Parteigenoffiunen und Genossen
des
Achtung! Jolirer und Rohrumhüller. Achtung!
Begräbniß- Anzeige.
Die Beerdigung meiner lieben Frau
Montag, den 5. September, abends 82 Uhr, im Vereinslokale des Herrn C. Schöning, findet Montag Nachmittag 4 Uhr statt. Köpenickerstraße 68:
Mitglieder Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Zahlreiches Erscheinen sämmtlicher Kollegen erwartet
( Ecke Goethestraße). Tages Ordnung:
1. Bericht und Abrechnung von der Reichstagswahl. 2. Brandenburger Provinzial- Konferenz, Anträge und Wahl der Delegirten zu derselben. 3. Betheiligen wir uns an den Landtagswahlen? Berichterstatter Reichstags= Abgeordneter Arthur Stadthagen . 4. Stellungnahme zunt Stuttgarter Barteitag, Anträge und Wahl der Delegirten zu deniselben. Berichterstatter Reichstags- Abgeordneter Arthur Stadthagen .
Die Vertrauensmänner der angrenzenden Ortschaften werden dringend ersucht, Deputationen zur Versammlung zu entfenden.
Die Versammlung ist von großer Wichtigkeit und werden daher nochmals die Genofsinnen und Genossen um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen gebeten. Der Vertrauensmann.
Am Dienstag, den 6. September, abends 8½ 1hr:
08
Versammlung
bei Buste , Grenadierstr. 33.2T Tages Ordnung:
1. Situationsbericht über das neu zu errichtende Sanatorium refp. den Neubau desselben der Juvaliden- und Altersversicherungs- Anstalt Berlin . 2. Bericht aus den amtlichen Nachrichten( Rundschreiben).
3. Verschiedenes.
Gäste willkommen.
Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht
53/9
Der Vorstand.
ig. Dienstag, den 6. September 1898,
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Mittwoch, den 7. September, abends 8 1hr:
Oeffentl. Dersammlung
im Lokale des Herrn Zühlke, Dennewitzftr. 13, Tages Ordnung:
1.„ Die Agrarier, die Börse und die Reichsbank." Referent: Dr. Alfred Bernstein.
2. Disfuffion. 3. Vereinsangelegenheiten. ( Säfte haben Zutritt.
238/ 16*
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Often).
Versammlung
abends
Oeffentl. Versammlung
der
Schneider u. Schneiderinnen Berlins
Sin
r. 20.7160
in den Armin- Hallen, Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung:
1. Berichterstattung über den Kongreß. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Vertrauensmann: H. Stubbe.
162/10
Verein deutscher Schuhmacher. Versammlungen
am Dienstag, 6. September, abends 8 1hr, in Keller's Festfälen, am Montag, den 5. Septbr., abends 8½ Uhr. Koppenstr. 29.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Dr. med. Weyl: Das Naturheilverfahren gegenüber der medizinischen Behandlung.
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Die Versammlung wird präzise eröffnet. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
243/7
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, den 6. September, abends 8% Uhr: Versammlung
in Dahse's Lokal, Brunnenstraße 152. Tages Ordnung:
V
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.
Rege Betheiligung der Mitglieder ist Pflicht. 14 Gäste haben Zutritt.
Der Vorstand.
D. D.
Sonnabend, den 10. September 1898, in Stein's Klubhaus,
Hauptstraße 5/6:
Erstes Stiftungs- Fest.
Zahlstelle I bei Feind, Weinstr. 11. Bahlstelle II bei Lange, Dragonerstr. 15. Bahlstette III im Clubhaus, Jägerstr. 69.
Bahlstelle IV bei Roll, Adalbertstr. 21. Vortrag des Genossen Metzner fiber Das neue Innungsgejes". Allee 150.
Bahlstelle Friedrichsberg bei Waklawiak, Fr
Bahlstelle Schöneberg bei Obst, Grunewaldstr. 110.
Frankfurter 272/1
Der Vorstand.
August Dittmann.
267/8 Verein der Zimmerer
Unserem Stammbuditer Carl Böhland 3. Heut. Wiegenfeste ein dreifach donnerndes Hoch! daß die Schillers u. Krummestraßen- Ecke u. alle
Berlins u. Umgegend. Codes-Anzeige.
