zugegen waren.
4. Daß Schröder mit den Anarchisten Stellmacher, präsident Saga st a für diese Haltung der spanischen Re Kammerer, Kaufmann, Kennel u. a. genau begierung gegeben haben soll. Sagasta habe geäußert, daß kannt war und in intimen Beziehungen stand und im Herbfte 1888 einer in Bürich stattgehabten Konferenz der Spanien durch seine verschiedenen strengen Anarchistengesetze zeigt sich bei den jetzigen Besprechungen des Verhältnisses zwischen die Gefahr nur bergrößert habe, während unter Sozialismus und Anarchismus eine außerordentliche Unwissenheit. Schweizer Anarchisten beiwohnte, bei der auch die genannten der Einwirkung der je igen milden Handhabung Ein Beispiel hochgradigen Nichtswisserthums giebt die„ Nat. Lib. der Geseze die Lage gebessert worden sei. Corresp." Mögen, so schreibt diese offizielle Sorrespondenz Heute Abend meldet jedoch die hochoffiziöse Wiener der nationalliberalen Partei, auch allerlei Unterschiede zwischen der Politische Korrespondenz", es verlante in unterrichteten tönnten: In einer Beziehung sind es Früchte vom anarchistischen und der sozialistischen Lehre herausgefunden werden Streifen, die italienische Regierung beabsichtige die selben Stamm. Initiative zu ergreifen, um die Veranstaltung einer Konferenz behufs Berathung gemeinsamer Maßregeln zur Bekämpfung Was hören wir! Die" Natl. C." fagt: Wir sind neugierig der Belehrung, die uns da werden soll. des Anarchismus anzuregen.
5. Daß seine Verbindung mit der Berliner Polizei der Anarchist Kaufmann vermittelte, und nach Schröder's Aussage auch Staufmann im Dienste der Berliner Polizei arbeitete. 6. Daß Schröder auch mit den Anarchisten Peutert und Neve in persönlichen Beziehungen, mit dem Anarchisten Justus Schwab in New- York in brieflichem Verkehr stand. 7. Daß Schröder alle neu erscheinende sozialistische und anarchistische Literatur für die Berliner Polizei anzuschaffen und dieser sofort zuzusenden hatte, daß er die bezüglichen Versammlungen der erwähnten Richtungen zu überwachen und die darin anwesenden Personen zu denunziren hatte. 8. Daß Schröder in Versammlungen und Wirthschaften die Arbeiter durch seine Reden erhitzt und aufgehetzt und sie auf den Weg der Gewalt, als dem einzigen Mittel zur Rettung veriviesen, und zur Propaganda der That" aufgefordert habe. Bezüglich Haupt's: 1. Daß Haupt zugestanden, seit vollen sieben Jahren im Dienste feit vollen fleber der Berliner Polizei au stehen, anfangs in Paris thätig war, dann nach Genf übersiedelte.
2. Daß Polizeirath Serig er den Haupt im Jahre 1881 und der Polizeirath von hade im Jahre 1884 persönlich in Genf besuchten und ihn instruirt haben.
3. Daß beide mit seinen bisherigen Leistungen nicht zufrieden waren und mehr" von ihm verlangten, wobei Polizeirath Krüger Winte ertheilte, wie er namentlich die in Genf lebenden Russen und Polen an sich heranlocken, sich in ihr Vertrauen schleichen und nächtlicherweise in ihre Wohnungen eindringen folle, von ha ce ihm den Rath gab, sich in die Kreise der Anarchisten zu drängen.
Polizeikorps
II.
Wir möchten für den Fall, daß die Regierungen wirklich eine solche Konferenz herbeiführen wollen, vorschlagen, als einzige Punkte der Tagesordnung aufzustellen: Herbeiführung einer gründlichen Sozialreform in allen Ländern!
