Einzelbild herunterladen
 

t.

te

et

t

t

t

1100

Ft.

-r,

g

1:

nt

h.

ch

ch

er

he

as an

It

ne

es

ent

Pre

tritt

anders.

-

Gerichts- Beitung.

-

waren?

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Präf.:

An=

-

-

Wirksamkeit für mich nicht mehr gegeben, und ich habe zum letzten| Auer, Bebel und Fischer auf die Zugehörigkeit zu dieser sozial| Anget I.: Nein, vor seiner Berheirathung nicht. Male vor Ihnen gesprochen. demokratischen Partei zu verzichten."( Heiterkeit und Beifall.) Wann hat Backa denn seine jetzige Frau geheirathet? Lassen Sie die persönliche Spike weg, dann kann ich meine Die übrigen Berliner   Delegirten beantragen: Der geflagte: Am 9. November v. J. Präs. Sie blieben länger denn zehnjährige Thätigkeit fortfehen.( Lebhafter Beisall Parteitag erklärt: die von Geiten der sogenannten Berliner   als Dienstmädchen bei dem Ehepaare, haben Sie denn unerlaubten eines Theils der Versammlung.) Opposition in die Welt gesetzten Schmähungen, Verleumdungen, Verkehr mit ihm gepflogen? An gett.: Ja. Präs.: und Verdächtigungen gegenüber der Parteileitung und Fraktion Wußte die Ehefrau Backa von diesem Verhältniffe? Angeti.: Ueber den weiteren Verlauf der Sigung wird uns tele- find nach Anhören diefer Richtung in solch grundloser und nieder- Ich glaube, ja. Präf.: Woraus schließen Sie das?- graphisch berichtet: trächtiger Art geschehen, daß den Berliner   Parteigenoffen in Ge- Angeklagte: Frau Backa ließ mehrfach Aeußerungen meinschaft mit der Parteileitung aufgegeben wird, in der fallen, die darauf hindeuteten, hindeuteten, daß sie es wußte. Bebel: Ich muß mich nach beiden Seiten hin wenden, schärfsten Weise dem Treiben dieser Elemente entgegenzutreten, Präf. Wir kommen nun zum 26. Februar d. J. Backa war obgleich sich die Opposition außerhalb des Saales befindet. Das um sie für die Bewegung unschädlich zu machen." Diese mit seinem Gesellen Har wig fortgegangen, wissen Sie wohin? ist allerdings nicht unsere Schuld. Auerbach betonte so sehr, Resolution geht an die Neuner- Kommission, in welche gewählt Angeti.: Nach Mariendorf  . Präs.: Woher wußten es sei ihm nur um die Sache zu thun; er ver find: Blum- Hamburg  , Emmel- Frankfurt, Slomke- Bielefeld, Reiß Sie das?- Angefl.: Einige Tage vorher war der Bäcker­die allergetreueste Opposition in Der Partei. haus- Erfurt, Müller- Darmstadt, Ehrhart- Ludwigshafen, Kühn- meister Flatau aus Mariendorf   bei Baca, der ihn bat, ihn zu Wenn die Opposition immer so gesprochen hätte, wie Auerbach Langenbielau, Sug- Oldenburg und Willig- Hannover  . Der Partei- besuchen. Backa versprach, daß er am Donnerstag kommen werde. heut, oder wie Vollmar immer, so wäre garnichts gegen sie zu tag beschließt, der Ginundzwanziger- Kommission die Vorberathung Präf.: Der 26. Februar fiel auf einen Donnerstag. Was fagen. Unterschied. Das ist nicht geschehen und das ist eben der des Programms zu überlassen und auf eine Generaldebatte zu machten Sie und Frau Backa nun, als die beiden Männer fort Genosse Friß hat sehr bezeichnende Flug verzichten. - Angefl.: Wir saßen zusammen in der Küche bis blätter über Wildberger verlesen. Niederauer fragt nun: Was Nächste Sibung: Anträge. hätte man gesagt, wenn Wildberger sich von den Flugblättern ich hinausging, um das Pferd zu füttern. Präs.: Als sie zurückkehrten, haben Sie die Hofthür verschlossen?