Einzelbild herunterladen
 

Witterungsübersicht vom 13. August 1898, morgens 8 Uhr.

Unfallstation in der Steinmeßstraße, ließ sich dort verbinden und der Roederstraße belegenen großen Eisschuppen der Lichten-| hierbei einen Streifschuß an der rechten Brustseite; der Arzt wurde fehrte alsdann wieder nach dem Lokal zurück, wo er von einem berger Eiswerke, den Angriff. war jedoch nicht mehr von der Kugel in das linke Schulterblatt getroffen. inzwischen benachrichtigten Gendarmen in Haft genommen wurde. möglich, das in allen seinen Theilen bereits in Flammen stehende, Arbeiterrifiko. Ein entseglicher Unglücksfall ereignete sich auf langgestreckte Gebäude zu retten; dasselbe ist vielmehr sammit seinem dem Arbeitsplatz der Firma Briek u. Tolle in Friedrichs- Inhalt total niedergebrannt. Die im Besiz des Rentiers Bein in berg . Ein daselbst beschäftigter Arbeiter wollte zwei Lowrys Berlin , Rankestraße, befindlichen Baulichkeiten sind mit 14.000 m. zusammenkoppeln, gerieth dabei aber zwischen die Buffer, die ihm versichert. Der Vorrath an Beständen 2c. repräsentirte überdies den Kopf entsetzlich zerquetschten. Der Unglückliche war sofort einen Werth von etwa 16 000 M., so daß sich der Gesammtschaden eine Leiche. auf 30 000 m. beläuft. Der Schuppen war fest verschlossen, als das Feuer ausbrach.

Stationen

Barometer=

stand mm

Wind­

Bunipia

Zwischen Königs- Wusterhausen und Niederlehme verfant am Mittwoch Abend im Nottekanal ein mit 3000 Zentnern beladener Ueber ein Duell, welches in der Frühe des gestrigen Tages Swinemde. 769 SO Kahn der Firma K. Berg. Die Schiffer konnten nur mit Mühe in der Nähe des Vorortes Sadowa ausgefochten worden, berichtet Hamburg 768 SO 768 NO Berlin das nackte Leben retten. Entstanden ist der Unfall durch Bersten des ein bürgerliches Blatt folgendes: Zwischen zwei Angestellten einer Wiesbaden 766 Still Kahnbodens. Die Bergungsarbeiten sind im gange. hiesigen Versicherungsgesellschaft, einem Arzt und einem Mathematiker, München Großfener in Lichtenberg . In der gestrigen Nacht entstand hat nahe dem genannten Vorort ein Pistolenduell stattgefunden. Wien in Lichtenberg ein weithin leuchtender Brand; schnell waren die Beide Gegner find junge Leute; den Grund zu der Herausforderung freiwillige Ortswehr und die freiwilligen Nachbarwehren zur boten fortgesette Hänseleien der einen Partei. Der Kugelwechsel Stelle und eröffneten das gegen Brandobjekt, den in wurde auf 20 Schritt Distanz beliebt. Der Mathematiker erhielt

Für den Inhalt der Inserate Ostend- Carl Weiß- Theater.

übernimmt die Redaktion dem Gr. Frankfurterstr. 132. Publikum gegenüber keinerlei

gegenüber feinerlei Deborah. Urania

Verantwortung.

Thraker.

=

Sonntag, den 14. August. Neues Opern Theater( Kroll). Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg . Anf. 72 Uhr. Montag: Mignon. Deutsches. Der Biberpelz. Anfang 71 Uhr.

Nachm. 22 Uhr: Die versuntene

Glocke.

Montag: Don Carlos. Lessing . Im weißen Nöß'l. Anfang Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Berliner . Gebildete Menschen. An­fang 7 Uhr.

Nachu. 21 Uhr: Des Meeres und

der Liebe Wellen.

Montag: Gebildete Menschen.

