Handel auf dem Regierungsfarren, wird gegen den Freihandel| vorherzusehen wäre, bamit niemals aus dem reinen Schutzoll ein es die Arbeiter, die Gesetze burchgebracht haben, durch die losgelegt, figt der Schußzoll auf dem Regierungskarren, gegen den wirksamer Finanzzoll entstehen könnte. Ein reiner Schutzoll ist sie sich gegen diese Konkurrenz der Arbeitskraft schützen. Schutzzoll. Die Hauptsache ist, daß ordentlich losgelegt wird. übrigens dem Herrn v. Bismard auch ziemlich gleichgitig, da ein solcher Nun, ist das nicht auch eine Art Echuzzoll? Sperrt sich da die Was man will, braucht man ja nicht zu sagen, man erstrebt eben nicht besonders geeignet ist, die Lücken in der Reichskasse zu stopfen. Wenn Nation nicht auch ab? Und wenn wir uns gegen die Arbeitskräfte die große Zukunftsweltwirthschaft. Aber noch charakteristischer ist es, die Frage, ob Schutzzoll oder Feihandel? auch durchaus feine Brinzipien- sperren, dann wird es vielleicht auch einmal nöthig sein, auch die daß durch die Artikel fortwährend schutzöllnerische An- frage für die Sozialdemokratie ist, sondern lediglich eine Machtfrage Waaren nicht hineinzulassen; denn die Aussperrung der Kulis wandlungen gehen. Da heißt es: Wer würde denn in einem zwischen Großindustriellen und Großhändlern, so halte ich doch würde uns nichts nüßen, wenn sie die Waaren genau so billig sozialistischen Gemeinwesen die Haupttäufer sein? In erster Linie dafür, daß bei weiter entwickelten Stulturländern der freie Aus- in ihrem eigenen Lande produziren. Wie gesagt, ich sehe der Staat für die hunderterlei Verwaltungen und humanen Zwecke, tausch der Waaren selbstverständlich sein wird und das Zusammen die Dinge nicht so gefährlich an, ich theile nicht die Gespensterfurcht die zu seiner Aufgabe gehören. Dann die Produktivgenossenschaften, brechen der legten Zollschranke nur eine Frage der Zeit ist. So anderer, doch das sind Fragen, die man distutiren, auf die man sich Gewerkschaften, Vereine aller Art. Nun, fie brauchen ja blos ihre lange aber die jetzt dominirenden Reiche auf so verschieden- aber nicht festlegen soll.
Wenn
man
Bedürfnisse vorzugsweise den inländischen Produzenten, das heißt, artiger und theilweise noch tiefer Kulturstufe sich befinden, werden einige Nun Parteigenossen! Ich komme jetzt zum Schluß und Sie sich selbst gegenseitig abzukaufen! Wenn das auswärtige Kapital Bollschranken als sogenannte Nothwehr vorhanden bleiben. Hasen- kommen zum Essen.( Heiterleit.) Ich hoffe Ihnen gezeigt zu auf seine Waaren teine Bestellungen erhält, so wird clever wahrte sich also immer das Recht, sich die Dinge erst anzu- haben, daß die Frage Schutzzoll oder Freihandel niemals es sich nicht damit amüsiren, sie uns zuzuschicken und sehen und legte sich nicht von vornherein fest. Klassenfrage die Arbeiter werden kann. Je nach dem Standpunkt wir brauchen keine Leute anzustellen, die ihnen an der Grenze Der Kongreß von Wyden hat es abgelehnt, sich mit dieser Frage sind die Arbeiter in den einzelnen Ländern schutzöllnerisch oder den Weg versperren. Man schämt sich eigentlich, eine so einfache zu beschäftigen. Es heißt da:„ Betreffs der Frage Schutzzoll oder freihändlerisch und sie thun recht daran. Ich glaube Ihnen auch geSache erst erörtern zu müssen, aber seitdem die Flamme unserer Freihandel schließen wir uns völlig der Resolution an, welche seiner zeigt zu haben, der Freihandel ist nicht immer der Friedensengel, Bresse in Deutschland ausgelöscht ist, denken unsere