Nr. 214.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags Nummer mit illustrirter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- BeitungsPreisliste für 1898 unter Mr. 7576. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich aufer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
15. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Koloneis geile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen, sowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition tft an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uýr vormittags geöffnet.
Kernsprecher: Amt 1, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Bozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Parteigenossen!
Laut Beschluß des vorjährigen Parteitages findet der diesjährige in Stuttgart statt.
Auf grund der Bestimmungen der§§ 7, 8 und 9 der ParteiOrganisation beruft die Parteileitung den diesjährigen Parteitag auf Montag, den 3. Oktober
Dienstag, den 13. September 1898.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Anarchisten ihre Pflicht thun würden, wie er sie gethan, die Propaganda der That Vorschub geleistet. Ihnen kam dann würde die bürgerliche Gesellschaft schon manchmal die allgemeine öffentliche Entrüstung zu gute schnell verschwunden sein. und was ein hirnverbrannter Bursche gesündigt, das wünschen
nach Stuttgart in den Dinkelader'schen Saalbau, Hohen- worden ist. staufen - und Tübingerstraße, ein.
Als provisorische Tagesordnung ist festgesetzt: Montag, den 3. Oktober, morgens 9 Uhr und die folgenden Tage:
"
Der ganze Aberwit des anarchistischen Denkens spricht die Feinde des Volkes an denen zu rächen, welche eine Eraus diesem Sage, und es ist schwer zu fassen, wie ein normal hebung der Arbeiterklasse, eine Neugestaltung unseres sozialen fonstruirtes Menschenhirn zu einer derartigen Gedankenfolge Lebens auf organischem Wege erstreben und denen es am gelangen kann, die jegliche Einsicht in das Wesen und die meisten zu verdanken ist, wenn die Tollheiten einer gewaltGeseze der Gesellschaft vermissen läßt und durch die Geschichte thätigen Taktik von den Arbeitern erkannt sind und aufs hundertmal in ihrer Verfehltheit und Widersinnigkeit eriviesen entschiedenste verworfen werden. Immer und immer hat die Reaktion den politischen Mord Schon jenes wenn", das den Hoffnungen des Atten- gegen die Arbeiterbewegung auszunuzen getrachtet. Agitation täters zur Voraussetzung dient, zeigt die Absurdität eines für Zwangsgesetze gegen das freie Wort und gegen die Presse, solchen Streiches selbst für den, der sich auf den Standpunkt das war stets der Erfolg der Jünger des Anarchismus". der Propaganda durch die That" stellen wollte. Aber Auch jetzt wieder erheben die Blätter der Parteien, denen dies ist das Nebensächlichste welch' findischer Wahn- jede selbständige Arbeiterbewegung verhaßt ist, ihr heiseres Fest- wiß, sich einzubilden, daß mit der Beiseiteschaffung Geschrei nach Ausnahmegesezen, nach Beseitieiner Anzahl von Personen die bürgerliche Gesellschaftsordnung gung des Asylrechts in der Schweiz , nach verschwinden fönnte! Als ob das unendlich zusammen- internationalen Vereinbarungen gesetzte und den Gesetzen allmäligen Wachsthums unter den Anarchismus. Wie derartige Geseze, die worfene Getriebe des wirthschaftlichen Lebens über die von angeblich gegen gewaltsamen Umsturz gerichtet sein sollen, den vorhandenen Natur- und Gesellschaftsbedingungen gegebenen auszusehen pflegen, wie sie die Organisationsbestrebungen, Entwickelungsmöglichkeiten hinaus durch künstliche oder gar jedes politische und wirthschaftliche Wirken der Arbeiterklasse gewaltsame Eingriffe gefördert werden könnte! bedrohen, ist genugsam bekannt. Schon dies wäre für die Sozialdemokratie abgesehen von allen sonstigen unüberbrückbaren prinzipiellen und taftischen Gegensägen zwischen Sozialismus und Anarchismus Grund genug, um nicht nur stets gegen die Propaganda durch die That" zu kämpfen, nein, auch den unklaren Stöpfen, die da die„ Selbstherrlichkeit des Individuums" verkündeten und hie und dort Verwirrung schufen, scharfe Absage zu ertheilen.
1. Konstituirung des Parteitages. Wahl des Bureaus. setzung der Geschäfts- und Tagesordnung. Wahl einer Kommission zur Prüfung der Mandate.
