4. November 1924.
General- Versammlung des Konsum- Vereines industrie in England, Spanien , Bolen, Holland , der letzten mähr. schlesischen Landeskonferenz die Borwärts" in Altrohlan. Sonntag, den 26. St- Finnland und Dänemark . Zurüdgegangen ist sie selbständige Organisation des Landes Schlesien be schlossen wurde, die mit 1.
tober 1. J., tagte in Altrohlau im Arbeiterheim" in der Tschechoslowakei , Belgien und Schwedenrichtet wurde. Jänner 1904 auch tat
gu
Aus der Partei.
Kreistonferenz Teplit- Saaz.
.
Gerichtsiaal.
Seite 7
Bom Mordverfuch freigesprochen.
Eger, 31. Oftober. Abermals beschäftigt das Schwurgericht eine Anklage wegen versuchten Mordes. Dieses Verbrechens angeklagt ist der Heger Franz The ml in Sebastiansberg , geboren am 19. Novem ber 1895.
die ganzjährige General- Versammlung des Kon- Die internationale Statistit enthält keine Angaben fächlich errichtet wurde. Wenige Wochen später erschien die erste Nummer des schlesischen Parteiblat fum und Sparvereines Vorwärts". Die über Deutschland . tes Schlesische Volkspresse". Und zwei Genossen. Versammlung war von 103 männlichen und 44 Scharnowell und Trenta, die damals im Präsidium weiblichen Delegierten beschickt, und außerdem waren, wurden auch diesesmal mit der Leitung der nahmen eine Reihe Angestellter und Mitglieder Verhandlungen betraut. als Gäste teil. Den Bericht über den abgeDie Kreisfonferenz wurde vont Kreisvertrauens laufene 24. Geschäftsjahr erstattete der Obmann mann Abg. Gen. Joti eröffnet, dessen erste Worte Mit der Schwiegermutter des Angeklagten lebt der Genossenschaft, Genoffe Lorenz, an Hand dem ungeheuren Schmerz über den unerseylichen Rart Lorenz in einer Einschichte, den sogenannten von reichem Ziffernmaterial, vielen Tabellen und Berlust infolge des Todes Karl Čermats galten. Schachthäusern. Die Schlafstelle des Lorens befand Statistiken in eingehender Weise. Aus den AusSamstag und Sonntag fand in der„ titterburg" in Die tief zu Herzen gehenden Worte wurden stehend sich bei einent gegen den Wald gerichteten Fenster. führungen entnehmen wir: Der Konsum- Verein Vorwärts" in Altrohlan zählt gegenwärtig Turn die ordentliche Streiskonferenz des Kreises Tep. angehört und es wurde beschlossen, die Genossen Joll, Am 2. August 1. J. gegen bab 11 lbr nachts erKon- Seeger, 12.707 Mitglieder, befis 72 Verlaufsstellen und lip- Saaz statt. Arbeiterfänger eröffneten die Kon Seeger, Linke und Trenta zum Begräbnis zu entwathie Lorenz durch das Zerbrechen einer Fensterhatte im lepten Geschäftsjahr einen Jahres- ferenz mit einem Chor, worauf der Kreisvertrauens- senden. Ebenso beschloß die Kreiskonferenz, dem scheibe seiner Wohnung. Im selben Augenblide umjas von 28.6 millionen Stronen mann Genosse Sirsch dem verstorbenen Genossen Parteivorstand telegraphisch das herzlichste Beileid öffnete ein Wann das Fenster, sprang in die Stube auf das Bett des Lorenz zu und schlug mit einem zu verzeichnen Das Betriebskapital der Genos- Cermat einen tiefempfundenen Nachruf hielt, den wir auszusprechen. an anderer Stelle bringen. Den Bericht des Streis Gen. Joff würdigte sodann in seiner Erstumpfen Gegenstande den im Bette liegenben Karl fenschaft beträgt insgesamt 8364.787 K; Betriebswerten( Fahrpart, Maschinen, Inventar, sekretariates erstattete Genosse Rüd, den des öffnungsrede die Entwicklung und den Aufstieg des Lorenz auf den Kopf und die