Einzelbild herunterladen
 

Br. 219. 15. Jahrgang. 3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 18. September 1898.

anzunehmen, daß ihn ein Verschulden am Unfalle des Klägers treffe übrigen gehöre der Schein nicht zu den Papieren, an die gewisse Soziale Rechtspflege. Es könne teinem Zweifel unterliegen, daß das Pferd überaus scheu Rechte geknüpft feien. Beugnisse, Alters- und Invaliditätskarten, und wild gewesen sei. Seiner Behauptung, der Kläger habe den Krankenkassenbücher und dergleichen Papiere seien aufzuheben und Einen Schadenersatzanspruch machte der Arbeiter Krüger im Wagen schieben sollen, stehe die Thatsache entgegen, daß er ihm selber auszuliefern. Diesen Schein, der kein Forderungsträger sei und der. Wege des Zivilprozesses gegen seinen ehemaligen Arbeit beim Anspannen geholfen habe. Nach den ärztlichen Gutachten sei leicht hätte ersetzt werden können, habe der Vertreter der Beklagten geber geltend, indem er behauptete, er sei durch dessen Schuld in die Erwerbsunfähigkeit des Klägers auf 25 pet. zu schäßen, nicht aufheben brauchen. feinem Betriebe verunglückt. St. war sehr schwer zu Schaden ge- was bei Bugrundelegung des Durchschnittsjahresverdienstes eines Der Hüttenarbeiter Franke führte ein Augenübel darauf tommen, als er einen Wagen im Auftrage des Arbeitgebers zur ungelernten Arbeiters, wie der Kläger , mit 624 M. eine monatliche zurück, daß ihm bei der Arbeit Sand in die Augen ge­Schmiede schaffen wollte. Das hierbei benutte Pferd hatte gescheut Rente von 13 M. ergebe. Außer betracht bleibe, daß der Kläger kommen sei, und verlangte eine Unfallrente. Die zuständige und das Gefährt, worauf der damals 15jährige Kläger faß, umge- augenblicklich einen Woch en verdienst von durchschnittlich 12 M. habe. Berufsgenossenschaft und das Schiedsgericht wiesen ihn jedoch worfen. Krüger befand sich zur Behandlung der Unfallfolgen, deren Denn es müsse damit gerechnet werden, daß er die Stellung jeder mit seinem Anspruche ab. Sie waren der Meinung, daß hauptsächlichste ein Schienbeinbruch war, länger als ein Jahr im zeit verlieren könne und daß er dann beim Suchen anderer Arbeit ein entschädigungspflichtiger Betriebsunfall nicht erwiesen sei. Krankenhause. Die Heimathsgemeinde des Klägers, Lichtenberg , der Konkurrenz vollständig erwerbsfähiger Arbeiter gegenüber erheb- Insbesondere nahmen sie auf grund fie auf grund ärztlicher Gutachten legte die Kurkosten in Höhe von 388 Mart vorläufig aus. Neben lich im Nachtheil sei. an, das Augenleiden des Klägers sei strophuloser Natur. Das dieser Summe verlangte der Kläger in der beim Landgericht II an- Mit einem der vom Verband der Metallindustriellen aus- Reichs- Versicherungsamt als Retursgericht hörte noch gebrachten Klage für sich eine Monatsrente von 25 Mart. Sein gegebenen Arbeitsnachweisscheine tam der Dreher S. zu dem einmal den Arzt und verurtheilte dann die Berufsgenossenschaft, F. Vertreter betonte, der Beklagte, der Schlächtermeister Schulze, habe Bertreter der Aktiengesellschaft Elektromotoren und Dynamowerke", die Rente zu gewähren, indem es folgendes ausführte: Der Kläger gewußt, daß das vor dem Wagen gespannte Pferd böse sei und daß um sich um Arbeit zu bemühen. Der von ihm vorgewiesene Schein sei allerdings strophulös und mit Drüsen" behaftet, und es sei auch der Wagen infolge seiner Konstruktion leicht umschlage. Schulze wurde ihm auch abgenommen, obwohl die Gesellschaft dem richtig, daß diese Disposition die fragliche Augenkrankheit wesentlich bestritt alles und bezeichnete das Pferd als militärfromm. Die Beweis- Verbande gar nicht angehört. Als S. später den Schein bedingt habe. Der Arzt habe aber auch festgestellt, daß sehr leicht erhebung ergab aber ein ganz anderes Bild. Das Landgericht II wiederhaben wollte, um sich andere Arbeit zu suchen, war er äußere Einflüsse bei einer derartigen Veranlagung Augen­verurtheilte Schulze, die Schuld des Klägers bei der Gemeinde nicht aufzufinden. S. verlangte darauf eine Lohnentschädigung für Krankheiten auslösten. Ein solcher äußerer Einfluß liege hier vor, Lichtenberg zu begleichen, dem Kläger 178,50 M. zu zahlen und zwei Tage, indem er geltend machte, er habe diese Zeit infolge denn es sei nach der Verhandlung anzunehmen, daß dem Kläger ihm ferner eine laufende Rente von 13 Mart des Verschuldens der beklagten Gesellschaft nicht ausnüzen können. thatsächlich bei der Betriebsarbeit Sandkörner in die Augen ge­monatlich zu gewähren. Zur Begründung führte das Seine slage wurde von der Stammer V des Gewerbegerichts mit tommen feien. Sei nun auch das Augenübel wesentlich ſtrophulofer Gericht in seinem Erkenntniß folgendes aus: Beklagter mußte gemäß folgender Begründung abgewiesen: Der Behauptung des Klägers, Natur, so habe doch der mit genügender Wahrscheinlichkeit dare der§§ 111, 115 und 119 I. 6 Allg. Landr. verurtheilt werden, den man hätte ihm den Schein nicht abnehmen dürfen, sei entgegen zu gethane Unfall mitgewirkt bei seiner Entstehung, und das verlangten Schadenersatz zu leiſten. Nach der Beweiserhebung sei halten, daß er ihn nicht hätte vorweisen und abgeben brauchen. Im genüge, die Berufsgenossensch ist zu verpflichten.

