1. September 1921.
Die Arbeiterschaft wird sich diesmal nicht wie
Sozialdemokrat
sicht aller Welt enthüllt hat. Es war eine sauch immer verfolgt und eigentlich ist er doch stann, werde ich ihm bereitwillig die Führung der mit Bersprechungen abspeisen laffen. Wenn Rundgebung, wie sie Berlin noch niemals bis- so gut, so fricbliebend, so christlich", jederzeit der Angelegenheit übergeben."- Die gewe man ihr die Männer, auf die sie Vertrauen jetzt, wegknallt, dann dürfen sich die Mordschüt he rerlebt hat. Dem Aufruf der sozialistischen wahrt er nur sein gutes Recht. Der alte fenen Minister des Aeußern Dr. Graz und zen und ihre Freunde und Helfer nicht wun Parteien und der Gewerkschaften waren Schwindel soll auch im Streit ums Burgen Graf Csath haben gemeinsam mit dem Präſtbern, wenn für den Verlust die Arbeiter andere Riesenmassen von Arbeitern und Arbeite- land neuerlich verfangen. Den Vertrag von denten der magyarischen Landesverteidigung Garantien verlangen."( Soz. Storrespondent.") rinnen, Angestellten und Beamten gefolgt. Es Trianon, der das Gebiet ohne vorherige Bolts-( Move) Igenbösen bei der Enteniekommission Die Arbeiterschaft sieht, daß höchste Gefahr ist unmöglich, auch nur eine ungefähre abstimmung Deutschösterreich zusprach, mußte in Dedenburg im Namen der magharischen da ist. Will das Proletariat nicht durch eine Difiatur ber Reaktion, deren sofortige Aufrich- Schätzung der Teilnehmerzahl vorzunehmen, man zwar unterschreiben. Aber ihn auszufüh- Regierung ihr Bedauern über die Ereignisse tung die Rechtspresse heute in verstätten Tönen aber mindestens eine halbe Million war von ren und das gegebene Wort zu halten, liegt in Westungarn ausgesprochen.( Aufs Komö verlangt, an Sänden und Füßen gefesselt, als vier bis fünf Uhr nachmittags auf den großen den edlen Herren durchaus fern. Namentlich dienspiel verstehen sich die Herren wirklich willenlofer Slave der Bourgeoisie zur schrane Pläßen versammelt, von denen das ehemalige den Antrag der österreichischen Regierung, ausgezeichnet.) fenloser Ausbeutung ausgeliefert werden, jo taiserschloß umgeben ist. Der Lustgarten, die nach der Räumung des Landes dort eine Beso muß es die Reaktion verjagen und das, che Budapest , 31. August. Nach einer Meldung es zu spät ist. Die USP und die SPD . Ar Linden, alle Straßen im weitesten Umkreise, fragung der Bevölkerung durchzuführen, kön- des Verordnungsblattes hat der Reichsverbeiter fürmen vor. Das Drohen der Realtion, waren von Menschenmassen gefüllt. Ununter- nen sie nicht brauchen. Denn wie sollte je weser den Obersten Baron e har auf Grund die Kostproben ihrer Herrschaft, die sie immer brochen kamen aus den einzelnen Teilen der mand, der seine gesunden Glieder und statt des des Ergebnisses der Ueberprüfung mit 1. Sepwieder gibt, zwingt die sozialdemokratischen Ar Stadt die Züge der Demonstrierenden herbei. Kerters die Freiheit liebt, sich nach dent Detember in den Ruhestand versetzt und den beiter beider Parteien und auch große Schichten außerhalb der Arbeiterparteien zum Stampfe um Tausende von Fahnen wurden von tachement des Jvan Hejas zurücksehnen? Also Susaren- Oberstleutnant Paul von Pronan Entwaffnung der Reaktion. In diesem ihnen mitgeführt. Die rote Fahne des Sozialis- wurden wieder einmal die Brachialtruppen auf eigenes Ansuchen aus dem Verbande der stampfe stehen wir Kommunisten Seite an mus gab den Ton an, aber auch scharz- rot- gol- mobilisiert und als„ Rechtsgrundlage" des Armee entlassen. Seite mit dem übrigen Broletariat und von dene Banner, die Farben der Republik , waren Vertragsbruches eine phantastische Achtmillidem unerschütterlichen Willen bejecit, alles zu
Wien , 31. August. Insurgenten haben bei tun, um die Einheitsfront des revolutionären in großer Zahl vertreten. Auf besonderen Ta- ardenforderung für allerlei Sachgüter konstru- Sof in Leithagebirge die alte Grenze Proletariats zum Stampfe um die Entwaffnung feln wurde der Wille der Demonstrierenden, iert, daneben der vom Streit um die Doku- überschritten. der Reaktion, als der unerläßlichen Bedingung mit der Realtion in Deutschland endlich Schluß mente der Arbeiterzeitung" her wohlbekannte
Judjen.
