Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Berantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 14. Juli.

U

Neues Opern Theater( Kroll). Carmen. Anfang 72 Uhr.

Apollo- Theater.

Neues Programm.

Um 9 Uhr:

Don Juan in der Hölle.

Phantastische Ausstattungs- Bur­leske in 2 Bildern. Ferner:

Residenz. Frage an das Schifal 20 Spezialitäten 1. Ranges.

Hierauf: Momentaufnahmen. An­fang 8 119r.

Neues. Aschermittwoch. Mein treuer Antoine. Anfang 7 Uhr. Westen. Der Troubadour. Anfang 712 Uhr.

Oftend. Auf Sumatra . Anfang 8 Uhr.

Thalia. Im Fegefeuer. Anfang 8 Uhr.

Belle Alliance. Ein toller Einfall. Anfang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Die Doppelgänger. Anfang 8 Uhr.

Vor der Vorstellung: Grosses Garten- Konzert.

Generalversammlung

der

Urania Sterbekasse ehem. Bilug'ſcher

Taubenstr. 48/49.

Täglich:

Arbeiter( Hegel'sche Kaffe)

am Sonntag, den 24. Juli, 10

Brauerei- Ausschank

Vom Matterhorn Z. Jungfrau. in Grünbel's Zaal, Brunnenſtr. 188. Die Staffelüche iſt den geehrten Damen von 2 ühr an ununterbrochen

Invalidenstr. 57/62: Sternwarte.

Tagesordnung:

1. Berlesung des Protokolls der Generalversammlung vom 23. Januar 1898. 2. Kassenbericht pro 1. Halb: jahr 1898 und Bericht der Revisoren. 3. Festsetzung der Zeitungen für das Jahr 1899. 4. Antrag Schivittau:

Kasseneröffnung 61/2 Uhr, Konzert Passage- Panopticum.chiebene Staſſen- Ungelegenheiten.

Uhr, Anf. Vorst.

Ostbahn- Park.

Am Küstriner Platz. Direttion: H. Imbs. Täglich:

Konzert, Theater und

Alexanderplatz . Die Ehebrecherin. Spezialitäten- Vorstellung.

Anfang 8 Uhr.

Urania. Taubenstraße 48-49.

Naturkundliche Ausstellung. Täg­lich geöffnet von 10 Uhr vor: mittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Wissenschaftliches Theater. Juvalidenstraße 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Stern­warte, Operntelephon. Apollo. Don Juan in der Hölle. Anfang 8 Uhr.

Passage Panoptikum.

#

täten Vorstellung.

Speziali

Reichshallen. Spezialitäten Vor­stellung. Anfang 8 Uhr.

Ditend- Carl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. ag Auf Sumatra.

lich:

8 Uhr. Vorzugsbillets haben Giltigkeit. Ostend- Theater- Konzert- Garten. Vollständig neues Programm! Gebr. Forré. Geschw. Vanoni. Franka Sylou. Müller- Römer, Charakter­Komiter. The Garreton. Pantomime. Slown Tutti m. f. Biegen, Gänsen u. sprechend. Schwein. Anfang 512 Uhr. Passe- partouts haben Giltigkeit. Sonnabd.: Gr. Sommernachtsfest.

W. Noack's Theater Brunnen- Strasse 16. Täglich im schönen Garten:

Theater- und Spezialitäten­Vorstellung. Heimlich. Liederschwant von C. A. Paul. Musik von Conradi.' Mord und Büd. Operette in 1 Aft von Linderer. Musik von Thiele.

Im Saale : Grosser Ball.

Victoria- Brauerei

Lützow- Strasse 111/112 ( nahe Potsdamer Plaz). Garten resp. Saal.

Täglich:

Stettiner Sänger

( Meyfel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader).

Anfang präzise 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. Familien Billets à 1 Mark ( siehe Plakate).

Nach der Soiree:

Tanzkränzchen.

eichshallen­Garten- Theater.

Leipzigerstr. 77.

Das Beste vom Besten, was bisher über die Bretter gegangen, ist:

Berlin auf Stelzen!

Bout W. Agoston und K. Wilhelm. Ferner:

20 Spezialitäten

1. Ranges.

Sonntags 7 Uhr.

Aufang: Bochentags 8 Uhr.

Entree 50 Pf. Familien Vorzugskarten giltig. Bei nugünstiger Witterung im großen Theatersaal.

Pahlmann's

Vaudeville- Theater

Schönhaufer Allee 148.

