Einzelbild herunterladen
 

Achtung! 1. Wahlkreis!

( Hansaviertel .)

Achtung!

Maurer.

Achtung!

Dienstag, den 16. d. W., abends 8 Uhr, in den Spreehallen, Dienstag, den 16. August, abends 8 Uhr, bei Buske, Grenadierstraße 33:

Kirchstr. 27:

Wahlvereins- Versammlung.

Tages Ordnung:

236/7

1. Vortrag des Genossen Herm. Koch. 2. Diskussion. 3. Vereins: Angelegenheiten und Verschiedenes.

Uut zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Vorläufige Anzeige! Sonntag, den 2. Oftober b. I., nachmittags 4 Uhr, findet ein

Experimental- Vortrag in der Urania in der Taubenſtraße statt. Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 3. Berliner Reichstags= Wahlkreis.

Mittwoch, den 17. August, abends Uhr, bei Brochnow, Sebastianstr. 39:

Derlammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Dr. Borchert über: Mary' Werth- Lehre. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.

Gäste haben Zutritt. Umt zahlreiches Erscheinen ersucht 240/19

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Osten).

Dienstag, den 16. August cr., abends Uhr:

Versammlung

bei Warsany, Gr. Frankfurterstr. 117.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Dr. med. Weyl über: Das Naturheilverfahren

Baudeputirten- Versammlung.

3. Gewerkschaftliches.

Tagesordnung: 1. Situationsbericht.- 2. Diskussion. Jeder Bau muß durch einen Delegirten vertreten sein. Die Lohnkommission der Maurer Berlins und Umgegend( Zentralverband der Maurer) J. A.: Wilh. Fritzsch.

363b

Achtung, Graveure, Ciseleure 2c.!

!

Unserem langjährigen Bereinswirth und Mitglied

Karl Späth

3946

zu seinem heutigen 51. Geburtstag die herzlichste Gratulation in Treue gewidmet vom

Verein Brüderlichkeit".

NB. Und ob Dir auch Verfolgung droht, so halte doch zur Fahne roth!

Unserem Vereinswirth Herrn Carl Späth

Ortskrankenkasse du feinem heutigen Wiegenfefte die

Neues Vereinslokal: Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45. deß Töpfergewerbes

Dienstag, den 16. August 1898:

Filial- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Kollegen Brückner über: Rampf­oder Unterstützungs- Organisation. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. 87/2 Die Ortsverwaltung.

zu Berlin . Dienstag, den 23. August 1898, abends 7 Uhr, int Lokal des Herrn Buske, Grenadierstr. 33,

Außerordentliche Generalversammlung der Mitglieder. ( Arbeitgeber und Arbeitnehmer.) Tages Ordnung: und 1. Ergänzungswahl der Delegirten § 47 des Statuts, 35 Arbeitnehmer. 2. Anträge zur Generalversammlung. 3. Verschiedene Kassenangelegenheiten.

Achtung! Mitglieder Achtung! der Orts- Krankenkaffe der Schneider und Schneiderinnen Berlins .

=

Dienstag, den 16. August 1898, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstraße 27 c( großer Saal):

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die Einführung der freien Arztwahl, unter Berücksichtigung der Zu stände infolge des strirten" Systems innerhalb unserer Kaffe. Referent: Dr. med. Munter. 2. Die Verschleppungs- Politik des Vorstandes. Die Dreizehner- Kommission. 164/7

Zu dieser Versammlung sind die an unserer Kasse amtirenden Aerzte hiermit öffentlich eingeladen. Desgleichen werden die nunmehrigen Dele: girten ersucht, sich vollzählig einzufinden.

gegenüber der medizinischen Behandlung 2. Distuſſion. 3. Verschiedenes. Deutscher Senefelderbund.( Mitgliedschaft Berlin .)

Die Versammlung wird präzise eröffnet. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Das Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht.

243/ 6*

Der Vorstand.

Achtung! 4. Wahlkreis. Achtung!

Dienstag, den 16. August, abends 82 Uhr, im Lokal Sanssouci , Kottbuserstr. 4a:

Grosser Populär- Astronomischer Vortrag

bon F. S. Archenhold, Direktor der Treptow - Sternwarte: Ueber die Kometen, Sternschnuppen und Weltuntergangs- Prophezeihungen" mit zahlreichen erläuternden Licht- und Drehbildern.

