Einzelbild herunterladen
 

Von den mannigfachen Bedenken, die gegen berartige Steuern Ifeldt, zur Regelung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse eingesett Eine eigenartige Bersammlungsauflösung lam am legten zu erheben sind, sei bei dieser Gelegenheit nur das eine erwähnt, hat, welche unter dem Vorsiz des Stadtraths Marggraff Sonntag in a stedde( Westfalen ) vor. Es handelt sich um eine daß auf solche Weise die Unternehmer zur möglichsten Einschränkung tagen soll. der Zahl ihrer Arbeitskräfte und zur möglichsten Ausnügung der An­Knappschaftsversammlung. Vor Beginn hielt ein Nachbar des Wirths gestellten gedrängt werden.- Dem Beschluffe der Potsdamer Vangewerks: Innung folgenden Speech: Ich bin bevollmächtigt vom Wirth, da er nicht ( Maurer- und Zimmermeister), die Aussperrung der Arbeiter betreffend, sprechen kann, daß hier keine sozialistische" Rede gehalten werden Schrecklich. Aus Koburg wird geschrieben: Die drei find nun auch die Töpfermeister beigetreten. Die Aussperrung, sofern darf, widrigenfalls der Wachtmeister das Recht hat, die Versammlung hiesigen Militärvereine haben das Jubiläum des Krieger- es zu einer solchen kommen sollte, soll sich lediglich auf die aufzuheben."( Bewegung und Heiterkeit.) Herr Limberg- Dortmund vereins im nahen Scheuerfeld nicht besucht, und zwar ist die Gefellen erstrecken; die Polire und Lehrlinge dagegen sollen von referirte und die Versammelten spendeten ihm Beifall. Der Wacht Veranlassung die letzte Reichstagswahl. Es besteht nämlich die einer solchen nicht betroffen werden. Die entscheidende Versammlung meister fand keinen Anlaß, auch nur eine Aeußerung zu notiren. nicht unbegründete Vermuthung, daß auch von Kriegervereins- Mit- seitens der in betracht kommenden Maurer, Bimmer- und Töpfer- Plöglich aber erschien der Wirth, der inzwischen das" Reden" ge gliedern dort Stimmen für den sozialdemokratischen gesellen war für gestern, da in Potsdam ein genügend großer Saal lernt haben mochte, und erklärte, daß keine öffentliche Rede ge Kandidaten abgegeben worden seien. nicht zu haben ist, nach Nowawes einberufen. halten werden dürfe. Darauf löfte der Wachtmeister die Ber fammlung auf.

Es wird wohl nicht viele Kriegervereine im Deutschen Reiche geben, die nicht die Ehre haben, sozialdemokratische Wähler in ihrer Writte zu haben.

-

Defterreich.

Wien , 7. Juli. Die Neue Freie Preffe" meldet: Am Sonntag,

den 10. d. M. findet die Obmänner- Konferenz der Linken statt. In derselben wird Entscheidung darüber getroffen werden, ob die Führer der Deutschen Böhmens und Mährens an den unverbindlichen Konfe­renzen mit dem Ministerpräsidenten über die Regelung der Sprachen frage theilnehmen sollen.­

Lemberg , 7. Juli. Nach Blättermeldungen befürchtet man den Ausbruch antisemitischer Exzesse in Ostgalizien . Besonders in Tar­ nopol soll die Situation eine gefahrdrohende sein.

-

Krakau , 7. Juli. Wegen des Ausnahmezustandes in Galizien wurde der hierher einberufene polnische Lehrertongreß Ungarn .

berboten.

-

Deutsches Reich .