- Angefl.: losgefagt hatte. Das ist in der That eine sehr unglückliche Ver­Ja. Präs.: Schloffen Sie auch das Fenster, das nach dem theidigung. Wenn die Flugblätter Wildbergers Ueberzeugung Hose hinausging? Angefl: Ja. Präs.: Haben Sie widersprechen, so müßte er sich von ihnen lossagen. Der das Fenster zugewirbelt? Angefl: Das weiß ich Meinungswechsel Werners und Wildbergers ist nur dadurch hervor nicht. Praf.: Um zehn Uhr schlossen Sie auch die Hausthür? gerufen, daß fie bei den Wahlen durchgefallen sind.( Heiterkeit.) - Angefl: Ja. Präf.: Dann gingen Sie zu Bett? Beifall). Bei den Frankfurter   Vorgängen, die erwähnt wurden, Angefl: Ja. Präs.: Schliefen Sie bald ein?- Ange= war die Sachlage eine durchaus verschiedene. Damals standen Mordverfuch eines Dienstmädchens. Während die tla gte: Ich glaube, ja. Präs.: Wurden Sie nicht bald flagte: wir unter dem Sozialistengesetz. Trotzdem aber traten damals Unthat des Dienstmädchens Machus die Gemüther und die Kri- wieder durch Rufe der Frau Backa geweckt?- Anget!: die Frankfurter offen auf. Die Berliner   Opposition handelt minalpolizei noch lebhaft beschäftigt, wurde heute vor dem Ja, sie fragte mich, ob ich den Lärm auf der Straße hörte Was nun den Vorwurf betrifft, daß durch die Schwurgericht am Landgericht II über ein fleines Gegenstück zu und schlief gleich wieder ein.- Präs. Was geschah nun Berstaatlichung der Apotheken die Machtmittel des heutigen dieser Blutthat verhandelt, bei welchem es jedoch bei einem weiter in jener Nacht?- Angef.: Ich hörte Frau Backa Staates verstärkt würden, so ist dieser Vorwurf dadurch wider- Mordversuch geblieben ist. Die zwanzigjährige Dienstmagd um Hilfe rufen und sprang aus dem Bette. Als ich in die Stube legt, daß wir abgesehen von sonstiger Beurtheilung ver: Anna Kölln, eine Peison von ansprechendem Aeußeren, soll trat, wo Frau Backa schlief, bat dieselbe mich, die Lampe   anzu­langt hatten, daß die Arzeneien zum Selbstkostenpreise abgegeben den Versuch gemacht haben, ihrer Herrin, der verehelichten Bäcker- zünden, was ich auch that. Präs. Sie sollen dabei so ge­würden. Dadurch ist natürlich jeder Ueberschuß ausgeschlossen. meister Lacka, den Hals zu durchschneiden. Außerdem zittert haben, daß Sie die Lampe kaum halten konnten.- An= Ebenso verhält es sich mit allen anderen kleinlichen Anschuldi- legt ihr die Anklage den Diebstahl eines, ihrer Herrin gehörigen geflagte: Das ist wohl möglich bei dem Schrecken und der gungen der Opposition. Traurings zur Last. Ter Eachverhalt ist furz folgender: Jm Kälte. Präs.: Was bemerkten Sie nun, als die Stube er­Bollmar hat heute wesentlich anders gesprochen als am Sause Berlinerstr. 8 im benachbarten Stummelsburg hat der leuchtet war? Anget!.: Frau Backa war am Halse Sonnabend. Er sagt aber, man habe ihn bisher mißverstanden. Bäckermeister Backa die Kellerräume inne, die er theils zum Wohnen, blutig. Ich war so erschrocken, daß ich auf ihr Bett Gr will nicht nach einzelnen Sägen beurtheilt sein. Itun, seine theils zu seinem Gewerbe benutzt. An den Laden stößt die niedersant, ich mußte aber in die Küche gehen, um mir einen Rete ist ein gefchloffenes Ganze von firenger Folgerichtigkeit, Wohnstube, die von den Baca'schen Chelenten auch zum Rock überzuwerfen. Präf.: Als Sie nun wieder die Küche fie ist ein Muster an Logit, sie ist ganz aus einem Guß, durch Schlafen