Gegner, im zeit vom Genter Weltkongreß mit Einstimmigkeit angenommen wurde, sondern sehr oft auch das Mittel für die Vergewaltigung schwächerer Dunkeln ist gut munkeln, und möchten gerne Spaltungen daß namentlich diese Frage eine interne Ängelegenheit der Bour- Völker, die in ihrer Entwickelung dadurch zurückblieben. Zweifellos ist in der Partei hervorrufen, deshalb war es nöthig, daß geoisie sei." Man ist damals aber nicht weiter darauf eingegangen, unsere internationale Kultur dadurch gefördert worden, daß überall und wir über diese wichtige Frage allen, die sich im Zweifel und so ist es mun weiter gegangen. überall Industriestaaten entstanden sind. befanden, ein kleines Licht aufsteckten. Auf Seite 50 heißt In dem Protokoll von St. Gallen zum Beispiel finde ich ein von revolutionärem Wirken sprechen will, dann hat es der Schutzes weiter:" Ich könnte mir denken, daß ein Volt unter abnormen Referat von Auer, in dem auch er sich ganz richtig immer das zoll gethan. An allen Ecken der Welt hat er fleine Industrieen Umständen, z. B. um eine freie und kollektive Nationalindustrie zu Recht wahrt, die Dinge anzusehen, wenn sie an ihn herankommen hervorgerufen, die nachher mächtige Industrieen geworden find. organisiren, für eine begrenzte, provisorische Zeitdauer und für be- und fagte: So hinfällig, durch die Thatsachen ad absurdum Wenn ich nun zur Resolution komme, so kann ich kurz sein. stimmte Industriezweige die Konkurrenz der ausländischen auf geführt, auch die Behauptung sei, daß durch Schutzzölle Ich sage nochmals: hätte ich einen Leitartikel zu schreiben gehabt, tapitalistische Ausbeutung beruhende Produktion durch Zölle balanzirte. bie Soziale Frage in ihren Schärfen gemildert oder würde ich ihn wahrscheinlich so geschrieben haben wie Kautsky seine Derartige Maßregeln würden indeß auch erst gerechtfertigt sein, ihrer Lösung näher gebracht werden könne, so sei doch Resolution; denn das sind Anschauungen, die uns vielfach gemeinsam wenn alle Versuche, den nöthigen Schuß im Vertragswege zu er andererseits nicht zu leugnen, daß Schutzölle als Kampfmittel gegen find. Aber meine Resolution unterscheidet sich dadurch, daß sie uns langen, gescheitert oder von vornherein aussichtslos waren. Also Staaten, welche jeder Arbeiterschutz- Gesetzgebung gegenüber sich ab- nur festlegt gegen die Lebensmittelzölle. Fällt die Landwirthschaft, wenn wir einmal den sozialen Staat haben, dann müssen wir auch lehnend verhalten und so durch rücksichtslose Ausbeutung der Kinder- dann wird wird die Industrie um so mächtiger; wir sind einen Schutz haben, aber dann brauchen wir feinen Bollschnüffler an arbeit eine unerträgliche Schmuskonkurrenz bereiten, durchaus für die Handelsverträge, wir werden jede Bollerhöhung ablehnen, der Genze, denn die Produktivgenossenschaft bestellt dann eben ein- am Plaze sein könnten. Auer hat sogar, weitergehend, noch hinzu- aber im übrigen bitte ich Sie: Legen Sie sich nicht fest und stimmen fach nichts! Nun, der kapitalistische Staat braucht Bollschnüffler, aber gefügt: Wenn eine internationale Regelung über die Fragen des Sie meiner Resolution zu.