Einzelbild herunterladen
 

Sind's

die Augen, Geh' zu Ruhnke!

C. Am Alexander- Plat

neben finger

Spiffelmart, see Wall St.

SO. Oranien Str

nese Oranienges

Augen- Schmerzen

Müdigkeit, Kopfweh, Пervosität.

Leiden Sie daran? Wenn Sie schon vieles dagegen vergeblich versucht, aber mit großen Aus­gaben nur fleine oder vorübergehende Erfolge erfauft haben, so lesen Sie noch heute die Schrift: Ratschläge eines Fachmames". Vielleicht werden auch Sie, wie das so häufig ist, mit Erstaunen erkennen, daß Ihr Leiden von Ihren Augen aus geht. Sind's die Augen, so können Sie versichert lein, daß wir Ihnen leicht und sicher helfen können. Ihre Beschwerden werden beseitigt durch genaue Ausgleichung der Fehler Ihrer Augen.

Rostenlos prüfen wir Augen und Sehkraft mit Sorgfalt und garantieren für passende Gläser sowie für rechten Siz und für Haltbarkeit aller Fassungen von 4,50 M. an. Dafür erbalten Sie 8. B. schon einen guten Kneifer( ohne Gläser) bei

uns und dazu noch ein Jahr Garantie, b. H.: solange alle Reparaturen umsonst", selbst wenn die Fassung durch Ihre Schuld zerbrochen wurde. Weber Aerger noch Kosten sollen Ihnen das Tragen unserer Gläser verleiden. Das ist

bie Ruhnke: Garantie.

Sie garantiert Zufriedenheit! Nur für Reparaturen an Hornteilen, Schildpatt usw. oder für zerbrochene Gläser haben Sie noch zu zahlen.- Start gewölbte, punktuell abbildende Kontoril- Menisten fosten bei ums nur 4 M. das Paar, aus Sanoscop Glas 6 M. Wenn Sie uns nicht schon heute oder morgen besuchen können, so schreiben Sie lieber sofort eine poftfarte nach dem Buch A, es ist umsonst!

Optiker Ruhnke

W Ceipziger Str. 117

Chyle Stamer Str.

Friedrich

NW lebrio- Str. 150, N. Chaffee- Str. 72

de Dorotheen Str

Jungliben- Str. 104

unnen sit

Charloffenburg: Tauenhien- Str. 15, de Marburger Str Joachimsthaler Str. 2 am Bahnhof 800

Friedenau du- Str. 18 de Bird Sh gegenüber Raijer Eige

Wilmersdorf: Berliner Str, 132-3

a. b. bland- Str.

Neu: Friedrich- Str. 106 Ede 8tegel Str

Schöneberg : Haupt- Straße 121 ( Am Staiser, Wilhelm. Wlag)

Deutscher Metallarbeiterverband

Ortsverwaltung Berlin .

Dem Andenken unserer im Felde gefallenen und verstorbenen Kollegen gewidmet.

Ahlig, Paul, Schloffer,

geb. 17. 11. 96 in Berlin .

Brandt, Otto, Arbeiter,

geb. 15. 3. 99 in Beeliz.

Bauer, Max, Werkzeugmacher,

geb. 9, 12. 70 in Biltau.

Dornemann, Otto, Schloffer,

geb. 23. 8, 97 in Berlin .

Fietkau, Otto, Bohrer,

geb. 8. 11. 81 in Elbing .

Jeschke, Alfred, Arbeiter,

geb. 14. 5. 88 in Berlin .

Kelm, Otto, Arbeiter,

geb. 30. 10. 94 in Radom.

Kuchta, Albin, Schloffer,

geb. 4. 6. 90 in Mewe.

Puder, Artur, Klempner,

geb. 1. 1. 95 in Berlin .

Schade, Karl, Arbeiter,

geb. 7. 10. 93 in Rigdorf.

Schulz, Richard, Bohrer,

geb. 2. 1. 86 in Berlin .

Zeise, Franz, Beizer,

180/16

geb. 12. 3. 93 in Pliden. Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Berband der Lithographen, Steindrucker und verwandten Berufe, Berlin .

Unseren Mitgliedern baben wir die traurige Mitteilung zu machen, daß nachstehende Kollegen als Dpfer des Welt­frieges zu verzeichnen sind:

Richard Hennig , Lithograph,

gefallen am 30. Mai 1917 durch Schrapnellschuß. Artur Zwinner, Steinbruder, am 10. Juli in einem Striegslazarett verstorben.

Georg Hoffmann, Chemigraph,

gefallen am 24. Juli 1917.

Albin Mehlhorn, Steindruder,

gefallen am 10. Juli 1917.

Ein ehrendes Andenken werden wir ihnen bewahren.

156/6

Die Ortsverwaltung.

Benutzen Sis geg. Keuch-, Stick, Dr. med. Assmanns Ricosan.

