Kommunales.
schreibt vor, daß den Arbeitern Arbeitsanzüge und Müzen in aus- burg angestellt. Der Getödtete ist der Invalide Paul Glauert, reichender Bahl und zweckentsprechender Beschaffenheit zur Verfügung dessen Angehörigen in der Ackerstraße 91 wohnen. Der Mann war gestellt werden und daß die eigenen Kleider der Arbeiter vor Rohrleger und arbeitete als solcher im Admiralsgartenbad, bis er In dem Verwaltungsbericht des Magistrats zu Berlin Beginn der Arbeit abgelegt werden sollen", und der Arbeitgeber vor sechs Jahren infolge von Erkältung an der Rückenmarkswird über den Unfug geklagt, der mit den Rettungsgeräthen von läßt die Arbeiter in ihren eigenen Kleidern arbeiten. Die Verord- schwindsucht erkrankte. Anfang Juli wurde der Patient tobsüchtig einem Theil des Publikums noch immer getrieben wird. Die an nung des Bundesraths schreibt vor, daß die Waschräume in aus- und mußte auf Anordnung der Revierpolizei nach der städtischen Anstalt den öffentlichen Wasserläufen befindlichen Rettungsgeräthe, bestehend reichender Menge Wasser, Seife, Nagelbürsten, Handtücher und Ge- in Dalldorf gebracht werden. Wegen Ueberfüllung dieser Anstalt und aus 15 Rettungsfähnen, 20 Rettungsringen und 25 Rettungsbällen, fäße zum Mundspülen enthalten sollen, und daß den Arbeitern in anbetracht dessen, daß Glauert noch nicht zu den gefährlichen sind im Kalenderjahre 1896 in 20 Fällen zur Rettung Ertrinkender wenigstens einmal wöchentlich Gelegenheit zu einem warmen Bade Batienten gehörte, wurde er seitens der Verwaltung der Heil- und benutzt worden, davon 15 mal mit Erfolg. Die Sachen werden oft gegeben werden soll", und der Arbeitgeber bietet nicht einmal das Pflegeanstalt des Herrn J. Achtziger, Bismarckstr. 57, übergeben. muthivillig verschleppt, zerstört, gestohlen, ins Wasser geworfen. nöthige warme Wasser zum Waschen. Wir erwarten sehr, daß Herr Hier hat er nur zwölf Tage zugebracht. Wie es heißt, wurde der Nach den abhanden gekommenen Geräthen muß oft Tage lang Geverberath Dr. Sprenger, der die schlimmen Folgen obiger Ver- verhaftete Oberwärter unbedentlich engagirt, weil er geradezu gesucht werden; von einem einzigen Rettungskahn wurden im nachlässigungen sehr gut kennt und selbst zum Erlaß obiger Ber - glänzende Beugnisse vorgelegt hatte. So bestätigt ihm die herzogl. Laufe des Jahres z. B. 19 Ruder gestohlen. Aus diesen Verordnung mit den Anstoß gegeben hat, die Gesellschaft für elektrische braunschweigische Direktion der Heil- und Pflege- Anstalt Königslutter , hältnissen ergebe sich die Schwierigkeit der Verwaltung dieses an sich Unternehmungen zur vollständigen Beachtung der erlassenen daß er in der Zeit vom 1. April 1895 bis zum 15. Sepnicht umfangreichen Apparates von selbst. Bestimmungen nachdrücklich anhält. Bemerkt sei noch, daß in dem tember 1896 daselbst als wärter angestellt gewesen sei und Die Unterhaltung der städtischen Park-, Garten- und Baum- obenbenannten Betriebe seit Januar d. J. 40 Arbeiter an Bleiver- sich während dieser Zeit vorzüglich geführt und höchst anlagen erforderte 1896/97 den Betrag von 617 472 M., das heißt giftung erkrankt sind. Die Erkrankungen waren größtentheils ernst- brauchbar erwiesen habe. Ferner legte er Zeugnisse 26 921 M. mehr als im Etat angesezt, meist verursacht durch Aus- hafter Natur. Die Gewerbe- Inspektion ist bersits vor einiger Zeit seitens der Maison de santé in Schöneberg , der Dr. Edel'schen Angaben für