=
Derlammlungen.
M
-
solche, wo eine Aussicht auf Erfolg fit,
|
Briefkasten der Redaktion.
Die nächste juristische Sprechstunde findet am Mittwoch statt. W. W. Grundbefizer- Beitungen find: Allgem. Hausbesizer- Zeitung", Lüneburgerstr. 30,„ Allgem. Berliner Smis- und Grundbesitzer- Zeitung" Greifswalderstr. 216," Anzeiger für Grundstücksverkäufe", Alexanderstr. 31, " Das Grundeigenthum", Stöniggrägerstr. 41/42. H. N. Im vorigen Reichstag hatte das Zentrum kein Mitglied evangelischer Konfession. 2. B. Fragen Sie an bei König, Dieffenbachstr. 30. Kuschta. Zirka 5 M.
au vermeiden, insbesondere folgenden Bunkt der Tagesordnung waren die Mitglieder der dann, wenn nur ein geringer Theil der auf dem betreffenden Bau Ansicht, daß es doch besser wäre, wenn das VersammlungsDer Verein zur Wahrung der Intereffen der Maurer beschäftigten Maurer gewillt ist, sich an der Arbeitsniederlegung zu Total mehr nach dem Südosten verlegt wird. Es wurde Berlins und Umgegend hielt am Sonntag in der Tonhalle" betheiligen. Dieses Vorgehen mache sich um so mehr nothwendig, schließlich der Antrag, die Bersammlungen bei Roll, Adalbertstr. 21, feine Generalversammlung ab. Bor Eintritt in die Tagesordnung als mehrfach schon Bauten wo nur ein Theil die Arbeit abzuhalten, einstimmig angenommen. In die Arbeitsvermittelungsehrten die Anwesenden das Andenten des in Amerika berstorbenen eingestellt hat, von indifferenten Maurern besetzt wurden Kommiffion wurde Hoffmann gewählt. Nachdem der Vorsitzende Mitbegründers des Vereins P. Grotttau in der üblichen Weise. und für die organisirten Kollegen völlig verloren verloren sind, die Kollegen noch anfmerksam machte, daß die Versammlungen ( Grottfau war Mitgründer des Allgemeinen deutschen Maurervereins Im Anschluß hieran wurde von Beiersdorf gewünscht, pünktlich um 9 Uhr eröffnet werden, forderte er die Mitglieder auf, und so lange er in Deutschland war, wie alle bekannteren älteren daß auf alle Fälle, wo die Vereinsmitglieder von den Verbands- recht rege für den Verein zu agitiren, damit die Versammlungen Genossen, ein entschiedener Anhänger der zentralistischen Organi- mitgliedern gemaßregelt werden, der Lohntommission der lokalen noch besser besucht werden und wir dann auch eher etwas leisten fationsform.Ob Ob Lokal- oder Zentralorganisation, war zur Zeit, als Richtung gemeldet werden. Nachdem bekannt gegeben worden war, können. Grottkau noch in Deutschland wirkte, keine Streitfrage mehr, daß das Stiftungsfest des Vereins am 16. Juli bei Keller, Koppensondern zu gunsten der Zentral Organisationen entschieden. straße, stattfindet und die Versammlung mehrere Unterftüßungs- Jakobftr. 54/55 bei Mehrwald: Versammlung. Verein selbständiger Fensterputzer. Heute Abend 8 Uhr, Até Dieser müßige Streit konnte erst unter dem Drucke des gesuche an den Ausschuß zur Erledigung überwiesen hatte, wandte Sozialistengesetzes wieder angefacht werden. D. R. ) Nachdem sich ka ter gegen den Inhalt einer von der Lohnkommission der der Vorsitzende bekannt gegeben hatte, daß die Verbreitung zentralen Richtung herausgegebenen Broschüre, die sich gegen die des Vereinsorgans„ Die Einigkeit" wie bisher von den Kollegen in Lokalorganisirten, insbesonders gegen deren leitende Personen richtet. Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Bahn den betreffenden Stadttheilen vorgenommen werden soll, womit sich Am Mittwoch, den 13. Juli, findet in der„ Tonhalle" eine große anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Schriftliche Antwort die Versammlung einverstanden erklärte, erstattete A. Dietrich öffentliche Versammlung statt. wird nicht ertheilt. den Kassenbericht für das zweite Quartal. Danach betrugen die Ein- Eine Mitgliederversammlung des Verbandes der Schneider nahmen: Kassenbestand vom ersten Quartal 1732,84 M., für Beiträge und Schneiderinnen tagte am Dienstag, den 5. Juli, in den Arminà 10 Pf. 1510,30 M., Beiträge à 20 Pf.= 188,- M., Eintrittshallen gweds Wahl von Delegirten zu dem diesjährigen Verbandstag gelder 164,70 M., für Deckel 33,60 m., insgesammt 3624,44 M. Die in Mannheim . Gewählt wurden Witte und Frl. Baader. Der Ausgaben betrugen in derselben Zeit 1793,39 M., mithin war am Wahl ging ein Vortrag des Kollegen Witte über die Bedeutung 1. Juli ein Kassenbestand von 1841,05 M. vorhanden. Die Ab- des Verbandstages voraus. In einem Rückblick über unsere Berechnung wurde von den Revisoren als richtig bestätigt und auf An wegung wies Redner besonders auf die Drangfalirungen und Kämpfe, trag derselben dem Kassirer die Decharge ertheilt. Wie der Kassirer die der Verband seit Beginn seines Bestehens mit den Behörden zu bekannt geben konnte, sind dem Verein im verflossenen Quartal bestehen hatte, hin. Mögen die Beschlüsse des diesjährigen Verbands- A. D. 9. Da nicht 235 Marten vor der Heirath geklebt sind, wäre der 578 neue Mitglieder beigetreten, sodaß gegenwärtig ca. 1800 tages dazu beitragen, unsere Organisation einen Schritt weiter nach Antrag zwecklos. Hoffnung 29. Der frauverlassene Ehemann kann zahlende Mitglieder der Organisation angehören. Den Be- vorwärts zu bringen. Eine lange Diskussion schloß sich dem Vortrage an. mur bei dem Amtsgericht seines Wohnorts einen Rückkehrsbefehl gegen richt über den Stand der Bibliothek, die von den Mitseine Frau beantragen und, wenn dieser nicht befolgt wird, Mage erheben. Die Mitglieder des Verbandes der in Buchbindereien 2c. Aslen 150. 1. Unverständlich. 2. Nein. 23.. 26. 1. Ja. gliedern verhältnißmäßig gut benutzt wird, erstattete Blauro c. beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen hörten in ihrer am 2. Diese Selage wäre nicht aussichtsvoll. P. 2. Schweidnitz . 1. Nur Der vorhandene Bibliothekfonds von 15,75 M. soll zur Neuanschaffung 4. Juli stattgehabten Versammlung einen von Herrn Dr. Borchard soweit Fahrlässigkeit vorliegt: darüber ist von Fall zu Fall zu entscheiden. von Büchern verwandt werden. Ferner wurde angeregt, sämmtliche gehaltenen Vortrag über:" Die Fortschritte der Elektrotechnit unter 2. Soweit ersichtlich: nein. B. J. Erst an das Landgericht behufs Druckschriften, Protokolle, Broschüren, Flugblätter, Abrechnungen 2c., die aus der Lohnbewegung der letzten Jahre resultiren, zu sammeln Berücksichtigung der sozialen Entwickelung", welcher mit großer Auf- Aenderung im Standesamtsregister, dann nach Wenderung in diesem an B. R. 17. 