Einzelbild herunterladen
 

30 Mann der deutschen Marine- Infanterie trafen heute hier ein und rückten in die Stadt ein. Große Menschenmassen hatten sich ange­jammelt; es ereignete sich jedoch kein Zwischenfall. Die Chinesen erschienen eingeschüchtert.

-

Den

Zu Langenbielau soll sich, der bürgerlichen Preise zufolge, der Brinzipale, welche Störungen in ihrem eigenen Betriebe verhüten Parteigenosse August ihn eine ziemlich umfangreiche Villa" und damit den Frieden im Gewerbe fördern helfen wollen, ersuchen haben erbauen lassen, weshalb ein Theil seiner früheren Wähler ihn, wir dringend, den Tarif einzuführen und anzuerkennen und hier­Billenproletarier", bei der letzten Reichstagswahl nicht unter- von dem zuständigen Kreisvertreter oder dem Tarifamte der Deutschen stüßt hätte. Die Villa ist aber, wie der Proletarier aus dem Eulen- Buchdrucker in München , Schmellerstraße 22, baldigst Mittheilung zu gebirge" mittheilt, eine ganz gewöhnliche Miethskaserne, die Kühn, machen. Der Verleger dieses Blattes, unter Aufnahme einer Last Schulden erbauen lassen mußte, am für die Druckerei, die sonst infolge der Schikanen der Gegner obdachlos geworden wäre, ein sicheres Unterkommen zu schaffen.

-

-

-

Ausland.

