und ähnliche Schwierigkeiten reiflich überlegt, bevor sie die vom Preise der Rübe gekürzt werden, und die Folge wäre, Welt mit dem Auffliegen der Friedenstaube überraschten. daß die Dekonomen keine Rübe bauen könnten. Was aber ohne Daher halten wir es einstweilen für wenig wahrscheinlich, daß Rübenkultur aus dem böhmischen Landwirth werden würde, wollen fie der Konferenz einen förmlichen Abrüstungsplan vorzu- wir hier gar nicht besprechen. Daraus ist zu ersehen, daß man der Zuderindustrie die Prämie Tegen haben. Vorläufig liegt die Wahrscheinlichkeit näher, daß fie die Frage in den Vordergrund stellen werden, auf welchem nicht nehmen kann, ohne ihr und der Landwirthschaft einen tödtlichen Wege fünftig internationale Verwidlungen und Streitigkeiten in Stoß zu versetzen.... Darum ist die Zuckerindustrie nicht in der wirksamer Weise zu einem friedlichen Austrag gebracht werden Lage, auch die allergeringste Verminderung des Schutzes, tönnen. Ob dabei die von der Wissenschaft erörterte Einrichtung welchen fie in der Prämie gegen die Rohrproduktion befigt, zuzu eines ständig en internationalen Schiedsgerichts lassen oder gar vollends entbehren zu können. oder an ein von Fall zu Fall zusammentretendes gedacht ist, wäre für die Sache selbst von geringerem Belang. Jedenfalls hätte ein derartiger Vorschlag am ehesten Aussicht auf Erfolg.
"
Genau wie bei uns, wie in Frankreich und anderwärts. In dieses Wespennest muß man eben mit fester Hand eingreifen, ohne sich durch die Aufregung des Interessentenschwarmes beirren zu laffen.
-
Die
Fahne des Khalifen selbst eine dicht geschlossene Kolonne, um eine äußerste Anstrengung zu machen und das Geschick des Tages zu wenden. Eine Streitmacht von 15 000 Mann stürzte sich auf die Sudanesen, welche unterstützt von dem Feuer der Marimgeschütze tapfer aushielten. Die englische Infanterie eilte herbei. Armee des Khalifen wurde in einer Vertiefung überrascht, sah sich dem vernichtenden Feuer dreier Brigaden und ihrer Artillerie ausgesetzt und warf sich in voller Flucht nach Omdurman . Der ausdauernde Muth der Derwische ist jedes Lobes würdig, sie trotten dem schredlichen Feuer ohne die geringste Furcht. Nach Erbeutung der Fahne des Khalifen begann die englische Armee um 12 Uhr 15 Min. wieder den Vormarsch und besetzte am Nachmittag Omdurman . Nur zwei englische Offiziere find gefallen, mehrere verwundet. Der Verlust der Derwische beträgt einige Tausend.
Ueber den diplomatischen Stand der Angelegenheit schreibt die Bossische Zeitung": Die deutsch - englischen Beziehungen. Ueber den InDer lebhafte Verkehr der Vertreter der Großmächte seit dem halt der Besprechungen zwischen Lord Salisbury und dem respondent des Londoner Daily Telegraph" schäßt, daß Die Verluste werden sehr verschieden geschätzt. Der KorAbrüstungsvorschlag des Baren zielt dahin, eine Reihe großer Fragen zum mindesten zum Stillstand zu bringen, um für die Be- deutschen Botschafter in London , Grafen Hakfeld, ist nichts 15 000 Derwische gefallen sind und daß der Gesammtverlust rathung der Abrüstungsfrage geebneten Boden zu schaffen. Die weiteres bekannt geworden. Wohl aber sind einige neue Aus- der britischen Truppen 500 Mann betrage. Der„ Times"- afrikanischen Fragen einschließlich der egyptischen dürften den lassungen des deutschen Kaisers geeignet, die Vermuthung Korrespondent Howard ist gefallen und der„ Times"-KorresponHauptgegenstand der Erörterungen bilden. Es handelt sich um zu bekräftigen, daß sich die Beziehungen zwischen dem dent Rhodes verwundet. das Zusammenwirten der betheiligten Staaten und gleichzeitiger offiziellen Deutschland und dem offiziellen England verbessert Abgrenzung ihrer Interessensphären, derart, daß hierdurch Frank- haben. reich mittelbar Kompensation für den Beitritt zum Abrüstungsvorschlage des garen geboten würde. Ueber Anregungen scheint man jedoch bisher noch nicht hinausgekommen zu sein. In noch weiterem Felde liege die Durchführung der Absichten über die Lösung der astatischen Fragen.