2. Geschäftsbericht des Vorstandes.
Berichterstatter: J. Auer und A. Gerisch.
3. Bericht der Kontrolleure.
Berichterstatter: H. Meister.
4. Bericht über die parlamentarische Thätigkeit. Berichterstatter: E. Wurm.
5. Die Maifeier 1899.
Berichterstatter: W. Pfannk it ch.
6. Die deutsche Zoll- und Handelspolitik.
Berichterstatter: M. SchippeĽ.
7. Anträge zum Programın und zur Organisation.
8. Sonstige Anträge.
Für Sonntag, den 2. Oktober, ist seitens der Stuttgarter Parteigenossen eine Empfangs- und Begrüßungsfeier vorgesehen. Dieselbe findet nachmittags 3 Uhr, im
Zirkus, Marienplay, statt.
Parteigenossen! Wir fordern Euch nun auf, die erforderlichen Borarbeiten zu treffen, insbesondere die Wahl der Delegirten und die Einreichung der Anträge rechtzeitig zu bewirken. Die Anträge müssen spätestens den 15. September in den Händen des Vorstandes, Adresse: J. Auer, Berlin SW, Razzbachstr. 9 1
sein, wenn sie entsprechend den Bestimmungen des§ 8 Absatz 2 der Parteiorganisation im„ Vorwärts" veröffentlicht werden und in die gedruckte Vorlage für den Parteitag Aufnahme finden sollen. Anträge von einzelnen Parteigenossen bedürfen der Gegenzeichnung des Vertrauensmannes, falls sie zur Veröffentlichung und Berathung gelangen sollen.
Die Adresse des Lokalkomitees ist:
Karl Sperka , Stuttgart , Weißenburgstr. 10, Die Parteigenossen, die zum Parteitag kommen, werden ersucht, von ihrer Delegation dem Vorstand und dem Lokalkomitee recht zeitig Mittheilung zu machen, damit dieses in bezug auf Quartier 2c. die nothwendigen Vorbereitungen treffen kann.
Mandatsformulare, mit deren Versendung am 1. September
begonnen wird, sind durch das Parteibureau, Adresse J. Auer, Berlin SW., Razbachstr. 9 I
Mit sozialdemokratischem Gruß
" 1
So konnte denn auch alle bisherige Propaganda durch die That" nichts nügen. Von den Putschen, die einst Bakunin in Spanien und Italien anzettefte, bis auf die Attentate der Ravachol, Vaillant und Caserio ist den unteren Volksklassen feinerlei Heil gekommen, wie denn nimimer aus Verbrechen und Gemeinheit Gutes entstehen kann.
" 1
gegen
Im vollsten Gegentheil zu der vermeintlichen Hoffnung jener sogenannten Anarchisten erwächst aus solchen Thaten nur Unheil Wenn nun auch bei uns in Deutschland wieder und Verderben für die, denen sie angeblich nüßen sollen, und Stimmen laut werden, welche die elende That des Luccheni Vortheil höchstens für die, denen sie schaden sollen. Azur Schaffung von Knebelgesegen ausgenugt wissen möchten, Jene anarchistische Irrlehre verkündet die Meinung, daß so liegt die Blödigkeit solcher Forderung auf der Hand. die sonst gleichgiltigen Massen über die Ursache solcher Auf- Zwangsmaßregeln haben nie und nirgends Attentate sehen erregende Thaten nachdenken und so zur politischen verhindert; vielmehr die Gemüther erregt und zur Begehung Auflehnung gegen das kapitalistische Ausbeutungssystem ge- wahnsinniger Thaten reif gemacht. langen werden. Diese Meinung ist barer Unsinn, beruht auf In Deutschland giebt es keinen Anarchismus, gerade dank vollständiger Verkennung der Psychologie der Massen. Der der Sozialdemokratie. In Deutschland gab es politische Attentate politisch indifferente Mensch kann durch die Kunde von unter dem Sozialistengejek, als jede Arbeiterbewegung verder Ermordung eines Fürsten oder von den Zerstörungen, fehmt war.