Gebrauch bon

-

zu

Das neue japanische Kabinet ist von argen Demokraten und sogar Verschwörern" durchsetzt. Neben vier adeligen Mitgliedern, die schon mehrfach Minister gewesen sind, hat es fiinf bürgerliche. Ost- Asien ", die in Berlin von dem Japaner Kisak Tamai heraus­Zum Streik der Pariser Erdarbeiter. Der Telegraph bes gegebene Monatsschrift berichtet, daß diese fünf alle ein sehr bewegtes richtet von einer Menge Ausschreitungen, welche in den letzten Leben hinter sich haben. So habe Massami Oishi, der Land­Tagen von den Ausständigen begangen worden sein sollen. wie wirthschaftsminister vor 15 Jahren in Tokyo eine so feurige Danach sind die Streikenden und dazu gehören, Rede( Blusenrede) gehalten, daß man ihn in Verdacht hatte, er wolle Gewerkschaftliches. wir gestern bereits mittheilten, jetzt auch Bauarbeiter aller Dynamit anlaufen. Er wurde auch deswegen verhaftet, aber frei­Kategorien Berlin und Umgegend. zu den Bauplägen gezogen und haben die Weiter gesprochen. Als späterer Minister- Resident für Korea hatte er sich Achtung, Buchbinder! Kollegen und Kolleginnen! In arbeitenden bedrängt. Auch in den Vorstädten soll es zu Reibereien dem König gegenüber unehrerbietig benommen, so daß er abgerufen wien befinden sich seit Montag 1300 Kollegen und Kolleginnen gekommen sein. Zwischen der Polizei, die aber den Befehl hatte, werden mußte. Der neue Finanzminister Masahisa Masuda im Ausstande. Sämmtliche Forderungen, die nur als zu be- teinen der Waffe zu machen, ist wegen seiner scharfen Sprache, die er als Redakteur einer libe- rechtigte bezeichnet werden müssen, sind von den Unternehmern und den Streikenden ist es an verschiedenen Stellen Wie viel an diesen Nachrichten ralen Zeitung führte, einige Zeit im Gefängniß gewesen. Der schlimmste schroff abgelehnt. Es blieb unseren Kollegen somit nichts weiter Buſammenstößen gekommen. Revoluzer" scheint der Verkehrsminister Juzo Hayashi übrig, als den Kampf aufzunehmen. Der Ausstand ist ein vo II richtig, wie viel übertrieben ist, läßt sich zunächst nicht fest­zu sein. Er plante mit dem Grafen Mutsu, späteren Minister ständiger. Wenn die Wiener Kollegen nur furze Zeit fest stellen, daß sie mit einiger Vorsicht aufzunehmen sind, geht wohl des Auswärtigen, sich mit Gewalt der Person des Kaisers zusammenhalten, und wenn diese moralisch sowie materiell von allen am besten aus der nachstehenden Depesche hervor, welche der Frff. zu bemächtigen, um ihn so zu zwingen, eine konstitutionelle Ver- Kollegen des Auslandes unterstützt werden, ist ihnen der Sieg 8tg." zuging: Die fritische Situation, die die stetige Aus­faffung einzuführen. Die Verschwörung wurde entdeckt, die beiden gewiß. Wie bei der Aussperrung in Christiania , so suchen dehnung des Streits der Bauarbeiter geschaffen hat, zeitigt wurden zu lebenslänglichem Zuchthaus verurtheilt, nach zehn auch die Wiener Unternehmer die dringenden Arbeiten in allerlei Gerüchte über den Ursprung der Mittel der Strei­Jahren aber begnadigt. Eine So erzählt man ähnliche Vergangenheit haben Deutschland fertigstellen zu lassen. Speziell Leipzig und kenden. ,, Courrier du sich nach dem die andern Minister hinter sich. Von dem neuen Unter- Berlin sind dazu ausersehen. Die Streifarbeit, die schon unter- Soir" auch, die Streikenden hätten von militärischer Seite zivei richtsminister wird erwähnt, daß er daß er den Geschichtsunterricht wegs sein soll, heißt ,, Wiener Mode". Millionen erhalten, um den Streik solange fortzusetzen, bis das mit der Gegenwart beginnen und rückwärts die Vergangenheit auf- Kollegen und Kolleginnen! Wenn Euch in den nächsten Tagen Militär Veranlassung habe, zur Herstellung der Ordnung ein­rollen lassen will, wie es ähnlich auch Wilhelm II. gewünscht habe. diese Arbeit vorgelegt wird, so weist sie mit Entrüstung zurück. Alle zuschreiten."- Der sozialistische Deputirte Coutant hat dent Also ehemalige Verschwörer und Zuchthäusler als Minister. Ob Wertstuben- Vertrauenspersonen wollen ungesäumt Mittheilung nach Minister angekündigt, daß er bei Zusammentritt der Kammer die dieselben auch versucht haben, Bauernaufstände zu organisiren, unserem Bureau gelangen lassen, falls ihnen Streifarbeit zu Gesicht Regierung interpelliren werde über ihre Haltung zum Streit. Es darüber giebt das genannte Blatt uns keine Auskunft.- kommt. Kollegen und Kolleginnen! Sorgt ferner dafür, daß habe sich der Streit zu einer Kalamität ausgewachsen und die Re­Buzug nach Wien streng ferngehalten wird. Thut Eure Schuldig- gierung habe daher die Pflicht, sich mit der Angelegenheit zu Kolleginnen als Sieger aus dem Kampfe hervorgehen. feit und helft dazu beitragen, daß unsere Wiener Kollegen und befassen. Geld­sendungen werden in unserem Bureau entgegengenommen.- Der

Afrika .

-O

Kairo, 6. Oftober. Die Zahl der im Hospital in Kairo befind lichen franken Soldaten beträgt 700, das sind noch nicht 6 pct. der gesammten 12 000 Mann betragenden Besatzung.

Amerika.

New- York , 6. Oktober. Den legten Nachrichten aus Walker zu­folge ziehen die Indianer große Verstärkungen heran und haben sich allgemein erhoben. Zu ihrer Bekämpfung sind sicher 1000 Mann erforderlich.­

Verband der Buchbinder.

Die Vergolder Berlins werden ersucht, während des Streits an den Sammlungen sich zahlreicher zu betheiligen. Sanimellisten find zu haben bei der Kommission, Zeughofstr. 22, Restaurant Lange. Die Kommission.

