Nr. 221. 15. Jabrgang. 3. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt. Mittwoch, 21. September 1898.
Versammlungen.
nommen werden.
Artikel über die beneidenswerthe Lage der Arbeiter in den königl. Plänen, durch das Lesen von Arbeiterblättern die eigene Sache Fabriken" beschäftigte, fand am Montag in der Pichelsdorfer Brauerei zu unterstützen. Schröer schloß unter großem Beifall mit den Gegen die Beschränkung des Koalitionsrechts durch hohe statt. Der erste Referent, Genosse Göhrte Charlottenburg, Worten Johann Jacoby's : Die Arbeiter haben nichts zu verlieren Zuchthausstrafen protestirten am Montag auch die Arbeiter und skizzirte die auf eine völlige Rechtlosmachung und Knechtung der als ihre Ketten, aber eine Welt zu gewinnen." An der Diskussion Arbeiterinnen Rixdorfs in einer gutbesuchten Versammlung, die im Arbeiter gerichteten Bestrebungen des Unternehmerthums. Hierzu ge- betheiligten sich Pieper, Lantant, Rieger und Dusch. Apollo- Theater tagte. Ferdinand Ewald kennzeichnete in hörten ganz besonders die in lezter Zeit immer lauter werdenden Es wurde alsdann einstimmig eine im Sinne des Referats gehaltene martigen Worten die Ungerechtigkeiten der kapitalistischen Gesellschaft Unkenrufe nach einer Verschärfung des§ 153 der Gewerbe- Protestresolution, welche sich besonders auch gegen die„ Zuchthausund die zügellose Unterdrückungswuth ihrer natürlichen Fürsprecher Ordnung und damit nach einer gänzlichen Unterbindung vorlage" wendet, angenommen. und sonstigen begeisterten Anhänger. Ihnen kämen die staatlichen der Arbeiterbewegung. Würde die in der bekannten Ohn Behörden in jeder Beziehung entgegen. Schon sei das Koalitions- hausener Rede angekündigte Zuchthausvorlage vom Reichstag Die Kupferschmiede hielten am 17. September eine Versammrecht der Arbeiter durch den§ 153 der Gewerbe- Ordnung und durch angenommen werden, so würden russische Zustände in Deutschland lung ab. Nach dem Bericht des Obmannes über den ArbeitsUnter vielfachen Eingang finden. Redner zitirte hierbei einen Artikel der Sozialen Kasse ist vom Zentralvorstand aufgelöst und soll durch Erhöhung nachweis, wurde die Aenderung in der Sterbekasse besprochen. Die Entrüstungsrufen giebt Redner Beispiele härtester Bestrafungen be- Praris", welcher sich wesentlich anders als in dem von der Re- der Beiträge auf 35 Pf. pro Woche die Leistung vom Verein überkannt. Ehrliche Arbeiter gleich Verbrechern mit Zuchthaus zu be- gierung vorgegebenen Sinne über die Koalitionsfreiheit der Arbeiter strafen, sei ein schweres Unrecht. Gegen solche Absichten müsse und die angeblichen Ausschreitungen bei Streits ausspricht. Hierauf geht energisch protestirt werden, ant besten durch die Stärkung Redner zu einer Besprechung der von der Unternehmerpresse in Steglitz . In der letzten Versammlung des Arbeiter- Bildungsder Organisationen. ( Großer Beifall.) Es sprachen dann noch tendenzioser Weise entstellten Nachrichten, um die angebliche vereins hielt Gen. Leimbach einen interessanten Vortrag über die die Genossen Klein, Regerau, Faber, Schadener, Brandstiftung der streikenden Maurer zu besprechen. Er Stenographie. Zum Schluß gelangten interne Angelegenheiten zur Hoppe und Siegerist unter lebhaftester Zustimmung der Ver- unterzieht hierbei dieses lügenhafte Gebabren der Unter- Besprechung. fammlung. Folgende Resolution wurde einstimmig angenommen: nehmer- Relique und der ihr nahestehenden Bresse einer recht Im Sozialdemokratischen Verein Vorwärts zu Rigdorf " Die Versammlung protestirt ganz entschieden gegen das geplante zutreffenden Kritit. Ganz besonders hätte der in Spandau sprach am 13. 