-
Aus Kiew wird heute telegraphirt:
Der hier tagende Kongreß ruffischer Naturforscher und Aerzte beschloß, dem Kaiser als dem erhabenen Schußherrn der Wissenschaften den Ausdruck höchster Bewunderung anläßlich des von ihm an alle zivilisirten Nationen gerichteten hochherzigen Aufrufs auszudrücken.
In Rußlund hat man das Recht, sich für den Zaren zu begeistern, nicht aber seine Motive zu prüfen.
D
SORFOD
blour
Die Opposition des Abgeordnetenhauses wird nächsten Mittwoch die Regierung darüber interpelliren, welche Haltung sie zum Abrüstungsvorschlag des Baren einnehmen wolle.
-
Am Sonntag wurde in Hannover auf dem Waterlooplat ein Feldgottesdienst für die dort in Garnison stehenden sowie für die gelegentlich der Manöver einquartirten Truppenabtheilungen abgehalten. Nach Liturgie und Predigt die sich vielleicht mit der Frage beschäftigt haben mag, wie fich Christenthum und Militarismus mit einander vertragen- hielt der Kaiser eine Ansprache, in welcher er, wie aus Hannover berichtet wird, darauf hinwies,
Ferner wird aus Kairo vom 5. September gemeldet: Die letzte Depesche Kitchener Paschas besagt, der Rest der Streitkräfte des Khalifen habe sich ergeben, Kitchener habe eine große Zahl Gefangene gemacht. Ravallerie sei noch auf der Verfolgung des Khalifen begriffen, der sich mit nur 140 Mann anscheinend nach Kordofan gewandt habe. Kitchener habe am Sonnabend Khartum aufgesucht und die Stadt als vollständige Ruine vorgefunden. Die österreichische Schwester Theresa Grigolini und alle europäischen Gefangenen seien befreit und befänden sich wohl. Ein weiterer erheblicher Widerstand Abdullah's erscheint daß angesichts der Waterloosäule die Truppen auf historischem nunmehr ausgeschlossen. Die Herrlichkeit des Mahdireichs ist Boden ständen. Er erinnere an die Waffenbrüderschaft zu Ende. Eine andere Frage ist es, ob es den Engländern gelingen der Engländer und der Deutschen bei Waterloo. Die englische Armee habe soeben vor wenigen Stunden in Afrika wird, auch ihre weiteren Ziele im Quellgebiet des Nil durcheinen Sieg über einen viel stärkeren Feind errungen. Der Kaiser zuführen. Bekanntlich ging ihr Streben stets dahin, eine Verforderte die Truppen auf, in ein hoch auf die Königin bindung zwischen Egypten und ihren ostafrikanischen Bebon England einzustimmen." fizungen am Albert Nyansa und Victoria Nyansa herDer Kaiser hat ferner nach einer Meldung der„ Times" zustellen. Da die Vorbereitungen des Sudanfeldzuges sich aus Kairo am Sonntag an die dortige britische diplomatische aber in die Länge zogen, sind mittlerweile belgische und französische Expeditionen vom Kongo aus zuvorgekommen und Agentur folgendes Telegramm ergehen lassen: haben den südwärts vordringenden Engländern den Weg berlegt.
Zur Gruben- Inspektion im Kali- Bergban. Wie sich Wie sich unsere Leser erinnern werden, hatten einige auf dem Sch a cht " Ich bin aufrichtig erfreut, meine Glückwünsche aussprechen Achenbach" bei Staßfurt beschäftigte Arbeiter dem zu können zu dem herrlichen Siege von Omdurman , Vorsitzenden der Staßfurter Gewerkschaftskommission die Mit- der endlich des armen Gordon's Tod rächt." theilung gemacht, daß sich eine Strecke des Schachts Die englischen Blätter sprechen sich zu diesem Telegramm in gefahrdrohendem Zustande befinde und etwas zurückhaltend, aber doch sympathisch aus. Offenbar nicht mehr als fahrbar erachtet werden können sie das bekannte Telegramm des Kaisers an Ohm Der Vorsitzende der Gewerkschaftskommission hatte Krüger doch nicht so leicht vergessen.
tönne.
iväre.