215/17

Entree à Person 20 Pf.

Um zahlreichen Besuch bitten

Die Vertrauenspersonen.

Die Mitglieder- Versammlungen sind jetzt im

Restaurant Miegel, Stralauerstr. 57,

und zwar wie immer, jeden Dienstag nach dem 15. jeden Monats. Nächste Versammlung am 16. Auguft. 267/13 Für den Vorstand: Paul Möhring.

Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker

Berlins und Umgegend.

Außerordentliche General- Versammlung

am Dienstag, 16. Aug., vorm. 111hr, bei Gründel, Brunnenstr. 188. Tagesordnung: 1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Kassenbericht und Bericht des Arbeitsnachweis- Vorstehers für das II. Quartal.. 3. Neuwahl des 1. Vorsitzenden. 4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. 50/12 Mitgliedsbuch und Karte legitimirt. Zahlreichen Besuch erwartet. Der Vorstand.

Achtung!

Rixdorf.

Achtung!

Deutsch . Metallarbeiter- Verband Deutscher Holzarbeiter Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Dienstag, den 16. August cr., abends 8½½2 Uhr:

Bezirks- Derlammlung

für den Ofen

in Stechert's Salon, Andreasstraße 21.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Arbeitervertreters am Reichs Versicherungsamt, Herrn Simanowski über: ,, Erläuterungen zum Unfallversicherungs Gesetz."

2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes..

Mittwoch, den 17. August 1898, abends Uhr, im Lokale des Herrn Klemke, Bergstraße 137.

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

Dienstag, den 23. August 1898, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Buske, Grenadierstr. 33,

Außerordentliche General- Versammlung der Delegirten. ( Arbeitgeber und Arbeitnehmer.) Tagesordnung:

1. Ergänzungswahl des Vorstandes ( 4 Arbeitnehmer). 2. Abänderung des Statuts,§§ 1-68. 3. Verschiedene

besten Glückwünsche.

406b

tirer und Sortiretimmen.

Zentralverein der Bild­hauer Deutschlands .

Am Donnerstag Abend ver: starb nach langem, schwerent Leiden unser langjähriges treues Mitglied, der Holzbildhauer

Heinrich Bohnhagen.

Ein ehrendes Andenken be wahrt ihm die V.waltungs­stelle Berlin . [ 10/18

Die Beerdigung findet hente Sonntag, nachmittags 5 Uhr, vom Leichenhause des Emmaus firchhofes in Rirdorf, Hermann: straße, hinter der Ringbahn, aus ſtatt. Um rege Betheiligung Der Vorstand.

bittet

Deutscher

Kaffenangelegenheiten. 201/2 Metallarbeiterverband

Der Vorstand.

Baul Hermann, C. Haschke,

Vorsitzender,

Schriftführer, Langestr. 75.

Bernauerstr . 12. Zentral- Kranken- u. Sterbe­kasse der Tischler

und anderer gewerbl. Arbeiter. ( Berlin D. Moabit.)

Montag, ben 15. August 1898,

( Berwaltungsstelle Berlin).

Todes- Anzeige. Aut 12. d. M. starb unser Mitglied,

der Bergolder

Otto Brunnert. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 15. August, nacht. Uhr, von

der Leichenhalle des Georgen- Kirch­

abends 8 1hr, in Möbis' Salou , hofes in der Landsberger Allee ans Stromstraße 28: Um zahlreiche Betheiligung

statt. ersucht

Mitglieder Versammlung. 3/4

=

Tages- Ordnung:

1. Abrechnung vom 2. Quarta

2. Statutenberathung u. Wahl eines Delegirten zur außerordentlichen Ge­

neralversammlung der Franen- Sterbe

kasse. 3. Verschiedene Kassenangelegen heiten.

182/13

Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung.

Mitglieder- Versammlung

d. Verb. der in der Kürschnerei besch. Arbeiter n. Arbeiterinnen Berlins und Umgegend.

1. Vortrag des Genossen Stöster: Woran kranken unsere Organi: Montag, den 15. Aug., abends 82 Uhr, fationen?" 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ersucht 106/12

Die Lokalverwaltung.

