Nr. 160.
5
Abonnements Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 fg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags Nummer mit illuftrirter Sonntags Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. Pofts Abonnement: 3,30 Mart pro Duartal. Eingetragen in der Post- BeitungsPreisliste für 1898 unter Mr. 7576. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montage.
15. Jahrg.
Die Insertions Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rotoneis seile oder beren Raum 40 Pfg., für Beretus- und Bersammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis
Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition tft an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Quittung.
Im Monat Juni gingen bei dem Unterzeichneten folgende Parteibeiträge ein:
würde.
Dienstag, den 12. Juli 1898.
"
$
-
"
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
-
-
Da ist es wohl an der Zeit, uns den Sak einmal genauer Nation".) Er leugnet den Verrath nicht, er entschuldigt den anzusehen. Verrath nicht er findet ihn ganz natürlich- Wenn wir sehen, mit welcher Erbitterung in Deutschland die sozialdemokratische Partei so hat er entdeckt( er gehört Berlin , Beiträge der Wahlfreise: 4. Kreis Südost 2200,- das Junkerthum und das liberale Bürgerthum seit dem nämlich zu den Utopisten, die an die allmälige Verbürger ( darunter Kranz- Ueberschuß der Firma Nosenhein 3,-, Liberté, Ton- Wiederaufleben bürgerlichen Lebens zu Ende der fünfziger lichung der Sozialdemokratie glauben)-die sozialdemoblüthe, Acacia 13,50, Gonell, 3. Wahlfonds 3,-, ueberschuß vom Jahre einander befehden, so fühlt man sich versucht, dem Satz fratische Partei hat, der Logit der Thatsachen sich fügend, ihr Biertons. d. Wöllmer'schen Fabrit 100,-, Namenlos 5,-, Ameise 10,-, jede Berechtigung abzusprechen. Und es kann auch nicht ge- kollektivistisches Dogma"," das keine lebendige Kraft mehr gef. am Biertisch Oranienstr. 204 1,60, Acacia 10,-, Tischlerei leugnet werden, daß eine Politit, die sich auf die Anschauung hat", in die Rumpelkammer geworfen und treibt statt dessen, A. H. 3,10, Engels 21,-). 6. Streis Rosenthaler Vorst. u. Gesund gründete, daß bürgerlicher Liberalismus und feudales Junker gewissermaßen um ihre Kunden zu entschädigen, übertriebenen brunnen 1500,-( darunter der rothe Rottenbäcker P. 2, für Knap- thum gleich reaktionär feien, einer Unterstügung des Nadikalismus". Und hausen 8,-). 6. Kreis, Wedding und Oranienburger Vorstadt 1500,- Junkerthums gleichkommen und einzig der Reaktion nüßen Barth- und so argumentirt nun Herr Dr. Theodor ( darunter K. 2. 3,-, Bau Hessischestr., Chem. Institut, v. Bauarb. 7,55, Stricknadel- Frauen 61,80, Polarlicht 150,-, Droschkenkutscher ,, ein Radikalismus, der den erreichbaren Fortschritt als Reinickendorf durch Bergm. 2,55, Dornröschen 10,-,.. 3,-). Lassalle hatte dies nicht mit genügender Klarheit hervor. Bagatelle behandelt, um die sich zu bemühen nicht der Mühe 6. Streis, Moabit 500,- 6. Kreis, Schönhauser Vorstadt, 1000,- gehoben und nach Lassalle's Tode machte Herr v. Schweizer lohnt, ist von jeher ein erfolgreicher Schrittmacher Berlin diverse Beiträge: Bierprozente von 3 Militärschneidern diesen Satz von der„ einen reaktionären Masse" zur Grundlage der Reaktion gewesen. Er hat von jeher den RückJägerstr. 6, S. 2. 20,- Aufgelöste Freundschaft zum Wahlfonds seiner Politik und nahm dem Fürsten Bismarc gegenüber schrittlern den erwünschten Vorwand zur 12,-... 23. 