Am Freitag Abend 12 Ühr verstarb unser Mitglied, der Zimmerpolier
Unfen wadeln. Mehrere Stammgäste. Richard Zinn.
Erklärung.
Bezugnehmend auf das unklare Ehre seinem Andenken! Inserat im Vorwärts" vom 1. 9. von Die Beerdigung findet am Montag, Frau Hoffmann Sorauerstr. 14, in den 5. September, nachmittags 4 Uhr, erkläre ich, daß für den Ehemann Pauls- Kirchhof, Seestraße, statt. welchem mein Name erwähnt wurde, von der Charitee aus nach dem ersterer meinerseits weder Gelder auf- Um zahlreiche Betheiligung ersucht bewahrt noch verwaltet werden.[ 7776 257/19 Ludwig Tolksdorf. Görlitzerstr. 58.
Ich Unterzeichneter erkläre das Ge rücht, welches über mich verbreitet ist, daß ich die Sozialdemokratie refp Arbeiterpartei beleidigt oder in irgend einer Weise herabgewürdigt habe, für eine Verleumdung, welches durch die Bengenaussagen bewiesen ist. Alt- Glienicke , den 29. August.
Der Vorstand. Danksagung.
Allen Freunden und Bekannten, fowie den Kollegen in den Allgemeinen Elektrizitäts Werken, Ader Straße, Saal 10a, und dem Deutschen Metallarbeiter- Verband für die rege Theilnahme bei dem Begräbniß meines Bruders Paul Loeser meinen! Dank.
C. Witte, Gewirth. innigften Dan Otto Loeser.
Achtung!
Achtung!
Mitglieder- Versammlung
am Montag, den 5. September 1898, abends 8 Uhr, in Wilte's Lokal, Andreasstr. 26.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Pörsch über" Die foziale Bewegung der Gegenwart". 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Der Vorstand.
82/14
Rabatt- Spar- Verein Norden".
8
Bablilelle Weissensee b. Pfeifenmüller, König- Chauffee. 38. Sente, Sonntag, den 4. September, nachm. punkt 2 Uhr,
Bahlstelle Charlottenburg bei Bayer, Wallstr. 96.
In sämmtlichen Versammlungen: Wahl der Delegirten zur ProvinzialKonferenz. Montag, den 5. d. M., nachm., Zahlstelle IV( Süd- Ost)
-
Slugblattverbreitung. Kollegen, welche fich baran betbeiligen können, werden
ersucht, sich heute, Sonntag, vorm., bei Köhler, Admiralstr. 16, H. II bei Galdah zu melden. Die Bevollmächtigten.
Verband der Tapezirer!
Filiale Nord.
Montag, den 5. September 1898, abends 9 Uhr, bei Gründet,
Brunnenstraße 188:
Versammlung.
Vortrag. Diskussion. Vereinsangelegenheiten.
Filiale Slid.
im ,, Kösliner Hof", Köslinerstr. 8:
Ausserordentliche
General- Versammlung.
Tagesordnung:
Neuwahl des Vorstandes.
Mitglieder! Wir ersuchen Euch, tm Intereffe des Vereins frühzeitig
zu erscheinen, um endlich die Wahl des Vorstandes vornehmen und eventuell dann die Spargelder regelrecht vertheilen zu können.
Im ähnliche Vorkommnisse wie in der letzten Versammlung zu vers
Mittwoch, den 7. September 1898, abends. 9 1hr, bei 3ubeit, meiden, kann auf jedes Mitgliedsbuch nur eine Person zugelaffen Lindenstraße 106:
178/3
Versammlung.
Bortrag. Diskussion. Vereinsangelegenheiten.
Die Ortsverwaltungen.
Zertilarbeiter!
Anfang 8 Uhr. Entree: Herren 50 Pf., Damen 25 Pf. Tanz frei. Montag, den 5. September 1898, abends 8 1hr, im Lokale des
107/3
Das Komitee.
Arbeiter u. Arbeiterinnen Charlottenburgs .
Dienstag, den 6. September, abends 8 Uhr,
im Saale der Gambrinus- Brauerei, Wallstraße 94:
Große öffentliche Versammlung aller Fabrik-, Silfsarbeiter und-Arbeiterinnen.