6. M. Gen. Paul Jahn über:„ Der Welthandel im Zuchthausgefeß, das die Vernichtung der gewerkschaftlichen Organi- erscheinende Anzeiger für das Havelland", ein liberales Blatt, 19. Jahrhundert." Eine Diskussion über den mit großem Beifall fationen bedeuten würde, und spricht die Erwartung aus, daß die und sein Redakteur das Menschenmöglichste in haltlosen Ver- aufgenommenen Vortrag wurde nicht beliebt. Gen. Rezerau Bolksvertreter im deutschen Reichstag auf diese Politik die ge- dächtigungen und Verleumdungen der streikenden Arbeiter ge- tadelt, daß das Nirdorfer Gewerkschaftskartell noch keine Versammbührende Antwort geben werden und das geplante Gefes leistet. Bezeichnend für die wahre Gestalt des„ Liberalismus" fei lung einberufen habe, um gegen das in Aussicht stehende Zuchthauseinfach ablehnen. Jeder verständige Politiker muß soviel Einsicht es, daß dieses Blatt zu einer derartig schmutzigen Stampfes gesetz zu protestiren. besitzen, daß solche drakonischen Ausnahmegeseze gegen weise überhaupt benutzt werden konnte. Tosender Beifall Leute, die ihre wirthschaftliche Lage verbessern wollen, Landsmannschaft der Schleswig Holsteiner . Heute, abends zeigte, mit welchem regen Interesse die Versammelten den Worten große Ungerechtigkeit sind und daß fie eine weitere Herabwürdigung des Referenten gefolgt waren. Der zweite Referent, Gen. Schröer, 8½ Uhr, bei Feuerstein, Allte abe des Arbeiterstandes darstellen. Die Anwesenden versprechen, jetzt verbreitete sich gleichfalls über die elenden Denunziationen der Reptil- 9 Uhr Aderstraße 144: Sigung. Theater und Vergnügungsverein Helgoland". Heute Abend erst recht für die Rechte der Arbeiterklasse einzutreten. Sie werden presse, ganz besonders beschäftigte er sich auch mit den hohen Löhnen Oeffentliche Versammlung sämmtlicher Geschäftsinhaber des versuchen, den gegen das Koalitionsrecht drohenden Angriff zu und den Wohlfahrtseinrichtungen" in den föniglichen Werkstätten Süden und Südosten. Heute Abend 8 Uhr, Konzerthaus„ Sanssouci ", pariren, denn die Versammlung ist der Meinung, daß diejenigen, Spandau . Der liberale Anzeiger für das Havelland", Rottbuserstraße 4a: Vortrag des Redakteurs Herrn Mannes über:„ Was die allen Reichthum schaffen müssen, auch ein Recht haben, für sich der nun fast regelmäßig Gegenstand einer berechtigten hat das Kleingewerbe von den Rabatt- Sparvereinen und Konsum- Genoffenund ihre Familien ein menschenwürdiges Dasein zu beanspruchen." Kritik seines Verhaltens in Arbeiterfragen gewesen sei, fönnte nicht Eine gut besuchte Protestversammlung, welche sich mit den mehr fachlich erwidern, deshalb greife er zu persönlichen Beschimpfungen neuesten Vorgängen im Spandauer Baugewerbe und den infamen seiner, des Redners, Person, wie dies erst in der heutigen Nummer Verdächtigungen der streitenden Arbeiter durch die Unternehmerpresse in unanständigster Weise geschehen sei. Es sei unbedingte Pflicht sowie ferner mit dem in den„ Berl. Neuesten Nachr." erschienenen jedes Arbeiters, zumal gegenüber den neuesten reaktionären
für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Donnerstag, den 22. September, abends 82 Uhr:
Versammlung
"
im Schützenhause", Linienstraße Nr. 5. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Paul Hirsch über:" Die Bedeutung der Koalitionsfreiheit für die moderne Arbeiterbewegung. 2. Dis tuffion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
245/9
Hente, Mittwoch, den 21. September 1898, abends 8 Uhr, bei Cohn, Benthstraße 20/22:
Vertrauensmänner- Versammlung
=
für sämmtliche Bezirke und Brauchen.
Tages Ordnung:
Die zur Zeit schwebenden Streifs in Berlin und die Stellung der Unternehmer- Organisationen zu denselben.
Verbandsangelegen
heiten. 107/12
-
Jede Werkstatt muß vertreten sein.
Die Ortsverwaltung.
Verein der Lithographen, Steindrucker u. Berufegen.Deutschl.