-

In der Rahmenfabrik von Sonnet, Greifswalderstraße 13, Boston , 6. Oktober. Die republikanische Staatskonvention be- haben die Farbigmacher wegen Lohndifferenzen die Arbeit nieder­Ferner machen stätigte heute die in der Platform von St. Louis vom Jahre 1896 gelegt. Es wird vor Zuzug nach dort gewarnt. enthaltene Erklärung über die Währungsfrage und fügte hinzu, da wird nochmals auf den Lohnlampf in Dänemark aufmerksam. die Bestrebungen, welche ein internationales Abkommen bezweckten, Rigdorf. Die Bauarbeiter nahmen in einer Versammlung am gescheitert seien, müsse das gesammte Münzsystem der Ver- 2. d. M. die Abrechnung des Vertrauensmannes entgegen. Danach einigten Staateu auf der einfachen Goldbetrug die Einnahme 34,75 M. und die Ausgabe 25,80 M. Der währung beruhen. Ueberschuß wurde der Lohnkommission überwiesen. Zum Delegirten für das Gewerkschaftskartell wurde Heidemann gewählt. Deutsches Reich .

Kampf um das Koalitionsrecht!

Die ,, Kölnische Zeitung "

0

-

Die

Mittlerweile hat, wie der Telegraph meldet, der Unternehmerverband beschlossen, darin einzuwilligen, daß die Erdarbeiten durch die Stadt Baris unmittelbar den Schachtmeistern übergeben werden. Syndikatskammer der Maurermeister richtete an den Minister des Innern einen Protest wegen der Gewaltthätigkeiten der Streifenden gegen ihre Arbeiter und verlangte Sicherheit der Baupläge und Schutz der Arbeiter.

Im walisischen Kohlenrevier( England) ist am ersten Montag im Monat, dem" Mabon" oder Spieltag", wieder eine fast all­gemeine Arbeitsruhe eingetreten. Bekanntlich haben die Gruben­besizer bei Beendigung des legten Streits besonders an der Forde­rung festgehalten, daß der Feiertag, den sich die Arbeiter jeden Monat nach alter Sitte der Bergarbeiter dieser Distrikte nehmen, abgefchafft wird. Dem Verlangen wurde schließlich bei den Verein­barungen von seiten der Arbeiter stattgegeben, aber jetzt zeigt sich, mit welcher Zähigkeit die Bergleute an diesem Feiertag festhalten. In Südwales standen am Montag eine ganze Menge Zechen still und in Rockstingstone waren 8000 Bergleute zu einem Entrüstungs­meeting über Abschaffung des monatlichen Feiertages versammelt. Es machte sich dabei eine starke Erregung gegen die getroffenen Vereinbarungen geltend.

Boziales.

Nach der Katastrophe auf Zeche General Blumenthal, wobei 17 Bergleute das Leben verloren, hat die Redaktion der Deutschen Berg- und Hüttenarbeiter- Zeitung" in Bochum einen erfahrenen Fachmann nach dem Schauplag des Unglüds geſchidt, damit sich dieser durch Umfrage bei der Belegschaft und aus eigenem Anschein über die Ursachen des Unglüds unterrichte. Auf grund der Ermittelungen dieses Fachmannes stellt nun das genannte Berg­arbeiter- Organ folgendes fest:

"

General Blumenthal" wird von den Bergleuten gern Todes­that" genannt, denn schon viermal im Laufe weniger Jahre wurde die Zeche von Massen unglüden heimgesucht.

