Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Sonnabend, 17. Ottober. Opernhaus. Lohengrin. Schauspielhaus. Die Räuber. Deutsches Theater . Das goldene Buch. Berliner Theater. Die Bluthochzeit. Lessing Theater. Der Fall Clé Residenz- Theater. Von Dreien der Glücklichste. Vorher: Besuch nach der Hochzeit.

menceau.

Circus Renz . Circus G. Schumann. Zentralverband d. Maurer Deutſchlds.

39

Friedrich- Karl- Ufer,

und verw. Berufsgen.( Zahlstelle Berlin II.)

Mitglieder- Versammlung

Sonntag, den 18. Oktbr., Vorm. 10% hr, Lokale des Herrn Scheffer, Insel- Strasse No. 10. Tages Ordnung:

Karlstraße. Sonnabend, den 17. Oktober, Abends Sonnabend, den 17. Oktober, Abends 71/4 Uhr: Gala- Vorstellung. Auf 7/2 Uhr: Große Gala- Vorstellung. Helgoland ", oder: Ebbe und Bef. hervorzuheben: 3 Etagen- Karoussel Fluth", große hydrol. Ausstattungs- mit 25 Pferden, dargest. v. Herrn Max Pantomime in zwei Abtheilungen, Schumann. Grand Batonde americain. mit National- Tänzen( 60 Danien), Auf- Mr. Loyal als Jockey. Faust u. Gret­zügen zc., Dampfschiff- und Boot- chen, in ganz eigenartiger höchst to im fahrten, Wasserfällen, Riesen- Fontänen mischer Weise in Freiheit dressirt ut. 1. Abrechnung vom 3. Quartal. Bericht der Revisoren. 2. Die Ur­mit allerlei Lichteffekten 2c., arrangirt vorgef. von Herrn Ernst Schumann. u. infcenirt vom Dir. E. Renz. Kunst- Auftreten der Drahtseil- Künstlerinnen sachen der Arbeitslosigkeit im Baugewerbe. 3. Diskussion. 4. Verbandsange­schwimmerinnen 3 Geschw. Johnson. Miss Adele und Emma Hodgini. La legenheiten.- Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu erscheinen. Die Lokalverwaltung. Schluß- Tableau: Grande Fontaine lu- Perce, Kraft- u. Balanceproduktionen, 381/11 mineuse, in einer Höhe von mehr ausgef. v. d. Herren Stelling u. Melas. denn 80 Fuss ausstrahlend. Außerdem: Auftreten des Saltomortalreiters Mr. Schulpferd Solon, ger. von Frl. Clot. Manzoni. Miss O'Meers in ihren vor­Hager. 6 Trakehner Rapphengste, züglichen Leistungen zu Pferde. zus. dress. u. vorgef. v. Herrn Franz Renz. Eine Schulquadrille, ger. von 6 Gladiatoren. Der 8 Herren. Sisters Lawrence am fl. Trapez. Auftreten der Reitkünstlerinnen Frls. Adele und Marie Chiarini, sowie der Reitkünstler Herren Fascio und Felix Chiarini 2c. Romische Intermezzos von sämmtl. Morgen, Sonntag 2 Vor­stellungen. Nachm. 4 Uhr( 1 Kind frei) ,, Aschenbrödel"( Ballet: Frühlings­Abends 7/2 Uhr:

Wallner- Theater. Telephon- Amt VII. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler. Thomas- Theater. Mädchenschule. Ostend Theater. Marianne, ein Weib aus dem Volke. Bellealliance- Theater. Jung Deutschland zur See. Adolph Ernst Theater.

große Prophet. Alexanderplat- Theater. Schwarze

Klowns.

Brüder. Feenpalast. Spezialitäten- Vorstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Spe­zialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Vor- reigen, Walzer). stellung.

Konkordia- Palast- Theater. Spe­zialitäten Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung. Eiskeller. Theater und Spezialitäten­Vorstellung.

heater d.Reichshallen Neues Programm.

,, Auf Helgoland".