benutzt wird, daran schließt sich ein Arbeitsraum. Von beiraten, was riefen Sie dann der Frau Backa zu? Ange kl.: jede Seite zieht sich der Gedanke: Nur immer langsam diesem führt eine Thür nach der nach hinten belegenen Küche, Daß das Fenster offen sei. Präs.: Und das hatten Sie früher und bedächtig, und maßvoll. Selten hat Jemand von wo man wieder auf den Hausflur und von diesem nach der nicht bemerkt? Angel.: Nein. Präs.: Es soll ein feinen Standpunkt fo vollständig geändert wie Bolluar. Backstube gelangt. In der Küche schlief die Köln  . Baca bat falter, aber trockener Abend gewesen sein? Angell.: Ja.­Früher war Vollmar radikal, jetzt ist er Patriot und Optimist. feine jetzige Frau im November vorigen Jahres geheirathet, die Präs. Als Sie die Lampe anzündeten, woher nahmen Sie da Wenn Jemand die Fühlung mit der Masse verliert, so ist solche Rölln war schon seit April vorigen Jahres bei ihm als Wirth- die Bündholzer? Angetl.: Vom Tische. Präs.: Wissen Sinnesänderung leicht möglich, und wenn jemand in angenehmen schafterin und wurde von dem Chepaar gebeten, diese Stellung Sie, wohin Sie das abgebrannte Zündholz warfen- Angefl.: wirthschaftlichen Verhältnissen lebt, so ist er wohl dem Gedanken zu behalten. Tie Che war anscheinend feine glüdliche, Baca Auf den Fußboden  .- Präs.: Es ist auffallend, daß man auf zugänglich: Langsam, es eilt nicht". Der Satte hat soll die Beziehungen, die er vor seiner Verheirathung mit seiner dem Fußboden am Kopfende des Bettes mehrere Bündhölzer eben Zeit. Bollmar nennt meine Taftit einen Appell an Wirthschafterin unterhielt, auch nach derfelben fortgesetzt haben. fand, drei waren nicht angebrannt gewesen, das vierte die Ungeduld der Massen. Jawohl, die Wassen sind ungeduldig. Die Anklage nimmt an, daß die Kölln ihrer Diensiherrin nach war aber ein wenig angebrannt, als habe Jemand es benutzt, ( Stürmischer Beifall.) Auf dem Wege Vollmar's komnien wir dem Leben trachtete, um später deren Stelle einnehmen zu können. um für einen Augenblick ſehen zu können. Angefl.: mit Mothwendigkeit dazu, zu vergessen, daß wir eine sosialt emo- Am 26. Februar d. J. waren Backa und fein Geselle Davon weiß ich nichts. Präs.: Frau Backa sprang tratifche Partei sind. Seine Taftit bedeutet die Rückwärts- am Nachmittage über Land gegangen, ihre Rückkunft zum Fenster auf den Hof hinaus, wo blieben Sie?-Angefl.: fonzentration und Verzettelung der Kräfte.( Stürmischer war vor 12 bis 1 Uhr Nachts nicht zu erwarten. Ich wurde ohnmächtig und mußte auf dem Bett der Frau Backa Beifall.) Immer müssen wir das Ziel im Auge behalten, Frau Backa blieb mit der Kölln zu Hause. Gegen acht Uhr be- liegen bleiben. Präs. Meinen Sie denn nun, daß die That immer in der Richtung des des Zieles marschiren. Voll- gab die Kölln sich über den Hof nach dem Schuppen, um das von Jemandem begangen ist, der durch's Fenster hineinkroch und mar's Reden hatten den Zweck eine 11ette Zattit Pferd zu füttern. Als sie zurückkehrte, verschloß sie die Softhür, denselben Weg zurücknahm?