Refle- Tage

Jägerhaus Schönhauser Allee No. 103. Altes Schützenhaus,

renov. Personen fassend) mit neugebauter Bühne für Vereine. Großer Tanzsaal. 4 neu renovirte Regelbahnen. Grösste Volksbelustigungen in ganz Berlin . Kaffeeküche von 2 Uhr an geöffnet.

5879L*

Gesellschaftshaus( Inhaber Hübner), Swinemünder- Straße 42. Täglich: Concert, Theater u. Spezialit. Vorstellung. Entree 10 Pf.; Sonntage 20 Pf., Kinder 10 Pf. Jm Saale: Ball. Säle( 2-800 Personen faff.) zu Versammlungen u. Festlichkeiten empfohlen.

Neu!

Hierdurch allen Freunden und Genossen zur Nachricht, daß ich Gartenstraße 50 ein

Neu!

Weiss- und Bairischbier- Lokal eröffnet habe. 2 Vereinszimmer sind zu vergeben. 59072*] Täglich Bitherkonzert. Achtungsvoll Karl Risch, Kundmacher.

Moabiter Spreehallen, Kirchstr. 27.

-

Jeden Einige Sonn­

Empfehle mein Lokal nebst Saal und Garten am Wasser. Sonntag Tanz.. Kaffeeküche. Vereinszimmer. abende noch frei.

-

[ 56182*]

Franke's Speisehalle

-

R. Hube.

Große Frankfurterstr. 73( an der Kaiserstraße). Speisezeit ununterbrochen von

bon 10-30 Pf.

Jeden Tag 12 verschiedene Gerichte vormittags 11-10 Uhr abends. Bier 10 10 Pf., 2/10 5 Pf., Kaffee 5 Pf., Milch 5 Pf.[ 57102*

Fey's Gesellschaftshaus

Brunnenstr. 184.

Jeden Sonntag: F Ball.

E Ball.

5,

empfiehlt feine ,, neuen" Säle.

