Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Donnerstag, den 11. August, abends 8 1hr, bei Herrn Buske, Grenadierstr. 33:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Fortsetzung der Diskussion über den am 14. Juli vom Genossen Dr. Weyl gehaltenen Vortrag:" Was lehren uns die letten Reichstagswahlen?" 2. Vereinsangelegenheiten.

245/7 Zahlreiches Erscheinen aller Genossen ist dringend erforderlich. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

für

Sozialdemokratischer Wahlverein

den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

=

Dienstag, 9. August, abends pünktlich 9 Uhr,

im Viktoriagarten( Cranz ), Gesundbrunnen , Badstrake 12:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genoffen Robert Schmidt über: wir uns zu der neuen Jnnungs- Organisation?

3. Vereinsangelegenheiten.

Wie ftellen

2. Distusfion. Bei der Wichtigkeit der Erörterung dieses gerade jezt so aktuellen Gegenstandes ist zahlreiches und besonders pünktliches Erscheinen der Mitglieder nothwendig. Gäste haben ebenfalls Zutritt. Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Montag, den 8. August, abends 8 Uhr:

Bezirks= Versammlungen.

Westen u. Südwesten: bei Zubeil, Lindenstr. 106.

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion und Verschiedenes.

bei Rautenberg,

Süden und Südoften: Oranienste. 180. 1. Bortrag des Herrn R. Stramm. 2. Diskussion. 3. Berbands

Tages Ordnung:

angelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Often und Nordoften: bei Mann, Straußbergerſtr. 3.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Herrn Dr. Weyl über Naturheilverfahren". 2. Dis Tuffion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. [ 106/17 Die Drechsler, Korbmacher, Stellmacher, Bürstenmacher, Kammimacher find zu dieser Versammlung besonders eingeladen. Nichtmitglieder und Frauen haben Zutritt.

Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:

Schwedterstraße 23 bei Wernau .

Tages Ordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Ersatzwahl der Werkstatt- Kontroll­tommission. Gäste haben Zutritt.

-

Wedding und Gesundbrunnen :

im Lokale des Herrn Raabe( Kolberger Salon), Kolbergerstr. 23. Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen werden die Kollegen ersucht, besonders zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Gäste haben Zutritt.

Moabit : bei Fischer, Beuſſelſtr. 9.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Wolheim über: Die Luft, die wir athmen". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Wahl eines Bezirksleiters. Gäste und Frauen haben Zutritt.

Friedrichsfelde : bei Bube, Prinzen- Allee 30:

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Tost. 2. Disfuffion. 3. Wahl eines Bezirks: Teiters. 4. Ersagwahlen der Kontrollkommission. 5. Werkstattangelegenheiten. Die Kollegen von Gebhard Schmidt und Frenzel sind hierzu eingeladen. bei Beulling,

Rummelsburg : Goethe: und Kantstraßen Ede.

Tages Ordnung:

1. Das Arbeiter- Recht. Referent: Kollege Dierte. 2. Verbands: angelegenheiten.

Achtung!

Achtung!

Sozialdemokratischer

Achtung! Schneider und Schneiderinnen und alle Schneider und Schneiderinnen und alle Arbeiter und Arbeiterinnen Wahlverein f. den 4. Berliner der Konfektions- Induſtrie!

Bwei große öffentl. Derfammlungen

am Dienstag, den 9. August 1898, abends Uhr,

Reichstags Wahlkreis.

( Süd- Ost.) Todesanzeige.

Den Mitgliedern die traurige Nach richt, daß das Mitglied, der Knopf

für den Süd- Osten: Sanssouci ,| für den Norden: Kolberger Salon, arbeiter Richard Höfig

Kottbuserstraße 4a.

Tagesordnung: 1. Die Konfektions Industrie und das Elend ihrer Arbeiter. Referentinnen: Fräulein Baader und Frau Reimann. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Achtung!

Der Vertrauensmann: Stubbe.

Charlottenburg .

Achtung!

243/5

am Freitag, den 5. August, im Alter von 38 Jahren an der Proletarier­frankheit verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 9. d. M., nachmittags 4 Uhr, vom d.Freireligiösen Friedhof, Pappel- Allee, statt. Der Vorstand. Todes- Anzeige.

