Einzelbild herunterladen
 

er=

Der Zentralvorstand stellt schließlich folgenden Antrag: Bei[ keit, durch Beschaffung von Maschinen aller Art ihre Betriebsspesen abgeschlossen sein. Auch über Aenderungen im spanischen Ausbruch eines größeren Streifs sind die Mitgliedschaften ver- herabzumindern. Der Streit scheint den Anlaß zu geben, daß das Ministerium werden verschiedene, einander ganz widersprechende Mit­pflichtet, den Bestand ihrer Lokaltasse auf Verlangen des Zentral- Bäckergewerbe einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung zum theilungen gemacht. Üleber Paris wird gemeldet, man borstandes der Zentralfasse sofort zur Verfügung zu stellen. Neber Großbetriebe macht." Vielleicht gehen bei diesem Urtheil eines ge- warte in Madrid , daß General Polavieja das Kriegs- Porte­sämmtliche Anträge entspinnt sich eine heftige Debatte. wiß nicht gegen die Arbeitgeber eingenommenen Mannes etlichen feuille in einem Ministerium übernehmen würde, dem auch General Das Streikreglement erhält schließlich folgende Fassung:§ 1. noch im Schlepptau der Imung befindlichen Meistern die Augen Weyler angehören würde. Das Gerücht von der Berhaftung Angriffsstreiks müssen den Vorstande spätestens einen Monat vor darüber auf, wessen Geschäfte sie durch ihre Bockbeinigkeit besorgen. Weyler's wird als unrichtig bezeichnet. Weyler habe in seiner legten Ausführung des Planes zur Begutachtung unterbreitet werden.§ 2. leber das polizeiliche Vorgehen in den Versammlungen wird Audienz bei der Königin dieselbe seiner Hingebung versichert. Abwehrstreiks sind sofort, spätestens 24 Stunden nach Ausbruch dem uns noch geschrieben: Die Krämerrepublik Hamburg steht zur Zeit Vorstande zu melden.§ 3. Alle Unterstützungen bei Streits werden unter dem Zeichen der Versammlungsauflösungen. Am Mittwoch Kämpfe um Manzanillo. Die Uebergabe dieser in der Pro­im Streif beträgt für Verheirathete 10 M., für jedes Kind 1 M., dem Brotboykott beschäftigten, von der Polizei aufgelöst und am General Toral gefordert. Die Festung wurde jedoch nicht in die durch den Vorstand geregelt.§ 4. Die wöchentliche Unterstützung Abend wurden zwei Versammlungen, die sich mit dem Bäckerstreit und binz Santiago, auf der nach Meriko zugewandten Seite der Insel gelegenen Stadt wurde bekanntlich von den Amerikanern schon von für Unverheirathete 8 M., für Diejenigen, welche den Beitrag von Donnerstag Abend wurde außer einer Frauenversammlung einer Frauenversammlung Kapitulationsbedingungen eingeschlossen und so haben sich die 30 Pf. entrichten, 6 M. pro Woche.§ 5. Der Vorstand läßt Marken auch eine öffentliche Versammlung der Delegirten des à 10 Pf., 20 Pf. und 30 Pf. Herstellen, und sind dieselben jeder Hamburger Gewerkschaftskartells aufgelöst. In der Frauenverſamm- Amerikaner an ihre Eroberung gemacht. Nach einer in Madrid ein­Mitgliedschaft in Vertrieb zu geben. Die Entnehmung dieser Marken lung, die im Vorort Eimsbüttel stattfand und von Tausenden be- gegangenen Privatdepesche aus Havana landeten die Amerikaner am durch die Mitglieder ist in normalen Zeiten freiwillig. Bei Ausbruch sucht war, referirte Frau Steinbach. Als sie darüber sprach, daß Dienstag Abend in der Umgegend von Manzanillo. Die spanischen Truppen, obligatorische Einführung für sämmtliche nicht am Streit betheiligten das Denunziantenthum organisiven wollten, um die Beamten, kanischen Geschwader zerstörten Kanonenboote rettete sich mit einem eines Streits kann der Vorstand für eine bestimmte Zeit die die Bürgervereine, der Arbeitgeberverband und die Bäckerimmung welche die Umgegend der Stadt bewachen, schossen auf die Amerikaner, weche das Feuer erwiderten. Die Mannschaft der von dem ameri­Mitglieder des Verbandes bestimmen.