Es geht auch ohne Zuchthausgesek. Ein Schreiner, der beim Das Zuchthausgesek und die badische Regierung. Frankenthaler Schuhmacherstreit einem Streifbrecher zu nahe getreten Wie berichtet wird, hat sich die badische Regierung über die Grund- war, wurde in Ludwigshafen zu 8 Tagen Gefängniß verurtheilt, züge zu einem Gefeßentwurf betreffend den Schuß der Arbeits- nachdem der Amtsanwalt selbst nur 3 Tage beantragt hatte. willigen bereits geäußert. Sie empfiehlt eine Novelle zur Ge- Während eines Maurerstreits in Görlig hatte, wie wir schon werbe- Ordnung, wünscht jedoch nur gewaltthätige Handlungen und mittheilten, der Maurer Tang in der Nähe des Bahnhofes einen Drohungen gegen Arbeitswillige, nicht aber die bloße Annenangefommenen Maurer mit den Worten angeredet: Kollege, ich reizung zum Streit mit höheren Strafen bedroht zu mache Sie darauf aufmerksam, daß die Maurer hier streiken". Er sehen.- erhielt dafür ein Strafmandat über 15 M. Taur erhob Wider Das Koalitionsrecht und das Zentrum. spruch und vor dem Schöffengericht in Görlig ergab sich, daß er Die Kölnische Volkszeitung" schreibt bezüglich der Fischer'schen ruhig nur diese Worte gesagt. Der Amtsanwalt beantragte schuldig, der Rede über die Bedeutung des Koalitionsrechts: Angeklagte habe mit diesen Worten den Zugereisten zum Streit auf­Kein Zweifel, daß bezüglich des Schußes der Koalitionsfreiheit reizen vollen, was ohne jede Frage grober Unfug( 1) sei. Nach die gesammte deutsche Arbeiterschaft eines Sinnes ist. Wo katholische furzer Berathung verkündete der Vorsitzende das Schuldig. Der Arbeiter mit der Deynhausener Kaiserrede sich beschäftigt haben, strafe event. 10 Tage haft erkannt, weil der Angeklagte in durch Gerichtshof habe auf das Doppelte des Antrages, auf 30 M. Geld­hat die Ablehnung an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig getriebener Weise Einspruch"(!) erhoben habe. Er, der Vorsitzende, laffen, wenn auch selbstverständlich die Form eine andere war, Auf Blumenthal" herrscht eine nte erhörte, fieberhafte Förder­als auf dem sozialdemokratischen Parteitage. Die Verdächtigung hoffe, daß man in aller Kürze derartige ungehörig feiten ganz anders bestrafen können werde! thätigkeit. Die Arbeiter müssen jede Woche einmal überarbeiten des Zentrums hätte sich der Parteisekretär Fischer daher nur ruhig Interessant ist, was die" Tägliche Rundschau", ein Blatt, das so wenigstens fassen es die Bergleute auf und wer jeden Tag sparen können. Das Zentrum hat in der bestimmtesten Weise er­tlärt, es werde an dem Koalitionsrecht der Ar- gewiß nicht in den Verdacht der Arbeiterfreundlichkeit kommen kann, überarbeiten will, kann dies thun. Die Menschenförderung wird, wie auf anderen Bechen , beiter nicht rütteln lassen, und dabei wird es bleiben. hierzu bemerkt. Das Blatt schreibt: Wir hoffen, daß es sich hier um eine unrichtige, einseitige Darso auch auf Blumenthal" außerordentlich beschleunigt! Möglich, daß das Zentrum einmal nicht umfällt, wenn die stellung handelt. Sonst müßte man sich diesen Fall merken, um bei Man schmeißt uns hinein," sagen die Bergleute. ,, Raum meint gänzliche Beseitigung des Koalitionsrechts verlangt wird. werden sich wahrscheinlich selbst die geduldigen Zentrumswähler nicht Berathung eines etwaigen Streitgefeßes darauf hinzuweisen, was man, der Storb sezze sich in Bewegung, da stößt er schon unten auf." bieten lassen. heutzutage unter Mißbrauch der Koalitionsfreiheit" verstanden wird. Besteht denn keine Vorschrift über das langsame Tempo der Leute­Es wird heutzutage immer beschwichtigend davon geredet, die Koalitions- förderung? freiheit wolle kein Mensch antasten. Gewiß! Der Kaiser hat das wohl Auf Blumenthal" soll der Maschinenwärter Bofing der Schuldige fchreibt: Wie groß die Hungersnoth, der Mangel an Agitationsstoff, nicht gemeint und die verantwortlichen Männer der gegenwärtigen sein. Wer verlangte aber von dem Mann, daß er jo rasend förderte? im sozialdemokratischen Lager ist, das zeigt am besten die abstoßende Regierung werden wissentlich erst recht nicht die Hand dazu bieten. Er selbst hat kein Interesse daran, da er in Tagelohn steht. Gier und die Verlogenheit, mit der man sich auf die