Odiele Radler! Poffen- Burleske von Oskar Victor: Roeder.

Auftreten d. gesammten neu engagirten Schauspiel- n. Spezialitäten­

Personals.

Jm Saat: Gr. Fest- Ball.

Unf. d. Konz . 41/2, d. Borst. 52 Uhr. Entree 30 Pf.

Die Direktion: Ferd. Lehmann.

Anfang des Konzerts: Wochent. 5 Uhr, Sonntags 4 Uhr. Bei ungünstiger Witterung finden die Vorstellungen im großen Saale statt.

Meine neuerbauten Festsäle stehen Vereinen zur Verfügung.

Wedding - Park

Müllerstrasse 178. In dem 3000 Personen fassenden Garten mit schönen Lauben

Jeden Donnerstag: Kinder- u. Familien- Fest.

Entree 10 Pf., wofür jedes Kind ein Geschenk erhält. Die Kaffeeküche ist täglich geöffnet. 7 verdeckte Sommer- Kegelbahnen. Franz. Billards. Beluftigungen aller Art.

Wilhelm Trapp.

Théâtre­Variété. Sensationell:

Die schöne

Tätowirte Sga.

Radolfi

der Victoria- Brauerei, Stralau. Spezialitäten- und Theater- Vorstellung. Jeden Sonntag und Donnerstag: Großes Garten- Konzert und im elektrisch erleuchteten Riesensaale: Grosser Ball. geöffnet. Für gute Speisen und Getränke habe ich bestens Sorge getragen. Um recht regen Zuspruch bittet hochachtungsvoll 53612* Karl Mittag, Defonom. Neu!! Vereinen, Korporationen, Gewerkschaften, Neu!! Theater: u: Vergnügungsvereinen werden als ,, Sehenswürdigkeit" die

Besizer: Bernh. Nieft

Flora- Säle 17 Weberstr. 17

Fernspr.: VII 1663.

Etwaige Anträge von Mitgliedern ca. 1000 Bers., mit feststehender, neuer hocheleganter Theater- Bühne. für die Generalversammlung werden Tages- Restaurant mit Billard, Garten, Vereinszimmer mit Klavier, nachträglich bekannt gemacht. 44726 10, 20, 50 u. 150 Pers. fassend, Anfang August 1898

Das Mitgliedsbuch legitimirt.

Der Vorstand. Aderstr. 164.

J. A.: Otto Winkler , Vorsitzender,

Kranken Unterstützungs: Bund der Schneider.

Unser Mitglied

2 H. Genewski

166/8

ist am Montag, den 11. d. M., ver­storben. Die Beerdigung findet am

als Athletin. Freitag, den 15. 6. M., nachmittags

Castan's

Panopticum.

Major Grai

Neu!! Walsin­

Esterhazy.

Neu!! Lebende Bilder

dargestellt von

6 jungen schönen Damen.

Concerthaus

Leipzigerstr.No.48 Letzte Saison vor dem Abbruch. Täglich:

Prater- Theater, Hoffmann's Quartett

Kastanien- Allee 7/9.

Täglich: Friede auf Erden". Lebensbild mit Gef. u. Tanz in drei

und Humoristen.

Tausend und eine Nacht.

um 4 Uhr, auf dem Anstalts- Kirchhof in Dalldorf statt.

Die Ortsverwaltung.

Den Herren Lithographen und Steindruckern Berlins die traurige

neu

eröffnet.

Elektrische Beleuchtung.

Neues Hochelegantes Inventar, Portièren, Teppiche, neue Ventilations:

Berlin in dieser Vollendung, 2c. 2c.

anlagen, neue Theater- Bühne, neue Gas- Defen, Heizung, einzig in ganz Pracht- Prunk- Fest- Säle u. Vereinszimmer sind noch an Sonnabenden u. Sonntagen zur freien Benutzung den geehrten Vereinen bestens empfohlen.

Die

Um Besichtigung meiner neuen Lokalitäten bittend, zeichne hochachtungsvoll B. Nieft, Gastwirth, Besizer der Flora- Säle, 17 Weberstr. 17.

Neu eröffnet! Ziegenhals- Niederlehme

Zum Sportshaus Station Beuthen- Sanfels- Ablage.

Herrlich am Crossin- See und Wald ge:

Nachricht, daß unser lieber Kollege, Grosser Dampfersteg. Iegen. 25 Min. v. Bahuh. Eig. Waldung. der Steindruder

Hermann Sorrer

4471b

am 3. d. M. ertrunken ist. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Die Beerdigung findet Donnerstag, den 14. b. M., abends 6 Uhr, auf dem Neuen Lichtenberger Kirchhof, Krugstegestraße, statt.

Die Kollegen der Firma Otto Schaefer& Scheibe Nachfl.

Danksagung.

Den Kollegen unseres dahingeschie denen lieben Mannes und Bruders von der Firma Aug. Zeiß u. Co.,

Dicht bei Rauchfangwerder.

Saal 600 Perf. fassend. 2 Kegelbahnen. Billardzimmer. ff. Küche. Gute Biere u. Weine aus renomm. Häufern. Garten für 3000 Pers. Für größ. Gesellsch. wird rechtz. Anmeld. erb. P. Hildebrandt.

W. Noack's Feftfäle, Brunnenstr. 16.

Es sind noch Sonnabende im September, Oktober, November zu vergeben.

Kollegen, Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich

Frankfurter Allee 70,

nahe der Petersburgerstraße,

44686*

[ 5540L*

Leipzigerstraße, sprechen wir für die ein Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal mit Restauration

prachtvollen Kranzspenden, sowie für

u. Destillation,

die so oft bewiesene Theilnahme wäh: passend für Zahlstellen und Familien- Verkehr, übernommen habe und rend der langen Krankheitsdauer des empfehle dasselbe geneigter Beachtung. Wilhelm Georgi, Tischler. Verstorbenen an dieser Stelle noch:

mals unseren herzlichsten, tiefgefühl­testen Dank aus.

Wohnungs­Einrichtungen in jeder Preislage zu den billigsten Fabrik­

Abth. von Hugo Schulz . Musit v. Anfang: Sonntags 7, Wochent. 8 Uhr. Frau Marie Opfermann nebst Kindern. Obe tischlerei und Lager complet,

A. Kersten. Eugenie Formes, Kostüm­soubrette. Gebr. Milardo, Grotesque Duett. Osrani Troupe, musit. Excentr.

The 3 Wartons, Barterre- Atrobaten.

Töpfer.

Schleifftine und Sandſtücke, fein

Mr. Barna mit f. dress. Ratten. Ballet. förniger Sandstein, stets vorräthig. Pantomime. Konzert und Ball. Gute Waare. Solide Preise. Platz 50 Pf.

Anf. 4 Uhr. Eintritt 30 Bf., referv. A. Franz Nachfi.. Berlin No., Kalbo. Pufendorferstr. 1, Ecke Friedenstraße.

AUSSTELLUNG am KURFÜRSTENDAMM .

CARL HAGENBECK'S ?

INDIEN !!

Donnerstag, 14. Juli:

Das Schlangen- Fest

( Naga Patschami).

!! Grosses indisches Volksfest!! stellungen der Fakire, Bajaderen,

-

Schau­

Gaukler, Akrobaten auf den frei!!

öffentlichen Plätzen der Ausstellung

Um 10 Uhr: Gr. indischer Fest- Fackelzug!

Ab 4 Uhr:

Gr.Militär- Doppelkonzert.

3 Arena- Schaustellungen um 4, 6 und 8 Uhr. Entree 50 Pf., Kinder die Hälfte.

Am Königs­

Thor. Haltestelle der

Ringbahn.

Schweizer Garten.

Am Friedrichs­hain. Haltestelle der Ringbahn.

Der Bruder: A. Opfermann.

Achtung!

Kranken- u. Begräbniß- Kaffe

für im Berliner

Gürtler- u. Bronceurgewerbe beschäftigte Perfonen.( G. 5.60.)

Den Mitgliedern zur Kenntniß­nahme: daß infolge des andauernd hohen Krankenstandes und dadurch drohenden Defizits beim Jahres: abschluß der Vorstand sich genöthigt sah, von dem§ 34, Absatz II des Statuts Gebrauch zu machen und in der ordentlichen Vorstands Sigung vom 9. Juli 1898 beschlossen hat: für die Monate August, September und November je einen Wochenbeitrag mehr zu erheben. 44626 Der Vorstand.

V

J. A. 0. Jaeckel, Vorsigender.

Ausschneiden!

?

5% Rabatt!

preisen empfiehlt Julius Apelt, Tischlermstr.

Skalitzerstrasse 6( am Kottbuser Thor). für Gewerk

Werkstatts- Bekleidung kauft man gut und billig bei[ 5517L

Neu eröffnet!

=

Adolf Wecker, Molkenmarkt 3, Blusenfabrik für alle Gewerke. Für die Orts Krankenkasse der Filzwaaren- Berfertiger zu Berlin

Oswald Grauer's Landhaus sumacher, Hutfournituren, und Friedrichsberg, ftrae 22.

Gürtel:

( 3 Min. v. Bahnh. Rummelsburg ) Weiß- u. Bairischbier- Lok.m. Gart., Staffeeküche( Ltr. 60 Pf., Kegelbahn, Billard, Vereinszimm., Familien: Aufenthalt. ff. Weiße 20 Pf.

3/10 Baye. Bier 10 Pf.

ist zum 1. Oftober cr. die Stelle des

Nendanten

zu besetzen.

Derselbe muß Raution stellen und den Nachweis liefern, einen derartigen Bosten vorstehen zu können.[ 44616*

Nur schriftliche Bewerbungen finden Sabe noch sehr schöne fl. Barzellen Berücksichtigung und sind an den Vor­f. 13-1400 m. 6. fl. Anzahl zu vert., sigenden J. Bambus, Bandwehr­dir. a. d. Bahn, 25 Min. v. d. Jnvalidenstraße 11, zu richten. [ 44596* straße. Jörs, Bepernick. Billig! Knabenanzüge! Billig! Waschanzüge, Mädchenkleider preisw. 0. Hoffmann, Veteranenstr. 14.

Sattler, Zuschneider und Ma schinennäher sucht Beschäftigung. Göbenstr. 13 b. Klebsch.[ 44665* Arbeiterinnen auf gute Jaquets Büchler, im Hause verl. Kaftanien- Allee 52.

Fahrräder, Ia Fabritat, unter Garantie zu foul. Theilzahlung bei mäßig. Anzahlung 44676* verdient die Privat- Bahn­direkt in d. Fabrit Dieffenbachstr. 33.

Warum Klinit von F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, die besondere Auf­merksamkeit aller Zahnleidenden?

Ausschneiden!

5% Rabatt!

Fahrräder!

Papierzuschneider

nur erstklassig, verkauft zu äußerst verlangt niedrigen Preisen [ 55819* Fr. Stange, Oppelnerfir.7 1.

großart..

A. Eisenstädt, 44766 Kartonfabrik, Beuthstr. 5. Mädchen z. Leisten Farbigmachen, das selbständig arbeitet, verl. bei 15 m.

Schwiegermutterlikör, i. Geschm. Lohn. Nen- Weißensee, Streustr. 42.

Täglich: Theater u. Spezialitäten- eil auch weniger Bemittelten% Str.-, tint. 1,25. A. Geisler,

Ju

Vorstellung, Volksbelustigungen. Ball.

An Wochentagen freier Damentanz. Auch ist die

Staffeeküche von 3-6 Uhr geöffnet. Anfang des Entree 30 Pf.

Konzerts 42 Uhr, der Vorstellung 6 Uhr.

Billets zu ermäßigten Preisen in Handlungen. Größeren Vereinen empfehlen wir unser

Zur Beachtung! Etablissement( mit Vorstellung und Ball) zur

Abhaltung ihrer Sommerfeste( speziell Sonnabends).

Max Kliem's Sommer- Theater,

Hafenhaide 14/15. Artistischer Leiter: Paul Milbitz.

mology Täglich:

Große Theater- u. Spezialitäten- Vorstellung

The Dissenato's.

Paul

Ulrico's Wunder- Tauben. The Georges. Charles Goyen, Parodist. Franziska Wünsch, Soubrette. Frey, Charafterfomifer. Lena Werner, gen. der Kleine Kobold. Neu! Unsere blauen Jungens oder Kiautschau in Berlin .

Operetten Burleske von W. Geride.

Die kleine Bombe. Schwant in 1 Aft von Ely. Im schattigen Garten vor und nach der Vorstellung: Grosses Doppel- Konzert.

4

Anfang des Konzerts 4 Uhr, der Vorstellung Wochentags 6 Uhr. Sonntags 5 Max Kliem.

FRIEDRICHSH

Actien- Brauerei Friedrichshain früher Lipps am Königsthor. Heute, Donnerstag, sowie folgende Tage ( außer Sonnabends) wird Herr Hofballmusikdirektor

Eduard Strauss

aus Wien

mit seiner gesammten, aus Künstlern bestehenden Stapelle in ineinem Etablissement tonzertiren. Anfang 7 Uhr. Entree 30 Pf., Sperrsitz 50 Pf., numerirter Platz 1 M., 55702* wozu ergebenst einladet

G. Niemann, Gastwirth.

Bei ungünstiger Witterung im großen 3000 Personen fassenden Konzertsaal.

fünftl. Theilzahlung pro Woche 1 M. schmerzlos einsetzt. Behandlung ängst licher und empfind

Spezialität:

licher Personen.

50652*

Verpfändet gewesene und billig erworbene 66/ 6*

Fahrräder,

wenig gebrauchte und neue erst­klassige deutsche und ameri­kanische Herren- und Damen­Räder mit Jahresgarantie ver­kauft spottbillig

Concess. Leihhaus,

Beteranenstr. 4.

5505*

Sört! Radfahrer! Hört! Neue Herrenräder [ 44736 Preis 90 Mark. bert. Hartmann, Anklamerstr. 21, I.

Tüchtiger

Lackiermeister

gesucht.

Offerten mit Gehaltsansprüchen zu

Carl Appel,

Blechplakat- Fabrik,

Zeitungs- Spedition,[ 44746 richten an nörbl. Borort Berlins , sof. z. verkaufen. Auskunft ertheilt d. Exped. d. 3tg. Bruch- Brekkohlen sind zu haben Urbanstr. 171, Schulz.[ 44466* Fahrrad, 98er, neu, felt. Geleg, 90 Met. verf. Ring, An der Stadt: bahn 50, II.

44646

Nürnberg.

Knopfloch- Arbeiterinnen mit Maschine

( Automat)

Möbel auf Theilsahlung angen im Hause

J. Kellermann,

Neue Jakobstr. 26.

Neue Schönhauserstr. 11, 1. Arbeitsmarkt.

Achtung! Posamentiere!

Hiermit allen Kollegen und Kolle: ginnen zur Kenntniß, daß der Ar­beitsnachweis der Posamentiere Deutschlands sich jetzt wieder im alten Lokal, Alte Jakobstr. 66,( Inh. Diefenbach) befindet.

153/2

Telephon Amit I 4095.

ber:

Gebr. Ruben, Poststr. 6. Vergolder auf Bau verlangt E. Roepnic, Schillingstr. 30 a. E. Bautischl. verl. Plath, Zeughofstr.9.

Schlosser

auf Geldschrank u. Tresorbau, gewandt u. geübt, finden dauernde Beschäftigung. 66/17

S. J. Arnheim,

Badstraße 40.

Der Borstand. Tücht. Tischler bebenden

Redakteur

für ein füddeutsches Parteiblatt_ge:

für gute Bau: u. Möbelarbeit 55932* dauernde Beschäftigung bei Gossow, Teltowerstr. 53. Tücht. Mamsells auf Jackets, auß.

Blousen, Kittel, Jaden 2c. für alle Gesucht. Offerten unter Chiffre P. 4 dem Hause, Arbeitslohn 1,80-2 M., werke. Schutzbekleidung f. jeden Beruf. befördert die Exp. des Vorw." 55902* perl. Lobstein, Suffitenstr. 39, I. Louis Rosenthal, C., Kurzestr. 4, I ( dicht am Alexanderplatz ), Arbeitsblousen: Fabrik.

Dr. med. Schaper,

*

prakt. Homöopath. Arzt u. Spezialarzt f Haut, Harn, Geschlechtsleiden, Frauenkrankheiten. Spr. 9-1, 4-8. Schöneberger Ufer 25.

Homöopath. Poliklinik: Poliklinik:

Montag, Mittwoch, Sonnab. A6. 7-8. Große Hamburgerstr. 20, I.

Acquisiteure( 44116

erhalten für Feuer und Glasver: ficherungen hohe Provisionen, auch 100 M. Firum, Neue Friedrichstr. 71 II.

Lehrling verl. Röffel, Steinseßmstr., Wriezenerstr. 33. Sprechst. 7-9 vorm.

neider auf bessere Baletots vert.

M. B. Rosenthal& Co., Kaiser Wilhelmstr. 48. Probestück vorlegen.

Plätterinnen auf geschweifte Umlegetragen in u. außer dem Hause sucht Max Treppe, Schönhauser Allee 167 a.

Binderinnen,[ 27/* geübte, für künstliche Blumen und Phantasie- Federn verlangt sofort Wilhelm Freystadt, Kommandantenſtr. 80/81, II. Gtage. 2 Koromacher, 4470 eigene Bambusarbeiter 2c., fogl. ver P. Bunzel, Brandenburgstr. 19.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin