---------—.—------—...»y «FW»» rn MM MM7MM£�»»«»»»«VJUL• Nachverzeichnete Schriften etc. liefern von Jetzt ab einzeln nnd in Partien nnter den am Fasse dies kundgegebenen besonderen Vergünstigungen die beiden Haupt-Nieclerlagen sozialistischer Schriften Verlag und Expedition des„Sozialdemokrat� Volksbuchhandlung und Expedition der„Tagwacht" A. Herter, zur Industriehalle, Kasinostrasse Kr. 3, niKSHACU(Kt. Zürich ). HOT TINGEN(Kt. Zürich ) Bestellungen etc. wolle man wie bisher aus feindlichen Staaten unter bekannten Deckadressen, und thunlichst von Vertrauensleuten gegengezeichnet, einsenden, wo postdiebssicbere Lieferung gewünsc ht wird. Nicht legitimirte Personen n. Handschriften werden apart bedient n. gemessen keinen Rabatt. Längste Lieferfrist 14 Tage nach Eingang des Auftrages. Baarzahlnng. Porto zu Lasten des Bestell ers Andorf , Arbeiter- Marseillaise Allgem. Statuten d. Intern. Arb.-Assoz. Angelegenheit Fritzsche- Hasselmann vor dem Reichstag 1880 Aus den Ruinen von Nimrut und Olimpia Aufschlüsse über die badische Revolution y. 1849 Baumann, Berechnung über das Gewindeschneiden Bebel , A., f Der deutsche Bauernkrieg — Die parlament. Thätigkeit d. deutschen Reichstages u. d. deutsch. Landtage v. 1871/73 u. d. Sozialdemokr. ————— 1874/76 — Die Frau und der Sozialismus — Die Entwicklung Frankreichs — Das Reichsgesundheitsamt u. sein Programm — Reichstagsrede zum Hilfskassengesetz 1875 — Wie unsere Weber leben! 2. Aufl. — Christenthum und Sozialismus — Wahre Gestalt des Christenthums — Glossen zur wahren Gestalt d. Christenthums — Das Reichs-Militär-Etatgesetz 1880 — Der Reichsetat 1880 Becker, loh. Ph., Neue stunden d. Andacht. Satyrische Psalmen in Reimform, 5 Hefte — dass., Einzelhfte, inoompl.(meist in sich abgesohl.) — Vorbote, Soz.-pol. Monatsschrift, 6 Jahrg.(1866-71) — Wie und Wann?, —„Pröcurseur" Organ ddmocratique sociale(Janvier - Mars 1877) Becker, B., t Der a'te und der neue Jesuitismus, 4. Aufl. — Die Reaction in Deutschi. geg. die Revol. v. 1848 — f Briefe deutscher Bettelpatrioten, compl. — t Geschichte der Agitation Ferd. Lasalles — f Karl Fourier. Mit e..4nh.: Das Famiiistöre in Guise — f Geschichte der revol. Pariser-Commune 1789-94 — Missbrauch der Nationalitätenlehre Bios, Blut u. Eisen oder die Entstehg. d. Krieges v. 1866 — Unsere Presszustände — Die Revolution zu Mainz — t Znr Geschichte der Kommune von Paris Blum, Robert, Ausgewählte Reden und Schriften Heft 1, 2, 5 u. 6 A „ 3 u. 4 A ,, 7 Börne, Ludw., Gesammelte Werke. Neue Volksausgabe in 30— 35 Heften ä Bracke, W., t Nieder mit den Sozialdemokraten — f Die Verzweiflung im liberalen Lager — Der Braunschweiger Ausschuss der sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Lötzen und vor Gericht mit einem photogr. Gruppenbilde(13 Köpfe) — f Der Lassalle 'scho Vorschlag(Kritik) — t Hütet Euch vor den 300 Millionen neuen Steuern Brunnsmann, K. f Skizzen u. Studien zur französischen Revolutionsgeschichte Bttrkli, Karl, Die Bank- u. Handelsreform. Ueber Setzung aus den Werken eines Schülers Fourier/S — Solidarität, Lehre Karl Fourier's — Steinkohle u. Wasserkraft, eine Studie zum Kapitel d. üeberschwemmungen und Waldverwüstungen — Bitter-SUss. Tragikomische Charakteristik eines kommunist. Apostaten d. Kantons Zürich — Der Sündenfall des Schweiz . Wehrwesens: Ueber Parade- und Uniformspielerei — Eine Kantonalbank — Directe Gesetzgebung durch das Volk Belagerungszustand, Berlin 1879 J- B er i cht des Londoner Generalraths an den Kongress in Haag, September 1872 B e r g m a n n's Fluch(zur Lage der Bergarbeiter) Börse, Die, Parodie auf Schiller's Glocke Bilder, Grtippenbild d. soz.