Berliner Genossenschafts- Bäckerei

Die Kollegen und Kolleginnen werden ersucht, zahlreich und pünktlich Nene Hochstr.| 18. 113/5 Die Ortsverwaltung.

zu erscheinen.

Allgemeine Orts- Krankenkasse

gewerblicher Arbeiter u. Arbeiterinnen

zu Berlin .

Dienstag, den 16. August, abends 8 Uhr, im Englischen Garten,

Alexanderstr. 27c:

Grosse Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht der Dreizehner- Kommission. 2. Bericht des Vorstandes. 3. Verschiedenes. 267/14 Mitglieder! Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht, daß ein jeder in der Versammlung erscheint.

Die Dreizehner- Kommission. Eugen Skerb, Uferstr. 14d.

Achtung, Rabitzputzer!

Eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht. Plannfer. 16. Telephon- Amt III. 2931. Empfiehlt den Parteigenossen ihr vorzügliches reines Noggenbrot, welches täglich frisch in ca. 400 Verkaufsstellen zu haben ist. anderes Brot als unser Produkt zu verkaufen.

57422

im Rest. Feind, Weinstr. 11. Tages- Ordnung:

1. Vortrag über Darwinismus und Sozialismus. Referent: Dr. Nat: fowski. 2. Discussion. 3. Abrechnung vom Stiftungsfest. 4. Verschiedenes. Um pünktliches Erscheinen bittet 93/17 Der Vorstand.

Die Ortsverwaltung.

Verband aller im Handels­u. Transportgewerbe beschäftigten Hilfsarbeiter

Bureau: Kommandantenstr. 25, I. Todesnachricht. Am 11. d. M. verstarb unser treues Mitglied 75/9

Karl Grünberg

nach längerem Leiden an der Gelb: sucht in der Charitee. Die Be erdigung findet am Sonntag, nach. mittags 6 Uhr, auf dem Neuen Jakobi­Kirchhof statt.

Ehre seinem Andenken.

Allen Kollegen und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau und unsere liebe Wutter am 12. d. W. verstorben ist.- Die Be erdigung findet am Sonntag, den 14. d. M., nachmittags 5 Uhr, von

Frauen- Sterbefasse der Leichenhalle des H1. Kreuz- Fried­

für Mitglieder der

hofes aus statt. Dies zeigen tief= betrübt an die trauernden Hinter Willibald- Alerisſtr. 42.

Mau achte genau auf obige Schusmarke; weil vielfach versucht wird, Zentral- Kraufen- und Sterbe- bliebenen: A. Rudzinski u. Kinder,

Zähne 2 M.

Der Vorstand.

10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn­ziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Theilzahl. wöchentl. 1 M. Sprechst. 9-6. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Bitte zu lesen!

Brauerei Werm, Bionskirchftr. 39.

Das Verbot der Saccharin Verwendung bei der Herstellung von Bier ist von der Reichstagsmehrheit angenommen worden und tritt mit dem 1. Oktober d. J. in traft. Dieser künstliche Süßstoff enthält durchaus keinen Nährwerth und dient eigentlich nur dazu, den gehaltlosen, theilweise schlechten Geschmack des Bieres zu verdecken. Jufolge dessen erlaube ich mir hierdurch nochmals bekannt zu machen, daß ich bei meinem Breslauer Dienstag, den 16. August 1898, abends Uhr, Inselstraße 10: Weizenbier fein Saccharin, sondern nur den feinsten Raffinadezucker, Meinen ver: sowie das beste Malz und den edelsten Hopfen verwende. ehrten Kunden liefere ich daher ein reelles und wirklich nahrhaftes Bier; das kleinste Faß, die 1/16 Tonne, mit 8 Ltr. Inhalt und nur in der Brauerei gefüllt, für Mt. 1,10 frei ins Haus. Auch in Flaschen zu 10 Pf. sende ich mein Breslauer Weizenbier nach allen Gegenden Berlins und von 7-10 Uhr in meiner Brauerei und in meiner Filiale. Sellerstr. 35 am Wedding , zu haben. Pro Liter 15 Pf. Fässer und Flaschen sind mit meiner Firma versehen, worauf ich noch besonders zu achten bitte.