Verbesserungen des Thiergartens. Neue Schmuckpläge auf diesen Betrieb aufmertsam gemacht worden und es bleibt abzu- stalt in Charlottenburg , der Dr. Engel'schen Anstalt in Bankow, von entstanden auf dem Kaiser Friedrichplatz und an der Petersburger- warten, wann die dringend nothwendige Abhilfe eintreten wird. der königlichen Charitee und dem städtischen Friedrich- Wilhelmstraße. Röntgen- Zimmer in den Berliner städtischen Kranken- Hospital in Berlin . Auf grund dieser vorzüglichen Zeugnisse stellte In der Situng der städtischen Stiftungsdeputation machte häusern. Die Deputation für städtische Krankenanstalten und öffent- ihn Herr A. als Oberwärter ein, obwohl sich in der Anstalt noch der Vorsitzende derselben, Stadtrath Marggraff, die Mittheilung, der liche Gesundheitspflege hatte bereits in ihrem letzten Bericht die zwei andere Wärter befanden, die schon längere Zeit dort waren. Kaiser habe die von der Frau Geh. Kommerzienrath Schwabach dem Frage der Einrichtung von Röntgen- Kabinetten bei der Besprechung Diesen beiden Wärtern ist es zu danken, daß das Verbrechen zur hiesigen Magistrat gespendete Summe von 100 000 m. genehmigt der Verhandlungen, die zwischen dem Berliner Magistrat und dem Anzeige gebracht worden ist. Freilich hat Herr Achtziger jetzt durch und soll diese Summe an hilfsbedürftige Personen ohne Unterschied Stultusministerium bezüglich der Verbindung des fgl. Instituts für die Polizei erfahren, daß Schneider schon einmal steckbrieflich verdes religiösen Bekenntnisses, die aber noch nicht der öffentlichen Armen- Infektionskrankheiten mit dem vierten städtischen Krankenhause ge- folgt wurde und auch bereits geistestrant gewesen ist. Die einpflege anheimgefallen sind und die bereits bestimmt worden sind, schwebt haben, erwähnt. Infolge eines Antrages der Herren ärzt- geleitete Untersuchung dürfte vollständige Klarheit über seine Person baldigst zur Bertheilung tommen.- Hinsichtlich der Jda und Wilhelm lichen Direktoren der chirurgischen Abtheilung ist die Deputation der bringen. Baker'schen Stiftung, welche die Errichtung eines Asyls für arme Frage wegen Errichtung von Röntgen- Kabinetten näher getreten. Folgende aufsehenerregende Geschichte bringt die„ Berl. Blinde aller Stände und Glaubensbekenntnisse, die in demselben Die stattgehabten eingehenden Berathungen haben dazu geführt, zu- 8tg."" Gin sensationeller Prozeß, über den uns bis zum Redaktionstostenfreie Aufnahme und Verpflegung und ein möglichst behagliches nächst bon der Heim finden sollen, bezweckt, hat die Deputation beschlossen, zur für die Anstalten noch Abstand Beschaffung eigener Röntgen- Einrichtungen schluß von anderer Seite leider kein Bericht zugegangen war, bildete zit nehmen. Um aber heute, Sonnabend, an der Börse den Gegenstand der intimeren Aufstellung des Programms eine aus drei Mitgliedern bestehende trotzdem die Durchleuchtung von Körpern mit Röntgen- Unterhaltung. Es handelt sich dabei um eine Beleidigungsklage, Kommission einzusetzen. Schließlich genehmigte die Deputation Strahlen in den Anstalten selbst zu ermöglichen, wurde ein An- die der in einflußreicher Stellung befindliche Handelsredakteur einer den vorgelegten Plan zur Errichtung eines nach der Zeitler'schen gebot der hiesigen Firma Reiniger, Gebbert u. Schall angenommen, hiesigen Zeitung angestrengt hatte, um von seiner Person das Odium Stiftung bestimmten Studienhauses. nachdem diese Firma den Anstalten