Schultern. Der AnRealitäten) besitzt die Genossenschaft 4.380.120 K. Frauenfreiskomitees Genoffin Liewald, für die schlesischen Proletariates und seiner Organisatio greifer rief hiebei:„ Vereden mußt Du, Hund elenber!" Lorenz wehrte sich, so gut es ging, erwischte Sie hat 18 Säufer, ferner die Magazinsräume Jugendlichen berichtete Genoise Kern, für die nen in den 20 Jahren selbständiger Organisation. Nach Erledigung geschäftlicher Formalitäten hiebei einen runden Stiel, den er festhielt, worauf in Altrohlau . Beschäftigt find in der Genossen- Volfsbuchhandlung sowie die Drud. und Verlags. frhaft gegenwärtig 215 Personen. Die nächste anstalt Genosse Kremser, für die Arbeiterväderei purde in die Tagesordnung eingegangen. Den Täder Angreifer rief Baß los" und seine Drohung Aufgabe der Genossenschaft wird die Errichtung Genosse Pankrac, worauf Genosse Start namens tigkeitsbericht der Kreisvertretung erstatteic Aba. wiederholte. Er entwand dem Lorenz den Stiel und Lorenz erwischte einer genossenschaftlichen Schlächterei, Selcherei der Stontrolle die Entlastung aller Funktionäre be- Gen. Jokt, der auf die Steigerung des Martensching neuerlich auf Lorenz los. und Wurstwaren- Erzeugung sein. Die General antragte. Aus der regen Debatte ist vor allem die absages und der Abnehmerzahl bei der Presse hin dann den Arm des Angreifers, bekam dann aber versammlung hat dem Antrage des Vorstandes Erklärung des Genossen Erlacher hervorzuheben, wies. Den Kaffabericht erstattete Gen. Tis, einen muchtigen Schlag auf den Arm, worauf er das auf Errichtung dieses neuen Sweiges genoffen die besagt, daß die Turnvereine des Kreisgebietes( Druderei Gen. Görner, Kontrolle Gen. Scharno Bewußtsein verior. Als Lorenz wieder in fich fam, schaftlicher Eigenproduktion einstimmig suge- nun wieder treu zur Partei stehen. Sonst drehte fich well, der die Erteilung des Absolutoriums bean- war der Angreifer verschwunden. Die Verlegun ftimmt. Gleichzeitig wurde eine Reihe von An die Debatte hauptsächlich um die Bildungs tragte. An die Berichte schloß sich eine längere, gen, die Lorenz am Stepse erlitten hatte, find alle trägen beschlossen, die im Laufe des nächsten steuer, wozu ein Antrag der Kreisvertretung ant streng sachliche Debatte. Abg. Genoffin Blatny leichte, nur ein zweintaliger Bruch des linken OberGefchäftsjahres zur Durchführung zu gelangen genommen wurde, der besagt, daß die Kreiskonferens erstattete sodann ein mit großer Aufmerksamkeit an armes ist eine schwere Verlegung. Die Margarete haben, und zwar soll ein ilfsfond zur Un- der Einführung der Bildungssteuer grundsäglich zu gehörtes Referat über die Notwendigkeit der intent Stunzmann war durch den Lärm erwacht und tief terstützung jener Mitglieder, welche, sei es durch stimmt, jedoch den 1. Jänner 1925 als ein für die fivierten Agitations- und Organisations Nachbarn herbei, holte u. a. auch den Angeklagien, wirtschaftliche Rämpfe oder durch Elementar- Er Durchführung der Bildungssteuer nicht geeignetes arbeit unter den Frauen, worauf Abg. Gen. ber auch fatfächlich mitging. Lorenz wurde natür eignisse in Not geraten find, geschaffen werden. Datum hält. Die Kreistonferenz ersucht den Seeger in einem tiefdurchdachten Referat ein lith von den Nachbarn gefragt, auf wen er den Ver Ferner sind die notwendigen Maßnahmen Reichsausschuß der Partei, den Parteivorstand zu übersichtliches