Einzelbild herunterladen
 

"

Aus den Nachbarorten.

Gerichts- Beifung.

"

Dampfbahn, als in demselben Augenblick die Dampfbahn heran fam worden. Der Redner, der im weiteren darauf hinweist, daß auch und das Hintertheil des Wagens ergriff. Der Wagen wurde zur das Unternehmerthum im Baugewerbe sich immer mehr zusammenschließt, Seite geworfen, so daß die Frau des Eigenthümers verunglückte, Eine neue Begründung für die Verschärfung des Straf- betont, daß damit gerechnet werden muß, daß den Maurern, vielleicht Wagen und Pferd schwer beschädigt wurden. Da der Eigenthümer makes gegen sozialdemokratische Redakteure brachte gestern der zu einer recht ungünstigen Zeit, von dem Unternehmerthum ein feinen Schadenersas erhalten kann, wendet er sich an diejenigen Erste Staatsanwalt in Erfurt , Herr Wippermann. Der Redakteur schwerer Kampf aufgedrungen wird. Mit Rücksicht darauf forderte Maurer, welche den Vorfall mit ansahen und bittet fie um Angabe Rudolph von unserem Partei Organ, der Tribüne", hatte sich er zum Schluß zur regen Thätigkeit für den Verband auf, um den­ihrer Adresse an W. Schulz, Grenadierstr. 33 im Lokal. vor der Ferienstraffammer in Erfurt zu verantworten. Er sollte ſelben noch leistungsfähiger zu gestalten und damit für alle Fälle den Polizeipräsidenten Reßler zu Magdeburg beleidigt haben durch dem Unternehmerthum gegenüber gerüstet zu sein. Von einer Straßensperrung. Das Kottbuser Ufer von der Grünauer- eine Kritit, die sich gegen die vom Magdeburger Polizeipräsidium Diskussion über den interessanten und mit lebhaftem Beifall auf­bis zur Forsterstraße wird behufs Neupflasterung vom 18. d. Mts. im Mai cr. verfügte Ausweisung eines dort längere Zeit beschäftigten genommenen Vortrag wurde Abstand genommen. Dem Situations­ab bis auf weiteres für Fuhrwerke und Reiter gesperrt. Eisendrehers aus England richtete. Die Magdeburger Volksstimme", bericht, den Schulz Charlottenburg erstattete, war zu ent­Fenerbericht. Fast ununterbrochen mußte die Feuerwehr in welche eine Kritik über die sonderbare Ausweisung zuerst brachte, war von nehmen, daß in den letzten 8 Tagen 13 Bausperren unter­der Nacht zum Mittwoch auf den Beinen sein. Während man noch der Beleidigung des Polizeipräsidenten freigesprochen worden. Der nommen wurden. Theilweise wurde die Arbeit niedergelegt, um den mit dem Ablöschen des großen Speicherbrandes in der Wichmann Erfurter Staatsanwalt beantragte dagegen wegen desselben Artikels Stundenlohn von 60 Pf. zu erringen oder um besonders krasse straße, beschäftigt war, erfolgte Feuerruf vom Nordbahnhofe, 200 M. Geldstrafe, eventuell 20 Tage Gefängniß, unter der Begrün- Mißstände auf den Bauten zu beseitigen, theilweise aber auch wegen wo ein Waggon Preßkohlen in Flammen stand. Kurz darauf dung, strafmildernd könne nicht in betracht kommen, daß der An- Maßregelungen und brutaler Behandlung der Arbeiter. Während brannte Schöneberger Ufer 44 ein Betthimmel, während geklagte nicht vorbestraft sei, es müsse vielmehr hier die neun Bausperren zu gunsten der Arbeiter verlaufen sind, sind zwei gleichzeitig er emmenerstr. 