Bolts- Schauspiel in 5 Aften

Taubenstr. 48/49. Täglich:

Dienstag: Vom Matterhorn z. Jungfrau.

von H. Mosenthal. Anfang 72 Uhr. Montag: Am Altar. Mittwoch: Der Hüttenbefizer. Donnerstag: Der Hütten: Kean. besitzer. Freitag: Deborah. Sonnabend: Kean.- Vorzugsbillets haben nur Wochentags Giltigkeit.

-

Ostend- Theater- Konzert- Garten.

V

Max Grabow, Tanz Komiter. Deta Waldau, Bravour- Soubrette. The two Terras. Geschwister Petram, Theater Fantoche etc. Theater- Vorstellung. Anfang 4 Uhr.

Apollo- Theater.

Täglich um 9 Uhr:

Residenz. Momentaufnahmen. An Don Juan in der Hölle.

fang 7 Uhr.

Nenes. Der Unterpräfeft. Vorher: Militärfromm. Anfang 7% Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Westen. Die Zauberflöte. Anfang 712 Uhr.

Montag: Don Juan.

Thalia. Der Trompeter von Säffingen Anfang 8 Uhr.

Nachm. 4 Uhr: Die Räuber. Montag: Der Trompeter von Sät: fingen.

Central. Die Geisha. Auf. 1/28 1hr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich Wilhelmstädtisches.

0

Zwei Tage Millionär. Anfang 8 11hr. Nachm. 4 Uhr: Dieselbe Vor: stellung.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Oftend. Deborah. Anfang 1/28 Uhr. Montag: Am Altar.

Belle Alliance.

Herr und Frau

Doctor. Anfang 8 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplatz . Der Todtschläger.

Anfang 8 1hr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Ilvania.

Zaubenstrasse 48-49. Naturkundliche Ausstellung. Täg­lich geöffnet von 10 Uhr vor mittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Wissenschaftliches Theater. Invalidenstrasse 57/62. Täglich abends von 5-10 1hr: Stern warte, Operutelephon. Apollo. Don Juan in der Hölle. Anfang 9 Uhr. Paisage Panoptifum.

täten- Vorstellung.

Speziali­

=

Reichshallen. Spezialitäten Vor­stellung. Anfang 8 Uhr.

Friedrich- Wilhelmst. Theater.

Chauffeestr. 25/26. Unwiderruflich

vorlegter Sonntag der Tiliputaner

vor deren Abreise nach Amerita. Nachmittags 4 Uhr:

Zwei Tage Millionär.

Kinder zahlen nachmittags die Hälfte.

Abends 8 Uhr:

Gerö Gynlay Sarolta

Erdödy Arpád

Oberphosphor

Sataninchen

Koloman

.

"

Florette Fleury Piccolino

Edi Blum.

Fanesi Tornay.

Sigm. Lieban.

Henry Bender .

Ada Milani.

Robert Steidl .

Lina Goltz. Marg. Lieban. Ferner Auftreten von:

Spezialitäten allerersten Ranges. Kassenöffn. 6, Konzert 62 Uhr. Anfang der Vorstellung 3 Uhr.

Deichshallen Garten- Theater.

Re

Leipzigerstr. 77.

20 erstklassige Spezialitäten u. a.:

The 9 Torpedoes! Trapnell- Family!

Mile. Giordani. Willon, Antoni. Ferner Punch", das

"

sprechende Pferd

und die tollste Burleske:

Berlin auf Stelzen!

Sonntags 7 Uhr.

Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Entree 50 Pf. Vorher von 6 Uhr ab: Garten­Konzert.

Bei ungünstiger Witterung im grossen Theatersaal. Familien Vorzugsfarten täglich giltig.

Victoria- Brauerei

Lützow- Strasse 111/112 ( nahe Potsdamer Platz ). Garten resp. Saal.

Täglich:

3wei Tage Millionär. Stettiner Sänger

Luisen- Theater.

34. Reichenbergerstraße 34. Eröffnung der III. Saison. Donnerstag, 18. August: Zum 1. Male:

Seine Puppe.