- Angetl.: Ich weiß es nicht, vorzuschlagen, das zeigt Titel und Inhalt. Bollmar nennt es überzeugte sich, ob auch die nach der Straße führende Thür ver- anfangs habe ich geglaubt, es hätte Jemand sich unter dem Bett einen Widerspruch, wenn ich, da ich an die baldige Erreichung schlossen war und machte die Läden vor den Fenstern zu. Bis versteckt gehalten. Präs.: Die Anklage behauptet, daß Sie bes Bieles glaube, gleichwohl unter den gegenwärtigen Werhält gegen halb zehn Uhr unterhielten sich die beiden Frauen in der die Thüterin gewesen sind, daß Sie der Backa haben den Hals niffen eine Besserung der Lage der arbeitenden Klaffen an- Wohnftube, dann gingen sie zur Ruhe und die Köln   suchte ihr durchschneiden wollen, um dann den Ghemann Backa heirathen ftrebe. Beides fann absolut nicht von einander getrennt in der Küche stehendes Bett auf. Die Thür blieb offen. Bald zu können. Angefl.: Das ist nicht wahr, ich bin es nicht werden. Volimar mag mix Optimismus, meinetwegen rosa- löschte Frau Backa die Lampe   und es herrschte tiefes Dunkel in gewefen. Präs. Sie müssen aber doch einräumen, daß eine farbenen vorwerfen, so sage ich, er ist ber schwärzeste Pessimist. sämmtlichen Räumen. Frau Bacha schlief bald ein, wurde aber Menge Verdachtsmomente gegen Sie vorliegen?- Angell.: Sie Er ist ein Optimist mit Bezug auf seine Erwartungen auf die gleich darauf durch Larm   auf der Straße geweckt. Gie tann es ja auch selbst gethan haben.- Präs.: Warum sollte sie das heutige Regierung, aber ein Peffimist mit Bezug auf die letzten rief der Kölln zu, ob auch diese von den zankenden thun?-Angefl.: Ich meine nicht, daß sie sich hat tödten wollen, Ziele. Allzu große Borsicht hat viele Barteien ruinirt,&. B. die Benten geweckt worden sei und erhielt eine tejahende sie wollte sich vielleicht nur verwunden, um den Verdacht dann Stationalliberalen.( Lebhafter Beifall.) Unsere Partei fann der Be Antwort. Frau Backa Schlief wieder ein. Eie er auf mich zu lenken. Dann mußte ich zum Hause hinaus und sie geisterung nicht entbehren, Bollmar's Taftit aber würde ihr das wachte wieder durch einen heftigen Schmerz am Halse. Es war hatte ihren Mann für sich. Präf.: Wie soll das aber möglich Rucigrat zerbrechen. Eine Partei mit Zielen, wie sie ein Gefühl, als ob Jemand mit einem Messer, das zu stumpf fein, man hat ja kein Messer bei ihr gefunden, die Meffer lagen die sozialdemokratische hat, welche die Massen in Bewegung segen war, um den Zweck zu erfüllen, an ihrem Halse hin- und her- ja auf dem Tische in der Küche. Angefl: Sie kann sich ja will, fann nicht mit falter Berechnung von oben herab geleitet schnitte, Da es im Simmer völlig dunkel war, fab fie Niemanden. mit einer Nadel verlegt haben. Präs.: Das ist wenig werden; jezt so wenig wie zu Schweizers Zeiten. Man hat In ihrem Schrecken rief sie den Namen ihres Ehemannes, besann wahrscheinlich. Wie ist es denn nun mit dem Trauring, Bollmar einen zweiten Lassalle genannt, er ist es aber nicht. fich dann, daß derselbe nicht zu Hause sei und rief ihr Mädchen: ben Sie ter Frau Bada gestohlen haben sollen?- Sätte Lassalle dieselbe Taktik eingeschlagen, wie sie Wollmar   im Anna! Anna! Diese fam nach wenigen Augenblicken aus der Angefl.: Das will ich heute zugeben. Frau Backa Auge hat, wer weiß, wie weit die Partei gekommen wäre. Küche hervor. Was ist, was ist es fragte sie. Frau Bada hatte sich die Hände gewaschen und dabei vergessen, den Ring Die Lampe anzuzünden, mit zitternden Händen und wieder anzustecken. Ich nahm den Ring, weil es derselbe war, gleichen, die, als ihr Bräutigam kam, nicht genug Del auf der in der größten Aufregung führte die Kölln den Auftrag aus. welchen er meiner Schwester