Seite 6.
Wirtschaftskrise und
Arbeitslosigkeit. scheint auch da der Tiefpunkt bereits über- und Krise stedt im ganzen Aufbau der kapita- der österreichischen Nachfolgeftaaten als min
wunden zu sein, seit Mai haben sich die Verhältnisse einigermaßen gebessert.
Bogfaldemokra 1. September 1921. Teren Norbböhmen ist die Beschäftigung beffer, für die Frauen und Kinder, der Arbeiterschaft| Neutralen als voll, als hochwertig, auch in Ost- und Westböhmen schlechter. Jedoch nicht bannen. Der Wechsel von Konjunktur als Westdevisen, während man von dem Gelde listischen Wirtschaft. Nur die Beseitigung der berwertigem oder Ostdevisen spricht. fapitalistischen Profitwirtschaft und die Herbei- Welche Bedeutung haben nun die Schwanführung einer sozialistischen Bedarfsdeckungs- fungen der Wechselkurse für die Arbeiterschaft? Da die Tschechoslowakei nicht die Möglichkeit hat, ihren Bedarf an Lebensmitteln aus der eigenen Produktion zu deden, da sie weiters dic Rohstoffe für ihre Industrie aus dem Ause tschechoslowakische Industrie auf den Export
Wider Erwarten haben sich in letzter Zeit und zwar nicht nur bei uns, sondern auch in wirtschaft tann Serisen, mit ihren furchtbaren Deutschland die Verhältnisse in der Tex- wirschaftlichen Folgen für die Arbeiterschaft betilindustrie gebessert. In der Leinen- und feitigen. Seidenindustrie werden nur 20 Prozent der
-
Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts wird die lapitalistische Produktionsweise von regelmäßig wiederkehrenden Wirtschaftsfrisen erschüttert. An der Hand der Wirtschaftsgeschichte hat Starl Marx gezeigt, wie diese Kriſen ungefähr jede zehn Jahre wieder fehren und hat uns gelehri, als ihre Ursachen die Anarchie der kapitalistischen Produktions 1914 erzeugten Mengen produziert, in der Volkswirtschaft und Sozialpolitik. Tande beziehen muß und da ſchließlich die weise zu erkennen. Schon die lezten Jahre vor Baumwollbrandje 30 Prozent, in der Tuchbranche jedoch 50 Prozent. Während die Zusammenschluß der italienischen Gewerk- angewiesen ist, bedeutet jede, noch so kleine dem Kriege haben gezeigt, daß die Kerise nicht Seidenindustrie Mährens und Schlesiens fast schaften und Genossenschaften. In allen Län- Schwankung des Kronenkurses in Zürich , denn mehr jedes Jahrzehnt, sondern in viel kürzeren Zeitabſtänden wiederkehrt, dem Börsentrach in ſtillſteht, beginnt sich das Geschäft in Nord- dern zeigt sich seit Beendigung des Krieges eine dies ist der maßgebende Plaz, eine Vertene New- Yort von 1907, der eine Wirischaftskrise böhmen merklich zu belehen. Insbesondere die Annäherung der verschiedenen Zweige der Ar- rung, bzw. Verbilligung der Waren im Inin der ganzen Welt einleitete, folgte soon 1912 Wirk- und Siridwareninduftrie haben in der beiterbewegung. Dadurch, daß sowohl Genossen lande. Jede Steigerung der fremden Valuten, abermals ein jähes Ende der Prosperität, das letzten Zeit größere Aufträge erhalten und auch schaften, als auch Gewerkschaften sich zu der also jede Abschwächung der Krone, verteuert in seinen Wirkungen für die Arbeiterschaft noch der Erfolg der Reichenberger Messe wird sich Erkenntnis der bedeutsamen Rolle durchringen, das ausländische Mehl und damit unser Brot, verschärft wurde durch die Spannung in den in einer wenn auch mäßigen Verminderung die sie beim Aufbau des Sozialismus zu spielen sie verteuert die Baumwolle und alle unsere Beziehungen der europäischen Staaten. Seit der Arbeitslosigkeit äußern. Es besteht nur die berufen sind, nähern sie sich den sozialistischen Bekleidungsartikel; das Steigen der Krone und dem Ende des Krieges aber ist der Abstand Gefahr, daß, wenn die gute Konjunktur