Tagesordnung: 1. Wie verbessern wir unsere Lohn- und Arbeits: verhältnisse?" Referentin: Genossin Frau Greifenberg . 2. Dis fussion. 3. Misstände in der Cichorien und Seifenfabrik von M. Gottschalk Söhne, Tegeler Weg. 4. Verschiedenes.
Herrn Stechert( früher Joël), Andreasstr. 21:
Oeffentliche Versammlung
aller in der Weberei und Wirferci beschäftigten Arbeiter und
1. Vortrag des Genossen Albin Reichelt( Burgstädt ) über:„ Erfüllt die Gewerkschafts- Organisation trotz der zuschends wachsenden Macht des 2. Diskussion über die Verhältnisse bei der Firma Felix Landé und Rudolf Baader.
unternehmerthums immer noch im vollen Make thre Aufgabe?"
3. Verschiedenes.
197/20
werden.
267/09 Männliche Mitglieder, welche in der Versammlung als Ordner fungiren wollen, werden ersucht um 12 1hr sich bei Fritz Schröder oder Hermann Tauschel, Wiesenstraße, zu melden.
Die Geschäfts- Revisionskommiffion. J. A.: C. Bogel. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Baugesellschaft
Freireligiöse Wohlfahrt.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung .
Geschäftslotal: Berlin O., Blumenstr. 14. Fernspr.: Amt VIII. 3928. beschauer Wilhelm Mohs und Tischlermeister Heinrich Peege, Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Adolph Hoffmann , Fleischsämmtlich in Berlin .
7766
Achtung! Studateure. Achtung!
Arbeiter und Arbeiterinnen! Gedenkt Eurer Bricht, indem Ihr zahlreich Verband d. Graveure u. Ciseleure Deutschlands . montag, den 5. September, abends 8 Uhr, im Lokal
und pünktlich in dieser Versammlung erscheint. Insbesondere werden die Arbeiter und Arbeiterinnen der Cichorien und Seifenfabriken Charlotten- Dienstag, den 6. September, abends 8% Uhr. im neuen Vereinssaal, burgs zu dieser Versammlung eingeladen. 64/17
Mitglieder des Verbandes aller im Handels
Dresdenerstr. 45:
Filial- Versammlung.
Tages Ordnung:
19
1. Geschäftliches. 2. Vortrag über Gewerbegerichte. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. 75/10 Die Ortsverwaltung. N.B. Heute, Sonntag, findet die Besichtigung der Späth'schen Baum Baumschulenweg . Am 12. November d. J. findet im Konzerthaus Sanssouci ein Wintervergnügen statt. · Billets zur Kunst- Ausstellung noch vorräthig.
und Transportgewerbe beschäftigten Hilfsarbeiter Berlins . chute statt. Abfahrt 12 Uhr nachmittags vom Schleſtſchen Bahnhof nach
Arbeitsnachweis: Kommandantenstr. 25, I. Dienstag, 6. September, abends 8 Uhr:
des Herrn Buske, Grenadierstr. 33:
Oeffentl. Derlammlung.
Tages Ordnung:
1. Unser Streitfonds. 2. Wahl der Werkstatt- Delegirten. 3. Auss gabe der Karten und Marken. 4. Ergänzung der Lohnkommission. 5. Verschiedenes. 173/14 Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, pünktlich zu erscheinen. Der Vertrauensmann.
Bildungsverein ,, Mehr Licht!"
Heute, Sonntag, abends 7 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75:
Gr. Versammlung Arbeiter u. Arbeiterinnen Berlins . Bortrag des Gen. Ad. Hoffmann: Auf was wir stolz find.
in den Armin- Hallen( großer Saal), Kommandantenstr. 20.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Rechtsanwalt Dr. Skolny über: Ausgewählte
Gebiete aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch. 2. Diskussion. 3. Die Be
handlung und Ausbeutung der Hansdiener bei der Firma Jandorf. 4. Geschäftliches. 75/11 wichtig ist. Auch können in der Versammlung Kollegen dem Verbande beiDer Vorstand.
sich erscheint zahlreich und pünktlich, da die Tagesordnung
treten.