-
davon den königlichen Berginspettor Kost be- Das Ende des Mahdireiches. Die Entscheidungsnachrichtigt und ihn ersucht, die Strecke einer eingehenden Besichtigung zu unterziehen und für geeignete Abhilfe Sorge schlacht bei Omdurman ist am vorigen Freitag geschlagen zu tragen, worauf der genannte Staatsbeamte ant- worden. Die Armee des Kalifen Abdullah wurde völlig zerwortete, daß er die Absicht des erwähnten Arbeiter- prengt. Die Hauptstadt des Mahdi- Reiches ist wieder erobert. Gordon Pascha ist gerächt. vertreters, sich in die inneren Verhältnisse des königlichen Die weiten Ländergebiete, die sich im Westen der Salzwerkes einzumischen", jetzt wie für alle Zukunft entschieden zurückweise, da sie von unberufenster Seite geschehen" abessinischen Gebirgslande und entlang dem Laufe des weißen Nil erstrecken, hatten von jeher die poltische Abhängigkeit Dem Berginspektor Rost sind wegen dieser schneidigen bon der egyptischen Herrschaft abzuwerfen gesucht. So erhob Antwort von der bürgerlichen Presse alle Sorten von Lob- auch 1881 Muhamed Achmed die Fahne der Rebellion. als Er gab sich den Mahdi, den Erlöser aus sprüchen spendirt worden, aber selbst ein Organ berkali- und es gelang thm, die egyptischen Truppen zu besiegen. Auch Interessenten, die in Berlin erscheinende„ KurenBeitung", tonnte nicht umhin, mit seinem Lobspruch einen der von England in höchster Noth entsandte, in zahlreichen ziemlich fräftigen Label zu verbinden. Das Blatt schrieb unter Expeditionen bewährte Gordon Pascha konnte der Bewegung nicht Herr werden. Gordon wurde 1884 in Chartum eindem Stichwort:„ Kali- Gewerkschaften bei Streits": Während bisher die Agitation der Bergarbeiter- Verbände auf geschlossen; nach zehnmonatlicher Belagerung drangen die das rheinisch- westfälische Kohlenrevier beschränkt blieb, mehren sich Truppen des Mahdi in die Stadt, machten sie dem Erdboden jetzt die Anzeichen für das Eindringen der sozialistischen Propaganda gleich; Gordon Pascha wurde erschlagen. in das Kali- Bergrevier. Die Vorstände der Kali- Gewerkschaften Seitdem war die Wiedereroberung des Sudan eine Hauptsollten daher Sorge tragen, daß auf ihren Betrieben diese Agitation aufgabe der englischen Politik. Dieses Ziel diente zugleich im Reime bekämpft wird. Gerade die Antheile der Kali- Gewerk- den Engländern als willkommener Vorwand für die Beischaften find in ihrer Preisentwickelung auf das Empfindlichste behaltung einer ansehnlichen militärischen Macht in Egypten äußeren Einwirkungen ausgesetzt, und Nachrichten über und die Begründung der englischen Vorherrschaft dortselbst. Streit- und Agitationsbewegungen auf Kali- Bergwerken 1885 starb der Mahdi , sein Nachfolger Abdullah fämpfte würden von schärfftem Einfluß auf die Preisgestaltung sein. Die Grubenvorstände sollen daher auf die Sicherheit des Kalibergbaues zunächst glücklich gegen Abessinien und die unter seinem Pascha das gewissenhafteste Augenmerk richten." Damals erreichte stehende Aequatorial Provinz. das
#
"
-
Es wird daher noch mancher internationalen Auseinanderfegung bedürfen, bis der Streit um das vielumworbene Quellgebiet des Nil geschlichtet sein wird.
