Ders clic
Abonnements
werben bei allen schweizerischen Boftbureaug, sowie beim Verlag and dessen bekannten Agenten entgegengenommen. und zwar zum voraus zahlbaren
Bierteljahrspreis von:
Fr. 2,-für die Schweiz ( Kreuzband) Rt. 3,-für Deutschland ( Couvert) K. 1,70 für Desterreich( Coubert)
Fr. 2,50 für alle übrigen Länder des
Weltpoftvereins( Kreuzband)
Juferate
die dreigespaltene Petitzeile
25 Gts. 20 Pfg.
g
ets,
ent
ret,
№ 9.
im anter
Tag
eine
ber
et
bung
als
jett
Der Sozialdemokrat
Organ der Sozialdemokratie deutscher Zunge.
Briefe an die Redaktion und Erpedition des in Deutschland und Desterreich verbotenen Sozialdemokrat" wolle man unter Beobachtung äußerster Borsicht abgehen lassen. In der Regel schide man uns die Briefe nicht direkt, sondern an die bekannten Dedabressen. In zweifelhaften Fällen eingeschrieben.
auf den Leib rückte, da erklärte er kurzweg( wir zitiren, da uns das Stenogramm noch nicht vorliegt, nach dem, Herrn Zeitung"):
Erscheint
wöchentlich einmal
in
Berlag
ber Boltsbuchhandlung Hottingen Zürich .
Vollendungen franto gegen franto. Gewöhnliche Briefe nach der Schweiz token Doppelporto.
25. Februar 1888.
Parteigenossen! Vergeßt der Verfolgten von Buttkamer gewiß sehr günstigen Bericht der„ Kölnischen ſtänden wurzeln, durch ein brutales Ausnahmegesetz ächtet,
und Gemaßregelten nicht!
Die Vergiftung des deutschen Volkslebens.
Nach der in Berlin erscheinenden Zeitschrift„ Der Bär" ober soll Friedrich II. von Preußen eines Tages den Vorschlag des Polizeidirektors Philippi, eine geheime Polizei und ein Spionirsystem, wie es damals in Paris praktizirt wurde, oder in Berlin zu organisiren, mit folgender Erklärung zurückgewiesen haben: Daar
t.
So sehr ich auch die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und die Entdeckung jedes verübten, ober die Unterdrückung jedes beab fichtigten Verbrechens wünsche, finde ich doch, daß die Mittel, wodurch bas allein erreicht werden kann, noch ein weit größeres un heil sind, als alle die Uebel, die verhütet werden Sollen. Ich will die Ruhe und das Vertrauen meiner guten Unter thanen nicht stören und die Sittlichkeit meines Boltes nicht verderben laffen."
beiter teur,
es
Aehnlich hat sich, wie unsere Leser wissen, seinerzeit Ber ist freilich auch schon lange her"-Bismarck ausgesprochen, und doch hat das Spitzelthum in keinem Lande der Welt eine fents so weite Ausdehnung gewonnen, sich so tief eingenistet, als in ran dem Staat, als dessen eigentlicher Begründer Friedrich II. offiziell gefeiert wird und dessen Verwaltung bis in's kleinste
*.
nden Detail erfüllt ist von dem Geiste Bismarck's. egant
e.
ömft.
