27. September 1921.

Die Lage der englischen Arbeiterschaft.

Sozialbemokrat

Seite 8.

was eine Verminderung von 25.400 gegen auch die Erkenntnis in die Tatsache, daß. Nun saß der arme Kriegsblinde fast allein die vorhergehende Woche bedeutete. Doch trotz der Gegensätze zwischen den einzelnen im Wagen, murmelte vor sich hin und können diese Zahlen keineswegs als Bei- Berufsgruppen, Erfolge nur gemeinsam er- weinte. Weinte aus toten Augen- Seit mehr denn Jahresfrist bereits steht spiel für eine Besserung der Verhältnisse an- tämpft werden können, mag zu der Wieder- o, es waren gewiß keine Segenswünsche, die die die Wirtschaft Großbritanniens im Zeichen gesehen werden, denn abgesehen davon, daß aufnahme des Planes des Generalstabes Lippen des beklagenswertesten Opfers des um einer enormen Arbeitslosigkeit, die ihre na- fie diejenigen Personen nicht einbegriff, die der Arbeit" geführt haben. tapitalistische Interessen geführten Weltkrieges, türliche Erklärung ndet in der nach Been- mit verkürzter Acbeitszeit tätig sind, ist Eine der Hauptaufgaben dieses gewerk- für unsere Gesellschaftsordnung murmelten! in ihnen auch nicht die große Zahl der erschaftlichen Generalstabes wird es nach Der Beamte hatte wirklich nur seine Pflicht merkbar. machenden Wirtschaftsdepression jowohl, als auch in der Tatsache, daß es ſcheinende Differenz ist vornehmlich darauf beitslosenfrage einer Lösung nahezubrin-- benen, dem Schaffner, keine Blöße geben. Ja, auch England trotz der in seiner Industrie zurückzuführen, daß etliche Kleine Industrien gen. Auch jene oben erwähnten spontanen es tam ihn vielleicht schwer an, insbesondere vorhandenen großzügigen Organisation tatsächlich eine Besse rung ihrer Wirt- Aufruhrbewegungen, wie sie besonders in als er dem Kapitan, der sich ins Mittel legte, nicht gelang, die bloſſe Nur- Kriegs- Pro- chaftslage erfuhren, während nach wie vor Liverpool und London zu verzeichnen die korrekte" Antwort gab. Vielleicht ist er in den Schlüſſelindustehen und besonders im waren, entsprangen demselben Wunsch der Familienvater und zittert um das Brot ſeiner

digung des Krieges sich allenthalben bewerbslosen Kopfarbeiter enthalten. Die an dem Wunsch der Masse sein, die jetzige Argetan. Er durfte sich ja vor seinem Unterge­

umzustellen.

Tages- Neuigkeiten.

-

Cilly.

Shänen. Vom Hunger Entmenschte haben Shänen gleich das Totenfeld von Oppau ab­gesucht, haben den Leichen die Ninge von den Fingern gezogen. Tiefer Abschen trifft sie- aber sie trieb der Hunger, Bestie Kapitalis­ mus hat sie vertiert. Ohne Schuld hat sie, wie wir schon gestern sagten, eine Gesellschaft zu tiefunterst geschleudert, die feinen anderent Gott als das Eigentum kennt. So betrach­tet, verwandeln die Szenen, in denen Hungrige traurigste Beute machten, unsern tiefen Ab­schen in tiefstes Mitleid. Das waren Hyänen in des Wortes einfacher Bedeutung: Geschöpfe, Die in ihres Leibes Notdurft feine Grenzen ihrer Gier kennen. Dieselbe Gesellschaft aber, welche die einen durch Hunger entmenscht, hat noch ganz andere Hyänen geschaffen, Be stien an Geist und Seele, tieferstehend als Tiere, die sich ohne Not ihres Menschentums begeben. Während die einen das Entsetzliche nühten, um ihren Magen zu befriedigen, ha­ben es sich die anderen zum Schau stück ge macht. Zefen wir, was fich die Frankfurter Zeitung ", ein bürgerliches Blatt- aber eines von aufrecht demokratischer Gesinnung und menschlich- sozialem Empfinden- über jene Syänen schreiben läßt, die verfluchte Neugier und abscheulicher Kiyel zur Unglückstätte ge

