eigenen Boden- Das Geschwader Camara's liegt noch immer vor Port der Lage, antheil zu decken, ist auf Nebenverdienste angewiesen, aid. Camara hat die Erlaubniß nachgesucht, Kohlen einnehnten deren Gelegenheit und Belohnung im Verhältniß zur Höhe der zu dürfen. Die Antwort der egyptischen Behörde ist noch nicht ein­In einem Mißerntejahr stellt sich neben dem Ge- getroffen. Vor Montag wird das Geschwader den Suez- Kanal nicht Ernte stehen. treidemangel und dem hohen Preis auch Mangel an Arbeitsgelegen- Burchkreuzen. heit ein.

Eine Vorstellung von dem Schrecken, welchen die Hungersnoth in Rußland nach sich ziehen dürfte, kann man gewinnen, wenn man sich die furchtbaren Folgen der Hungersnoth im Jahre 1891 ver­gegenwärtigt. Im Jahre 1892 find wegen der Mißernte im Jahre 1891 am Hunger und seinen Folgen 697 000 Menschen gestorben. Rechnet man noch die Opfer hinzu, welche auf die zweite Hälfte des Jahres 1891 und die erste Hälfte des Jahres 1893 fallen, so hat das Hungerjahr 1891 über eine Million Menschenopfer zur Folge gehabt, also vier mal so viel als der unglückliche Strimfrieg. Die Siobsposten, die aus den vom Hunger betroffenen Gebieten tagtäglich eintroffen, lauten ebenso verziveifelt wie im Jahre 1891. Die Getreidepreise sind zwei bis dreimal so hoch, in guten Erntejahren. Die Strohdächer find als Futter für meisten Häusern herabgerissen und

den

Dr. Herzfeld: Ist es richtig, daß Fink in seinem Aufnahme­gesuch die Zeit seines Aufenthaltes in Chikago verschwiegen hat? Beuge Dahm3: Ja, das ist richtig. Im Aufnahme- Ausschuß wie fam eine Sache zur Sprache. Es handelte sich um einen neuen Kandidaten, und da wurde bemängelt, daß in den Aften über das Vorleben große Lücken enthalten sind und daß über Chikago nichts darin steht. Wir vermutheten, daß Fint damit in Zusammenhang steht, blätterten seinen Lebenslauf nach und wir stuzten, daß über Chikago nichts darin steht.

Aguinaldo wird einer Depesche aus Hongkong zufolge den Mächten die Proflamirung der philippinischen Re publik notifiziren und um deren Anerkennung nachsuchen. Er hatte eine lange Konferenz mit dem deutschen Admiral Diederichs. In der Proklamation, die der amerikanische General Merritt bei seiner Ankunft vor Manila erlassen wird, wird sich auch die Er­flärung befinden, daß die verschiedenen Kulte vollkommene Freiheit genießen sollen.

Etwa 1500 Personen versammelten sich gestern Abend vor der Wohnung des Bischofs von Barcelona und drückten ihren Unwillen über das Verhalten des Bischofs aus, welcher erflärt hatte, die Fortsetzung der Feindseligkeiten mit den Bereinigten Staaten sei gottlos und unflug.

"

das Vich verwendet worden. Das Vieh geht aber meist zu Lehte Nachrichten und Depeliheu grunde, oder es wird für eine Kleinigkeit auf dem Markte los­Chemnik, 30. Juni. ( B. H. ) Heute früh in der vierten Stunde geschlagen; der Bauer wird dadurch seines ohnehin geringen Biehbestandes vollständig beraubt. Der Mangel an Heizmaterial wurde, wie die Allgemeine Zeitung " berichtet, auf die Wittwe im verflossenen strengen Winter hat die Bauern gezwungen, Raden von ihrem Geliebten, dem Taubenhändler Berthal, ein Mord­den Fußboden des Hauses zur Beheizung zu verwenden, viele versuch verübt. Derselbe brachte der Wittwe zwei Stiche im Rücken, demolirten die Kornspeicher, Es geht demolirten die Kornspeicher, andere heizten direkt mit den einen an der Schulter und einen am Halse bei. Die Wittwe ist Wagen und Rädern, wie dies in den russischen Berichten buch schwer verletzt. Der Mörder versuchte sich dann selbst zu tödten, stäblich aus vielen Orten gemeldet wurde. Samen für die Saat indem er sich elf Stiche in der linken Brust beibrachte und sich die konnte nirgends aufbewahrt werden, und hierin liegen auch schwere linke Pulsader durchschnitt. Beide wurden in das hiesige Kranken­Besorgnisse für die nächste Ernte. Uebrigens waren die Witterungs- haus geschafft; sie sind nicht vernehmungsfähig. verhältnisse für die fünftige Ernte keine günstigen.