Bild über die gesamte poli- dacht der Täterschaft habe, worauf dieser antwortete, treffen, damit alle Witglieder ihren Geschäftsbeauftragen, die Bildungssteuer an dem ihm geeignet tische Situation und unsere nächsten er wisse schon, wer es getan hat, er habe ihn an auteil voll einzahlen. Zu diesem Zivede ist das scheinenden Augenblick einzuführen." Sierauf hielt ufgaben gab. An der gemeinsamen über beide ber Stimme erfannt und erwähnte hiebei einen ge Sparmarten- System neu zu organisieren. Bezüg- Genosse Pohl ein beifällig aufgenommenes inftrut Referate abgeführten Debatte beteiligten sich zahl wiffen Klingharter. Später nannie Lorenz als lich Aufklärung und Gewinnung neuer Mitglieder tives Referat über die politische Lage. Darant reiche Genossen, die zu diesen Punkten verschiedene Täter den heutigen Angeklagten gegenüber den Gen soft im Monat November eine Werbeaktion schloß sich eine eingehende Debatte, in der die Ge Anträge stellten, so einen auf Errichtung eines darmen und dem Arzte und begründete seine rite in allen Ortschaften durchgeführt werden. Gleich- offen Dr. Strauß Prag, Gschwendner Saaz, Frauenireissekretariates. Bei der Wahl der Kreis Angabe eines anderen Täters damit, daß er wegen zeitig foll die lebernahme des Arbeiterheims in Schmidt- Teplit, Stadtfer Komotan, Mittler- Zu vertretung wurde einstimmig Abg. Gen. Jo! I gumber Gegenwart des Angeklagten bei der ersten BeMtrohlan durch die Genossenschaft durchgeführt mantel, Worbach Teplip, Dr. Heller- Teplis, Müdi Streisbertrauensmann gewählt. Unter Allgemei fragung durch die Nachbarn diefen nicht nemen werden. Alle diese Anträge wurden einstimmig Teplis, Babelt Turn, Wenzel Brür, Paul Teplis nes" wurden eine Anzahl organisatorische Fragen wollte. Die Anklage sucht dann auch noch durch Zabigutgeheißen, und nachdem noch die Erfagwahlen sprachen, worauf Genosse Pohl das Schlußwort hielt. behandelt und Anträge angenommen. In einem durchgeführt und eine Reihe interner Angelegen Sodann berichtete Genosse Stremser über die Antrag nahm die Kreiskonferens auch zur geplanten die Täterschaft des leugnenden Angeklagten gu heiten beraten wurden, konnte die General- Ver- Presse. Auch daran schloß sich eine rege Tebatte. ten obligatorischen Einführung der Bildungssteuer beweisen und führt u. a. aus: In der Kammer sammlung nach dreieinhalbstündiger Dauer ge= Bei den hierauf folgenden Neuwahlen wurde Stellung. Theml Hammer mit abgebrochenem Ben Scharnowell schloß dann, da die Tages- ben, der offenbar bei bent teberfalle vers schlossen werden. zum Kreisvertrauensmann Genosse Abg. Hirsch, zu dessen Stellvertretern Kremser und Genoffin ordnung erschöpft war, in später Abendstunde nach wendet wurde. Der Ueberfall konnte nur von einer Die Belämpfung des Preiswuchers in Frank Liewald, zum Kreiskaffier Genosse Löwe, zum Absingen des Liedes der Arbeit die eindrucksvolle Person mit genauen Lolalkenntniffen verübt wor reich. Die franzöfifche Regierung hat zur Bestreissekretär Genosse Rüdl gewählt und gleichfalls Konferenz. den sein. Der von dem Ueberfallenen erst als Täter fämpfung der Teuerung folgende Waßnahmen an die Wahlen in die kontrolle, das Frauenfreistomi Die Konferenz war von 72 Delegierten besucht. bezeichnete Klingharter( Karl Forstner) lann sein geordnet. Für das Wicht werden bezirksweise tee, ben Ausschuß für Gemeinde- Angelegenheiten, den Das