Br. 160. 15. Jahrgang. Beilage des
Tokales.
"
Für diese Konkurrenz der schlecht bezahlten jugendlichen Arbeiter wird es den Berliner Arbeitern wenig Trost gewähren, daß, wie der Bericht meldet, Seine Majestät der König auch in diesem Jahre wieder mehrere in langer, treuer Dienstzeit bewährte Arbeiter durch Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens ausEine gute Organisation erhält gesünder!
gezeichnet hat."
=
Dienflag, 12. Juli 1898.
Eine für ganz Preußen giltige Fahrrad- Ordnung scheint demnächst in Wirksamkeit treten zu sollen. Das darf man, wie das Berl. Tagebl." meldet, aus der Thatsache schließen, daß eine im Provinzialrath von Schlesien zur Verhandlung gestellte PolizeiOrdnung über den Verkehr mit Fahrrädern ihren Grundzügen nach aus dem Staatsministerium stammt. In dem vom schlesischen Provinzialrath angenommenen Entwurf, dessen Genehmigung durch das Staatsministerium nicht zweifelhaft ist, sind im wesentlichen
Die Volksheilstätte am Grabowfee wurde am Sonntag vom Berliner Arbeitervertreter- Verein besucht. Die vor einigen Jahren vom Verein Rothes Kreuz" errichtete Anstalt war ursprünglich nur für die Aufnahme von 80 Lungenleidenden während der Sommermonate eingerichtet. Um auch die Kur in den Wintermonaten zu ermöglichen, sind neuerdings zwei massive Gebäude aufgeführt worden, Vom Dreiklaffen- Wahlsystem. Die Liste der stimm welche für weitere 80 Patienten Raum zu bieten. Die Anstalt ist also fähigen Bürger Berlins ist, wie alljährlich, berichtigt folgende Gesichtspunkte aufgestellt: " Fahrräder dürfen in der Regel nur auf den für Fuhrwerke jezt in der Lage, im Sommer 160 und im Winter 80 Personen zu worden und wird vom 15. bis einschließlich 30. Juli täglich von bestimmten Wegen und Straßen benutzt werden. Bestimme verpflegen. Der leitende Arzt der Heilstätte, Herr Stabsarzt a. D. 9-3 Uhr im städtischen Wahlbureau, Poſtſtraße 16, öffentlich Wege u. s. w. dürfen, auch durch örtliche Verordnung, von dieser Dr. Brecke, führte die von Herrn Dr. Friedeberg begleiteten Besucher ausliegen. Die Gesammtsumme der für die Abtheilungsbildung Benutzung ausgeschlossen werden. Die verbotenen Wege sind in der durch die neuen Gebäude und erläuterte deren Einrichtungen. Bei zusammengetragenen Steuern ist 48 580 728,13 M. Nach der hier Regel durch Tafeln als solche zu kennzeichnen. Innerhalb der Ortder Herstellung und Ausstattung dieser Räume hat man, um eine nach bewirkten Feststellung der drei Abtheilungen gehören schaften und überall da, wo ein lebhafter Verkehr von Wagen, Ablagerung von Staub möglichst zu verhindern, die Anbringung von zur I. Abtheilung die Wähler mit einem Steuerbetrage von Reitern, Radfahrern und Fußgängern stattfindet, darf nur mit borspringenden Kanten durchweg vermieden. Alle Ecken und Winkel mindestens 5067,80 m., zur II. Abtheilung die Wähler mit Beim Passiren von find abgerundet, wodurch die Reinigung wesentlich erleichtert wird. einem geringeren Stenerbetrage abwärts bis zu 892,60 m., mäßiger Geschwindigkeit gefahren werden. engen Brücken, Thoren und engen Straßen, beim Einbiegen Die Gebäude sind mit guten Heiz- und Ventilationsvorrichtungen doch nur bis zum III. Abtheilung Buchstaben C, zur aus einer Straße in die andere, bei scharfen unübersichtlichen versehen. Die Beleuchtung erfolgt durch Acetylengas , welches in alle übrigen Wähler abwärts, von 