1. Die Klage ist aussichtslos. 2. Nein. und dem Vereinsarchiv einzuverleiben. Hierauf wurden W. Garbe merksamkeit verfolgt wurde; einige an den Referenten gerichtete das Pfarramt. A. G. Sie können Hinterlegung verlangen oder retiniren. und E. Witte als Revisoren gewählt. As Hilfskaffirer wählte Fragen wurden von demselben in eingehender Weise beantwortet. Geringer Fehler: Breitfüßigkeit. Frau K. Wenn Terminsladung erfolgt die Versammlung folgende Mitglieder: Für den Often: G. 2eh wesenden die Mittheilung, daß Kollege Seyfach abgereist ist und Mnemotechnit zu ihrer Erlernung bedürfen und ob sie Nußen tragen, hängt Unter Verbandsangelegenheiten machte Brüdner den An- ist: ja.- Kunst. 1. Wie lange Zeit die verschiedenen Methoden der mann; für den Norden: Heller; für Nord- Ost: W. Schulz; an dessen Stelle bis auf weiteres Kollege 2emser mit der Führung von der Individualität des Lernenden ab. 2. Lieder außerhalb befür Süd- Ost: Thiele; für Süd- West: Kigbach; für Westen: der Geschäfte eines ersten Kassirers betraut ist. Zur Bibliothets- wohnter Gegenden fingen, ist auch in Preußen keine strafbare Handlung. Saland; für für Moabit : Grünert; für Wedding und Gesundbrunnen : Deubert; für Oranienburger Vorstadt: tommiſſion wurde an stelle des abreisenden Kollegen Hellrich Truppweiser Marsch unter Absingung von Liedern in Dorfgebieten ist schon Maltowsti; für Zentrum: Blaurod; für Friedrichs- Borstandes des Vereins der Wasserfreunde zur Kenntniß der Mit- ohne Genehmigung des Besitzers an Bäumen zu befestigen, gestattet kein Gesek. für Friedrichs- Fräulein Oppenkowsky gewählt. Hierauf gelangte ein Brief des als Verlegung des juris schen Mädchens für alles erachtet. 3. Hängematten berg : Schneider; für Rummelsburg und Stralau: Basch; für Nixdorf: Aug. Behrendt; für Weißensee : glieder, welcher den Mitgliedern unseres Verbandes bei Vorzeigung Schilling; für die neugegründete Bahlstelle für Pankow und des Mitgliedsbuches in ihrer Bade- Anstalt, Kommandantenstr. 7-9, Schönhausen wurde Ang. Rippler als Hilfskassirer gewählt. ermäßigte Preise zusichert. Nachdem Brückner noch zu reger Agitation Das Verkehrslokal für diese Orte befindet sich in Nieder- Schönhausen, für unsere am 25. Juli stattfindende ordentliche Generalversammlung Lindenstr. 25, Klubhaus Sanssouci . Sodann beschloß die Versammlung aufgefordert hatte, wurde mit dem Hinweis auf rege Betheiligung Stationen nach furzer Debatte, der Geschäftskommission der durch Vertrauensmän an unserem am 18. Juli stattfindendes Sommerfest die Versamm ner zentralisirten Getvertschaften 200 m. zur Agitation zu überweisen. lung geschlossen.
N
-
-
6. J.
Witterungsübersicht vom 11. Jult 1898, morgens 8 Uhr.
Barometer
765
Wind
richtung
. n. 6.
5° C. 4º R.
Stationen
Barometer
775 9
772 26
Wind
richtung
Windstärke
Wetter
Temp. n. 6.
