37.

1. Jahrgang. Nr. 32

Donnerstag, 13. Oktober 1921.

Sozialdemokrat

Bentralorgan der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republik.

Redaktion und Verwaltung: Prag II.. Havličkovo nám. 32. Einzelpreis 70 Heller. Bezugsbedingungen: Bei gustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Bost monatlich 16-, Telefon 6795, nachts 6797. Telegramm- Abresse: Sosialdemokrat Prag. vierteljährlich 48-, halbjährig 96, ganzjährig 192. Für Deutschösterreich monatlich 120- öK, für Deutschland 16­Bostsparkassakonto 57544. Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.

Die Rede ihres Führers. Die Konferenz von Venedig . Schlachtopfer des Kapi­

Österreich verlangt die Entfernung der Banden.

lungen.

talismus.

Dr. Lodgman hat am Montag in Warns­borf über Ziel und Taktik der deutschbürger­lichen Politik gesprochen. Er ist der bisherige Vorsitzende des Deutschen Parlamentarischen Beginn der Verhandlungen. Wer Augen hat zu schauen, der sieht, wie Die Lage an der Burgenlandfront". Verbandes, es tommt seinen Ausführungen die grimme Nemesis heranschreitet und die Benedig, 11. Oktober. ( Stefani.) Die öster Wien , 12. Oktober. ( Eigenbericht des So- Rechnung präsentiert. Acht Jahre lang hat also schon deshalb eine größere Bedeutung zu, reichische und die ungarische Abordnung, zialdemokrat".) Die Lage an der burgenlän­als den Reden anderer deutschbürgerlicher Ab- die über Einladung des Ministers des Aeuße- bischen Grenze ist heute ruhig. An einzelnen Sie geduldig Poſten für Poſten mit dem geordneten. Aber auch seine bessere Vergangen- ren hierhergekommen waren, sind im Gebäude Orten, namentlich in Pinkafeld werden noch warmen Herzblut Hunderttausender auf die heit und sein eine Zeitlang unstreitig an den der Präfektur zusammengetreten. Nachdem Bewohner von Banden terrorisiert. In der vertragen. Ihr Maß ist voll, sie fordert immer Schützengräben ausgehoben, und die dunkelſten Blätter ihres grausen Buches Tag gelegtes Bestreben, sich von den durch- Minister Marchese della Torretta ihnen seinen Nacht von Sonntag auf Montag gelang es Bezahlung. Was seit Monaten in Polen schnittlichen und leider so dicht gefäten deutsch Willkommgruß entboten hatte, legte er den Banditen in das ärarische Elektrizitätswert in und was jezt mit atemraubender Beschleu­nationalen Wald- und Wiesenpolitikern vor- 3wed der Zusammenkunft und jeder der Missio- Brud a. L. einzubringen. Sie erbrachen fämt- nigung in Wien vor sich geht, sind vielleicht teilhaft zu unterscheiden, sichern ihm eine grönen ihren Standpunkt dar. Die Besprechun- liche Schreibtische, wo sie offenbar Geld vern- die ersten Etappen des bürgerlichen Zusam here Aufmerksamkeit, wozu in diesem Falle gen führten zu einem Einvernehmen über die teten und trugen weg, was sie konnten. Der menbruches, ein erstes flammendes Mene noch kommt, daß man darauf begierig fein Notwendigkeit, vor allem die praktischen Maß- frühere Leiter, des Werkes ist am Tage vorher Tekel, daß die kleinen Mittelchen des Ban­konnte, zu erfahren, was der Repräsentant nahmen ins Auge zu fassen, die zur Sicherung unter den Banden bemerkt worden. Er hat ferotteurs nicht mehr verfangen wollen und und Führer des Deutschen parlamentarischen der Durchführung der Beschlüsse zu ergreifen fie offenbar hingeführt. Verbandes zwei Tage nach dem ruhmlosen Ab- feien, zu denen man wird gelangen können. ebensowenig wissenschaftliche Erkenntnisse Magyarische Banditenpropaganda in Wien . als einziger Trost. Die volkswirtschaft­schluß eines ebenso unrühmlichen Kapitels der beutschbürgerlichen Politit über die künftige Marchese della Toretta führt die Berhand­Wien, 12. Oftober.