Mitglieder- Versammlung

der Zahlstelle Berlin III

des Zentralverbandes der Maurer Deutschl. iterweise ist dasselbe vormittags von 6-12 Uhr, an Sonn- und Feiertagen

255/2

Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht.

Die Ortsverwaltung.

Achtung! Brauerei und Achtung!

56479*

August Werm, Brauereibesitzer,

39 Zionskirchstr. 39.

Kasse der Tischler c.

( Oertliche Verwaltung Berlin B.) Mitglieder Versammlung am Montag, den 22. August 1898, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Möhring, Admiralstr. 18c, Mär lischer Hof", Oberer Saal.[ 187/12 Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Abänderung des Statuts. 2. Wahl eines Delegirten zur Generalversammlung in Hamburg am 11. Sept. 1898. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch der Frauensterbe- Kasse legitimirt. Die Ortsverwaltung.

III. Abänderung zit dem Statut der Orts: Krankenkasse der Tabak- Fabrikarbeiter zu Berlin

bont

4166

Die Beerdigung des amt 11. d. Mis. verstorbenen Dachdeckers

Emil Munsonius

findet am Sonntag, den 14. August, nachmittags 5 Uhr, von der Leichen­Halle des Emmaus Kirchhofes aus statt.

1

Danksagung. 4116 Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme und für die schönen Kranzspenden bei der Beerdigung unferes lieben Sohnes, Bruders und Bräutigams, des Schlossers Franz Bode, fagen wir allen Freunden und Bekannten, sowie dem Gesang­verein unseren herzlichsten Dank.

-

4326

Die tranernden Hinterbliebenen. Für die vielen Beweise und Theil­15. November 1892 nahme bei dem Begräbniß meines lieben Mannes und unseres guten 28. Jamar 1893. Weibliche Mitglieder werden eben- Baters sagen wir den verehrten Chefs, sowie den Herren Kollegen der falls in die Stasse aufgenommen. auch Von der Ober- Aufsichtsbehörde fest: Firma Görs n. Kallmann unseren tief: gesekter durchschnittlicher Tagelohn für für die Stranzspende dieselben: 29/12 gefühltesten Dank. Marie Weidlich. 1. über 16 Jahre Mark 1,50, 2. unter 1,00. Ein Gebiss mit nenen Zähnen Sterbegeld der 20fache Betrag des ist auf dem Pichelsdorfer Sängerfest Tagelohnes, und für weibliche Mit: abhanden gekommen. Geg. Belohnung glieder, welche länger als 6 Monate abzugeben. Charlottenburg , Für 18 Mark fertige Maaß eteinen Anzug sowie Paletot ber staffe angehört haben, 45 resp. Kirchstr. 13( Seifengeſchäft). ich nach 30 Marf. Die vierwöchentlichen Kassenbeiträge Trauringe, 380, 2 Dufat. 22,50 W., betragen:

Bierverlags- Hilfsarbeiter. Reinhold Werner, Kleine Andreasſtr. 12,

Dienstag, den 16. August, abends 8 Uhr, im Englischen Garten ", Alexanderstraße 27 c:

41/7

Außerordentliche General- Versammlung.

Es ist Pflicht aller Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vorstand.

Achtung!

Schneidermeister.

Ecke Andreasplatz. [ 56662*] Telephon Amt VII 4678.

mit nur guten Buthaten. Für eleganten Sitz und folide Ausführung bürgt meine feit 16 Jahren bestehende Firma. Großes Tuchlager. Filiale Friedrichshagen : Friedrichstr. 105. Filiale Pankow : Breitestr . 39 b.

-

Achtung: Metzner's Korbwaaren- Fabrik. Berband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplägen beschäftigten Arbeiter Deutschlands .

( Filiale Berlin II Norden.)

Dienstag, den 16. August, abends 1hr, Bergstraße Nr. 12:

Verbands- Versammlung.

Tages Ordnung:

Die Hebung der

1. Vortrag der Genossin Frl. Baader über: Arbeiterklasse muß ihr eigenes Wert sein. 2. Diskussion. 3. Wie stellen sich die Kollegen zur Gründung einer Kranken- Zuschußtasse? 4. Gewerkschaftliches und Verschiedenes.

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

83/9

Mitglieder des Rabatt- Sparvereins Norden .