geschenkt hatte, als er sich mit ihr Sampe hatten Sie werden überrascht von den Greignissen und Als sie die Wunde am Halse der Frau Backa sah, setzte sie sich verlobte. Ich meinte, er gehöre ihr eigentlich noch. bruch der birgerlichen Gesellschaft für 1898 voraussagte, schrieb Bett, sprang aber gleich wieder mit dem Bemerken auf, gleichmäßigen Tone, ohne irgend eine Spur von Erregung. Sie ich ihm: in der Partei." Du und ich, wir sind doch die einzigen Jungen ihr sei falt, fie müsse einen Rock anziehen. Gie ging bleibt auch am Schlusse ihrer Vernehmung troß aller Er­( Stürmische Seiterfeit.) Bollmar's Rede wieder in die Küche und rief von dort aus: Hier steht ja ein mahnungen des Vorsitzenden dabei, daß sie in Betreff des ver­hat mehr Beifall gefunden, als ich erwartet hatte. Am Sonn- Fenster offen!" Dann hörte die Backa, wie ein Fenster gefchloffen suchten Mordes unschuldig sei. Die Beweisaufnahme be= abend hat ein großer Theil von Guch ihm applaudirt und Euer wurde. Die Angeklagte tehrte wieder zu der Ueberfallenen ginnt mit der Vernehmung der Chefrau Bada. Beifall galt garnicht der schönen Form seiner Rede, sondern zurück. Diese war der Meinung, daß der Thäter sich noch in sich um Feststellung des untauteren Verkehrs zwischen dent ihrem Ji halt. Darum ist es gerade nöthig, festzustellen, welches der Wohnung versteckt halte, fie flüsterte der Kölln leise zu, die- Ghemann Wacka und der Angeklagten handelt, läßt sich eigentlich die Ansicht des Parteitages ist, und wie Viele mit ihm selbe möge das Stüchenfenster wieder öffnen, sie, die Bada, wolle über die Aussage dieser Zeugin nicht berichten. Der Prä­einverstanden sind. Hätte Bollmar am Sonnabend ebenso gesprochen dadurch auf den Hof fliehen. Die Röllu erwiderte ihr, sie sei fident hebt hervor, daß die Deffentlichkeit nicht ausgeschloffen wie heute, so hätte es des Zusatzes von Dertel nicht bedurft. Aber hierzu außer Stande, alle Glieber zitterten ihr. Sierbei legte sie worden sei, weil ein Antrag in dieser Beziehung nicht gestellt sei. Bollmar erklärte, daß er die Motive der Resolution nicht theile; er will ich auf das Bett der Backa: Diese sprang auf, öffnete das Er mache aber das Publikum darauf aufmerksam, daß mancherlei folche Reben, wie er gehalten hat, wiederholen, und andere Küchenfenster und kletterte unbekleidet wie sie war auf den Sof Dinge zur Sprache fämen, welche sich für weibliche Ohren nicht fönnten es ihm nachmachen. Dem muß ein Riegel vor- hinaus, wo sie laut um Hilfe rief. Als dies nicht sofort von schicken und stelle er den anwesenden Damen deshalb anheim, den geschoben werden.( Lebhafter Beifall.) Man hat mir gesagt: den Nachbarn gehört wurde, eilte die Frau in ihrer Angst durch Saal zu verlassen. Es tritt nach dieser Erklärung des Präsidenten Du haft mit Schuld; Du hättest ihn gleich derber schütteln den Flur auf die Straße, wobei sie die Sansthür erst eine tiefe Stille ein, aber feine der vielen anwesenden Damen follen.