Großes Volksstück mit Gesang in 3 Akten, nach dem Französischen frei bearbeitet voit Max Schönau. Musit von Fritz Krause.

Die neuen Dekorationen: Villa am Wannsee und Bremerhaven , sind aus den Ateliers von Franz Schulz, die Nationalkostüme aus den Wert­stätten von Verch u. Flothow.

Central Theater

Direktion: J. Ferenczy. Hente Sonntag, den 14. August 1898: Eröffnungs Vorstellung, Zum 126. Male:

1

Die Geisha oder: Eine japanische Theehaus­Geschichte. Operette in 3 Aufzügen v. Owen Hall . Musik von Sidney Jones . Deutsch von C. M. Röhr und Julius Freund. Ju Szene gefeßt von J. Ferenczy. Dirig. Hr. Kapelluftr. E. Goldmann. Kassen- Eröffnung 6/2, Anfang 7½½ Uhr. Morgen und folgende Tage: Die Geisha. Puhlmann's

Vaudeville- Theater

Schönhauser Allee 148. Berliner auf Kuba . Burleste in 2 Bildern v. Victor- Roeder. Vollständig neues Spezial- Programm. Auf. d. Konz . 412, d. Vorst. 512 Uhr. Entree 30 Pf.

Die Direktion: Ferd. Lehmann.

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Möhl, Schneider

und Schrader).

Anfang präzise 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Nach der Soiree:

Tanzkränzchen

Großartiges,

stets wechselndes Programm.

Etablissement

Feldschlößchen

Inhaber Fritz Nagel Miller: Straße Nr. 142. Jur größten und schattigsten Garten des Nordens( 8000 Personen fassend):

Täglich: Frei- Konzert.

Sonntags:

Konzert, Theater u. Spezialitäten- Vorstellung. Jm Gaal: Ball.

Achtung! 5650* Die Sonntage der Winter: Saison find an Theater- Vereine zu vergeben. Fritz Nagel.

Invalidenstr. 57/62: Sternwarte. Nachmittags täglich 5-10 Uhr.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Täglich:

767 SO 766 23

Windstärke

Wetter

Temp. n. G.

5° 4° R.

Stationen

Barometer=

stand mm

Wind­

richtung

Winditärfe|

Wetter

Temp. n. C.

5521° C.= 4° R.

3 heiter

18 Haparanda 772 S 3 bedeckt 17 Petersburg 2 heiter 19 Cort -wolfent 17 Aberdeen 3wolfent 16 Paris 1wolfent 17

4 heiter

13

760 SW 759 S

4wollig

16

3 heiter

18

764 SO

2voltent

19

Wetter Prognose für Sonntag, den 14. August 1898. Warm, vorwiegend heiter bei mäßigen südlichen Winden; Gewitter nicht ausgeschlossen, sonst trocken. Berliner Wetterbureau.

Elykum

Stadt und Land. Landsberger Allee 40-41

Bosse mit Gesang und Tanz in 4 Bildern von J. Kaiser. Vorher:

Ein Fuchs im Taubenschlag.

Schwank in 1 Aft von Höppner. Spezialitäten. Auftreten von Im Saal: Grosser Ball.

Concerthaus

Berliner Aquarium Leipzigerstr.No.48

Unter den Linden 68a, Eingang Schadowstr. 14. Heute, Sonntag, Eintrittspreis

US 50 Pf.

Reichhaltigste Sammlung der Welt an lebenden Seethieren, [ M29/ 11

Reptilien etc.

Letzte Saison vor dem Abbruch.

Täglich:

Hoffmann's Quartett

und Humoristen.

Adalgisa.

Adalgisa

Passage- Panopticum. Shredenberger:

Théâtre­Variété.

Ohne Extra- Entrée. Fahrt auf dem Golf von Neapel. Fahrt durch Konstantinopel . Neu!

Alpenglühen.

Castan's

Panopticum. Neu!!" Walsin­

Major Graf

Esterhazy.

Neu!! Lebende Bilder dargestellt von

6 jungen schönen Damen.