3 eine Petroleumlampe explodirte, ganze Richtung und Tendenz, die der Angeklagte verfolgt, verloren gegangen und zwei gegenwärtig noch nicht erledigt. Von ohne indeß wesentlichen Schaden anzurichten. Früh 2 Uhr erfolgte beri si chtigt werden. Der Angeklagte wandle denselben dem Berichterstatter sowohl, als auch von den Diskussionsrednern Alarm nach dem Görliger Güterbahnhofe, wo ebenfalls Weg seiner Vorgänger, der dahin geht, gegen behördliche Maßnahmen wurde zur Vorsicht bei Arbeitseinstellungen ermahnt, um nicht, wie ein Waggon Preßkohlen sich entzündet hatte. Eine Stunde später Opposition zu machen. Die Tribüne" habe als sozialdemokratisches es vorgekommen ist, durch irgendwelche Fehler den Akkord­war immer str. 22 in einem Viktualienteller Feuer ausgebrochen, Blatt schon eine ganze Reihe von Strafen erhalten. Um nun eine mauvern die Bauten frei zu machen, die dann diese Bauten besetzen. Es das sämmtliche vorhandenen Regale und Waaren zerstörte. Endlich gelinde Beurtheilung der Strafthaten zu bezwecken, wechsele diese wurde hierbei behauptet, daß einzelne Bauten von 30, 40 bis 50 Be­war turz nach 4 Uhr ein dritter Preßkohlenbrand abzulöschen, und Beitung mit ihren Redakteuren, sobald gegen diese einige gerings amten bewacht werden, die diese Arbeitswilligen" vor jeder Ver­zivar Brunnen str. 123. fügige Bestrafungen ergangen. Dieser Umstand müsse bei der Straf- bindung mit den Ausständigen schützen" und von und nach der abmessung zukünftig berücksichtigt werden. Der Gerichtshof hielt Arbeitsstelle begleiten. Nachdem sodann noch beschlossen worden war, eine Beleidigung nicht für vorliegend und erkannte trotz alledem auf die Regelung der Beiträge zum Streiffonds auf die Tagesordnung Freisprechu it g. der nächsten Versammlung zu setzen und nach Erledigung einiger Wegen Betruges war der Möbelhändler Julius Wallfisch Mittheilungen und Anfragen, erfolgte der Schluß der gutbesuchten Charlottenburg . Wir machen die Mitglieder des Wahlvereins vom Schöffengericht zu einer Geldstrafe von 300 m. verurtheilt worden, Bersammlung. nochmals auf die heute Abend 9 Uhr in Bismarckshöhe stattfindende wobei folgender Thatbestand als erwiesen angenommen worden war: Die nächste Sigung der Baudeputirten findet ant Dienstag bei Versammlung aufmerksam, in welcher Gen. Th. Mener einen Anfangs August 1896 besuchte der Kaufmann Oppermann das Ge- Buske, Grenadierstr. 33, statt. Vortrag über: Das Bürgerthum einst und jetzt" halten wird. Gäste schäft des Angeklagten in der Neuen Friedrichstraße, um zwei Bett- Die Händler und Händlerinen waren am Freitag sehr zahl­haben Zutritt. In dieser Versammlung werden gleichzeitig auch stellen nebst Matraßen zu kaufen. Wallfisch empfahl ihm zwei reich versammelt, um Protest zu erheben gegen weitere Be­Billets zum Besuch der Sternwarte Treptow am Sonntag, den Bettstellen, welche durch längeres Stehen zwar etwas umansehnlich schränkungen des Straßenhandels. I ewe als Referent erläuterte 21. d. W., abends 7 Uhr ausgegeben und das Ziel des vormittags geworden waren, aber noch nicht im Gebrauch gewesen sein in seinen Ausführungen die Ursachen, welche zu dieser neuen Polizei­beginnenden Ausflugs bekannt gemacht. Die unserem Verein noch follten. Oppermann kaufte die beiden Bettstellen nebst Matrazen verordnung Anlaß gegeben haben, um den Straßenhandel gänzlich nicht angehörenden Parteigenossen sind ganz besonders eingeladen für den Preis von 210 Mart. Er hatte sie erst wenige Tage im zu beseitigen, im Gegensatz zu den in der Gewerbe- Ordnung be in der Versammlung zu erscheinen. Gebrauch, als ihm ein eigenthümlicher dumpfer Geruch auffiel, gründeten Gewerbefreiheit für jeden, der