Freitag, den 23. September 1898, abends 8½ Uhr:
Mitglieder- Versammlung
Tages Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Genoffen A. Hoffmann über: Das Koalitionsrecht der Arbeiter und die zukünftigen Zuchthäusler. 3. Diskussion. 4. Abrechnung der Matinee Kommission. 5. Gau- Eintheilung und Wahl der Gauvorsteher.
Die Kollegen werden darauf aufmerksam gemacht, daß wegen der am 22. b. Mts. stattfindenden Gewerbegerichtswahlen die Bersammlung auf Freitag, den 23. d. M., verlegt worden ist.
97/4
Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht
Die Verwaltung.
Donnerstag, den 22. September 1898, abends 84 Uhr, in Milbrodt's Festfälen, Müllerstr. 7:
Großer Lichtbilder- Vortrag
des
Naturarztes E. Lindenau, staatlich nicht approbirt,
über:
Frauenleiden als: Knidung, Senkung, Geschwülste 2c.
Naturgemäße Heilung und Verhütung der Operationen, die fast immer zum Siechthum und oft zum frühen Tod führen, durch die Naturheilmethode und Thure- Brandt- Massage. Nur Damen haben Zutritt.
Allein gesunde Frauen bringen gesunde Nachkommen.
Achtung, Vergolder!
10626
Donnerstag, den 22. September, abends 8 uhr,
in den Arminhallen, Kommandantenstrasse 20:
Oeffentliche Versammlung
aller i. Vergoldergewerbe beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen.
Tages Ordnung:
[ 227/6
1. Zur Lohnbewegung der Versilberer. 2. Verschiedenes. NB. Die Versilberer werden aufgefordert, ihre Chefs zu ersuchen, die sofort zu benachrichtigen. Die Kommission.
gestellten Forderungen bis Mittwoch zu beantworten und die Kommiffion
Achtung! I
zu
.
Sonntag, den 25. d. M.:
Achtung! Gr. Wurst- u. Wellfleisch- Essen.
Bunt Sonntag werden Schweine geschlacht. Daraus wird frische Wurst gemacht. Uebrig bleiben darf keine Pelle; Drum Ihr Freunde, seid zur Stelle.
Der alte Freund auf Pichelswerder.
Einſegnungs- Anzüge
in blau u. schwarz Kammgarn u. Cheviot zu sehr billigen, aber festen Preisen
Julius Lindenbaum, Gr. Frankfurterstr. 139.
Feste Preise. Spezialität: Anfertigung nach Maak.
Möbel
und Polsterwaaren. Reelle Arbeit. Gauze Einrichtungen zu billigen Preisen.[ 58782* Franz Tutzauer, Brunnenstraße 152.
Gold.
Damen
Uhren
von
16 M. an
Goldwaaren und Uhren
kaufen Sie zur Einsegnung etc. am billigsten direkt in der von 9 M. an. Goldwaaren- Industrie
0
Belmonte& Co.,
Fabrikation moderner goldener Schmuckgegenstände mit elektrischem Kraftbetrieb Berlin C.. König- Strasse 22/24, neben Gumpert's Conditorei. Kein Laden,
daher kein Aufschlag für Ladenmiethe. Einzelverkauf zu Originalpreisen nur Hof part. Besichtigen Sie die Muster- Ausstellung vor dem Hause Königstrasse 22.
Zur gefl. Beachtung! Um Verwechselungen zu vermeiden, bemerken wir, dass wir keine Ladengeschäfte unterhalten, sondern der Detailverkauf zu festen Preisen nur Hof, part. stattfindet. Lagerbesuch höchst lohnend, kein Kaufzwang, Komplette Garren jedes Stück wird bereitwilligst ( Armband, Broche und Ohr- gezeigt. Ueberzeugen Sie sich ringe) von 7 M. an. Massiv daher, bevor Sie Ihren Einkauf goldene Ringe, gesetzl. besorgen, von unserer Reellität [ 66001L* gestempelt, von 2 M. an etc. und Billigkeit. Pferdebahngeld wird, da wir Specialität in Opal - und die Unkosten für Unterhaltung offener Ladengeschäfte ersparen, Türkis- Schmuck. jedem Käufer vergütigt. Sämmtliche Schmuckwaaren, Uhren etc. sind von den billigsten bis zu den allerfeinsten Genres in stets neuesten Mustern am Lager.