892,60 M. und dem Straßenkrümmungen, bei der Ausfahrt aus Grundstücken, die an einer eigenen, auf dem Grundstück der Heilstätte befindlichen Gas- Buchstaben D an. In den vier Jahren 1898, 1897, 1896, 1895 war öffentlichen Straßen liegen und bei der Einfahrt in solche Grundanstalt erzeugt wird. In dem größeren der beiden Gebäude befindet die Summie aller für die Abtheilungsbildung zusammengetragenen stücke muß so langsam gefahren werden, daß das Fahrrad nöthigensich ein Gesellschaftszimmer, zum Aufenthalt der Kranken an den Steuern( abgerundet) 48 580 728, 47 890 295, 45 320 728, 43 761 980 falls auf der Stelle zum Halten gebraucht werden kann. In allen Abendstunden bestimmt. Ein Klavier, ein Billard, Kegelspiele, sowie Mart, und der erforderliche Mindest- Steuerbetrag war( abgerundet: diesen Fällen ist es verboten, beide Hände gleichzeitig von der eine kleine Bibliothek stehen den Insassen der Heilstätte zur Ver- für die Wähler der 1. Abtheilung 5068, 4851, 4848, 3891., für fügung. Die schr sauberen Wasch- und Baderäume sind durchaus die der II. Abtheilung 893, 869, 834, 782 M. Die Grenze für die entstange oder die Füße von den Pedalen zu nehmen. An Ecken und Kreuzungspunkten von Straßen, auf schmalen Brücken, in zivecmäßig eingerichtet. I. beziv. II. Abtheilung rückt von Jahr zu Jahr weiter hinauf, und Thoren sowie überall, wo die Fahrbahn durch Fuhrwerke u. s. w. Die Heilmitel, welche die Anstalt den Lungenkranken bietet, es werden immer mehr wähler in die III. Abtheilung verengt ist, ist das lleberholen verboten. Es müssen bei sich bestehen bekanntlich der Hauptsache nach in guter Ernährung und in hinabgedrängt. führen und den Aufsichtsbeamten auf Verlangen vorzeigen: der Einathmung reiner, guter Luft. Um den heilenden Einfluß der Das Komitee der Ferienkolonien hat in diesen Tagen seine 1. Radfahrer, welche in Preußen einen Wohnsiz haben, eine auf Lust zur Geltung zu bringen, müssen sich die Patienten, falls fie eigentliche Wirksamkeit begonnen und mit den Mitteln, die ihm zur ihren Namen lautende, von der zuständigen Behörde des Wohnortes nicht durch zwingende Gründe ans Zimmer gefesselt sind, den ganzen Verfügung standen, eine entsprechende Anzahl Kinder aufs Land ge- ausgestellte, für die Dauer eines Kalenderjahres giltige RadfahrTag im Freien aufhalten. Zur Unterſtüßung des hygienisch- diate- schickt. Groß müssen diese Mittel nicht gewesen sein. Wenn auch farte. Diese wird in Landkreisen durch den Landrath, in Stadttischen Heilverfahrens wendet man in der Anstalt auch mit gutem Erfolg die Klagen der Eltern, welche mit ihren Gesuchen abgewiesen worden freisen durch die Ortspolizeibehörde ausgestellt. Für Personen unter eine Wasserbehandlung an, die den Zwed hat, die Hautthätigkeit anzu- find, feinen sicheren Schluß zulassen, so geht aus ihnen doch das 14 Jahren erfolgt die Ausstellung auf Antrag des Vaters, Vorzuregen und den Körper nach Möglichkeit abzuhärten. Die Kranten erhalten Eine hervor, daß die Institution sich von ihrem eigentlichen Zweck, mundes oder sonstigen Gewalthabers. 2. Radfahrer, welche ihren je nach Lage des besonderen Falles. laue Bäder oder fühle Douchen den Bedürftigsten zu helfen, in diesem Jahre wohl mehr denn je hat wohnsiz außerhalb Preußens in einem Staat haben, in dem Radvon furzer Dauer. Die Krankheitserreger der Lungenschwindsucht abwenden müssen. Ein Beispiel mag für viele dienen. Ein Arbeiter fahrkarten gleicher oder ähnlicher Art vorgeschrieben sind, eine nach finden sich bekanntlich nur in dem Auswurf der Kranken. Deshalb hat ein Kind, dessen Kränklichkeit durch ein ärztliches Attest aus den dortigen Bestimmungen giltige Radfahrkarte. 