Einzelbild herunterladen
 
  

Br. 202. 15. Jahrgang. 1. Beilage

Die Kreiskonferenz des Reichstags- Wahlkreises Teltow­Beeskow- Charlottenburg,

=

des

gelehnt.

Vorwärts " Berliner Volksblatt. Dicutag, 30. August 1898.

-

die Hauptkasse abzuliefern haben. Ebenso wurde beschlossen, anstatt Baumschulenweg- Schlesischer Bahnhof verkehrt. In der Meinung, einen, zwei besoldete Beamte anzustellen. Die Diäten für Kon- daß er seine Wochenkarte auch nach 8 Uhr morgens benutzen dürfe, gresse, Verbandstage und Agitationstouren werden auf 9 M. pro trat er eines Tages seine Fahrt mit einem nach 8 Uhr von Baume Tag festgesetzt. schulenweg abgehenden Zuge an, was von dem dortigen Kontroll Da man ihn also die am Sonntag in Berlin tagte, war von 47 Delegirten aus Die nächsten Debatten beschäftigten sich mit dem Verhaltungs- beamten auch ohne weiteres zugelassen wurde. 17 Orten besucht. Außerdem waren anwesend: Der Abgeordnete reglement für abreisende und auf der Reise befindliche Mitglieder, in Baumschulenweg ungehindert paffiren ließ, so glaubte der er ein unzweifelhaftes Recht zur des Kreises, der Kreisvertrauensmann und dessen Stellvertreter, die der Errichtung von Arbeitsnachweisen und dem Herbergswesen und Fahrgast natürlich, daß Benutzung des betreffenden Zuges habe. Um so größer war sein Mitglieder des Zentral- Wahlkomitees, sowie die Preß- und Lokal- brachten keine nennenswerthe Neuerung. tommission. In Beziehung auf den im nächsten Jahre stattfindenden Erstaunen, als ihm die Beamten auf dem Schlesischen Bahnhof er­ In dem Bericht über die letzten Reichstagswahlen führte Genoffe allgemeinen Gewerkschaftskongres wurde beschlossen, denselben mit flärten, seine Wochenkarte habe nach 8 Uhr feine Giltigkeit, er müsse 3ubeil an, daß es auch in Zukunft bedeutender Anstrengungen Bahl von Delegirten zu beschicken. Ein Antrag Braunschweig , an amten auf dem Schlesischen Bahnhof seien im Irrthum, verweigerte der dem Schneiderverband nach seiner Mitgliederzahl zustehenden das Fahrgeld nachzahlen. Der Arbeiter, in der Meinung, die Be­bedürfe, um den Wahlkreis der Sozialdemokratie zu erhalten. Von den 184 000 eingeschriebenen Wählern haben in der Stichwahr die Generalkommission keine Beiträge mehr zu bezahlen, wurde ab- die Zahlung, seine Person wurde auf der Polizeiwache festgestellt, und faum 45 pCt. für uns gestimmt, somit haben die vereinigten Gegner jedenfalls steht ihm wegen dieses Vorfalles ein Strafverfahren in Aussicht. immer noch die Möglichkeit, uns den Kreis zu entreißen. Durch die 23 gegen 2 Stimmen von Flensburg verlegt. In geheimer Ab- abfahren wollte, theilte er dem dortigen Kontrollbeamten sein Erlebniß Der Sitz des Vorstandes wird in namentlicher Abstimmung mit Als der Arbeiter ein zweites Mal wieder nach 8 Uhr von Baumschulenweg fich ergeben, daß mit Ausnahme von Charlottenburg in allen Orten Stimmung wird sodann zum künftigen Siz des Verbandsvorstandes auf dem Schlesischen Bahnhof mit und fragte ihn, wie es sich denn Man antwortete ihm die Freiſinnigen in der Stichwahl insgesammt für den konservativen mit 17 Stimmen Stuttgart bestimmt. Der Verbandsausschuß mit der Benuzung der Wochenkarte verhalte. Kandidaten stimmten. Eigenthümlicherweise haben es wird nach Mannheim verlegt. ausdrücklich, er sei zur Fahrt auch nach 8 1hr auf grund seiner die Gegner fertig gebracht, daß in einzelnen Dörfern über Die Haltung des Verbandes bei zufünftigen Streits wird durch Wochenkarte berechtigt und müsse auf dem Schlesischen Bahnhof durch­90 pCt. der Wahlberechtigten ihre Stimme abgaben. Es müsse ein abgeändertes Streifreglement bestimmt, welches besagt, daß bei gelassen werden. Der Arbeiter trat auch diesmal wieder im Bewußt daher die Aufgabe der Parteigenossen sein, die Organisationen in allen Differenzen zwischen Arbeitern und Unternehmern die Be- fein seines Rechtes die Fahrt an, aber auf dem Schlesischen Bahn­den einzelnen Orten auszubauen, insbesondere eine rege Agitation theiligten unter Zuziehung der Ortsverwaltung eine Verständigung hof wiederholte sich derselbe Vorgang wie das erste Mal. auf dem flachen Lande zu entfalten, um die Landbevölkerung für mittels Stimmzettels über einen eventuellen Streit zu entscheiden. Es auf der Stadt- und Ringbahn sowie auf der Vorortstrecke Grune­suchen sollen. Mißlingt diese, so hat eine Mitgliederversammlung Nach unseren Informationen gelten die Arbeiter- Wochenkarten unsere Jdeen zu gewinnen. Der Redner giebt sodann seiner Be­friedigung Ausdruck, daß der Kreis, trotzdem das verflossene Volks- darf nur dann in einen Streit eingetreten werden, wenn mindestens