Entgleisung in Aber hier sieht man, was für Auffassungen über die Rechte der Nach immer mehr Kohlen schreit der Steiger, in rasender Eile der Deynhausener Rede stürzt. Jeder einzelne Sozialdemokrat weiß Arbeiter sogar an Gerichtsstelle bestehen! Dabei wollen wir noch geht die Förderung; die riesigen Fördermaschinen machen nur ein ganz genau, daß kein Mensch in Deutschland daran denkt, den garnicht einmal von dem Schandfleck der deutschen Rechtspflege, deni paar Umdrehungen und der Korb hat hunderte von Metern durch­Ausstand oder das Werben für den Ausstand zu verbieten, Groben Unfug- Paragraphen reden, der hier auch eine beschämende eilt. Die Haare stehen sogar alten ergrauten Knappen zu Berge daß es sich vielmehr lediglich darum handelt, muß Leute, die Rolle spielt. Schon das ist bezeichnend für die Rechtsanschauung, bei diesen Höllenfahrten. Es kann nicht anders sein, es arbeiten wollen, gegen Bedrohungen und Mißhandlungen zu schüßen. daß in dem Umstand, daß der Mann sein Recht sucht, straffchärfende Sch a cht lnglüde geben bei diesem wahnsinnigen Jagen nach Dennoch erheben sich in Stuttgart schlechte Komödianten, die mit Durchtriebenheit gesehen wird!" Mehrgewinn. der Behauptung Grausen zu erregen suchen, man wolle den Streif Im niederrheinisch- westfälischen Kohlenrevier waren nach Wir haben uns überzeugt, daß der erst 3 Monate in Betrieb ge­mit dem Tode, das Anreizen zum Streit mit Zuchthaus bestrafen. den legten Feststellungen im Mai d. J. 189 000 Bergleute benommene Schacht in recht gutem Zustand ist. Aber wie steht es Wir meinen, die Partei sorgte in ihrem eigenen, wohlverstandenen schäftigt. Außerdem wohnten in Bochum 16 000 Berginvaliden. Am mit den modernsten Sicherheitsvorrichtungen"? Wenn der Korb oben Interesse dafür, daß Leute, die sich nicht entblöden, solchen Wahnwig 6. Oktober betrug die Gesammtzahl der Bergleute 210 000. anschlägt, dann soll das Seil aushaken und der Korb bleibt auf den aufzutischen, in aller Stille in einem gut geleiteten Irrenhause unter Ju Saargemünd( Lothringen ) haben sämmtliche Arbeiter des knapp unter ihm befindlichen Nothtapps stehen, wie sich neulich noch gebracht würden.... Man überlasse doch diese Gesellschaft sich selbst Kasernenbaues wegen Lohndifferenzen die Arbeit eingestellt. Der auf" Karolinenglück" zeigte. Der Korb fann nicht in die Tiefe und der Wirkung der Zeit, die die schönsten Heyphrasen schäbig Arbeitslohn von 32 Tagen ist den Leuten noch nicht ausbezahlt sausen, wenn die Nothtapps angebracht sind und funktioniren! werden läßt; man werfe ihr nicht immer wieder in blindem Eifer einen worden. Die Arbeiten, die zu 340 000 m. veranschlagt waren, Wir erfuhren das Vorhandensein der Nothkapps auf Blumenthal". Knochen hin, an dem sie nagen kann, und man räume endlich gründ- wurden dem Bauunternehmer Johann Göz in Straßburg , als dem aber wie war es möglich, daß sie zerrissen? lich mit der Vorstellung auf, daß diese Herren eines Tages auf die Mindestbietenden, für 270 000 M. übertragen. Von diesem wurden Warum die Nothkapps zerrissen sind, ist uns schon erklärt. So Straße hinabsteigen und in die Geldschränke einbrechen würden. Die Maurerarbeiten an einen italienischen Unternehmer gegen Liefe- unglaublich es flingt, wahr ist es doch: Man hatte nicht Wenn an dem Erlaß über den Waffengebrauch etwas zu beklagen rung der Materialien übergeben. Die bisherigen Kosten belaufen apps vom besten Stahlguß, fondern von Holz im ist, so ist es dies, daß er vielleicht auf derartige Wahnvorstellungen sich auf 36 000 M. Der Unternehmer hat schon 40 000 m. an den Schacht angebracht!!! Und diese hingen an Schräubchen zurückzuführen ist, die von einer vollständigen Unfähigkeit des Maurermeister ausbezahlt. Weitere 20 000 m., die er auf den von höchstens 20 Millimetern Stärte! Diese modernste politischen Beobachtens und Denkens zeugen würden." 