für die Durchfegung aller anderen von uns und zu machen, verkündet. Unzähligemale wurden Lügenapparat im vollen Umfang in Tätigkeit Auf Grund des heute der österreichischen ReWien, 30. August. Amtlich wird mitgeteilt: auch von den anderen Arbeiterparteien aufgestellten Forderungen, herzustellen. Und ivo die Arbeiter in Juschristen aufgerufen, einig gesetzt. Glauben soll und braucht die Begrün- gierung zur Kenntnis gebrachten Beschlus Diese Einheit einmal hergestellt ist, dort werden 3 ubleiben, den Bruderkampf einzustellen und dungen und Lügen niemand. Zeit gewonnen, es der interalliierten Generalwir mit aller Macht sie aufrechtzuerhalten ver- die Feinde des Proletariats gemeinsam nieder- heißt alles gewonnen. Solange wie D'Annun- kommission in Dedenburg wurde von Der Gegenrevolution fielen zwei Genossen zukämpfen. Und das war das wichtigste und zio in Fiume kann sich, so Gott will, Stefan der Verwendung des Bundeshee. zum Opfer. Ließe die Arbeiterschaft die Bildung zugleich entscheidende Merkmal der heutigen Friedrich in Dedenburg auch halten und mitt res im Burgenlande zunächst AbDer Einheitsfront verhindern, dann wäre ihr Kundgebung, das zum ersten Male die Ar- lerweile tann( denn Hazadeure waren die unBlut vergeblich geflossen. Aber die Einheitsbeiter aller Nichtungen zusammengetreten sind garischen Magnate immer) die Entente längst Wiener Neustadt wurde durch ein Bataillon stand genommen. Die Garnison von front bildet sich. Der Kampf wird aufgenom- und dadurch erst der Niesenfundgebung ihre in die Fransen gegangen sein. Der diploma - verstärkt. Die für eine Assistenz im Burgenmen und er darf kein Ende nehmen, bevor die Realtion nicht restlos entwaffnet ist. Ein Teil innere Stärke verliehen haben. Von der tische Rat der Ententevertreter an Deutsch - lande in Betracht kommenden Teile des Bunder Rechtspresse fordert zur sofortigen Aufrich u. S. P. sprachen unter anderem Eris pien, österreich , sich nicht gewaltsam in den Besitz desheeres halten auch weiterhin strenge Betung der Diktatur der Monarchistenbanden auf. Dittmann, Ledebour, Dr. Rosen - des Gebietes zu setzen, ist, so gewiß er den Ein Teil rät der Realtion, fich wieder zu verfeld und Brühl ; von der S. V. D. Wels, einzigen für Desterreich möglichen und verreitschaft. Kriechen vor dem Aufmarsch des Proletariats. Wien , 31. August. Der frühere ungarische So oder so. Diesmal werden sie es nicht ver- Otto Braun , Richard Fischer und nünftigen Weg vorzeichnet, wohlgeeignet, Horhindern, daß die Arbeiterschaft ganze Arbeit Heinrich Ströbel . Sie schilderten die Ge- thys und Banffys Berechnungen zu unter- Minister des Aeußern Dr. Gustab Gras macht.( Rote Fahne.") fahren der drohenden Situation, in der sich die stützen: Desterreich kann und darf, die große trifft heute in Wien ein und wird in einer Ein einheitlicher Wille spricht aus Unba- deutsche Republit und die Arbeiterklaene be- und Kleine Entente will und mag nicht die Spezialmission der ungarischen Regierung hängigent, Mehrheitlern und Kommunisten, finden und forderten bie Versammelten auf, in Näumung des Burgenlandes mit Gewalt er beim Bundeskanzler Schober vorsprechen. wenn sie restlose Entwaffnung der reaktionären dem jezigen Stampfe alle Kräfte einzusehen, zwingen und im diplomalischen Räntespiel Wien , 31. August. Heute um 3 Uhr nachts Formationen, Entfernung aller Monarchisten damit das Ziel, die endgültige Niederwerfung wissen sich die Grafen Meister. Viel, wenn sind einige weitere Wehrmachtformationen zum aus der Reichswehr und den öffentlichen der gegenrevolutionären Elemente und die nicht alles, scheint ihnen gewonnen. Und es Schutze der alten Grenze in das Gebiet von Aemtern, Freilassung der politischen Gefange- Verwirklichung