wald- Königswusterhausen und dazu gehört auch die Sation nur bis 8 Uhr vormittags und und nach blatt" erhebliche Opfer gefordert hatte, doch im stande war, die zwei Drittel der anwesenden Mitglieder dafür stimmen. Dem Ver- Baumschulenweg Wahlkosten von über 12000 m. selbständig aufzubringen und somit macht werden, auf grund deren dieselben zu prüfen haben, ob auch zu anderen Zeiten benutzt werden dürfen. bandsvorstand und Ausschuß muß unverzüglich Mittheilung ge- 4 1hr nachmittags, während sie im sonstigen Vorortverkehr Es ist aber auf eine Beihilfe verzichten konnte. höchsten Grade befremdlich, befremdlich, daß Aussicht auf erfolgreiche Durchführung des Streits vorhanden im dies die Beamten Köster wünscht, daß die Organiſation möglichst gestärkt werde, ist. Derjenige Ort, der gegen den Entscheid des Vorstandes auf der Station Baumschulenweg nicht wissen. Nur durch um bei den Wahlen genügend erfahrene Genossen zur Verfügung zu haben, damit Vorkommnisse, wie sie bei der letzten Wahl zu verzeichnen und Ausschusses einen Streit beginnt, hat auf keinerlei Unter die unzutreffende Information, welche dem Fahrgast auf dieser find, vermieden werden. Görke und Frig wiesen darauf hin, daß in den stizung zu rechnen. Bezüglich der Unterstützung nichtorganisirter Station zweimal ertheilt wurde, ist derselbe in die unangenehme Lage gegenüber den Beamten auf dem Schlesischen Bahnhof ge­westlichen Vororten das bürgerliche Element im Verhältniß zu der Kollegen übernimmt der Verband keinerlei Verpflichtung. Arbeiterschaft mehr zugenommen hat und das Stimmenergebniß Reise- Unterstützung ist das ganze Jahr hindurch zu zahlen. so instruiren, daß eine Frreführung des Publikums, wie sie in dieſem Bur Regelung des Unterstützungswesens wird beschlossen: Die rathen. Die zuständige Eisenbahnbehörde möge also ihre Unterbeamten darauf zurückzuführen sei. Von Faber wurde der Wunsch geäußert, daß von den Agitationstouren möglichst abgelassen werde und dafür Mitglieder, welche wegen Maßregelung umzuziehen gezwungen find, Falle zu verzeichnen ist, nicht mehr vorkommen kann. Man fann einzelnen Personen an den betr. Orten das Material zur Verbreitung erhalten die Umzugskosten bis zur Höhe von 30 m. vergütet. doch von den Fahrgästen nicht verlangen, daß sie die verschiedenen übergeben werde. Ferner wird insofern eine Beihilfe in Krankheitsfällen Bestimmungen hinsichtlich der Wochenkarten besser kennen, wie die Beim nächsten Punkt der Tagesordnung standen mehrere Anträge, lang je 3 M., bei zweijähriger 6 Wochen lang je 4, bei drei- nahmebeſtimmung für die erwähnten Strecken überhaupt beseitigt eingeführt, als die Mitglieder bei einjähriger Mitgliedschaft 4 Wochen betreffenden Beamten. Noch einfacher wäre es, wenn diese Aus­die dem Brandenburger Parteitag unterbreitet werden sollen, zur Berathung. Zunächst stimmte die Konferenz einem Antrage der dir- jähriger 8 Wochen lang je 5, bei fünfjähriger 10 Wochen lang würden, denn schließlich findet kein Mensch mehr aus all diesen Ver­dorfer Genossen zu, nach welchem der Brandenburger Parteitag be- und bei zehnjähriger Mitgliedschaft 12 Wochen lang je 7 M. ordnungen heraus. schließen möge, die Agitationskommission zu beauftragen, eine Unterſtügung in der Woche erhalten. Bei den weiblichen Mitgliedern Konferenz der Gemeindevertreter resp. Stadtverordneten der Provinz reduziren sich die Unterstützungssätze je nach der Dauer ihrer Mit­einzuberufen, in der ein einheitliches Programm für die Gemeinde- gliedschaft auf 2, 3, 3,50, 4 und 4,50 m. vertretungen aufgestellt werden soll. Dann gelangte ein Antrag zur der Woche feſtgesetzt. Zum Verbandsvorsitzenden wurde Holz Der Gehalt der Beamten des Vorstandes wird auf 36 M. in Annahme, nach dem eine Referentenliste zusammengestellt werden soll die den Vertrauensmännern in den einzelnen Orten zur Ver: Häuser wiedergewählt. Als Kassirer wird an stelle Mahlke's, der fügung gestellt wird. Außerdem wurde beschlossen, auf dem Brandenburger es ablehnt, nach Stuttgart überzusiedeln, Kämming- Stettin Parteitag zu beantragen, daß der Kreis Teltow- Beeskow- Charlotten­burg und der Kreis Niederbarnim zu der Agitationskommission, in Nach Berlesung und Genehmigung des abgeänderten Statuts der jetzt nur die Berliner Kreise vertreten sind, hinzugezogen werden und des Protokolls war die Tagesordnung erschöpft und der Vor­und der alte Beschluß aufgehoben wird. sigende schloß den Verbandstag mit einem Hoch auf die deutsche Als Delegirte zum Brandenburger Parteitag wählte die Konferenz Schneiderbewegung. die Genossen Köfter- Schöneberg, Sellin - Charlottenburg und Hoppe­Nigdorf.