Frauenreichskomitee und der Parteivorstand Alibi nachweisen. Die zwei unde, die sich mit im Maximalpreise festgefeßt. Die Getreidepreise wer- Kreisbildungsausschuß sowie den Presse- Ausschuß für waren durch die Abg. Genoffin Blatny vertreten. Zimmer des Lorenz befanden, schlugen nicht den den, besonders mit Rücksicht auf den Einfuhrbedarf die„ Volkszeitung" vorgenommen. Für die Man- Im Anschluß an diese Tagung fand die Frauen geringsten Bärm, ein Zeichen, daß sie den Täter des Landes, nicht geregelt, und so erstreckt sich die batsprüfungskommission berichtete Genosse& we, treisfonferenz statt, die sich vorwiegend mit futer genau von früher her fannten. Theml äußerte sich, Kontrolle nur auf die Gewinne der Mühlen und woraus hervorging, daß 245 Konferenzteilnehmer annen Angelegenheiten beschäftigte. Der Genoffin daß ihm die zwei alten Leute zu lange leben. Lorenz der Bäder. Die Bäcker müssen ihre Läden einen wesend waren. Schließlich wurde ein Antrag ange of wurde das Vertrauen ausgesprochen und erwähnte die auffallende Schwäche des von ihm ge Tag in der Woche schließen, damit der Verby- uch nommen, in welchem die Kreiskonferens allen Sena gleichzeitig bedauert, daß diese Genoffin der Gegen faßten Armes. Der Angeklagte ist Kriegsinvalide frischen Brotes eingeschränkt wird. Die Fleisch- toren und Abgeordneten Dank und das unerschütterte stand unbegründeter Angriffe gewesen ist. Genoffin und hat infolge einer Schußverlegung der rechten preise werden bei den Wetzgern start fontrolliert Bertrauen ausspricht. Sierauf schloß Genosse Strich Joll wurde wieder einstimmig zur Streisvertrauens Arm schwächer, in diesem auch feine besondere Kraft. und die Regierung beabsichtio. große Wiengen mit einem feurigen Schlußwort die arbeitsreiche person gewählt. Sätte ein anderer Mann zugeschlagen, wäre Lorenz Gefrierfleisch auf eigene Rechnung einzuführen. Tagung. wohl schwerer verlegt worden Die Einfuhrzölle cuf Räse, Schinten, Sped, tondensierte Milch, Butter, Obst, Gemüse, Safermehl wurden stark herabgefest, die Weizenzölle auf die Sälfte vermindert. Die Großhandelspreise der Lebensmittel sind in der legten Zeit gesunken und Samstag, den 1. d. W., fanb in Troppau die lag in der Zeit von halb 8 bis 9 Uhr abends int Die Geschworenen verneinten nach durch die Waßnahmen verfolgen auch den Zweck, die diesjährige Kreisfonferens statt. Sie tagte in Freu- Verein deutscher Arbeiter, Brag II., Smečfagajie 27. geführter Verhandlung die Frage auf Mordversuch, Greissenfung auch im Kleinhandel durchzusehen. dental und war eine Jubiläumskonferens. Bis zum Der erste Abend dieses Mähkurses findet Dienstag, morauf das Gericht den Freispruch des AmgeLänder sind aber Veränderungen eingetreten. Gr- Jahre 1903 war Schlesien mit Mähren organisato- den 4. viovember, abends von halb 8 bis 9 Uhr, in flagten Frans Then von der Anklage des Mord höht hat sich die Kurzarbeit in der Baumwoll- risch verbunden. In Frendental war es, wo auf Verein deutscher Arbeiter statt. versuches verbündete.
immer so.
ntußten,
Regen.
Bon H. Nitid) mant it.
Frauenjektion der Bezirksorganisation Prag . Tie Organisation veranstaltet, wie schon berichtet Der Angeklagte leugnet, mit dem Ueberfalle wurde, einen Bandarbeiten und Nähkurs in irgend einer Verbindung zu stehen und will wäh siweimal wöchentlich, und zwar Dienstag und Frei- rend dieser Zeit zu Hause gewesen fein.