der Forderung des Sozialis ist ihnen auch gewonnen, solange mit dem al- Wiener Neustadt abgegangen. nen, Aufhebung der Unabsehbarkeit der Richter mus endlich erreicht werden könnte. Jept gelte tent Staatensystem die alten Sünden im Völ- Wien , 31. August. Der österreichische Geund Richterwahl durch das Volk fordern. Die es zunächst, die Demokratisierung von Berial ferverkehr erhalten bleiben. Solange werden sandte in Paris hat dem Präsidenten der BotWorte, mit denen die Barteien dies verlangen, iung, Juſti; und Militär durchzuführen, da- Gewalt, Lüge und Berrat immer wieder sie- schafterkonferenz eine Denkschrift überreicht, die lauten verschieden, der Geist ist derselbe. Ein mit die Grundlagen geschaffen werden können, gen, erst die Verständigung der Nationen, eine Schilderung der Vorgänge in Westungarn einheitlicher Rhythmnus endlich klingt aus dem auf denen das Proletariat sein Befreiungs nicht ihre kapitalistischen Regierungen werden Marschschritt der Arbeiterbataillonen, die werk vollbringen kann. Die Demonstration hier einen Wandel schaffen. Sonntags in Potsdam der Heerschau der Ne- verlief ch ne jeben 3wischenfall. Die altionäre gegenüberiraien und die heute im reaktionäre Presse befleißigt sich anBerliner Luftgarten für die Republik demon- gesichts der Erregung der Volksmessen einer strieren werden. Die Schlange des Nationalis- großen Mäßigung. mus hat ihr Haupt erhoben zum letzten, tödlichen Biß gegen uns. Wir haben genug starte Füße, das Gifthaupt zu zertreten.
gibt und nachdrücklichst gegen die Störung der Uebergabe protestiert. Der Präsident der Bot schafterkonferenz hat Intervention zugesagt. Demission des ungarischen Außenministers. Oberkommissariat hat Stefan Friedrich Meldung der„ Neuen Freien Breffe" bat der Budapest , 31. August. Das weftungarische Wien , 31. August. Nach einer Budapesten aufgefordert, er möge Weſtungarn sofort ver- ungarische Minister des Aeußern Graf lassen, da er nicht dorthin zuständig jei, und Banffy demissioniert. Bis zur Ernennung Der Kampf um das Burgenland . durch seine Attionen auf eigene Faust die Maß- feines Nachfolgers wird Ministerpräsident nahmen der Regierung nicht zu stören, die den Graf Bethlen das Ministerium des Aeußeren Die magharische Gentry fällt nicht aus ih Interessen der Nation dienen. Die Meldun leite.:. Graf Banffy soll später als Gesandter Die Riefenkundgebung des gesamten rer Rolle. Seit dem Ausgleich von 1867 hat gen, daß Friedrich Dedenburg verlassen habe, nach Paris gehen. Berliner Proletariats. fie sie zu gut gelernt. Mit Pathos den fras- find bisher nicht bestätigt, im Gegenteil,„ Pafesten Egoismus als Bedürfnis des Volkes fti Naplo" veröffentlicht heute sogar folgende Berlin , 31. August.( Eigener Drahtbericht hinzustellen und gewalttätig, wie nur irgend und gebung Stefan Friedrichs: Graz, 31. August. Im Laufe des heuti des„ Sozialdemokrat".) Unter ungeheurer Be- ein Beyer, sich bei jedem selbstverschuldeten„ Wenn ich eine Aufgabe übernommen habe, gen Vormittags trafen hier beunruhigende teiligung demonstrierte heute das arbeitende Unrecht als weißes Friedenstamm hinzu- so führe ich sie auch durch. Ich lasse mich Nachrichten von der steirischen Grenze über Berlin gegen die immer frecher auftretende stellen, ist ihr zur zweiten Natur geworden. ieder wegschicken, noch verhaften. ungarische Einfälle auf ſteirisches Gebiet ein, Reaktion, die durch den Mord an dem Zen- Der arme Horthy mit seinen Unschuldknaben Wenn jemand kommt, der Westungarn besser insbesondere auf Dechantstirchen. Diese trumsabgeordneten Erzberger ihr wahres Ge- Hejas, Osztenburg und Pronay wird also oder unter günstigeren Umständen verteidigen Gerüchte sind dadurch entstanden, daß in De
Vom frendigen Schaffen.