Der Streit der Brauerei- Arbeiter bei Evora n. Meher In Görlik find sämmtliche Maurer in den Ausstand getreten, da die Unternehmer ihre Forderungen, 40 Pf. Stundenlohn und in Fürth hat einen für die dortigen Brauer und durch Verein­zehnstündige Arbeitszeit, ablehnten. barung der beiderseitigen Lohnkommissionen, wonach die gu Flemming in Glogau haben wegen Lohndifferenzen ihr Arbeits- ausgedehnt werden sollen, für alle in diesen Orten beschäftigten Sämmtliche Chromolithographen der Weltfirma Kart geständnisse auf alle Brauereien in Nürnberg , Fürth und Zirndorf verhältniß gekündigt. Der Inhaber der Firma ist der jetzt Einführung der zehnstündigen Arbeitszeit, Bezahlung der leber­wiedergewählte freifinnige Reichstags Abgeordnete für Sagan, stunden an Werktagen mit 40, an Sonntagen mit 50 Pfennigen, Brauer befriedigenden Ausgang genommen. Es wurden bewilligt: Herr Müller. wenn in dringenden Fällen 101/2 Stunden überschritten über seine Thätigteit von 1895 bis Ende 1897 veröffentlicht, dem Einschränkung der Sonntagsarbeit derart, daß ein gewisser Theil der Das Gewerkschaftskartell von Hamburg hat einen Bericht werden( für Nürnberg gelten noch 11 Stunden Arbeitszeit), wir folgendes entnehmen. In der Berichtszeit haben von 21 Be Leute frei hat. Der Minimallohn beträgt 22 M., nach drei Monaten rufen Streiks, über welche in dem Bericht nähere Angaben enthalten 23,25 M. und nach einem Jahr 24,50 M. pro Woche, bei Abgabe find, stattgefunden. Erfolgreich war der Ausgang des Streits bei von sieben Liter Bier. den Böttchern, Buchdruckern, Kellnern, Schiffszimmerern, Steinfegern, jedem freigestellt und es wird hierfür eine Entschädigung von Das Wohnen außerhalb der Brauerei ist Studateuren, Tarametertutscher und Töpfern. Theilweise erfolgreich 1,50 m. pro Woche bezahlt. Volle Anerkennung des Stoalitionsrechts fchloffen ab die Buchbinder, Fabrikarbeiter, Kaffeeverleserinnen, Fenster- wird garantirt. puzer, Korbmacher, Metallarbeiter und Schneider. Erfolglos verliefen die

Ein Attentat soll angeblich im Dezember vorigen Jahres gegen den Kaiser Franz Joseph in Budapest beabsichtigt gewesen Streits der Bauarbeiter, Reismühlarbeiter, Hafenarbeiter, Kork- Aus dem herzoglichen Brauereibetrieb am Tegernsee sind sein. Wie Pester Lloyd" und" Budapester Hirlap" wissen wollen, arbeiter, Schuhmacher und Vergolder. Betheiligt an den Streits, mun sämmtliche Brauerei- Arbeiter entlassen worden und jeder hat ein benachrichtigte im Januar d. J. eine Blumenhändlerin die Polizei, die einen Kostenaufwand von 1660 327 m. verursachten, waren ins- gefezwidriges Beugniß erhalten. Es war nämlich darauf bemerkt, daß, wie ein bei ihr bediensteter Gärtner verrathen, drei Arbeiter gesammt 19 437 Personen. Außer dem Hafenarbeiter- Streit, für den daß der betreffende in den Ausstand getreten sei. Selbstverständlich einen Anschlag gegen den König Franz Joseph planten. Auf der in den 11 Wochen 1 535 803 M. ausgegeben wurden und an dem geben sich die Leute mit einem solchen Uriasbrief von Zeugniß nicht Polizei, wohin man die Arbeiter führte, leugneten diefelben 16 690 Personen betheiligt waren, ist an größeren Streits zu ver- zufrieden. Sie stellten Klage auf Ausstellung ordnungsmäßiger hartnäckig. Der Gärtner beharrte jedoch bei seiner Angabe, daß ein zeichnen der der Kaffeeverleserinnen mit 624 Personen und fünf- Beugnisse und Lohnentschädigung für die Zeit bis zur Aushändigung Attentat geplant gewesen sei. Jetzt sei nun laut Gerichtsbeschluß wöchentlicher Dauer, der Streit der Steinfeger mit 500 Ber- dieser Zeugnisse. gegen alle drei Arbeiter Anklage erhoben worden.