auf ehrliche Weise sein Abgefaßt wurden vorgestern in Rigdorf drei Burschen, die in der aus den Matraßen drang. Das Uebel wurde von Tag Brot verdienen will. Die in letzter Zeit gemeldeten Selbstmorde dem Wirthshaus von 2. die Kaffe bestohlen hatten. Ein Reisender zu Tag ärger, bis sich die Benugung infolge dessen verbot. Sach aus Händlerkreisen seien wohl der sicherste Beleg dafür, wie schwer tam zufällig in das Lokal, wo die Langfinger Billard gespielt hatten, verständige, darunter der Obermeister Streß von der Berliner diesen Leuten der Kampf ums Dasein gemacht werde. Besonders schwer während sich die Wirthin in der Küche befand. Die drei Diebe Tapezirerinnung, begutachteten, daß das Material in den Matrazen empfunden werden die vielen Strafmandate. So erhielt eine Wittwe mit nahmen Reißaus; zwei von ihnen konnten gleich ergriffen werden, schlecht sei. Die Federn waren verrostet, das aus Werg 9 Kindern nicht weniger als 14 Strafmandate hintereinander, die, weil der dritte entkam, wurde aber von den Mitschuldigen verrathen und bestehende Polstermaterial war minderwerthig und gab einen so üblen sie wegen Zahlungsunfähigkeit mit entsprechender Haft gebüßt werden. später festgenommen. Geruch von sich, daß der Gebrauch der Matratzen als gesundheits- mußten, von einem Wohlthäter beglichen wurden, um die Kinder schädlich bezeichnet wurde. Da Wallfisch sich auf eine Rückgängig nicht der Armenpflege zu überweisen. Bedauerlich sei es, daß der An der mächtigen Fußgängerbrücke, welche gegenwärtig von machung des Geschäfts nicht einlassen wollte, so mußte Oppermann Magistat als Antwort auf eine seitens der Händler erfolgte Eingabe der Allgemeinen Elektrizitäts- Gesellschaft zur Verbindung ihres bei zunächst den Ziviltlageweg beschreiten, er erzielte in beiden Instanzen sich im Einverständniß mit der Polizeiverordnung ablehnend verhielt. Wilhelminenhof an der Oberspree errichteten großen neuen Elektri - ein obsiegendes Erkenntniß. Sodann wurde gegen Wallfisch das Ein Gesuch an die Armendirektion, dahin zu wirken, daß den vielen zitätswertes mit dem jenseitigen Ufer bei Nieder- Schöneweide er- Strafverfahren wegen Betruges eingeleitet. Gegen das schöffen- Haftstrafen gesteuert werde, um die infolge dessen nothwendigen Unter­baut wird, schreiten die Arbeiten sehr schnell fort und werden so gerichtliche Erkenntniß legte der Berurtheilte Berufung ein, indem er stützungen zu vermeiden, sei einfach unbeantwortet geblieben. Man werde gefördert, daß die Brücke noch vor Eintritt des bevorstehenden behauptete, daß die vom Vorderrichter getroffenen thatsächlichen Fest- nunmehr versuchen, den weiteren Rechtsweg zu beschreiten, indem man die Winters bestimmt dem Verkehr wird übergeben werden stellungen der Wahrheit nicht entsprächen. Zum gestrigen Termine Entscheidung über die Strafmandate bis vor das Kammergericht bringt. können. Die beiden Bogenspannungen, welche von den Ufern nach vor der dritten Ferienstrafkammer des Landgerichts I war ein be- Um dies zu erreichen und alle Gesuche an Behörden und Körper­den beiden im Flußlaufe errichteten mächtigen Brückenpfeilern deutender Zeugenapparat aufgeboten, um die Wahrheit festzustellen. fchaften zu vermeiden, sei eine lebhafte Agitation unter allen Händlern führen, sind nach ihrer am Lande erfolgten Montirung bereits auf Der Angeklagte blieb dabei, daß die Matraßen neu gewesen seien, erforderlich. In diesem Sinne empfiehlt der Redner am Schluß seiner gebracht, und jetzt wird, ebenfalls am Lande, die große Haupt- der üble Geruchi fei auch nicht aus den Matrazen, mit Beifall aufgenommenen Ausführungen eine Resolution, wonach spannung zusammengefügt, durch welche die beiden Strompfeiler mit sondern aus den neu angefertigten Keilkissen gekommen. alle Händler sich verpflichten, Gelder aufzubringen, um aus den einander verbunden werden sollen. Die Konstruktion der Brücken- Frisches Seegras habe stets einen etwas dumpfigen Geruch an fich, gleichfalls gesammelten Strafmandaten die wichtigsten zur Entschei bogen ist von außerordentlicher Festigkeit, macht aber trotzdem einen der sich bald verliere. Obermeister Kreß hielt sein früheres Gut- Sung vor das Kammergericht zu bringen, um event. deren Hinfällig­sehr gefälligen Eindruck, da alle Theile des mächtigen Bauwerkes achten aufrecht. Schon bei dem Betreten der Oppermann'schen Wohnung feit zu beweisen. Die Lokale, in welchen Listen zu diesen Sammlungen ungemein leicht und elastisch sind, wodurch sich dasselbe vor allen sei ihm ein modriger Geruch entgegen geströmt. Die Gurten in den ausgelegt werden sollen, werden später noch in der Tagespresse bekannt übrigen Oberspreebrücken ganz besonders auszeichnen wird. Matraßen seien vollständig verfault, die Federn verrostet und zusammen gegeben werden. Nach einer sehr ausgedehnten und lebhaften Dis­Die Beraubung eines Laftschiffes auf der Havel ist am gedrückt gewesen. Das anständige Handwerk müsse durch derartige fuffion, in deren Verlauf die meisten Redner ihre persönlichen Er Sonntag Nacht von dem in Bichelsdorf stationirten Gendarm Vogel Schwindelgeschäfte zu grunde gerichtet werden. Auch der zweite lebnisse mit Polizeibeamten in oft drastischer Weise schilderten und noch rechtzeitig verhindert worden. Sonntag Abend war von Ham- Sachverständige, der Tapezirermeister Adolf Friedrich , gab eine auch zum Anschluß an die" Freie Vereinigung der Händler und burg ein nach Berlin bestimmtes großes Schiffsfahrzeug angekommen vernichtende Stritik über den Zustand der Matratzen ab. Der Händlerinnen" aufgefordert wurde, wurde die vom Referenten vor und am Ufer von Tiefwverder bei Spandau vor Anker gegangen. Bertheidiger, Rechtsanwalt Leyser, hatte dagegen verschiedene geschlagene Resolution einstimmig angenommen. Nachdem Trunsch In der Nacht bemerkte der Gendarm vom andern Ufer aus, daß Tapezirer laden lassen, welche zwar anerkennen müssen, daß den Bericht der Agitationskommission erstattet, werden hierauf, aus dem Schiff Güter ausgeladen und ans Land getragen wurden. Material und Arbeit der fraglichen Matraßen viel zu wünschen Müller, Plewe und Opis als Agitationskommission und Er fuhr mit einem Boot hinüber und stellte fest, daß der Schiffs- übrig ließen, daß daraus aber keineswegs der Schluß zu Nadge, Leß und Luther als Revisoren gewählt, worauf nach führer und der Bootsmann, beide namens Frank aus Hamburg , ziehen sei, daß dieselben bereits von Vorbesitzern benutzt einigen geschäftlichen Mittheilungen gegen 1 Uhr nachts Schluß der dabei waren, die Ladung zu bestehlen. Sie hatten schon eine Tonne worden seien. Dies mußten schließlich auch die Sachverständigen Versammlung erfolgte. Mais ausgeladen und dem Hehler, einem Handelsman in Tief Kreß und Friedrichs zugeben. Der Vertheidiger hält aus diesen

-

werder, übergeben. Die beiden unredlichen Schiffer wurden soglei Betruges schuldig gemacht hat, und bat unter Aufhebung des ersten 9. Auguſt cr. feine Monatsversammlung bei Buste , Grenadierstr. 33,

verhaftet und nach Spandau in Untersuchungshaft abgeführt.

Der im Oranke- See Ertrunkene soll nach einer uns zu gegangenen zuverlässigen Mittheilung garnicht eristiren. Weder weiß die Behörde von einem solchen Unglücksfall, noch die Brauerei Hohen­Schönhausen, die Besizerin des Sees ist, hat von der Sache etwas erfahren. Nicht der See hat also ein Opfer gefordert, sondern die Zeitungen find einem leichtfertigen Lokalberichterstatter zum Opfer gefallen.

den

"

und

Der Verein der Wäsche- und Kravattenbranche hielt am Urtheils um Freisprechung, welchem Autrage der Gerichtshof ent- ab. Nach einem lehrreichen Vortrag des Augenarztes Dr. Wurm: sprach. Die Pflege der Augen", gab der Kassirer Stanarsky den leberraschende Enthüllungen bei Handhabung der Vierteljahrsbericht, welcher eine Gesammteinnahme von 729,20 m. BI o deinrichtungen im Eisenbahnbetriebe bot eine und Ausgabe von 394,95 M., mithin einen Bestand von 334,25 M. Verhandlung, welche am Dienstag vor dem Amtsgericht zu Ebers- ergab. Au stelle des ausgeschiedenen ersten Schriftführers Koop­walde stattfand. Am 9. September v. J., nachmittags gegen mann wurde Kollege Eue, zum Beisitzer Kollege Alyschner Revisoren zu Kobelt, die Kollegen Ruhkopf 21/2 11hr, stieß der von Oderberg nach Freienwalde gehende Personenzug auf einen dort rangirenden Güterzug, wobei außer und Fräulein Ba er gewählt. Zum Schluß bat der Vorsigende Zwischen Berlin und Friedrichsberg ist ein Zwift and einem bedeutenden Materialschaden ein Fahrgast einen schweren Trinks diejenigen Herren, welche die Zuschneide- Akademie von Schenkelbruch erlitt. Die Eisenbahnverwaltung und die Auflage Maurer , Alexanderplay, besuchten, um das Wäschezuschneiden zu gebrochen bezüglich der Regulirung der Frankfurter Allee , die gegen behörde machten den Führer des Personenzuges, erlernen, um Angabe ihrer Adresse, da die Akademie wegen eines Zahlung eines Zuschusses von 50 000 M. aus der Friedrichsberger geprüften Heizer Hardell, für den Unfall verantwortlich. Sechs Versammlungsberichts die Beleidigungsflage angestrengt habe. Es Gemeindetasse die Stadt Berlin übernommen hatte. Dabei wurde Stationsbeamte befundeten nämlich übereinstimmend daß das meldeten sich sofort mehrere anivesende Gäste bereitwilligst zur ausdrücklich festgesetzt, daß die Regulirung von der Proskauerstraße Abschlußsignal auf" Halt!" gestanden habe, während der An- Zeugenschaft. Nachdem die Kollegen und Kolleginnen die fleißige bis zur Verbindungsbahn in derselben Form erfolgen sollte, wie der übrige Theil der Frankfurter Allee . Zum großen Staunen der geklagte mit aller Bestimmtheit behauptete, daß sowohl das Vor- Benutzung des Arbeitsnachweises für den Verein bei Hergi, Friedrichsberger find nun die Berliner Gasrohrleitungen auf der als Hauptfignal auf Einfahrt" gestanden hätten. In betreff des Landwehrstr. 1, warm empfohlen hatte, schloßder Vorsitzende die Friedrichsberger Seite der Allee vollständig entfernt worden, und Borsignals wurde die Angabe des Angeklagten von einem Beamten Bersammlung. bestätigt. Der Vertheidiger, Redakteur J. Fränkel, Syndikus des Eine schwachbesuchte Wanderversammlung der Puter einem Gemeindevertreter wurde bedeutet, daß die Gemeinde sich vereins Berliner Lokomotivführer, hatte acht Zeugen ins Feld ge- Berlins und der Umgegend tagte am 10. d. M. im Lokale selber Kandelaber aufstellen und mit Gas ſpeiſen müſſe, wenn sie führt, welche eine große Reihe von Vorfällen bekundeten, aus denen Königshof". Kollege Diterig berichtete namens der Lohn­eine Beleuchtung