-dem. Reichstags-Ab- geordneten 1877 — The Triumph of Order(Massenerschiessung der Kommunarden) Photogr. gross Folio — Aug. Gelb, Lithogr. — W. Bracke ,„ — C. Sieber, Reg.- Rath — J. StämpHi, Alt-Bundesrath — Diverse Photogr. kl. Kabinet Bürgerkrieg in Frankreich Cladel Leon,„Revanche" Chemnitzer Wahl vor d. sächs. Landtag Com m unistisches Manifest Culrur kämpf und Volksschule in Preussen Dedekind, Dr., Fr., t Prozess Sievers gegen Vogel von Faikenstein Dletzgen, Die bürgerliche Gesellschaft — Die Religion d. Sozialdemokratie, 5 Kanzelreden — Natioualökonomisches — Die Zukunft der Sozialdemokratie Douai, Dr. A., ABC des Wissens für die Denkenden. — Antwort an den Bekenner des Theismus — Kindergarten u. Volksschule als soziald. Anstalten Dulk , Dr., A., Nieder mit den Atheisten DÖme, Der Kampf mit dem Impfarzt Daniel in derLöwengrube. Eine Geisselung der reaktionären Zustände in Deutsch -Babylonien , vom Verfasser des„Neuen Wintermärchens Der Republikaner, Volkskalender!ür 1881 ——— für 1880 --———— für 1878 und 1879 k Der arme Konrad. Illustrirter Kalender für das arbeitende Volk für 1879 —— frühere Jahrgänge Der bekehrte Nagelschmid Die„Neue Welt", Ulustr. Unterhaltungsblatt 1876— 80, broch. per Jahrgang Die Volksschulen, d. Lage i. Lehrer i. Preussen Die religiöse Frage Eccarius, Kampt des grossen und kleinen Kapitals Engels , Fr., Um Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft, 1. und 2. Theil — Zur Wohnungsfrage, 3 Hefte, einzeln — Die Bakunisten an der Arbeit — Soziales aus Russland — Der deutsche Bauernkrieg — Preuss. Schnaps im deutsch . Reichstage Erinnerung an Herwegh Franz, i., Herr Böhmert und seine Fälschungen der Wissenschalt. Von einem Arbeiter Für die französischen Brüder Gelb, A., Gedichte, broch. Geiser, Br., fDie Forderungen des Sozialismus an Gegenwart und Zukunft — Das deutsche Reich und seine Gesetzgebung Greulich, H., Der Staat vom soziald. Standpunkt aus. Eine Auseinandersetzung mit den Anarchisten Fr. C. — 05 — 10 - 20 — 15 2— 2— 2 50 — 2C — 45 2— — 40 — 20 — 15 — 25 — 25 — 70 — 40 — 15 — 15 3— — 25 10— 3— 50 50 M. Pf. - 05 - 10 — 15 - 10 1 60 1 60 2— — 15 — 35 1 60 — 30 — 15 — 10 — 20 — 20 — 50 — 30 — 15 — 15 2 40 - 20 8— 2 40 — 75 — 40 Fr. C. M Pf. Gedenkblatt an die Vereinigung der Sozialdemokratie auf dem Kongress zu Gotha — Desgleichen, Photographie, Kabinet Gefängnisswesen Graf Eulenburg und die Sozialdemokratie Herwegh , G., Neue Gedichte — Gedichte eines Lebendigen Rasenclever, W,, Liebe, Leben, Kampf — Erlebtes(Reisebilder) — Feldzug Findels gegen die Sozialdemokratie Heppner, A., t Meine s'/jährige Leipz. Polizeikampagne Hillmann, Die Organisation der Massen — Intern. Arb.-Assoz. 