Dienstag, den 9. Auguft 1898, abends 8% Uhr, im Lokale des Herrn Leder, Bismarckstraße 74: Trauerhause, Forſterſtr. 39, aus nach Oeffentliche Versammlung

der Schneider und Schneiderinnen sowie aller in der Schneiderei beschäftigten Personen.

Tagesordnung: 1. 3wed und Nutzen der gewerkschaftlichen Organisation und wie stellen wir uns zur Gründung einer Filiale des deutschen Schneider- Verbandes. Referent: Kollege Täterow: Berlin . 2. Diskussion. 3. Wahl von zwei Delegirten zur Gewerkschafts- Kommission. 4. Verschiedenes. 164/6 Die Gewerkschafts- Kommission. J. A.: Otto Flemming, Schlüterstr. 71.

Lederarbeiter Berlins .

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder und Schwager, der Knopf­arbeiter Richard Höfig am Leiden an der Proletarierkrankheit verstorben ist. Die trauernde Wittwe Antonie Höfig, geb. Fricke, nebst Tochter.

Für sozialistische Literatur.reitag Nachmittag nach langem

Dienstag, den 9. August, abends 8% Uhr, im ,, Marienbad ", literarische Erscheinung Badstr . 35/36:

Deffentliche Versammlung

aller in der Lederfabrikation beschäftigten Arbeiter, als Weißgerber, Lohgerber, Lederfärber u. Berufsgen.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Litfin über: Die wirthschaftlichen Um­wälzungen und die Gewerkschaftsorganisationen". 2. Kassenbericht des Ver­trauensmanus. 3. Neuwahl des Vertrauensmanns. 4. Neuwahl der Dele: girten zur Gewerkschafts- Kommission. 5. Verschiedenes. 3256 Der Vertrauensmann.

Achtung! Former. Achtung! Mittwoch, den 10. August, abends 8% Uhr, im Kolberger Salon, Oeffentliche Versammlung

Kolbergerstr. 23:

der Former und Berufsgenossen.

Tages Ordnung:

1. Bericht vom Kopenhagener Kongreß. 2. Abrechnung vom Ber trauensmann Bernice. 3. Wahl eines Vertrauensmannes und eines Stellvertreters. 4. Verschiedenes.

Neue Zeit, Sozial. Monatshefte, für jede irgendwo angezeigte empfehle mich den Genossen und Bibliotheken unter günstigen Bedingungen.

Marx, Das Kapital, Uhland's Dramen ul Gedichte,

auf Theilzahlung.

elegant gebunden 1 M.

310b

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 9. d. M., nachm. 4 Uhr, vom

rauerhause, Forſterſtr. 39, aus nach

dem Freireligiösen Friedhof, Pappel Allee, statt.

Tischler- Verein.

Hugo Warschawski, feritglied, des

Buchhandlung,

Steinstrasse No. 11, an der Rosenthalerstrasse.

Gegen

Wanzen

hilft

61/ 5* nur Chemiker Sünderhauf's Es ist Pflicht eines jeden Werkstattbertreters in dieser Versammlung zu ,, Furedol"( gesetzl. gefch.) in Fl. erscheinen, da sämmtliche Vertrauensleute, welche Marken haben, verlesen von 0,50 an Gr. Frankfurterstr. 89. sonst nirgends. 56648* Kollegen, laßt Euch durch die Vorkommnisse der letzten Zeit nicht ab= halten und erscheint Mann für Mann. Der Einberufer: A. Plath.

werden.

Isolirer und Rohrumhüller.

Montag, den 8. August, abends 8 1hr, bei Schöning, Köpnickerstraße 68:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegen: Das Erscheinen sämmtlicher Kollegen ist Ehrensache. Der Vorstand.

heiten. 267/11

-

Achtung! Puter. Achtung!

Heublumen- Seife( Kneipp

schützt vor Fältchen u. Runzeln.

Baustellen, Buabret find in gut. 230 M. Baugelb pro Miethsgegend mit Kleiner Anzahlung billig zu verkaufen. Näheres E. 5 Erped. d. 8tg.

3176

in Bruchmühle bei Alt­ruthe 12 M., verkauft E. 5 Exped. 3166 d. Zeitung. Vereinszimmer mit Klavier, zu 30-40 Personen, zu Beffelstraße.