haben wolle. Friedrichsberg hat gegen dieses Ver­fahren als gegen den Vertrag verstoßend durch seinen Gemeinde- hervorging, daß durch geringe Manipulationen an den Blockapparaten fommission, daß die bei ihr zur Kontrolle gemeldete Gesammtzahl seitens der bedienenden Beamten das Abhängigkeitsverhältniß der Pußer 1240 beträgt, gegenüber 1524 im vorigen Jahre. Von vorsteher sofort Proteſt eingelegt, aber bis heute vom Magistrat zwischen dem Stationsblock einerseits und den Signalen und den den gemeldeten Kollegen waren bis jetzt Vollzahler mit Hinzu­noch feine Antwort erhalten, Weichen andererseits gehoben worden war. Die Aufführung aller rechnung der arbeitslosen Organisirten 654 Personen. Vollzahler In Werder hat jetzt die Ernte der Frühpfirsiche ihr Ende er- dieser Fälle würde zu weit führen, nachfolgende zwei Fälle mögen und nicht organisirt waren 240. Die Zahl der bei der Kontrolle der reicht, womit augenblicklich ein kleiner Stillstand in den Ernte- genügen. Am 22. Januar d. J. war auf dem Bahnhof Charlotten- letzten beiden Monate gemeldeten Bauten war durchschnittlich 60. ein bis zwei Wochen waren 309. arbeiten unserer märkischen Obstkammer eingetreten ist. Doch wird burg für den Spandauer Vorortzug Ausfahrt und gleichzeitig für Theilzahler während selbstverständlich der Versand von Früchten nach Berlin nach wie vor den Potsdamer Vorortzug, der das Geleise des ersteren kreuzen 37 Kollegen haben Karten und zahlen nicht. Die Einnahme vom fortgefeßt, denn täglich gegen 6 Uhr abends lichtet der im Besitz der sollte, Einfahrt gegeben, was nach den Blockeinrichtungen zur 3. Juni bis Ende Juli betrug 2852,50 Mark oder im Durchschnitt Werder'schen Obstzüchter- Genossenschaft befindliche Dampfer die Anker Unmöglichkeit gehören soll. Zum Glück war die Weiche für den dieser acht Wochen 713 Zahler. Die durchschnittliche Arbeitslosigkeit und schleppt den mit Tienen " noch immer ziemlich gut beladenen Potsdamer Zug noch rechtzeitig umgestellt worden. Diese Un- betrug in den acht Wochen über 300 Kollegen, welche sich zur Ston Am trolle meldeten. Die Preise schwanken von 18-20 Pf. für inneren Bug, Transportfahn, dem ein von den Frauen der Obstzichter besetztes geheuerlichkeit wurde durch vier Zeugen eidlich erhärtet. Personenschiff folgt, nach der Dorotheen- Markthalle am 7. Juli d. J. wurde auf dem Schlesischen Bahnhofe in Berlin einem für Fassadenputz giebt es in felteneren Fällen noch 2 M. pro Quadrat­Reichstagsufer, wo die Werder'schen bekanntlich einen großen Stand Zuge Ausfahrt gegeben. Unmittelbar darauf wurde das Signal meter, so daß mit knapper Noth der Lohn zu halten ist. Kollege gentiethet haben. Die Tienen enthalten jezt Pflaumen und Birnen, eingeschlagen und gleich wieder gezogen, was nach den Blockeinrichtungen Diterig giebt noch verschiedene Fälle bekannt, wo Kollegen Arbeit bie in Werder indessen lange nicht in dem Maße, wie Kirschen, ebenfalls unmöglich sein soll. Zwei Zeugen haben ermittelt, daß der annehmen, welche nicht einmal die sogenannten Buzmeister annehmen. Himbeeren und Johannisbeeren, kultivirt werden. Zu Anfang Beamte, der den Block bediente, nur eine geringe Manipulation Die betreffenden Kollegen liefern sogar Rüstungen und gehen auf September nehmen dann die Ernte- Arbeiten wieder ein flotteres vorzunehmen brauchte, um dadurch das Kunststückchen fertig zu Ratenzahlungen ein. Einige machen den ganzen Bau in 3 gahlungen Tempo an, denn zu diesem Zeitpunkte beginnen die schönen sogen. bringen. Unter diesen Umständen erzielte der Vertheidiger ein frei fertig, es sind die Bauten Hobrecht- und Bayreutherstraße. Die Kollegen Einmachepfirsiche zu reifen, die in Werder ganz besonders gut sprechendes Urtheil, während der Staatsanwalt 4 Wochen