Besonders phantafievolle Leute meinen, daß die drei Angeklagten Josef Muzfit, Ludwig Hartman und Josef Kornus Sozialisten feien. Die ganze Geschichte scheint im höchsten Falle noch nicht einmal auf eine versuchte Händelei" hinauszulaufen.

Italien . Rom , 6. Juli. Die Deputirtentammer nahm heute in geheimer Abstimmung mit 180 gegen 50 Stimmen den provisorisch bis zum 31. Dezember ds. Js. aufgestellten Budget Boran fchlag an. Rom , 7. Juli. König Humbert unterzeichnete heute ein Dekret, durch welches der Belagerungszustand in der Provinz Massa e Carrara aufgehoben wird, die Kommandanten des 4., 6., 7. und 11. Armeekorps von der Leitung der Polizeigewalt ent­hoben werden und diese Gewalt den Präfekten wieder übergeben Aber die Militärgerichte üben ihr Aburtheilungshandwerk fort.

wird.

Partei- Nachrichten.

so

Ausland.

fonen, der 48 Wochen dauerte und 43 696 Mart toſtete, der 19wöchentliche Streit der Buchbinder mit 245 Per Der internationale Bergarbeiter- Kongres findet in diesem fonen 20 054 Mark Ausgabe, sowie der 21/2 Wochen Jahre in Wien im Ronacher- Saale statt. Er wird am 5. Auguſt dauernde Streit der Schneider, der 13 138 m. koftete und an dem seinen Anfang nehmen und es liegen bereits eine Anzahl Anträge 350 Personen betheiligt waren. Außer bei den hier angeführten vor. Die englische Miners' Federation fordert von dem Kongreß Berufen fanden auch noch bei anderen Streits statt, von welchen die Erstrebung eines gesetzlichen achtstündigen Arbeitstages, die Ein­aber nähere Angaben fehlen. Ferner eine Anzahl von Lohn- und Ausfahrt inbegriffen. Desgleichen fordert sie, unter Haftbar­bewegungen, die nicht zum Streit, aber zum theil zum Boytott, feit der Arbeitgeber", diese für alle Unglüdsfälle, die den bei den Bäckern, Brauern und Trotzdem das Gewerkschaftskartell durch diese Streits am Orte Gesezen in diesem Sinne für den Bergbau zu verlangen. Frankreich Tischlern, führten. Arbeitern zustoßen, verantwortlich zu machen und die Schaffung von finanziell start in Anspruch genommen wurde, konnte es doch und Belgien brachten analoge Anträge ein. In der Arbeitslohn­noch auch für auswärtige Streits bedeutende Summen aufbringen. frage forderten die englischen Bergarbeiter die Aufstellung eines Es erhielten die französischen Weber 812 M., die Tischler in Amster- Lohnminimums und eventuell den Kampf für ein solches. Frankreich dam 303 M., Bauarbeiter in Flensburg 300 M., Textilarbeiter in und Belgien beantragen, jede Nation habe eine Statistik über den Rottbus 3000 M., Lederarbeiter in Wandsbeck 500 M., Böttcher in jährlichen Arbeitslohn und die hierfür geleisteten Arbeits­München 500 M., Weber in Langenbielau 500 W., Werftarbeiter in stunden auszuarbeiten, die dem Generalsekretär vorzulegen ist, Flensburg 6400 M. und die Maschinenbauer Englands 11 008 m. bamit Erfreuliche Resultate hat die gewerkschaftliche Bewegung auch in weiteren Anträgen wird gefordert: Internationale Regelung der sie dem nächsten Kongreß vorgelegt werden können. im allgemeinen in Hamburg zu verzeichnen. Die Zahl der Produktion in Kohlen; Verbesserung der Geseze über Invaliden­gewerkschaftlich organisirten Arbeiter, die im Jahre 1891 und Krankenversicherung; Grubeninspektion durch genügend befoldete noch 23 287 betrug, erreichte infolge der Niederlage von Arbeiterinspektoren und Inspektion der Gruben im Monat zweimal.: Parteigenoffen Berlins und der Provinz Brandenburg ! 