eine Parteien. In Italien wurde auf einer jüngst damit das Sinken der ausländischen Zahlungszwischen Konjunktur und Krisis noch fürzer ge- sekt, was nach der Verarbeitung der Zwangs in Mailand abgehaltenen Konferenz die Schafe mittel hat wohl niedrigere Preise im Jalande worden. Dem Ende des Krieges folgte ein baumwolle zu erwarten sein dürfte, da die fung einer neuen Zentralorganisation der Ar- zur Folge, verursacht aber und dies ist wohl guter Geschäftsgang, zu den Kriegsgewinnern Baumwollindustrie dann wieder billigere Roh beiterbewegung beschloffen. De zu gründende eine der eigenartigsten Erscheinungen der gefellten sich die Nachkriegsgewinner, im Herbst stoffe haben wird, die Textilindustrie nicht ge- Verband umfaßt die im allgemeinen italieni Gegenwart-- ein Ansteigen der Arbeits1920 aber, faum givei Jahre nach dem Kriegs- ug geschulte Arbeiter finden wird, weil diese schen Gewerkschaftsbund zusammengeschlossenen losigkeit. Denn unsere Industrie ist im cude, wurde die kapitalistische Welt abermals feit Striegsende in anderen Industrien, ins Gewerkschaften, die Liga der Genossenschaften Auslande blog dann konkurrenzfähig, wenn die von einer schweren wirtschaftlichen Serise besondere im Bergbau, Unterkunft gefunden und den Berband der Versicherungsgesellschaf Strone derart niedrig notiert, daß sich die Ware immer noch billiger Heimgesucht. In der tschechoslowakischen Re- haben. Eine besonders schwere Strise macht die ten auf Gegenseitigkeit, welch letztere in der ita- trot Fracht, Zöllen c. publik wurde die aus weltwirtschaftlichen Ur- Sutindustrie durch, in der Neutitscheiner Ge- lienischen Arbeiterbewegung eine große Rolle stellt als das ausländische Produkt; dann sind spielten. Alle drei Organisationen bleiben in die Fabrifen mit Aufträgen überhäuft und die fachen aufgetretene Krise noch verschärft durch gend allein feiern 2400 Sutarbeiter. die unglückliche Handelspolitik aller Regierun Schlecht sieht es in der Glasindustrie der inneren Verwaltung autonom, gehen aber Arbeiter beschäftigt; aber ein Anfteigen um gen seit der Entstehung dieses Staates. Die aus. Im Haidaer Gebiet, wo insbesondere in den Fragen allgemeiner Arbeiterpolitik fo- einige Centimes unterbindet den Export und junge Staatlichkeit der Republik mußte nach Zurusglas erzeugt wird, steht alles still, der lidarisch vor. An der Spitze der neuen Organi - macht den Arbeiter und Angestellten broflos. der Meinung ihrer Schöpfer ihren Ausdrud Sunger ist bei den Arbeitern dort ständig zu fation steht ein Zentralfomitee, das sich auß den Wir konnten dies am besten in der jüngsten finden in der Errichtung hoher Zollschranken, Gast. Auch in der Tafelglasindustrie stehen Vertretern der drei genannten Gruppen zusam- Entwidlung unserer Glasindustrie feststellen, wir machen gegenwärtig in der Eisenindustric welche den Staat von den„ bösen" Nachbarn viele Betriebe still, der Export hat fast völlig mensetzt und seinen Sitz in Mailand hat. absperrten. In den Köpfen der tschechischen aufgehört. In der Flaschenindustrie ist die BeAuf dem internationalen Gewerkschafts-( Entlassungen in Witlowitz) die gleiche Wahr Staatsmänner entstand das trügerische Bild schäftigung etwas besser. Es hat deen Anschein, kongreß in Basel , der soeben beendet wurde nehnung. All diese Tatsachen machen es auch von der„ westlichen Orientierung", man ver- als ob in der Glasindustrie die Krise ihren und über welchen wir noch ein zusammenfas dem Arbeiter zur Pflicht, sich durch genaue meinte, daß es nur im Willen der neuen Tiefpunkt noch nicht erreicht hat. sendes Referat bringen werden, fam es zu Beobachtung der Kursschwankungen mit