um anarchistische Attentate aus der Welt zu schaffent.- Dies wäre jedenfalls die einzige wirksame Vorbereitung,
Die Revision ist eingeleitet. Ueber den heutigen mit Spannung erwarteten Ministerrath wurde folgende offizielle Note ausgegeben:
N
Beide erstreben eine völlige Umstürzung der gegentvärtigen Gesellschaftsordnung, die darauf bafirt, daß die Menschen ungleich in ihrem Können und Wollen geartet sind, und als Ersatz dafür neue Bildungen, welche alle natürlichen Unterschiede der Menschen in allen ihren Konsequenzen ignoriren und gleichermaßen utopistisch sind. Nur daß die Anarchisten der vereinzelten Gewaltthat sich bedienen, während die Sozialdemokratie, die Kräfte der Staatsgewalt und die Widerstandskraft der be= stehenden Verhältnisse richtiger einschätzend, sich der vorsichtigeren Winirarbeit bedient, so lange bis sie die Macht in Händen hat und dann, wie sie sagt, auf gesetzlichem Wege" in ihre neue Ordnung hineinwachsen" kann, wobei unter gefeglichem Wege" zu verstehen ist, daß man sich derer, die mit der neuen Ordnung nicht einverstanden sein wollen, auf abgekürztem Wege entledigt."
„ Der Justizminister sette die Thatsachen auseinander, welche sich für ihn aus der von ihm vorgenommenen Prüfung der Dreyfus- Akten ergaben. Er legte dar, daß er nach dem Wortlaut des Artikels 444 der Strafprozeß- Ordnung nicht berechtigt fei, Anarchismus und Sozialismus sollen in der Beziehung wesensEine Musterleistung journalistischer Oberflächlichkeit fürivahr. über die an ihn auf grund des 84 Artikel 442 gerichteten verwandt sein, daß sie die natürliche Ungleichheit, auf der heutige Revisionsgesuche Beschluß zu fassen, bevor die durch Gesetz Ordnung der Dinge basirt, beseitigen wollen. Das heißt, sie sind im Justizministerium bestehende Kommission ihr Gut- vertvandt in einem Streben, das überhaupt keine von beiden achten abgegeben hat. Der Ministerrath ermächtigte hier Richtungen verfolgt. auf den Justizminister, diese Kommission zusammenauberufen." Die heutige Ordning der Gesellschaft bafirt nämlich bekannter4. Daß aupt anfangs 100 m., dann 125 M., und zuletzt Es wird nicht mitgetheilt, welche Thatsachen dem und wollens der Wassen zum entsprechenden Ausdruck kommen. maßen nicht dararauf, daß die natürlichen Ungleichheiten des Könnens 200 Fr. pro Monat vom Bolizeirath Strüger erhielt, welcher Juftigminister bei der Prüfung der Dreyfus Aften besonders vielmehr ist die soziale Klaffengliederung der heutigen Gesellschaft ihm auch Geld zur Gründung eines Geschäfts anbot. 5. Daß Polizeirath Strüger dem Haupt schrieb, er wiffe, das aufgefallen find. Jedenfalls hat er genug darin gefunden, bedingt durch tausenderlei Privilegien und Ausnächste Attentat gegen den garen werde von Genf ausgehen, daß er die Revision des Prozesses für unabweisbar hält. beutungs Methoden. nächste Attentat gegen den garen werde von Genf ausgehen, Denn sonst hätte er die Einberufung der Kommission nicht gleichheit macht den einen Nicht die natürliche 11t= darüber brauche er Berichte. zum Agrarier, den anderen Hochachtungsvoll ergebenst beantragt. Es ist danach auch nicht anzunehmen, daß die zum elenden Landarbeiter, den einen zum Dividendenschlucker, Kommission zu einem anderen Urtheil gelangen wird als der die andern zum Lohnproletarier. Ganz im Gegentheil werden die Minister. Dann wird die Sache an den Kassationshof zur Gesellschaft im Reime erstickt und unfähige Individuen gelangen in natürlichen Fähigkeiten der Mehrzahl der Mitglieder der heutigen endgiltigen Beschlußfassung weitergehen. die besseren Stellen. General 3urlinden und der Minister der öffent- Was die