#
Der Kaiser hat bei Gelegenheit der Manöver in Hannover einige steden gehalten, wohl drei an der Bahl. Die eine, welche in einem Hoch auf die Königin Biftoria endigte, erwähnten wir an anderer Stelle. Ferner hat er bei dem Paradediner auf das Wohl des zehnten Armeekorps getoastet, in welcher Rede er die Geschichte der betreffenden Truppentheile streifte und ihnen folgenden Zukunftswunsch zurief:
" Ich beglückwünsche das Korps zu dem heutigen Tage und hege die Hoffnung und die feste Zuversicht, daß diese sturmerprobten Regimenter ebenso gut wie auf der Parade auch im Manöver sich zeigen werden und, das bin ich gewiß, im Ernstfalle auch vor dem Feinde."
Die letztere Aeußerung des Kaisers, die Hindeutung auf den Ernstfall", nimmt sich seltsam aus gegenüber der Bereitwilligkeit der deutschen Regierung, auf die Friedenspläne des Zaren einzugehen. Aber auch die„ Revolution" spielte eine Rolle bei den Hannoverschen Festlichkeiten. Nicht der Kaiser sprach davon, sondern in einer Anrede an ihn beim Fesimahl im Ständehause spielte der Vorsitzende des Provinzial- Landtages, Graf zu Inn- und Knyphausen, darauf an. Er meinte neben allerlei anderen Berherrlichungen des Kaisers:
" Wir sehen in Ew. Majestät den mächtigen Friedensfürsten, der uns schützt vor Krieg und Revolution und von dem wir hoffen, daß er siegen wird, wenn jemals dieses Unglück ins Land kommen sollte."
Sie erscheinen besonders unangebracht, wenn der Kaiser in seiner Derartige Anspielungen erscheinen so unangebracht wie möglich. folgenden Antwortsrede seine Freude über den Empfang, den ihm das Volk bereitet habe, aussprechen wollte.
Das Blatt giebt dann die von uns aus der Deutschen Mahdistenreich die Höhe seiner Macht. Abdullah herrschte Der Kaiser rühmte in mancherlei Wendungen die Sympathien, Berg- und Hüttenarbeiter Zeitung" entnommene Mittheilung von Dongola bis Wadelai unfern der großen ostafrikanischen die ihm die Bevölkerung entgegengebracht habe. Man sollte dabei trotzdem nicht vergessen, daß die Stadt über den Schacht" Achenbach" und die Antwort des Berg- Seen, von Abessinien bis Darfur. inspektors Kost an den Vorsitzenden der Gewerkschaftskommission Aber die Grundlagen des Reiches waren ungesund und Hannover eine sozialdemokratische Bevölkerungsmehrheit wieder und bemerkt zu dieser Antwort: nicht entwickelungsfähig. Der religiöse Fanatismus, der dem hat. Unser Parteigenosse Meister ist dort im ersten Wahlgang geDie Entschiedenheit dieser Antwort ist nur anzuerkennen Mahdi Anhang geschaffen hatte, verglühte, als sich der herrsch- wählt worden. Endlich hat der Kaiser auch noch in Minden , wohin er von; Hand in Hand mit ihr mußte aber für die Oeffentlichkeit die füchtige Despotismus der neuen Erlöser" immer deutlicher Hannover aus reiste, eine Rede gehalten. Erklärung gehen, daß die Sicherheit des Schachtes Achenbach " offenbarte. Nur durch fortgesetzte Eroberungskriege und ge- Der Kaiser tam auch durch den Badeort Oynhausen . Dort gewährleistet sei." waltsame Unterdrückung der einzelnen Stämme konnte sagte der Bürgermeister Thiele u. a.: Diese lette Aeußerung des Fachblattes für den Kali- Abdullah seine Herrschaft erhalten. Der Ackerbau lag völlig Bergbau ist von verblüffender Richtigkeit. Warum mag aber darnieder. Ganze Stämme sahen schließlich in den Engländern der Berginspektor Kost eine solche Erklärung unterlassen die Befreier von unerträglicher Herrschaft. haben?
"
"
" Ist unsere Stadt auch Klein an Einwohnerzahl, so ist sie doch groß und start an Liebe zum angestammten Herrscherhause, das hier, auf dem altgermanischen Boden, mit seinen gewaltigen historischen Erinnerungen durch die Gründung der königlichen Badeanstalt ein Friedenswert geschaffen hat, welches als ein leuchtendes Denkmal der Fürsorge für das Bolt bis in die spätesten Geschlechter hineinragen wird."