duktion" wieder in eine Friedenswirtschaft Bergbau die Arbeitslosenziffer in Steigen Erwerbslosen, in ihrer Existenz und in Be- Kinder. Die Vorschrift", das von der kapitali­Zweifellos trägt der während des Krie- baues als jener Industrie, die nahezu der Arbeitslosenunterstützung nicht vom Gut- triebsreglement, muß ja so engherzig sein! Es ges eingetretene Verlust zahlreicher Märkte begriffen ist. Gerade die Lage des Berg- zug der ihnen von staatswegen zugesichertentischen Unternehmung herausgegebene Be­an diesem Zustande der englischen Wirt gesamten Wirtschaft Groß- Britanniens als bünten kommunaler Verwaltungsorgane ab- ist ja auf Mehrgewinn erpicht, ſicht ſelbſt in schaft und in weiterem Sinne an der durch Basis dient, beeinflußt sehr wesentlich das hängig zu sein. Sie verlangen, daß die Er- dem hilflosen Kriegsblinden einen betrü­ihn bedingten prekären Lage der englischen Gesamtbild der induſtriellen England und werbslosenunterstützung aus staatlichen gerischen Schwarzfahrer".... Arbeiterschaft ebenso die Schuld, wie der seiner Arbeiterschaft. Mitteln gezahlt wird, und noch, während allgemeine 3usammenbruch der Handelte es sich bei der von den Berg- diese Zeilen geschrieben werden, befindet sich Dies begab sich in Prag , Samstag, den Continentalen Wirtschaft, mit arbeitern erhobenen Forderung der Natio- eine Abordnung englischer Arbeitsloser 24. September L. J., um 8 Uhr vormittags, der die englische rege Wechselbeziehungen nalisierung der Gruben zunächst nur um beim franken Premierminister, um ihm von auf der 10er- Strecke, Museum- Wolschaner unterhielt. Insbesondere ist der wirtschaft- das Inslebentreten einer bisher nur pro- neuen diese Forderungen zu unterbreiten. Friedhof. Nummer des Wagens 629, Nummer liche Zustand Deutschlands als des nach grammatischen Formulierung, hervorgeru- Von dem staatsmännischen Geſchick Aloyd des Schaffners 407. England bedeutendsten Industrielandes fen und unterstützt durch die nach dem Georges wird es abhängen, ob er die für Europas nicht ohne Rückwirkung auch auf Kriege und in seiner notwendigen Son- sich selbst und seine Regierung in der zu­die Wirtschaft Englands geblieben. Ging sequenz sich all enthalben bemerkbar ma- nehmenden Arbeitslosigkeit in England England mit dem Zuſammenbruch der deutschende Revolutionierung der gesamten Ar- drohende Gefahr erkennt, und ob es ihm bei schen Wirtschaft ein aufnahmefähiger euro- beiterklasse- ja, waren für diese Forde- dem ihm eigenen staatsmännischen Geschickt päischer Markt verloren, so wirkte hinwie- rung vielleicht auch eine Anzahl technischer gelingen wird, diese Gefahr durch weitge­derum der tiefe Stand der deutschen Valuta Momente maßgebend, insofern, als die hendstes Entgegenkommen zu beseitigen. - so katastrophal er auch für die Reichsfi- Gruben durch den während des Krieges nanzen und damit für das Vermögen der getriebenen Raubbau heute nicht mehr die Vollsgesamtheit sein mußte in der Rich- notwendige Betriebssicherheit aufweisen und tung des Dumping" auf die englische die Zahl der Betriebsunfälle zunimmt, Wirtschaft ein, d. h. englische Waren wur- so ist jetzt die Forderung The mines for Tole Augen, die weinen. den in ihrem eigenen Erzeugungslande von the Nation" zu einer Magenfrage der eng- Ein Kriegsblinder, von seinem Freunde ge­solchen deutscher Herkunft unterboten. Die lischen Bergarbeiterschaft geworden, denn führt, stieg in die elektrische Straßenbahn. schon in Vorkriegszeiten von der deutschen nur eine vollkommene Sozialisierung des Der Begleiter mußte ihn hier verlassen und Großindustrie im kapitalistischen Kon- gesamten Bergbaues könnte ihnen einen überließ den Blinden der Obhut guter Men­kurrenzkampfe mit der anderer Länder gern annehmbaren Lohn standard und schen. Da kam der Revisor. Der Blinde, der geübte Praris des Damping( von to dump auch die notwendigen hygienischen und be- eben das Spital verlassen hatte, begriff nicht = Schutt