Adolf Hoffmann .

54012*

Frei- Konzert.

Anf. Sonnt. 4 Uhr, Wochent. 7 Uhr. NB. Sonnabende sind noch frei für Vereine bis 3000 Personen.

Carl Eisermann.

I

Staare, j. z. ant., Drosseln, Waldvöge billig, Frettchen, Nezze, Maulförbe, Schel lenbänder.Schnelle, Berl., Koppenstr.60

Achtung! Elektrotechnif.

In den am 1. September begin Jeden Sonntag, Montag, Mitt: nenden Abendkursus zur Aus­woch und Freitag bildung von Elektro- Monteuren, In­stallateuren, Maschinisten oder für Bureau 2c. fönnen noch einige streb same Herren Aufnahme finden. Dauer 6 Monate, monatlich 6 Mark, keine Vorkenntnisse nöthig, leicht fasslicher Unterricht nach bestbe. währter Lehrmethode für Jeder Professor Dr. Krebs Kinderwagen 7, 8, mann. 10 M., eleg. 15 M., schreibt: ,, Die Electra, Lehr­. vernickelten Arrab- anstalt fürElectrotechnik, federn 22 M. Größte Berlin , Prinzenstr. 55, ist Auswahl in Sport- u. ein hervorragendes Insti­Puppen- Wagen und tut, wo jeder Fleissige jämtl.Kinder- Möbeln. eine gute Zukunft findet. Gustav Lincke Anmeldungen baldigst bis abends Prinzenstr. 55, I., 10 hr. Man verlange Prospekt und Ecke Dresdenerstr. Lehrplan," Electra", Prinzenstr. 55. Moritzplatz,

Dr. Lehrich, Dr.Simmel i.Haus v.Aschinger

Spezialarzt f. Haut: u. Harnld., Beingeschwüre und Lupus .

Anfang: Sonntags 7, Wochent. 8 Uhr. An der Stadtbahn 24,

Asthma.

( am Bahnhof Alexanderplats.)

Sprechst.: 9-12 und 3-6. Freitags feine. 49632

Die Heilkraft des Pohl's Brombeer: wein ist erprobt bei Lungenleiden, Verschleimung, Influenza, Er: fältung u. Schlaflosigkeit. Breis per Fl. 1 M. Fabrikant Drog. Pohl, 5621L Brunnenstr. 157. AUSSTELLUNG am KURFÜRSTENDAMM .

Bronchialkatarrh, Kehlkopfleiden, Poliklinik: Domterstag,}

CARL

9-102

Künstliche Zähne, Plombiren 2c. Theilzahlung. 1536

C. Gedicke, Streligerstr. 52.

HAGENBECK'S INDIEN

Heute Sonntag, den 14. August, ab 12 Uhr mittags:

Grosses indisches Jahrmarkts- Fest

Silbertänzer, Akrobaten

mit Freischaustellungen der Fakire, Gaukler, Bajaderen, auf den freien Plätzen!! Schaustellungen in der Arena: 4, 6, 8 Uhr nachm.; Schluss der letzteren: eine

Brahminen- Hochzeit I

wobei Aussen- Stehplätze frei!!

Ab 4 Uhr: Grosses Militär- Doppel- Konzert. Entree 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte. Brauerei- Ausschank

2 Treppen rechts. Spezialarzt f. Hantu.Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4 Künstl. Zähne jest schmerzlos ein. vorz. unt. Garantie

Schmerzl. Zahnziehen. Reparat. sof. Theilzlg. Goldstein, Oranienſtr. 123.

Dr. med. Schaper,

praft. Homöopath. Arzt u. Spezialarzt f. Haut, Haru, Geschlechtsleiden, Frauenkrankheiten. Spr. 9-1, 4-8. Schöneberger Ufer 25.

Homöopath. Poliklinik:

Montag, Mittwoch, Sonnab. A6. 7-8. Große Hamburgerstr. 20, I.