1. b. M. verlangte, erhielt er nicht mehr. Trotzdem nun die Arbeiter Sicherheitsvorrichtung" mußte von dem niederstürzenden vier feiern, werden immer noch neue Materialien angefahren. Zwei Etagen hohen Korb zerschlagen Gendarmen bewachen den Platz. Die Streifenden, meist Italiener , uns liegt ein Span von einem der gerissenen Kapps, es ist amerika­bringt die folgende Zukunftsdebatte aus dem neuen Reichstag: nisches Holz. Eine Reihe von Praktikern, denen wir dies mit­Sozialistischer Abgeordneter: llnd welche Nechte bleiben uns stehen gruppenweise in den Straßen der Stadt. noch so frage ich entrüstet wenn dem Wolfe die Koalitions- Vom Tarifausschuß der Deutschen Buchdrucker wenden sich theilten, geriethen in die größte Erregung über diesen Bergmanns­hätte nicht solche Sicherheits- Vorrichtungen" in freiheit auch noch verkürzt werden soll und wenn das legale Mittel die Prinzipals Mitglieder an die Buchdrudereibefizer mit schutz und erklärten: Ein praktischer Arbeiter von Erfahrung des Streifes gemeine Buchthausstrafe für die im Gefolge haben soll, folgendem Aufruf: die dazu rathen?" Seit dem zweijährigen Bestehen des Deutschen Buchdruckertarifs dem Schacht angebracht. Was sagt das Ober- Bergamt dazu?" Konservativer Abgeordneter: Verwirren Sie die Menge nicht haben die unterzeichneten Brinzipals- Vertreter im Tarifamt und und täuschen Sie das Volt nicht über die wohlwollenden Absichten Ausschuß keine Mühe gescheut, diejenigen Firmeninhaber, die einer einer weisen Regierung! Ihnen bleiben alle durch die Verfassung Einführung und Anerkennung des Tarifs bisher aus dem Wege Tekte Nachrichten und Depeschen. gewährleisteten Nechte: das Recht der direkten und indirekten Steuer- gingen, in follegialer Weise darauf aufmerksam zu machen, daß es zahlung, das Recht bei welcher Profession auch immer dauernd oder ihre Pflicht sei, den für alle Buchdruckereien Deutschlands giltigen auch nur vorübergehend arbeitsunfähig zu werden, das Recht in Lohntarif einzuführen. Alle Einwendungen, die unseren Vorstellungen Kirchen oder Kapellen dem Schöpfer auf Ihren Knien dafür zu gegenüber erhoben wurden, müssen wir als unzutreffend bezeichnen, danken, daß er Sie in einem geordneten Staatswesen leben läßt, denn der Tarif ist bei einigermaßen gutem Willen in jeder Druckerei das Recht ein Weib zu nehmen und Söhne zu erzeugen, die dereinst, zur Durchführung zu bringen, zumal derselbe in den§§ 31 und 33 wenn sie erwachsen sein werden, auch ihrerseits das Recht haben den Verhältnissen der Prinzipale in kleinen Städten vollauf Rech­sollen, mit der Waffe in der Hand die höchsten Güter der Nation nung trägt. gegen alle äußeren und inneren Feinde heldenmüthig zu ver­Der Tarifausschuß der Deutschen Buchdrucker hat auch für diesen L. S. Herbst eine Agitation zur weiteren Tarifeinführung beschlossen; dort, theidigen." wo unsere kollegialen Bemühungen auf Anerkennung des Tarifes feinen Boden fanden, werden die Gehilfen in den nächsten Wochen bestrebt sein, event. mit ordnungsgemäßer Lösung des Ar Berichtigung. Genosse Gerisch sendet uns in bezug auf die beitsverhältnisses die Tarifeinführung zu er reichen. Unsere Arbeitsnachweise werden in solchen Fällen den Wiedergabe seines Rechenschaftsberichts folgende Berichtigung: betreffenden Druckereien Arbeitskräfte nicht überweisen, wohl aber So muß es unter Provinz Sachsen heißen:[ Die Stadt Magde - diejenigen Gehilfen, welche eine Druckerei wegen Tarifeinführung burg brachte für Wahlzivecke 6362 M. auf, wovon 3340 m. veraus- verlassen, gemäߧ 48 des Tarifes in erster Reihe anderweit unter­Der Pariser Stadtrath nahm mit 31 gegen 12 Stimmen eine gabt wurden. Die Provinz Schleswig- Holstein erhielt, soweit sie bringen. Wir rechnen hierbei auf die Unterstüßung aller tariftreuen Tagesordnung an, welche die Abberufung des Seine- Präfekten ver­Neumünster unterstellt war, nicht 9500 m. sondern 5500 M. Herzog Firmen, in deren Interesse es liegen muß, daß auch die Konkurrenz langt, weil seine Amtsführung den Interessen der Stadt Paris nach­thum Altenburg brachte für die Reichs- und Landtagswahlen nicht auf dem Arbeitsmarkte sich nach den für das ganze Deutsche Reich theilig sei. Es handelt sich um angebliche Unregelmäßigkeiten bei 10 836 M., sondern 3898 M. auf. giltigen Lohn- und Arbeitsbedingungen richtet. Alle diejenigen den Berdingungen für die Arbeiten zum Bau der Stadtbahn. Hierzu 2 Beilagen. Verantwortlicher Redakteur: Anauft Jacoben in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mar Bading in Berlin