gewählt.

Tokales.

"

Eine vorzügliche Münzfälschung, welche zu besonderer Vor­ficht bei der Annahme von entsprechenden Thalern warnt, ist jezt entdeckt worden. Das Falsifikat, ein Thaler aus dem Jahre 1855, ist scharf und genau und durch eine geschickte Härtung des Metalls zeigt das Münzzeichen A und das sächsische Wappen. Die Prägung ist Klang und Gewicht den echten Münzen täuschend ähnlich gemacht. Da sich auch beim Anfassen des Geldstückes dieses nur wenig von einem echten Thaler unterscheidet, so ist eine Kontrolle nur mit dem Münzprüfer möglich. Beim Bestreichen mit Höllenstein wird bei dem Falsifikat die berührte Stelle schwarz, was bei Silber nicht der Fall ist. Ebenso übt Höllenstein, längere Zeit auf der Münze liegend, an derselben eine zersetzende Wirkung aus.

Durch einen leichtsinnigen Streich hat ein hiesiger Bahn­beaniter sich und seine Familie unglücklich gemacht. Vei dem Besuch Hierauf erstattete der Kreis- Vertrauensmann Genosse Eber­einer Gastwirthschaft in der Invalidenstraße lernte der betreffende hardt seinen Bericht. Er konnte konstatiren, daß in den organisirten Radrennen. Es ist unleugbar, daß der Nadsport sich gegen- Beamte G. eine Kellnerin kennen, mit welcher er ein Verhältniß Orten gut für unsere Sache gearbeitet wurde und auch die wärtig beim großen Publikum Sympathieen errungen hat, hinter anknüpfte und welcher gegenüber sich G. den Namen Hartke bei­Agitationstouren einen günstigen Verlauf genommen haben. Die denen das Interesse für Pferderennen weit zurücktritt. Im großen legte. Unter diefem falschen Namen schrieb er nicht nur Briefe an Einnahmen des Kreises betrugen 9704,93 M., die Ausgaben ganzen kann man das nicht bedauern. Beim Radrennen fällt die die Kellnerin, sondern er sandte ihr auch ein Telegramm und lieh 6199,35 M., so daß ein Bestand von 3505,58 m. vorhanden ist. fyftematische Quälerei unvernünftiger Wesen weg, ebenfalls ist die sich 50 M. Als nun das Mädchen ihr Geld zurückhaben wollte, ließ Nachdem dem Vertrauensmann die Entlastung ertheilt worden war, Gefahr für menschliche Individuen, sich Verlegungen zu holen, nicht sich G. nicht mehr sehen, und eine Anfrage bei der Eisenbahn­wurde als Kreis- Vertrauensmann Eberhardt und als Stell- so groß, und drittens kommt als schäzenswerther Vorzug in betracht, direktion nach dem betreffenden Beamten war erfolglos. Durch vertreter Quitt einstimmig wiedergewählt. Den Bericht der Preß- daß die Geschicklichkeit der Fahrer das Hauptaugenmerk der Zu einen Bufall erhielt jetzt die Kellnerin die Nachricht, daß der tommission gab Genoffe Gorte. Die Neuwahl der Preßkommission, schauer bildet und nicht, wie beim Pferdesport, der Wettunfug, der Bräutigam ein im Güterverkehr beschäftigter Beamter namens G. ebenso wie die der Lokal- und Agitationskommission wurde vertagt auf der Radfahrbahn überhaupt keine Stätte hat. Als ein ethischer sei, der das dem Mädchen gegebene Versprechen, es heirathen zu bis zu der nächsten Konferenz, die nach dem Stuttgarter Parteitag Vorzug galt bisher noch, daß für die Radrennen keine bis an die wollen, schon deswegen nicht zu halten vermag, weil er bereits ver­stattfinden soll. Hunderttausende gehende Preise ausgesetzt waren und so dessen Pflege- heirathet und Vater von zwei Kindern ist. Die Betrogene hat der Nach Besprechung der Landtagswahl- Frage, über die wir an stätten von gewissen Kavalieren, die ihre brüchige Cristenz in jeder Staatsanwaltschaft Mittheilung gemacht und Strafantrag gestellt. anderer Stelle berichten, wurde der Stuttgarter Parteitag be- Saison durch ihre Gäule auffriſchen lassen, vollständig befreit G. hat eine Anklage wegen Führung falschen Namens, Ürkunden­sprochen. Zunächst wurde ein Antrag angenommen, daß der Partei- blieben. Mit solcher Bescheidenheit scheint es allerdings jetzt bergab fälschung und Heirathsschwindelei zu erwarten. tag beschließen möge, die im Parteiverlag erscheinenden Broschüren zu gehen, und zwar ist dieser Fortschritt" wesentlich dem geschäft- Die Unterschlagungsaffäre bei der königl. Eisenbahn­billiger abzugeben. Sodann wurde beschlossen: Der Stuttgarter lichen Bestreben eines bekannten Sensationsblattes zu danken, welches, Direktion am Schöneberger Ufer ist nun vollständig geklärt. Parteitag möge in Erwägung ziehen, ob es möglich ist, ohne sich selber die Geschichte etwas anderes als Druckerschwärze Danach hat der verstorbene frühere Kassenrendant L. Unterschlagungen den Vorwärts" als Morgen- und Abendausgabe erscheinen fosten zu lassen, einen Großen Preis von Berlin " zusammen in Höhe von 23 000 m. begangen, die von der Reichskasse gedeckt zu lassen und ob derselbe vergrößert werden fann, um zutrommeln wußte, der am Sonntag zur ersten Hälfte auf der werden müssen. für die Vororte mehr Raum zu gewinnen. Im weiteren Halenseer Rennbahn zur Vertheilung fam. Geradezu komisch war Allmälig gesunken. Der Sohn einer in der Königstadt gelangte ein Antrag zur Annahme, nach welchem der Partei- die Kraftanstrengung, mit der man Fahrer und Publikum auf die wohnenden, dortjelbst sehr bekannten und angesehenen Familie H. wurde tag beschließen soll, daß die wichtigsten Reichstags- Verhandlungen 35 000 Mart, die im ganzen garantirt find, lecker zu machen wußte. Wohnenden, dortselbst sehr bekannten und angesehenen Familie H. wurde in Broschürenform zur Agitation herausgegeben werden, um sie in Am Sonntag vor acht Tagen war es in der Konkurrenz mit Fran- Mann, der bei seinen Eltern eine gute Erziehung genossen, hatte Der sehr begabte junge vorgestern als Leichenfledderer verhaftet. Maffen unter der ländlichen Bevölkerung unentgeltlich zu verbreiten. gosen dem deutschen Preisfahrer Herrn Arend auf einer anderen trotz der angewandten Strenge nicht Lust, einen bürgerlichen Beruf Eine Anzahl weiterer Anträge, darunter ein Antrag Ledebour's, Rennbahn gelungen, einen recht erheblichen Gewinn einzuheimisen. trotz der angewandten Strenge nicht Lust, einen bürgerlichen Beruf der die Aufhebung des Hamburger Beschlusses, die Landtagswahlen Flugs wurde der Patriotismus mobil gemacht. Das Sensationsblatt zu ergreifen, trieb sich vielmehr in Gemeinschaft mit gleichgesinnten betreffend forderte, wurde zurückgezogen resp. von der Konferenz fegte feiner gläubigen Leserschaar auseinander, wie der Große Freunden in Gastwirthschaften umher. Als seine Eltern drohten, ihn abgelehnt. Zur Delegirtenwahl lag ein Antrag der Charlottenburger Preis gewissermaßen bestimmt sei, dem deutschen Namen, nach Amerika schaffen zu wollen, verließ er das Haus seines Vaters und trieb sich seitdem auf der Straße umher. Der noch nicht Parteigenossen vor, nach welchem drei Delegirte und zwar nur der doch überall in der Welt unbändig glänze, nunmehr 21 jährige