1890, im Jahre 1894 mit 11 021 den niedrigsten Stand, stieg aber Schließlich brachte Belgien den Antrag ein, es sei dem französischen Der diesjährige Provinzial- Parteitag wird mitte Die Zunahme der Mitglieder in den Gewerkschaften beträgt dem- Frankreich eingeführt werden dürfe. Der diesjährige Provinzial- Parteitag wird mitte 1895 auf 11 817, im Jahre 1896 auf 17 498 und 1897 auf 26 419. Barlament ein Gefeßentwurf vorzulegen, wonach belgische Kohle in September in Berlin abgehalten werden. Tagesordnung, nach in den letzten beiden Jahren 14 602. Die stärkste Zunahme Lotal u. s. w. wird Ende nächster Woche bekannt gegeben. Event. der Mitgliederzahl und zwar von 1482 auf 6785, d. i. 358 pct., Aus Oesterreich . Der Streit der Grazer Bädergesellen Wünsche betreffs Festsetzung der Tagesordnung äußere man bis weist der Verband der Hafenarbeiter auf. Außerdem haben die fanitären Uebelstände in den Bäckereien verantwortlich zu machen. dauert fort. Die Bäckermeister versuchen, die Gesellen für die spätestens Mittwoch, den 13. d. M. Anträge u. s. w., welche auf Organisationen der Fabritarbeiter von 839 auf 2460, der Holz Die Läffigkeit, Faulheit, der böse Wille" der Arbeiter sollen an den dem Provinzial- Parteitag zur Verhandlung gelangen sollen, müssen arbeiter von 950 auf 2037, der Maurer von 358 auf 1442, acht Tage vor Stattfinden desselben bei uns eingereicht sein. Jeder der Metallarbeiter von 708 auf 2396 und die der Tabatarbeiter Buständen der Schmutzhöhlen schuld sein. Die Klempner­Wahlkreis ist berechtigt, drei Delegirte zu entsenden. Denselben ist von 689 auf 1038 Mitglieder erhebliche Fortschritte zu verzeichnen gehilfen in Innsrud streifen weiter, da die Meister es ein Mandat auszustellen. Mandats- Formulare erhalten die Kreis- Für die Berichtszeit vom 1. Januar 1895 bis zum 28. Februar 1898 ablehnen, mit dem Lohnkomitee in Unterhandlung zu treten. Vertrauensleute zugesandt. hatte das Gewerkschaftskartell inkl. des Bestandes von 2165 M. eine Der Saazer Bauarbeiter- Streit ist beendet, nachdem die Es empfiehlt sich, nun unverzüglich die Streiskonferenzen zu be- Gesammteinnahme von 298 020,05 M. Die Ausgabe betrug in dem Meister Lohnaufbefferung zugesagt hatten. Der Glasarbeiter felben Zeitraum, rufen und uns von dem Stattfinden derselben, unter Angabe von von diesen für die Hafenarbeiter 218 260 m. darunter für Streifunterstügung 257 650 m., it reit im fergebirge ist infolge Interventionen der Behörden beendet. insgesammt Ort, Lokal und Zeit, vorher Kenntniß zu geben. 280 914,53 M., fo daß ein Kassenbestand von 17 105,52 m. verblieb. Der Plan, die Errichtung eines Gewerkschafts- und Auskunfts­bureaus, wird vom Kartell neuerdings wieder erörtert und das Projekt wahrscheinlich in Bälde zur Ausführung gelangen. Die Diensträume der königlichen Gewerbe- Inspektion I Vom Hamburger Bäckerstreit. Der Kampf wird mit großer( Potsdam ) für die Kreise Nieder- Barnim, Ober- Barnim, Anger­Erbitterung weitergeführt. Der Scharfmacher- Verband von Hamburg - münde, Prenzlau und Templin befinden sich laut amtlicher Bekannt­

beten.