1864— 71, Geschichte, Programm und Thätigkeit Hess, M., Dynamische Stofflehre, 1. Kosmischer Theil. Allgemeine Bewegungserscheinung und ewiger Kreislauf des kosmischen Lebens Helvetius , 29 Thesen des Materialismus Heinzen , Wer und was ist das Volk? H. L., Soll die soz. Arbeiterpartei türkisch werden? Hirsch, K., Unsere Parteipresse Handelspolitische Aufsätze(zur Elbzollgesetzgebung) Hilfskassengesetzu. seine i Taktische Anwendung Jacoby, Joh., Ziele der Arbeiterbewegung — Begräbnissfeier Justizgesetze vor dem sächs. Landtag Jahrbuch für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik von Dr. L. F. Richter I. 1879 —————— II. 1880 Kautzky, K., Der Einfluss der Volksvermehrung auf den Fortschritt der Gesellschaft — Irland, eine kulturhistorische Studie König, f Schwarze Kabinette Krasser, Dr. H., f Anti-Syllabus(Predigt) — Ceterum censeo — Die Marseillaise des Christenthums t Katastrophe von Rosen feld Komplot gegen die Int. Arbeiter-Assoziation. Aus dem Französischen übersetzt von Kokosky König Mammon und die Freiheit, ein neues Bilderbuch mit Text — Dasselbe ohne Text, nur Bilder und Reime Lange, F., Die Arbeiterfrage Lassalle , Ferd., Rede über die Arbeitei frage — Offenes Antwortschreiben — f Arbeiterprogramm — t An die Arbeiter Berlins — f Erwiederung auf eine Rezension der Kreuzztg. — Arbeiterlesebuch — t Indirekte Steuern —+ Die Wissenschaft und die Arbeiter — Assisen- Rede vor den Geschwornen zu Düsseldorf — Ronsdorfer Rede — Vertheidigungsrede betreffend Kassettendiebstahl — Ueber Verfassungswesen — Fichte's Philosophie — Herr Julian Schmidt der Literarhistoriker — Fichtes polit. Verraäohtniss — Aufsätze(Anhänge zu Bastiat , Arbeiterlesebuch u. s. w.) — Düsseldorfer Prozess — G. E. Lessing Lehn, Dr. Juristisches Taschenlexikon Liebknecht, W., Wissen ist Macht u. Macht ist Wissen — Das Briefgeheimniss v. d. deutsch . Reichstage 1878. ———--—— 1880. — Ueber die politische Stellung der Sozialdemokratie — Zur Grund- und Bodenfrage — Orientdebatte im Reichstage — Reichstagsrede über Beurlaubung der gefangenen Sozialist. Abgeordneten 1874. — Soll Europa kosakisch werden? — Das Knappschaftskaaseuwesen vor dem Reichstag — dasselbe vor dem sächs. Landtag 1879. — Die Postdebatta im deutschen Reichstag 1880. Lissagaray , f Geschichte der Kommune von 1871 Lommel, Johannes Huss — Jesus von Nazareth Lübeck , C., Die Vaterlandslosen, Novelle Leben u. Thaten(J- Generals Jaroslas Dombrowski Leipziger Hochverrathsprozess complett Derselbe; einzelne Hefte ä Lieder und Deklamationen, geb. —————— broch. Arbeiterlieder: Petroleumlied — Marseillaise(mit Noten:) MalOU, B., Histoire du Socialisme. Depuis les temps les plus reculös jusqu'A nos jours, 2me ödition, pour paraitre en 50 livraisons k — Capital et travail, französiche Uebersetzung von Lassali e's„Bastiat-Schulze" Marx , K., Das Kapital. II. Aufl. Mignet, Geschichte der franz. Revolution von 1789 bis 1814, eleg. geb. Mehring , Franz , Herr von Treitschke der Sozialisten- töd.er und die Endziele des Liberalismus Most , J. , Der Kleinbürger und die Sozialdemokratie — f Die Pariser Kommune vor den Berliner Gerichten — t Die Bastille am Plötzensee, 2. Aufl. — Die Lösung der sozialen Frage — Die sozialen Bewegungen im alten Rom und der Cäsarismus — Sammlung von Reichsgesetzen Motteier, J., Frauen- u. Kinderarbeit in Fabriken und Bergwerken Nothstand im sächs. Erzgebirge Oidtmann, Dr., Unser tägliches Brod I. — Mehr Licht über die Ursachen der Diphteritis II. Oldenburg , t Was wollen die Sozialdemokraten? Otto-Walster , t Am Webstuhl der Zeit. Sozial-polit. Roman in 3 Bänden complett — t Eine mittelalterliche Internationale, histor. Novelle' —+ Kranke Herzen. Zwei Novellen. 1. Der Traum im Walde. 