3. Radfahrer, werden auch die Patienten der Anstalt dazu angehalten, mit ihrem drücklich mit dem Vermerk konstatirt ist, daß das Mädchen dringend welche weder in Preußen noch in einem unter 2 genannten Staate Auswurf vorsichtig umzugehen. Jeder hat stets eine Spudflasche eines Aufenthalts in der Sommerfrische bedürfe. Er wendet sich an ihren Wohnsiz haben, einen anderweitigen genügenden Ausweis bei sich, die nur allein für den Auswurf benutzt werden darf, und das Komitee für Ferienkolonien, wo ihm in Aussicht gestellt wird, ihrer Person. Militärpersonen, welche das Fahrrad dienstlich benutzen, die er täglich an einer besonderen Vorrichtung mit heißem Wasser zu daß seine Tochter berücksichtigt werden könne, wenn er einen Beitrag bedürfen einer Radfahrkarte oder eines sonstigen Ausweises nicht. reinigen hat. Die Stranten werden vom Arzt über die Gefahr, welche in Höhe von 10 M. zu den Kosten zusteuere. Zur völlig freien Ein Kampf im Wasser zwischen einem Droschkenkutscher das Ausspucken auf den Boden, ins Taschentuchu.s.w. für die Gefunden mit Verpflegung des Kindes reichten die Mittel nicht aus. Der Arbeiter und einem Selbstmörder verursachte am Sonntag Abend turz nach sich bringt, belehrt und lassen sich deshalb die erforderliche Vorsicht mußte blutenden Herzens auf die in diesem Falle so nothwendige 8 Uhr einen Auflauf an der Weidendammer Brücke. Ein gut ges angelegen sein. Eine derartige Erziehung zur Vorsicht ist namentlich Wohlthat verzichten. Sein Nachbar aber, der es durchaus nicht so fleideter junger Mann stürzte sich östlich von der Brücke, nach der von großem Werth für solche Stranke, welche ungeheilt die Anstalt besonders nöthig hat, und dessen Kind verhältnißmäßig blühend Ebertsbrücke zu, kopfüber in die Spree, nachdem er ein Stück Weges verlassen, und durch unvorsichtiges Umgehen mit dem Auswurf leicht aussicht, konnte die zehn Mark blechen und genoß die die Ladetreppe hinuntergegangen war. Er trieb unter Wasser stromeine Gefahr für ihre Umgebung werden tönnen. Freude, sein Kind für die Ferienzeit untergebracht zu sehen. abwärts und tauchte erst westlich, unterhalb der Brücke, wieder auf. Alles in allem fann die Einrichtung der Heilstätte am Grabow - Wir machen dem Komitee für Ferienkolonien aus Vor- Sobald ihn einer von den Droschkentutschern, die hier halten, enpor See als eine durchaus ziveckmäßige und gute angesehen werden. Be- tommnissen dieser Art natürlich keinen Vorwurf. Die Privat kommen sah, warf er Hut, Mantel und Rock ab und sprang in die fremden erregte es unter einem Theil der Besucher, daß die Alters- wohlthätigkeit wirkt wie ein Tropfen auf den heißen Stein und fann und Invaliditätsanstalt Berlin , welche für die von ihr zu ver- namentlich in der in Frage stehenden Angelegenheit, wie wir schon Fluthen, um ihn zu retten. Kaum aber war der Retter an den Lebensmüden herangekommen ihn fassen, den Lebensmüden herangekommen und forgenden Lungenkranken 60 Plätze in der Heilſtätte reservirt hat, oft dargelegt haben, ihre Aufgabe auch beim besten Willen nur ba begann dieser