Achtung! Buzzer. Achtung!
Mittwoch, den 7. September 1898, abends 7 1hr, im Saale der Urania, Wrangelstraße 11:
3. Wander- Versammlung der Buzer Berlins und Umgegend für den Often, Nordosten und Südosten. Tagesordnung: Bericht der Kommission nnd Antrag derselben. Kollegen! Da es Pflicht eines jeden Kollegen ist, seine Meinung über unsere wirthschaftlichen Verhältnisse sachlich auszusprechen, um in der Haupt Versammlung diesbezügliche Beschlüsse fassen zu können, ersuchen wir die Kollegen aus dem Osten, Nordosten und Südosten, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Lohnkommission.
Frauen- u. Mädchen- Bildungsverein Rixdorf.
Mittwoch, den 7. September, abends 8½ lihe:
Montag, den 5. September 1898, abends 8½ 1hr, im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23:
Große öffentliche Versammlung
aller Fabrik, Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen. Tages Ordnung: 1. ,, Die elenden Lohn- u. Arbeits- Verhältnisse der in Pappen: Fabriken und Lumpenfortir Anstalten beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen." Referentin: Genossin Frau Greifenberg . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Arbeiter und Arbeiterinnen! Gedenkt Eurer Pflicht und erscheint zahlreich und pünktlich. Insbesondere werden die Arbeiter und Arbeiterinnen, welche in Pappen- Fabriken und Lumpenfortir- Anstalten beschäftigt sind, zu dieser Versammlung eingeladen. Der Einberufer. Emil Schumann, Kolbergerstr. 23.
64/16
Achtung! Manrer. Achtung!
Dienstag, den 6. September, abends 8 1hr, in der Tonhalle, Friedrichstraße 112:
Ordentliche Mitglieder- Versammlung
Diskussion.
Nach dem Vortrage: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Der Vorstand.
120/18
Achtung!
Dekateure und Seiler.
Dienstag, den 6. September, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Feind, Weinstr. 11:
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Albin Reichelt Burgstädt über: Erfüllt die Gewerkschafts- Organisation trotz der zusehends wachsenden Macht des Unternehmerthums immer noch in vollem Maße ihre Aufgabe? 2. Diskussion. 3. Wahl des Vertrauensmannes der Defateure. 4. Verschiedenes. 58/3
Achtung!
Achtung!
Sonntag, den 4. September 1898, im Lofale Rosen- Sce- Terrasse, Brit, Chauffeestraße 64-70:
des Vereins zur Wahrung der Intereffen der Maurer Gr. Arbeiter- Volksfelt
Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über: Der Stampf ums Dasein in der Gedankenwelt." 2. Distuffion. Mitglieder- Versammlung 3. Bericht des Ausschusses über die in der legten Bersammlung angenommenen Anträge.
im Saale des Herrn Christoph, Steinmetzstr. 54. Tages Ordnung:
New!
3/9
Der Vorstand.
Neu!
bestehend in
Vokal- und Instrumental- Konzert unter gütiger Mitwirkung des Musikvereins Vorwärs"( Nixdorf), des Arbeiter- Gesangvereins„ Britz “ und„ Treu und Einigkeit" zu Rigdorf( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes). Bei eintretender Dunkelheit: Kinder: Fackelpolonaise, wozu jedes Kind eine Stocklaterne gratis erhält. Auftreten von Spezialitäten. Jm Saale : Grosser Ball, Anfang 4 Uhr. Entree 20 Bf. Hermann Klos.
Hierdurch allen Freunden und Genossen zur 1. Vortrag des Fräulein Haase über:„ Die wirthschaftliche Lage der Nachricht, daß ich Gartenstraße 50 cin arbeitenden Klassen." 2. Distusfion. 3. Vereinsangelegenheiten und Ver Weiss- und Bairischbier- Lokal schiedenes. Gäste willkommen. eröffnet habe. 2 Vereinszimmer sind zu vergeben. Der Vorstand. 59072*] Täglich Zitherkonzert. Achtungsvoll Karl Risch, Rundmacher. Verantwortlicher Redakteur: R. Schmidt in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .
Um zahlreichen Besuch bittet