§ 6. Die auf diese Marken welche mit den Bäckergesellen sympathisiren, ihrer vor eingehenden Gelder sind unverkürzt an die Hauptkasse einzusenden. gesetzten Behörde anzuzeigen und sie dadurch außer Amt und Ver- Theil ihrer Habe an Land. Ein weiteres Telegramm von amerikanischer Seite berichtet über dienst zu bringen, und daß in der That einige Behörden, darunter natürlich die Postbehörde, schon in der von der Bäckerimmung be- ein Gefecht vor Manzanillo am Mittwoch: Das amerikanische Ge­beschwader zerstörte drei spanische Handelsschiffe und fünf Kanonen­absichtigten Weise gewirkt hätten, löste der überwachende Beamte, schwader zerstörte drei spanische Handelsschiffe und fünf Kanonen­boote. Die amerikanischen Schiffe führten dabei den ihnen er­unter dem Bemerken, daß er keine Kritik behördlicher Maßnahmen dulde, die Versammlung auf. Die Versammlung des Kartells wurde theilten Befehl aus, die Schiffe des Feindes zu zerstören, mit Feld­batterien oder Forts dagegen keinen Stampf aufzunehmen. Die aufgelöst, als ein Kartelldelegirter ebenfalls die jetzt von den batterien oder Forts dagegen keinen Stampf aufzunehmen. Die Hamburger Borgern" beliebte Organisirung des Denunziantenthums Spanier sollen 100 Todte verloren haben, die Amerikaner hatten Die Verhandlungen werden sodann vertagt. fritisirte und dabei das bekannte Wort gebrauchte: Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Demmziant. Die Gegen Portorico . Der Londoner " Standard" meldet au Hamburg , den 22. Juli 1898. Kartellkommission hat beschlossen, jetzt gegen alle derartigen Auf- Washington , die Kriegsschiffe, welche nach San Juan unt Dritter Verhandlungstag. lösungen Beschwerde zu führen und dabei bis zum Bürgerausschuß Portorico abgehen sollten, sind am Donnerstag in See ge­Der Vorsitzende Kellermann eröffnet die Sizung um 8 Uhr zu gehen." stochen, ebenso ist General Miles abgereist. Dem Daily morgens. Zunächst wird ein Rechtsschutz Reglement an­Die Verhandlungen der Magdeburger Maurer, Zimmerer, Telegraph" wird aus Washington telegraphirt, das Geschwader des genommen. Hierauf gelangen die Allgemeinen Anträge" zur Verhandlung. Bauarbeiter und Unternehmer unter dem Vorsitz des Oberbürger- Kommodore Watson werde sich an der Expedition nach Portorico beth eiligen und erst dann nach Spanien abgehen. Von den auf das Korrespondenzblatt" Bezug habenden Anträgen meisters haben für die Arbeiter zu keinem befriedigenden Ende ge­Eine halbamtliche Mittheilung, die aus Washington kommt, gelangt der Antrag Magdeburg : Bewilligung einer bestimmten führt. Die Vertreter des Arbeitgeber- Verbandes, welche bisher 40 Summe zur besseren Ausgestaltung des Korrespondenzblattes" und bis 43 Pf. Stundenlohn geben wollten, erklärten sich bereit, 41 bis bejagt, Portorico werde von den Vereinigten Staaten behalten Aufnahme wissenschaftlicher Artikel", mit dem Zusagantrage von 43 Pf. und vom 1. April 1899 ab 42 bis 44 Pf. zu zahlen unter werden. Man hätte schon lange beschlossen, die Insel , wenn sie Heine der Hamburg : Das Organ führt den Titel Der Hafen - Die Arbeiter dagegen verlangten die Abgabe einer verpflichtenden Er- Besitz Portoricos werde die Vereinigten Staaten zum theil für der Bedingung, daß die Arbeit sofort wieder aufgenommen werde. einmal in Besitz genommen, nicht wieder herauszugeben. die großen anläßlich des Krieges gemachten Aufwendungen Der Antrag der Hamburger Schauerleute, statistische Formulare flärung, daß sie vom 1. April 1899 ab 45 f. erhielten. Diese Er entschädigen. Hinsichtlich der Philippinen hätte man sich noch nicht über die zu befolgende Politik schlüssig gemacht; dieselbe hänge von und Arbeitsverhältnisse zur Ausgabe gelangen zu lassen, fand eben arbeiter wird über die Annahme oder Verwerfung dieser Vorschläge der Entwickelung der Lage ab. Jedenfalls würde man die Ladronen falls Annahme. Mehrere andere Anträge, welche auf die Agitation endgiltig zu entscheiden haben. Inseln als Kohlenstation behalten können. Bezug haben, werden zurückgezogen, da diese schon beim Punkt " Agitation" ihre Erledigung gefunden haben.

§ 7. Bei Ausbruch eines größeren Streits sind die Mitgliedschaften verpflichtet, ihre lokalen Kassenbestände der Zentralkasse zur Ver­fügung zu stellen.§ 8. Vorstehendes Reglement findet auf einen Streit nur dann Anwendung, wenn sich mindestens zwei Drittel der Mitglieder in einer geschlossenen Mitgliederversammlung der Mit­gliedschaft an dem betreffenden Orte bei geheimer Abstimmung für

den Streik erklärt haben.

"

=

arbeiter" und erscheint vierteljährlich", angenommen.

wurde.

"

weder Todte noch Verivundete.

Der

Ein Arbeitersekretariat zu errichten, hat die organisirte hannoversche Arbeiterschaft beschlossen. Als Sekretär wurde Paulständischen. Das New- Yorker Evening Journal" veröffentlicht eine Bruch zwischen den Vereinigten Staaten und den Auf­Hannover gewählt. Depesche aus Santiago, wonach Garcia an den General Shafter geschrieben hätte, die Aufständischen würden nicht mehr mit en Amerikanern zusammen wirken, sondern un­abhängig von ihnen, wie vor ihrer Ankunft handeln. Er werde sich infolge dessen mit seinen Truppen in die Berge zurückziehen.

Gewerbegericht als Einigungsamt in dem schwebenden Maurerstreit Die Baumeister von Greiz haben es abgelehnt, das dortige anzurufen,

lautern find Lohndifferenzen ausgebrochen. Der Taglohn ist jetzt Ju der Kesselfabrik von O. Schimmelbusch in Kaisers 28-35 Pf. pro Stunde. Die Arbeiter beanspruchen nun 2 Pf. mehr pro Stunde und Afford wie bisher und glauben, daß das keine un­billige Forderung ist. Sämmtliche Kessel- und Feuerschmiede treten am Sonnabend, den 23. d. M., in den Streik. Zuzug ist streng fern­zuhalten.

Duisburg und Flensburg beantragen die Gründung einer Bentral- Sterbe- und Unterstüßungskasse, während die Hamburger Speicherarbeiter folgendes beantragen: Stirbt ein Mitglied, welches Die Maurer in Crimmitschau beabsichtigen, dies Jahr in zwei Jahre und darüber dem Verbande ununterbrochen angehörte, eine Lohnbewegung einzutreten. Sie beauftragten in einer Ver­so steht den Angehörigen desselben ein Sterbegeld von 50 M. zu. sammlung eine dreigliedrige Kommission, mit den Bauunternehmern In der sehr ausgedehnten Diskussion wird allseitig hervor- 81 verhandeln über Einführung der zehustündigen Arbeitszeit und gehoben, daß etwas gethan werden müsse, um die Mitglieder an Erhöhung des Stundenlohns um durchgängig 5 Pf. den Verband zu fesseln. Im Falle des Ablebens eines Mitgliedes müsse den Hinterbliebenen eine Unterstügung in Form eines Sterbe­geldes ausgezahlt werden. In diesem Sinne sprachen die meisten Redner, worauf unter Ablehnung aller übrigen Anträge der Antrag der Speicherarbeiter mit allen gegen zwei Stimmen angenommen Außerdem wird ein Busazantrag angenommen, daß der soeben ge­faßte Beschluß rückwirkende Kraft haben, daß also jedes Mitglied, das dem Verbande seit 1. August 1896 angehört, Anspruch auf die Sterbe- Unterstützung haben soll. Ein Antrag der Zahlstelle Kiel , Reise- Unterstützung einzuführen, wird nach längerer Debatte gegen eine Stimme abgelehnt. Es wird sodann übergegangen zur Vor­standswahl und der Wahl der daneben fungirenden aufsichtführenden Körperschaften. Als Sig des Verbandes wird wiederum Hamburg bestimmt, als Sitz des Ausschusses wiederum Lübeck . Zum Vor- tarif einzutreten. figenden wird der Schauermann Johannes Döring, zum zweiten Vorsitzenden der bisherige erste Vorsitzende Keller- Die Schmiede Münchens sind, nachdem die Meister ihre For­mann, zum Schriftführer der Speicherarbeiter J. Heine der, derungen rundweg abgelehnt haben, in den Streit getreten. Die zum Saffirer und besoldeten Verbandsbeamten der Schauermann Gehilfen verlangen: 1. Einführung der zehnstündigen Arbeitszeit. Stehn Altona , zum Beisitzer der Kai- Arbeiter Landahl ge- 2. Abschaffung von Kost und Logie, soweit Gehilfen solche nicht aus wählt. Zum Obmann der Revisions- Kommission wird der Ewer- drücklich wünschen. 3. Bezahlung eines Minimallohnes von 3 M. führer 3. Will gewählt. Die nächste Generalversammlung, die in pro Tag. 4. Für Ueberstunden und unvermeidliche Sonntagsarbeit zwei Jahren stattfinden muß, soll aus Ersparnißrücksichten wieder in 25 pCt. Lohnzuschlag. Hamburg abgehalten werden. Auf Antrag des bisherigen Aus­schusses wird einstimmig beschloffen, daß der Zentralvorstand ver­pflichtet sein soll, vor der Verausgabung von Summen über 300 M für außerhalb des Verbandes sich abspielende Streits den Ausschuß davon in Kenntniß zu setzen. Nachdem noch einige unwesentliche innere Verbandsangelegenheiten erledigt sind, schließt der Vorsitzende Kellermann mit einem begeistert aufgenommenen dreimaligen Hoch die diesmalige Generalversammlung.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Deutsches Reich .

Die Mannheimer Hafenarbeiter waren an die Direftion mit Lohnforderungen herangetreten. Die Betriebsleitung hat sich erfreu­licherweise bereit erklärt, in Verhandlungen über einen neuen Lohn­

Wie aus Havana nach Madrid gemeldet wird, haben die Die Insurgenten sind entschlossen, die Besetzung Kuba's durch die Insurgentenführer Garcia und Gomez sich vereinigt und sogar mit Marschall Blanco Unterhandlungen gepflogen. Ameritaner nicht zuzulassen. Diese Mittheilungen sind aber jeden­falls nur mit größter Vorsicht aufzunehmen.

Marschall Blanco veröffentlichte in Havana eine Broklamation an die Bevölkerung und an die Truppen, worin er Widerstand bis zum legten Athemzuge fordert.

tabelt aus Manila vom 17. d. Mts., daß die gesammten Streit­

an

Vor Manila . Der Korrespondent des Neuter'schen Bureaus fräfte der Amerikaner am 15. und 16. dieses Monats gekommen find. Die Zahl der Amerikaner beläuft sich mumehr auf 5000. Wahrscheinlich wird vor der Ankunft des Generals Merritt nichts unternommen werden. Inzwischen haben die Auf­ständischen ihre Angriffe auf die Stadt kräftig erneuert. Die Spanier erwidern dieselben unter ganz ungeheurer Munitionsverschwendung, hoffen aber nicht mehr auf einen endgiltigen Erfolg. Die Lebens­mittel werden knapp und alles deutet darauf hin, daß die Spanier bald kapituliren werden, obwohl, um den Schein zu retten, sie den Auschein zu erwecken suchen, als ob sie sich schlagen wollten. Die Bisayos wollen sich den Togalos nicht anschließen und es scheint gewiß, daß die Eingeborenen sich niemals zusammen­schließen, noch jemals unter die spanische Herrschaft zurückkehren werden. Die einzige Alternative bleibe eine Fremdenherrschaft. Aus der Schweiz . Die städtischen Arbeiter in Chur Dem Reuter'schen Bureau" wird aus Manila vom 19. Juli verlangten vom Stadtrath in einer mit 32 Unterschriften versehenen gemeldet: Die Rebellen, welche nach und nach ihre Artillerie gegen Petition die Einführung des Zehnstundentages und Tondo, Santamefa und Malate in Thätigkeit treten lassen, ver­der Stadtrath bewilligte sie probeweise auf ein halbes Jahr.treiben hierdurch die Spanier aus ihren Berschanzungen außerhalb Der Spenglerstreit in Schaffhausen ist nach wochen- Malate's, welches die Rebellen, die in starken Verschanzungen liegen, langer Dauer durch einen Schiedsspruch des Regierungspräsidenten zu bombardiren begonnen haben. beendet worden, welcher für die Arbeiter einen theilweisen materiellen Depeschen vom General Anderson aus Manila melden, und einen vollen moralischen Erfolg bedeutet. Mit Ausnahme von Aguinaldo habe seine Diktatur und das Striegsrecht proklamirt. Die zwei Betheiligten wurden alle Ausständigen wieder eingestellt und Eingeborenen erwarten, die Unabhängigkeit der Philippinen zu er­von der Organisation die Sperre aufgehoben. langen.

Ausland.

Ans Genf wird uns vom 20. d. M. geschrieben: Der General­ausstand im Baugewerbe hat leider im Laufe der beiden letzten

-

Budapest , 22. Juli. ( B. 5.) Der auf einer Urlaubsreise befindliche Lehrer Jasmin Weiß aus Greiz ist hier spurlos ver­schwunden. Man befürchtet, daß derselbe einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist.