Einfälle in steirisches Gebiet.
strielle Rapitalismus aus dem Körper der Ar- werden, und schon schlägt proletarische Kultur daß sie sich nicht als Ware lüsternem Sensabeiterschaft herausgehoben, ein Sandgriff oft in der alten Welt tiefe Wurzeln: Solidaritionsbedürfnis darbietet, daß sie als beseelenVom freudigen Schaffen wollen wir in der ein ganzes Leben rechtfertigt im Zeitalter des tät heißt der Nährboden unseres Ringens der Freund in das Leben des Proletariers Stunde fprechen, in der wir unser Zentral Sapitalismus eine Generation enifeelter Men- und Wachsens, Solidarität ist die Leitidee pro- tritt. Wenn ich heute die Reihe meiner Juorgan in die Welt hinaussenden; vom Schaffen, schen. Habt ihr schon Kohlenschächte von Fröh- letacischer Tat und proletarischen Erfolges. gendfreunde in Gedanken an mir vorüberziehen das nicht Mühe und Last, das glückliches, be- lichkeit widerhallen hören, in chemischen Fabri- Was für den Individualisten Gefühl und lasse, und überdenke, wer mir von ihnen am freiendes Erleben ist: vom Problem sozialisti- fen, in Spinnereien beglückte Gesichter ge- Silfsfreudigkeit, das ist für das Proletariat meisten gab und mich fast nie enttäuschte, scher Arbeit. sehen? Habt ihr nicht jeder gefühlt, in Schreib- Solidarität: lassenbewußtsein und tollettive wessen Leben ich glühend miterlebte, so ist es Denn nicht allein die Welt der Gütererzeu- stube, Werkstatt und in den Tiefen der Erde, Silfsbereitschaft. Ueber den starren Begriff der die Arbeiter- Zeitung " gewesen, der ich an gung und die der Verteilung will der So daß euch die Freude am Werke fehlt? Sabt ihr lasse wird zum Profetarier der Zeidgequälte, der Wiege unseres Werkes nicht ohne tieferen zialismus neugestalten, nicht nur die Mecha- nicht jeder in der Beere eurer gerarbeiteten der vom Schiajal Mißbrauchie, der Silflose, Sinn gedente. Wenn der Spießer eine felinik der gesellschaftlichen Betriebsamfeit um Seelen nach sittlicher Rechtfertigung eures ci- der Hungernde. Daß heute Millionen Proleta- fche Beziehung zu dem Blatte, das er regelStellen, sondern auch den Menschen mit der dens gesucht? Tief in der mißhandelten Arrier Europas einen Teil ihres dürftigen Er- mäßig liest, herausfinden will, so läßt er es Freude an seiner Arbeit erfüllen, mit der beiterseele ist eingepflanzt, sich einzugraben in werbs hingaben, um den russischen Brüdern bezeichnenderweise zu seinem Leib blatte Berantwortung gegenüber seinem Werke und die Zeit, über sich, über ein flüchtiges Leben zu helfen, ist ein Akt proletarisch- seelischer Kul- avancieren. Es ist für ihn geschrieben, wie so gegenüber der Gesellschaft beseelen. hinauszubauen, finn- und ziveckvoll zu schaffen. tur, die ungebunden ist an die Grenzen einer ein Braten mit Beilagen, der für ihn zubereitet Seelenlos ist die Produktionsform des Ka- und Geschlechter freudlos arbeitender Men Partei oder Gewerkschaft; einer Stultur, die ist, etwa bis zur Verdauung. Aber fern liegt pitalismus. Aus seinen Werken strömt der schen sind spurlos vergraben worden. das kostbarste Gut der proletarischen Seele ist. es ihm, sich mit seinem Zeitungsschreiber in Masse der Arbeitenden nicht Freude zu, nicht Aber millionenfacher Aufschrei des Leidens Wo proletarische Solidarität tiefe Wurzeln einen geistigen Stampf zu wagen, in ihm Untrieb, nicht Energie zu neuen Werken. In- an der entseelten Arbeit übertönt Hämmern geschlagen hat, wo solidarisches Fühlen die mehr zu sehen als einen Genußmittelerzeuger dent der Kapitalismus den Schaffenden vom und Kreischen, Slappern und Surren und Massen leidender Menschen durchpulst, dort und literarischen Friseur, jedenfalls sieht er Besitz der Produktionsmittel getrennt und ihn wird aus dem menschlichen Triebe, wieder muß den geistigen Kämpfen des Proletariats, im Wesen das Richtige: Ideen- und Druckjum Lohnsflaven herabgedrückt hat, zertrat er sinnvoll zu schaffen, zum Sozialismus. die sich leider oft im Irrtum befangen in zeilenpe duzenten nach Bestellung. Was dem