( Beifall und Heiterkeit.) Am Sonnabend brauchte von innen öffnen mußte, und setzte bier ihre Silfe- macht Anstalten, den Saal zu verlassen. Endlich erhebt er nur die ihm gebaute Brücke zu betreten; er hat mir rufe fort. Nun erschienen verschiedene Hausbewohner und Nachsich eine Dame und verläßt den Gaal, eine zweite folgt schlecht gedankt. Wenn er mein Gintreten für die Arbeiterschutz barn, darunter auch ein Gendarm. Nachdem die verwundete ihrem Beispiele, alle übrigen beharren auf ihren Plägen. Die Gesetzgebung Heuchelei nennt, so ist das wahrlich nicht gerecht. und unbekleidete Frau erzählt, was ihr begegnet sei, nahm eine Zengin Backa giebt an, daß sie erst nach dem Attentat von dem it meiner Plesolution ist die äußerste Rechte wie die äußerste Nachbarin sie mit in ihre Wohnung, die übrigen Berfonen stiegen Berhältnisse erfahren habe, das zwischen ihrem Manne und der das Richtige treffen( Beifall). Linke der Partei einverstanden; ba sage ich mir, sie wird wohl durch das Küchenfenster in die Backa'schen Räume, um den Angeklagten bestand. Als sie in der fraglichen Nacht durch das Dertel's Antrag enthält Thäfer, der sich dort noch befinden mußte, zu ergreifen. Es schmerzende Gefühl am Halfe erwachte, habe sie, nach dem Aus­nichts persönlichen Seite ist die wurde jeber Winkel durchsucht, aber Niemand gefunden. Unter foßen eines lauten Schreies die Bettdecke über den Kopf gezogen, Nicht so nach der sachlichen Seite. Angelegenheit mit der heutigen Rede Vollmar's erledigt. den Betten zeigte die unberührte Staubfcbicht, daß sich hier da sie fürchtete, im nächsten Augenblicke von dem Angreifer einen Der Standpunkt Niemand verborgen gehalten hatte. Im hinteren Badraune lag Schlag gegen den Kopf zu erhalten. Im Uebrigen decken sich der dringend wünschens. ruhig der sonst sehr wachsame Hund, der während des ihre Angaben mit dem Inhalte der Auflage. Die Zengin hält werth, daß jeder Delegirle als selbständiger Mann in nament Borhergegangenen nicht den geringsten Lärm gemacht. Die die Möglichkeit, daß ein anderer als die Angeschuldigte die That licher Abstimmung offene Stellung nimmt. Stimmtet Ihr Voll- Kölln fümmerte sich im die ganze Durchsuchung nicht, begangen haben könne, fast für ausgeschlossen, sie glaubt auch, War, mar bei, was Ihr nicht föunt, so würden Morgen Eure Wähler sie Tag, nothdürftig bekleidet und anscheinend ohumächtig auf daß es darauf abgesehen sie zu tödten, und Fände dem Bette der Frau Backa. zuerst( Beifall Als man sie mit Wasser daß der Zweck vielleicht erreicht worden wäre, wenn sie und Heiterkeit). Mehrheit für Vollmar, so müßte dieselbe bespritzte, erhob sie sich und nannte wie verwirrt den Namen nicht noch rechtzeitig erwacht wäre. Die Nachtjacke, die sie trug, fonfequenter Weise auch die Leitung der Geschäfte in die ihrer Dienstherrin. Frau Backa erhielt noch in derselben Nacht habe die Wirkung des stumpfen Messers abgeschwächt, dieselbe Hand nehmen. Stimmt als Männer, ehrlich Ja oder ehrlich ärztliche Hilfe, sie hatte bei dem Ueberfall eine fünf Zentimeter mufte erst zerschnitten werden. Unter ihrem Eide bestreitet die Rein.( Brausender Beifall) In der nunmehr folgenden Ab: lange Halswunde erhalten, die aber wegen des angewandten zengin, daß sie selbst Hand an sich gelegt habe. Auf Befragen mung wurde zunächst der Antrag Schönlant auf fünftige flumpfen Wessers nur eine oberflächliche geblieben war und bald des Bertheidigers, Rechtsanwalt Dr. Jvers, giebt die Zengin zu, schriftliche Berichterstattung über die Thätigkeit der Reichstags- geheilt ist. Verschiedene Berdachtsmomente sprechen dafür, daß die daß sie sich am Abende vor dem Attentat eines Messers in der Graftion angenommen. Ehrhardt- Ludwigshafen   bean- Angeklagte die Thüterin ist es sind viele