2. Die letzten Walzer eines Wahnsinnigen, — Braunschweiger Tage, hist Roman — Allerhand Proletarier. Eine Hausgeschichte — Rienzi , Drama in 5 Aufzügen Petzler, J. A., Die soziale Baukunst, in c. 40Lieferungen k Politzer, S., Behandlung der politischen Gefangenen iu Bayern i' ro Nihil o(Arnim contra Bismarck ) Prowe, t John Osawatomie Brown, der Negerheiland Protokolle der Kongr. des Schweiz . Arbeiterb. zu Winterthur , Bern , Ölten, Neuenburg , Basel und Sc. Gallen k 90 80 20 40 50 50 50 20 75 35 60 65 15 30 60 40 40 15 60 30 —25—20 10— 1 25 — 10 — 60 — 35 1— — 20 — 30 — 20 - 20 50 50 8— 1— - 10 — 50 — 30 — 80 — 15 — 25 — 15 — 15 2 75 3 60 — 1 60 5 5 10 15 1-- 80 60 75 1 30 - 60 5— 4— - 20— - 20— — 20— — 20— - 20— — 35— - 40— — 20— — 40— — 20— - 40— - 25— - 20— 1-- - 35— - 30- - 30 - 15 - 50 - 35 - 50 - 10 - 30 - 75 - 40 - 25 - 40 - 20 - 20 - 10- 15 15 15 15 15 20 30 15 80 15 30 20 15 80 30 25 25 10 40 30 40 10 25 60 35 20 35 15 15 10 5— 4— 50 50 40 50 50 40 05 25 — 20 2_ 11 25 40 40 80 80 50 40 40 30 05 20 - 15 1 60 9— 2 50 2— — 35 — 70 — 75 — 75 — 50 1 25 — 15 — 15 — 15 — 35 — 40 — 40 3— 1— 1 25 3 50 - 70 — 40 - 50 — 10 1— 1 23 — 30 — 55 — 60 - 6o — 40 1— — 15 — 15 — 15 — 30 — 35 — 30 2 50 — 80 1— 3— — 55 — 35 — 40 — 10 — 75 25— 20 0 Fr. Cts. M. P' Protokoll des Stuttgarter Kongresses 1870— 35— 3 — des Dresdner „ 1871— 35_ 3O — des Coburger „ 1874_ 40— 3O — des Vereinigungs- Kongresses 1875— 40— 3� — des Gothaer Kongresses 1876 und 1877 k— 40— 30 des Kongresses zu Wyden— 30— 25 — des Holzarbeiter Kongresses 1873— 30— 25 Rasch, G., Die Preussen in Elsass-Lothringen 3 20 2 60 Rohleder, f Die Pariser Kommune vor der Deputirten- kammer zu Versailles—40— 30 — Volks wirthgchaft in Heften 4— 30— 25! RttstOW, W-, Cäsarismus 2 50 2— Rechenschaftsbericht der sozialdm. Reichstagsabgeordneten 1879— 25— 20 � Sack, E., t Unsere Schulen im Dienste gegen d. Freiheit— 80— 60* — f Beiträge zur Schule im Dienste für die Freiheit 2— 1 60 — t Gegen die Prügelpä jagogen 1—— 86( Sauerteig, Gesangsmusikalien für Männerchöre I. Bundeslied, vierstimmig, mit Part.— Daselbe ohne Part.— II. Der wahre Mensch, vierstimmig, m. Part.— Dasselbe ohne Part.— III. u. IV. Die Republik u. der Arbeitsmann, mit Part. 2 Dieselben ohne Part. 1 V. An Michel, vierstimmig, mit Part. 1 Dasselbe ohne Part.— VI. Frühlingsgedanken, vierstimmig, m. Part. Dasselbe ohne Part.— VII. Sängermarsch, vierstimmig, mit Part. 2 Dasselbe ohne Part. 1 VIII. u. IX. Commerslied u. die Arbeit, vierst., mit Partitur 1 Dieselben ohne Partitur 1 Schäffle, Quintessenz des Sozialismus 1 — dasselbe französisch, übersetzt von K. u. B. Malon 1 Schramm, Grundzüge d. National-Oekonomie, 1. Abth.— Schulze, Der grosse Krach, ein Märchen für grosse und kleine Kinder, broch.— _——— gebunden— Schweizer Arbeiter, wie stellst Du Dich?— Seidel, Roh, Staatlicher Getreidehandel od. wie kommt das Volk zu billigem Brod?— Stiebeling, Dr., Darwinismus und Sozialismus 1 Stamm, A. Th., Die Erlösung d. darbenden Menschheit 2 — Blicke auf das Volkselend— — Sozialist. Wahlprogramm— Strodtmann, A., t Arbeiterdichtungen in Frankreich Serno-Solow ie witsch, U. russ. Angelegenheit. Die Sozialdemokratie vor dem deutschen Reichstag,(1878 Sozialistengesetz) compl. Das neue Sozialistengesetz vor dem deut schen Reichstag 1880 nach dem stenogr. Bericht 1. Heft 2. 3.„ 4.