50,-. Bierprozente der Tischlerei von F. u. Kl., eine Haltung an, durch welche Mary, Engels, Joh. Phil. Becker, Rettung der Gesellschaft geliefert. Diese Abneigung Wrangelstraße 56, 6,50... 100,-. Apfelblüthe A. t. 2. 10, Herwegh und Liebknecht gezivungen wurden, sich von ihm zu gegen einen unfruchtbaren und lärmenden Radikalismus ist Dr. 2. A. 100,-. Rehfelde S. 30,-... 100, Machetes 5,- trennen. Durch die Tattit Schweiger's, der freilich in all bei allen Völkern, gerade in den Mittelschichten, Möbelfabrik R. Schulz, Krautstr. 38 a, 2. Rate, 6,-. Dr. 8. 20, feinen theoretischen oder programmatischen Aus- tief eingewurzelt. Diese Mittelschichten Rothe Buchbinder Grünstr., 5,-. Gesammelt im Sanatorium Gütergog 3,65. Richard M. 2,-... 50,-.. 28. 50,- und 77,-lassungen sich möglichster Korrektheit befleißigte und feiner pflegen allenthalben, wenn man ihnen nur Vergolder, Wrangelstr., 5,-. Chamissoplaz und Seeburgstr. 4,50. eigenen Taktik ins Gesicht schlug, und der fich außer einigermaßen glaubhaft machen kann, daß P. H. 12,50. 6. Str. 131, 121, 817 1,50. Bon Arbeitern u. Arbeiterinnen dem auf manche Aeußerung und Handlung Lassalle's ( man die bürgerliche Ordnung bedroht ist, lieber der Buchbinderei v. M. Bading 15,-. Bernburg 10,-. Bern , zur denke nur an das famose Bismard Telegramm vom fort der Reaktion sich in die Arme zu werfen, als Parteifajfe 50,-. Bielefeld , ein Ruf geht durch Westfalenland 100,- schrittlichen Bürgermeister") berufen konnte durch diese dem Radikalismus faltblütig zu begegnen." Bremen , v. Genossen 800,-. Barth, v. d. Tabatarbeitern 6,-reaktionäre Tattit wurde Marg veranlaßt, sich gegen den Bamberg , Jädlein Rohrbach 5,-. Crimmitschau 500,-( darunter Sag von der einen reaktionären Masse" zu wenden. Nach diesem klassischen Zeugniß brauchen wir uns nicht weiter nach Beweismaterial umzusehen. Es hieße Eulen nach Mai: Ch. C. 1,50, D. N. 1,-, Golddrossel d. B. 1,-, am 1. Feiertag Doppeltopf b. t. 1,50, Bayern b. G. St. 4,40, D. Fr. 0,58, essen- Strömungen sind, die in politischen Parteikämpfen sich Daß innerhalb der bürgerlichen Welt verschiedene Inter - Athen tragen. D. G. 0,60, C. D. 1,-, Maiblume 1,65, 0. Feß, Uebersch. Bier Also Dr. Barth ist genau derselben Ansicht, wie sein feind abenb 1,80, 2. 3,-, tothe Bigogne" d. 3. 8,-, S. Dietsch. äußern, und daß diese auf dem gemeinsamen Boden des licher Bruder Herr Eugen Richter : daß es die Furcht oder der Ueberschuß 1. Mai 8,-, Frege'scher grüner Junge 1, Kapitalismus sich abspielenden Interessenkämpfe der Sache Abscheu vor dem Sozialismus ist, was die„ Mittelschichten" Sebaft. G. d. 5. 0,50. Juni: 0. 2. 1, Joh. St. 1, der Arbeiter von sehr großem Nußen sein können, das hatte ins Reaktionslager treibt. B. B. d. Ed. J. 0,50, Sch. d. J. 0,40, Ed. 2. 0,65, Am Wahltag Mary in England reichlich beobachten können. Wurde doch der Die Thatsache ist zugegeben- komisch ist blos, daß der Bayrischer Hof" 1,50, W. 3. d. 5. 1, st. st. i. 2. 5. Gr. 8ehnstundentag wesentlich durch den Gegensatz und Sozialdemokratie ein Vorwurf daraus gemacht wird, die H. Nachf. 