Herren- Anzüge

Reine Wolle: 25, 27, 28, 30 M., nach Maaß: 33, 35, 37, 39. Halb­wolle: 18, 19, 20, 21 M. Eigenes Fabrikat. Bei theureren Anzügen Theilzahlung, monatt. 10 M., gestattet.

Tomporowski, heidermstr.,

Stralauerstr. 56, Laden. Fahrräder!

nur erstklassig, verkauft zu äußerst niedrigen Preisen [ 5581* Fr. Stange, Oppelnerfir.7 1.

Prater- Theater, der Victoria- Brauerei, Stralau. Möbel auf Theilsahlung

Kastanien- Allee 7/9.

Schloss Trauenstein.

Spezialitäten- und Theater- Vorstellung.

Jeden Sonntag und Donnerstag: Großes Garten- Konzert und im elektrisch erleuchteten Riesensaale: Grosser Ball. Die Kaffeeküche ist den geehrten Damen von 2 Uhr an ununterbrochen geöffnet. Für gute Speisen und Getränke habe ich bestens Sorge getragen. Um recht regen Zuspruch bittet hochachtungsvoll Karl Mittag, Defonom.

Melodramatisches Märchen mit Gesang und Tanz in 4 Abtheil. von Hugo Schulz . Musik von A. Kersten. Berg- Trio, türkisch- gymnastisches Bot: The 3 Forleys, chinesische pourri. Excentrics. Gebr. Milardo, Grotesque Duettisten. Elly Viola, Kostümsonbr. 5361 Mr. Ranella, Kautschuckmensch. Theo, Handequilibrist. Jan and Jim, Knodebouts. Morleys, Fata Morgana. Ballet, Konzert und Ball. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf., munt. Play 50 f. Kalbo.

Actien­

Max

Brauerei Friedrichshain

früher Lips. Am Königsthor. Jeden Sonntag: Grosses

RAUERFO

FRIEDRICHSHA

Bergter­Konzert

Kapelle

des 4.Garde- Reg.

zu Fuß. Anfang 5 Uhr.

Entree 15 Pf.

In den Nebensälen:

Tanzkränzchen. Wedding - Park

Müllerstrasse 178.

In dem 3000 Personen fassenden Garten mit schönen Lauben Jeden Sonntag:

Frei- Konzert u. Ball.

Kaffeeküche täglich von 3 Uhr ab geöffnet. 7 verdeckte Sommer­Kegelbahnen. Franz. Billard. Volksbelustigungen. Empfehle mein Lokal den ge= ehrten Vereinen zu Festlichkeiten 2C. 2C.[ 5381L Wilhelm Trapp.

Ostbahn- Park.

Am Küftriner Play. Direttion: H. Imbs. Täglich:

Konzert, Theater und Spezialitäten- Vorstellung.

ochentür, Sonntags 4 Uhr.

Anfang des Konzerts:

Bei ungünstiger Witterung finden die Vorstellungen im großen Saale statt.

Meine neuerbauten Festsäle stehen Vereinen zur Verfügung.

Max Kliem's Sommer- Theater,

Hasenhaide 14/15.

-

Artistischer Leiter: Paul Milbitz. Täglich:

Große Theater- u. Spezialitäten- Vorstellung

Alma und Hans Bellini. Mlle. Dumont, Serpertin Tänzerin. The Mezetto's. Karl Gursch, Tanzkomifer. Paul Frey, Humorist. Franziska Wünsch, Operetten­fängerin. Nen! Das Gänsegretel. Boltsstick in 2 Bildern von Johannes Eißner. Nen! Karoline. Schwank in 1 Aft von Ely.

Im schattigen Garten vor und nach der Vorstellung: Grosses Doppel- Konzert.

In den Sälen: 5 Grosser Ball. Anfang des Konzerts 4 Uhr, der Vorstellung Wochentags 6 Uhr,

Am Königs­Thor. Haltestelle der Ringbahn.

Sonntags 5 Uhr.

Max Kliem.

Schweizer Garten in der

Am Friedrichs­ hain . Haltestelle Ringbahn.