je eine vollständige Einrichtung der Bestechlichkeit abzuwälzen. Als Zeitgen waren unter anderm zur Aufnahme mit Röntgen- Strahlen zur Verfügung stellt gegen auch Vertreter unserer ersten Bankhäuser erschienen, fie tamen aber eine jährliche Gebühr von einem Sechstel des Anschaffungspreises. nicht dazu, aus dem Schatz ihrer unangenehmen Erfahrungen etwas Mittlerweile sind in den städtischen Krankenhäusern in Moabit , zum besten zu geben, da der Kläger es vorgezogen hatte, anf Urlaub am Urban und im Friedrichshain Röntgen- Zimmer eingerichtet und zu gehen und auch sein Anwalt nicht zu dem heutigen Termin er Der Kampf gegen die Austellung weiblicher Aerzte zur nach und nach verbessert und ergänzt worden. Die Einrichtung hat schienen war. Es wurde deshalb von Amts wegen auf KlageAusübung der sogenannten Sittentontrolle wird in der Berliner sich durchaus bewährt und ist auch bereits in einigen Privat- Kranken- abweisung erkannt, die natürlich im vorliegenden Falle die VerAerzte Korrespondenz" ungeschwächt fortgesetzt. häusern eingeführt( z. B. Kaiser Friedrich- Krankenhaus) resp. zur urtheilung und moralische Bankrotterklärung des Klägers bedeutet, Nummer dieses Blattes läßt sich ein Arzt also vernehmen: In der lezten Einführung in Aussicht genommen worden. Es dürfte daher nicht der damit endgültig aus der Reichshauptstadt verschwinden dürfte, Die Polizei- Aerzte, welche das Amt bisher innegehabt haben, mehr lange dauern, bis alle Berliner Krankenhäuser mit einem zumal er auch gesellschaftlich nicht ohne vielbesprochene Verhaben mit großer Gewissenhaftigkeit und mit regem wissenschaftlichen Zimmer für die Untersuchung mit Röntgen- Strahlen eingerichtet und gehungen ist." Eifer sich der undankbaren Aufgabe gewidmet. Sie aus phantafti- damit wesentlich verbessert sein werden. schen Gründen bei seite zu schieben oder ihnen auch nur Assistentinnen zu geben, ist in hohem Maße unbillig.
-
Tokales.
"
han
Zu einem Kampf zivischen einem Schußmann und einem VerDie Berliner Steinscher- Innung konnte von uns schon mehr- brecher kam es am Sonntag Abend gegen 8 Uhr in der Wohnung fach als Beweis dafür angeführt werden, daß die zünftigen Hand- des letzteren. Der 25jährige Karl Mayerholz, der bei einer Frau Die Angelegenheit zeigt indeß auch noch nach anderer Richtung werksmeister selbst da, wo sie im stande sind, geordnete Zustände Dresch in der Stubenrauchstr. 12 zu Schöneberg wohnte, stand in ein ernstes Gesicht. Zum ersten Mal sollen weibliche Werzte aus im Gewerbsleben zu schaffen, dazu nicht fähig sind oder nicht den dem Verdacht eines gefährlichen Kinderfreundes. Man hatte seit Gründen, die nicht durch wissenschaftliche Indizien oder praktische Er- Willen dazu haben. Auch heute können wir wieder über ein solches längerer Zeit die Wahrnehmung gemacht, daß er sich kleinen Mädchen fahrungen bedingt find, sondern auf dem Gebiete der„ Moral" liegen, Borfomniniß berichten, welches gleichzeitig nicht des allgemeinen näherte. Als am Sonntag Kindergeschrei aus seiner Wohnung amtliche Stellungen in Preußen erhalten. Mit Moral läßt sich be- Interesses entbehrt. erscholl, wurde die Polizei benachrichtigt. Zwei alsbald erscheinenden fanntlich alles motiviren. Ist das Experiment geglüdt, so steht nichts Die Allgemeine Elektrizitäts- Gesellschaft läßt ihre Kabellegungen Schußmännern wurde der Eintritt verweigert. Einer nahm an der im Wege, daß auch für weibliche Gefangene, weibliche