Cohn's Feftfäle,

Beuthstr. 19-22. Säle von 100-1000 Personen faffend, September noch zwei Sonnabende frei. für Versammlungen u. Vergnügungen. Oftober einige Sonntage. Bum Ausschant gelangt Schultheis Märzen und Versandt. 57592* Vereinszimmer frei, geräumig, mit Piano. Simeonstr. 23, Flick.

Graumann's Festsäle

( früher Renz') Naunynstrasse 27. Empfehle meine Säle, 900 Personen fassend, zu allen Festlichkeiten und Ver sammlungen. Einige Sonnabende sind noch an Vereine zu vergeben. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag

Grosser Ball![ 57830*

Moabiter Klubhaus,

Beusselstr. 9. Empfehle meinen großen Saal,

Vereinszimmer f. 20-80 Berfonen,

Restauration. Mittags: u. Abendtisch. Jeden Sonntag: Grosser Ball.

58772 4951L*

Jeden Donnerstag: Kränzchen für Bäcker. Zu Vergnügungen und Versammlungen empfehle meinen Saal,

bis 500 Personen fassend Bereinen.

G. Fey.

Brauerei Weissensee

SCHUTZ­

G.E

ENDERS

BRAU

MARKE

Gustav Enders

Telephon: Amt Weissensee No.

empfiehlt

[ 52892*

Enders- Bräu

hell, nach Pilsener Art, dunkel, nach Kulmbacher Art, halbdunkel, nach Münchener Art.

Kein Flaschenbier!

, Sanssouci " Schmargendorf .

Großer schattiger Garten mit verdeckten Hallen und Lauben, direkt am Grunewald gelegen. Spielpläge. 2 Kegelbahnen. Billard. Raffee: tüche( Liter 70 Pf.). Gutes Bairisch, Potsdamer u. Weißbier.[ 51062* Jeden Sonntag: Grosser Ball.

Vereinsbrauerei- Ausschank Rixdorf

Herrlicher Garten und große Säle. Mittwochs und Sonntags:

Gr. Frei- Konzert.

Oeconomie: Martin Berndt

Borzügliche

Küche, Wurstpavillon, Schießstand, Kegelbahnen u. fonstige diverse Beluftigungen. Kaffeeküche von 2 Uhr ab geöffnet.

49448*] Pferdebahn vom Moritzplatz für 10 Pf. bis zur Brauerei.

Ausschließlich eigenes Fabrikat Damen -, Herren- und Kinderwäsche, Arbeiter- Hemden, Blousen, Jacken und Hosen, Strumpfwaaren. D. Wurzel& Co., Wäsche- Fabrik,

17. Wrangelstrasse 17, Ede Manteuffelstrake.

59082*

Carl Fischer.

Empfehle meine Restauration

und 2 Vereinszimmer mit Piano, für Zahlstellen und Vereine.

Ernst Lier,

49532*] Alte Jakobstr. 119.

Flora Säle 1000 Perf. faff. Elektr. Beleuchtung. Besizer: Bernh. Nieft, Weberstr. 17. Sonnabende bis Septemb. bis Dezember

Achtung! Kein Laden.

Nur eigene Fabritation, 25 Cigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische Tabake. Rippentabak 2 Pfd. 60 f. H. F. Dinslage,[ 49412* Rottbuserstraße 4, Hof parterre.

Gr. Möbelverkauf,

Montag, den 19., Dienstag, den 20., Mittwoch, den 21. September.

Oltzen'sche Wollenweberei,

Leipzigerstr. 96( Ecke Charlottenstrasse ), Fabrik u. Spezialhaus für Damen- Kleiderstoffe.

Täglich von 7 Uhr morgens bis 6 Uhr abends:

Blaue Köper- Anzüge

Verkauf frisch gek. schw. perls. und sinn. Fleisches. und Mechaniker- Kittel

Rindfleisch Schweinefleisch

pro Pfd. von 30 Pf an,

40 Pf.

[ 49781.

Verwaltung der Kochanstalt Städt. Schlachthof

bequem gefchattten.