Täglich: Theater u. Spezialitäten­

Im

Vorstellung, Volksbelustigungen. Ball.

An Wochentagen freier Damentanz. Auch ist die

Staffeeküche von 3-6 Uhr geöffnet. Anfang des Entree 30 Pf.

Konzerts 42 Uhr, der Vorstellung 6 Uhr.

Billets zu ermäßigten Preisen in Handlungen. Größeren Vereinen empfehlen wir unser

Zur Beachtung! Etablissement( mit Borstellung und Ball) zur

Abhaltung ihrer Sommerfeste( speziell Sonnabends).

Welt- Etablissement ,, Schloss Weissensee".

99

Sonntag, den 14. August 1898:

Grosses Monstre- Konzert

Jut

und Humoristische Soirée.

bal champêtre: Grosser Kavalier- Ball. Großes Konkurrenz- Feuerwerk au

Zum Schluß findet eine

See.

Gratis- Teppichverloosung

statt, an welcher alle mit iumerirten Einlaßkarten versehenen

Anfang 4 Uhr.

Bersonen theilnehmen.

Rudolf Schenk.

404b

Telephon 95.

Alles Weitere die Plakate.

J. Kellermann,

Neue Jakobstr. 26.

Anzüge und Maaß für

Herren. Knaben

Größte Auswahl in in- und aus. ländischen Stoffen für Paletots, Anzüge, Beinkleider 2c. werden unter Garantie des guten Sizes zu überaus billigen Preisen schnellstens angefertigt im Tuchgeschäft bet A. Karle, Waldemarstr. 66.

Kräftiges Tourenrad bill. zu ver faufen. List, Weidenweg 27/28 v. IV. Ein Kohlen- Geschäft mit Grün­fram billig zu verk. Hausreinigung fann mit übernommen werden. 4266

Christinenstr. 15.

Angelfahn,

noch gut erhalten, nebst Angelgeräth wird zu kaufen ges. Adr. poftl. unter B. G. 176 an Postamt 79 erb. 4276

Destillation u. Reſtauration iſt um­

stände halber zu verk. Näheres bei 413b Lemp, Zionskirchstr. 47. Posamentier- Geschäft m. Damenschneiderei billig zu verkaufen. Näheres b. Scharnberg, Charlotten: burg, Schillerstr. 94.

402b

Kinderwagen, gut erhalten, ver: fauft billig Bart, Kottbuserdammt 23, linter Aufgang, Quergeb. II. 4376 Kinderwagenräd. Pallisadenstr. 101. Sopha u. Nähmaschine zu verf. 4306 Liegnigerstr. 41, Restaurant. Mühlenstraße 8, a. d. Ober baumbrücke, 5 Min. von Station Warschauerstraße, find v. 1. Of: tober frdl. Hofwohnungen v. 1 t. 2 Stuben nebst allem 3: behör v. 72-94 Thaler zu ver miethen. 54639*

Näheres daselbst beim Verwalter.

Möbl. Schlafft. für Herren Weiden : weg 27, III, bei Schulz. Schlasst., sep., sof. Grünauerstr. 11, II. Eine Schlafft. zu verm. Eing. sep., b. Pohlandt, Zorndorferstr. 42, Stfl. III. Frdl. sep. Schlafft. f. Hrn. Waldemar: straße 28, Querg. 2 Tr., Pieper. 4126 Möbl. Schlafft. f. 1 od. 2 H. Berg­mannstraße 26, Hof prt. I. Koschuta. Schlafft., sep., verm. Saß, Adalbert: 408b straße 90. Theilnehmer z. möbl. Zimmer sucht 4096 Fischer, Oranienstr. 70, 3 Tr. Schlafft., 5 M.. Pallisadenstr. 57, 407b Schuhgeschäft.

E. frdl. möbl. Schlafft. für 1 oder 2 Hrn., sep. Eing., zu verm. b. Meyer, Admiralstr. 27, v. 2 Tr. 423b