Seite 2.
Bei oller taktischen Annäherung zwischen S. P. D. und U. S. V. D. bestand zwischen
Sozialbemottat
25. September 1921.
Politikern, die ihre Worte nicht abzuwie- gemeinsamen Handeln entgegenstreckte. Um- Leider hat Moltenbuhr in seinem Partei- eine neue Teuerungswelle zur Folge gehabt, gen wissen, hingehen lassen mochte, wirkte fomehr bedauere ich jetzt den noch größeren tagsreferat über das Programm diese zwei- weswegen sich die deutschen Staatsmänner nun bie fachliche Entscheidung. Fehler von Görlik, da man die Wahl hatte, deutige Haltung nicht zurückgewiesen, soweit bemühen, einen anderen Zahlungsmodus sich mit den Volksparteilern oder den Un man nach dem veröffentlichten Bericht ur- zu finden, bei dem jene, die deutsche Volkswirtabhängigen zu koalieren, und die ersteren teilen kann, sondern indirekt sogar unter- schaft schwer schädigenden Maßnahmen vermieden werden können. Aus den Kreisen ben beiden noch ein starkes irennendes Mo- vorzog. stüßt, indem er darauf hinwies, daß Marr der deutschen Industrie ist nunmehr ein Gement: Die Frage der Koalitionsregierung. Die Sache wird nicht besser durch den im Statut der Internationale" selbst nicht banke aufgetaucht, der größte Beachtung verEine solche widerspricht so sehr dem. Wesen Charakter des neuen Parteiprogramms. Zur das Wort„ Klassenkampf" gebrauchte. dient: Die deutschen Industriellen wollen dem des proletarischen Klassenkampfes, daß sich Stunde, wo ich diese Zeilen schreibe, liegt Das ist richtig. Das Wort war damals Reich eine Golbanleihe gewähren, die sie unter allen Umständen proletarische Massen mir noch nicht seine letzte Fassung vor. Aber noch nicht so allgemein üblich wie heute, in im Auslande aufnehmen. Der Betrag soll sich nur ungern zu einer Koalitionspolitik ver- wie immer sie Tauten mag, sie wird stets be- England hätte man es kaum verstanden. Der auf 1 Goldmilliarde, also etwa 15 Papierstehen. Bei dem linken Flügel der Sozial- einträchtigt werden durch das, was das Begriff des Klassentampfes ist milliarden Reichsmart belaufen. demokratie, der sich dann als U. S. P. D. wissenschaftliche Haupt der Mehrheitssozial- aber im Statut nicht nur enthalten, sondern und Privatindustrie sind sicherlich ein besserer Constituierte, wurde diese Abneigung noch demokratie, Cunow, in der„ Neuen Zeit" an die Spike gestellt. Es beginnt mit der Schuldner als das Reich, das die Kriegsschuld verstärkt, zuerst durch die Burgfriedenspoli- über das Programm schrieb. Er bezeichnete Konstatierung: tif während des Krieges und nach dem Zu- dort den Begriff des Klassenkampfes als sammenbruch durch die Ueberzeugung, die falsch, denn die Tendenz der Entwicklung Koalition sei ein Mittel, die Gewinnung der Alleinherrschaft des Proletariats durch
dic Revolution zu hindern.
gehe einmal dahin, daß sich das Proletariat in verschiedene, einander bekämpfende Parteien spalte, und dann dahin, daß sich der Sozialdemokratie immer mehr Schichten anschließen, die nicht der Arbeitsklasse ange= hören. Gunow betrachtet also die Spaltung nicht als eine vorübergehende, sondern als eine unvermeidliche Erscheinung.
„ daß die Emanzipation der Arbeiterklasse durch die Arbeiter klasse erobert werden muß." Wie das geschehen kann ohne den Kampf der Arbeiterklasse mögen die Gelehrten der Neuen Zeit" entscheiden.