„ 90 60 80 50 40 75 X— 75 25 60 10 50 50 35 - SO - 60 - 20 - 35 1 25 2— - 10 - 10 1— - 30 2 50 — 75 — 50 — 65 — 40 1 60 1 15 — 80 — 60 — 80 — 60 1 60 1— 1 30 — 90 1 20 1 2o — 30 — 40 — 50 — 20 — 30 1— 1 60 — 10 — 10 — 75 25 50 40 40 25 50 — 40/ — 30 — 30 — 20 — 40 I 75 35 75 - 30 7— — 50 — 50 - 20 — 30 — 50 — 15 1— 30 20 65 20 70 90 1 40: — 30 1 40/* — 25 5 60 — 4(*. — 40 — 15 — 25 — 40 — 15 — 80 — 25 — 15 - 50 — 15 — 50 — 70 ► — 1 60 Sozialistische Theaterstücke: Nr. 1; Ein Schlingel, als Rollen nöthige 5 Expl. Einzeln 4 Nr. 2: Pressprozesse, als Rollen nöthige 7 Expl. Einzeln 4 Nr. 3: Ein Opfer, als Rollen nöthige 20 Expl. Einzeln 4 Stichelhuber, Der Staatsstreich von Galgenhausen oder die Geheimnisse der Familie Rammelkopf Stiebers Verdruss, Geheimschrift zur Sicherung des Briefverkehrs in und mit Deutschland Tölcke, Zweck und Organisation des Allgem. deutschen Arbeitervereins Tessendort und die deutsche Sozialdemokratie üntertützungswohnsitz, Der, vor dem sächs. Landtag Vogel, Verfälschung der Lebensmittel Vellmar , G., Der isolirte Staat, eine soz.-ökon. Studie— — Waldverwüstung und Ueberschwemraung— — Der gegenwärtige Stand der Waldschutzfrage— Volksstaatkalender, frühere Jahrgänge— Volksstaat-Fremdwörterbuch, brochirt— —————— gebunden— Wander, Drei Jahre aus meinem Leben.(Eine Helden- that Stiebers.) 2 Weissmann, F., Die Wucherfrage, historisch- kritisch beleuchtet 2 Werner, F., Der Kladderadatsch— Westerburg, Strafrecht in Deutschland — Wohnungsfrage, Eine soziale Skizze. Von Mühl berger. York , Die industr. Arbeiterfrage(Neues Arbeitsrecht). Zimmermann, R, f Pfaffenpeitsche Zeitgeist, eine Studie Zukunft, f Sozialist. Revue, komplett gebunden — Heft I und 2(Vorrath 1200, besonders zur Agitation geeignet, meist abgeschlossene Artikel enthaltend) — weitere einzelne Hefte Dm zu einer unermüdlichen Agitation behufs fortgesetzter Verbreitung unsrer Grundsätze und unsrer Partei allerwärts mit aller'Kraft anzueifern, sodann um die besonderen Mühen der Lieferung und Verbreitung Jedermann lohnender zu machen, gewähren wir bei Entnahmen in Höhe von M. 20- und darüber 25"/, Rabatt, bei einer solchen von M. 10.— und dar- rüber 20"/, auf sämmtliche hier empfohlene Schriften. Auf die mit f bezeichneten jedoch nur soweit ein bestimmter Vorrath reicht. Auf Beträge von M 1.— bis unter M. 10.— können wir nur 10"/, Rabatt gewähren mit Rücksieht auf die umständlicheren kleineren Packereien etc.(M. 20= Fr. 25.) Die Preise verstehen sich ohne Porto und wird nur gegen Vorausbezahlung geliefert. Kleinere Beträge sendet man am besten in Briefmarken jedes beliebigen Landes, grössere in» Papiergeld, eingeschrieben, oder per Postmandat an unsre bekann- ten Adressen. Durch bekannte Vertrauensleute gegengezeichnete Bestellungen gemessen postdiebssicbere Behandlung, unbekannte Bestelle/;- müssen wir besonders bedienen. Ausser den vorstehenden sind durm uns auch alle anderen sozialistischen Schriften, soweit sie noch zu haben sind(gleichviel, ob irgendwo verboten oder nicht) zu beziehen. Parteigenossen! Mit der Knebelung des freien Wortes aller- 1�. wärts, mit der Erdrosselung unsrer Presse, mit der Aechtung unsrer f sozialistischen Geschäftskolportage, ist jeder überzeugungstreue und muthige Mann zur freiwilligen Colportage verpflichtet und berufen. Ihr wisst Alle, was es gilt und wer Euch ruft, also Freiwillige vor 1— 15 30 30 30 35 1 60 — 15 — 25 — 25 — 25 1 60 — 30 10-- 25 50
Ausgabe
2 (14.11.1880) 46
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten