Einzelbild herunterladen
 

"

-

unternommen. Sie hat eine größere Anzahl von im Herbst frei fei. Also darf derselbe nicht aufgehoben werden, well sonst das Amerika . werdenden Stellen nach Kreisen geordnet, zusammengestellt schreckliche Manifest aus der Schweiz tommt. O des Schwindels!" und bringt diese Verzeichnisse Valparaiso ( Chile ), 16. August. Das Gesetz, betreffend die an die Bezirkskommandos Weiter wird ausgeführt, daß mit dem Spigeltelegramm in der Emission von 50 Millionen Dollars Papiergeld, zeigt bereits un­und andere ihr geeignet erscheinende Stellen zur Ver- Hand der italienische Gesandte in Bern beim Bundesrath reklamiren heilvolle Folgen. So seien geftern 150 000 Dollars Gold von der sendung, 100 sie als Arbeitsnachweis für die zur Ent- und dieser sich als gelehriger Schiller der italienischen Macher er- Regierung in öffentlicher Auktion in Santiago zu 37% bis 46 pt.. Tassung kommenden Reservisten dienen sollen. Außer den freien weisen werde. Zum Dank dafür trampeln die italienischen Grenz- Agio und 300 000 Dollars Gold in Valparaiso zu 37/4 bis 461 pet. Stellen sind ferner Adressen angegeben, an welche sich Arbeitsuchende wächter beständig unsere Schlagbäume nieder und geberden sich, als Agio verkauft worden. Im Publikum und unter den Kaufleuten wenden können. Die Verzeichnisse sollen stetig ergänzt werden, so seien sie die Herren der Schweiz . Es steht erbaulich mit unserer herrsche hierüber große Erregung. daß sie eine Liste der jederzeit freien Stellen bilden. Die Agrarier werden auswärtigen Politik!" bedauern, daß nur diejenigen Leute zu ihnen auf die Güter kommen brauchen, welche dazu Lust haben. Es wäre doch viel angenehmer und auf alle Fälle wirkungsvoller, wenn von den Bezirkskommandos und den anderen militärischen Stellen soviel Leute kommandirt würden, wie gebraucht werden. Es ist nicht recht anzunehmen, daß in dem Verzeichniß der freien Stellen gleichzeitig so hohe Löhne angegeben sind, daß sich viele Reservisten bewogen fühlen, ins ostpreußische es ihr ablauft. Junkerparadies zu gehen.

Alle Ursache haben die ostpreußischen Landwirthe, sich um Arbeiter rechtzeitig zu bemühen. Gegenwärtig ertönt aus den litthauischen Bezirken besonders laut das Klagen über den Mangel an Arbeitern. Dort geht in jedem Jahr am 15. August der Wechsel der Arbeits­stellen vor sich. Es ist das für die Arbeiter ein festlicher Tag. Wie im Westen die jungen Knechte und Mägde, so strömen hier am Ziehtage die Los- und Inſtleute, angethan mit den besten Gewändern, im Knopfloch den Blumenstrauß, der Stätte der zukünftigen Thätigkeit zu. Bei manchem Gutsbesizer sind aber nicht so viele neue Arbeiter zu­gezogen, wie davongingen. Beweglich lagen die Arbeitgeber in Buschriften an ihre Blätter darüber, daß die Leute anfangen, mit dem Mangel an guten Arbeitskräften zu rechnen und höhere Löhne fordern, die wohl oder übel bewilligt werden müssen.

-

gesammte auswärtige Handel der Schweiz 1081,29 Millionen Franks Zürich, 16. August.( Eig. Ber.) Jm Jahre 1897 betrug der ( 1896: 994 Millionen) in der Einfuhr und 693,17( 688 Mill.) in der Ausfuhr. Die Einfuhr aus Deutschland betrug 306,37, die schweizerische Ausfuhr dahin 175,56 Millionen Frants, so daß Deutschland fast das Doppelte dessen an die Schweiz verkauft, was

Partei- Nachrichten.

uda u nahm eine Resolution an, wonach es den Parteigenoffen der Preußische Landtagswahlen. Die Kreistonferenz für Calau­beiden einzelnen Kreise Calau und Luckau überlassen ist, sich mit den Genossen der Kreise Kottbus und Lübben , die mit den Kreiſen Calau und Luckau je einen Landtagswahlkreis bilden, darüber ins Gin­499,68( 1897: 421,39) und die Ausfuhr 347,43( 344,84) Millionen empfehlenswerth fei; im Falle der Betheiligung sollen eigene Im ersten Semester 1898 betrug die schweizerische Einfuhr vernehmen zu sehen, ob eine Betheiligung an den Landtagswahlen Franken. Die bedeutende Unterbilanz giebt nationalökonomischen Wahl männer aufgestellt werden. Quadsalbern, denen absolut das Verständniß für den internationalen Güteraustausch fehlt, fortwährend Gelegenheit, in der kapitalistischen Betheiligung auf grund des Hamburger Be­Die Parteikonferenz des Kreises Frankfurt Lebus beschloß Breffe findstöpfige Theorien zu verzapfen von der Verarmung schlusses. der Schweiz , von den zu hohen Arbeitslöhnen 2c. Bezeichnender­weise wird nie von den zu hohen Geschäftsgewinnen der Referent Dr. Quard aus Frankfurt a. M. in Beziehung auf In der schon erwähnten Versammlung in Elberfeld theilte und Dividenden der Kapitalisten gerebet, auch nie den Einwand, daß die Wahlbetheiligung wegen der effent­von der fortwährenden Vermehrung der Vermögens- und Erhöhung lichkeit der Abstimmung sich nicht empfehle, eine der Einkommenssummen, von der Steigerung der Sparkassen interessante Erfahrung aus der Provinz Hessen mit. Einlagen( 1895: 895,71, 1896: 939,85 Mill. Franken), von der Er- der höhung der Staats- und Gemeinde- Einnahmen 2c. Die schweizerischen unsere Genossen dort teine Erfolge errungen, nachdem früheren furhessischen Landgemeinde Ordnung hätten Zolleinnahmen betrugen im ersten Semester 22 805 071 Fr. gegen die preußische Landgemeinde- Ordnung mit öffentlicher Stimmabgabe 22 169 766 Fr. in der gleichen Zeit des Vorjahres, also um eingeführt worden sei, hätten sie in einer Anzahl von Orten in der 635 304 Fr. mehr. dritten Klasse gefiegt. Frankreich .

"

-

-

Unter

Jedenfalls zeigt dieses Vorkommniß, daß die öffentliche Ab­stimmung nicht überall als allzu gefährlich betrachtet wird. Reichstagswahlkosten. Kreis Frankfurt Lebus : Ein­nahme 2610,51, Ausgabe 2563,36 W. Streis Calau- kudau: Einnahme 1240,28, Ausgabe 1174,18 m.

Gewerkschaftliches. Berlin und Umgegend.

Der Arbeitermangel hat übrigens zur Einführung zahlreicher landwirthschaftlicher Maschinen geführt. Dresch und Reinigungsmaschinen, an die vor einem Jahrzehnt ein fleiner Besizer kaum dachte, sind jetzt in jeder geordneten bäuerlichen Wirthschaft zu finden; auf größeren Höfen find fast für jede Richtung des land- des Kreuzers Catinat" und des Küstenpanzerschiffs Balmy" wird Paris , 18. August.( Boss. 8tg.) Ueber einen Zusammenstoß wirthschaftlichen Betriebes Maschinen angeschafft. Vorläufig sind recht brauchbare Maschinenarbeiter knapp. Das bem Journal" aus Dünkirchen gemeldet, Balmy" sei auf der Fahrt ist nicht wunderbar, da bisher hier das möglichste gethan ist, die von Havre nach Dünkirchen auf eine Sandbank aufgelaufen und gleich Intelligenz der Arbeiter nicht zu wecken. Jetzt werden die guts- worden. Catinat" erhielt ein großes Loch im Panzer und mußte darauf von dem in geringer Entfernung folgenden" Catinat" angerannt befizenden Schulpatrone schließlich gezwungen, im eigensten ins Dod geschafft werden. Interesse für eine bessere Bildung der Arbeiter einzutreten. hätten sich im gestrigen Ministerrath heftige Szenen zwischen den Den Generalstabsblättern zufolge Einen recht unbequemen Gegner sind die Konservativen Ministern für Unterricht und Handel einerseits und den Ministern dieser Tage los geworden. Der von ihnen gründlich gehaßte Re- für Krieg und Justiz andererseits aus Anlaß der Angelegenheit Sonntag, den 21. August, findet nicht nachmittags, sondern vor­dakteur und Verleger der masurischen Gazeta Ludowa", Karl Bertulus- Esterhazy abgespielt, die nur durch entschlossenes Dazwischen mittags 10 Uhr bei Wilte, Andreasstr. 26 statt. Wegen der Bahrke, ist ins Ausland geflohen, um sich den seiner treten des Präsidenten der Republik beendet wurden. Brisson habe harrenden zahlreichen gerichtlichen Bestrafungen zu entziehen. fich passiv verhalten. Bernard Lazare veröffentlicht in der Aurore" Aussperrung unserer Kollegen im Rheingebiet wird um zahlreiches Bahrke ist der Hauptleiter der start demokratisch gefärbten majurischen einen zweiten langen Artikel über die gegen Picquart gerichteten Erscheinen gebeten. Der Vorſtand. Bewegung gewesen, die oft als national- mafurisch oder als polnisch Umtriebe.- Deutsches Reich . bezeichnet ist, in Wirklichkeit sich aber gegen die Konservativen richtete. Die Konservativen hoffen, daß mit dem Leiter auch die masurische Bewegung verschwinden wird. Das wird ein Irrthum sein. Vollständig bedeutungslos wird die masurische Bewegung sein, wenn die Sozialdemokratie die arbeitende Bevölkerung Majurens ge­wonnen haben wird.

Der braunschweigische Landtag, der bis zum 10. November bertagt worden war, ist, wie uns ein Drahtbericht aus Braunschweig meldet, zur Beschlußfassung über die Verwerthung der staatlichen Kalilager zum 6. September einberufen worden.-

Verluste der bayerischen Armee. Im Monat Juni berlor die bayerische Armee 14 Mann durch Tod, davon einen durch Er­trinken, einen infolge Erschöpfung durch Blutverlust nach einem Selbstmordversuch, und vier durch Selbstmord. Also fünf Selbst­morde in einem einzigen Monat! Schade, daß die amtliche Statistit nicht angiebt, was diese jungen Leute in den Tod getrieben hat. Für den denkenden Menschen sprechen aber auch diese trockenen Zahlen Bände.

-

Straßburg i. E., 18. Auguft.( Frankf. Stg.") Wie verlautet, ſteht die Publikation des reichsländischen Preßgesetzes unmittelbar bebor. Das Gefeß foll am 1. Dezember in fraft treten.

Chronik der Majestätsbeleidigungs- Prozeßfe. Wegen Majestätsbeleidigung hatte sich am legten Sonnabend der noch jugendliche Haussohn Karl Wiegrefe aus Kirchwehren vor der Ferien­Straffammer Il des Landgerichts Hannover zu verantworten. Der junge Bursche soll in einer Wirthschaft über die Steuerverhältnisse geschimpft, den Gemeindevorsteher des Ortes beleidigt, ein hoch" auf die Sozialdemokratie ausgebracht und im Anschluß hieran sich unehrerbietiger Aeußerungen über den Kaiser bedient haben. Die vorgebrachten belastenden Momente genügten dem Gerichte jedoch nicht zur Verurtheilung, weshalb Freisprechung erfolgte.

Ungarn .

-

Budapest , 18. August. Beim Zusammentritt des Reichstages wird der Finanzminister ein Börsen steuer- Gesez einbringen, welches am 1. Januar 1899 für Ungarn in kraft tritt. Schweiz .

-

-

Niederlande .

Achtung Böttcher! Unsere Vereins- Versammlung am

Der 4. Verbandstag des Verbandes der Fabrik-, Land-, nationales Recht wurde in Gegenwart der Minister und des Mittwoch die Statutenberathung. Ein Antrag, den Rechtsschut Saag, 18. Auguft. Die Sigung des Instituts für inter - Silfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands beganu am diplomatischen Korps durch den Minister des Aeußeren de Beaufort auf die Unfallversicherung auszudehnen, wurde abgelehnt. eröffnet. Derselbe beglückwünschte das Institut, welches jetzt 25 Jahre Lebhafte Diskussion rief die Frage der Beitragserhöhung besteht. Enttäuschungen seien allerdings nicht ausgeblieben. Die hervor. Der Delegirte für München schilderte die niedrige Lohnlage Strömung zu gunsten des Schutzollsystems stimme wenig zu der Arbeiterinnen Bayerns , Schumann aus Berlin den schlechten dem Gefühl einer Solidarität der verschiedenen Völker, die Er- Verdienst der dortigen Arbeiterinnen. Wie diese Redner, erklärte sich höhung des Militärbudgets in allen Ländern zeuge von auch Laaßen- Schiffbeck gegen die Erhöhung, während die Frauen gegenseitigem Mißtrauen, der lette Krieg sei eine Biez- Hamburg , Kähler Hamburg und Tröger Offenbach grausame Enttäuschung gewesen. Aber die Ideen schritten zu gunsten der Erhöhung der Beiträge um 5 Pf. für weibliche vorwärts. Die Kaperei sei für immer abgeschafft und die Un- Mitglieder sprachen. Ein Antrag auf Schluß der Debatte wurde verleßlichkeit neutralen Eigenthums unter feindlicher Flagge und abgelehnt und beschlossen, noch einem Redner für und einem Redner feindlichen Eigenthums unter neutraler Flagge allgemein anerkannt, gegen die Erhöhung der Beiträge das Wort zu ertheilen. selbst von den gegenwärtig kriegführenden Mächten, welche die Aus Hamburg wird uns zum Bäckerstreit unterm 18. August Pariser Deklaration von 1856 nicht unterzeichnet haben. gefchrieben:

England.

-

London , 18. Auguft. Der Staatssekretär für Westindien hat die Nachricht erhalten, daß der englische Statthalter der Barbados­Inseln( Westindien ) vor einigen Tagen das Opfer eines Attentats geworden sei. Ein Neger habe mittels Revolvers zweimal auf ihn geschossen.

"

London , 17. August. Wie das" Reuter'sche Bureau" erfährt, erklärt das britische Auswärtige Amt die Adener Meldung der Petersburgfija Wjedomosti" für völlig unbegründet, daß England innerhalb der letzten Wochen ganz Süd- Arabien von der Bab- el­Mandeb- Enge bis zum Golf von Oman unter sein Protektorat ge­nommen habe. In der Politik Englands in bezug auf Arabien hat sich in den letzten zwanzig Jahren nichts geändert. England hat seit langer Zeit das Protektorat über gewisse Stämme an der Küste in dem Gebiet von Aden ausgeübt, es ist aber nichts weiter ge­schehen.-

Dänemark .

A

Nachdem die Bäckerinnung mit dem Mehl, Geeft, Milch- und Torfboytott Fiasko gemacht hat, ist zu einem neuen Schlage aus­geholt worden. Den Backofenbauern von Hamburg und Um­gegend wurde heute in einer vom Obermeister Kinoſt einberufenen jeder verpflichtet, bei einer Konventionalstrafe von 500 m. in feiner Sigung ein Revers zur Unterschrift vorgelegt worden, wonach sich Bäckerei, wo die Forderungen der Gesellen bewilligt sind, irgend welche Reparaturen resp. Neuanlagen zu machen. Fünf Backofenbauer haben diesen Revers unterzeichnet. Erreichen wird man hiermit ebensowenig wie mit allen anderen derartigen Ope­rationen, denn die Oefen werden trotz alledem gebaut und reparirt werden.

und Wandsbed auf das Vermittelungsangebot des National­Die Antwort der Bäcker- Jnnungen zu Hamburg , Altona Sozialen Vereins lautet furz und bündig: Hamburg , 18. Auguft 1898. An den National- Sozialen Verein in Hamburg , Herrn Dr. med. Marr. Auf Ihr Schreiben vom 12. d. M. theilen wir Ihnen mit, daß die unterzeichneten Innungen einstimmig den Führern der oppofitionellen Parteigruppen vertraulich mittheilen, Sozialen Bereins abzulehnen. Die Vorstände der Kopenhagen , 17. Auguft.( Int. Korr.") Die Regierung ließ beschlossen haben, das Ansinnen des National= die soeben gemachten Ausgaben für die Neubeschaf- Bäcker- Innungen Hamburg , Altona , Wandsbeck." fung von Munition seien keineswegs die Einleitung zu einem Zürich , 16. Auguft.( Eig. Ber.) Der Genfer Regierung neuen Verfassungskonflikt; vielmehr werde die Regierung sofort 64 643,40 M. Gingegangen find 65 418,29 m., davon 47 908,15 m. Beim Maurerstreik in Magdeburg betrugen die Ausgaben fehlt die den Franzosen sonst nachgefagte diplomatische Schlauheit zurücktreten, falls der Reichstag die später zu gebenden Erklärungen aus dem Bentral- Streiffonds des Zentralverbandes der Maurer offenbar vollständig. Es genügt ihr nicht die Kompromittirung an nicht billige und den Ausgaben die nachträgliche Bewilligung ver­sich, welche sie durch die Ausweisung unseres italienischen Genossen fage. Deutschlands . Die Anfäufe feien erfolgt auf die unmittelbare Bergnanini sich bereitete, fie verstärkt dieselbe noch durch ihre neueste Initiative der Krone hin und zwar unter Hinweis Die Norddeutschen Bau Inmungen faßten auf ihrem Be­Veröffentlichung des Falles im tantonalen Fahndungsblatt, worin auf die auswärtige 2age. Die Regierung habe sich den zirkstage zu Geest emünde folgenden Beschluß:" Bei aus­als Grund der Ausweisung angegeben ist: die Verurtheilung von der Krone geltend gemachten Gründen durchaus angeschlossen, brechenden Streits innerhalb des Bezirkes ſendet die davon betroffene Vergnanini's wegen einfachen Bankrotts und Weißhandlung. so daß das Ministerium auch die volle Berantwortung übernehme. Innung ein alphabetisch aufgestelltes Namensverzeichniß der streiken­Welche Bewandtniß es damit hat, ist im Vorwärts" bereits Eine vorherige Einberufung des Reichstages aber sei nicht möglich davon brucken läßt, wie Mitglieder im Bezirk find, und davon den den Arbeiter an den Bezirtsvorstand, der sofort so viel Exemplare früher dargelegt worden. Selbst das tonservative Genfer Blatt gewesen, da die Verhältnisse nicht die geringste Verzögerung der Einzelinnungen nach Zahl deren Mitglieder Exemplare zuſtellt, " La Suisse " erklärte, daß diese angeblichen Bergehen" Vergnanini Munitionsantäufe gestattet hätten.- weit eher zur Ehre als zur Unehre gereichen und der Berner Bund" um so eine rasche und einheitliche Maßregel getroffen zu haben. meint denn auch, daß nicht der vorgeschützte Grund zur Ausweisung Von den Einzelinnungen ist dem Bezirksvorstande außer der Liste führte, sondern die Betheiligung des Ausgewiesenen an der Agitation Die Bildung der italienischen Militärrichter. Der Vor- der Mitglieder die Zahl derjenigen Unternehmer mitzutheilen, welche, im Bauarbeiterstreit. Das ist unzweifelhaft richtig, aber die in ihrer sigende des Kriegsgerichtes von Florenz hat in einem Prozeß nach obgleich nicht dem Verbande angehörend, gleichfalls mit Liſten der Mehrheit radikale Regierung, die nur mit den Stimmen der Arbeiter der Urtheils verkündigung zu einigen Aufrührern", die mit einem streifenden Gesellen und Arbeiter zu versehen sein würden." gewählt wurde, wollte dieselben nicht mit der Bekanntgabe des blauen Auge davongekommen waren, wörtlich folgendes gesagt: Man sieht, die Unternehmer nußen ihr Koalitionsrecht in der wahren Sachverhaltes vor den Kopf stoßen, anderseits aber durch" Wie Ihr seht, ist das Kriegsgericht nicht so streng, wie man glaubt. gründlichsten Weise aus, und niemand von den Staatserhaltenden" die Ausweisung selbst, die dem Wesen der radikalen Bourgeois der Sozialisten und Anarchisten, von denen die meisten wegen eines Roalitionsrecht energisch benutzen, um ihre wirthschaftliche Lage zu Aber denkt an die Zukunft; hört nicht auf die verführerischen Reden findet darin etwas Schlimmes. Wenn aber die Arbeiter das entspricht, den Besitzenden gefällig sein, sie wollte denselben zeigen, daß sie die Arbeiter ebenso zu verfolgen befähigt ist, wie Eigenthumsdelikts verurtheilt worden sind. Und wenn sie Euch in verbessern, was sie in 99 von 100 Fällen eben nur auf dem Wege zeigen, daß sie die Arbeiter ebenso zu verfolgen befähigt ist, wie den Weg rennen, so haltet mit der einen Hand Eure Uhr und mit des Kampfes erreichen, dann werden sie in der freien Ausübung eine fonservative Regierung. Der eigentliche Urheber der Aus­eine fonservative Regierung. Der eigentliche Urheber der Aus weisung soll der radikale Polizei- und Justizminister Didier sein, der anderen das Portemonnaie, wenn Ihr eins habt!" und Leute ihres gefeßlichen Rechtes oft behindert, wie die Prozesse beweisen, aber die gesammte Regierung( ob auch mit Einschluß des Sozial- mit solchen Anschauungen haben über die Existenz von Tausenden zu die wegen der Warnungen vor Zuzug, wegen Aufstellens von Posten demokraten Thiebaud, ist nicht bekannt) stellte sich auf seinen Stand entscheiden gehabt!- in der Nähe von Streifplägen 2c. fortgesetzt gegen die Arbeiter an puntt und wies den Rekurs Vergnanini's gegen seine Ausweisung gestrengt werden. ab; derselbe hat nun an den Bundesrath returrirt.

"

"

Italien .

Türkei .

Konstantinopel , 17. August. Die Pforte beantwortete die Die italienischen Spigel in der Schweiz arbeiten letzte serbische Note betreffend den jüngsten Einfall an der Grenze weiter oder, wie feinerzeit der Herr Wohlgemuth sagte, wühlen dahin, daß serbische Panduren türkische Soldaten, welche einen Mehl­luftig drauf los". So soll, wie aus Mailand berichtet wurde, transport begleiteten, angegriffen hätten. Die Pforte verlangt in die italienische Regierung die Grenzpostämter angewiefen haben, ihrer Antwort von Serbien Maßnahmen, um derartigen Zusammen­die Einschmuggelung eines republikanischen Aufrufes der stößen fünftig vorzubeugen.- italienischen Flüchtlinge in der Schweiz zu verhindern. Die

Afien.

In Düffeldorf hat der Streit der Geiger'schen Former mit dem Siege der Arbeiter geendet. Man schreibt uns darüber: Dank dem guten Zusammenhalt der Streifenden sind die Forde­rungen bewilligt und keine Maßregelungen vorgekommen. Alt und Jung haben ihre Schuldigkeit gethan, befondere Achtung aber ge= bührt denjenigen, die trotz ihres vorgerückten Alters zu unserer Fahne hielten! Hoch die Organisation!

Regierung will aus der Schweiz davon benachrichtigt worden sein, Der Kampf um China . Aus London wird der Int. Corr." Die gegen die Gießereien Düsseldorfs ausgesprochene Sperre daß die italienischen Flüchtlinge einen solchen Aufruf an das italienische gemeldet: In den an China interessirten Geschäftskreisen wird ver­wird jedoch forterhalten. Bolt erlassen wollten, sobald der Belagerungszust and sichert, daß die Regierung fest entschlossen sei, als Antwort auf die Der Braunschweiger Bezirksverein des Verbandes der in Mailand aufgehoben sei. Diese Nachricht trägt das Niederlage, welche England in der Eisenbahnfrage erlitten hat, aber deutschen Buchdrucker beschloß betreffs der Einführung der Kainszeichen der Spigelarbeit an der Stirn", bemerkt dazu das mals chinesische Gebietstheile zu besetzen. Die Forderung Li- Hung vom Bundesrath für die Buchdruckereien er " Volksrecht" sehr zutreffend und fährt dann fort:" Hat die Tschang seiner Aemter zu entfeßen, sei nur gestellt, um Zeit für ein lassenen Arbeiterschuß Bestimmungen, daß die italienische Regierung wirklich eine solche Nachricht aus der Schweiz gemeinsames Vorgehen mit Japan und Nord- Vertrauensmänner nochmals in dieser Sache bei den Prinzipalen erhalten, so fann sie nur von Spigeln herrühren, von Spigeln, die amerita zu gewinnen. Augenblicklich finde ein sehr eifriger diplo- vorstellig werden und das Resultat der Unterredung dem Vorstand mit italienischem Regierungsgelde hier ein blutrünstig Manifest matischer Verkehr zwischen den Regierungen dieser drei Staaten statt, mittheilen. Dieser soll dann, event. mit Hilfe des Gewerkschafts­drucken lassen, wie seinerzeit der Lump Schröder die anarchistische und in Washington sei man bereit, sowie Manila ben Nordamerikanern fartells resp. des Fabrifinspektors, weitere Schritte gegen jene Buch­Freiheit". Die Spigelarbeit zeigt sich am deutlichsten daran, übergeben sei, sechs Schiffe des Geschwaders Dewey's nach den druckereibefizer unternehmen, die die gesetzlichen Vorschriften nicht daß gemeldet wird, das Manifest solle erst erscheinen, wenn nordchinesischen Gewässern zu entfenden. Alsdann würden Eng befolgen. der Belagerungszustand aufgehoben sei. Der italienischen Regierung länder, Nordamerikaner und Japaner zu gleicher Zeit je einen paßt es ohne Zweifel schlecht, den Belagerungszustand aufzuheben, Hafenplay China's besetzen, und falls dann die russischen Truppen in und da sie keinen Grund hat, ihn zu verlängern, so muß ein solcher Befing einrücken, solle für Mittel- und Südchina eine neue Dynastie Grund geschaffen werden. Wozu hat man Spizel in der berufen werden. Schweiz ? Die müssen ein Manifest drucken und berichten lassen, Für diese sehr konjekturalpolitisch erscheinende Meldung müssen man werde es vertheilen, wenn der Belagerungszustand aufgehoben wir der Int. Korr." die Verantwortung überlassen.-

"

Arbeiter des Leipziger Zweiggeschäfts der Brauerei Reisewit Aus Leipzig meldet unser dortiges Parteiblatt: Sämmtliche bei Dresden befinden sich im Ausstand. Ihre Forderung, jedem Mann pro Woche 3 M. zuzulegen, wurde vom Direktor Benkendorff, der eigens von Dresden hierher gekommen war, abgelehnt. Die Arbeiter, Kutscher und Schaffner erhielten einen Wochenlohn von