diesen Machthaber läge, die politischen Freundschafien In der Holzindustrie. fönnen wir einem Zusammenstoß der Delegierten einer Vorgängen zu befassen. utit den Siegerstaaten Frankreich , England und ebenfalls noch beständig Arbeiterentlassungen Reihe von Ländern mit dem Vertreter der Amerika durch enge wirschaftliche Bande zu wahrnehmen. Die Sägewerte arbeiten nur wes christlichen Genossenschaftszentrale in Budafestigen. Das hat unserer Volkswirtschaft nig, die Möbelerzeugung stodt. In Nord- pest. Der italienische Genossenschafter Pit- Ueber diese jedem Industriellent liebe Frage schwere Bunden geschlagen. Die tschechoslowa böhmen stehen etwa 25 Prozent der Sägewerke toni schlug eine Resolution vor, die sich ge- spricht sich der Sekretär des tschechischen Infische Republik hat einen Großteil der In- völlig, 50 Prozent arbeiten reduziert und nur gen das Horthysche Regime in Ungarn rich- dustriellenverbandes, Dr. Verunac, in dem dustrie des alten Desterreich übernommen, fie 25 Prozent arbeiten voll. In der Lebens- tete. Der holländische Vertreier wollte die Ne Blatt des tschechischen Finanzkapitals, der fam als ausgesprochener Exportstaat zur Welt mittelindustrie gehen bloß die Brauc- solution dem Vorstand des internationalen Narodni Sisih", aus. Er befürchtet als Folge und die Weisheit unserer Regierungsmänner reien gut, die Zuderwaren- und Schokoladen Genossenschaftsbundes zuweisen, wogegen aber der neuen Getreidewirtschaft Lohnerhöhungen verhinderte ein gutes Einvernehmen mit un- erzeugung ist verringert, die sogenannten mit Energie Genosse Dr. Renner aufirat. der Arbeiterschaft.„ Wir können uns nicht des serer besten Kundschaft, mit Deutschland und Striegsindustrien sind überhaupt auf dem Aus- Schließlich wurde die Resolution mit allen Eindrucks crivehren(!)," sagt der gemütliche Deutschösterreich, die im Jahre 1920 uns allein sterbeetat: Der Kaffee- Ersatz unseligen Ange- gegen vier Stimmen angenommen, worauf Herr Sekretär,„ daß es in einigen Industrie79 Brozent, also mehr als brei Viertel unserer dentens und die einstige treue Gefährtin jedes die Ungarn den Kongreß verließen. Zum Vor- weinen unbedingt notwendig sein wird, die Ausfuhr abgenommen haben. Dank den Maß- Arbeiterhaushaltes, die Marmelade, erfreuen stande des internationalen Genossenschafts- Erhöhung der Breise ohne weitere Bohnerhö nahmen unserer Handelspolitiker sind die sich immer geringerer Beliebtheit. In der bundes wurde der Holländer Goodhart hungen anzunehmen. Ich will nicht der Ent Schläge der Wirtschaftskrise auf die Arbeiter chemischen Industrie arbeiten die Be- gewählt, zu Mitgliedern des Vorstandes des wicklung der Verhältnisse vorgreifen, aber ic dieses Staates mit einer Wucht niedergesaust, triebe start eingeschräuft, in der terami internationalen Genossenschaftsbundes war bin mir dessen bewußt, daß bei der gegenwär wie es nach den natürlichen Produktionsbedin- schen Industrie arbeiten bloß die Groß den aus der Tschechoslowakei die tschechischen tigen industriellen Situation in vielen Zweigen gungen der Tschechoslowakei nicht notwendig betriebe einigermaßen, die Mittel- und Klein- Genossen u stig und Fischer und unser der Produktion die Lösung große Schwieriggewesen wäre. Den Schaß, der ihnen in den betriebe nur wenig. Genosse Dietl gewählt. feiten bereiten wird. und die gewerkschaftlichen Schoß fiel, haben die tschechischen RegierungsArbeiterorganisationen müssen sich wohl be männer schlecht verwaltet. wußt sein, daß heute selbst die geringste finan sielle Belajung für einen großen Teil der industrielien Betriebe ein unglückliches Experiment bedeutet."
Stabilisierung der Löhne.