5,-, A. K. d. H. 2,-, H. J. 1,50, W. Bierabend 2,- Widerstreit des industriellen und des agrarischen Kapitalismus Mittelschichten" zur Offenbarung ihrer Feigheit und ErbärmDoppelfopf Bierabend 1,45). Döbeln , Romanus 20,-. Dortmund Fr. für die Stichwahlen 10, Elberfeld , Beitrag zu den Stich schon 1848 für die Taftit des Proletariats der Satz auf- Nerven der Angstphilister zu schonen, verleugnen und Fr. für die Stichwahlen 10, Elberfeld , Beitrag zu den Stich erfochten. Und im Kommunistischen Manifest wurde lichkeit zu bringen! Oder sollen wir uns, um die zarten wahlen 400,-. Frankfurt a. M., A. M., für die Stichwahlen 300,- Furtwangen , v. d. Genossen 20,-. Freiburg , v. badischen Genossen gestellt, daß es alle bürgerlichen Bewegungen, die einen wirt ähnlich wie Hans Schnoct im Sommernachtstraum, den 10,- Faltenberg( Oberschl.) 2, Gorzyn, H. Parteibeitrag 20,- lichen Fortschritt bedeuten, zu unterstützen habe. Mit Aus- zitternden Mannesseelen zurufen:„ wir sind keine Löwen, Greiz , Wahlfr. Reuß ä. L. 50,-. Grabowfee, Patienten der nahme der Episode Schweitzer, die jedoch von dem gefunden sondern harmlose gutmüthige Pudel, die Euch mit Bolls- Heilstätte( darunter vom Buchbinder W.. 1,65) 9,- demokratischen Sinn des deutschen Proletariats gründ. Wollust über den Stock springen, apportiren, und durch sonstige Gablenz , Uebersch. 2,20. Gießen , E. K. 10, Halbe, F. C. zum lich überwunden ward, hat die deutsche Sozialdemokratie Pudelkunststücke ergötzen wollen?" Wahlfonds, 2. Nate 4,50. Hamburg , Getränke- Uebersch. v. Neubau durchweg und mit unerschütterlicher Konsequenz auch unter den Theodor Barth doch im Ernst nicht verlangen. Das kann Herr Dr. Holft, O'swaldquai, 2 Raten 84,-. Hemelingen , f. d. Stichwahlen schwierigsten Umständen den demokratischen Kurs 50,- Hamburg , Zigarettenfabr. v. Otto, St. Pauli 18,60. Ham verfolgt; und alle späteren Versuche, z. B. Stöcker's, eine müthige Budel sind, so wollen wir darob nicht mit ihm Was seinen Glauben betrifft, daß wir eigentlich doch gutburg, Geburtst. im Eichenwalde 1,50. Hannover 2000,-. Halbers stadt, durch A. B. 50,- Innsbruck , Dr. Schn. 300,- Lübed, Rückkehr in die Bahnen des Herrn v. Schweizer zu veranlassen, rechten. Nur das sei ihm zum Schlusse gesagt: er be Uebersch. v. d. Maifeier 300,-. Leipzig , Plebejer 5,- Lambrecht , scheiterten an dem gefunden Sinne der deutschen Arbeiter. 3eugt uns nicht blos mit deutlichen Worten den reaktionären H. 25,-. Leipzig , rother Holzwurm Wy. 5.- Luxemburg 2. 200,- Weder Lockungen noch Drohungen verfingen, und statt dem Charakter des Bürgerthums, sondern er illustrirt ihn Leipzig , durch A. B. 15,-. München , Waldläufer 5,- Magde Junkerthum gegen das Bürgerthum Dienste zu leisten, auch durch sein eigenes persönliches Beispiel. burg 1000,- Marburg , ein Einsamer 10,-. Niederbarnimer hat die deutsche Sozialdemokratie vom Anfang ihres Bestehens Wir meinen da nicht seine Haltung in der Militärfrage Kreis, Darlehen zurück 2000,-. Nürnberg , durch A. B. 50,- an das Junkerthum und die junkerliche Reaktion systematisch und in der Marinefrage wir meinen das Glaubens. Rigdorf, Predigtamts- Kandidat 5, Remscheid , schwarze Kaffee- und rückhaltlos bekämpft und dem fortschreitenden Bürger bekenntniß, das ihm zu Anfang des von uns zitirten Artikels gesellschaft 1,-. Nonsdorf, d. d. Vertr. 20,-. Schönlante 10,- Saarabien, aus dem Königr. Stumm 10,-. Schönebeck b. Betschau, thum Unterstützung gegen das Junkerthum geboten. der„ Nation" entschlüpft ist. Es heißt von der neunten Zeile rothe Kindtaufe 1,- Tilfit, lithauischer Genosse 5,-. Wien , v. Mit Ausnahme der erivähnten Episode kennen wir keinen des( Umfang und Stärke der Sozialdemokratie" überGenossen durch A. 500,- Württemberg 100,-... 8. 2000,- Fall, wo das nicht geschehen wäre. schriebenen) Artikels an: Zürich , v. einer studirenden Genossin 3. Wahlfonds 2,-. 8eulen roda, H. W. 20,-.