( Lebhafter Beifall. Händeklatschen.) in der Sache ist das ganz dasselbe. Die Mittel werden nur durch Arbeiterschutzes stattfinden sollte, sei sogar eine vollständige Ab- Bebel zur Geschäftsordnung: Schippel hat ein sehr gutes die Umstände bestimmt. Ich verlasse jetzt die Laterne". Aber schließung gegen ablehnende Staaten gestattet." Num, Parteigenoffen! Referat gehalten, aber auch wenn die Resolution Kautsky nicht vor charakteristisch ist es, gleich hinterher, nachdem diese Frage angeblich Täuschen wir uns doch darüber auch gar nicht, daß, trotzdem in der läge, wäre es flar, daß in der Partei abweichende Meinungen bestehen. für die Partei beseitigt war, starb der Genosse Reinders- Breslau, Partei diese Fragen noch nicht eingehend behandelt worden sind Es handelt sich um eine Frage, die im Augenblick nicht spruchreif und an seiner Stelle wurde Hasenclever aufgestellt. und die Parteigenossen sich meist nur in einem Nebel befinden, in ist, die aber in der nächsten Zeit im Parlament sehr aktuell Er hat sich durch die" Laterne" gar nicht einschüchtern lassen, dieser Beziehung täuschen wir uns doch darüber nicht, daß auch ein- werden wird, und wo es nothwendig ist, daß der Parteitag, sondern in seinem Brief an die Wähler hat er sich unter Um- fache Parteigenossen schutzzöllnerische Anwandlungen haben. Wenn man wenn er dazu Stellung nimmt, es erst thut, wenn er von ständen für Schutzölle ausgesprochen. Er sagt in demselben: von den Kulis spricht, von den Arbeitskräften, die man nicht ins Land allen Seiten Aufklärung bekommen hat.( Sehr wahr.) Daher schlage Schutzölle für wirklich bedrängte Industrieen können unter Umständen hineinlassen will, ja, ist es denn im Prinzip etwas anderes als ich vor, es zu machen, wie bei früheren Gelegenheiten, und für für unser Land, auch für die Arbeiter günstig wirken, doch dürfen diese Schutzzoll? Wenn man in England sagt, der Freihaudel müsse sich diejenigen, die wesentlich abweichender Meinung find, Kautsty Zölle der Natur der Sache nach nur vorübergehend sein. Ich könnte also auch auf die Arbeitskraft erstrecken, der Ausschluß der fremden Ar- als Korreferenten zu bestellen.( Lebhafte Zustimmung.) Die 3. B. wohl, wie es die Mehrzahl der sozialdemokratischen Abgeordneten beiter sei barbarisch; ich gehe eine Wette ein, die Hälfte oder wohl Frage muß objektiv behandelt werden, hier gilt es nicht, einen gethan hat, für einen mäßigen Boll auf Eisen stimmen, doch müßte ich die große Mehrheit unter Ihnen hier würde es sich sehr schlecht zu machen, hier gilt es, die Wahrheit zu suchen.( Lebhafter mich, wie gefagt, erst von der Nothlage dieser Industrie überzeugt überlegen, dem zuzustimmen. Ich selber fürchte von dieser Kon- Beifall.) haben. Für einen hohen Zollsazz aber würde ich bei einem In- furrenz ja nichts, aber die immer so radikal auftreten, die leben ja Der Vorschlag Bebel's wird angenommen. dustriezweige, der nothleidend ist, nur dann mich erklären können, immer in der Angst vor den Kulis. Wir haben aber Staaten, wo Schluß der Sitzung 114 Uhr. wenn eine recht kurze Dauer der Zollerhebung im Geseßentwurf die Arbeiter mächtig sind, im Kapland, in Australien . Dort find
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem
Ostend Carl Weiß- Theater.
=
Gr. Frankfurterstr. 132.
Verantwortung.
Thraker.
Freitag, 7. Ottober. Opernhaus. Rienzi, der letzte der Tribunen . Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. Faust. Anfang 7 Uhr. Deutsches. Cyrano von Bergerac. Anfang 7/2 Uhr. Berliner . Ein Wintermärchen. An fang 72 Uhr.
Boltsstück m. Gesang in 3 Alten von D. Kalisch. Musik von Conradi. Anfang 8 Uhr.
Urania
Tanbenstr. 48/49. Täglich:
Die Urzeit des Menschen.
Invalidenstr. 57/62:
Apollo- Theater. Feen- Palast- Möbel- Kaufhaus
Friedrichstr. 118. Direktion: E. Waldmann.
Consuela Tortajada.
Prinzessin Pocahuntas.