( Tsch. Pb.) Heute liche Einsicht, daß mit dem Wachstum ber Tattit der von ihm geistig zu führenden Par wurde in Wien ein monarchistisches Flug- Einfuhr: über die Ausfuhrziffer der Geld­teigruppen zu sagen habe. Was nun aber Herr Benedig, 12. Oktober. ( K. B.) Die Verhand- blatt ausgegeben. Es enthält die offene wert eines Landes fallen müsse und daß sich Dr. Lodgman in seiner zweistündigen und wie lungen in der Eröffnungssigung wurden ge- Aufforderung an die österreichischen Solda im Sinten der Valuta das mangelnde Ver­der Bericht versichert, mit stürmischem Beifall trennt geführt, indem der italienische Minister ten, auf die Magharen nicht zu schießen, spiegle, ist vor lauter Wiederholung eine trauen der kapitalistischen Welt wieder­aufgenommenen Rede sagte, rechtfertigt diese des Aeußern Marchese della Toretta vorerst sondern zu ihnen überzugehen. Erwartungen nicht, erweist nicht, daß die letzte mit der österreichischen und sodann mit der un Binsenwahrheit geworden. Heute gilt es Blamage der deutschbürgerlichen Politiker ihm garischen Delegation eingehende Besprechun Die Entente gegen Horthy- Subtommiffionen. steht vor den Polen und Deutschösterreichern nicht mehr zu erklären, wie es warb, heute als Quelle zur Gewinnung neuer Erkenntnis gen pflog. Die österreichische Delegation be tonte in ihren Ausführungen in nachdrücklicher Graz, 11. Oktober. ( Tsch. P.-B.) Die Gra- die brennende Frage: Was nun?" und diente, es bestärkte vielmehr die Meinung, daß Weise den durch die Friedensverträge und die zer Tagespoſt" meldet aus Belgrad : Die jugo- Hunger und Not drohen aus ihren hohlen er im Saschen nach Popularität um billiger Entscheidungen der Botschafterkonferenz beste- flawische Regierung hat den Vertretern der Augen. Die Wiener wollen sich nicht län­Augenblidserfolge willen, Ernst und Verant- henden Rechtsanspruch und schilderte jobann Großmächte eine Note betreffend die ungari wortlichkeit opfert und immer mehr in die eingehend die gegenwärtige Lage im Burgen ſchen Greueltaten in ben evaluierten Ge- ger mit Strebitversprechungen und tropfen­Niederungen nationaliſtiſcher Schlagwortpoli-- lande, wobei die Verschlechterung der Situation bieten der Baranya überreicht. Der eng- weisen Aushilfen narren laſſen und die in den letzten Wochen festgestellt wurde. Die Lische Gesandte hat in Budapest in dersel- Wechsel auf lange Sicht, welche ihnen die Wir meinen hier nicht gewisse wißig sein öfterreichische Delegation legte ausführlich ben Angelegenheit einen Schrift unternom Nationalökonomen ausstellen, bis einmal Jollende Einfälle, die Dr. Lodgman auf Ro- ihren Standpunkt dahin dar, daß nicht Dester. men und ein für die ungarische Regierung sehr durch eine großzügige Sanierungsaktion ſten der Wahrheit seinen Zuhörern als würze reich irgendwelche Konzessionen machen könne, belastendes Material vorgelegt. die Produktion geregelt sein werde, taugen vorsetzte, auch nicht die kleineren und größe- und Besitz des Burgenlandes, vor allem also Oberste Rat e. sondern daß Desterreich der ungestörte Erwerb Wie aus Paris gemeldet wird, hat der Leuten wenig, bie nichts zu beißen und ren Entgleisungen von der geschichtlichen die Befreiung des Landes von den Banden zu det, die aus je einem diplomatischen und einem bkommission gebil- nichts anzuziehen haben. Wahrheit, die er zu seiner Beweisführung für garantieren tväre. Zu diesem Zwede arbeitete militärischen Vertreter Englands, Frankreichs die Zug um Zug in die Geschäfte locken unb Gewiß sind die Angstfäufe unvernünftig notwendig hielt. Denn was verschlägt es, Sie ungarische Delegation Vorschläge aus. Die und Italiens besteht und nach der Baranya wenn Dr. Lodgman wikelnd den Sozialismus Beratungen wurden heute noch nicht abge- reifen wird, um die Beschuldigungen ber jugo- die vergessenen Hamsterfahrten der Kriegs­mit Majern oder Scharlach vergleicht und seine schlossen, sondern finden morgen ihre Fortset- flawischen Regierung zu prüfen. Dieselbe zeit neu beleben, gewiß hat das Einlagern Zuhörer damit tröstet, daß die schon wieder zung. Die Rüdlehr des Bundeskanzlers Scho- Kommission wird auch im Burgenlande eine der Kohle, von Erdäpfeln, Zucker und Meht vorübergehen werden", oder was macht es ber nach Wien dürfte Freitag früh erfolgen. Untersuchung durchführen. rus, wenn ihn alte, liebgewordene Scheuklap­