Banken
verzinsen muß und etwa 80 Milliarden ungedeckten Papiergeldes besitzt. Die ausländischen Rapitalisten werden der Industrie eher und zu günstigeren Bedingungen borgen, als der deutschen Republik, zumal als Unterlagen für deutsche Aktien, sogenannte Sachwerte, in Be den Kredit landwirtschaftliche Betriebe und Heute ist die Situation eine wesentlich tracht kommen. Die Organisation der Anandere. Das praktische Problem der GegenDie Ableugnung des Klassencharakters der leihe wird so gedacht, daß die Industrie in wart ist jetzt leider nicht die Alternative, ob Partei ist eine weit ernsthaftere Sache, als einen Zwedverband mit BezirksunterverbänKoalition oder proletarische Alleinherrschaft die Koalitionspolitik. Diese ist stets etwas den zusammengefaßt wird und jede industrielle durch erneute Revolution, sondern, ob eine vorübergehendes und umso ungefährlicher, Unternehmung an der aufgenommenen Aus Koalition, in der proletarische Parteien Bis zum Kriegsausbruch ging indes die je ausgeprägter der Klassencharakter der landsanleihe mit einer gewissen Quote beteietwas zu sagen haben, oder die Alleinherr- Entwicklung allgemein in der Richtung nicht Partei ist. ligt wird; als Sicherheit für diese Anleihe schaft der schlimmsten Feinde des Prole- der Spaltung, sondern der Vereinigung der Sucht man dagegen diese selbst in eine gilt dann der von jeder Unternehmung zur tariats und der Verlust aller Errungenschaf- in ihren Anfängen gespaltenen sozialistischen Koalition zu verwandeln, so gewährt man Verfügung gestellte Sachwert als Pfand. Wie Parteien. Erst der Krieg mit seinen Nach- Elementen, die nur bestimmte Interessen mit hoch die Anleihe sein kann, darüber gehen die In dieser Situation begann auch in den wirkungen hat die meisten Spaltungen ge- bem Proletariat gemein haben und nur in Ansichten auseinander, die Frankfurter Zeiunabhängigen Reihen die Unversöhnlichkeit bracht, es ist aber in diesen wie in anderen bestimmten Situationen mit ihm zusammen- tung" ein bürgerliches Blatt, glaubt, daß ein gegenüber dem Stoalitionsgedanken abzu- Punkten finnlos, die Abnormitäten des gehen können, unter allen Umständen Ein- bis zwei Goldmilliarden mühelos aufgebracht bröckeln. Man unterstützte das Kabinett Strieges als neue normale gesellschaftliche fluß auf alle seine Bestrebungen. Das muß ist Deutschland auf 1 bis 2 Jahre von jeder werden könnten. Wenn dies geschicht, dann Wirth, begünstigte den Eintritt von Sozial- Gesetze zu betrachten. die Sozialdemokratie zu einer ebenso halt- Sorge um die Aufbringung der Reparationslosen und charakterlosen Partei machen, wie last befreit und könnte sich der Konsolidierung es etwa die Nationalliberalen, heute Volks- seiner Wirtschaft widmen. partei, geworden sind.
ten der letzten Revolution.
Tommt.
berberb.
demokraten in ein Koalitionsministerium in Die Gunowsche Theorie, daß die EntPreußen und begann in manchen Parteior widlung auf fortschreitende Spaltung des ganen sogar den Eintritt der eigenen Partei Proletariats hinausläuft, ist direkter Parteiin cine Soalition zu diskutieren. So, patriotisch" das Vorgehen der deutschen Indem die Programmdiskussion diese Industrie zu sein scheint, ein hiesiges tschechi In Görlitz galt es, diese Entwicklung zu Der Zuzug von Schichten, die nicht zur Tendenz in der S. P. D. enthüllte, hat sie sches Blatt erblickte darin den stärksten Glau fördern. Dies konnte nur dadurch gesche Arbeiterklasse gehören, beruht aber auf einer der Sache der Einigung auch nicht genützt. ben an die Zukunft des eigenen Staates, welhen, daß man an der bestehenden Form der optischen Täuschung. Schon vor dem Kriege Aber, wie schon bemerkt, damit ist die cher seit Kriegsende in ganz Mitteleuropa zum Koalition unter der Führung Wirths fest hat man um solche geworben, stets ohne Er- Einigung noch nicht erschlagen. Sie ist eine Ausdrucke gekommen ist", so kritisch muß