Baustellen Landsberg , Quadrat:

3146

Mittwoch, den 10. August 1898, abends 6 1hr, im Saale des vergeben. Markgrafenstr. 95, Ede " Königshof", Bülowstraße 37:

Erste Wander- Versammlung

der Puzzer Berlins und Umgegend

für den Weffen und Südweffen.

Tages Ordnung:

Bericht der Lohnkommission über die gegenwärtige Lage und Anträge derselben. Um zahlreiches Erscheinen, besonders der Kollegen aus dem Westen, ersucht 133/19 Die Lohnkommission.

Verband der Fabrik-, Land- Hilfsarbeiter Verein deutscher Schuhmacher.

und Arbeiterinnen Deutschlands

( Zahlstelle Berlin ).

Versammlungen

Arbeiter- Gesangverein,

älterer, mit guter Kaffe und großem Notenfchatz, fucht stimmbegabte Herren als Mitglieder. Uebungs: Feind, Weinstr. 11.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß 1986 unser Herr

Rudolph Federau,

im Alter von 56 Jahren am 4. d. M. verstorben ist. Die Beerdigung findet am Montag, den 8. d. M., nachmittags 6 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Hermannstraße, Thomaskirchhofes,

aus statt.

Allen Freunden und Sangesbrüdern zur Nachricht, daß unser Mitglied

Rudolph Federan

am 4. d. M. nach langen schweren Leiden im 56. Lebensjahre sanft ent schlafen ist. 3076

Die Beerdigung findet Montag, den 8. b. M., nachmittags 6 Uhr, von der Leichenhalle des Thomas- Kirchhofs, Rigdorf, Hermannstr., aus statt. Um rege Betheiligung ersucht Gesangverein Liedertafel des Tischler Vereins.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber

Mann, der Metallschleifer D. Peters, nach kurzem, schwerem Leiden am Herz­fchlag plötzlich verstorben ist.

3216

Wwe. Emma Peters.

=

Todes Anzeige. Allen Genossen, Freunden und Be fannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und Vater

Georg Schmitz

am 4. d. M. nach langem, schwerem Leiden im 41. Lebensjahre sanft ents 3246 schlafen ist.

Frau Wwe. Schmitz u. Kinder. Die Beerdigung findet Sonntag, den 7. ds, Mts., vorm. 10 Uhr, vom dem St. Paulus Kirchhof, Reinidens borf, statt.

funde Donnerstags 9-11 Uhr. Reft. Trauerhause, Beuffelstr. 169, aus, nach

[ 3196*

Strickmaschinen

=

aus der Dresdener Strickmaschinen- Todes Anzeige. Fabrik sind die besten und ein leichter

Bekannten

Erwerbszweig f. Männer, Frauen und mit zur Nachricht, baß meine geliebte

Posam.- Geschäfte. Erlernen leicht gratis. Arbeit w. nachgewiesen. Ber: fauf zu Fabrifpreisen. Lager bei dem Bertreter A. Homburger, Kloster.

Dienstag, 9. Auguft, abends 8 1hr, bei Beyer, Wallstraße 96: am Montag, den 8. Auguft, abends Uhr. traße 63, Berlin . Nachmittags. Bezirksversammlung für Charlottenburg .

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genoffen Beyer über: Städtische und private Ar­beitsnachweise". 2. Diskussion. 3. Kassenbericht. 4. Verbandsangelegenheiten. Mittwoch, 10. Auguft, abbs. 8 Uhr, bei Ewald, Schönleinftr. 6:

Bezirksversammlung für Süd- Ost und Kirdorf .

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genoffen Ad. Hoffmann über: Das moderne Raubritterthum". 2. Distuffton. heiten. 64/15

3. Kaffenbericht. 4. Verbandsangelegen:

Kolbergerstraße Nr. 23:

Bahlstelle I bet Feind, Weinstr. 11. Vortrag. Bahlstelle II bei Lange, Dragonerstr. 15. Bahlstelle III im Klubhaus, Jägerstr. 69. Bahlstelle IV bei Roll, Adalbertstr. 21.

170/7

Bahlstelle Friedrichsberg bei Waklawiak, Frankfurter Allee

150.

Bahlstelle Schöneberg bei Obst, Grunewaldstr. 110. Bahlstelle Weissensee bei Pfeiffenmüller, König- Chauffee. Bahlstelle Charlottenburg bei Bayer, Wallstr. 96. Um zahlreiche Betheiligung bitten

Achtung!