tik herabsteigt.

feinen anderen praktischen Erfolg, als die Preise in die Höhe schnellen zu machen. pen zu der Meinung bringen, der tschechische weisen, daß wir nicht willens find, uns eine rung weiters bei der Telephonanleihe, aber Aber die Verzweiflung war von jeher Er­Staat sei nicht so organisch gewachsen, wie es derartige Behandlung gefallen zu lassen, wie auch hier war der einzige Erfolg eine böse wägungen der Vernunft unzugänglich, auch Desterreich war"," was lediglich das Staunen sie uns heute zuteil wis Eine solche Betrach Blamage. Und sie zeigten" es den Tschechen diesmal ſteht sie nur, wie Scharen Frem­darüber wedt, wieso er es fertig bringt, die tungsweise hat unstreitig den Vorzug für sich, erst recht bei dem Auszuge aus dem Barla- der die Not Wiens ausbeuten, um mit ihrem Zusammenheiratung Desterreichs als organi- daß sie sehr bequem ist, aber man frägt sich ment, was die Wirkung hervorrief, daß sie nun hochwertigen Gelb die letzten Waren der sches Wachstum aufzufassen. Die Bedenken, vergebens, was das Wort von der hartnädi- mit schmerzenden Köpfen ohne den geringsten unglücklichen Stadt aufzukaufen; wie Schie­die seine Rede wedt, liegen tiefer und sind gen Opposition" bedeuten soll. Die entzückten Erfolg zurüdfehren müssen. Die Erfolge der ber und Wucherer die wertlosen Stronen mit barin zu suchen, daß er sich in der Verärgerung Besucher der Lodgmanversammlung mögen hartnädigen Opposition der Parlamentsver vollen Händen auf den Markt werfen und über die Mißerfolge der deutschbürgerlichen über die rethorische Straftleistung und bändler sind also solche, daß sie die Hoffnung, dafür alles Wertvolle aus der Konkurs Politit immer mehr zum Wortführer jener Strommheit des Redners sehr erfreut gewesen es tönnte das Selbstbestimmungsrecht durch masse Wiens zuſammenraffen. nichtsalsradikalen Freibeuter rüdwärts ent- fein, aber Herr Dr.Lodgman glaubt selbst nicht ihre taktischen Maßnahmen errungen werden, Rette, was du Retten tannst!" ist an= widelt, deren vernunftsloses Treiben dem baran, daß die hartnädige Opposition" der gewaltig herabmindert. Bisher bestanden die gesichts dieses Schandtreibens der Reichen Deutschen parlamentarischen Verbande bereits Nationalverbändler das Selbstbestimmungs- Wirkungen jener nationalistischen Treibereien, und Großen der Wahlspruch jedes einzel einigemale verhängnisvoll geworden ist. Es recht bringen werde, denn einschränkend spricht die Lodgman mit wohlwollender Umschreibung nen geworden, und wie der Abbrändler aus entspricht ganz dem Geiste dieser Freischar, er zum Schlusse nur davon, daß diese hart- als hartnädige Opposition" bezeichnet, darin, dem brennenden Hause stolz den Kanarien­wenn Dr. Lodgman die Absichten der Gemä- nädige Opposition den Tschechen beweisen daß sie den Widerstand und die Unvernunft bauer hinausträgt, so dentt jest auch der Bigten unter den Deutschbürgerlichen, mit den soll, daß wir nicht willens find" u. f. w. auch auf der Gegenseite steigerten und dadurch Wiener nur an die allernächste Viertelstunde, Tschechen zu einer Berständigung zu gelangen, Den Tschechen beweisen" oder zeigen", wie das Erstarken jener Gruppen unter den tsche- tut das Unnötigste von der Welt und un­dadurch zu diskreditieren