1
-
Und diese unsere Taftit war im vollsten Einklang mit der Lehre und den Grundsäßen von Karl Marx , dessen ausdrückliche Billigung sie hatte, und dessen Kritik des Satzes sich gegen jene Ausnahme richtete.
Dies zur Klarstellung,
11
-
-
-
,, Die Stärte einer politischen Partei beruht keineswegs allein auf der Zahl der Stimmzettel, die für ihre Kandidaten abgegeben werden; nicht einmal vorzugs. weise. Das allgemeine Wahlrecht mit seiner Gleichwerthigteit aller Wählerstimmen verDaß das Bürgerthum aller Schattirungen in Momenten, führt Leicht zu einer arithmetischen Auffassung Die eine reaktionäre Masse. wo ihm der Sozialismus und das klassenbewußte Proletariat des politischen Lebens, und ein großer Theil der Befürchfeindlich entgegentritt, alle demokratischen und liberalen Ziele tungen einerseits, der Enttäuschungen andererseits, die sich an das Das Wort von der einen reaktionären Masse", das und Strebungen vergißt, und eine reaktionäre Masse" wird- allgemeine Wahlrecht knüpfen, hängt mit dieser arithmetischen Lassalle zugeschrieben ward, rührt bekanntlich nicht von ihm das hat Mary selber an der Pariser Junischlacht und Auffassung zusammen. In Wirklichkeit aber steht auch unter her, sondern gehört zu jenen geflügelten oder ungeflügelten an der Wahl Louis Bonaparte's zum Präsidenten der der Herrschaft des allgemeinen Wahlrechts die politische Worten zu jenen Schlagworten und Schlagsätzen, die, an- Republik schon 1848, und 23 Jahre später an der Pariser Bedeutung einer Partei keineswegs in knüpfend an irgend eine persönliche Aeußerung, vom Volt, Kommune mit unübertrefflicher Tiefe und Deutlichkeit nach- direktem Verhältniß zu ihrer Wählergefolg. oder doch einer Gruppe von Personen durch geistige Kollektiv gewiesen. schaft." arbeit geschaffen und in diese bestimmte Form geprägt werden. Und daß dieses Sichzusammenballen der bürgerlichen So Herr Dr. Theodor Barth von der Nation ,,. Das Wort von der einen reaktionären Masse", in Elemente in, eine reaktionäre Masse" auch bei Wahlen Herr Dr. Kropatscheck von der Kreuz- Zeitung " wird seine die alle bürgerlichen Parteien, was immer thre vorkommt, das haben wir seit 15 Jahren in Sachsen , und helle Freude daran haben anderes hätte er auch nicht Unterscheidungs- und Streitpunkte unter sich auch sein auch in vielen anderen Gegenden Deutschlands mit start- fagen können. Auf eine Bergliederung der Worte wollen wir mögen, aufgehen und versinken, sobald es gilt den entwickelten Klaffengegensägen erlebt. Bei der diesjährigen uns nicht einlassen es wäre überflüssige Arbeit. Der Sinn Sozialismus zu bekämpfen, knüpft an Aeußerungen Lassalle's Juniwahl war es nur allgemeiner und trat schärfer hervor. liegt ja sonnentlar zu Tage. Die Stimmen der Wähler sind an, verdichtete sich aber erst nach dessen Tod in die Gestalt, Kein Zweifel, die Hauptwahl dieses Jahres und noch mehr die nicht gleichwerthig und nicht gleichwichtig. Die Stimmen welche im Gothaer Einigungsprogramm von 1875 zu finden ist. Stichwahlen bewahrheiteten drastisch das Wort von der müssen gewogen, nicht gezählt werden. Die arithmetische Ueber das Wort ist viel