C. Flach& Co., Spesialfabrik, Röpnickerstr. 111, Hof part

Möbel Wichtig für Brautlente!

auf Theilzahl. Oranienstr. 131. Roulante H.& M. Lewent. Beamten

Zahl.:Bed.

ohne Anzahl Möbel, Spiegel, Politer

Karol Weil's Karola. E Lieblingsseife der Damen, ist herrlich parfümirt; ihr Duft befriedigt den verwöhntesten Geschmack.

Rohtabak! Emil Berstorff

Roh- Tabak

billigste Preise[ 49590*

Max Jacoby Strelitzerstrasse Nr. 52. Roh- Tabak.

Größte Auswahl. Billigste Preise P. E. Platt& Söhne, Brunnenstr. 16

rechts,

im Hause: Noack's Festsale.

Brunnenstr. 182- Koppenstr. 9 und Skalitzerstr. 129.

Kinderwagen

mit u. ohne Schutz vorrichtung. Schuhvorrich

waaren

verkaufe wegen Ersparniß der Ladenmiethe be deutend billiger. Eig. Werkstelle i. Haufe. Tischlermeister, Bukow, Jubaliben- Straße 13.

Vorzügliche 58882*

Mandarinen­

Daunen

Pfd. 2 Mt. 50 Bf. von wunderbarer Füllfraft, nur fa billig infolge des großen Umsatzes in meinen vier Geschäften.

tung allein 3,50, Bettfedern, Daunen und

dieselbe verhindert

das Herausfallen

der Kinder.

fertige Betten

verkauft und versendet ebenfalls am von

Kinder-, Puppen-, Diffiaften Spezialgeschäft

Kasten-, Leiter- u.

Sportwagen jets 2000 Stück am Lager von 10, 12, 15 m. bis zu den elegans L. Beutler, Berlin . testen. Versandt nach außerhalb ab Hauptgeschäft: Ackerstr. 28, Ede Jna Fabrit. Musterbuch gratis. Theil validenstr. 2. Geschäft: Mariannens zahlung gestattet. Woche 1 M. straße 10. 3. Geschäft: Kurfürsten Andreasstraße 53, ftraße 25. 4. Gesch.: Reinickens u.

Rohtabak F. Bergmann, part. 1. Gtage,

Größte Auswahl! Billigste Preise! Guter Brand! Borzügliche Qualität! Sämmtliche

Fabrikations- Utensilien. 1.40.) Wall berlarse Brele: ( Neue Formen, sehr gr. Ausw.

Verzeichniß.

49619*

Heinrich Franck , Nr. 185, Brunnenstr. Nr. 185. Roh- Tabak

en gros.

ältestes Geschäft Berlins .

Möbelverkauf

Schüßenſtr. 2, Beste Gelegenheit für Spezialgeschäft für fleine und mittlere Braufleute, in meinem großen Möbel­

Dorferftr. 64 c. Tel.: Amt 3 5301 M. Krüger's Speise- Leinöl

Spelse Tim

frisch und garantirt rein nur aus

solchen Flaschen überall fäuflich. Engros Lager

SO., Skalitzerstr. 105

Wohnungs Einrichtungen schon von 155, 225 bis 400 m., elegante von 500 bis 3000 m. Theilzahlung Sie verliehen gewesenen und zurück gestattet. Besonders zu empfehlen gesetzten Möbel, die als Muster ge bient haben und fast neu sind, die en détail. für jeden annehmbaren Preis verkauft werden. Getaufte Möbel können be * liebige Beit lagern, werden durch eigenes Gespann transportirt und Stets großes Lager erstklass. Fabri aufgestellt, auch nach außerhalb.