junge Mensch verschaffte sich nunmehr eine Braut, die ihn Gegner der Landtagswahlen gewählt werden sollen. auch auf der Rad- Rennbahn an die gebührende erste Stelle zu Ein weiterer Antrag verlangte, daß nur zwei Delegirte nach plaziren. Nun ist aber der deutsche Name gerade in bezug auf den ernähren mußte. Gleichzeitig unterhielt er Verkehr mit Verbrechern, ganz besonders mit dem bekannten Leichenfledderer Karl Müller, Stuttgart gesandt werden sollen, da so sehr wichtige Anträge auf Belosport von einer merkwürdigen Marotte geplagt; er weigerte sich welcher in der vorigen Woche verhaftet wurde. Der junge H. hatte dem Parteitag nicht vorlägen und diese Zahl der Vertreter völlig ge- hartnäckig, hier die Tête einzunehmen. Dies trat besonders augen bei diesem Freunde so vorzügliche Schule gemacht, daß am Sonn­nüge. Nachdem fich mehrere Redner für drei Dele- fällig bei dem Vorspiel hervor, das bereits am Sonnabend in abend auch seine Verhaftung wegen Leichenfledderei erfolgte. girte ausgesprochen hatten, befürwortete auch Ledebour den An- Halensee zu sehen war. Die Borrennen lassen vier Ausländer, frag mit der Begründung, daß der bevorstehende Parteitag Bourillon- Paris, Jaquelin- Paris , Eros- Florenz, Broka- Brüssel und Als gute Freunde und getreue Nachbarn haben sich die einer der wichtigsten sein werde. Der Parteitag werde nicht nur über mir den einen Deutschen Arend der Betheiligung würdig erscheinen. Laubenkolonisten auf dem Felde beim Güterbahnhof der Nordbahn die Landtagswahlen Beschluß zu fassen haben, sondern auch energisch Flugs werden in der Sonntagsnummer des Sensationsblattes andere erwiesen. Auf Betreiben eines Hausbestgers in Weißensee wurde, gegen die opportunistische Richtung, die sich in der Partei geltend Saiten aufgezogen. Ein bekannter Reklameprosaist, der sich vor einem der ihrigen die ganze Ernte des" Gütchens", sowie eine Ziege, macht, vorgehen müssen. Er werde zu der weiteren Taktik der anderthalb Jahren durch seine wahrhaftige Lebensbeschreibung des 4 Kaninchen und Gartengeräth einer Miethsschuld wegen versteigert. Partei Stellung nehmen müssen, um endlich mit dem Opportunis Pianisten Liebling von diesem baare tausend Mart und in der Die übrigen Kolonisten brachten nun in der stattgehabten Auktion mus eines Bernstein, Schippel, Heine u. s. w. aufzuräumen Oeffentlichkeit mehr Würdigung als ihm lieb ist, erworben alles an sich und gaben alles nach beendeter Versteigerung der und um den Klassencharakter der Partei zu wahren. Baier wendet hat, kriegt friegt mummehr den Auftrag, die Sphärentöne der Frau des Schuldners, eines in der Grünthalerstraße wohnhaften sich gegen den Antrag, daß drei Gegner der Landtagswahlen delegirt Weltharmonie erklingen zu lassen. Er befingt nichts anderes Arbeiters, wieder zurück. werden, daß sei eine Vergewaltigung der großen Minorität. Er tritt nämlich als das allgemeine Gewissen, das jeder Menschen- Aus Furcht vor Strafe hat sich am Sonntag Abend der sodann den Ausführungen Ledebour's entgegen, wobei er ausführt, brust kategorisch kategorisch innewohnende Gefühl des Gefallens am 48 Jahre alte Schneider Rudolf Weber erhängt. Seine Wirthsleute daß die Partei mit und ohne Ledebour ihren richtigen Weg gehen Sieg des Rechts- das Bewußtsein, daß nach langem Suchen in fanden ihn, als sie von einem Ausflug um 12 Uhr nachts heim­werde