aus Leibeskräften aus Leibeskräften um sich zu schlagen. jeit einigen Wochen etwa 6 freigewordene Plätze nicht wieder mit höchst ungenügend erfüllen. Man sollte sich aber hinfort von der Auch der Droschkentutscher machte jetzt alle Austrengungen, sein Patienten besetzt hat, obgleich eine große Zahl von Vormeldungen gittion trennen, daß der Segen der Ferienkolonien gerade den- Rettungswert dennoch durchzuführen, aber der Selbstmöder setzte sich bei der Alters- und Invaliditätsanstalt vorliegt. Die Angelegenheit Bedürftigsten am meisten zu statten komme. Das ist nicht der Fall. so heftig zur Wehr, daß es ihm nicht gelang. Der Retter war gewird demnächst von einem Arbeitervertreter im Vorstande der lettDas Schwimmfest des Arbeiter- Schwimmerbundes konnte zwungen, den jungen Mann loszulassen und im selben Augenblid genannten Anstalt zur Sprache gebracht werden. vorgestern des schlechten Wetters wegen nicht abgehalten werden. fant dieser wieder in die Tiefe und ertrant. Eine große MenschenDas Fest findet bestimmt am tommenden Somtag statt. Die Starten menge hatte sich angesammelt, konnte aber ebenso wenig helfen wie die Polizei. Dem Droschtentutscher blieb nichts anderes übrig, als nach dem Mißlingen des muthvoll unternommenen Werkes an seine eigene Rettung zu denken und an's Ufer zu schwimmen. Der Selbstmörder kam nicht mehr zum Vorschein.
Mögen sich die Nichtorganisirten das merken! Der befte Geschäftsaufschwung nüßt ihnen nichts, wenn sie nicht organisirt sind. Und da leider, leider die übergroße Mehrzahl der Berliner Arbeiter nicht organisirt ist, hat sie auch nicht den jenigen Vortheil vom Aufschwung der Industrie gehabt, den sie mit Hilfe der Organisationen hätte haben können.
wollte
Der Aufschwung der Industrie in Berlin- Charlottenburg im Jahre 1897 wird auch im Bericht des Gewerbe- Aufsichts- behalten für den 17. Juli ihre Giltigkeit. beamten dieses Bezirks konstatirt; mur in einigen Industrien, wie Zum Brandenburger Sängerfeft, welches fommenden Sonntag 3. B. in der Seifen- und in der Parfümerie Fabritation, stattfindet, tönnen Starten, welche für die drei Extrazüge Giltigkeit in der Textilindustrie mit Ausnahme der Teppichweberei, und haben, nur noch bis zum Mittwoch verkauft werden. Der Verkauf in der Damentonfettion ist ein Rüdgang zu verzeichnen, dieser Karten findet statt bei Hübner, Wilhelmstr. 134. Mit Blaufäure hat sich am Sonnabend Nachmittag die vierzig welcher vornehmlich auf ungünstige Zollverhältnisse des Auslandes Gerichtsferien im Reichs- Versicherungsamt. Während der Jahre alte Ehefrau Klara des Gelbgießers und Kassirers K. aus der zurückzuführen ist, die den Export erschweren oder unmöglich machen." Zeit der Gerichtsferien wird die Spruchthätigkeit des Reichs- Alexandrinenstr. 41 vergiftet. S. war mit seiner Frau seit 16 Jahrell Die Folge des guten Geschäftsganges war, wie der amtliche Bericht an- Bersicherungsamts, wie in den früheren Jahren, eine Einschränkung verheirathet, aus der Che gingen 3 Kinder hervor. Eifersucht son giebt, reichliche Arbeitsgelegenheit, in manchen Branchen auch ohnerfahren. Vom 15. Juli bis zum 15. September werden zur Er die Ursache des Selbstmordes gewesen sein. erhöhungen, die sich in einzelnen sogar auf 10 pet. belaufen." ledigung der besonders eilbedürftigen Sachen in Unfallversicherungs- Wie böse Folgen es haben kann, wenn Kinder