abladen) wirfte sich jetzt ohne betriebstechnischen Einrichtungen bringen. Es sogleich und händigte treuherzig dem Revisor sonderes Zutun fast automatisch aus. ist daher verständlich, wenn die Reihen der seine Ausweispapiere aus. Doch, o weh! Auf Ein ungeheures Sinken der deutschen Bergarbeiterschaft der Gedanke einer schär- der mit seiner Photographie versehenen Legi­wie wir es soeben erlebten feren Zusammenfassung der bisher zersplit- timation fehlte die lette Monats mußte diese Sachlage noch klarer hervortre- terten englischen Gewerkschaftsbewegung marke. Der Revisor erklärte die Legitima­ten laſſen, und auch denen verdeutlichen, die entsproß. Die auch heute noch aus 1300 tion für verfallen, konfizierte sie und dies bisher nicht in vollem Umfange be- kleinen und kleineren Ge.verkschaften sich forderte den Fahrpreis, den der Blinde ohne greifen fonnten. Der durch die deutsche zusammensetzende allgemeine britische Be- weiters entrichtete, indem er aus seinent abge­Rnkurrenz hervorgerufenen Wirtschafts- wegung hat zwar in Gestalt des ständigen griffenen Portefeuille dem Revisor die einzige frise im eignen Lande widmen in diesen bereits ein Vertretungsorgan, doch wenn, darin befindliche 50 K- Note übergab. Nur die Tagen die glischen Zeitungen einen brei- trotzdem im großen Frühjahrsstreit dieses Legitimation möge man ihm lassen! Vergeblich ten Raum. Die aus diesen Ursachen er- Jahres der aus Bergarbeitern, Transpor- beteuerte er, auch die letzte Marke gekauft zu wachsende Krise, deren Objekt letztlich und tern und Eisenbahnern zusammengesetzte haben, er hätte Zeugen hiefür, die Marke hätte endlich nach dem im kapitalistischen System gewerkschaftliche Dreibund an den Inter - sich wahrscheinlich losgelöster sei ja blind herrschenden Prinzip, die eigenen Lasten auf essengegensätzen der einzelnen Gruppen zer- und könne die Legitimation nicht selbst auf ihre schwächere Schultern abzubürden, die eng brach, jetzt der Gedanke eines allgemeinen, Richtigkeit prüfen. Oder habe ihn ein schlechter lische Arbeiterschaft ist, findet ihren natür- für die gesamte Gewerkschaftsbewegung Mensch um die Marke betrogen. Der Revisor lichen Ausdruck in der großen Zahl der in maßgebenden Generalstabes wieder auf meinte, er fönne sich ja die Legitimation bei der England vorhandenen Arbeitslosen taucht, nachdem er bereits vor Jahresfrist Direktion wieder holen( der weit draußen und in den in den letzten Tagen wiederholt diskutiert worden war, so bedeutet dies nicht wohnende hilflose Blinde!). Nun hat ein älte­gemeldeten Demonstrationen und Tumul- sowohl eine Abkehr von den parlamentari- rer Offizier, der die ganze Szene mit angesehen ten, die an verschiedenen Stellen sogar schen Methoden und eine Stonzessio in an hatte, den Kontrollor, doch in diesem gewiß be­nahezu den ernsthafteren Charakter von die in der englischen, ebenso wie in der rücksichtigenswerten Ausnahmsfalle von der Aufruhren annahmen. französischen und amerikanischen Arbeiter- buchstäblichen Befolgung der Vorschrift" ab­Trotzdem diese spontanen Erhebungen die bewegung vorhandenen vorhandenen syndikalistischen zusehen, der Blinde habe ja fürs Vaterland sein zunehmende Verelendung des englischen Tendenzen, sondern auch das Obwalten von Augenlicht verloren( die fonfizierte Legitima­Proletariats mit Deutlichkeit aufzeigen, ge- Ronzentrationstendenzen, wie sie nicht nur tion zeigte ihn nämlich in der Uniform eines ben die amtlichen Statistiken ein relativ in der immer mehr Blas greifenden Idee tschechoslowalischen Soldaten). Der Beamte er­günstiges Bild der Verhältnisse. So wurde des auf der erkstattsorganisation sich auf widerte: Serr Kapitän, es tut mir leid, aber die Zahl der Arbeitslosen für den 9. Sep- bauenden Industrieverbandes und der so- Sie wissen selbst. was Pflicht ist". Der Offizier schwieg und zog sich zuriid. tember mit" nur" 1,052.000 angegeben, genannten Gilde ihren Ausdruck finden