hielt der bisher einwandfreieſten und folg. Siehe die bisherigen Ergebnisse der historische Notwendigkeit geworden und das man auch dieser Art von Patriotismus gesympathischesten Form der Koalition-so- Bauernagitation. her wird sie sich durchsetzen. Die Entwick- genüberstehen. Denn es handelt sich darum, weit man gegenüber einer Einrichtung von Einwandsfreiheit und Sympathie sprechen Striege und feit der Revolution umfaßt nur nows Ersazmarrismus meint, die Klassen- Last der Reparationen tragen sollen, ob die Der Zuzug neuer Schichten nach dem lung geht nicht in der Richtung, wie Eu- welche Gesellschaftsklassen letzten Endes die kann, die doch nur als das kleinere unter folche Elemente, die tatsächlich Arbeiter ohne gegensätze verschärfen sich, und daher werden dem Kriege gewaltige Reichtümer erworben unternehmer, die im Striege und nach mehreren großen Uebeln für uns in Betracht den Besitz ihrer Produktionsmittel find, auch die Massen der S. P. D. den Klassen haben oder die Arbeiter und Ange1 Statt dessen haben die Leiter des Partei- Lohnarbeiter, die fich aber bisher zur Bour- charakter ihrer Partei troß ihrer führenden stellten, die mit ihren Frauen und Kindern Partei - geoisie rechneten, Angestellte und Beamte. Theoretiker geoisie rechneten, Angestellte und Beamte. Theoretiker immer mehr betonen. Dabei im Striege gehungert haben und noch jetzt nicht apparats in Görlig den Parteitag mit einem Der Strieg hat ihre Lebenshaltung wird die Situation selbst trotz des Wider- jene Lebenshaltung erreicht haben, auf der sie neuen, völlig unerwarteten Schachzug über- profetarisiert, die Revolution hat sie zu pro- ftrebens einzelner Führer, die von der Eini- fich 1914 befanden. Um nun einen Ausgleich rumpelt und dafür auch die große Mehrheit fetarischem Denken gebracht. Deshalb, gung eine Verminderung ihres Einflusses zu schaffen, haben die beiden sozialistischen gewonnen, der den Weg zur Koalition in und nicht als Schichten, die außerhalb der fürchten, immer mehr gemeinsame Aktionen Parteien Deutschlands im Reichswirtschaftsrat ihrer abstoßendsten Form eröffnet, einer Arbeiterklasse" stehen, kommen sie zu den so- der getrennten Parteien erzwingen, und so einen Antrag eingebracht, der die Regierung Form, die bis zum Parteitag selbst der größ- zialistischen Barteien. Die Aufgabe, die sie wird sich die Einigung schließlich durchsetzen, zur Erfassung der Sachwerte, d. i. ten Mehrheit der Rechtssozialisten als un- uns stellen, ist nicht die, den lassenkampf trotz alledem. jener Besitztümer auffordert, deren innerer annehmbar galt. abzuschwächen, sondern die, sie in den lassentamuf einzureihen. Jedoch leider nicht so schnell, wie im In- Wert mit der Entwertung der deutschen Valuteresse stärkster proletarischer Machtentfal- ta nicht gefallen ist, Grund und Boden, FaNoch schlimmer als die Ableugnung des tung zu wünschen wäre. Es scheint Ele- briksgebäude, Maschinen usw. Die Erfassung gung der Koalition muß das Kabinett lassenkampfes ist aber schließlich die Art, mente zu geben, die zur Einigung geprügelt der Sachwerte suchen nun die Unternehmer Wirth nach außen wie nach innen schwächen, wie Cunow die Einfügung des Ausdruces werden müssen. Die bisherigen Hiebe, die zu hintertreiben und der Ersatz, den sie der
Ob man sich wirklich in dieser Weise foafieren will oder nicht, die bloße Ankündi
was gerade jetzt sehr verhängnisvoll werden lann. Und der Görlitzer Beschluß präsen liert den Koalitionsgedanken in einer Form, in der er den geschlossenen Widerstand der 1. S. P. D. finden wird.
Der Görlizer Beschluß hat die sich an bahnende Einigung, wenn auch nicht geradezu erschlagen, so doch sicher für geraume Zeit ins Stocken gebracht.
Ich habe es sehr bedauert, daß zur Zeit bes Kapp- Butsches meine unabhängigen Freunde die Hand von sich wiesen, die die Mehrheitssozialdemokratie ihnen damals zu
Fenilleton.
Die Schauspieler.