-
Die Situation ist also, wie diefer feine Das Schiebertum erschlägt den Anzenhandel. Ueberblick lehrt, in den einzelnen Industrien Ein gerade aus Wladivostok zurückgekehrter Die gegen 1919 veränderte Situation zeigt nicht gleich. Während die Arbeitslosigkeit im tschechischer Geschäftsmann erzählt im Bravo uns nichts so flar, wie die Lage im Berg Bergbau ein wenig nachgelassen hat, die Tex- Libu" intereenante Einzelheiten darüber, wie bau. Nach dem Kriege war der Hanger der tilindustrie sich in der letzten Zeit langsam be- tschechoslovakische Schieber und Wucherer den Menschheit nach Stohle nicht zu stillen, der lebt, scheinen den Metall- und Glasarbeitern Sandel mit dem fernen Osten schädigen. Das Des weiteren setzt sich der Herr Indu Berghau erlebte eine nie dagewesene Konjunt noch schlimme Tage bevorzustehen. Die Metall- tschechische Fabritat hat in Ostasien einen strieflensetretär für die Erörterung der Frage tur, den Bergarbeitern gelang es bedeutsame industrie erliegt der deutschen Konkurrenz, die folchen Ruf, daß ,, weenn ein Chinese das tsche- der Familien- und Kinderzuschläge ein, was Forderungen durchzusehen, sie bekamen als Glasindustrie ist am Export gehindert. Die chische Zeichen mit dem Löwen erblickt, er nichts anderes heißen soll, als diese sozialen erste Arbeiterschichte die Betriebsräte, während binnen turzem einsetzende neue Teue- gleich wegläuft". Gegenwärtig lagern in Wla Errungenschaften zu beseitigen. Die Frage des sich die anderen Arbeiter mit einem mangel- rung, herbeigeführt durch die teilweise Frei- divostok eine ganze Menge landwirtschaftlicher Existenzminimums erklärt der Herr Sekretär, haften, in der Zeit der Wirtschaftskrise ent- gabe des Getreidehandels und die famose zwei Maschinen, welche aber bereits vollständig un-- der wirklich sehr witzig sein kann bor begnügen müssen. Gegen Ende 1920 jedoch war prozentige Umsatzsteuer, werden die Produk brauchbar sind, da sie dent Regen preisgegeben läufig beiseite zu lassen. Wenn er darauf hin begnügen müssen. Gegff Ende 1920 jedoch war fionsbedingungen der Industrie verschlechtern, waren. Nach Charbin sollte unlängst eine weist, daß auch in anderen Ländern ein Lohndie Zeit des guten Geschäftsganges im Kohlen- die Staufiraft der Bevölkerung schwächen. Der Sendung Trifotware gehen, als die Ware je- abbau eintrete, so möchten wir ihm doch die bergbau vorüber, es begannen Arbeiterent innere Marft wird sich nicht so bald erholen, doch anfam, stellte es sich heraus, daß es selbstverständliche Tatsache ins Gedächtnis lassungen, insbesondere in den Gruben, wo eil die Arbeiter ihren Lohn für die allernot- lauter zerfressene Sodern waren. Im Zoll- rufen, daß sich auch die Lebensmittelpreise in minderwertige Kohle gefördert wurde, und im wendigsten Lebensmittel brauchen und nur in amt von Wladivostok erklärten die Beamten, anderen Ländern bedeutend gesenkt haben, Frühsommer erreichte die Krise ihren Höhe geringem Maße Industrieartikel laufen lön - daß fie noch nie solchen Schund, wie er aus während die tschechoslowakische Regierung durch punkt. Jnt April gab es über 6000 arbeitslose nen. Erst muß man leben, dann kann man der Tschechoslowakei fomme, gesehen hättest. Die teilweise Freigabe des Getreidehandels und Bergarbeiter und 10.000 arbeiteten mit ver- wieder daran denken, sich leider und Wäsche So kommt es, daß die englische und amerita- die erhöhte Umsatzstener redlich bemüht ist, das minderter Schichtzahl. Im Juli scheint die zu kaufen und den durch die Kriegszeit ausge- nische Konkurrenz den tschechoslowakischen Gegenteil, nämlich eine Verteuerung aller Krise jedoch bereits zurüdgegangen zu fein; plünderten Arbeitshaushalt wieder in Stand Handel vollständig aus dem Felde schlägt. Lebensmittel und Gebrauchsartikel hervorzuwährend die Union der Bergarbeiter noch im zu setzen. Vor allem ist aber notwendig, unserer rufen. Wenn der Herr Sekretär sein eigenes Juni über 130.000 Stronen an Arbeitslosen Industrie die Exportwege zu ebnen. Nur wenn unterstützung auszahlte, sant die Summe im Organ, den, Observer" vom 4. Mai 1921 zur
wir exportieren, fönnen wir unsere Arbeiter Muß auch der Arbeiter den Stand der Krone verfolgen?
.