E. Renz, Direktor. ein Vereinszimmer zu vergeben. Empfehle allen Genossen mein Lokal

Paul Drügemüller[ 13022 ( fr. Mitan), Wienerstraße 31. Parteigenossen u.-Genossinnen empfehle ich mein neu renovirtes

11822

Die Brüder Beiso Restaurationslokal.

und ihr Wunderthier. The Sunbeams.

Großer Erfolg! Chas Haydn. Mr. Rollinson.

165 15 The Avolo Boys 2c.

Gratweil'sche

Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79.

Heute sowie täglich: Auftreten der Hamburger Gaudebrüder

Konzert und Koupletsänger.

Zum 15. Male: Eine Nacht in Venedig. Original- Wasser- Pantomime in 2 Abtheilungen, mit neuen höchst komischen Einlagen, sensationellen Licht- und Wassereffekten.

Sonntag Nachm. 4 Uhr grosse Extra­vorstellung mit vorzüglich gewähltem Programm. Zum 1. Male: Die lusti­gen Müller, oder Die vier flotten Burschen, höchst komisches Intermezzo, arrang. vom Klown Tanti, ausgef. v. | mehreren Damen u. Herren der Gesell­schaft. Abends 7/2 Uhr gr. brillante

Achtung, Putzer!

Gr. öffentl. General- Versammlung der Putzer Berlins und Umgegend

am Montag, den 19. Oktober ds. Js.. Nachmittags 5 Uhr, in Rennefahrt's Salon, Dennewitftraße Nr. 13.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn A. Fiebig, Lehrer an der Arbeiter- Bildungs Schule über Stand und Profession". 2. Unsere Arbeitsverhältnisse früher und jetzt. 3. Verschiedenes.

2099b

Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird dringend ersucht. 8. Förster, Lübeckerstraße 43.

Vorst. mit neuem Programm. Eine Vereinigung der Drechsler und Berufsgenossen Deutschlands

Nacht in Venedig.

Beyer's Restaurant

Bimmerstraße 44 0

empfiehlt sich zur geneigten Beachtung. im Vorwärts, Gastwirthsgehilfe sowie alle Arbeiterblätter liegen aus.[ 1451L

( Ortsverwaltung Berlin ). Versammlung a

am Dienstag, den 20. Oktbr., Abends 82 Uhr,

Lokale des Herrn Scheffer, Insel- Straße Nr. 10. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Klinger. 2. Wahl eines Hilfstassirers für den Norden. Weiteres wird in der Versammlung bekannt gemacht.

Otto Thierbach, Schwedterstr. 44. abend ladet freundlichst ein Genosse Reichenbergerſtraße 16 bei Pätzold. Dresdenerstraße 116 bei Gründel.

Empfehle nach wie vor mein ver­größertes Lokal, franz. Billard 2c.

dem verehrten Publikum. Vorwärts,

Volks- Tribüne, Volks- Zeitung, fowie

andere Zeitungen liegen aus.[ 11421 M. Berndt,

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke.

Da ich das Lokal von August Günther fäuflich übernommen habe, bitte Freunde und Genossen auch das Ver­

trauen auf mich übertragen zu wollen. meinen and mich übertragen zu wollen.

Oskar Rackau,

Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 1321L Gitschinerstr. 87. 6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pj.,

Sonntags 25 Pf.

Freunden und Genossen empfehle Empfehle meinen berühmten Mittags- mein Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal. tisch à la Duval. 8 Regelbahnen

6 Billards, 2 Säle.

1169L

Franz Walter, Gesundbrunnen , Badstraße 23.

Gtablissement Buggenhagen Empfehle mein Lotal allen Genoſſen

am Moritzplatz. Täglich:

Unterhaltungs- Musik. Direktion 3. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschaut von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.

641

Passage­

und Freunden. Auch ist ein Zimmer für Vereine, Zahlst. 2c. ständig zu vergeben. 2110b H. Caspar, Weddingstr. 8.

Vereinszimmer ist zu vergeben. 2092b Bernhardt, Skalitzerstr. 41.