Kläger Fint: Davon weiß ich ja garnichts. Zeuge Dahms legt das Aufnahmegesuch Fink's vor. Es geht daraus hervor, daß er seinen Aufenthalt in Chikago überhaupt ver­schwiegen hat. Kläger Fink: Ich bin in Chikago nicht journalistisch thätig gewesen, sondern war bei einem Konfortium angestellt. Vorsitzender: Ja, aber liegt es nicht nahe, dies zu

erwähnen?

Kläger Fint: Es ist das kein Lebenslauf, der großartig vor­bereitet ist, sondern soweit ich mich erinnere, kam eines Morgens, als ich auf der Post" thätig war, jemand zu mir und sagte:" Sie müssen das Ding aufschreiben!" Da ist es denn im Handumdrehen geschrieben worden.

Angell. Bebel: Der Kläger hat nicht allein mit Absicht seinen Aufenthalt in Chikago ausgelassen, sondern es sind auch seine ganzen Angaben über seine Thätigkeit in der Stadt Merito unwahr. Wir sind in der Lage, durch den deutschen Konsul der Stadt Merito nachweisen zu können, daß Fink auch dort denselben Lebenswandel getrieben hat, wie in Chikago, daß er zweimal Bankrott gemacht hat, mit seiner Familie ausgerissen ist und seine Gläubiger betrogen hat. Hierauf werden noch zwei Briefe des Chikagoer Presseklubs ver­lofen. In dem ersten steht, daß Fint sich mehrfacher Schwindeleien schuldig gemacht hat, im zweiten, daß er dem Oekonomen des Klubs einen werthlosen Check in Zahlung gegeben, und als dieser Lärm schlagen wollte, ihn fußfällig gebeten hat, die Sache nicht an die große Glocke zu hängen.

Partei- Nachrichten.

Ueber die ursprüngliche Berufsstellung der 56 Ab= geordneten, aus denen sich die neu gewählte sozialdemo­fratische Fraktion zusammensetzt, giebt nachfolgendes Ver­zeichniß Auskunft. Danach befinden sich unter den 56 Genossen 34 Handwerker, 5 Kaufleute, 4 Rechtsanwälte, 7 Schriftsteller, 1 Chemiker, 1 Apotheker, 2 Lehrer, 1 Offizier. Von dem Genossen Hoch ist uns der ursprünglich erlernte Beruf nicht bekannt. Von den Abgeordneten sind dem erlernten Berufe nach:

Die Dorfschullehrerinnen und die übrigen kulturtragenden Elemente des Landes entwerfen haarsträubende Bilder aus der Schule und der Familie: blasse, abgemagerte Kinder mit ein­gefallenen Gesichtern, welche vergebens nach Brod schreien, Mütter, welche in Verzweiflung die Hände ringen, weil sie den Hunger des Säuglings nicht stillen können, am Hungertyphus zu grunde gehende Männer!!

-

Der Krieg.

Wien , 30. Juni. ( B. H. ) lleber Lemberg , Fünffirchen, Groß­ wardein ist in der letzten Nacht ein furchtbares Unwetter nieder­Dächer wurden abgedeckt, Bäume entwurzelt und die gegangen. Straßen überschwemmit. Mehrere Menschen sind umgekommen.

Bern , 30. Juni. ( W. T. B.) Der Nationalrath hat in Zus stimmung zu dem Beschluß des Bundesraths eine Bundessubvention von 41/2 Millionen Frants für den Simplon- Durchstich mit 78 gegen 8 Stimmen genehmigt.