********** Herren- Anzüge
50
Zur Aussteuer! Grosse Betten 11,60 M. Kompleter Stand, enthaltenb: Oberbett, Unterbett 2 Kiffen
U.
für 11,50, 13,50, 16,50, 19,50 Doppeltgereinigte
Bettfedern und Daunen
von 50 f. pro Pfund an bis zu den feinsten Qualitäten.
Achtung! Bettstellen zu allen
Preisen!
R.& S. Moses
an der Markthalle. 59002*
Donnerstag, den 22. September 1898, abends 8 Uhr: 4. Reinickendorferstr. 4, Grosse Protest- Versammlung
sämmtlicher Arbeiter und Arbeiterinnen Charlottenburgs
im Lokal„ Bismarckshöhe", Wilmersdorferstr . 39. Tages Ordnung: Die Beschränkung des Koalitionsrechts der Arbeiter durch hohe Bucht: Hausstrafen und durch einseitigen Schutz der Arbeitswilligen. Referent: 206/9 Reichstags- Abgeordneter Fritz Zubeil - Berlin .
Betten, Steppdecken, Gardinen, Tischdecken, Portièren, Regulateure, Remontoir Uhren, Anzüge, Hosen, Reisefoffer, Operngläser spottbillig
Reine Wolle: 25, 27, 28, 30., nach Maaß: 33, 35, 37, 39 m. Halbwolle: 18, 19, 20, 21 M. Eigenes Theilzahlung, monatl. 10 M., gestattet.
Babritat. Bei theureren Anzügen
Tomporowski, Schneidermftr.,
Stralanerstr. 56, Laden.
Reine
Steppdecken Wolle
am billigsten 58999*
M. 3,75, 4,50, 5,50, 6,75
bis zu den elegantesien
R.& S. Moses,
4. Reinickendorferstr. 4, an der Markthalle.
99
Hülfe"
V
"
schaften zu erwarten?" 8½ Uhr, Blumenstr. 10: Sizung. Arends'scher Stenographen Verein Merkur. Heute Abend Verein Deutscher Schuhmacher. Donnerstag, den 2. Sept., abends pünktlich um 9 Uhr, im„ Engl . Garten", Alexanderstr. 27c! Kombinirte Mitgliederversammlung.
Deutscher
Typographia!
Heute Abend:
Uebungs- Stunde!
Todes- Anzeige. Flora- Säle
starb unser Mitglied der Schlosser Richard Traugott.
Am Montag, den 19. September,
Ehre seinem Andenken.
Die Beerdigung findet am Donners: tag, nachmittag 4 Uhr, vom Krantenhaus Moabit aus, nach dem Nazareth: Kirchhof, Dalldorfer Chaussee statt. Uut zahlreiche Betheiligung bittet 113/16 Die Ortsverwaltung.
Die Beleidigung, die ich gegen die Bauarbeiter Kommission gethan habe,
bereue ich und nehme dieselbe hiermit zurück. August Schlüter, Gräfeftr. 18.
10566
Bedaure, Herrn Gustav Fischer in der Ramlerstraße thätlich beleidigt zu haben.[ 10746] Karl Müller. H.
Krankenkasse ,, Merkur Nr. 128.
Prinzenstr. 42, II. Bureauzeit 10 bis 3 Uhr. Der Beitritt befreit von jeder Zwangskaffe. Keine Karenzzeit. Krankengeld für 26 Wochen. Monatt.
Beitrag 2 M., 2,50 M. u. 3,50 W.,
wofür tägl. Krankengeld 1,50 M., 2 M. 1. 3 M. Der Sonntag wird mitvergüt. Auch Beitritt für Frauen. Statut. u.
Aufnahmescheine v. Bureau zu bezieh.
Möbel,
Spiegelu. Polsterwaaren reell, zu soliden Preisen, empfiehlt
H. Strelow, iflermeister, Rixdorf, Richardstr. 116,
am Denkmal.
Möbelverkauf
"
Schützenstr. 2, beste Gelegenheit für Brautleute, in meinem großen MöbelSpezialgeschäft für fleine und mittlere Wohnungs Einrichtungen schon von 155, 225 bis 400., elegante von 500 bis 3000 Mt. Theilzahlung gestattet. Besonders zu empfehlen die verliehen gewesenen und zurückgesetzten Möbel, die als Muster ge dient haben und fast neu sind, die für jeden annehmbaren Preis verkauft werden. Getaufte Möbel können be liebige Zeit lagern, werden durch eigenes Gespann transportirt und aufgestellt, auch nach außerhalb.