beim Spielen Von diesen Lohnerhöhungen werden weitaus die meisten Berliner Steitigkeiten wöchentlich abwechselnd eine und zwei Spruchsizungen, sich auf die Bordschwellen der Bürgersteige fezen, zeigt ein Unfall, Arbeiter erst aus diesen Berichten des Aufsichtsbeamten erfahren, in Invaliden- und Altersrenten- Streitigkeiten durchschnittlich nicht durch den ein kleines Mädchen für immer zum Krüppel geworden ist. denn leider finden auch bei einem Aufschwung der Industrie nicht mehr als je eine Sigung wöchentlich stattfinden. Auf die Fristen Die sechsjährige Margarethe Brauer, die bei ihren Großeltern, dem allgemeine Lohnerhöhungen statt, sondern höchstens dort, zur Einlegung des Rechtsmittels des Rekurses und der Revision( vier Mietmann'schen Ehepaar in der Ließmannstr. 27 wohnt, saß vor tuo durch eine gute Organisation die Arbeiter Macht genug befizen, ihre Interessen zu wahren. Und diese Wochen vom Tage der Zustellung des Schiedsgerichts- Urtheils an einigen Tagen vor dem Nachbarhause Nr. 26 auf der Schwelle, während in ihrer Nähe ein Flaschenbierwagen der Bötzow- Brauerei Organisation muß auch dauernd start fein, wie folgende gerechnet) hat diese Ferienregelung keinen Einfluß. sehr beherzigenswerthe Mittheilung des Berliner Im städtischen Arbeitshause zu Rummelsburg betrug die hielt. Der Kutscher Herzberg sah das Kind nicht, als er aus dem Berichts über die Berliner Detatur- und Appretur- Zahl der Korrigenden am 31. März d. J. 1205( 1075 Männer, 130 Hause herauskam und fuhr an. Das linke Hinterrad ging dem anstalten beweist, in denen, wie der Beamte zugiebt, außer- Frauen), am 30. Juni 1212( 1087 Männer, 125 Frauen), die der Mädchen über das linke Vein und verletzte es so schwer, daß es ordentlich lange Arbeitszeit unter gesundheitlich ungünstigen Ver- Hospitaliten am 31. März 433( 336 Männer, 97 Frauen), am 30. Juni jetzt abgenommen werden mußte. 428( 326 Männer, 97 Frauen), somit die gesammte Bevölkerungshältnissen geleistet werden muß". Der Beamte berichtet: Durch Erschießen hat am Sonnabend Nachmittag in der Als Kranke waren Hasenhaide der ehemalige Gärtnereibefizer Heine, wohnhaft in Groß" Zu Beginn des Jahres 1895 wurde auf Drängen der ziffer am 31. März 1638, am 30. Juni 1635. Arbeiter, welche sich organisirt hatten, die Arbeitszeit am 30. Juni 1898 in dem Lazareth der Anstalt und in den Lazareth- Lichterfelde, Berlinerstr. 24, seinem Leben ein Ende gemacht. Heine, in den meisten Anlagen auf 10-11 Stunden täglich herab- stationen von den Korrigenden 37 Männer und 13 Frauen, von den selbst sehr wohlhabend, war durch seine vor einer Reihe von Jahren gesetzt, doch scheint diese Errungenschaft wieder verloren ge- Hospitaliten 129 Männer und 52 Frauen, im ganzen 231 Personen erfolgte Heirath in den Besitz eines nicht unbeträchtlichen Vermögens gangen zu sein, da etwa nur 50 pct. der Arbeiter untergebracht. Während der Monate April bis Juni 1898 befanden gelangt. Durch seine noblen Passionen, besonders aber durch die sich im Arbeitshause im Durchschnitt täglich 1202 Korrigenden und Thierliebhabereien seiner Frau, die sich Pferde, Hunde, allerhand organisiri sind." 486 Hospitaliten; insgesammt waren demnach täglich 1638 Personen zahme Thiere u. f. w. hielt, war er bald feines Vermögens ver von der Arbeitshaus- Verwaltung zu verpflegen. luftig gegangen. Die Schuldenlast nahm von Tag zu Tag immer Am Stattisch wurde Sonnabend Abend der 53 Jahre alte größere Dimensionen an, sodaß ihm zulegt sein ganzes Hab und Kaufmann Johannes Gerding aus der Jahnstr. 