Valuta

-

trieben:

.... Es waren nicht viele, die am ersten Unglüidstag ihre feisten Leiber in feinladierte Autos zwängten, in großer Toi­lette durch die Straßen des Unglücks roll­ten, die Lorguette am. Auge, als fähe man sich eine Stinovorstellung an, aber die weni­gent genügten. Die unerhörte Taktlosigkeit solchen Tuns wurde dadurch nicht gemildert, daß diesen Damen" das Bewußtsein für ihre Schamlosigkeit fehlte, nur eine Unter­weisung mit Ohrfeigen hier eine Erschütte­rung hätte hervorrufen können, die jenes Bewußtsein hätte weden können. Aber wa­ren denn diese armen, verachtungswürdigen Menschentiere nicht eher zu bedauern? Wäh­rend der Strom der Helfer von allen Seiten heranbrauste, saßen sie in ihrem Wagen wie fühllose Puppen, ohne Teilnahme am Le ben, unberührt von der großen Welle, die alle wahrhaft empfindenden Menschen er­griff. War jener Arbeiter, der von morgens bis in die sinkende Nacht Sanitätsdienste leistete, nicht ein lebendiges verehrungswür

Geist und Geschichte des Ultra- Schöpfungsgeschichte, welche die Erde in den schon vor Chriſti bei Plato und deffen Schülern in seiner Masse war Objekt und nicht Subjekt, astronomischen Geschehens vorhanden. Zwischen Gott und Mensch mußte nicht Träger der Kultur. Sein Denken und stellt, nur noch die Achsel zucken; es weiß mit erst der Vermittler, der Messias( auch das Fühlen kam für die Kultur tatsächlich nicht in montanismus. der ebenda erzählten Erschaffung der Tiere und übrigens eine uralte, vorchriftliche Borstel- Betracht. Die Totengräber des Katholizismus, Das Seelengift des Ultramontanismus ist Menschen nichts mehr anzufangen, weil uns lung!) treten, er mußte durch Strantenheilun- die Aufklärer, schufen zugleich die Ideale des gefährlich, weil es im stande ist, auch in allen, auch, wie gesagt, den Ungebildeten, feit gen Totenerweckungen, Speisenverwandlungen neuen Bürgertums, der Freiheit, der Gleich­Denken moderner Menschen ganze Bewußt Serders, Goethes und namentlich seit Darwins aufs Gemit wirken, um dem Christentum heit und Brüderlichkeit, sie waren also auch leinsbezirke mit Beschlag zu belegen. Dadurch Tagen der Entwicklungsgedanke in Fleisch und die Herrschaft über die Geister zu verschaffen. Die Ahnherren der Revolution. Die franzö macht es die von ihm Befallenen unfähig, in Blut übergangen ist. Für niemanden mehr ist, Das Menschenartige in der Christusmythe, das fische Revolution öffnete der bis dahin fultu thren Erkenntnissen und ihrem Weltbild so wenn er über Gott nachdenkt, dieser Gott ein sich in der Verehrung des heiligen Rockes" rell toten Selasse das Tor des Lebens. Zuerst jum äußersten zu gehen, wie es notwendig ist, guter alter Herr mit einem langen, grauen von Trier , der Gottesmutter von Lourds stürmten die radikalen Elemente dieser Stlasse, um die alte Welt zu revolutionieren und eine Bart, der über der Welt thront und die Guten u. dgl. so finufällig zeigt, schafft erst in der die Jakobiner, vor. Sie und nachher Napo­neue anstatt ihrer aufzubauen. Das macht lohnt, die Bösen straft. Der Gottesbegriff hat Seele der Katholiken den merkwürdigen, ab- leon schienen dem Papsttum durch die Erhe­ben Ultramontanismus im besonderen dem für den, welcher nach ihm noch ein Bedürfnis gegrenzten Beziet, in welchen die Kritik nicht bung der Vernunft auf den Thron der Neli­Sozialismus gefährlich und daraus erklärt sich trägt, gewiß unpersönliche Formen angenom- hineinfann, wie modern und gebildet der gion und durch das Exit des Papsies in Fon. bie glühende Leidenschaft, mit welcher Sams men. In Gott vereinigen sich, wie das die Gläubige sonst auch sein mag. Es ist wie eine tainebleau den Todesstoß zu geben, aber das lags in der Urania Gen. Karl Leuthner Deisten des 18. Jahrhunderts als Kern der Munifizierung eines Bewußtseinsteiles, alles chien nur so. Denn nach der radikalen Ja­aus Wien gegen diesen unsern zähen Feind zu Religion in die Aufklärung hinüberretten übrige wächst und entwickelt sich, der eine fobinerschicht der Städte trat die breite Menge Felde zog. Man muß den Gegner genau ten wollten, alle die Welt bewachenden Kräfte. Bezirk bleibt abgeschlossen und unverändert. Des Bauerntums auf den Plan. Dieses war ra­nen, um ihn schlagen zu können, und deshalb Gott ist Symbol, nicht Lebewesen, kann also Sierin birgt sich das eigentliche Rätsel des dital, soweit es um Befriedigung der materiellen bird im folgenden der Versuch unternommen, nicht durch Bitten bewogen, durch Opfer ge- Satholizismus, nein, aller Religionen im Rah- Bedürfnisse, um die Aufteilung des Bodens u. dgl. ging. Darüber hinaus war es fon­ie große Linie von Leuthners Vortrag für wonnen werden. Gleichwohl wohnen immer men der modernen Welt überhaupt. Me die herauszuarbeiten, denen nicht der hohe noch Taufende mit Zittern und zagen dem Die Erklärung des Rätsels steckt so weit fervativ. In ihm lebte der Katholizismus Benuß vergönnt war, den Ausführungen un- Meßopfer bei, wo der Priester Gott nicht nur man sie liefern kann, in der politischen noch, aus dem Volle stiegen die lebendigen eres die Frage suverän beherrschenden Genos- bittet. Nein, wo er ihn zwingt, hinab- Entwicklung seit ca. 1750. Damals begann Seräfte des Glaubens allmählich wieder zu ver zusteigen und Hostie und Wein in seinen Leib, die in England und Frankreich erwachsene eben nach religiös toten Oberschicht der eigent.