An alle organisirten Bauhandwerker! Die Organisirung Tage zu einer Reihe von Ausschreitungen geführt, die der Masse der Lehte Nachrichten und Depeschen. der Fliesenleger ist, da die Fliesenleger meist in getrennten Ausständigen die Sympathien der Vevölkerung zu entziehen drohen, Arbeitsstätten arbeiten, mit besonderen Schwierigkeiten verknüpft. obwohl selbstverständlich nur ein Bruchtheil der Streikenden an den Köln , 21. Juli. Der Kölnischen Volkszeitung" zufolge stürzte Wir richten daher an alle organisirten Bauarbeiter, besonders an Unordnungen theilgenommen hat. Dieser Bruchtheil von Under Landtags- Abgeordnete Fuchs gestern hier mit seinem Fahrrad, die Maurer, das dringende Ersuchen, uns in unserer schweren Or- disziplinirken, die die Würde und den Ernst des Ausstandes mit fiel unter einen Rollwagen und wurde überfahren; ein Arm wurde ganisationsarbeit zu unterſtüßen. Helfe jeder die große Zahl der tindischen oder rüpelhaften Handlungen herabzuzerren suchen, viermal gebrochen, außerdem erlitt der Gestürzte Verlegungen an Indifferenten unter unseren Berufskollegen aufklären und zum Bei- gereicht hier wie so oft der gerechten Sache zum Nachtheil. Gestern der Stirn. tritt zur Organisation zu veranlassen. Der Vertrauensmann. und vorgestern sind in einigen Baupläßen Sachbeschädigungen vor­Die Holz- und Bretterträger der Firma Cassirer in gekommen, auf der Straße hat man Wagen mit Baumaterial um­Charlottenburg hatten vor einigen Wochen die Arbeit niedergelegt, gestürzt, die Ladung zum theil zerstört und den Gendarmen, die So find fünf um einen Stundenlohn von 40 Pf. anstatt wie bisher 35 Pf. zu er- Ordnung herstellen wollten, Widerstand geleistet. halten. Nach etwa 14 tägigem Ausstand hat der Unternehmer zwar Gendarme durch Faust- und Stockschläge verwundet, ein Revolver Havre, 21. Juli. ( W. T. V.) Der Staatsanwalt wird eine bewilligt, aber hat es abgelehnt, seine früheren Arbeiter wieder auf- schuß, den ein spanischer Anarchist im Dienste der Arbeiter­zunehmen. Die Stadt hat Untersuchung gegen die österreichischen Matrosen eröffnen, welche be­sache" abgab, ging glücklicherweise fehl. Truppen einberufen, gestern ein Bataillon, heute fünf Kom- schuldigt werden, sich mit Gewalt eines Bootes der Bourgogne " pagnien und der ungewohnte Anblick der Soldaten hält die bemächtigt und andere Schiffbrüchige zurüdgestoßen zu haben. Die Achtung, Steinarbeiter! Die Granitarbeiter und Schleifer Bevölkerung in Aufregung. Auf der großen Ebene von Plaupalais Matrojen werden Sonntag mit der Bretagne " hier erwartet. London , 22. Juli. ( W. T. B.) Unterhaus. Curzon erklärte, der Firma Schraep in Rostock befinden sich seit Dienstag im find tausende von Ausständigen zusammengeschaart; die Soldaten Ausstand. Betheiligt sind 24 Steinmetzen und 27 Schleifer mit ins- begeben sich einzeln durch die Wassen nach der Kaserne, ohne irgendwie die Regierung habe keinen Grund zu glauben, daß die russische Die Verhandlungen mit den Unternehmern Regierung gefordert habe, die Reorganisirung der chinesischen Flotte gesammt 76 Kindern. 8uzug nach Rostock ist streng fern behelligt zu werden. haben seit gestern Abend begonnen, begonnen, ohne bis jetzt zum solle allein unter die Kontrolle russischer Offiziere gestellt werden. zu halten. Den Gewerkschaftsvorständen sowie den einzelnen Vereinen, die Abschluß gekommen zu fein, obwohl die konserrative Tribune" Die Ernennung eines weiteren permanenten Unterstaats- Sekretärs uns bei den Lohntämpfen in Striegau und im Fichtel- de Genève schon heute früh meldete: die Arbeiter hätten das Ent für die Auswärtigen Angelegenheiten sei wahrscheinlich, aber Thätigkeit solle sich nicht speziell auf Afrika be= gebirge materiell sowohl wie moralisch unterstüßten, sprechen wir gegenkommen der Unternehmer zurückgewiesen. Da teine Streit- feine Das Arbeitsleld des Auswärtigen Amtes habe sich hiermit unsern Dank aus. Diese lettgenannten Streits sind beendet, gelder ausgezahlt werden, habe die Gewerkschaft selbst teine genaue ziehen. nur 29 Mann sind noch als Gemaßregelte zu betrachten. Die Quit- Kenntniß von der Zahl der Ausständigen, die auf etwa 6000 an in so großem Maße vermehrt, daß Salisbury die Schaffung tung über die an uns geleisteten Unterstützungen wird in nächster gegeben werden kann. Ohne jene Handvoll unbewußter Arbeiter, eines neuen Amtes zur wirksameren Behandlung der laufenden Ge­Zeit im Vorwärts" veröffentlicht werden. Die Geschäfts- bie die Unruhen verschuldet haben, hätte dieser Streit als ein groß schäfte für nöthig halte. Chaplin beantragt, in die erste Lesung leitung der Steinarbeiter Deutschlands . 3. A.: artiger Beweis des Klassenbewußtseins gelten können, da die Mehr- der Bill betreffend bessere Vorkehrungen gegen die Fälschung ge= zahl der Arbeiter ohne Forderungen für ihren Gewerbezweig, allein wisser landwirthschaftlicher und Gartenbau Erzeugnisse ein­P. Mitschke. aus Solidarität die Arbeit niederlegt. Ein Ende des Ausstandes ist zutreten. Die Vorlage ermächtigt unter anderem die Zollämter, die Einfuhr von Milch und Butter aus dem Auslande zu verhindern, Zum Hamburger Bäckerstreik und Brotboykott nahmen am bis heute noch nicht abzusehen. Mittwoch Abend vier Frauen- Versammlungen in Hamburg Stellung. Ein Telegramm vom 22. Juli meldet: Da die Ausständigen falls Proben deren Fälschung ergeben haben. Die erste Lesung der In drei der Versammlungen gelangte eine Resolution zur Annahme, den Vermittelungsvorschlag der Regierung angenommen haben, wurde Vorlage wurde angenommen. worin die Frauen ihre Sympathie für die Streifenden aussprechen heute die Arbeit auf allen Baupläßen wieder begonnen. Der Staats­und in energischer Weise protestiren gegen die von den Polizei- rath beschloß die Schließung des italienischen Sozialistenklubs und behörden versuchte Beschränkung der freien Willensäußerung. Die die Entlassung eines Bataillons. Ein Landwehrbataillon und die vierte Versammlung verfiel der Auflösung, weil ein etwas scharfes Guiden verbleiben vorläufig noch im Dienst. Wort gegen die Bäckermeister ausgesprochen wurde.