5 vom To de über- Gut gepfändet worden war. Als H. vor einigen Tagen von einem rascht. Gerding hatte feinen Stammtisch seit Jahren in der Unions- Betammten als letzte Hilfe ein nochmaliges größeres Darlehn nach brauerei in der Hafenhaide. Auch am Sonnabend ging er dorthin Hause brachte, erschien sogleich ein Gerichtsvollzieher, der sofort die Um so ungenirter konnte sich das Kapital die günstige Lage und begann um 83/4 Uhr wohl und munter mit drei Stammtisch- Summe mit Beschlag belegte. Dies scheint H. sich so zu Herzen ge= zu nutze machen. Es vermehrte fofort die Zahl der billigen gästen einen Stat. Während des Spieles wurde er vom Schlage nommen zu haben, daß er, nachdem er längere Zeit umhergeirrt war, jugendlichen Arbeiter, die von 8407 auf 10 115, also um gerührt. Ohne noch ein Wort zu sprechen, brach er auf seinem sich erschossen hat. 20 pet., stieg, am meisten mit in der Metallverarbeitung, wo Stuhl todt zusammen. 21,4 pet. der jugendlichen Arbeiter beschäftigt werden. Wie rüdVom Kaiser weiß die Staatsbürger Zeitung" zu befichtslos man dieselben mitunter ausmußt, darüber meldet der amt- richten, daß er auf der Kieler Regatta war und daß dort einer der In einer größeren Maschinenfabrik war ein jugend. Sieger, der Engländer Quentin, das Mißfallen des Kaisers erregt bhabe. Ueber die Ursachen hierzu giebt das Antisemitenblatt folgendes licher Arbeiter mit der berantwortungsvollen und anstrengenden Bedienung des Dampfteffels betraut, an: Mr. Quentin hat das Mißfallen des Kaisers dadurch erregt, wurde. und in einer Bettfedernreinigungs- Anstalt wurde ein daß er aus dem von ihm gewonnenen großen Kaiserpotal die Von einem eigenartigen Unfall ist die 41 Jahre alte taub Anabe unter 14 Jahren in einem dunklen, staub- atrofen seiner siegreichen„ Merrythougth" und der kaiserlichen Mr. Quentin bemerkte den stumme Frau Marie Taubert aus der Markusstr. 18 betroffen worden. erfüllten Kellerraume mit dem Reinigen von Kranten- Segeljacht Meteor" trinken ließ. Unmuth des Kaisers und zog es daher vor, der Preisvertheilung Frau Taubert und ihr tauber Mann nähen für ein Geschäft Wäsche. betten beschäftigt. In beiden Fällen wurde schnelle Abhilfe völlig fern zu bleiben." Am Freitag Nachmittag wollten beide nach der Holzmarktstraße geschafft." liefern gehen. An der Ecke der Markusstraße und des Grünen Weges Auch die Zahl der Arbeiterinnen nahm zu. In Die Entlassung des früheren Redakteurs der, Kreuz2332 Fabriken wurden 17621 Arbeiterinnen von 16-21 Jahren und 3eitung" Freiherrn v. Hammerstein aus dem Moabiter lief die Frau in ihrer Unbeholfenheit gegen ein schweres Schwungrad, das ein junger Mann über den Fahrdamm rollte. Das Rad 23 772 über 21 Jahre alte, zusammen 41 393 erwachsene Ar- Buchthause soll, wie eine Lokalforrespondenz wissen will, nahe bevor- fiel um und quetschte der Frau einige Zehen, sodaß hilfsbereite beiterinnen beschäftigt, gegen das Vorjahr mehr um 2438-6 pct.; ſtehen. Freiherr v. Hammerstein wurde am 22. April 1896 wegen Männer sie in ihre Wohnung tragen mußten. Gestern verschlimmerte im ganzen sind etwa ber vierte Theil( 25,3 pet.) der erwachsenen seiner verschiedenen Gaunereien von der hiesigen Straffammer zu