Do
17
17
1heiter 1woltig 770 NNW 4H1b. bed. 12
Gleichzeitig wurde dem Vorstande anheimgegeben, die ausständigen Der Verein der in Koffer- und Taschenfabriken beschäftigten Swinembe. 760 NNO 3Dunst 17 Haparanda 766 SSD 256. bed. 18 Maurer in Halle nach Maßgabe Hamburg 764 28N 4HIb. bed. 17 Petersburg Verhältnisse zu unterſtüßen. Personen hielt am 5. Juli im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c, 760 NW Berlin 3wolfig 17 Cort Das Protokoll vom diesjährigen Kongreß der lokalorganisirten Ge- feine regelmäßige Mitglieder Versammlung ab, in der Genosse Biesbaden 764 N 2bebedt 15 Aberdeen werkschaften soll an die Mitglieder für 10 Pf. abgegeben werden und hoffmann über„ Glauben und Vernunft" einen interessanten und München 5beiter 14 Paris die event. Mehrkosten durch die Vereinskaffe gededt werden. Die beifällig aufgenommenen Vortrag hielt. Weyher gab den Kassen - Wien Entschädigung für den Vereinskassirer wurde von 10 M. auf 20 m. bericht vom zweiten Quartal. Die Einnahme betrug 192,20 M., die Wetter- Prognose für Dienstag, den 12. Juli 1898. pro Quartal erhöht. Hierauf erörterte Mette die Tattit bei Bau- Ausgabe 163,55 M., bleibt ein Bestand von 28,65 M., bei einer Ein wenig fühler, zeitweise heiter, vielfach wolkig mit etwas Regen und sperren, wobei er empfahl, die möglichste Vorsicht hierbei zu üben, Mitgliederzahl von 92 männlichen und 4 weiblichen. Zum frischen nördlichen Winden.
Maler, Austreicher u. verwandte Berufsgenossen. Seffentliche Versammlung
3
am Dienstag, den 12. Juli, abends 82 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20.
ages Ordnung:
1. Rechenschaftsbericht und Wahl des Vertrauensmannes.
22. Nechenschaftsbericht und Wahl des Delegirten der Gewerkschafts- Kommission.
abu F3. Wahl eines Gewerbegerichts- Beisitzers.
ade:
4. Verschiedenes.
Sozialdemokratischer Verein
für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Donnerstag, den 14. Juli, abends 812 Uhr,
im Lokale von Böhow, Prenzlauer Allee 242( Ecke Saarbrüderstr.):
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Das Ergebniß der Wahlen. Referent Genosse Dr. Weyl. 2. Die fussion. 3. Bericht des Vorstandes und des Kassirers. 4. Vereinsangelegen Die Mitglieder werden gebeten, recht zahreich zu erscheinen. Der Vorstand.
Diejenigen Kollegen, welche sich noch im Befize von Marken befinden, werden gebeten, fofort abzurechnen. Heiten und Verschiedenes..
Der Vertrauensmann.
Achtung! Maurer. Achtung!
Mittwoch, den 13. Juli, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn L. Keller, Koppenstr. 29:
245/6 Eintrittskarten für die am Sonntag, den 18. September, nachmittags 2 Uhr, in der„ Urania ", Taubenstraße 48-49 stattfindende Sondervorstellung sind beim Saffirer und den Abtheilungsführern zu haben.
3. Gewerkschaftliches.
( Zentralverband deutscher Manrer).
Tages Ordnung:
Mittwoch, den 13. Juli 1898, abends 8½ 1hr, im Lokale von Rautenberg, Oranienstraße 180:
135/ Bezirks- Derlammlung
1. Bericht der Lohnkommission über den Stand unserer jetzigen Lohnbewegung. 2. Diskussion. Alle Kollegen, welche ein Interesse an der weiteren Gestaltung unserer Lohnbewegung haben, ersuchen wir, in der Versammlung zu erscheinen.
Die Lohnkommission der Maurer Berlins und Umgegend. ( Central- Verband deutscher Maurer.)
Achtung!
J. A. Wilh. Fritzsch.
Manrer!
Achtung!
Mittwoch, den 13. Juli 1898, abends 8 Uhr, in der Tonhalle,
Friedrichstraße 112:
Gr. öffentl. Versammlung d. Maurer Berlins n. Umg.