Lehrer und in Entreprise von der Aktiengesellschaft für Bauausführungen aus- Thüre Aufstellung, der zweite stieg auf einer Leiter in das Fenster andere Beamte aus Gründen der Moral weibliche Untersuchungs- führen. Letztere hatte die hierbei vorkommenden Pflasterarbeiten der im Erdgeschoß belegenen Wohnung. M. empfing den Beamten und Vertrauensärzte bestellt werden. Und noch ein Schritt weiter, dem Steinfegmeister S. übergeben und zwar für einen den Ver- mit einem Dolchmesser und suchte ihn niederzustechen. Der Beamte, und wir können aus Gründen der Moral unsere lieben Kolleginnen hältnissen angemessenen, durchaus nicht zu hohen Preis. In dem der von seinem Kollegen Hilfe erhielt, zog blank und brachte dem als Vorsteherinnen von Frauen- und geburtshilflichen Kliniken und Vertrage ist vorgesehen, daß etwa fehlendes Material von der Wüstling mehrere Klaffende Wunden auf dem Kopfe bei, bevor er Universitätslehrerinnen begrüßen. Man lächele nicht über das Attiengesellschaft für Bau- Ausführungen zu liefern ist. Nun liegt es verhaftet werden konnte. Man brachte ihn als Gefangenen nach der utopistische Zukunftsbild. Was dem einen recht ist, ist dem anderen in der Natur der Sache, daß bei solchen Aufgrabungen von dem Charitee. Auf dem Fußboden lag blutend ein kleines vierjähriges billig. Hält man zur Untersuchung gefallener Schwestern weibliche Pflastermaterial stets etwas verschüttet wird. Wenn die Wieder- Mädchen. Aerzte für nöthig, warum nicht um so mehr auch für nicht gefallene? herstellungs- Arbeiten nur einigermaßen regelrecht ausgeführt werden, Zu unliebsamen Szenen fam es am Sonntag Abend auf den Hiermit gewinnt die geplante Maßregel eine Bedeutung, die über dann muß es stets an Steinen mangeln. Außerdem hält Steinsetz Vororts- Bahnhöfen der Nordbahn infolge des starken Massenverkehrs, das kleine Niveau, auf dem sie sich jetzt befindet, weit hinausmeister S. streng darauf, daß mur beste Arbeit geliefert wird. Es welchen die Bahnverwaltung nicht zu bewältigen vermochte. Mit ragt. Mag man zur Frage des Frauenstudiums stehen wie man fehlten deshalb allenthalben verhältnißmäßig viele Steine. Der stets überfüllten Zügen, die in Abständen von 10 Minuten verkehrten, wolle, für Fachleute unterliegt es keinem Zweifel, daß vorläufig Bauleitende der Aktiengesellschaft für Bau- Ausführungen lag wurden an nahezu 50 000 Personen nach den an der Bahnstrecke bedie Besetzung amtlicher, autoritativer Stellen mit weiblichen Aerzten deshalb den Arbeitern des Herrn S. fortwährend auf dem legenen Stationen befördert. Von 1/28 Uhr ab drängten diese einen schweren Mißgriff, einen Schaden nicht blos für ärztliche Kunst Halse, daß sie die Arbeiten viel zu gut" ausführten. Wenn Menschenmassen wieder den Bahnhöfen zu, auf denen geradezu unund Wissenschaft, sondern auch für die Allgemeinheit bedeutet. sie sich nicht so einrichten wollten, daß die vorhandenen Steine zu haltbare Zustände herrschten. Auf den Stationen Stolpe, HermsAus all diesen Gründen halten auch wir, mit der Redaktion langen, so würde ihr Meister die Arbeit los. dorf, Waidmannslust fuhr Zug anf Zug vorbei, die überfüllt, Passad. Bl., ein energisches Vorgehen für geboten und ein laisser aller Nun sollte man meinen, da der Steinsetzmeister S. stets durch giere nicht mehr aufnehmen konnten. Um Katastrophen zu ver für gefährlich. Sollte sich die Nachricht d. Bl. bewahrheiten, woran die That bewiesen hat, daß es