Zum Gänseausschieben am Sonn Sübner, Peins Restaurant, Oranienstr. 171.

2114b

Evora- Bräu. Original- Füllung der Export- Brauerei Bayern , 25 u. 80 Flaschen für 8 wet.

Evora& Meyer, Fürth-Nürnberg in

frei Haus, ohne Pfand, empfiehlt Otto Linke& Co.,

Gleichzeitig bringe den Mitgliedern folgende Zahlstellen in Erinnerung: Mariannenplatz 13 bei Strohmeyer. Langestraße 34 bei Giersch. Weinstr. 22 bei Steuer. Brunnenstraße 38 bei Gnadt. 137/18

Um zahlreichen und pünktlichen Besuch der Versammlung ersucht Der Vorstand.

Achtung! Große Versammlung Achtung! des Allgemeinen Arbeiterinnen- Vereins sämmtl. Berufszweige Berlins und Umgeg.( Filiale Norden)

Hauptkellerei Berl. Lagerhof III, am Montag, den 19. Oktober, Abends Uhr, im Saale Fernsprech Amt III, Nr. 404.

bei

des Herrn Hensel, Invaliden- Strasse No. 1. Zages Ordnung: 1. Sparfeld über Selbstmord, Ursache und Ge 2. Diskussion. 3.

Sonnabend! wächter, Brißerſtr. 22. Sonnabend! wächter, Brigerstr. 22. Schichte

Portrag des Herrn, Ausnahme neuer" Mitglieder. Verschiedenes.

Treptow . Restaurant M. Bender, Gäſte haben Zutritt. vormals J. Schadewald,

3 Minuten h. Paradiesgarten, gerade­aus an der Chauffee. Sonntag, den 18. d., großes Wurstellen. Jeden

Verein der Filzschuh- Arbeiter

Sonntag, Nachm, von 4 Uhr ab, Cans, und Berufsgenossen Berlins und Umgegend.

wozu ergebenst einladet M. Bender.

Moabit !

Allen Kollegen, Freunden und Ge noffen zur Kenntniß, daß ich Rathenower­straße 89 ein Weiß- und Bairisch­2097b bier- Loltal eröffnet habe.

Otto Rieger, Maurer . Vereinszimmer zu vergeben Vereinszimmer( 40 Pers.) 3um ge­Fidicinstr. 28, Schankgeschäft. müthlichen Thüringer", Swinemünder­bis 50 Perf. zu verg. straße 55. Mein Lokal Kollegen bestens

2098b

Vereinszimmer Plick, Simeonstr. 28. empfohlen.

14072

Panopticum Freie Volksbühne .

und

Theater Variété

I. Ranges 50 Pfennig.

Brinzeß Pauline,

Für die 2. Abtheilung( grüne Karten) sindet am Sonntag, den 18. Oktober, im Bellealliance- Theater die erste Vorstellung im zweiten Vereinsjahr statt. Aufgeführt wird:

,, Der Bund der Jugend." Lustspiel in 5 Atten von Henrik Ibsen . Anfang der Vorstellung punkt 2 Uhr. Das Ausloosen der Plätze be­ginnt von 1 hr ab. In die 2. und 3. Abtheilung können noch Mitglieder in sämmtlichen Bahlstellen aufgenommen werden:

V

2096b

Sonnabend, den 17. Oktober d. J.,

in dem festlich dekorirten Saale des Elysium, Landsb. Allee 39/41

2. Stiftungs- Fest,

bestehend in Ball, Vorträgen ut. f. w.

Billets für Herren infl. Tanz 50 Pf., Damen 30 Pf. sind bei allen be fannten Kollegen zu haben. Anfang präzise 8 Uhr. Freunde und Genossen sind freundlichst eingeladen.

360'18]

Der Vorstand.

Zentralfranken- und Begräbnißlasse der Sattler und Berufsgenossen Deutschlands Hoffnung"( E. H. 64).

3.