Die zweite

Die Regierung ist dem Voltselend gegenüber ohnmächtig Luzern , 30. Juni. ( W. T. B.) Gestern Nachmittag tippte Das einzige, was sie zu thun sucht, ist, die während eines heftigen Sturmes ein von fünf englischen Touristen und gleichgiltig. Während im besetztes fleines Boot bei Meggen um. Zwei Personen, ein Herr Vorgänge zu verschweigen und zu vertuschen. von der Regierung, den Provinzen und den und eine Dame, ertranken, die übrigen wurden gerettet. Jahre 1891 Gemeinden nicht weniger als 200 Millionen Rubel ausgegeben Paris , 30. Juni. ( W. T. B.) Deputirtenkammer. Das Haus wurden, ist dieses Jahr in dieser Nichtung so gut wie garnichts ist dicht besetzt. Es herrscht große Bewegung. Ministerpräsident gethan worden. Auch die öffentliche Wohlthätigkeit bethätigt sich Brisson verliest unter gespannter Aufmerksamkeit des Hauses die Er­dieses Jahr in viel geringerem Maße als 1891, weil die Regierung flärung über die Politit des Kabinets. Diese gedenkt zunächst des jede Regung auf diesem Gebiete zu unterdrücken sucht. So nagt Kammervotums, welches aedeutet habe, die Kammer wolle den Zu verzweiflungsvoll der russische Bauer am Hungertuche und geht sammenschluß der Republikaner lediglich, damit diese die Republik elendiglich unter ein unglückliches Opfer der Verfassung und der regieren. Das Kabinet wolle dieses Votum zur Ausführung bringen. Regierung seines Landes." Judem das Kabinet seine Bestrebungen fest eingrenze, wünsche es, daß das Parlament sich hauptsächlich mit zwei Grundformen beschäftige: Ersteus mit der Steuerreform. Das Stabinet werde die Abschaffung der Personal- und Mobiliar, sowie der Thür- und Fenstersteuer vorschlagen und die Ersetzung derselben durch eine Von Unfällen der amerikanischen Kriegsschiffe be- Einkommensteuer, die sich richtet nach den äußerlich erkennbareit richtet heute der Telegraph. Der amerikanische Staatssekretär der Anzeichen des Vermögens, wobei eine Belästigung und inquisitorische Marine hat ein Telegramm aus New- York erhalten, wonach das Ausforschung ausgeschlossen sein solle. Diese Steuer werde degressiv Flaggschiff Watson" mit dem Kreuzer Delphin" in Newart tolli- sein, um die fleinen Steuerzahler zu entlasten. Birte. Das Flaggschiff erlitt teine Beschädigung, doch wurde der Reform werde die Frage der Pensionirung der städtischen und Streuzer derartig beschädigt, daß er in das Arsenal geschleppt werden ländlichen Arbeiter betreffen. Unabhängig von diesen beiden mußte. Hauptreformen werde te Regierung Gefchentwürfe betreffend Nach einem Telegramm aus Kingston hat der dortige spanische die Erbschaftssteuer, Reform der Getränkestener und die Konsul ein Kabeltelegramm aus Santiago erhalten, welches Schaffung von Landwirthschaftskammern vorschlagen. Die Regierung 1 Sattler: Auer; 1 Drechsler: Bebel; 5 Kaufleute: Singer, meldet, daß der amerikanische Kreuzer" Brooklyn " von einem werde ihr ökonomisches System, dessen Stabilität für Industrie und Antric, Dertel, Fischer, Rosenow; 6 Tischler: Zubeil, Tugauer, spanischen Geschosse getroffen und gesunken sein soll. Kommodore Handel unerläßlich sei, loyal zur Anwendung bringen. Bfannfuch, Kloß, Dreesbach, Cramer; 3 Schneider: Klees, Neißhaus, Schley und 24 Mann sollen umgekommen fein. Des weiteren Die Erklärung schließt mit einem Appell an alle Republikaner , Albrecht; 2 Schriftfezer: Diez, Schmidt( Magdeburg ); 2 Klempner: wird gemeldet, daß ein ausgedehntes Minennetz bereits gelegt die Aufgabe des Kabinets zu erleichtern.