geschrieben und noch viel mehr einen reaktionären Masse. Kein Zweifel, das Bürgerthum, Auffassung" der Gleichheit ist zu verwerfen, die Stimme des gesprochen worden- es hat zu einer ganzen Literatur, und auch das' mehr liberale und sogar demokratische, hat bei der Arbeiters hat nicht dasselbe Gewicht wie die des„ freizu zahlreichen Polemiken innerhalb unserer Partei und nach diesjährigen Wahl der Reaktion Handlangerdienste gegen uns sinnigen" Geldfaces. Und die nothwendige Konsequenz? außen gegen andere Parteien Anlaß gegeben. geleistet. Herr Dr. Barth hat nicht den Muth fie zu ziehen. Allein Es hat eine Geschichte, und ist mit der Anfangsgeschichte Hierbei denten wir gar nicht einmal an Vorkommnisse Dr. Kropatscheck hat den Muth. Und das übrige Reaktionsunserer Partei innig verwachsen. Und nicht blos mit der wie den Frantfurter Flinsch Standal( die ein volt hat den Muth, und es ruft: Nieder mit der, arith. Anfangsgeschichte. Jetzt wieder, im Laufe der Reichstagswahl föpfige Drei- Kandidatur), der sich aus dem kapitalistischen metischen Auffassung"-hoch das„ allgemeine" Wahlrecht, die wir soeben durchgemacht haben, hat das Wort eine Lokal Nährboden zur Genüge erklärt. Wir denken an das jedem eine Stimme giebt, aber nicht gleichwerthige Stimmen, hervorragende Rolle gespielt und zu heftigen Debatten für das durchschnittliche Verhalten des Bürgerthums, auch da, sondern den Leuten des Hern Dr. Barth, Kropatscheck, Stumm 2c. und wider geführt. wo es noch nicht vom Großkapitalismus durchseucht gewichtigere Stimmen, wie bei dem preußischen Drei. Es steht nicht im neuen Programm der Partei, und wie ist. Und wir rufen als#lassischen Zeugen einen lassensystem, oder mehr Stimmen, wie bei dem beldie Genossen wissen, ist seine Aufnahme in das Gothaer Mann an, der trok gewisser rollenwidriger Seitensprünge gischen Pluralsystem. Kurz, Dr. Theodor Barth, mit Einigungsprogramm seinerzeit von Marr mißbilligt, und gegenwärtig wohl der vollkommenste und reinste Vertreter des dem wir über den Werth und das Gewicht sozialistischer und freidas Wort selbst einer scharfen Stritit unterzogen worden. bürgerlichen Liberalismus in Deutschland ist, nämlich Herrn sinniger Stimmen noch reden werden, ist selber ein Reaktionär, Sam weiß aber jeder Genosse, der an dem letzten Wahl- Dr. Theodor Barth , der an echtem Liberalismus und wie er im Buch steht. Mit dem Preisgeben des GleichheitsKampf thätig oder als aufmerksamer Zuschauer theilgenommen an wissenschaftlicher Erkenntniß des bürgerlichen Wesens Herrn prinzips giebt er das Fundament des Liberalishat, daß die Gesammt haltung aller bürgerlichen Parteien Eugen Nichter entschieden weit überragt. Und was sagt mus und der Demokratie preis und wirst sich ( von Ausnahmen, welche die Regel bestätigen, abgesehen) Herr Dr. Barth, den wir sehr ungern im neuen Reichstag fammt seinem Muſterliberalismus kopfüber in den Ordnungsdie Richtigkeit des Sakes mit wahrhaft erdrückender vermissen, über den Verrath der bürgerlichen Freiheit durch brei der einen reaktionären Masse". Wucht dargethan hat.
das deutsche Bürgerthum?( Siehe das neueste Heft der
wl.