auch die produktive Arbeitseele des Proleta- So ist das Leiden ein Bundesgenosse des extatische Gehässigkeit gesteigert haben, Ver- sozialistischen Tagschriftsteller die sittliche Strafi ciats, feinen Arbeitsgenuß. An Stelle frei Sozialismus geworden. Aber die Gewißheit stehen und Sichwiederfinden folgen. Diesem gibt, unermüdlich zu schaffen, ist das Bewußt. schaffenden Geistes mittelalterlicher Meister der Ueberwindung des Kapitalismus, die wir Ziele muß die Arbeiterpresse zustreben, wenn sein, als Wortführer des Proletariats für die schaft fette der industrielle Kapitalismus das aus Margens Lehre schöpfen, wandelt dieses sie sich nicht selbst untreu werden will. Der Idee seiner Befreiung zu ringen. Dies ist der Diftat, in seiner letzten Folge den Tayloris- Leiden in tätiges zevolutionäres Erwarten, geistige Kampf, den sie gegen ihr eigen Blut Unterschied vom bürgerlichen Journalisten: mus. Erstorben sind die Lieder, die das Werk Vorbereiten. Unzählige Männer, Frauen, führt, darf nicht zum ungeistigen Bluiver- erst ist die sittliche Idee und dann das Wort. besingen; es gibt kein Volkslied, das die Tur- Jünglinge und Mädchen stehen vom Sozialis gießen werden. So zerspalten das Weltprole- Das Wort selbst aber ist im Namen von hunbine, das den Dampfhammer, das den schlan- mus bescelt in den Kampfreihen des Proleta- tariat auch ist, die Achtung vor der ehrlichen derttausenden Menschen mit der Ehrlichkeit des ten Leib des Luftschiffes, das Surren des Mo- riats, sie bilden seine Parteien, die Riefen- Ueberzeugung des Klassengenossen, Bekenners gesprochen. tors bejubeln würde. Die Wunder der Technit, bauten der Gewerkschaften, die die freie Arbeit auch wenn sie unserer widerstrebt, darf nicht Von verantwortungsvollem Schaffen haben bie die Verwirklichung des Sozialismus be- sichern, sie bilden mächtige Genessenschaften. verletzt werden. Es gibt auch eine Solidarität wir an der Wiege unseres Blattes gesprochen. bingen, entloden dem Proletariat nicht die Proletarischer Bildungscifer schafft Schulen, unter streitenden Brüdern. Von dieser Jdee Mit denselben Gefühlen, mit denen die ArFreude, das Entzücken, die das Lied formen. Bibliotheken, Theater. Noch steht der Bau der soll auch das Blatt erfüllt sein, das wir heute beiterschaft dieses Werk gründet, wird sie ihre Nur Operettenkomponisten haben sich bisnun bürgerlichen Gesellschaft scheinbar gesichert als tägliches Zeugnis des Willens unferer Ge- Welt ertanen. Das Problem sozialistischer Ar an den Wunderwerken moderner Technik ver- durch die Macht zahloser Mordwaffen und meinschaft in die Welt fenden: ein Ruf der beit läßt sich auch schon begreifen, wenn wir griffen. Der Anteil, den das Proletariat an ihrer Träger, noch ahnt die bürgerliche Welt Soffnungsfreude, ein Appell an die Solidari baran denken, wie wir dieses eine sozialistische ihrem Werben hat, ist entpersönlichend. Mil- nichts von den elementaren Organisationen, tät Affer, die profetarisch fühlen und denken. Wert vollführen wollen: Mir werden freudig liarden gleichartiger Handgriffe hat der indu- die am Horizonte ciner neuen Welt sichtbar Dies ist der Adel der sozialistischen Presse: schaffen!