( Beifall links.) An mehreren Megger, Segis; 7 Bigarrenarbeiter: Meister, Molkenbuhr, Förster, sei, um die Amerikaner zu hindern, in den Hafen von Santiago Stellen wurde Brisson durch Zwischenrufe der Rechten und des von Elm, Hofmann, Geyer, Kaden; 1 Former: Schwarz einzubringen. Dagegen wird in Washingtoner amtlichen Kreisen Bentrums unterbrochen. 1 Bergarbeiter: Sachfe; 2 Schuhmacher: Bock, Seifert; 1 Litho: der Meldung von dem Unglück, das der" Brooklyn " zugestoßen sein Rom , 30. Juni. ( B. H. ) Das Erdbeben bei Rieti hat arge graph: Schmidt( Frankfurt ); 2 Schloffer: Ullrich, Frohme; soll, tein Glaube beigemessen. Man nimmt an, daß Admiral Berheerungen angerichtet. Die Anastasiustirche ist eingestürzt, der I Tapezirer: Ehrhart; 1 Gärtner: Stolle; 1 Glasbläser: Horn; Sampson eine Meldung erstattet haben würde, wenn ein solches Thurm der Marientirche hat schwere Beschädigungen erlitten. Mehrere 1 Weber: Baudert; 1 Bäcker: Bueb; 4 Rechtsanwälte: Saafe, Unglück geschehen wäre. Menschen haben bei dem Erdbeben ihr Leben verloren. Die Bevölke Heine, Herzfeld, Stadthagen ; 7 Schriftsteller: Blos, Calwer, Eine Depesche des Generals Shafter von Dienstag Abend be- rung fampirt im Freien. Der Kriegsminister sandte eine Abtheilung Ged, Gradnauer, Liebknecht, Schippel, Schoenlant; 1 Chemiker: fagt, er hoffe sich Santiago's zu bemächtigen, sobald er bereit sein vom Rothen Kreuz und 500 Zelte nach dort ab. Wurm; 1 Apotheker: Agster; 2 Lehrer: Kunert, Thiele; werde, vorzurücken; er werde nicht die Ankunft der Verstärkung ab- Rom , 30. Juni. ( W. T. B.) Die Agenzia Stefani" veröffent warten; 8000 Mann Verstärkungen für die Spanier mit vielem licht ein Zirkular des Ministerpräsidenten Pellour an die Präfetten, Hoch( Hanau ) hat das Gymnasium absolvirt und die Universität Train und Schlachtvieh rücken von Manzanilla her an und feien jetzt in welchem diefen die Pflicht auferlegt wird, über die genaue Zürich besucht. noch 54 Meilen von Santiago entfernt. Es wird in Washington Beobachtung der Gesetze zu wachen, beständig mit Sorgfalt die und der Regierung als sicher angenommen, daß General Shafter einen entscheidenden Bedürfnisse der Bevölkerung zu studiren Der verstorbene Parteigenosse Hermann Martifke wurde am Mittwoch auf dem Ohlsdorfer Friedhofe in Hamburg unter zahl- Schlag ausführen will, ehe diese spanischen Hilfstruppen heran- die Mittel vorzuschlagen, um für dieselben nach der Lage der Ueber 1000 Personen gekommen sind. einzelnen Provinzen Sorge zu tragen. Das Zirkular sagt ferner, reicher Theilnahme der Arbeiter beerdigt. General Shafter meldet in einer am Mittwoch bei General man müsse auch jeden Alt und jede Propaganda umstürzlerischen gaben dem erprobten Kämpfer das letzte Geleite. Aus dem fünften Schleswig - Holsteinischen Wahlkreise, wo Martitke kandidirte und bis Miles eingegangenen Depesche, er könnte Santiago innerhalb Charakters, in welcher Form diese auch immer zu tage treten mögen, kurz vor seinem Tode agitatorisch wirkte, sowie aus anderen Be- 48 Stunden nehmen; es könnten aber beträchtliche Verluste damit und jeden Versuch der Aufreizung zum Klassenhaß verhindern und, Eine Depesche des Admirals Sampson vom wenn nöthig, energisch unterdrücken. zirken der Provinz waren Deputationen mit Kränzen und Bannern verbunden sein. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .

1 Lieutenant: v. Vollmar.

-

Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.