Krampf- oder Blauen Husten

Aerztl. empfohlen. Orig.- Packung 5 Mark. Best.: Milchz. 90,0, Anisol 1,0, h. verd, Nieswurztinkt. 2,0. Fanch. 1,0. Sonnen­tauextr. 2,0, Alkoh. 4,0 Viele Anerkennung. Frau Geheimrat Dr. Dünkelberg in Wies­ baden schreibt zum Beispiel: Sie glauben nicht, wie von Herzen dankbar ich ihnen für die schnelle Hilfe bin, die Sie meinen Kindern gebracht haben. Zu beziehen durch die Versandapotheke der alleinigen Hersteller: Hindrichs& Co., Fabr. pharm. Präp., Köln 50. Aufklär. Brosch. frel.

Keuchhusten

In Berlin vorrätig: Fürst- Bismarck- Apotheke, Berlin SO, Wrangelstr. 47, Ecke Oppelner Straße; Strauß- Apotheke, Stralauer Str. 47; Friedrich- Wilhelmstädt. Apotheke, Luisen­straße 19; Apotheke zum gekrönten Adler, Auguststraße 60; Greifswalder Apotheke, Greifswalder Straße 47; Mariannen­Apotheke, Mariannenplatz 6; Friedrich Wilhelm- Apotheke, Charlottenburg , Leibnizstraße 106.

Bei Hals- und Lungenleiden aller Art, wie Statarrhen, tuberkulösen Erkrankungen, Asthma usw. find, wie zahlreiche Mitteilungen von Aerzten und Leidenden einwandfrei beweisen, die bewährten

51792*

Rotolin- Pillen. In jahrelanger Bragis

vorzügliche Erfolge! Husten, Verschleimung, Auswurf, Nachtschweiß, Stiche im Rüden und Brustschmerzen hören auf; Appetit und Körpergemicht heben fich rasch; allgemeines Wohlbefinden stellt sich ein. Laufende Nachbestellungen. Biele Anerkennungen und Dankschreiben. Ausführliche Broschüre fostenfrei.

Versandhaus, Seneco", Berlin N 4, Invalidenstr. 5.

Soz. Ver. Celtow- Beeskow. Ortsverein Пeukölln. Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß am Freitag unser langjähriges Mitglied

Minna Werlitz

im Alter von 64 Jahren gestorben ist.

Ehre ihrem Andenken!

Die Beerdigung findet am Dienstag, nachmittags 22 Uhr, auf dem Neuköllner Friedhof, Mariendorfer Weg, statt,

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Verband der Gemeinde­und Staatsarbeiter. Filiale Groß- Berlin. Den Mitgliedern geben wir hiermit Nachricht vom Tode des Kollegen

August Pätzold

vom Schlacht- und Biehhof. Ehre feinem Andenken!

Beerdigung am Dienstag, den 21. August, nachmittags 4%, Uhr, von der Leichen halle des Auferstehungs­Stirchhofes in Weißensee aus.

Um rege Beteiligung bei der Bestattung des Kollegen ersucht 188/9 Die Ortsverwaltung.

Verband

der Bureauangestellten

Deutschlands .

Drtsgruppe Groß- Berlin. Am 17. d. Mts. verstarb plößlich unser langjähriges Mitglied, der Krankenkassen­rendant

Karl Kaysser

( Inn.- Strankenkassed.Tischler) im 64. Lebensjahre. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 20. August, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Em­maus- Kirchhofes Neukölln , Hermannstraße, aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 47/4 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband. Verwaltungsstelle Berlin . Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Kollege, der Schloffer

Karl Ihde

Bellermannstr. 17

am 15. Auguft gestorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung hat gestern stattgefunden. 180/15 Die Ortsverwaltung.

Freie Turnerschaft Rummelsburg . M. d. A.-T.-B.

Wieder haben wir zwei weitere Opfer des Krieges zu melden. Am 21. Juni fiel der Musketier

Max Weiß

am 7. Auguft der Einjährige Kurt John

zwei Turngenossen, die mit ihren jungen Jahren, ihrem Vereinsinteresse und Pflicht­eifer zu den besten Hoff­nungen berechtigten, zwei aufrichtige Freunde, die unserer Trauer und einem dauernden Andenken gewiß sein dürfen. 186/11

Der Vorstand.

Am 16. August starb unser lieber alter Kollege

August Rhäsa

im 70, Lebensjahre.

Wir werden ihm ein ehren­des Andenken bewahren!

Die Kollegen d.Buchdruckerei Rosenthal& Co.,

Alt- Moabit 105.

Die Beerdigung findet Montag, 4 Uhr nachmittags, von der Kapelle des Sophien, Friedhoses, Freienwalder Straße, statt.