Homöopathische Kuren
bei Krankheiten des gestörten Nerven- u. Sexualsystems, besonders in veralteten Fällen. Glänzende Erfolge selbst da, wo die gewöhnlichen Arzeneien unwirtam oder schädlich sich er: wiesen. Näberes im Prospecte, der auf Verlangen zugeschickt wird. Homöopathische Ordinations- Anstalt WIEN , Giselastr. 6.
Steppdecken
am
besten und billigsten
nur direkt in der Fabrik
72, Wall- Strasse 72,
wo auch alte Decken aufgearbeitet werden. 59019*
Piaubleihe Neanderstr. 6. burch baare Gelbunterſtüßung für Zähne v. 2 Mark event. Theil.
Dr.Simmel
*
für jedermann in Krankheitsfällen Moritzplatz , äußerst billige Monatsbeiträge erhält Arbeiter und Arbeitermnen Charlottenburgs! Wir ersuchen Euch, im i.Baus v.Aschinger man bei der Krantentaffe ,, Hülfe", Olga Jacobson, Jnvalidenst. 145. 2 Treppen rechts. Berlin SO., Staliterstr. 82, I, Interesse der Erhaltung und Verbesserung des Koalitionsrechts der Arbeiter, Spesialarzt f. Santu.Harnleiden. am Schlesischen Thor. waaren empfiehlt 781b diese so wichtige Versammlung zahlreich zu besuchen. Erscheint alle! Agenten allerorts gesucht. A. Römer, Sitterstraße 2. Die Gewerkschafts- Kommission. J. A.: 0. Flemming, Schlüterftr. 71. I 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.
6526
1000 Pers. fass. Elektr. Beleuchtung. Besizer: Bernh. Nieft, Weberstr. 17.
Sonnabende Septemb. bis Dezember
gratis zu vergeben.[*:
,, Künstlerhaus"
99
Berlin W., Bellevuestr. 3 ( Verein Berliner Künstler ) Permanente Kunstausstellung. Gröffnung am 15. Oktober d. J.
Achtung![ 60452*
Vereine.
Die Sonntage der Winter Saison sind an Theater- Vereine zu vergeben. Fritz Nagel.
Vereinszimmer[ 10656 für 20-30 Personen, auch passend für Gesangvereine, Schönhauser Allee 30.
Achtung, Vereine.
Oftober und November noch Sonn abende frei im Saal zu 300 Personen. Alexander
Engl. Garten,
1, strasse 27c. Vereinszimmer frei, geräumig, mit Piano. Simeonftr. 23, Flick.
Lonisenstädtisches Klubhaus,
Annenstrasse 16.
-
9426
geben Sonntag: Gr. Ball. Feft. fate u. Bereinszimmer zur Abhaltung
von Festlichkeiten u. Versammlungen. Einige Sonnabende an Vereine 3. verg. Kl. Saal( ca. 30-40 Personen) an Vereine zu vergeben. Sander, 10716* Köpenickerstr . 158.
Frol. Schlafstelle f. Herrn zu verm. Pallisadenstr. 45, v. 3 Tr. links.
Arbeitsmarkt.
Achtung, Holzarbeiter!
In der Möbelfabrik von Zelder& Plathen, Königsbergerstr. 26-27 u. 28-20, dauert der Streit fort.
Zuzug fernhalten.
Lehrmädchen, 12 Mart Vergütigung monatlich, sucht Blumen: fabrik Lewin u. Neufeld, Ritterstr. 45
Tüchtige Drahtputer werden sofort berlangt. Boswau& Knauer , Botsa. damerstraße 119.
Silberschleifer, tüchtigen, bei hohem Lohn verlangt 10646 Mosgau, Markusstr. 50. Jugendliche Arbeiterinnen ver langen Gebr. Siemens& Co., Charlottenburg . 10666
Marmorschleifer verlangt Liesenstr. 12. Steppdecken- Arbeiterinnen vera langt Markusstr. 6, Seitenfl. 4 Tr. Vier Zwickerinnen verlgt. Bade, Aderstr. 133. 10696 Anleger u. Bogenfänger für die Steindruck- Schnellpresse verlangt 10686 Wilhelm Böhme,
Reichenbergerstraße Nr. 158. Schlosser- Gesellen für dauernde Arbeit werden eingestellt 60462* Prinzen- Allee 28.
Tischler
Möbel, Spiegel, Polster auf bessere Bilderrahmen
verlangt 10706 Gost, Alvenslebenstr. 22.