Zeugen geladen, Küche bedient habe und es dann auf dem Tische liegen ließ. Gs tragt: Nachbem sich Genosse Bollmar ohne jede Ginschränkung um dieselbe zu überführen. Der Zuhörerraum ist bis auf den folgt die Vernehmung derjenigen Zeugen, welche auf die Hilfe­hür die" vom Genoffen Bebel und anderen Rednern entwickelte letzten Platz gefüllt, das weibliche Geschlecht ist wieder start ver- rufe der Frau Backa herbeigeeilt sind. Dieselben bekunden über­Ansicht bezüglich der Beibehaltung der bisherigen Parteitaktit treten. Landgerichte direktor Voigtel eröffnet die Sigung um einstimmend, taß die Angeklagte ohnmächtig auf ihrem Bette lag ausgesprochen hat, erklärt der Parteitag den Antrag Dertel für 10 Uhr. Die Anklage vertritt der erste Staatsanwalt Woytasch, und durch Besprißen mit faltem Wasser wieder zu sich gebracht erledigt und geht über denselben zur Tagesordnung über." Dieser die Vertheidigung führt Rechtsanwalt Dr. Ivers. Es find werden mußte. Die ganze Wohnung wurde fofort untersucht, intrag wird gezen zwei Stimmen angenommen, nachdem 23 Zeugen geladen. Auf die Frage des Präsidenten, ob sie sich aber Niemand gefunden, auch deutete nichts darauf hin, Dertel seinen Antrag unter der Bedingung zurückgezogen hat, der ihr zur Last gelegten beiden Straftaten, versuchter Mord daß ein Fremder die Wohnung betreten hatte. Der Zeuge Rebel'schen Resolution zu stehen erklärt. Bollmar erklärt neinend. In Betreff ihrer Personalien giebt die Angeklagte an, State, welche in dem Bette des Gefellen lag, der im Laden schlief. unter Boifall, daß er durchaus auf dem Boden der Resolution daß sie am 1. März 1870 zu Berleberg geboren ist. Den Bäcker: Der Gendarm Vayer kam in die Backa'sche Wohnung an, als Rehe und nur die persönliche Spitze abgebrochen wissen wolle. meister Backa babe sie schon seit zwei Jahren gekannt, als fie am die Angeklagte foeben wieder zu sich gekommen war. Dieselbe Sierauf wurde Bebel's Resolution unter stürmischem 15. April 1890 zu ihm zog, um ihm die Wirthschaft zu führen. habe auf Befragen erklärt, daß ein Mensch die That begangen Beifalle angenommen. Singer verliest eine von Wildberger, Präf.: Standen Sie in näheren Beziehungen zu ihm haben müsse, der den Weg durch's Fenster genommen habe. Auf Auerbach, Bäthge und Schulte unterzeichnete Erklärung: Die Angel.: Nein.- Präs.: Wie kam es denn, daß Sie zu die Bemerkung des Zeugen, daß es wohl auf einen Raub ab­unterzeichneten Mitglieder der Opposition, bisher zur Mitarbeit ihm zogen? Angefl.: Meine Schwester Marie war gesehen gewesen sei, machte die Angeklagte eine verfängliche an den Aufgaben des Pateitages durch den Auftrag ihrer Wähler damals mit ihm verlobt, aus der Heirath wurde Redensart, sie meinte: Wenn ich Geld hätte haben wollen, verpflichtet, erklären nunmehr, wegen der den demokratischen aber nichts, da sie sich erzurufen. Präs: Und nun zogen dann hätte ich's doch hier genommen." Dabei habe sie Grundsägen direkt zuwiderlaufenden und geradezu empörenden Sie zu ihm als Dienfimädchen?- Anget!: Ja.- Präs.: auf verschlossene Kiste gezeigt, welche int der Küche stand und in der Backa sein Geld aufbewahrte. Bekämpfung von Differenzen seitens der Vorstandsmitglieder Sind Sie dann in nähere Beziehungen zu ihm getreten?

rebelliren,

fich

eine

ich

-

?"

?

-

-

Die Angeklagte giebt alle diese Antworten in ruhigem,

eine

Da es