ihm mit den von den Junungen be- meiden, wurden auch die Bahnhöfe abgesperrt, sodaß sich die Massen wir, offen gesagt, vom Standpunkte der Erleuchtung unserer höheren touten Bestrebungen zur Hebung des Handwerks ernst ist, kein vor den Kontrolleingängen stauten. So standen auf dem Bahnhof Sphären, noch immer zweifeln, so würde es Aufgabe der Aerzte- hindern würde. Trogdem aber hat die Attiengesellschaft für Bau- herrichte ein wildes Getriebe. In dem furchtbaren Gedränge, dem anderer Innungskollege fich finden würde, der dieses Bestreben Hermsdorf zeitweise 700 bis 1000 Personen und hier tammer sein, die geeigneten Schritte zu ergreifen." Engherziger kann sich der Standesdünkel bei Beurtheilung der Ausführungen einen anderen Innungsmeister gefunden, der die Frauen und Kinder nicht Widerstand leisten konnten, wurden Stellung der Frau kaum breit machen und mit so wuchtigen" Arbeiten für einen um zirka 30 pet. niedrigeren Preis ausführt. Die Schwächeren rücksichtslos niedergestoßen. Die Frauen freischten, Argumenten kämpft das Zunftgelehrtenthum unter den Aerzten, daß Der Preis ist jetzt derartig, daß die Arbeiten nur minderwerthig Kinder weinten. Männer schlugen sich und schimpften; es war im selbst der größte Philister stußig werden muß. Welch schreckliche ausgeführt werden können, selbst wenn die Arbeiter noch so sehr an wahrsten Sinne des Wortes ein Höllenskandal. Kinder wurden vielPerspektive malt der Verfasser des Artikels für den Aerztestand aus, gespannt werden. Und das geschieht trotz alles Zunftgepränges, fach über das Geländer hinweg nach den Treppen gehoben, ohne die wenn die weiblichen Gelehrtinnen mit ihren ärztlichen Kollegen in trotz aller schönen Reden über die Nettung des Handwerks. Kontrolldurchgänge passirt zu haben; Erwachsene wurden vorivärtsgleicher Stellung die Konkurrenz aufnehmen! Die Gefahr, das Für die auf der Pariser Weltansstellung im Jahre 1900 geschoben und konnten ihre Fahrkarten nicht entwerthen lassen. Den mag dem Artikelschreiber gesagt sein, ist weit näher als er es glaubt, zur Ausstellung gelangenden Gegenstände deutscher Aussteller hat Fußboden bedeckten Hüte, Kleiderfetzen, Stöcke und Schirme. Die und das utopistische Zukunftsbild" ist schon im Werden begriffen, die Verwaltung der preußischen und Hessischen Staatsbahnen jetzt be- Zugangstreppe zu den Bahnhöfen gewährte fast den Anblick eines wenn auch vor der Vollendung noch einige Widersacher im blinden stimmt, daß solche Gegenstände, wenn sie nicht in Frankreich ver- Striegsschauplatzes. Die von Hermsdorf eingelegten Sonderzüge Eifer dagegen ankämpfen. kauft, sondern nach dem deutschen Ausgangsorte wieder zurückgesandt waren natürlich in wenigen Minuten überfüllt, ja selbst auf den werden sollen, sowohl bei der Hin- wie Rücksendung für die Hälfte Plattformen standen durchweg 8-10 Personen und vielfach entder tarifmäßigen Frachtkosten zu befördern sind. Doch müssen die standen Prügeleien zwischen solchen, die noch in die Koupees hineinbetreffenden Sendungen durchweg nur in Ausstellungsgut bestehen. drängen wollten und den Wageninfassen. Personen, die um 19 Uhr Die Rohheit, mit der zureisende Handwerker in der„ Herberge auf dem Bahnhof waren, bermochten erst gegen 10 Uhr mit zur Heimath" in der Oranienstraße verschiedentlich vom Haus Mühe und Noth ein Plätzchen in irgend einem Wagenabtheil zu erinecht behandelt wurden, haben uns wiederholt Veranlassung gefämpfen.