Auf Antrag von 300 Mitgliedern findet am Dienstag, 16. August, abends 8 Uhr, im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder: 267/12 straße 42, cine

Berlin , Andreasstr. 23, vis- à- vis dem Andreasplatz. II. Geschäft: Brunnenstr. 95, vis- à- vis Humboldh. III. Geschäft; Beusselstr. 67( Moabit ). IV. Geschäft: Leipzigerstraße( Spittel- Kolonnaden) größtes Lager Berlins . Kinderwagen, Wuſterbücher gratis. 1000 Markle ich jeden, der mir in Berlin größeres Kinderwagen- Lager als das meinige nachweist.

19652* 1

"

4016 reelle Dufaten, gestemp. 1 Dufat. 17,50 M., Stronengold, geftemp. 900, 7 Gramm 20,50 M., Genehmigt vom Bezirks Ausschuß, 5 Gr. 15,50 M.; alle anderen Gold: den 6. Juli 1898. fachen ebenso reell. Hugo Lemcke , Auguststr. 91, part., a. d.Oranienburger­straße. Gegründet 1840.

ad 1. Mart 1,08, ad 2. 0,72.

"

Banstellen

289b

Der Vorstand. Zeugen gesucht, welche gesehen haben, wie Dienstag, den 2. August, früh nach 6 Uhr am Lausitzerplatz ein Radfahrer von einem Grünfram in vorzüglicher Miethsgegend ver: wagen überfahren worden ist. Die faufen wir mit kleiner Anzahlung und selben wollen gütigst ihre Adresse hohem Baugeld ev. fester Hypothek. gegen Zeitvergütigung bei A. Reuße, Näh. Mbc. Bostamt 13. Mariannenstr. 15, abgeben. 415b

Bade- Anstalt Dunckerstr. 14 Geilgehilfen und Waffeure!

Lohtannin- und Dampfkasten- Bäder. Berlin . Eröffnung 27. Sept. 1898 ( Damentage: Dienstag und Freitag.)

Wannen-, sowie sämmtliche medicinischen Bäder. Lieferant sämmtlicher Krankenkassen Berlins u. Umgeg., vom Wirthschafts­Verband des Berliner Lehrer- Vereins und Post- Spar- und Vorschuss- Vereins.

4216

Kinderwagen mit u. ohne Schutz­vorrichtung. Schutzvorrich tung allein 3,50, dieselbe verhindert das Herausfallen der Kinder. Kinder-, Puppen-, Kasten-, Leiter- u.

Kursus der Heilgehilfen Jnnung, nachm. 5 Uhr, Grüner Weg 29. Leicht faßlicher, bewährter Unterricht. Separ. Unterricht für Herren u. Damen. Ans: funft und Anmeldungen dort. Vorher bei John, Brumenstraße 135, Fritz, Aderstr. 134, Gohs, Elisabethstr. 60. 10, 12, 15 M. bis zu den elegan Dit Duitglieder ber Freien Schwiegermutterlikör, großartig Sportwagen stets 2000 Stück am Lager Volksbühne zahlen zur Nach/ Str.-I. inff. 1,25. A. Geisler, testen. Versandt nach außerhalb ab i. Geschm. älterer, mit guter Kaffe und großem mittags: Vorstellung am Sonntag, Veteranenstr. 4. 56572 Fabrik. Musterbuch gratis. Theil­Notenschatz, ſuch t stimmbegabte den 14. August, zur Aufführung von zahlung gestattet. Woche 1 Mr. on Waschanzüge, Wtäbchentleiber Prelow: F. Bergmann, dreae ſtraße 53, 3936 preisw. zu erscheinen, da über die letzten Vorgänge im Verein gesprochen werden soll. stunde Donnerstags 9-11 Uhr. Reft. Fauteuil nur 50 Pf. part. n. 1. Etage, Feind, Weinstr. 11, Die Direktion des Thalla- Theater. ( 3196* 0. Hoffmann, Veteranenftr. 14. Mitgliedsbuch legitimirt. älteftes Geschäft Berlins .

Statt.

Außerordentliche General- Versammlung

Bereinsangelegenheiten.

Tages Ordnung:

Arbeiter- Gesangverein,

sa liver bie Binge, aber schrochen werben soll. mit 50