sucht, daß er der gangbarere Ausdrud lautet, das wirkt in chischen Parteien verhinderten, welche Gegner tergräbt dadurch seinem baufälligen Heim fie wiederholt verächtlich als Anbiederung" deutschnationalen Versammlungen immer sehr der Machtpolitit sind und einer baldigen Ver- den ohnedies unterhöhlten Boben noch und Nachlaufen" bezeichnet. Ganz in diesem dekorativ, denn welcher von den Unentwegten ständigung mit den Deutschen das Wort reden. mehr. So wird die tolle Geldflucht zur Geiste ist es auch, wenn er auf die Zukunft" würde nicht rascher seine Pulse schlagen füh Herr Dr. Lodgman braucht auf die Lorbec- hoffnungslosen Abkehr vom eigenen Staate vartet, alles nur von ihr erhofft, die Gegen- len, wenn an ihn in getragener Rebe die Auf- ren, die ihm in der Warnsdorfer Versamm- und weil dem aberwizigen Beginnen kein wart und die nun einmal bestehenden geschicht- forderung ergeht, es ,, den Tschechen zu zeigen"! lung zuteil wurden, nicht stolz zu sein, denn ordnendes Prinzip mehr zugrunde liegt, lichen Tatsachen übersicht, aus Prestigegrün- Das erfreut und begeistert jedes deutschnatio- die find billig zu haben. Der Weg, den er feine Hemmung entgegensteht, drohen an den, weil die Tschechen daraus falsche Schlüsse nale Jünglingsherz, aber der verantwortliche zu gehen ablehnte, ist freilich ein schwerer, seinem Ende Chaos und Anarchie. ziehen könnten, davon abrät, sich jetzt schon den Führer des deutschen Bürgertums sollte sich vielleicht sogar ein dornenvoller. Er erfordert Wien und neben ihm Polen , dessen Schick­Kopf mit der Frage der Lösung des nationalen über die Wirkung einer solchen an die Instinkte weniger schneidigen Elan, dafür umso mehr sal sich langsamer, aber stetig in ben glei­Problems zu zerbrechen, denn nach Meinung appellierenden radikalen Schlagwortpolitik in unermüdliche Arbeit. Dennoch tönnte man chen Bahnen zu vollziehen erhebt, sind heute der Ratastrophenpolitiker, in deren Fahrwasser Selaren sein. Sie zeigten" es den Tschechen, erwarten, daß er nach den Erfahrungen, die die dunkelsten Posten im Schuldtonto des Sobgman geraten ist, wird alles schon von selbst als sie die deutschen Rekruten zum Nichtein- ihm der Radikalismus seiner engeren Bartei- Ententetapitalismus. Den einen Staat tommen. Das drückt er so aus: Nicht dadurch rucen aufforderten, doch die Rekruten schätzten frennde bereitete, zu seiner besseren Vergan- fchuf er gegen alle natürlichen Voraus­können wir dem Selbstbestimmungsrechte zum die Machtverhältnisse besser ein als die genheit zurückkehrt und erkennt, daß es ein sehungen, den anderen lenkte er vom Wege Durchbruche verhelfen, daß wir uns bemühen, deutschbürgerlichen Politiker und sie verhalfen schlechtes Beginnen ist, geschichtliche Tatsachen seiner natürlichen Entwicklung ab, indem der Gegenseite mit irgendwelchen Anträgen ihnen zu einem Mißerfolg, indent sie ungeach- abzulehnen und die giftgeschwängerte Atmos- er ihm die nicht zu bewältigende Aufgabe nachzulaufen, sondern dadurch, daß wir durch tet der Parole einrüdten. Die Herren um phäre noch mehr zu vergiften.

eine hartnädige Opposition den Tschechen be- Lodgman zeigten" es der tschechischen Regic­

zuwies, zugleich gegen Deutschland und Rußland den militärischen Vorposten zu