Nationalliberale, Korresp." dem Sozialismus und lichen Arbeiten Tillage haben, wie erwartet wurde, Anarchismus als Todsünde vorwirft, ist also gerade ein Charakteristi demissionirt. Er erklärt in seinem Demissionsgesuch an fum und zwar das hervorstechendste und betrübendste Charakteristikum Mitglieder des deutschen Reichstages. den Ministerpräsidenten, ein gründliches Studium der Dreyfus- ihrer eigenen herrlichen fapitalistischen Gesellschaftsordnung. Durch Brief vom heutigen Datum ersuchen Sie Akten habe ihn zu sehr von der Schuld des Dreyfus überDa aber die„ Nationalliberale Korresp." selbst das angebliche mich un verschiedene Auskunft in der 11.-S. c. zeugt, als daß er sich als Armeekommandant mit irgend einer Streben nach Beseitigung der natürlichen Ungleichheit der Menschheit Karl Schröder , Schreiner, und Christian andern Lösung der Frage als mit der völligen Aufrecht- Anarchismus angiebt, so hat sie selbst aufs trefflichste bewiesen, als das einzige Verwandtschaftszeichen zwischen Sozialismus und Haupt, Gießer. Bei bem lebhaften Intereffe, welches diese Sache erhaltung des gefällten Urtheilsspruches einverstanden erklären daß eine Möglichkeit, beide Lehren als verwandt zu erweisen, ausfür die schweizerischen Behörden in bezug auf das General Zurlinden kann aber selbst nicht sagen, geschlossen ist. provokatorische Treiben der unter Anklage stehenden daß das Prozeßverfahren gegen Dreyfus, ganz abgesehen von Denn die weiteren Ausführungen, welche die„ Nationallib. Corr." Berfonen hat, erkläre ich Ihnen, obschon keinerlei dessen Schuld oder Unschuld, in gesetzlicher Weise vor sich gemacht, find faum irgendwie ernst Verpflichtung für mich dazu vorliegt, daß einerseits gangen sei. Hierauf tommt es aber in erster Linie an. Die Bitate bringt, welche erweisen sollen, daß auch die Sozial bor zu nehmen. Wenn fie durch Geständnisse der Angeschuldigten, anderseits Erwartung, daß die Demission Zurlinden's das Ministerium demokratie den Gebrauch der Gewalt nicht abgeneigt sei, durch Zeugen die vollständige Richtigkeit jämnt Brisson sprengen oder auch nur in Verlegenheit bringen werde, brauchen wir diese Bitate nicht auf ihre Richtigkeit zu unterdaß sie nur vorsichtiger sei als die Propagandisten der That, so licher in dem zurückfolgenden Schriftstücke auf- hat sich nicht bestätigt. General Chanoine, Kommandeur der gestellten Behauptungen festgestellt. suchen. Es genügt zu betonen, daß Gewalt dem Einzig der in der Frage 6 behauptete Verkehr erſten Division, ist zum Kriegsminister und der Senator für Wejen des Einzig der in der Frage 6 behauptete Verkehr Französisch Indien , Godin, zum Minister der öffentlichen Gesellschaft Sozialismus, der die Entwickelungsgefeße der Schröber's mit Justus Schwab ist bis prüft und und ihnen folgt, fremd ist und daß jezt noch nicht amtlich erhärtet. von Vertretern des Sozialismus die Möglichkeit Möglichkeit von Revolutionen stets nur unter der Voraussetzung ins Auge gefaßt worden ist, daß die herrschenden Selassen brutal und einfichtslos sich den Gesetzen der gesellschaftlichen Entwickelung entgegenzuwerfen gewillt sein sollten. Die Sozialdemokratie hat stets betont, daß fie friedliche Wege gehen wolle. Auch Fr. Engels beispielsweise hat in seiner bekannten letzten Arbeit zur Einleitung der Marg'schen Schrift, Die Klaffenkämpfe in Frankreich " ausdrücklich der Meinung Ausdruck gegeben, daß die moderne Arbeiterbewegung nicht mit den alten Mitteln mit denen das
bes Kantons 8ürich Kommando.
J. 11. S.
C.
po.
Beilagen:
Polizei- Kommando
6. Jan. 88 8ürich.
III.
Hochachtungsvollst Das Polizei- Kommando: Fischer, Polizei- Hauptmann.