MAN
in das Programm doch akzeptiert. Er meint, die Reaktion austeilte, genügen ihnen offendie Mehrheit der Genossen will von dem bar noch nicht. Wort nicht lassen, so wollen wir ihnen das Vergnügen machen und es in das Programm hineinſeken. Das würde an der Die Goldauleihe der deutschen praktischen Politik nichts ändern, die vom laffentampf wegführte. Cunow ist also bereit, in Worten den Forderungen der Mehrheit zu entsprechen, aber die Praris der Bartei im Gegensatz zu diesen Forderungen zu gestalten.
Eine nette Parteimoral des Parteitheoretikers.
Industrie.
-
sonst bei der Besteuerung der Sachwerte sich Reichsregierung für jene Summe bieten, die zu Gunsten des Reiches ergeben würden, ist cben die im Auslande geplante Anleihe, die den Reichsfinanzen zur Verfügung gestellt würde und wofür das Reich naturgemäß Zinsen an
die Unternehmer zu zahlen hätte. Die In dustriellen würden damit der Er₁ fassung der Sachwerte entgehen Am 31. August hat Deutschland die erste und zugleich ein gutes Geschäft Reparationsmilliarde Goldmark erlegt und machen. Das Anbot der deutschen Induschon werden die Vorbereitungen zur Zahlung strie foll also dazu dienen, die große Finanzre der zweiten Milliarde getroffen. Die Art der form, die in Deutschland gegenwärtig geplant bisherigen Aufbringung dieser Riefenbeträge wird, von vorneherein unmöglich zu machen hat einen Kurssturz der Reichsmart und damit und den bürgerlichen Parteien den Kampf gerussischen Studentin, einer jungen, ihrem El- bin ich. Ich muß mich selbst retten. Ich habe steigerte die Schauspieler" zur Tragödie des ternhaus entlaufenen Adeligen und einer Deh dir viel gegeben. Ich habe dir genug gegeben. Fünfzigjährigen; eine überragende Leistung. rerin aus Böhmen - Elefanten haben die Dant es mir, indem du gehst." Herr: Ist Ingeberg Aulich spielte die Gemma mit Musen ins Unglück der Schuldknechtschaft ge es so leicht zu gehn?" Gemma: Dafür vornehmer, vielleicht zu kalter Zurückhaltung. stürzt. Da reitet der Herr zu Pferde als Ret habe ich mein Opfer gebracht, daß du an dich Roman Steinhardt war ein echter wan Lustspiel von Wilhelm Schmidtbonn , ter ins Haus. Und sucht Rettung. Leiste eine selbst glaubst. Glaubst du, wie sollte es dann dernder Komödiant; ein wenig mehr Schmiere uraufgeführt zu Prag am 24. September. von Ihnen nir Gesellschaft diese Nacht" Ein Lustspiel nennt Wilhelm Schmidtbonn , Alle feine Sehnsucht ist in diesem vulgären Leben sie wohl alter Serr nicht leicht sein, zu gehn und zu suchen!" hätten auch die anderen Schauspieler in diesem ver Verfasser des Grafen von Gleichen und Sat enthalten, doch die Schauspielerin wissen Herr den scheidenden Schauspielern nachsehend: Hermine medelsty ergänzten mit gutem Der Stüde sein können. Irma Dierks und des verlorenen Sohnes, sein neues Wert. Aber nichts um sein Leid.. Wir sind junge Wie reich sie sind, diese armen Schluder! Gelingen den weiblichen Teil der hungrigen in ihm ist eine tiefe Tragit und kein Funken Sunde , die spielen. Anmaßung der Männer stonnte id) noch einmal jung mit ihnen ins Truppe, Wilhelm Heim war der Freund Lustigkeit: man könnte ebenso Wagners Flie- zerreißen wir übermütig..." Und da fie Boot steigen! Ihr Berwehten, ihr Ausge- Gemmas mit glaubhafter Entrüftung. Den genden Holländer eine komische Oper, man Geld brauchen, besprechen sie, alle drei, eine schleuderten, ihr Spreu im Wind vielleicht Sumor bestritt der Wirt des Herrn Bauer. fönnte Ahasver eine poffierliche Figur in der nach der anderen nachts in das Zimmer des seid ihr, ja, ihr müßt sein die Saat Gottes. Man dankte den Schauspielern und auch Welt der Mythen nennen. Unerlöst irrt der Herren zu