)

find

Konst

Char

Otter

der

des

das

begri geleb

abge

ein ausz

Taffe

im e

Redr

nove

einer

den

nicht geor

Mol

allzi

wah

groß

vers

Par

sichti

und

vier

that

geid

Ben

Flug

ver

fent

ein

gefa eine

102/37

TOIL

falt.

verl

wir

Pur

ritä

Beh

enti

nich

das

geor

Mi

( 31

das

soll

Op

trät

den

red

We

den

Den

in

Ba

den

auf

Ist

geg

289/3

M

Der Vorstand.

Mi

Ru

Ac

int

her

hal

rei

ein

380/9

da

au

Dez

ve

sch

Tic

get

Montag, den 19. Oktbr., Abends 82 Uhr,

im Lokale des Herrn Reyer, Alte Jakob- Straße Nr. 83: Versammlung.

Tagesordnung:

1. Rassenbericht pro 3. Quartal 1891. 2. Wahl eines Kassenrevisors. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet

Ethische Gesellschaft.

S. Nickamp, Bigarren- Handlung, Gräfestr. 93. Gottfried Schuls, Sonntag, den 18. Oktober, Abends 7 Uhr, im Lokale von Seefeld, Zigarren- Handlung, Admiralstraße 40a. Gruft Arndt, Zigarren- Handlung, Staligerstraße 108. Liefländer, Zigarren Handlung, Mariannenstraße 5. Grenadierstraße 33: Vortrag des Herrn Hoffmann: Die Geschichte der W. Börner, Zigarren- Handlung, Ritterstraße 108. A. Ochs, Zigarren- Erde. Nach dem Vortrage gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste, Handlung, Lindenstraße 59. Fafforke, Zigarren- Handlung, Junkerstraße 1. Damen und Herren, willkommen. Castan's Panopticum uile, Bigarren- Sandlung, Kaybachstraße 1. Otto Antrik, Bigarren­

die lebende Puppe in

ohne

Extra- Entree.

Handlung, Steinmehstraße 60. Frit Voß, Zigarren Sandlung, übecker Sozialdemokratischer Lese- und Versammlung Zigarren- Handlung, Brunnenstraße 122. S. Mehnert, Zigarren- Handlung, Diskutirklub ,, Mag Kayser". des Bundes der geselligen

straße 8. A. Hinke, Zigarren- Handlung, Pantstraße 14a. Otto George, Diedenhofenerstraße 3. Niemeyer, Zigarren- Handlung, Weberstraße 19.

Sonntag, den 18. Oktober, Vor­

Entree 50 f. Kinder 25 Pf. Präuscher's anatomisches jordh, Bigarren- Handlung, Gipsstraße 5. Mae Winkelmann, Bigarren Schneekoppe", Nostizstr. 29: Vortrag

Fritz Berndt, Zigarren- Handlung, Neue Schönhauserstraße 18. Paul mittags 1012 Uhr, im Restaurant zur Arbeiter Vereine

MUSEUM Kommandantenstr

. 80-81.

10

Handlung, Ackerstraße 153. H. Gumpel, Zigarren- Handlung, Barnimstr. 42. bes Genossen Richard Baginshi über Sonntag, 18. Oktober, Vormittags A. Kehr, Sutgeschäft, Köpenickerstraße 126. C. Engel, Buchbinderei, die Entwickelungsgesetze im Weltall. präz. 1/210 Uhr, in den Arminhallen, Chorinerstraße 9. A. Läge, Restauration, Fürbringerstraße 22. R. Ba- Gäste willkommen. ginski, Buchhandlung, Dresdenerstraße 52-53( City- Passage). Vogtherr, Werkzeug- Handlung, Landsbergerstr. 64. Brüdiner, Destillation. Lothringer­

402/1 Kommandantenstraße 20. Tagesordnung:

traße 67. Guſtav Tempel, Restaurateur, Breslauerstr. 27. Emil Böhl, Zentral- Kranken- u.Begräbniß- 1. Bericht der 5. und der Rechtsschut Kasse der Buchbinder 2.