Der Unterzeichnete, Bilh. Bührer, Buchdrucker, Bürger von Der Unterzeichnete, Wilh. Bührer, Buchdrucker, Bürger von 1. Der mir persönlich bekannte Schreiner Schröder- Brenntvald zu Riesbach Zürich gab mir im Jahre 1882 den Auftrag, für ein Komitee die bis dahin in England erscheinende Beitung Freiheit zu drucken, und bot mir für die Auflage von 200 Exemplaren Einhundert Franken pro Nummer.
2. Die endgiltigen Verhandlungen über den Druck der Freiheit" wurden von einem Komitee geführt, das sich zusammensetzte aus dem Maler Schneider, dem später in Wien wegen Raubmordes hingerichteten Stellmacher, dem Mechaniter Kaufmann und drei anderen Personen.
"
Ich übernahm den Druck der Freiheit" und stellte etwa acht Nummern derselben her.
könne."
Arbeiten ernannt worden.
#
In den nationalistisch antisemitisch militärischen Kreisen ist man wüthend über den Gang der Ereignisse. Die Stimmung, die bei denselben herrscht, schildert unser Pariser Korrespondent in einer Zuschrift vom 16. d. M. Derselbe schreibt:
-
„ Ein kleines Pronunziamento leistete sich soeben General Mesinger, Chef des 15. Armeekorps in Marseille . In einem anläßlich des Abschlusses der Reservisten- llebungen er- Bürgerthum, die Ahnen der„ Nationalliberalen Correspondenz" ihre lassenen Tagesbefehle geht der General ins Gericht mit der Elite Bahlreichen Revolutionen machten!, nicht mit Putsch, mit BarrikadenFrankreichs, die in der Dreyfus Affäre die Diktatur des ver- ban, mit Rebellionen ihre Ziele erreichen könne. brecherischen Generalstabes niederzufämpfen im Begriffe steht:
"
Spitliches. Man schreibt uns: Der deutsche Anarch i st " Die Truppen des 15. Armeekorps haben durch ihre Wchtung Werner, von dem der Brüsseler" Soir"( fiche Vorwärts" vor der Disziplin und das Bewußtsein ihrer Pflicht und. 214) via London als einem Verräther eines Komplotts gegen ihrer Mission bestätigt, daß sie ebenso fiegreich den die Stöniginnen von England, Holland und(!) den 3 ar(?) Angriffen derjenigen widerstehen werden, die gehört haben will, ist niemand anders, als der auf zwei Namen„ gebestrebt sind, die Armee zu desorganisiren, taufte" preußische Polizeispiel Eugen Werner alias sei es zur Befriedigung ihres Ehrgeizes oder Sidinger, früher in Stonstanz und seit etwa 1898/94 in London thätig. ihrer Geldgier... Wir alle tragen die Sicherheit davon,... Bon anarchistischer Seite am 18. Juni cr. in London als deutsch - englischer daß die Arme e feft, geeinigt, des Vertrauens des Landes Lodspigel entlarvt und verprügelt, erwirkte Werner- Sidinger gegen würdig bleibt, ebenso die Drohungen des Auslandes wie die zwei seiner Attentäter am 27. Juli vor Gericht in London 3 Monat Herausforderungen der schlechten Bürger ver- Buchthaus. Das Anarchistenorgan Neues Leben" Nr. 6 schmähend..." vom 13. August er. in Berlin konstatirte, daß er 200 m. per 3. Jch erhielt die Zahlung für den Druck der Freiheit" mit Aus- der Preßkosaken des Generalstabes, die neben den schmuzigsten Ver- ein Londoner Blatt- Londoner Arbeiter- 3tg.", absolut unabhängiges, Das ist eine nur wenig gemilderte Uebersetzung der Sprache Monat Gehalt aus Berlin bezog und unterm 27. August er. giebt nahme eines fleinen Restes, der stehen blieb, regelmäßig mit Fr. 100 durch Schröder Brennwald ausbezahlt, dem leumdungen gegen die Kämpfer ums Recht in der letzten Zeit schamlos die internat. Organ genannt und früher anarchistisch ich jedes Mal eine Quittung auf den Namen John Neve, der Fälscherbande fordern! Unmüß zu sagen, was die besonderen Ver- Sidinger". Einmischung