Theater
Burgstr. 22. Burgstr. 22. Direttion: Winkler und Fröbel. Das neue
Oktober Programm. Neu! Wilhelm Fröbel Men! als Fahrrad Dienstmann in der Ausstattungs- Ges.- Posse
Im Tunnel: Frei- Konzert. Anfang 7 Uhr. Vorzugsbillets haben Giltigkeit. Sonnabend: Erstes Wiederauftreten des Frl. Martha Weick, unter gefl. Mitwirkung der Mitglieder des Sübs Nachmittags täglich 5-10 Uhr. Oft Konservatoriums: Preciosa. Preciosa: Martha Weid. Sonntag Abend: Robert und Bertram.
Leffing. I'm weißen Rößt. Aufans nisen- Theater
72 Uhr.
Residenz. Frühlingswende. Hierauf: Eifersucht. Anfang 72 Uhr. Neues. Hofgunst. Anfang 7/2 Uhr.
34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr: Abonnementsvorstell. Zum 1. Male:
Schiller. Die Haubenlerche. Anfang Gefährliches Glück.
8 Uhr.
Ein Stück aus dem Leben in 4 Aften von Maximilian Braun. Hierauf: Zum 1. Male:
Central. Die Geisha. Anf. 7% Uhr. Der drikke Kopf.
Boffe in 1 Aft von Franz Wallner . Sonnabend und folgende Tage:
auf: Der britte Kopf. Anfang Jocko's Streiche
8 Uhr. Belle Alliance. Napoleon oder: Die hundert Tage. Anfang 8 Uhr. Oflend. Berlin wie es weint und Tacht. Anfang 8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches.
Die Waise aus Lowood. Anfang 8 Uhr. Alexanderplats. Gine Ehrloſe. Anfang 8 Uhr. Parodie. Tugend. Anfang 8 Uhr. irania. Taubenstrasse 48-49.
Englische Burleske von W. Sallis.
vom Apollotheater in Nürnberg als Gaft.
Metropol- Theater.
Behrenstr. 55-57. Direktor: Rich. Schultz. Novität. Bum 35. Male: Novität.
Naturkundliche Ausstellung. Täg Das Paradies der Frauen.
lich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Die Urzeit des Jm 5. Bilde: Eva's Vermächtnik. Menschen. Anfang d. Vorft. 1/28 Uhr, Ende gegen Invalidenstraße 57/62. Täglich 11 Uhr. Morgen u. folgende Tage: abends von 5-10 1hr: Stern- Das Paradies der Frauen. warte, Operntelephon.
Jun 2. Bilde: Die Moden des Jahrhunderts.
-
Apollo. Spezialitäten Borstellung. Thalia- Theater.
Anfang 7/2 Uhr.
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 8 Uhr.
#
Passage Panoptikum. Spezialt
täten Borstellung.
Schiller Theater
( Wallner Theater).
Freitag:
Die Haubenlerche.
Sonnabend zum 1. Male:
Bartel Turaser.
Sonntag Nachm. 3 Uhr:
Der Traum ein Leben.
Abends 8 Uhr:
Bartel Turafer. Central Theater
Direttion: José Ferenczy.
Thalia- Theater.
Dresdenerstr. 72/73. Helmerding.
Große Gesangsposse in 4 Bildern von E. Sondermann u. Ch. Bischoff. Couplets von Alfred Bender. Mufit von Curt Goldmann . Anfang 72 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
W. Noack's Theater
Brunnenstr. 16. Heute, Freitag, ben 7. Oftober cr.:
Die Tochter des Herrn Fabricius. Schauspiel in 4 Atten v. Wilbrandt . wegen Privat- Festlichkeit teine
Morgen, Sonnabend:
Vorstellung.
Die Geisha Mähr's Theater
ober: Eine japanische Theehaus: Geschichte. Operette in 3 Aften von Owen Hall . Musik von Sidney Jones . Deutsch von C. M. Röhr und Julius Freund. Ju Szene gesetzt von J. Ferenczy. Dirig. Hr. Kapellmstr. E. Goldmann.
Kaffeneröffnung 17 Uhr, Anf. 18 Uhr.
Morgen und die folgenden Tage: Die Geisha.
Sonntag Nachmittag zu bedeutend ermäßigten Preisen: Der Obersteiger. Operette in 3 Aften von Starl Zeller.