32

Hiermit erfüllen wir die traurige Pflicht von dem Ableben unseres 1. Geschäfts­ührers, Herrn

Karl Kaysser

Kenntnis zu geben.

Nach 31 jähriger gewissen­hafter Tätigkeit ist derselbe nach kurzem Krankenlager am Freitag, den 17. August 1917, nachmittags verstorben.

Ju dankenderAnerkennung für die treue Pflichterfüllung wird der unterzeichnete Bor­stand dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Der Vorstand der Jnnungs Krankenkasse der Tischler- Jnnung zu Berlin .

J. A.: Otto Gronau, Borfit. Die Beerdigung findet am Montag, den 20. August, nach­mittags 4, Uhr, von der Leichenhalle des Friedhofes der Emmaus- Gemeinde in Neukölln , Hermannstraße, aus statt. 279/3

Am 17. 8. 17 verschied nach kurzem Leiden unser langjähriger Rassenrendant

Karl Kaysser

im Alter von 63 Jahren. Ehre seinem Andenken! Die Angestellten der Junungsfrankenkaffe der Tischlerinnung zu Berlin .

Die Beerdigung findet am Montag, den 20. 8. 17, nach­mittags 42 Uhr, von der Leichenhalle des Friedhofes der Emmaus Gemeinde, Neukölln , Hermannstraße Nr. 129/137, auts statt.[ 279/4

4

Am 11. August fiel auf den Schlachtfeldern unser einzigster Sohn, der Stereo­typeur

Richard Dreßner

im Alter von 28 Jahren. In tiefstem Schmerze Paul Dreßner u. Frau Elise, geb. Schrödter. 65 Berlin , 17.8.17, Koppenst. 36,

Allen Freunden, Bekann ten und Parteig enossen die traurige Nachricht, daß mein lieber, unvergeßlicher Mann und guter Vater, der Zimmerer 72A

August Günther

nach langem, schwerem Lei­den am 17. d. Mts. ber­storben ist.

Dies zeigt ttesbetrübt hiermit an

Die trauernde Gattin nebst Kindern, Berlin- Schöneberg , Brunhildstr. 11. Die Beerdigung findet am Dienstag, 21. August, nach­mittags 3 Uhr, von der Halle des 2. städt. Schöne berger Friedhofs, Eythstraße ( Blanke Hölle) aus statt.

Sozialdemokr. Wahlverein für Berlin- Schöneberg Bezirk 14.

Am 15. Juli fiel durch Schrapnellschuß unser lang­jähriges Mit glied, der Stein­met 15/19

Ludwig Lachenauer

Meininger Straße 8. Ehre seinem Andenken! Der Vorstand.

Allen Verwandten und Bekannten die traurige Nachricht, daß am 15.Juli 1917 mein lieber, guter Mann, der treusorgende Bater meiner Kinder, der Steinmet

Ludwig Lachenauer

Unteroffizier im Inf. Regt.

.Graf Tauenzien"

in den schweren Kämpfen ben Heldentod infolge Rüden­schusses durch Schrappnell­geschoß erlitten hat. Schöneberg , d. 17. 8. 1917. In tiefer Trauer Wilhelmine Lachenauer geb. Rudolf, Irmgard, Hans u. Willi als Kinder.

Alle, die seinen treuen, aufrichtigen und famerad­fchaftlichen Charakter kennen gelernt haben, werden an diefem meinem großen Ber luft teilnehmen. 720

Schmerzliche Erinnerung zum Todestage meines Herzensguten, treusorgenden Mannes, meines guten, für sorglichen Vaters

Adolf Bölke

gefallen am 19. August 1916, in einer Minenwerferkomp. In tiefer Trauer Ida Bölke geb. Olm und Tochter Else.

Mit der Sehnsucht im Herzen nach seinen Lieben, Mit der Sehnsucht im Herzen ift er geblieben. Bar jeber so wie er, gab's weder Krieg noch Not, As Sohn des Boltes starb er getreu bis in den Tod. Möge er so in aller Gedenken fortleben! 178b

Wehmütige Erinnerung zum 41. Geburtstage meines innig geliebten, uus vergeßlichen Mannes, unseres herzensguten Vaters, des Gastwirts

Paul Schröter ,

in einem Arm. Batl., gestorben am 9. November 1916 in einem Feldlazarett an den Folgen einer schweren Operation.

Auf dem Felde der Ehre fiel am 1. Auguſt 1917 unser langjähriges Mitglied, der 206b Schüße

Erich Schulz im Alter von 27 Jahren. Sein Andenken werden wir in Ehren halten. Berliner Schwimmklub Freiheit".

Creues Gedenken

zum Geburtstage unseres lieben Pflegesohees, des Schützen

Alfred Danel

geb. 19. 8. 1894. Inh. d. Eisernen Str. II. RI. Als Opfer des Weltkrieges gefallen am 12. 5. 17. Er, dem die Sonne erst fcheinen sollte, ist nicht mehr, zu früh mußt er sein Leben laffen. Nun rube sanft in fremder Erde! 1802

Familie Severidt.