der„ Armee ", einen militärischen Staatsstreich im Interesse| Prozeßbericht in Sachen des Spigels Eugen Werner alias London , auszustellen hatte. Derselbe vird darin unter anderm auch als pornographischer Bilder 4. Bei einem Streit zwischen Stellmacher, dem derzeitigen dienste des Generals Meginger um das Vaterland find. Wie die Photopraph qualifizirt, was hier Redakteur ber Freiheit" und dem Unterzeichneten vermittelte militärischen Großthaten berufen, als die witschuld an dem ruhm- indeß nicht attentatskundig" geworden zu sein scheint. rebellirenden spanischen Generäle, fann er sich auf keine weiteren beiläufig„ öffentliches Geheimniß" gewesen ist, polizeilich Schröder und stellte das frühere Einvernehmen wieder her. losen Tode mehrerer tausende Soldaten. General Mezinger war 5. Schröder Brennwald war der einzige der Besteller es, der mit dem Oberbefehlshaber Duchesne in der Wadagaskar- Woche war Spitzel Werner- Sidinger von London abwesend. Die letzten Wochen des August bis Mitte der zweiten Septemberder Freiheit", der Geld hatte und zahlte. Von den Uebrigen Expedition den Tod von etwa 7000 Soldaten durch verkehrte, dienstlich zum Rapport in Berlin und sodann zur Krönungsfeier in hatte niemand etwas, und alle Zahlungen wurden ausschließlich kopflose Vorkehrungen verschuldet hat, ohne einer einzigen Holland , oder gar auch in 8ürich, als„ Siebenter" unter den Feindeskugel begegnet zu sein.
von Schröder geleistet. Schaffhausen , den 5. Januar.
Nachtrag. Ich erkläre hiermit, daß ich jederzeit bereit bin, vor Gericht obige Angaben zu beschwören. Wilhelm Bührer, Zur Beglaubigung vorstehender Unterschrift des Wilh. Bührer hier
Stadt Nath
( Wappen)
Schaffhausen.
Der II. Stadtraths- Präsident: E. Müller Fint.
( Schluß folgt.)
Politische Uebersicht.
-
einen
-
Ob
deren
der antimilitärischen Presse erinnern denn auch den General einer ja nach Pariser Polizeiberichten ein Polizei- Agent gewefen ſein an diesen Ruhmestitel in wenig respektvoller Weise, ihn zur ge- soll, das alles werden Werner- Sickinger's internationale Auftrag ziemenden Bescheidenheit zurückrufend. geber und Beschirmer dem Brüsseler Soir" vielleicht noch anDer nächtliche Ueberfall gegen den Chefredakteur vertrauen lassen ab London . 5e3
"
-
-
Der
revisionsfreundlichen Blattes„ La Grande In Erinnerung sei zunächst hiermit nur gebracht, daß der anfangs Bataille", Ph. Roger, erscheint immer deutlicher als ein politischer der 80er Jahre aus Konstanz wegen Wechselfälschung und Ve Meuchelmord Versuch. Bisher sind drei Verhaftungen vor- trügereien flichtig gegangene Eugen Sidinger( alias Werner) sich genommen worden. Die Thäter sind ridfällige Verbrecher, von Amerika aus der Berliner Polizei( politische Abtheilung") als Spigel Sie nur als gedungene Meuchelmörder handeln komiten. anbot. Demzufolge wurde er in Amerika verhaftet und ausgeliefert, Die Polizei ist dem Komplott bereits auf die Spur gekommen. sowie in Deutschland zu 4 Jahren Gefängniß wegen obenerwähnter Falls Die Justiz Arbeit ganze thut, dürfte es nicht fälschungen 2c. verurtheilt. Im Landesgefängniß Freiburg- Baden schwer sein, bie Urheber gut entdecken, welche die machte er drei Jahre ab, eins wurde ihm geschenkt. Eines Jahres Meuchelmörder gedungen haben. Alles deutet darauf hin, daß die privater Polizeiaufsicht erfreute sich sodann der„ Gebesserte". Urheber unter den helfershelfern Drumont's zu suchen Verein zur Versorgung entlassener Sträflinge" in Freiburg i. B. find. Einer derselben, der dunkle Ehrenmann Guèrin, wirkte übte dieselbe grund bezirksamtlicher Ermächtigung aus. zur Zeit des Zola- Prozesses ganz offen als Chef einer bezahlten wandte sich Werner Sidinger wie aus Amerila feinerzeit, - Lumpenbande, die" patriotische" Mundgebungen mit Kehle und Fauft direft an Polizeirath Krüger in Berlin um Anstellung bei der Internationale Vereinbarung gegen den Anarchis- und Knüppeln bewerkstelligte. Andererseits ist einer der verhafteten Bolitischen". 