Sand nimmt, wird er daraus entnehmen, daß Juli auf etwas über 70.000 Stronen. Schlim- vor dem Elend der Massenarbeitslosigkeit besich nach den Angaben der Unternehmer eine mer ist die Situation in der Metall- wahren, nur durch den Export von IndustrieErhöhung der Nahrungsmittel und Bedarfsindustrie. Nach einer Erhebung des inter - artikeln können wir d. Einfuhr v. Lebensmitteln Vor dem Kriege war es bloß für Kapitalisten artikel um 1800 bis 2000 Prozent gegenüber nationalen Metallarbeiterverbandes, die mehr bezahlen, unser Lebensmitteldefizit decken. Dazu und insbesondere für die Börseaner von Inter - der Vorkriegszeit ergibt, während die Löhne- als 83 Prozent seiner Mitglieder umfaßte, bedarf es eines guten wirtschaftlichen und poli- esse, die Skurse der fremden Zahlungsmittel das alles sind Angaben der Unternehmerorga waren 23.6 Prozent der Mitglieder von der tischen Einvernehmens mit unseren Nachbar- zu verfolgen; für den Arbeiter waren die nisation Krise betroffen, 5 Prozent sogar völlig arbeits- staaten, den Abbau der Siegerideologie im tsche Schwankungen um einige Heller, um die es haben. Dazu kommt nun im Herbst eine neue -um 588 bis 660 Prozent erhöht los, die anderen arbeiteten 3 bis 5 Tage in der chischen Volke, das die Freundschaft mit Staa- fich in normalen Zeiten handelte, nichts We Teuerungswelle, vom Sohnabbau wagt der Woche. Seither sind die Verhältnisse noch ten sucht, mit denen wir keine Geschäfte machen sentliches. Auch hier hat der Krieg volllom Herr Industriellensekretär nicht mehr zu reden, ärger geworden, in Witkowitz allein wurden und die Staaten als Feinde ansieht, die un- men neue Verhältnisse geschaffen. Die ständige weil ihn jeder Arbeiter auslachen würde, des. vor einigen Tagen 1363 Arbeiter entlassen, sere Kundschaften sind. Nur durch eine tonse- Entwertung unseres Gelbes hatte zur Folge, wegen flammert er sich an das Schlagebenso in Nesselsdorf und im Prager In- quente, alle nationalen Sympathien und Anti- daß alle ausländischen Produzenten die Liefe- wort der Stabilisierung der Löhne. Det dustriegebiet. Bei den Mannesmannröhren- pathien abstreifende Exportpolitik können wir rung von Waren stets von der Bezahlung in Stabilisierung der Löhne muß jedoch voraus werken in Romotau ist die Arbetteranzahl von den Abbau der Wirtschaftskrise und die Herbei ihrer, also der freindländischen Währung, ab- gehen die Stabilisierung der Preise. Mögen die 5000 anf 1700, in der Boldihütte von 1800 auf führung einer neuen Prosperität beschleunigen. hängig machten, und dies hat naturgemäß Herren Industriellen mit ihren Beschwerden 700 zurüdgegangen. Die Erzeugung landwirt. Die Entwicklung der wirtschaftlichen Verhält eine neue Steigerung der fremden Valuten zur tschechoslowakischen Regierung gehen; die schaftlicher Maschinen steht fast vollständig, fie niffe nach dem Kriege scheint freilich zu lehren, und damit ein weiteres Sinken des Stronen- alles tut, um den bau der Preise zu ver zählt 3000 Arbeitslose und 6000 nur teilweise daß die Zeiten der Prosperität nur kurze sind, turses bewirkt. So sind die Wechselkurse der Beschäftigte. Im Baugewerbe ist die Lage und daß die neue Krije bald wieder die gute einzelnen Länder vielleicht die merkwürdigsten hindern. in den verschiedenen Begenden des Staates Konjunktur ablösen wird. Auch die beste Wirt- Kennzeichen der Kriegs- und Nachkriegszeit, Das öfterreich.jugoflow. Handelsoblommen bez verschieden. Jm tschechischen Gebiet ist die Ar- schaftspolitik auf kapitalistischer Grundlage fann fo bezeichnet man heute direkt den Dollar, den längert. Aus Belgrab wird gemeldet: Das pro beitslosigkeit geringer, im deutschen Gebiet eine neue Strife und damit neue Arbeitslosigkeit, Schweizer Franken , den Hollandgulden, kurz und Jugoslawien ist bis Ende Oftober verlänger visorische Handelsabkommen zwischen Desterreic größer. Doch auch hier nicht gleich. Im mitt neuen Sunger für die Arbeiter, neues Gend die Währungen der Siegerstaaten und der worden.