Tages- Ordnung: 1. Die Arbeitsniederlegungen der letzten Zeit und welche Lehre haben wir daraus zu ziehen? 2. Diskussion. 3. Das neueste Stück der Verbändler, die Broschüre, und welchen Zweck verfolgt man damit? Hierzu sind alle Maurer Berlins und Umgegend eingeladen. Die Lohnkommission der Maurer Berlins u. Umgegend.
133/13
Für 36 Mark
fertige feine Anzüge nach Maaßs, flir 30 Wt. ff. Sonunterpaletots nach Maaß, fitr 8-12 M. feine Hosen nach Maaß.
Riesenstoff lager Krausenstr. 14, 1, kein Laden Eddeſtillation, gangbaresGeſchäft
frankheitshalb. bill. verläuft. Erfc . Grlinberg, Usedomstr. 22. W. Pahr
J. A.: H. Mette.
Achtung!
Freie Volksbühne.
Morgen, Mittwoch, abends 8% Uhr:
General- Versammlung
in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20.
Tages- Ordnung:
für Süd- On.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Die Kollegen und Kolleginnen werden dringend ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen.
Die Bibliothek des Verbandes befindet sich im Restaur. Mörschel, Jüdenstr. 35. Dieselbe ist geöffnet jeden Abend von 72 bis 9 Uhr. Sonn- und Feiertags geschlossen. 212/16
Achtung!
Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Musikinstrumenten- Arbeiter.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und unser guter Vater, der Puter
Gustav Lindner
nach langein schwerem Leiden im Alter von 42 Jahren am Montag früh verstorben ist. Die Beedigung findet ant Mittwoch, den 13. Juli, nachin. 4 Uhr, vom Trauerhause, Fürstenbergerstr. 15, aus statt.
Frau Lindner nebst Tochter.
Achtung! Putzer! Zentralverband
Filiale I( Puker). Den Mitgliedern, sowie den Mitgliedern des Gesangvereins „ Gemüthlichkeit" zur Kenntniß, daß unser Mitglied
Gustav Lindner
nach langem Leiden am Montag früh verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch nachmittags 4 Uhr vom Trauer: hause Fürstenbergerstr. 15 aus statt. Um recht rege Be theiligung bittet
Die örtliche Verwaltung.
Todes- Anzeige.
Allent Freunden und Genossen die traurige Nachricht, daß meine Frau
fere gute Mutter
Clara Kräker,
geb. Nowsky,
am Sonnabend, den 9. Juli, im
Dienstag, den 12. Juli, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Alter von 38 Jahren plötzlich vers Stechert, Andreasstraße 21:
Große öffentliche Versammlung
aller in der Musikinstrumenten Branche beschäftigten Arbeiter. Tages Ordnung:
1. Berichterstattung über das am 4. d. M. stattgefundene Schiedsgericht betreffs der beim letzten Streit eingegangenen Verpflichtungen. Wahl einer aus gleichen Theilen bestehenden Kommission. 2. Wie stellen sich die Musikinstrumenten- Arbeiter zu den von den Fabrikanten errichteten Arbeitsnachweis. Otto Klinger, Vertrauensmann der Holzarbeiter.
J. Arendt, Bertrauensmann der Musikinstrumenten- Arbeiter Berlins .
Rixdorf.
Sozialdemokrat. Verein ,, Vorwärts
Dienstag, den 12. Juli, abends 8 1hr,
1. Geschäfts- und Kassenbericht des Vorstandes. 2. Statuten- in der Vereinsbrauerei Rixdorf, Hermannstraße 214/19: änderung: Erhöhung des Beitrages( von 60 auf 65 Pf. pro Monat) und des Eintrittsgeldės. 3. Verschiedenes.n
Arbeitsanzüge Brunnenstr. 112. Mitgliedskarte.