-

Der Simpliciffimus

Partei- Nachrichten.

"

werden! Vor

Köln , 7. Oftober.( B. H .) Bei einem heute früh von hier ab­gelassenen Güterzug riß in der Nähe der Station Wahn beim Baffiren einer Weiche die Kuppelung eines Wagens, und 33 Wagen schnellten zurück. Acht davon entgleisten und gingen vollständig in Der Materialschaden ist bedeutend. Die den Zug be­Trümmer. gleitenden Beamten konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Bern , 7. Oktober .( B. H .) Beim Besteigen des Scheibenstoll­Berges stürzte der Student der Medizin Albert Torrer ab und war sofort todt.

Paris , 7. Oftober.( W. T. B.) Die ausständigen Erdarbeiter weisen die ihnen seitens der Arbeitgeber gemachten Zugeständnisse zurück. Heute Nachmittag versuchte ein starker Haufe Ausständiger ein Aufhören der Arbeiter auf einem Bauplatz in der Nähe der Börse zu erzwingen. Die anwesende Polizei war zu schwach und rief eine Abtheilung Militär zu Hilfe, welche die Menge zum Auseinander­gehen aufforderte. Daraufhin zerstreuten sich die Ausständigen. Dem Vernehmen nach wurden heute mehr als 150 Verhaftungen vorgenommen.