Trenes Gedenken aum Sterbetage und 32. Ge­burtstage meines lieben, un bergeßlichen Mannes und Baters, des Grenadiers

Emil Stolzenwald

geboren am 24. 8. 1885, gefallen am 19. 8. 1915.

Düfter weht der Trauer­flor heut an Deinem lieben Bilde nieder. Düfter ist mein einsam Herz, denn Du fehrst ja niemals wieder. Rubst nun schon zwei lange Jahre in der falten, fremden Erde. In un­

-

-

ferm Herzen aber lebst Du fort, werden.

wirft nie vergessen

-

-

Hab' in Deine

Augen ja zum leztenmal geblidt, Damals, als bei Deiner Abfahrt wir uns noch die Hand gedrückt. In trauriger Erinnerung Frau Anna Stolzenwald nebst Tochter Lottchen. Berlin- Pankow, Brehme straße 24. Im Leben lieb Im Tode unvergeßlich.

Danksagung.

24A

Für die herzliche Teilnahme und die Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben, un vergeßlichen Mannes, des Bretterträgers

Karl Setzkorn sagen wir allen lieben Be­tannten sowie den Kollegen unseren herzlichen Dant. Fran Marie Setzkorn 118 und Verwandte.

2205

für

In unermeßlichem Schmerz Die trauernde Gattin Ella Schröter geb.Thurm. Gertrud und Irmgard als Kinder.

Wir lebten beide glücklich und zufrieden,

Bis eines Tags Du mußtest von mir gehen. Gar schwer ward schon die Ab­schiedsstunde,

Biel schrecklicher die Trauer­funde,

Die meinem Herzen schlug eine Wunde, Die niemals wird bernarben mehr.

Es ging in einem Jahr mein liebes Mütterlein, Und nun auch Du, mein treues Herz,

Und sind wir nun allein in

Danksagung

die herzliche Teilnahme und die vielen Stranzspenden beim Hinscheiden meines lieben, unvergeßlichen Mannes

Fritz Deichsel. Insbesondere danke ich den Genossen des 743. Bezirks des foz. Wahlvereins VI. Streis. Frau Henni Deichsel 108a geb. Traulsen, Ww.

J. Baer

Badstr . 26 Eck. Prinz.- Allee Herren- u.Knab.- Moden, Berufskl. Einsegn.- Anzüge Joppen. Gr. Stoff­lager, eleg. Maß­anfertig. Billigste, feste Preise.

unserem bitteren Schmerz Krätze entjet. Bett- autjuden

Allein zu sein- drei Worte leicht zu sagen

Und doch so schwer, so end­los schwer zu tragen.

geheilt in 2 Tag. o. Be­rufsstör. 100 000 f. bem. Monatl. üb. 100 Heilber. Vers. n. ausw. Berfonenz. ang., Salus'. Vohum 66, Kortumstr. 13.

Juli- August

von 1-3 geschlossen.

Meine Läger

in

Teppichen, Möbel­ſtoffen, Gardinen, Läuferstoffen, Tisch- und Diwan­deden

etc.

sind reich sortiert!

Teppich- Spezialhaus

Emil Lefèvre

Berlin - Süd.

Seit 1882

nur

Oranienstr. 158.

Mein altbekannt. Haus hat teinerlei Beziehung zu ähnlich laut. Firma. Kranzspenden

fowie sämtliche Blumenarrangements

liefert schnell und billig Paul Gross, Lindenstr. 69, Tel. Mpl. 7203.

Besichtigen

Sie

während der Ferien

das

Gemüseland

in der Gartenstadt

Falkenhagen- West

( Gartenboden)

sum Kartoffelbau und Obst­anlagen, auch Waldgrund­stücke, direkt am Bahnhof Seegefeld beginnend, 20 Mi­nuten ab Charlottenburg u. Jungfernheide. die meisten Strassen gepflastert, mit Gas- und Wasserleitung,

Qu.- Rute v. M. 15.- aufwärts. Günst. Zahlungsbedingungen. Auskunft am Bahn­hof Seegefeld.

= Ferner:=

Gartenland

zur Anlage von Gemüse­n. Obstgärten. Billigste Fauf-elegenheit schönerGa.tengrundstücke

in Kaulsdorf am Bahnhof beginnend Rute 12 M. an. Kaulsdorf - Süd Stat, Sadowa, Rute 15M.an Petershagen Bahnhof Fredersdorf, Rute 10 M. an. Biesdorf

Station der Stadtbahn Rute 25 M. an. Auskünfte an den obigen Bahnhöfen und bei der

Eigenheim- Gesellschaft

Berlin NO 43, Neue Königstr.16.

*