Fahrräder,
Ia Fabrikat, unter Garantie zu foul. Theilzahlung bei mäßig. Anzahlung direkt in d. Fabrit Dieffenbachstr. 33.
Fahrräder!
Zutritt haben nur Mitglieder gegen Vorzeigung der Um zahlreichen Besuch der Mitglieder bittet 230/ 3* Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.
Achtung! Fliesenleger Achtung!
nur erstklassig, verkauft zu äußerst Donnerstag, den 14. Juli, abends 8 Uhr, in Hofmann's Lotal, niedrigen Preisen [ 55812* Fr. Stange, Oppelnerstr.7 1. Betten, Steppbeden, Gardinen Bettfedern, Inlette
spottbillig Bettenhaus Neanderstr. 8.
Goldabfälle. Gold, Silber, Kehr
gold, Treffen, Platin Tauft die Scheide Anstalt Zimmer ftraße 32. 54792
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 1. Halbjahr 1898. 2. Vortrag über die Lage der
Fliesenleger. 3. Diskussion. 4. Unterſtützungsfrage gemaßregelter Kollegen; hierzu Wahl einer Kommission. 5. Verschiedenes.
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
storben ist.
Die Beerdigung findet Mittwoch Nachmittag 61/2 Uhr von der LeichenHalle des Freireligiösen Friedhofes ( Pappel Allee ) aus statt. Um stille Theilnahme bitten
Otto Kräfer nebst Kindern, Alexandrinenstr. 41.
Dautjagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme und schönen Kranzspenden bei der Beerdigung meines geliebten Mannes Karl Lahne jage ich allen Verwandten, Freunden und Be tannten meinen herzlichsten Dank. 44416 Wwe. Lahne. Mühlenstraße 8, a. d. Cher: baumbrücke, 5 Min. von Station Warschauerstraße, find v. 1. Ot: tober frdl. Hofwohnungen
1. Rechnungslegung des Kassirers. 2. Bericht des Vorstandes. 3. Ab- b. 1 u. 2 Stuben nebst allem 3nrechnung von der„ Urania "-Vorstellung und des März- Vergnügens. 4. Vor- behör v. 72-94 Thaler zu vertrag des Genoffen Wagner über: Was hat uns die letzte Wahl gelehrt?" 5. Diskussion. 6. Vereinsangelegenheiten und Fragekasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Mitgliedsbuch legitimirt. 232/7 Der Vorstand.
Werkstatt, ca. 80 Quadrat
Tischlerei etc.
meter, für
Vereinszimmer
Da, te geeignet, event. einige Tage in der Woche zu vergeben.
mit Dampffraft, billig zu vermiethen. Meißner, Chauffeestr. 72. 55942* Alexanderstr. 26.
55892*
Restauration, alte tes
Geschäft, Lexica
miethen. 54632* Näheres daselbst beim Verwalter. Genossen finden möbl. Schlafft. bei Schulze, Alte Jakobstr. 64a 1. Quergebäude 2 Tr.
Möbl. Schlafft. f. H. Manteuffelstraße 51 v. 1 Tr. r.
44346 Former Werkzeuge off. billigst Kollege C. Reichow, Berlin , Blücherstr. 12. 44366
jowie jebes andere brauch Dr. Simmel
Moritzplatz, v. Meyer u. Brockhaus, i.Haus v.Aschinger Es ist Pflicht eines jeden Fliesenlegers, in anbetracht der wichtigen umständehalber sof. verkäuft. Auskunft bare Buch, auch Romane 2 Treppen rechts. Tagesordnung in dieser Versammlung zu erscheinen. Bur Deckung der ertheilt A. Kopp, Friedrichsberg, fabelhaft hohe Beleihung, Eintauf, Spezialarzt f. Santu.Harnleiden. Untoften Tellersammlung. Louis Menz, Vertrauensmann. Friedrich Karlstr. 4 4442b Verkauf( tostenlose Abholung). 66/ 7* 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.
-