Hat Friedrich II. trotz des obigen schönen Vorsatzes keinen Anstand genommen, die berüchtigten„ Kaffeeriecher" anstellen zu lassen, Aufpasser, die herumlaufen mußten, nachzuschnüffeln, in welchen Häusern Kaffee gebrannt wurde, so hat Bismarck , trotz aller Erfahrungen, aus der Zeit, da er noch nicht Mi nister war, das politische Spionenthum zu einem Hauptfaktor des Regierungsapparates in Deutschland erhoben. Ob sich seine Ansicht über den Charakter und den sonstigen Werth der coffen Polizeispione seit der Zeit, da er schrieb, sie lügen aus Mangel an Stoff unverantwortlich", wesentlich geändert hat, g wissen wir nicht, möchten es jedoch angesichts seiner, immer in stärker sich fundgeben den Menschenverachtung sehr bezweifeln sein ganzes Regierungssystem, die absolute Unfähigkeit, ge eine wirklich unabhängige Kritik zu ertragen, die Sucht, jede Cagen unbequeme Opposition womöglich mit Gewalt auszurotten, mit ofor einem Wort, seine grundsätzliche Abneigung gegen freie poligreife tische Institutionen ist vielmehr stärker als seine Erkenntniß Mr. von der Nichtsnuzigkeit der Geheimpolizisten. Diese sind ihm M.: das„ kleinere Uebel", und der ganze Troß Derer, die sich in R.: seinem staatsmännischen Glanze sonnen, betet es ihm gläubig dko. nach. Der wirkliche oder wenigstens mögliche Augenblickserfolg ist Alles, der durch das Heil- oder Hilfsmittel angerichtete Schaden nichts. Wenigstens fragt man heutzutage nichts dar6. nach. Man führt die Ausdrücke„ Sittlichkeit"," Moral und Recht" 761 beständig im Munde, was braucht man sich darum zu kümmern, - ob die Politik, die man treibt, die Sittlichkeit des Volkes nicht Eubiel tiefer untergräbt als alle verfehmten„ Verführungsschriften" Euch t. für zusammengenommen? Schn.
59
Bon
at an U. U
5.
mehr.
2
-
"
-
Als Herr von Buttkamer in der zweiten Lesung des neuen Sozialistengesetzes aus dem Buche unseres Genossen Christensen 14/2 über den modernen Bildungsschwindel" ein beiläufig grade B. unter den Parteigenossen des frommen Ministers sehr gelänm.figes Wort die Stelle über das Verhalten Chrifti gegen über seiner leibhaftigen Mutter in seiner des Ministers ſchft. wahrheitsliebenden Manier wiedergegeben, da zeterte er gewalF. S.: tig über die Vergiftung der Volksseele", die durch solche 2.50 Bücher angerichtet werde. Wir wollen ganz davon absehen, Lio daß das Christensen'sche Buch nach Anlage und Umfang gar Beide nicht auf das Volk berechnet ist dazu ist es vor allen eiben Dingen viel zu theuer- und daß das, was Christensen darin 9.. über die ungeeignetheit der Bibel in pädagogischer Hinsicht br. fagt, schon vor ihm von Tausenden anerkannter und hoch geachteter Schriftsteller gesagt worden ist, sondern wir rufen . für dem über die gemäßigte Kritik seines Heilands schon so entLasten rüsteten Minister die Worte eben dieses Heilands in's Ge2. erh dächtniß:
heres,
at unb
-
,, Die Polizeiagenten find einfach bezahlte Spione. Diese Thatsachen habe ich von vorneherein prinzipiell und generell zugegeben, indem ich sagte: Wir müffen zu dem traurigen Mittel greifen und solche Leute halten, und zwar grabe aus den Reihen der Parteis genossen des Herrn Bebel.( Sehr richtig! rechts.) Wir fönnen bie Ueberwachung des geheimen Treibens der revolutionären Partei nicht anders vornehmen, und ich kann nur sagen, es hat uns noch nie mals an Angeboten gefehlt.( Heiterkeit rechts.) Wenn Sie wüßten, wie ich aus den Reihen der Sozialdemokraten gerade in diesem Zweige
nicht anders vornehmen, und ich kann nur fagen, es hat uns noch nie.
bestürmt werde!( Heiterkeit.)"
-
Natürlich, die Herren von der Rechten alles sehr fromme Christen, alles sehr eifrige Anwälte der guten Sitte haben nur ein„ Sehr richtig!" zu der Konstatirung der Art, nur Heiterkeit zur Konstatirung der Wirkung des traurigen Mittels, wie Herr v. Puttkamer selbst es nennen mußte. Der bornirte Klassenegoismus fragt nur nach dem Nutzen, den das System den herrschenden Klassen gewährt, und zwar wenn nicht für immer, so wenigstens für den Moment gewährt.
Wie es auf das Volk wirkt, welchen Schaden es da anrichtet, ist ihm gleichgiltig.