kommen. Gerade im Augenblick Damit die Welt nicht erfriere im Grauen" „ Herr zu Pferde", wie der Held des Schmidt feiner Zärtlichkeit müsse die Kollegin eintreten. Vonnschen Schauspiels heißt, durch ein Leben Fiebernd erwartet er die Eine, erstaunt be- Einsvänden gegen die Konstruktion dieses war kein tosender Beifall. Es war auch kein Das hat ein Dichter geschrieben. Bei allen sprach und in Berlin zurückgehalten war. Es Schmidtbonn, der nach Prag zu kommen ver voll Stäuflichkeit und dürstet nach der wahren grüßt er die zweite und als die Dritte eintritt: Stüdes- und es ist fein gutes Theaterstück seinem Hause im Gebirge lebt er mit seinen Geld wollten sie; das wirft er ihnen hin und Tragödie Eines schreiben, dessen Jugend ohne schwingt... ihr müßt sein die Saat Gottes... hingebungsvollen Liebe eines Weibes. In erkennt er, daß er genarrt wurde. Nur sein es ist eine Dichtung! Hier wollte einer die prächtiges Theaterstück. Es war eine Dichtung, mit der ganz zart unsere Sehnsucht mit Hunden, Pferden und Senechten, seine Mägde sinkt in sich zusammen. Nicht einmal fich Gegenliebe hinschwindet und der für Stunden sind ihm zu Dienſten aber er bleibt einsam. selbst gaben sie hin für Geld... Aber da ist erlöst in das Grauen des Alters gestoßen wird. Damit die Welt nicht eriviere im Grauen... Sein Edelstes verdorrt, seine Seele verglüht, eine, die mit scharfem Blick und frauenhaftem Sier wollte einer ein Mädchen darstellen, das seine Nächte sind voll Qual und Sehnsucht. Gefühl die Tragit seiner fünfzig Jahre er durch Singabe geadelt wird, einen herrlichen, Weiß das Haar, aber blühend das Gesicht", schaut und, indem sie sich ihm für eine Nacht aufrechten, opferbereiten Menschen. Vielleicht fo reitet er in den Gasthof am Rhein ein, in hingibt, ihn, den das Selbstvertrauen verlas ist es ein Mangel von Schmidtbonn, daß man welchem eine Schauspielertruppe ihr Quartier sen, Hoffnung zu neuem Leben und Lieben ein ausgeschlagen hat. Drei Stunden lang ist er flößen will. Singabe einer Frau für eine hingeritten, um sich in das Antliß einer Schau- Stunde aus Güte und Größe verlangt er spielerin zu versenken. Er findet die Truppe fie gibt ihm den Glauben an seine Jugend mit in Nöten. Die Schauspieler sind dem Gast- weißem Haare wieder. Aus Barmherzigkeit, wirt tief verschuldet, nicht einmal ihre Roffer denn als er sie als seine Lebensgefährtin auf fönnen sie auslösent, ein 3irfus im gleichen fein berrhaus mitnehmen, sie mit Reichtum ganz unlustig wirten. Ort hat der Gesellschaft von Idealisten sie überschütten will, folgt sie dennoch ihren arbesteht aus einem Philosophiestudenten, einem men Kollegen. Serr: Gemma! Bollende Kupferschmied, einem ehemaligen Pfarrer, der das Wert deiner Rettung". Gemma:„ Ich
-
33
, Fidelio“.
F. B.
das das wir dem
so genau weiß, was er schaffen wollte und des- viel Liebe erwartet wurde, ward zum Fest Die Aufführung am Freitag, die mit so halb so peinlich vermißt, was er nicht geschaf für Kunst, Künstler und Hörer. Das hohe fen hat. Er wollte ein tragisches Lustspiel Lied höchster Fragenliebe, schreiben, es ist ein unheiteres Schauspiel ge Unsterblichen verbanken. erklang in solcher Schöne, worden, in welchem die Ansätze von Komit-verklang in solcher Feierlichkeit, daß die Erinne ein dürrer geiler Wirt soll ihre Quelle sein rung diesen Abend als einen der hehrsten fest Aber Leopold Kramer , der den Herrn zu empfangen und mit hoher Würde in ihre Sände halten wird, den diese Bühne von der Kunst Pferde gab, hauchte dieser Gestalt das verzehrüderstattet hat. Was Wunder auch, da ein Mann rende Feuer des Liebesverdürstenden ein und wie 3emlinsky, der in Prag seit zehn Jahren
-