sich der Zustand der Verunglückten so, daß man sie mit einem KoppFabritarbeiter des Aufsichtsbezirtes Arbeiterinnen! Die größte drei Jahren Zuchthaus und zu einer Geldstrafe verurtheilt, für welche Bahl( 35,6 pt. der Arbeiterinnen) war in den Industrien der im Nichtvermögensfalle noch drei Monate Buchthaus angesetzt wurden. ichen Wagen in ein Krankenhaus brachte, wo ihr die Zehen abiväre am 22. April 1899 nommen werden müssen. Nahrungs- und Genußmittel beschäftigt, 16,6 pct. in der Papier - Die Hauptstrafe drei Jahre Zuchthaus industrie, 13,1 pct. in der Textilindustrie, 8,9 pet. im Baugewerbe(!), verbüßt. Beim Anlegen eines Gerüftes ist Montag Vormittag um Nun besagt aber das Reichs- Strafgesetzbuch im§ 23: je 6,5 pot. in der Metallverarbeitung(!) und chemischen Industrie(!). Die zu einer längeren Zuchthaus oder Gefängnißstrafe Ver- 10 Uhr der Gerüstbauer Karl Heinisch aus der Berlinerstr. 86 zu Außerdem waren in 1786 Sonfettionswertstätten noch urtheilten können, wenn sie drei Viertheile, mindestens aber 1 Jahr, Rigdorf schwer verunglückt. Er stürzte auf dem Grundstück Münz2640 Arbeiterinnen von 16-21 Jahren und 5391 über 21 Jahre der ihnen auferlegten Strafe verbüßt, mit ihrer Zustimmung vor- straße 30 aus einem Fenster des dritten Stockes auf den Hof herab alte, zusammen 8031 erwachsene Arbeiterinnen be- läufig entlassen werden, wenn sie sich während der Strafzeit gut und zog sich schwere innere und äußere Verlegungen, und noch einen schäftigt. geführt haben." Freiherr v. Hammerstein hat sich der Korrespondenz Bruch des linken Unterarmes und des rechten Oberschenkels zu. Die Zahl der erwachsenen Fabritarbeiter stieg von zufolge während seines Aufenthalts im Moabiter Zuchthause vor Ein Lückscher Rettungswagen brachte ihn in das St. Hedwigs1896 zu 1897 von 114 879 auf 122 119 in 4808 Fabriken, also um züglich" geführt viel besser, als er sich jemals gefürt hat, da er Krankenhaus. Einen fleinen Schauerroman, der im Humboldthafen endete, 7240 6 pct., demnach nicht mehr als die der Arbeite- noch Redakteur der Kreuz Zeitung" war, auch soll er sich im allrinnen und weit weniger als die der jugendlichen, gemeinen gebessert haben. Darum, so meint die errwähnte Kor- will der 25 Jahre alte Ladkirer Broeder aus der Chausseestraße 24 um 20 pCt. ſtieg! Dieses Anwachsen ist fast respondenz, wird er am 22. d. M. nach Verbüßung von drei Vierteln erlebt haben. Der junge Mann wurde am Sonntag Nachmittag um ¡ die viermal so groß, als es in der gleichen Zeit im ganzen feiner Strafe„ dem öffentlichen Leben" wieder zurückgegeben werden. 3 Uhr an der Sandkrugbrücke aus dem Wasser gerettet und von Königreich Preußen war, wo die Zahl der jugendlichen Ar. Danach scheint es, daß Herr v. Hammerstein seine frühere Thätigkeit einem Schußmann des& Reviers mit einer Droschke in ein beiter von 21 955 auf 23 136 alfo um 1181= 5,4 pct. ftieg! l wieder aufzunehmen gedenkt. Krankenhaus gebracht. Seinen Angaben nach ging er am Sonn
liche Bericht:
"
-
=
0
Durch einen Sturz aus dem Fenster ist am Sonntag Vormittag der dreijährige Sohn der Arbeiterfrau A. im Hause Pappelallee 21 zu Tode gekommen. Die Mutter hatte auswärts eine aufwartestelle, mußte daher ihr Kind unbeaufsichtigt im Hause zurüdlassen. Das Kind kletterte auf die Fensterbant und stürzte dann auf den Hof hinab, wo es mit zerschmetterten Gliedern aufgefunden