Bereits 1889 und 1890 gelang es einer englisch- egyptischen Die Antwort ergiebt sich wohl aus folgender Mittheilung, Streitmacht, von Suafin vordringend, ein starkes Heer unter die uns aus Staßfurt zuging: Osman Digma zu schlagen und so das Mahdistenreich vom Am Sonnabend voriger Woche wurde auf Zugang an das Rothe Meer abzuschneiden. Aber erst 1896 dem Schacht Achenbach" der Häuer Schneider begannen die Engländer nach sorgfältigsten Vorbereitungen Der Kaiser spricht ja selbst eine bilderreiche Sprache. Aber seine durch hereinbrechende Salzmassen verschüttet. nilaufwärts vorzubringen. Dongola wurde genommen. 1897 Verehrer scheinen ihn noch übertreffen zu wollen.wurde der Vormarsch über Berber fortgesetzt, eine Bahnlinie Er war sofort todt. Katholizismus und Sozialdemokratie. Fast die gesammte Ein solches Unglück mag ja auch in den besteingerichteten wurde gebaut, welche die Truppen mit Unteregypten verbindet, Bentrumspresse ist durch die Betrachtung des Vorwärts" über die Schächten vorkommen können, aber nachdem über den Schacht ausgezeichnete Kanonenboote überwanden eine Stromschnelle Sozialdemokratie im katholischen Deutschland " in Aufregung gerathen. Sie thut sich gelegentlich nicht wenig darauf zu gute, daß Achenbach" bereits vor Monaten Klage geführt worden ist, des Nil nach der andern. und nachdem aus der Antwort des Berginspettors Soft alles Nun ist die Entscheidungsschlacht geschlagen. Omdurman , in einigen katholischen Gegenden das Vordringen für uns schwieriger ist als anderswo. Die Behauptung aber, zu der sich Pfarrer andere eher zu schließen ist, als daß er sich verpflichtet gefühlt die Hauptstadt der Wahdisten, am Zusammenfluß des weißen zehnen auf dem Katholikentage verstieg, ist sogar der„ Kölnischen Folgende Nachrichten hätte, auf die Anregung des Vorsitzenden der Gewerkschafts- und blauen Nil, ist genommen. Volkszeitung" zu toll. Sie schreibt:" Wir halten nun zwar auch kommission hin den Schacht peinlich genau zu untersuchen, so orientiren über den Verlauf des Kampfes, dessen blutiger die blos 100 000 Stimmen" für eine bebentliche Selbstwird unseres Erachtens das Handelsministerium gut fich jetzt harmlose Gemüther gern berauschen. Der Spezial Daß katholische Arbeiter für die Sozialdemokratie viel schiverer zu wird unseres Erachtens das Handelsministerium gut Ernst eigenartig absticht von den Friedensphrafen, an denen täuschung; aber so wie der„ Borw." es macht, geht es denn doch nicht... thun, eine strenge Prüfung der Betriebsverhältnisse des der Betriebsverhältnisse des fistalischen Staßfurter Werkes, zu dem der Schacht„ Achenbach" forrespondent des" Reuter'schen Bureaus" telegraphirt aus gewinnen sind als protestantische, bestreitet bei anderer Gelegenheit Omdurman vom 2. September( Freitag) nachmittags: selbst der Vorwärts" nicht; und das ist doch schließlich der Kerngehört, schleunig anzuordnen.
" 7
Daß die Zuckerprämien niemals fallen werden, wenn die Regierungen die Stimme der Interessenten entscheidend sein lassen, zeigt sich mit jedem Tage deutlicher. Die deutschen Zuckerfarikanten führen in ihrem Fachorgan einen erbitterten Kampf gegen die Abschaffung der Liebesgaben. Ueber die Stimmung in Böhmen , dem größten Zuderrübengebiet Desterreichs, unterrichtet soeben eine Prager Korrespondenz des Pester Lloyd".