Ueber die

zu erwartenden Wirkungen des Bäckerkampfes äußert sich

Dr. Ernst Franke in der Sozialen Praxis" wie folgt: Bis jetzt sind die um Unterstügung nachsuchenden Meister

Der Krieg.

-

"

-

Goschen gab bei Vorlegung der Nachtragsforderung für die Flotte einen Ueberblick über den Stand der ursprünglichen Vorlage, mit welcher die Admiralität gute Fortschritte gemacht habe, obwohl die Arbeiten und Schwierigkeiten die gewünschte Schnelligkeit etwas gehemmt hätten. Wir haben, eklärte Goschen, jezt in ganzen 41 erit­flaffige Schlachtschiffe gebaut, das entspricht der ursprünglichen Forde­rung. Troß neuerdings von gewissen Großmächten gethaner Schritte er reicht unsere Zahl, was erstklassige Schlachtschiffe anlangt, noch die

noch wenig zahlreich. Freilich werden die kleinen Friedensgerüchte erhalten sich noch immer, aber es liegt ihnen von irgend welchen zwei anderen Mächten. Diese 41 Schlachtschiffe Meister schwer geschädigt, wenn nicht ruinirt wer- feinerlei amtliche Kundgebung zu grunde. Wie aus Madrid ge- fönnen bezüglich ihrer Stärke, Schnelligkeit und Wirksamkeit von den, deren Bäckereien in den Arbeitervierteln liegen und deren Ge- meldet wird, soll Handelsminister Gama zo erklärt haben, feinen Schiffen irgend welcher anderen zwei Mächte übertroffen die schäftsführung schon bisher erschwert wurde infolge ihrer Unfähig ein für Armee ehrenvoller Friede werde in Bälde werden.

Berantwortlicher Redakteur: August Jacoben in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlaa von Mar Rabing in Berlin Hierzu 2 Beilagen.