"
propagirt werden, ohne daß Mord und Todschlag daraus entstehen, Bestrebungen, die tief in den heutigen sozialen Zu d. h. von der Deffentlichkeit verbannt, dann ist es finderleicht, den Nachweis zu liefern, daß man sie in ihren geheimen" Bethätigungen überwachen muß. Die Nothwendigkeit ist keine aus dem Charakter der sozialdemokratischen Partei gegebene, sie ist erst künstlich geschaffen worden, und wenn man, wie es jetzt geschieht, behauptet, von Anfang an gewußt zu haben, daß man durch das Ausnahmegesetz die Sozialdemokraten nicht werde ausrotten können, so gesteht man damit in sich bereits ein, daß man bewußt die" Nothwendigkeit" geschaffen, sich des traurigen" Mittels der Spigelei bedienen zu müssen.
Wäre dem nicht so, man würde Alles daran setzen, eine Rückkehr zum gemeinen Recht zu ermöglichen und so sich der Nothwendigkeit" zu entheben, das„ traurige Mittel" anzuwenden.. Statt dessen sehen wir aber das genaue Gegentheil. Man sucht die Ausnahmegesetze zu verschärfen, das Uebel immer tiefer einzupflanzen. Wenn es sonst nichts nutt, so hat es doch vielleicht die gute Wirkung, Mißtrauen und Verwirrung in den Reihen der Sozialdemokratie zu stiften und dadurch ihre Aktionsfähigkeit zu lähmen. Der Zweck heiligt das Mittel.
Ob er in Bezug auf unsere Partei erreicht werden wird, erlauben wir uns einstweilen stark zu bezweifeln. Besitzt sie doch im strengen Festhalten an ihren Prinzipien und der wirksames für richtig erkannten Taktik ein Gegenmittel gegen allen Giftstoff, der ihr, auf welchem Wege immer, einzuimpfen versucht werden mag, und wird da
Und doch können sich die Herren Eines heute nicht mehr verhehlen, die Sozialdemokratie ist feine außerhalb des Volkes ſtehende Sekte mehr, sie ist längst eine Volkspartei, Volksbewegung geworden, vor allen Dingen in Berlin , wo das Spigelsystem zur höchsten Blüthe emporgetrieben ist. Was der Sozialdemokratie zugefügt wird, das wird dem Volk zugeher fügt, und was von der Sozialdemokratie gesagt wird, das
wird vom Volfe gesagt.
her auch jedem Versuch, sie davon abzubringen, den zäheſten
Widerstand entgegensetzen. Was aber sicher erreicht wird, das ist die gründliche Zersetzung aller Rechts begriffe im Volke, eine Vergiftung des Volks lebens, wie sie das Frankreich des zweiten Kaiserreichs nicht schlimmer gekannt.
Die Folgen dieser Sittenverderbniß auf das Haupt Derer, die sie gefäet!
Wenn oder soweit es also wahr ist, was Herr von Putt kamer so ruhmredig verkündete, wenn die jahrelang durch brutalen Polizeidruck auf der einen und durch ein raffinirtes Bestechungssystem auf der andern Seite gesäete Korruption wirklich so tief gefressen hat, nun, so hätten die Herren, wenn es ihnen ernst wäre mit ihrer Fürsorge für die Erhaltung der Sittlichkeit des Volkes, statt zu wieherndem Gelächter allen Grund zum Weinen. Daß in einer Partei, die ihre Anhänger nach Hunderttausenden zählt, auch schwache Menschen zu finden sind, ist nichts Außerordentliches, und aus Die Aufgaben der deutschen Arbeitervereine diesen schwachen Menschen schlechte Menschen zu machen, ist im Ausland. keine Ruhmesthat der Pfeil sitzt nicht, Exzellenz, er prallt zurück auf Den, der ihn abschoß, auf den Chef und die ehrenwerthen Mitglieder der Seelenkäuferzunft im deutschen Reich.
wir leugnen es nicht, das Uebel ist vorhanden, die lange Liste von Spionen, die wir schon zu brandmarken hatten, zeugt davon. Und wen, der das System kennt, nach welchem gearbeitet wird, sollte es Wunder nehmen?