und das die Sozialdemokratie auf die Redensarten dem Radrennen endlich eine Form, ein Feld gefunden ist, in der fehrten, an einer Waschleine in der Küche hängend, todt auf. Weber Ledebour's verzichten könne. Der Antrag, nur Gegner der und auf dem menschliches Können allein und voll zum Triumph zu würde durch absucht zum Verbrechen und zum Selbst Landtagswahlen zu delegiren, wurde schließlich abgelehnt und gelangen vermag". Diese hirmumnebelnde Kraftleistung muß es dem mord getrieben. Obgleich er von Hause aus vermögend war und 3ubeil, Eberhardt, Köster und Ledebour als Delegirte armen Arend vollends angethan haben. Im Entscheidungslauf am außerdem gute Arbeit hatte, so bestahl er doch seinen Schlafgenossen, vorgeschlagen. Gewählt wurde Zubeil mit 53, Eberhardt mit 48, Sonnfag ward der Franzose Bourillon Erster, sein Landsmann den Hausdiener Dertel, zur Nachtzeit wiederholt, indem er dem und so st er mit 33 Stimmen, Ledebour erhielt 29 Stimmen. Als Jaquelin Zweiter, während der Träger des deutschen Namens erst Schlafenden das Geld aus den Kleidern herausnahm. Weber hatte Stellvertreter wurde Hoppe gewählt, nachdem Ledebour die Wahl nach dem Belgier Brota an letter Stelle kommnt. infolge einer Anzeige fünf solcher Diebstähle eingeräumt. eines Stellvertreters abgelehnt hatte. Wie wird das unsinnige 24 Stunden- Rennen, das am 7. und Mit drei Schüssen versuchte die 31 Jahre alte Wäschenäherin Beschlossen wurde dann noch, das Resultat der verfloffenen 8. September um die zweite Hälfte des großen Preises vor sich geht, Marie Lehmann aus der Stephanstraße 17 ihren Jugendgeliebten, Reichstagswahlen mit dem genauen Stimmenverhältniß in den für seine Opfer auslaufen? Hatte am Sonntag schon die Aussicht den 28jährigen Reisenden Franz Ulrich aus der Ackerstraße 153, in einzelnen Orten und mit entsprechenden Erläuterungen zu einer auf verhältnißmäßig harmlose Leistungen eine ungeheure Zuschauer- ihrer Wohnung am Sonntag Abend um 8 Uhr zu tödten. Broschüre zusammen zu stellen und mit der Ausarbeitung die Gemenge herangelockt, so wird dieser fast an römische Gladiatoren Beweggrund war verschmähte Liebe. Ob die That mit seinem Ein­nossen Zubeil, Hoppe und Görte beauftragt. Hierauf wurde spiele erinnernde Spektakel erst recht seines Publikums sicher sein. verständniß geschehen ist, läßt sich nicht klar beurtheilen. die weitere Tagesordnung vertagt und nach einem Appell des Vor- Leider ist die Pflege solcher Auswüchse geeignet, den Radsport fast Lehmann hatte die Absicht, erst ihren Geliebten, dann sich selbst zu figenden Genossen oppe, in welchem er zur regen Thätigkeit für ebenso häßlich zu gestalten wie den Pferdesport. erschießen, verlor aber bei Ausführung der That den Muth und die Partei aufforderte, die Konferenz mit einem fräftigen Hoch auf Mit den Vorbereitungen zur Bildung von Handwerker- ranite, bevor sie die Waffe auf sich selbst richtete, händeringend und die revolutionäre Sozialdemokratie geschlossen. tammern geht neuerdings die Behörde nach verschiedenen Rich- um Hilfe rufend aus der Wohnung hinaus. Ulrich wurde mit dem tungen hin vor. In Zusammenhang damit darf man eine Anfrage Kopp'schen Rettungswagen nach dem Krankenhause Moabit gebracht, Fünfter Verbandstag des Schneider- und Schneiderinnen- bes Bolizeipräsidiums in Berlin an den hier bestehenden Zentral- die Lehmann verhaftet.