Mit Parteigruß

Agitations Ammission für die Probing

Brandenburg.

J. A.: Carl Dimmid, Berlin S., Louisen- Ufer 11.

-

Soziales.

Die Partei- Organe der Provinz werden um gefl. Abdruck ges Altona , der schon während des Hafenarbeiterstreits in so unheilvoller machung in Berlin SW., Tempelhofer - lifer 10. Die öffent

"

D. O.

And Düsseldorf wird uns geschrieben: Ms Beweis, daß wir eise thätig war, treibt auch jetzt wiederum sein Wesen. Dieser lichen Sprechstunden find wie folgt festgesezt worden: And Düsseldorf wird uns geschrieben: Als Beweis, daß wir Arbeitgeber- Verband", den die großen Rheder- und Kaufmanns- Montag 1. In Berlin in den vorbezeichneten Diensträumen an jedem Düsseldorfer Sozialdemokraten zurückgehen", können wir melden, firmen angehören, versendet Aufrufe an die Presse, in welchen er Montag von 6-8 Uhr abends, am ersten und dritten Sonntag jedes daß die Niederrheinische Boltstribüne" zur Feier ihres 10. Geburtsich als den Schüger des Handwerks hinstellt. Dieselben Leute, Monats von 12-1 Uhr mittags. tages am 1. August 1898 in ein der Größe unserer hiesigen Partei welche hier die Partei der Bäckermeister ergreifen, sich wilder ge- Magistrats, am Dienstag nach dem ersten Sonntag in jedem Monat 2. In Eberswalde im Rathhause, Sizungszimmer des entsprechendes Lokal: Graf Adolfstr. 43 übersiedeln und von berben, als diese selbst, durch Heyreden das Feuer immer mehr schüren, Magistrats, am Dienstag nach dem ersten Sonntag in jedem Monat dort ihr sozialistisches Gift" aus bedeutend vergrößertem schimpfen auf der anderen Seite auf das Gewerkschaftskartell, weit von 5-6 Uhr abends für Arbeitgeber, von 6-7 Uhr abends für Geschäfte versprigen" wird, so daß unser demnächstiges statt es sich der Bäckerei- Arbeiter angenommen. Wie 1896/97 beim Arbeitnehmer. liches Geschäftslotal( mit zwei Schaufenstern) sicherlich nicht zu groß Safenarbeiterstreit, so soll es sich auch jest um eine sozialdemo- Ausschusses, am Wiittwoch nach dem ersten Sonntag in jedem Monat 3. In Prenzlau im Landrathsamt, Sizungsfaal des Kreis­sein wird. Der Abonnentenstand der Voltstribüne" hat durch fratische Machtfrage" handeln. unseren Wahlkampf hübsch zugenommen. 56 Inhaber großer Hamburger Handelsbon 6-7 Uhr abends für Arbeitgeber, von 7-8 Uhr abends für In Brüffel war am Sonntag eine Ersagwahl von drei Ge- firmen und industriellen Etablissements veröffent meinderaths- Mitgliedern vorzunehmen. Es handelte fich um drei lichen nachstehende Erklärung: sozialistische Gemeinderäthe, die als Erfagmänner von und aus den" Der über eine Anzahl hiesiger Bädermeister von den Führern Arbeitern durch das allgemeine und gleiche Wahlrecht erwählt der" Sozialdemokratie verhängte Boykott richtet sich nicht allein worden waren. Ihre Mandate hatte man für erloschen erklärt, weil gegen das Bäckergewerbe, sondern bildet mir ein Glied in der sie nicht mehr den Anforderungen, Gemeinderaths- Mitglied zu sein, ette derjenigen Maßnahmen, deren sich die Führer der entsprächen. Die Liberalen zählten darauf, die Mehrheit zu er- Sozialdemokratie im Kampfe mit den bürger Tangen; sie hatten in der legten Zeit viel unter den Arbeitern lichen Parteien und insbesondere zur Vernichtung des agitirt; sogar besondere Zirkel gegründet. Sie mußten es aber er­leben, daß die Kandidaten der Arbeiterpartei mit 2400 Stimmen über die ihrigen, die nur 750 erhielten, siegten.