"
-
Kommen Sie mal her, Herr X., Sie sind Sozialdemokrat, Sie lesen verbotene Schriften, hier ist Ihre Ausweisung." „ Aber ich habe ja absolut nichts gethan, was strafbar wäre." „ Das fümmert uns nicht."" Ich habe Frau und Kinder, ich bin ruinirt, wenn mich die Ausweisung trifft." „ Das hätten Sie sich früher überlegen sollen. Uebrigens gibt es ein Mittel, Ihre Ausweisung rückgängig zu machen. Liefern es ein Mittel, Ihre Ausweisung rückgängig zu machen. Liefern Sie uns Berichte darüber, was Sie aus der Partei-, aus der Gewerkschaftsbewegung wissen."" Ich Berichte liefern, den Neunen Sie das Ding, wie Sie Verräther machen?" wollen, die Sache ist nicht so schlimm, wir wollen blos wissen, was vorgeht. Wir zahlen pro Woche, pro Bericht so und so was vorgeht. Wir zahlen pro Woche, pro Bericht so und so viel. Also entweder oder. Hier die Ausweisung, da die Bereiterklärung. Greifen Sie zu, Niemand erfährt von der Sache."
-
im
Und X. und Y. und 3. lassen sich beschwatzen Herzen vielleicht entschlossen, das Geld nicht zu verdienen. Aber Shylok besteht nicht eifriger auf seinem Schein als das System auf der Seele seines Opfers. Aus dem schwachen Menschen wird ein Lump, und aus dem Lumpen ein Schuft: der ehrliche Arbeiter wird ein Wirthshausläufer, ein Bummler, der Andere zum Bummeln mitverführt denn er muß ja Rapporte machen, und wo erfährt man mehr als beim Bier?
-
Ein trauriges Mittel, Sie haben Recht, Exzellenz. Oder irgend ein Lump, der sich in die Reihen der Sozialdemokraten eingeschlichen, und der da weiß, wie heidenmäßig viel Geld in Berlin zu so edlen Zwecken vorhanden ist, schreibt an Herrn Krüger und bietet seine Dienste an. Natürlich wird er sofort mit Vergnügen" akzeptirt. Hat doch ein Haupt für. einen zusammengelogenen Bericht über eine Versammlung, in der er gar nicht war, sofort hundert Mart erhalten. Wenn das Lügen so einträglich ist, warum soll man sich da noch mit ehrlicher Arbeit plagen? Man lügt und schwindelt, was das Zeug verhält, je größere Fähigkeit man im Lügen erlangt, um so höher steigt das Gehalt. Der größte Lump, der bestbezahlte Lump. Ein trauriges Mittel, ein sehr trauriges Mittel, Exzellenz. Aber ,, wir können die Ueberwachung des geheimen Treibens der revolutionären Partei nicht anders vornehmen." Selbstverständlich. Wenn man erst Bestrebungen, die in sämmtlichen anderen Kulturstaaten in aller Oeffentlichkeit
Was aber siehest Du den Splitter in Deines Bruders Auge und übersiehest den Balken in Deinem eigenen Auge?" Wenn von Vergiftung der Volksseele die Rede ist, dann hat Niemand mehr nöthig, zu schweigen, als grade Herr von Buttkamer, der Gönner der Ihring- Mahlow und Naporra, der Chef der Krüger und Hacke und der ganzen Armee von Spigeln, die aus dem Steuersäckel des deutschen Boltes ein wahres Luderleben führen und Treue und Glauben, alle Begriffe von Recht und Wahrheit jeden Tag mit Füßen treten das Volksleben in Deutschland in einer Weise At giften, wie sie schändlicher nicht gedacht werden kann. Boms Ist diese Thatsache, ist diese Wirkung des Systems Herrn iffes tlicher bon Buttkamer etwa unbekannt? nein, er fennt sie sehr gut, er weiß, daß sein System Korruption säet, er rühmt sich dessen sogar.
tg.