Berbaudes Deutschlands .

Mannheim , 27. August.

verband selbständiger Gewerbetreibender bringen. Es soll ermittelt Einen bösen Verlauf nahm eine Landpartie, welche am werden, in wie weit Handwerkerorganisationen und einzelne Hand- Sonntag ein in der Brunnenstraße wohnender Kaufmann R. mit werker dem Verbande und den Verbandsvereinen angehören. Die fünf Freunden unternahm. Die jungen Leute fuhren auf einem Behörde will ferner wissen, ob die Handwerker Innungen angehören, Break nach Birkenwerder und befanden sich gegen 8 Uhr abends auf Im weiteren Verlaufe der Berathung wurde beschloffen, daß die Lehrlinge halten oder offene Geschäfte betreiben. der Rückfahrt nach Berlin . Kurz vor Waidmannslust brach das Ge­Mitgliedschaften anstatt wie bisher 30 pCt., nur noch 25 pet. von Unangenehme Erfahrungen bei Benutzung einer Arbeiter- fährt mitten durch und die sämmtlichen Insassen stürzten auf das den Wochenbeiträgen am Orte zurückbehalten dürfen und 75 pCt. an| Wochenkarte machte kürzlich ein Arbeiter, der auf der Eisenbahnstrecke Pflaster der Chaussee. R., der die Zügel führte, wurde von dem