Zeun& Ellrich passende Gelegenheit für Brautleute, Rheinsbergerstr. 67, nahe Brunnenstr Gneisenaustr. 15, Möbel- Ausstattungs

magazin, follen viele Wohnungs- Gin Rohtabak

richtungen, verliehen geivesene und

neue Möbel zu sehr mäßigen Breifen en gros[ 52882*] en detail legenheits- Einfäufe zu billigen Preisen verkauft werden. Durch große Ge M. Herholz

Echt chinesische

Mandarinendaunen

ist es mir möglich, schon Einrichtungen 188 Brunnenstrasse 188 für 100 bis 300 Mart zu liefern, ferner herrschaftliche Einrichtungen von 500 bis 3000 Mart. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. Besonders billig sind die an Herrschaften furze Beit verliehen geweſenen und zurüc gesetzten Möbel, Seleiderspind 20, Küchen­spind, Kommoden 15, Bettstelle mit Matraße 20, nußbaumfournirte Meider spinden und Wäschespinden 36 Mart, Muschelspinden und Vertikow 36, französische Muschelbettstellen mit Matratzen 40, Säulen- Kleiderspinden, Trumeaux, Plüschgarnitur 60 Mart. Buffets, Kouliffentische, Paneelsofas, Damen, Herrenschreibtische. Gekaufte Möbel werden unentgeltlich 3 Monate aufbewahrt, durch eigene Gespanne transportirt. 51962*

Dr. med. Schaper,

Haut, Harn, Geschlechtsleiden,

Schöneberger Ufer 25.

das Pfund Mk. 2.85 natürliche Daunen wie alle in­ländischen, garantirt neu und ftaubfrei, in Farbe ähnlich den Eiderbaunen, anerkannt füll­fräftig und haltbar: 3 Pfund genügen zum großen Sber­bett. Tausende Anerkennungs­schreiben. Berpackung umsonst. Versand gegen Nachn. von der ersten Bettfebernfabrit

mit electrischem Betriebe

Gustav Lustig,

Berlin S., Prinzenstraße 46. Man verlange Preisliste. reelle Dutaten, gestemp.

Kinderwagen- Bazar

Max Brinner,

Jerufalemerft. 42, Brunnenstr. 6,

Großartige Auswahl

Fahrräder.

tate auf

58648*

Theilzahlung

ohne Preiserhöhung zu den kontantesten Zahlungsbedingungen.

Herren- u. Damen- Räder v. 150 M. an

on Stimber, Sport: Adomeit& Landau,

10

1. Puppenwag., best.

Fabrikat, billigst

wupervy gratis und franto. Theilzahlung gestattet.

Ausschneiden!

?

[*

5% Rabatt!

verdient die Privat- Bahn­Warum Selinit von F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, die besondere Auf­merksamkeit aller Bahnleidenden?

Ausschneiden!

5% Rabatt!

Weil fie auch weniger Bemittelten

fünftl. Zähne auf Theilzahlung Behandlung ängst:

5065*

prakt. homöopath. Arztu. Cisterett, Trauringe, 180, 2 Dufat. 22,50 wt., pro 2Boche 1 W. ſchmerzlog njeg Frauenkrankheiten. Spr. 9-1, 4-8. 1% Dutat. 17,50 W., Kronengold, Spezialität: licher und empfind gestemp. 900, 7 Gramm 20,50 M., licher Berionen. Homöopath. Poliklinik: 15,50.; alle anderen Gold­fachen ebenso reel. Hugo Lemcke , Montag, Mittwoch, Sonnab. b. 7-8. straße. Gegründet 1840.

Große Hamburgerstr. 20, I

Lothringerstraße 48 I,

dicht am Rosenthaler Thor.

Verpfändet gewesene

Brillantringe, Ohrringe, Broches) Nadeln, Armbänder, goldene, filberne Uhren unter Garantie fämmtl. Goldwaaren, erstklassige Fahrräder, Lerika, Klassiker vers fauft zu feft normirten Preisen, spottbillig. 68/ 2* Concessionirtes

Leihhaus,

Neue Schönhauserstr. 11. 1.

Auguftftr. 91, part, a. d.Oranienburger: Zähne v. 2 Mark event. Theil Möbel, baar und Theilzahlung, billigst, Frankfurter 2895 Olga Jacobson, Juvalibenst. 145. Allee 110, I, de stönigsbergerstr.

zahlung.*