die durch geworfene Bomben angerichtet wurden, keines- In Oesterreich war es eines der größten Verdienste wegs zum Nachdenken über die tieferen Gründe seiner der Sozialdemokratie, daß sie den Anarchismus beseiigte, wirthschaftlichen Noth und über die Wege der Besserung ge- den zu beseitigen die Regierung sich unfähig gezeigt hatte. England hat sich, seitdem sein Arbeiter ein wirklich langen. Vielmehr wird er von Abscheu ergriffen gegen den Attentäter und sein Abscheu wie der Abscheu jedes normalen freier und gleichberechtigter Staatsbürger geworden ist, nieMenschen wird um so heftiger, wenn die„ Propaganda durch die ma Is über Attentate zu beklagen gehabt. Alle die„ Attentäter"; That" völlig unschuldige Persönlichkeiten, Frauen und Kinder welche der Königin Vittoria in den Weg traten, hat man ins dahinrafft. War es schon ein Wahnsinn, von der Erdolchung des Irrenhaus geschickt. Ebenso ist in der Schweiz noch keinem der Präsidenten Carnot irgend welchen politischen oder sozialen Bundespräsidenten, keinen Regierungsmitglied je ein Haar Fortschritt zu erwarten, so konnte die That eines Henry, der auf dem Haupte gekrümmt worden. Geschah Luccheni's seine Bombe im Terminus- Café plagen ließ, wo gänzlich That auch auf schweizerischem Boden, der Mörder war ein unpolitische, keiner Schlechtigkeit Schuldige gräßlich ver Italiener . stümmelt wurden, nur den berechtigten Unwillen aller Kreise hervorrufen. Und ebenso ist es mit der jetzigen Mordthat des Luecheni, der eine Frau tödtet, die Niemanden etwas zu Leide gethan, die selbst eine vom Schicksal schwer geprüfte Dulderin, fogar viel und tiefes Interesse für soziale Probleme hatte.
11
Aus den romanischen Völkern vorwiegend kommen: die Individuen, die sich der Propaganda der That" verschreiben. Mag da das heiße Blut des Südländers wirken, eine Fülle der Schuld trifft zweifelsohne die Regierungen und die vorherrschenden Schichten jener Völker. Insbesondere ist dies in
Ist es denn möglich, von irgend einer ernsthaften ta lien der Fall, von woher Caserio, der Mörder Carnot's , politischen Gefimung bei einem Individuum zu sprechen, das kam, von woher jetzt der Mörder der Kaiserin Elisabeth ge,, irgend einen Hochgestellten" tödten will und, weil es gerade kommen ist. Die wirthschaftliche Entwickelung des Landes den Prinzen von Orleans nicht antrifft, dagegen zufälliger liegt seit Jahrzehnten furchtbar darnieder. Das statistische zu beziehen. italienischen Königreichs auf das Jahr Die Genossen, welche Anträge einreichen, werden darauf auf- weise die Kaiserin Elisabeth, gegen diese den Wordſtahl zückt, Jahrbuch des merksam gemacht, daß etwaige, den Anträgen beigegebene Motive weder ohne auch nur sich darum zu kümmern, welches der Charakter, 1898 zeigt, wie der Konsum des Volkes an Nahrungsdie Lebensweise, die Thaten dieser Frau? Wenn wir mitteln seit Mitte der 80er Jahre rapid gesunken ist. Weite im„ Vorwärts" noch in der dem Parteitag vorzulegenden gedruckten dazu hören, daß Luccheni , als ihm im August dieses Landstriche liegen wüst. Die Bellagra rafft jährlich Tausende Vorlage Aufnahme finden können. Die Genossen haben das Recht, ihre Jahres die Behörde in Lausanne seine Papiere abforderte, dahin. Die arme Bevölkerung wurde mit drückenden Steuern Anträge auf dem Parteitage entweder persönlich zu vertreten oder anarchistische Lieder vorzeigte, die mit seinem Namen unterzeichnet belastet, die für Kriegsrüstungen und unglückselige Kolonialdurch befreundete Genossen vertreten zu lassen; außerdem empfiehlt waren, und daß er auf den Kinderspielplätzen dieselben Lieder abenteuer verschleudert worden sind. Die Kapitalistenklasse es sich, wichtige Anträge vor dem Zusammentritt des Parteitages verschenkte, so erscheint es fast unmöglich, diesen Burschen Italiens , hochmüthig und jeder sozialen Gesinnung bar, in der Presse zu erörtern. Die Motive aber in die Parteitags- überhaupt ernst zu nehmen oder ihm auch nur irgendwelche sträubt sich gegen alle wirthschaftlichen Reformen, gegen jede