-

Arbeitnehmer.

4. In Schwedt a. O. im Rathhause, Zimmer des Standes­amts, am Donnerstag nach dem ersten Sonntag in jedem Monat bon 6-7 Uhr abends für Arbeitgeber, von 7-8 Uhr abends für Arbeitnehmer.

0

Und warum? Was ist in Hamburg los, daß tausende von Angestellten, die während der ganzen Woche in den staubigen, finsteren Läden verbringen müssen, auf die paar Stunden Sonntags ruhe verzichten sollen? Es wird vom 23. bis 27. Juli ein sogenanntes deutsches" Turnfest dort abgehalten.

"

-

Aufhebung der Sonntagsruhe im Handelsgewerbe ist von der Hamburger Polizeibehörde für Sonntag, den 24. Juli d. J. an geordnet worden. Sie erläßt folgende Bekanntmachung: fleineren und mittleren Gewerbes bedienen. Von diesem Gesichts- Auf grund des§ 105b der Gewerbe Ordnung wird hierdurch punkte aus unterstützen die Unterzeichneten den vorstehenden Aufruf für den städtischen Polizeibezirk bestimmt, daß im Handelsgewerbe des Arbeitgeber Verbandes Hamburg- Altona und empfehlen ihren am Sonntag, 24. Juli, eine Beschäftigung der Gehilfen, Lehrlinge Mitbürgern werkthätige Betheiligung an den Bestrebungen des und Arbeiter, sowie ein Gewerbebetrieb in Läden von 7 bis 91/2 Uhr Gewerkschaftliches. Verbandes zur Bekämpfung des von der Sozialdemokratie gegen vormittags, von 112 bis 2 Uhr nachmittags und von 4 bis das hamburgische Handwerk gerichteten ungerechtfertigten Angriffs." 9 Uhr abends stattfinden darf." Berlin und Umgegend. Das sind die Leute, die das Handwerk schützen wollen. Musikinstrumenten- Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins ! Gegen einen in Altona wohnenden Bäckermeister hat die Innung eine Klage auf Bahlung einer Konventionalstrafe in der Zur Ausführung des am 4. Juli gefaßten Entscheides des Höhe von 300 M. anhängig gemacht, weil dieser Meister, entgegen Schiedsgerichts in Sachen des Streifs, betreffend die Schuldentilgung, ben von ihm unterschriebenen Abmachungen, während der Dauer des findet am Dienstag, den 12. Juli, bei Stechert, Andreasstr. 21, eine Streits an feinen anderen Brotträger Badwaaren zu liefern, ge­gemeinsame öffentliche Versammlung statt. Zu dieser Versammlung, handelt haben soll. Auf den Ausgang der Klage darf man sehr ge- tammer bezir hierzu gehören die Kreise Schweidnitz , Walden­Die Handweber haben sich im Schweidnizer Handels. welche ursprünglich lediglich zur Stellungnahme zum Arbeitsnachweis spannt sein, denn er wird entscheidend sein für die Stellungnahme der Fabrikanten vom Vertrauensmann der Holzarbeiter profeftirt vieler Meister. im Laufe eines Jahres um 449, von 6759 Im Hamburger Fremdenblatt" äußert sich ein burg und Reichenbach war, sind schon vor Beschluß jenes Schiedsgerichts Flugblätter im praktischer Arzt zum Bäckerstreit und stellt sich aus sanitären Gründen auf 6310 vermindert. Seit 1871 hat die Handweberbevölkerung in Drud gegeben worden, welche die dem Holzarbeiter- Verband an- vollkommen auf seiten der Arbeiter. den genannten Kreisen um 9016 abgenommen: das sind 58,81 pet. gehörigen Kollegen auffordert zum zahlreichen Besuch jener Versamm In Eutin ( Schleswig- Holstein ) sind die Zimmerer in den Streit Auch ein Grund! Die