Oranienstr. 24. Täglich Spezialitäten- und Theater
Vorstellung.
Charley's Tante.
Burleske. The tree Brothers Wells, Afrobaten an den hängenden Ketten. Anfang an den Wochentagen 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr.
Bons haben Wochentags Giltigkeit.
Kunst- Schaubühne
in der Urania, Invalidenstrasse No. 57. Sonntag, d. 9. Oktober, 5 Uhr:
Eine Wanderung durch Pompeji mit farbigen Lichtbildern.
Passage- Panopticum.
Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr abends.
Der berühmte t. t. Fechtmeister Mr. Sulivian
und
feine Schülerin Petö Aranka.
SeparatVorstellung tägl. Mittags 12 Uhr. Bon 6 Uhr ab: Théâtre- Variété ohne
Extra- Entrée.
Castan's
Panopticum.
Neu!!
Neu!!
Lebendig begraben!!
Reichshallen.
Täglich:
Stettiner Sänger
( Weysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider
und Schrader).
Anfang präzise 8 Uhr. Vorher: Konzert. Entree 50 Pf., Vorverkauf 40 f. Num. Balkon 75 Pf., Balton- Boge 1 M., Orch.- Log. 1,50 M., FremdenLoge 2 M. Tagestasse 11-1 Uhr.
Jean Chermont. Montroses.
The Troubadours.
Kasseneröffnung 6% Uhr, Anfang der Vorstellung 72 Uhr.
Alcazar- Theater
Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler. Novität! Täglich: Novität!
oder: Hungrige Liebe. Schwank in 1 Att v. Georg Kaiser . Nen! Neu! Nen!
Das verschleierte Ballet! Operetten- Burleske von Stir. Musik von Noth. In Szene gesezt von Otto Wendt . Gesammtauftreten des durchweg neuengagirten Künstler- und Spezialitäten Personals.
Anfang: Wochent. 7 Uhr.
Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. Res. Platz 50 Pf. Vorzugsbillets haben Giltigkeit.
D
Volks Theater im Welt- Restaurant
Dresdener: Straße 97. Novität! Täglich: Novität! Isabella.
Komische Oper von Franz von Suppé . Novität! Novität! Novität! Außerdem der reizende Schwant: Neu! Die Unentbehrliche. Kolossaler Lacherfolg! Gesammtauftreten des durchweg neu engagirten Schauspiel: u. Speziali täten Personals. Wochentags 8 Uhr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr. Bons haben an allen Wochentagen
Giltigkeit. Direktion: A. Kolig. Artistischer Leiter: A. Runge.
CIRCUS
BUSCH
Freitag, den 7. Oftober 1898, abends 72 Uhr:
Große humorist. Vorstellung.
Zum 1. Male: Miß Ella( Parod.) von August Belling. Zum 1. Male: Klown Bojanowsti als Professor der Magie. 8. 1. Male: August Magrini m. f. fingenden Hunde. Auftreten ber vorzüglichen musikalischen Klowns The Namrays. Außerdem Auftr. des Herrn Franz Gebhardt, Ritter p. p., bisheriger Chef der f. t. spanischen Hofreitschule in Wien , auf dem Lippizanerhengst Napolitano Maeculi. Aufzug sämmtlicher Reiter: typen in prunthaftester Ausstattung. Zusammenkunft der Blumen, gr. Ballet- Divertissement. Die neuen Freiheitsdreffuren des Dir. Busch. Morgen, Sonnabend, 72 Uhr: Parade- Gala- Vorstellung.
und radelt!
Neu! Kriesel's Reu! amerikanische Doggen: Meute. Der Indianer- Ueberfall. Die Kraft Turner Sühlsdorf. Auftreten des vorz. Schau spiel u. Künstlerpersonals.
Nur noch kurze Zeit! Elsa Balleni. Anfang 71/2 Uhr, Sonntag 6 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf Vorm. v. 1-11 Uhr.
Schlager der Saison
MENE TEKEL
Anfang
72 Uhr. Parquet 2,10 M.
inkl. Garderobe. Vorverkauf v. 10 Uhr vorm. an.
Concerthaus.