"
Böhmen
Danach wollen die böhmischen Zuckerfabriken die Prämie be= halten, selbst wenn Deutschland die seinige abschaffe. produzire viel ungünstiger wie Deutschland , pro Zentner Zucker vielleicht um 21/2 bis 3 Gulden theurer. Unter den Ursachen wird sogar die koulante" Behandlung der bäuerlichen Rübenlieferanten angeführt, als ob in Böhmen die erbitterten Kämpfe zwischen den Bauern und dem Ring der Fabriken nicht seit Jahren auf der Tagesordnung ständen:
Wenn man den deutschen Buderindustriellen ihre Exportprämie, welche zirka 20 Kreuzer per Meterzentner Rübe ausmacht, nimmt, so tönnen sie noch immer viel besser egistiren, als wir heute sammt unserer Exportprämie. Wenn man der Zuckerindustrie auch die Prämie nehmen wollte, so kann sie diese 20 Kreuzer nicht mehr von ihrem Erwerbe hergeben, und daß wir in Böhmen nicht schon Heuer eine Katastrophe zu verzeichnen haben, dankt die Industrie dem Uebereinkommen mit den Raffineuren. Die 20 Kreuzer müssen dann
-
Eine Kavalleriepatrouille ging heute früh gegen Omdurman puntt." Das stimmt nicht ganz; denn der Kernpunkt" ist zunächſt, vor und fah die feindliche Armee zum Angriff in Schlachtordnung daß der Zuwachs der im„ katholischen Deutschland" bei der jüngsten vorrücken mit einer drei bis vier Meilen breiten Front. Unzählige Reichstagswahl abgegebenen sozialdemokratischen Stimmen 19 pet. Fahnen und Standarten wehten über den Reihen der Mahdisten, gegenüber den Zahlen von 1898 betrug, daß er also dem welche mit lauter Stimme sangen. Die englisch - egyptische Armee Wachsthum der Gesammtzahl der in Deutschland stellte sich sofort auf, um den Angriff aufzunehmen. Um 7 Uhr abgegebenen Stimmen genau entspricht. 20 Min. erschien der Feind auf dem Gipfel des Bergkammes Auch die Kölnische Zeitung " wendet sich gegen die Behauptung oberhalb unseres Lagers und rückte in geschlossenen Reihen vor, der Zentrumspresse, indem sie u. a. schreibt:" Bollends ein Blick unfere Flanten überflügelnd. Um 8 1hr 20 Min. eröffnete unsere auf das ganz katholische München II, dann auf die Stichwahlen in Artillerie das Feuer, welches die Schüßen der Derwische beant- Mainz , Würzburg und Kronach könnte doch die Zentrumspresse worteten. Dann erfolgte ein Angriff auf unsere linke Flanke, in dieser Hinsicht etwas größere Bescheidung lehren, wenn ihr zu und nach ihrer gewöhnlichen Tattit stürzten sich die Derwische von diesem Ende etwa Düsseldorf und Krefeld nicht nahe genug liegen dem Bergkamm auf uns. Aber die Andringenden wurden vollständig sollten." zerschmettert durch das Feuer unserer sämmtlichen Schußivaffen. Es ist eine durchaus falsche Darstellung, zu sagen, der katholische Die Derwische wandten fich nun gegen unser Zentrum, auf welches Glaube schüße vor sozialistischer Erkenntniß. Wer in katholische. fie einen wüthenden Sturm ausführten. Eine große Streitmacht Gegenden kommt, wird vielfach die Erfahrung machen, daß gerade an Reitern versuchte dem Bleihagel zu trogen, wurde aber buch- die besten und eifrigsten Anhänger und Verfechter des Sozialismus stäblich weggefegt und zog sich zurück, indem sie das Feld, mit ehedem ernste und warme Katholiken waren. Der Glaube ist nicht Leichen bedeckt, zurückließ. Um 11 Uhr 15 Minuten befahl der das Hinderniß, sondern der Erfolg des Zentrums beruht in der Sirdar Kitchener Pascha den Vormarsch in staffelförmig auf- Rückständigkeit mancher Gegenden und Schichten und auf den zahlgestellten Bataillonen. Sobald die Brigaden den an den Nil angrenzen- reichen und vielseitigen Machtmitteln und noch viel mehr in der den Bergkamm erreicht hatten, wurde die egyptische Brigade von dem strupellosen Weise, wie sie angewandt werden. Das weiß Pfarrer Feinde wieder angegriffen. Dieser hatte sich unter dem Schutze Lehnen am allerbesten; weilt er doch da, wo die ultramontane des Kammes wieder geordnet und bildete unter der schwarzen Stampfesweise die unglaublichsten Blüthen hervorbringt; ist doch