Stadtverordnetenmehrheit von Dort lung zu agitiren. Durch die schiedsgerichtliche Entscheidung ist eine redak­tionelle Henderung in denselben nöthig geworden, die aber leider eingetreten; sie fordern eine Lohnerhöhung auf 35 bezw. 38 Pfennige m und lehnte die finanzielle Unterſtügung der dort geplanten Lesehalle ab, weil die Arbeiter doch keine Zeit hätten, sie zu nicht mehr ausgeführt werden konnte, da die Flugblätter mittlerweile pro Stunde, wie sie die Maurer vor kurzem durchgesetzt haben. schon fertiggestellt waren. Es werden daher alle Werkstatt- Delegirte Der Versuch, den Groben Unfugs Paragraphen gegen besuchen. Dagegen wurden in derselben Sigung 3000 Mart für Unfugs- Paragraphen beider Richtungen aufgefordert, ihre Kollegen in der Werkstatt dahin Streitposten anzuwenden, wurde dieser Tage in Gotha vergeb- das Radfahrerfest bewilligt, weil sich das rentire. aufmerksam zu machen, daß diese öffentliche Versammlung zur lich gemacht. Zehn streikende Tischler hatten, weil sie sich in der Aktiengesellschaften, Kommandit: Aktiengesellschaften und Schlichtung der Schuldentilgung von Unterzeichneten gemeinschaftlich Nähe des Bahnhofes aufgehalten, ein Strafmandat von je 20 M. Genossenschaften wurden in der Schweiz im Jahre 1897 887 gegen einberufen wird und es Pflicht jedes Berufskollegen ist, dort zu er erhalten. Sie beantragten richterlichen Entscheid und wurden frei- 357 in 1896 gegründet. Die Mehrzahl derselben, 298, hatten ein scheinen. gesprochen, die Kosten der Vertheidigung der Staatstaffe auferlegt. Grundkapital von unter 100 000 Fr., 77 von 100 000 bis zu einer J. Arendt, Vertrauensmann der Musikinstrumenten- Arbeiter. Die Maurer Magdeburgs, die nun bereits neun Wochen im Million, und 12 ein solches von über einer Million. Die Gesammt­O. Klinger, Vertrauensmann der Holzarbeiter Berlins . Streit stehen, beschlossen in einer Versammlung mit 767 gegen zahl der genannten Gesellschaften und Genossenschaften in der Schweiz Zu unserer Notiz über die Arbeitsverhältnisse der Kanali. 9 Stimmen, den Streit für den Minimallohn von 45 Pf. pro Stunde betrug Ende 1897 4941. Ueber die Kapitalien der Aktiengesellschaften fationsarbeiter in Nr. 154 d. Bl. ist nachzutragen, daß die heute weiter zu führen. Nach der Behauptung der Unternehmer find jetzt schweigt sich die amtliche Statistik aus. Ende 1892 hatten sie zu­gezahlten Wochenlöhne nicht für 6 Arbeitstage, sondern, da die 91 Arbeitswillige vorhanden. Außer den Mitgliedern des Streit- fammen ein Aftienkapital von rund 1400 Millionen und ein. bon 859 819 188 Frs., betreffenden Arbeiter nur alle 2 resp. 3 Sonntage frei erhalten, für fomitees waren gestern auch noch 50 andere Maurer fiftirt worden. Obligationenkapital zusammen über 61/ 2-7 Arbeitstage gezahlt werden. Ferner ist noch mitzutheilen, Der Maurerstreit in Halle a. S. dauert unverändert fort. beträgt. 21/4 Milliarden Franken, welche Summe. heute wohl 21/2 Milliarden daß die Deputation der Kanalisationswerte eine Subkommission, Die zu den geforderten Lohnfaz Arbeitenden zahlen pro Tag 50 Pf. bestehend aus den Stadtverordneten Lüben, Kalisch und Herz zum Streitfonds.