Leipzigerstr.No.48 Heute, Freitag:
8um
25
Mal:
Die Möbelfabrik Neue Schönhauser: straße 2, zwischen Münzstraße und Rosenthalerstraße( früher Rosenthalers straße 13) verkauft in den neuerbauten Fabritsälen Quergebäude und Seitens flügel, erfte und zweite Etage, Möbel zu jedent annehmbaren Preise. Auch für weniger Bemittelte halte ich stets Lager von einfachen Einrichtungen schon von 150-300. Eventuell
gebe ich an sichere Leute Ausstattungen gegen Theilzahlungen unter toulanten Bedingungen, Beamten ohne Ans zahlung. Eigene Tapezier: und Des forationswerkstatt. Zu ganz billigen Preisen werden die großen Vorräthe verliehen gewesener, zum Theil sehr wenig benutter Möbel verkauft, dar unter ganze Speisezimmer, Salons und Schlafzimmer. Nußbaum oder Mahagoni- Kleiderspinden u. Vertitows 36 Mart. Korridorspinden 20, Muschels Kleiderschränke 32, Bettstellen mit Matraße und Reittiffen 21, franzöfifche Muschelbettstelle mit Sprungfeder Matraße und Keilfiffen 48 Mart, Kommoden 16, Spiegel 9, Säulens Trumeaux 48, Diwan mit Sitzauss zug 30, Garnituren, Baneelsophas, Salonschränke, Ankleideschränke mit Spiegelthüren, Ruhebetten, Herrens schreibtische, Teppiche, Garderobens schränke, Bücherschränke 2c., sowie alle Arten Küchenmöbel. Brautleute ers halten Hochzeitsgeschent. Besichtigung meiner ausgedehnten Verkaufsräum lichkeiten ohne Kaufzwang jederzeit gestattet und erbeten. Getaufte Möbel fönnen beliebige Zeit stehen bleiben und werden durch eigene Gespanne sauber transportirt und aufgestellt, auch nach außerhalb.
S
59850
phastoffe
auch Reffe
in Nips, Damast, Crêpe, Phantasie, Gobelin инб Plüsch spottbillig![ 61032* Proben franko!
Emil Lefèvre, 158.
Läuferstoffe in allen Quatäten
zu Fabrifpreisen, Berlin S., Oranienste. Nr.
Fahrräder.
Stets großes Lager erstklass. Fabri fate auf 61650*
Theilzahlung
ohne Preiserhöhung zu den koulantesten Zahlungsbedingungen. Herren- u. Damen- Räder v. 150 M. an.
gegr. 1736, bej. f. Blutarmie, Brustkranke, Bleichs., Wöchn.,
Möbel,
Retonv.zc. d. leicht
bekömml., nahrh. fräftigste Bier. Ist blutbild., desh. bess. Gesichtsf. u. Gewichtszunahm. überr. 14 Flasch. drei, 50 zehn M. erfl. Jn Geb.( 41 1/8, 1/16) 3. Selbst: abz. wesentl. bill. Allein. Bersaudtst. f. Berlin u. Prov. Porterfellerei Ringler, Berlin ,
Lothringerstraße 48 I,
dicht am Rosenthaler Thor.
Die weltbekannte
Bettfedern- fabrik GuftabLustig, Berlins. , Prinzenftraße 46, verjendet gegen Nachnahme garant.neue Wettfedern d. Pfd. 55 Bf., hinesische Halbdaunen d. Pfb. M.1,25, bessere Halbdaunen d. Pfd. M. 1,75, borzügliche Daunen d. Pfd. M. 2,85.
Ban diesen Daunen genügen 3 bis 4 Pfund zum graßen Oberbett. Berpadung frei. Preisl. u. Proben gratis. Biele Anerkennungsschr.
W. Pahr
Renstraße 152. Arbeitsanzüge Brunnenstr. 112.
NichtFlaschenzahl -Anal.entscheid.
baar u, Theilzahlung,
Gr. Frankfurterstr. 34 billigst Frank S. Lichtenthal furter Allee 110 I, Ausstattungs- Magazin, altes renom, Ecke Königsbergerstr. Geschäft, besteht schon über 20 Jahre,