-
Berliner Brotpreise. Nach den Ermittelungen des Berliner Statistischen Amts, vorgenommen in 34 in den verschiedenen Stadttheilen gelegenen Bäckereien, war im Juni 1898( bezw. 1897, 1896, 1895) der Durchschnittspreis für ein Kilogramm Roggen- brot rund 27( 22, 21/10, 21) Pfennige, für ein Kilogramm Weizenbrot( Schrippen) rund 457/10( 366/10, 358/10, 351/10) Pfennig. Für 50 Pfennige bekam man im Durchschnitt rund 1855( 2269, geben, das Verhalten des jeweilig dort geübten Regiments zu fenn- Mit aufgeschlittem Leib wurde am Sonntag Vormittag der 2370, 2378) Gramm Roggenbrot, rund 1093( 1366, 1395, 1427) zeichnen. Am Freitag Abend vergangener Woche wurden wiederum 26 Jahre alte Fleischergeselle Friz Dittmann in die fönigliche Klinik Gramm Weizenbrot. Gegenüber demselben Monat der drei brei Personen, darunter der Tischler H., nach der bekannten, in in der Ziegelstraße eingeliefert. Er war bei dem Meister Schildbach Vorjahre ist die Gewichtsverringerung, wie man sieht, fehr be- diesem„ christlichen" Institut oft angewendeten Methode an die Luft ge- in der Buttbuserstr. 9 beschäftigt und schälte mit einem scharfen deutend. Im Vergleich zum Vormonat des laufenden Jahres hat setzt. Der in Frage stehende Tischler hatte sich, wie er bestimmt Messer von einem an einem Halen im Keller hängenden Stück Vieh sich aber das Gewicht im Juni mir noch wenig verringert; versichert, in teiner Weise ungehörig benommen. Als er gegen 9 Uhr das Fleisch von den Knochen ab. Dabei glitt das Messer ab und im Mai 1898 betam man für 50 Pf. durchschnittlich 1864 Gramm den Schlaffaal aufsuchen wollte, ließ einer der Haustnechte einige fuhr ihm in den Leib, so daß er sofort bewußtlos zusammenbrach. Roggenbrot bezw. 1897 Gramm Weizenbrot. Im Juli( für den Bemerkungen fallen, die H., der Desterreicher ist, nicht recht verstand Auf sein Röcheln eilte die Tochter des Meisters aus dem Laden in noch keine Veröffentlichung des Statistischen Amts vorliegt) ist sogar und als gehäffig auf sich bezog. Er erwiderte daher dem Hausknecht: den Keller und fand den Gesellen in einer Blutlache liegend vor. wieder eine kleine Zunahme des Brotgewichts eingetreten. Die Sie wollen mit mir wohl ebenso verfahren wie mit den beiden, Dr. Auerbach von der Rettungsgesellschaft legte dem schwer VerBesserung gegenüber dem Juni ist aber vorläufig noch so gering, die vorhin hinausgeworfen wurden?" Dieses große Verbrechen" war wundeten und durch den starken Blutverlust entfräfteten Mann einen daß sie der unbemittelten Bevölkerung, die auf das Brot als eines für den Hausknecht das Signal zum Angriff. H. wurde am Genick Rothverband an und ließ ihn durch einen Lück'schen Wagen dem ihrer wichtigsten Nahrungsmittel angewiesen ist und unter der Brot gepadt und hinausgeworfen, so daß er im Hofe am Brummen zu Krankenhaus zuführen. theuerung der letzten Monate schwer gelitten hat, noch keine Er- all tam. Damit nicht genug, wurden ihm die Kleider buchstäblich Fener auf dem Ostbahnhof. Durch einen großen Brand leichterung gewährt. vom Leibe gerissen. Shlips, Vorhemd, Weste und Nachthemd hingen urde am Sonntag Nachmittag um 2 Uhr 51 Minuten die FeuerZu unserer Mittheilung über die Gepflogenheiten in der in Fegen an seinem Leibe. Im Gesicht trug H. mehrere Wunden vehr in den Memelerstraße nach dem Ostbahnhof gerufen, wo aus Akkumulatorenfabrik in der Reinickendorferstraße wird uns ge- davon, deren eine am Kinn start blutete. Diese Verlegungen will. einem am Ende der Halle belegenen, etwa 120 Schritt langen fchrieben: Die Darlegung der Zustände in diesem Betriebe zeigt, durch die Hausknechte erhalten haben. Es ist zu bemerken, daß der Schuppen helle Flammen über haushoch emporschlugen. Der von wie von manchen Arbeitgebern die gesetzlichen Bestimmungen befolgt so schimpflich Behandelte keineswegs den Eindruck eines rohen Menschen der Eisenbahnverwaltung an die Firma Albu verpachtete Schuppen werden. Auf vieles Drängen der Krankenkassen- Borstände und machte, dem man sich nur durch Gewaltthätigkeit erwehren kann. war mit etwa 20 000 Bentnern Matulatur und mit Säden, die zum Gewerbe- Aufsichtsbeamten hat sich der Bundesrath in Rücksicht auf Wann wird in diesem„ christlichen" Institut Wandel geschaffen Verpacken dienen, gefüllt. Hier war auf bisher unbekannte die massenhaften Erkrankungen in Akkumulatorenfabriken zum Erlaß werden? Sieht man denn jeden zureisenden Handwerker dort als Weise Feuer entstanden, das bereits das ganze Lager ergriffen, als von Vorschriften zur Beseitigung der ärgsten Uebelstände in diesen verdammungwerthes Geschöpf an? die Wehr unter dem Brandmeister Teubner eintraf. Da durch die Fabriken entschlossen, die am 1. Juli cr. in fraft getreten sind und Der Oberwärter einer Jrrenanstalt, die in einem Vorort Qualmentwickelung und die ungeheure Hiße die südlich im Bahnhofsin denen ausdrücklich bestimmt ist, daß die Beschäftigung der zum Berlins gelegen ist, ist unter der Anschuldigung, den Tod eines gebäude belegenen Wohnungen und deren Bewohner gefährdet waren, Mischen und Herstellen sowie zum Einstreichen der Füllmasse in seiner Obhut anvertrauten Patienten verschuldet zu haben, verhaftet wurden Unterstützungen herbeigerufen. Zunächst handelte es sich um die Platten verwendeten Arbeiter 8 Stunden täglich nicht übersteigen worden. Der Inhaftirte hatte als Oberwärter während einer den Schutz der Wohnungen, auf die aus zwei Schläuchen vom Hydranten darf und dann durch eine Pause von wenigstens 11/2 Stunden unter- längeren Abwesenheit des Arztes die Aufsicht über die Anstalt zu aus Wasser gegeben wurde, während Feuerwehrmänner in das Innere brochen sein muß, und in der Reichshauptstadt, förmlich unter den führen. Bei dem plößlich eingetretenen Tod eines Patienten ist der eindrangen und die Bewohner darunter den technischen Kontrolleur Augen der Behörden, läßt ein Arbeitgeber in einem solchen Betriebe sehr starte starte Verdacht entstanden, daß der Patient ge- Horn mit der Gattin und zwei Kindern, die gerade ihr Mittagsworden ift, 10 Stunden und darüber und über Sonntag incl. Pausen sogar 19 Stunden mißhandelt nach einer starken schläfchen hielten ins Freie geleiteten. Mittleriveile waren arbeiten! Die Berordnung des Bundesraths schreibt vor, daß der Dosis eines Beruhigungspulvers nicht mehr zum Leben er- andere Züge angerückt, und Branddirektor Giersberg ging Fußboden wenigstens täglich einmal und zwar nach Beendigung der wachte. Näheren Anhalt wird die Untersuchung ergeben. Der der Feuersbrunst mit 14 Schläuchen git Leibe. Durch Arbeitszeit feucht gereinigt werde", und der Arbeitgeber läßt ihn Verhaftete ist der Oberwärter Friedrich Schneider, seit dem 15. Juni die der Qualmentwickelung verbundene Gluth wurden während der Arbeit reinigen. Die Verordnung des Bundesraths dieses Jahres in der Anstalt des Herrn J. Achtziger in Charlotten- der Ober Feuermann Frauendienst und der Feuermann
er
mit