vorlage aufzunehmen, verbietet sich aus räumlichen Rüdsichten und politische Motive beizumessen trotz des oben zitirten Aus Arbeiterschutz - Gesetzgebung; an 15 Jahre wurde über ein spruches, den er angeblich gethan haben soll. Offenbar haben lächerlich winziges Unfallversicherungs- Gesez berathen, ohne daß der damit verknüpften unvermeidlichen Wiederholungen willen. wir es in Lucchheni mit einem von Jugend auf verwahrloften, etwas zu stande kam. Die Auswanderung ist außerordentlich Berlin , den 18. August 1898. zu Gewaltthätigkeiten geneigten und zugleich halbidiotischen groß und von Jahr zu Jahr im Wachsen. Jede selbständige Menschen zu thun, dem die Phrasen des Anarchismus nur als Regung der Arbeiterklasse wird unterdrückt, und wenn der Deckmantel für die Bethätigung niedriger Instinkte dienten. heißblütige Italiener an den Ketten, die ihm geschmiedet sind, Es bedurfte nicht erst der Erfahrung in diesem traurigen ein wenig rüttelt, so werden blutige Massafres angerichtet, Falle, um die Gemeinschädlichkeit der Propaganda. der That" Hunderte niederkartätscht, Tausende von den Kriegsgerichten offenbar zu machen. Aber wer etwa verblendet genug sein in den Kerker geworfen. fonnte, derartige Thaten damit zu entschuldigen, als ob Wir wollen die That eines Luccheni nicht irgendwie entdie Missethaten der herrschenden Klassen, welche die Arbeiten- schuldigen, indem wir auf die erbärmlichen politischen und den bis aufs Blut aussaugen und Zehntausende in blutigen sozialen Zustände Italiens hinweisen. Wir wollen aber zeigen," Striegen abschlachten lassen, ja noch viel furchtbarer seien, der welches der einzige Weg ist, der zu einer Vermeidung fann aus dem Erfolg der That des Luccheni die Frrigkeit seines solch unseliger Ereignisse zu führen vermag, wie wir eines Gedankenganges erkennen. Möge die herrschende klasse auch un- soeben erlebt haben. Noch hat die behördliche Untersuchung nicht volle Klarheit endliche Schuld auf sich geladen haben, möge sie auch selbst durch Mögen die herrschenden Mächte sich auf ihre Pflichten über die Persönlichkeit des Mörders der Kaiserin Elisabeth Vernachlässigung von sozialen Reformen die Züchtung solch befinnen. Mögen sie ihre eigenen Gewissen befragen. Mögen gebracht, noch wissen wir nichts Sicheres, ob wir es mit einem verwahrloster Individuen, über deren Unthaten sie sich hinter sie statt internationaler Vereinbarungen gegen das freie Wort, schlechthin Verrückten oder mit einem gemeinen Verbrecher, drein entrüstet, verursacht haben:- dennoch kann und darf welche ihnen gewissenlose und selbstsüchtige Berather empfehlen, der bestialische Instinkte mit dem Nimbus einer politischen der Kampf gegen dieses Unrecht nimmermehr mit Nitroglycerin, internationale Vereinbarungen zum leiblichen und geistigen Großthat zu bekleiden gedacht, oder endlich mit einem tollen Gift und Dolch geführt werden. In der Gewalt sind die Schutz des Proletariats schaffen. Mögen sie Sorge tragen, Fanatiker zu thun haben, der wirklich glaubt, durch solche Herrschenden den Schwächsten unendlich überlegen. Und der daß die Jugend des ganzen Volkes gesund emporwachse und That den Armen und Bedrückten Hilfe in der Noth zu bringen. Versuch, mit Gewalt gegen die Besizer gegen die Besizer der Gewalt eine Bildung erhalte, die sie wappnet gegen politischen Wahn
Der Parteivorstand.
Die wahnwitzige Unthat
des Italieners Luccheni hat überall große Erregung hervor gerufen. Nicht nur in den höfischen Streisen und bei denen, welche an des Lebens reichbesetzter Tafel sigen, nein, auch bei dem Volke, bei den Arbeitern herrscht schmerzliche Entrüstung über das unfelige Ereigniß.
"
Es verlautet, Luccheni habe vor dem Untersuchungsrichter vorzugehen, konnte und kann niemals Erfolg haben. Viel wit sowie gegen niedriges Verbrechen. mit seiner That geprahlt. Er soll gesagt haben, daß er nur mehr wird denen, welche sich jeder friedlichen und S ein Beispiel habe geben wollen, und wenn alle freiheitlichen Boltsentwickelung entgegenwerfen, durch
narod