en zu lauschen.

Die Macht des Ultramontanismus ist ein Blut zu verwandeln. Diese Borstellung Aufklärung, d. i. jene Weltanschauung, welche lichen Kulturschöpfer und träger empor. Dem igentlich ein unerklärliches Rätsel. Er ver- des Zwanges, des Beschwörens degradiert dem Verſtande die Leitung und Klärung des vom Volle gebotenen neuen Inhalt gaben diese nag die Seelen nur durch den Glauben zu bin- Gott von der Höhe der griechischen Götter zu lebens zuweiſt, die Geiſter Europas zu be- fünstlerisch fortgeschrittensten Männer die neue en. Glauben aber soll der fromme Katholik der weit tieferen Stufe primitiver Dämonen. herrschen. Die Lehren der Enzyklopädisten, Form. Das ist die eigentliche Tat der No­In Dogmen, die dem modernen Weltbild Das Meßopfer iſt die sichbarste Form des Rousseaus und Woltaires wurden Allgemein- mantiker Schlegel, Novalis , Tierd, Waden. chnurstracks zuwiderlaufen. Den die Dogmen fatholischen Wunderglaubens, aber auch von gut. Die Gebildeten lächelten über die Wun- rodes und ihrer jüngeren Nachfahren Bom­auen auf Anschauungen auf, die heute bereits ihm abgesehen, hat der Katholizismus die der und Mythen der Kirche. Die Tage des tano und Zacharias Werner . Schon Goethe eden Stulturmenschen, also nicht etwa nur dem Seelen nur durch die Wunderberichte der Statholizismus scheinen gezählt, weil ihm das hatte sich, der Gök" und" Faust" beweisen ogenannten Gebildeten", lächerlich erschei- Evangelien gewonnen. Chriſti Sittenlehre innere Leben abhanden gekommen war. Im das, mit Volktum erfüllt und dabei, von Her seu. Jedes Stadtkind kann über die biblische allein hätte das nicht vermocht, war sie doch| Volke lebte er wohl weiter, aber dieses Volk der auf den Weg gewiesen, aufs Mittelalte