-
Als ihm am vorigen Freitag unser Genosse Bebel mit immer neuem Anklagematerial über das Treiben seiner Spizel
-
Ueber dieses Thema hielt Schreiber vorliegender Beilen am 4. Februar im Londoner Kommunistischen Arbeiter Bildungs- Verein einen Bortrag, beffen wesentlicher Inhalt im Nachstehenden wiedergegeben werden soll. Wohl bestyen diese Ausführungen eine starte lokale Färbung, aber vieles barin Gesagte dürfte für die gesammte sozialistische Emigration
Selbstverständlich war der Vortrag nicht bestimmt und eben so wenig hat seine Veröffentlichung den Zweck, bestimmte Normen zu geben. Er will blos zur Diskussion einer Frage anregen, bei deren Beant wortung bisher noch vielfach mehr die Tradition ale bie Gr. wägung der heute bestehenden Sachlage maßgebend war. Und bas gilt nicht blos für die Emigration, sondern auch noch für die Genossen in Deutschland .
Man ist nur zu oft noch der Meinung, die deutschen Arbeitervereine im Ausland fönnten und sollten noch dasselbe leisten, was sie vor einem halben Jahrhundert geleistet. Und doch ist die Situation heute eine ganz andere als damals.
Bor 1848 gab es in Deutschland keine selbständige proletarische sozia tiftische Bewegung. Nicht bloß die politische Unreife verhinderte eine solche; viel mehr noch wirkte ihr bie ökonomische Nüdständigkeit Deutschlands entgegen. Das aufkommende Proletariat hatte noch keine politische Be wegung, war fich kaum seines Gegensates sur Bourgeoisie, gar nicht feines Gegensates zum Kleinbürgerthum bewußt.
Anders in Frankreich und England, wo seit den dreißiger Jahren eine starte proletarische Bewegung beftand. In Frankreich antnüpfend an bier Traditionen der großen Revolution, weitgehender und gewaltsamer in ihren Tendenzen, aber ökonomisch unklar. In England nüchterner, nicht bahinzielend, eine neue Gesellschaft zu schaffen, sondern die bestehende erträglich zu gestalten; zunächst in der Hauptsache nur das allgemeine Wahlrecht und den zehnftündigen Normalarbeitstag verlangend, aber doch des unüberbrückbaren Gegensazes zwischen Kapital und Proletariat fich
bewußt.
Diese beiden großen Bewegungen blieben nicht ohne Einwirkungen auf Deutschland . Ein tiefes Sehnen erfaßte die benkendsten und thatkräf tigsten der deutschen Proletarier und ihrer Freunde, hinauszuziehen nach Paris und London , und da theilzunehmen an den gewaltigen Rämpfen der Arbeiterklaffe, um als geschulte Soldaten des Klaffenkampfes wieder heimzukehren. Die besten Elemente der deutschen Arbeiterschaft entflohen ben engen, jämmerlichen Verhältnissen ihres Baterlandes, um Aufklärung von außen zu holen und heimzubringen.
Die deutschen Arbeitervereine, die sich damals im Ausland bildeten,
namentlich diejenigen, in welchen Mitglieder bes Rommuniftenbundes wirkten, waren damals von der höchsten Wichtigkeit für die deutsche Arbeiterbewegung; nicht bloß als Rekrutenschulen, sondern auch als Dffiziersschulen. Sie förderten nicht blos die Uebertragung der Anschauungen der französischen und englischen Arbeiter nach Deutschland , in ihrem Schooße erwuchs auch ein neuer Sozialismus, der die Be schränktheiten des englischen wie des französischen überwand und ber schließlich seine bewußte Formulirung und systematiſche Zuſammenfaſſung im ,, tommunistischen Manifest" von Marg und Engels fand.
Wir können hier auf diese Erscheinung nicht näher eingehen. Es genüge, fte zu konflatiren.
Als 1848 die Revolution in Deutschland losbrach, gingen natürlich alle deutschen revolutionären Elemente dahin zurück. Schon damals zeigte es fich, welche treffliche Schule die Arbeitervereine im Ausland, namentlich die unter dem Einfluß des Kommunistenbundes stehenden, gewesen waren. Ueberall, wo man mit dem Proletariat zu rechnen hatte, finden wir Mitglieder des Kommunistenbundes an dessen Spize. Indeffen war noch nicht das Proletariat, sondern das Kleinbürgerthum bas entscheidende revolutionäre Element in Deutschland , und Dant