Gefängniß wirken damit dahin, daß die alten Zustände wieder platzgreifen, an gedeihen und hier freistehend in Buschform gezogen werden. beantragt hatte. Es wird nun Aufgabe der Eisenbahn- Verwaltung denen Ratenzahlung an der Tagesordnung waren. Derartige Zu­stände sind entschieden zu bekämpfen, sonst wird der Bauschwindel Eine vereitelte Hochzeitsfeier erregt in unserem Nachbarorte sein, den erwähnten auffälligen Umständen näher zu treten. gezüchtet. Hierauf wurde der folgende Antrag der Lohnkommission Rigdorf begreifliches Aufsehen und bildet das Thema des Tages­zur Diskussion gestellt, welcher in den andern Bersammlungen gleich­gespräches. Der Maler P. hatte sich trotz aller Abmahnungen falls verhandelt werden soll. Derselbe lautet: Die heutige Versamm Soch entschlossen, sein Lebensschifflein in den Hafen der heiligen" Che einlaufen Tassen. Seine Auserforene war ein Die Maurer der zentralen Richtung hielten am Donnerstag lung ber Buzer Berlins und Umgegend beauftragt die Kommission, 31 zlichtiges Mägdelein, welches mit Inbrunst an ihrem Ver- eine Verfanumlung bei Steller, Koppenstraße, ab, in der Silber einer günstig erscheinenden Zeit an sämmtliche Arbeitgeber im Baufach Lobten, dem Künstler" hing. Die Feier des Ehebündnisses schmidt über die Stämpfe des Zentralverbandes der Maurer mit das Gejuch zu richten, den Abschlagtagelohn bei neunstiindiger Arbeitszeit jedoch der angehende Ehemann ließ sich nicht blicken. Die feitens Gegenwart referirte. Der Redner gab in seinen Ausführungen ein wieder auf den Achtstundentag zu sprechen, während einige für Lohn­sollte nun vorgestern in malerischer" Bracht gefeiert werden, der deutschen Unternehmer- Organisation in der Vergangenheit und von 7 w. auf 7,50 W. zu erhöhen und gleichzeitig die 1896 gezahlten Pugpreise wieder zur Geltung zu bringen. Einige Redner tamen der Anverwandten der glücklichen Braut angestellten Nachforschungen anschauliches Bild über die Bewegung der Maurer Deutschlands in wieder auf den Achtſtundentag zu sprechen, während einige für Lohn­arbeit eintraten und das ganze Attordarbeit- System verwarfen. Es nach dem Herzallerliebsten hatten das wenig erfreuliche Resultat, den letzten Jahren und schilderte den Verlauf der bedeutenderen wurde noch bekannt gegeben, daß im Laufe der nächsten Woche eine daß der sehnsüchtig erwartete Bräutigam in Rummelsburg eine un- Kämpfe mit dem Unternehmerthum in den einzelnen Städten sowie andere Wanderversammlung im Norden oder Osten stattfinden wird. freiwillige Sommerfrische bezogen habe und zwar zivecs Ab- die Entwickelung der Zentral- Organisation. Der Verband, der unter brummung" einer ihm auferlegten breimonatigen Gefängnißstrafe sehr schwierigen Verhältnissen gegründet worden ist und im Jahre Der Zweigverein der Barbier und Friseurgehilfen hielt wegen Körperverletzung, deren Antritt er bis nach der Hochzeit 1891 noch faum 13 000 Mitglieder zählte, hat gegenwärtig am 11. b. Mts. eine leider blos schwachbesuchte Versammlung ab. hinausschieben wollte. Leider hatte ihm die rücksichtslose Obrigkeit in zirka 700 Orten an nahezu 70 000 Mitglieder aufzuweisen, Kollege Deigsel, der über den Arbeitsnachweis referirte, theilte einen Strich durch die Rechnung gemacht und die Hochzeitsfeier er war in der Lage, allein in diesem Jahre bis jetzt schon über mit, daß von Januar bis August 1021 Aushilfen und 379 feste mußte infolge dessen zum allgemeinen Leidwesen bis auf bessere" 230 000 M. für Unterstügungen auszuzahlen. Der Verband ist da- Stellungen besetzt wurden, Drei Kollegen mußten vom Nachweis Beiten vertagt werden. durch eine der leistungsfähigsten Organisationen in Deutschland gel ausgeschlossen werden. Fünf Kollegen wurden zur Uebernahme der

.

"

-

Versammlungen.

-