Viel Neues tägl. von früh 9 b. Ab. Dienstag u. Freitag: Damentag.

für erwachs. Herren. Restaurateur, Frankfurter Allee 74.

Entree 50 Pf., Militär 25 Pf.[ 1421L

Welt- Restaurant,

Dresdenerstr. 97.

Täglich Nordd. Sänger.

II. Saal Auftr. d. Damen Fr. Golzsch, Frl. Leander und des Hrn. Schröder und Elmano. Anf. 7 Uhr. Entree 15 Pf., Sonnabend 20 Pf., Sonntag 30 Pf. intl. Progr.

4 Regelb., 3 Billards, 3 Orchestrious.

Feen- Palast

Burgstraße, neben der Börse.

[ 1319L]

Spezialität. Theater I. Sanges.

Auf.: Wochentags 72 Uhr. Entree 50 Pf. Sonntags 6/2

75

"

"

"

Der Vorstand.

Deutscher Tischler- Verband.

General- Versammlung

am Donnerstag, den 22. Oktcher d. J., Abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakob- Strasse No. 75. Tagesordnung: Wahl der Ortsverwaltung Zahlstelle Berlin.

Kommission.

Wahl von 2 Kaffenrevisoren.

und verw. Geschäftszweige( E. H.) 3. Aufnahme neuer Vereine. 4. Bundesangelegenheiten. Verwaltungsstelle Berlin . Sonntag, den 18. Oftober, Vormittags werden ersucht, mit dem Kassirer Kleist, Restirende Vereine vom Bundesfet 10 Uhr, in Norbert's Festsälen, Beuth- Waldemarstr. 18, umgehend Abrechnung Straße 19-21:

Haupt- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Kassen und Geschäftsbericht pro

zu halten. Der Vorstand. 197/6 Freie Vereinigung beschäftigten Berufsgenossen. Generalversammlung

Aufnahme von Mitgliedern von Uhr ab in der Versammlung, fo- 3. Quartal 1891. 2. Bortrag über das aller in der chirurgischen Branche

=

wie Sonnabends Abends von 8-10 Uhr auf folgenden Stellen: Henke, Unfall Versicherungs Gesetz. 3. Ver­Blumenstraße 38; Bubeil, Naunynstraße 86; Scheuer, Gneisenaustraße 35; schiedenes. Kizing, Bülowstraße 52; Gnadt, Brunnenstraße 38. Daselbst kann die neueste Nummer der Zeitung in Empfang genommen werden. Der Bevollmächtigte.

325/1

Große öffentliche Versammlung der Töpfer Charlottenburgs und Umgegend

am Sonntag, den 18. d. M., Vorm. 10 Uhr, im Lokale ,, Bismarckshöhe", Wilmersdorfer- Strasse 64. Tagesordnung:

1. Wahl eines Vertrauensmannes. 2. Wahl einer Kommission zur Regelung der Fensterfrage. 3. Verschiedenes. Der Vertrauensmann.

119/12]

Die Ortsverwaltung.

Buchbinder- Männerchor

Berlin .

am Montag, den 19. d. M., Abend 81/2 Uhr, bei Seefeldt, Grenadierstr.33. Tages- Ordnung: Alle Kollegen, Kolleginnen u. Freunde des Vereins werden hiermit zu dem 1. Abrechnung pro 3. Quartal 1891. am Sonntag, den 18. Oktober, und 2. Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: von da ab bis auf Weiteres alle vier- Ronventionelle Lügen der Kultur menschheit. zehn Tage in Feuerstein's Tunnel, Alte Jakobstr. 75, stattfindenden ge­felligen Abend, verbunden mit Tanz, freundlichst eingeladen. Anfang 6 Uhr. Die Kommiffion.

2102b

Verantwortlicher Redakteur: N. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.

3. Verschiedenes. Alle Kollegen dieser Branche find freundlichst eingeladen. 130/17 Der Vorstand. Hierzu zwei Beilagen

10

ist

ge

ab

M

11

m

et

A

( 2

ſe

is

a

h