Donnerstag, ben 11. August, abends 8 Uhr, im Kolberger Salon, und Bezirksversammlung für den Norden.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen P. Litfin über: Die gewerkschaftliche Organisation und deren Bedeutung für die ungelernten Arbeiter und Ar beiterinnen." 2. Diskussion. 3. Kaffenbericht. 4. Verbandsangelegenheiten. Kollegen und Kolleginnen! Agitirt für starken Besuch dieser Versamm lungen. Gäste haben Zutritt. Die Ortsverwaltung.

Verband der Zapezirer.

Montag, 8. August, abends 9 Uhr, bei Gründel, Brunnenstr. 188:

Versammlung der Filiale ,, Nord".

Die Bevollmächtigten.

Carl Becker

Cigarren, Cigarretten, Tabake

Gerichtstr. 28, Bahneingang part.

decken, Portièren, Sommer­

Piston-, Cello-, Klavier: u. Biolinunterricht 4 Std. 1,50, f. Bor: geschrittene 3 M. Oranienſtr. 118, I. Betten, Steppen Gardinen, Tisch: Achtung! paletots, Anzüge, Hofen, Regulatoren, Remontoir- Uhren, Reisefoffer, Opern gläser spottb. Pfandleihe, Neanderstr. 6. Mühlenstraße 8, a. d. Ober baumbrücke, 5 Min. von Station Warschauerstrasse, sind v. 1. Of

Berband der in Holzbearbeitungs- Fabriken

auf Holzplätzen beschäftigten Arbeiter Deutschlands.ühlenstraße 8, a. d. Ober,

Filiale Berlin I.

Montag, den 8. August 1898, abends 8 Uhr, bei Wilke, tober frdl. Hofwohnungen

Andreasstr. 26:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Wie stellen sich die Kollegen zur Gründung einer Kranken- Buschuß­taffe? 2. Gewerkschaftliches. Der wichtigen Tages- Ordnung wegen ist es Pflicht, zahlreich und pünkt Der Vorstand. lich zu erscheinen.

Achtung, Eisenbahner!

Kollegen aller Branchen des geflügelten Rades, abonnirt auf Euer Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen Hoffmann über:" Mo- Interessen- Organ, den Wedruf", resp. werdet Mitglieder des Verbandes. bernes Raubritterthum". 2. Vereinsangelegenheit. In folgenden Aufnahmestellen erhaltet Ihr nähere Auskunft, daselbst ist auch der Weckruf" zu haben: Robert Arndt, Restaurateur, Wriezener Mittwoch, 10. Auguft, abends 9 Uhr, bei Zubeil, Lindenstr. 106: straße 21; einr. Pinzer, Rest., Friedrichsgracht 16; H. Schulz Rest., Schwarzkopffstraße 11; F. Hauser, Schöneberg , Sedanstraße 31; Generalversammlung der Filiale Süd": H. Schröder, Bigarrengeschäft, Kreuzbergstr. 15; Colms, Rest., Mühlenstr. 38; Otto Babel, Neft. , Frankfurter Allee 90; Friz Häußler, Rest., Memelerstr. 61; Adolf Gorn, Rest., Frankfurter Allee 119; Karl Burgänger, Rummelsburg , Rautstr. 44; Emil Heinede, Rest., Friedrichsberg, Friedrich- Karlstr. 11. Berliner Mitglieder des Hamburger Eisenbahner- Verbandes. Kinderwagen- Bazar

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Ersazwahl. 2. Vortrag des Genossen Millarg über: Das Unfallversicherungs- Gesek". 3. Ber: einsangelegenheit. Der Vorstandsbericht konnte Umstände halber in der lezten Ver: sammlung nicht gegeben werden. 177/20 Die Ortsverwaltungen.

Schöneberg .

Arbeiter- Bildungsverein.

Montag, den 8. August, abends hr, im Klubhause,

Hauptstr. 5-6:

Große Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen G. Ledebour über:" Was will die

Sozialdemokratie und was ist die Aufgabe ihrer Organisation

Herren- Anzüge

Reine Wolle: 25, 27, 28, 30 W., nach Maaß: 33, 35, 37, 39 m. Halb wolle: 18, 19, 20, 21 M. Eigenes Fabritat. Bei theureren Anzügen Theilzahlung, monatl. 10 M., gestattet. Tomporowski, Shneidermftr.,

Stralanerftr. 56, Laden.