400 m. zu seiner Installirung tamen an eine mus? Bunt durcheinander schwirren allerlei Gerüchte über Meuchelmörder fürzlich aus Algerien eingetroffen, wo er wegen Wittelsperson, die ihn seinerzeit im Berein für entlassene Sträfdie Absichten bald dieser bald jener Regierung, eine Konferenz Raubes unter Anführung des dortigen Adjutanten Drumonts, Mar linge" protegirte ohne ein Begleitwort nach Freiburg i. B. Gr einzuberufen, welche sich mit der Frage der Bekämpfung des Régis, verurtheilt war. Daß die Lumpenbande Guérin's eine reflamirte sie brieflich und diente 1884 in Konstanz und Basel Anarchismus beschäftigen solle. Was gestern gemeldet feste Organiſation darstellt, kann man gegenwärtig tagtäglich, feine Probezeit. Im 8üricher Sozialdemokrat" Nr. 10/84 ijt wurde, wird den nächsten Tag dementirt. Insbesondere genauer allabendlich beobachten. Am Schluß jeder Versammlung zu gegen ihn unter Spitzmarke„ New- Yort" gewarnt, wohin er fich als gunsten der Dreyfus- Revision werden die Einberufer beim Aus- Sidinger und als, fozialdem. Bertrauensmann" aufzuspielen gesucht. Zur will die„ Post" ganz ficher wissen, daß die einandergehen unter dem wohlwollenden Auge der Polizei felben Zeit begann sodann seine Spigelthätigkeit inAmsterdam fürHolland, deutsche Regierung in dieser Angelegenheit weder die überfallen. Vorige Woche wurde insbesondere Francis de Pressenfé, von wo er gegen September 1889-1890 brieflich via Deutschland Initiative ergriffen hat, noch sie zu ergreifen beabsichtigt. der diplomatische Redakteur des Temps", der mit einigen alle spigelte, dort auch Besuche abstattete und Wohlthätern gegenüber Bemerkenswerth ist eine Meldung der Intern. Korr." manistischen und anarchistischen Wortführern an der Spize der un fich in Freiburg in Baden rühmite, wie er fich als Genosse bet aus London , nach welcher an das Zustandekommen einer ermüdlichen und erfolgreichen Versammlungskampagne steht, ziemlich den Anarchisten ausgebe, fie aushorche und der Polizei alt= zeige". Der Name Eugen Werner war dem Konstanzer Wechsels folchen Konferenz überhaupt nicht zu denken fei. Danach arg mißhandelt. foll in England sehr geringe Neigung bestehen, einen forderungen des Drumont'schen Blattes,„ die Landesverräther am legterer foll sein Muttername und Betrugsbedschild gewesen sein. Die Armee" zögert eben mit ihrer Einmischung, trotz der Auf- fälscher und Betrüger Eugen Sickinger bei Hafterlaß eingeräumt; berartigen Schritt zit unterstützen. Ebenso würde sich Stragen zu paden". Ebenso wirkungslos verhallen die Heyrufe der Er hatte ein Weißwaaren- und Handschuhgeschäft in Konstanz als Engen Nordamerita bestimmt ausschließen. Drumont und Rochefort an das Volt". Da ist die Hilfe bezahlter Sidinger anfangs der 80er Jahre. 1893/94 dürfte Werner- Sidinger nach gewerbsmäßiger Verbrecher nicht zu verschmähen."- London versezt worden sein. Thatsache ist, daß er als internatios naler, preußisch- reichsdeutscher Lodspizel allerwärts sein gerüttelt
Endlich wolle auch die spanische Regierung nichts davon wissen; sehr interessant ist die Begründung, welche Minister
-
-
-