Möbel auf heilsahlung

15/12

*

Neue Jakobstr. 26.

2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Gäste willkommen. Neue Aufnahmen werden entgegengenommen. Bu Zahlreichem Besuch ladet ein Der Vorstand.

3086

Max Brinner,

b. 1 u. 2 Stuben nebst allem Zu behör v. 72-94 Thaler zu ver miethen.

Frau Anna Kleine geb. Schlegel nach dreiwöchentlichem Krankenlager fanft entschlafen ist. 3266

Die Beerdigung findet am Dienstag, ben 9. d. M., nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Krankenhauses Am Urban aus statt. Felix Kleine

nebst Kindern, Faldenſteinſtr. 10.

Todes- Anzeige.

Am 4. August verschied nach langem, fchwerem Leiden mein geliebter Gatte, unser geliebter Water, Bruder und Schwager, der Tiſcher

Carl Werner ,

in seinem 36. Lebensjahre, was wir allen Verwandten und Bekannten hier: mit anzeigen. Die Beerdigung findet Sonntag, den 7. d. M., nachm. 5 Uhr, vom alten Thomas- Kirchhof, Hermann­Straße, aus statt. Die trauernden Hinterbliebenen.

54632 Franz Emil Friz Knisper,

2666

3096

Näheres daselbst beim Verwalter. geboren am 26. November 1873, Friedrichsfelderstr. 39 find fl. dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird Wohnungen zu vernt. aufgefordert, sich schleunigst wegen Er Einfach möbl. o. leeres Zimmer hebung seines Untererbtheils bei dem sep. Eing., sofort gesucht. Nähe Unterzeichneten zu melden. Stadtbahnhof u. Beuthstr. Off. erb. Harry Franc, Rechtsanwalt, unt. D. 5 in d. Exped. d. Vorwärts". Berlin C., Kaiser Wilhelmstr. 47, Freundl. Schlafstelle Frankfurter : als gerichtlich bestellter Pfleger. ftraße 109, v. II. Kraus. Genossen u. Freunden theile höflichst Frdl. möbl. Flurzimmer, 10 M. zu mit, daß ich mein Barbiergeschäft nach verni. Waßmannstr. 10, v. I. Richter. Der Marfgrafenstr. 9 verlegt habe. Schlafſt. f. H. Friedrichsbergerſtr.4, 4Tr. Vorwärts" liegt aus. I. Zastrow.

305b

Arbeitersekretariat Stuttgart.

Die Stelle des Arbeitersekretärs hier wird hiermit infolge der sich noth wendig machenden Uebersiedelung des seitherigen Sekretärs nach Pforzheim zur Bewerbung ausgeschrieben.

Verlangt wird gründliches Vertrautsein mit der sozialpolitischen Gesetzgebung und der Gewerkschaftsbewegung, wie auch die Bewerber durch ihre seitherige Thätigkeit innerhalb der Arbeiterorganisationen in der Jerufalemerst. 42, Lage sein sollen, die Forderungen und Beschwerden der Arbeiter zu verstehen Brunnenstr. 6, und nach jeder Richtung hin vertreten zu können. Die Bewerber haben Großartige Auswahl einen selbstverfaßten Auffaz einzureichen, in welchem sie ihre Ansichten hin­von Kinder, Sport sichtlich der Aufgaben und des Wirtungskreises eines Arbeitersekretariats 1. Puppenwag., best. niederzulegen haben. Fabrikat, billigst weupervncy gratis und franko. Theilzahlung gestattet. Fahrräder!

(*

J. Kellermann, nur erstklassig, verkauft zu äußerst [ 55810* niedrigen Preisen Fr. Stange, Oppelnerstr.7 1.

Als Jahresgehalt des Sekretärs find 2000 m. vorgesehen. Bewerbungen um den obigen Posten, welchen zugleich eine kurze Dar legung des bisherigen Lebenslaufes und Bildungsganges angefügt sein soll, find spätestens bis zum 20. August 1. J. bei dem Vorsitzenden der Aufsichtskommission

Otto Wasner, Eierstr. 21" in Stuttgart ,

einzureichen.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .

57412