Regen einfeyte. Anfangs schenkten wir dieser 9tatur.| noch halten fonnten, so waren doch den Meisten( kroch mit einer Wurstigkeit, die bereits mit dem erfcheinung feine Beachtung, hatten wir doch gute die Streichhölzer naß geworden. Es schmedte Leben abgeschlossen hatte, unter meine najfe Mäntel au. Aber der Regen fing doch an etivas fein Essen und das fleine Quantum schwarzen Wagenplache. Bor Müdigkeit schlief ich selbst ein, dicker zu fallen und bereits nach dem ersten halben Raffees fonnte die naffen Glieder nicht erwärmen. troß meiner schweren, am Leibe fiebenden Klei Tage war der Wlantel durchnäßt. Wir ertrugen Im Finstern hieß es auffißen. Es regnet und der. Es war noch grau, als ich erwachte. Ich Neben den vielen Erinnerungen an die Zeit diefe Prüfung mit gesundem Sumor, war es doch regnete. Bei Diorgengranten waren unsere Stici- stieß meine Plache mit Gewalt empor; doch was vor zehn Jahren lann euch das harmlos nicht die erste gründliche Taufe während des drei- der aufs Neue vollgesoffen. Die Müge saß schwer war das? Sic frachte und rührte sich nicht. Auch scheinende Wörtchen an der Spine dieses Auf: monatigen Feldzuges. Wir fütterten mittags wie ein naffer Schwamm bereits auf Nase und ich schien angenagelt. Als ich meine Beine einzie fakes etwas dazu beitragen, die Striegsluſt bei unsre Pferde, faßen wieder auf und fuhren Ohren. Ueber die Gefichter liefen schmutzige hen und mich aufrichten wollte, frachten auch einigen, auch heute noch unbelehrbaren Bier- weiter. Aber schon diesen ersten Nachmittag wurde Streifen Waffer. Die Hände waren blau und meine Kleider. Und nun merkte ich erst, daß der Philistern zu dämpfen. Gewöhnlich nimmt man die Sache etwas ungemütlicher. Vont Bocke lief aus dem umgeschlagenen Aermel des Mantels Stegen aufgehört hatte, daß Sterne am Simmel an, daß im Striege ein Mann gegen etwas uns das Wasser bereits durch die Hosen in die rannte Stunde um Stunde das Wasser. Die Zü- standen und daß meine Blache weiß gereift und Wasser immun sei und schließlich hat er doch Stiefeln, was bei der vorgerüdten Jahreszeit gel spürte man nicht mehr in den steifen Fingern. teif gefroren war Meine Beine fonnte ich let als Ausrüstung Wantel und Zeliblatt mit, die fein angenehmes Gefühl war. Wir fuhren und leber die Stnie lief Waffer in die Stiefel Wir ber nicht bewegen, denn auch meine Hoſen und bimmerhin zur Not ſchüßen. Dem ist nicht führen und es regnete und regnete. Schon amt fahren ununterbrochen bis Mittag. Der Regen Stiefel waren fefi gefroren. Troydent uns in Abend war unser Sumor gründlich beim Teufel. troff eintönig und zum Verzweifeln regelmäßig diefem Frost in nassen Kleibern nicht ganz wohl Es war im November 1914, als wir zumal fam, daß wir bis in die Nacht hinein mar- weiter. Nach der kurzen Raft, die zum Füttern, war, hätte ich vor Freude über das Aufhören des zeitennale aus Ruffiſch- Polen Reißaus nehmen schierten, in ständiger Lebensgefahr, von den jeden der Pferde nötig war, hieß es wieder auffigen. ewigen Regens jauchzen mögen. Als ich mic der Schlacht von Juvangorod. Augenblid stürzenden Wagen erschlagen zu wer- Wir hatten die Suppe von der Feldküche geholt endlich herausgerappelt und einige Bewegungen Diesmal wurde es ein Rückzug bis in den Aus- ben. Endlich hieß es bei einem Dorfe halten und und an Ort und Stelle ausgetrunken, weil wir gemacht hatte, fühlte ich mich wieder zu mir kom gangspunkt unserer Operationen. bis in die füttern. Steif und blau fielen wir von den Wagen. einen Löffel nicht halten konnten. Es machte men, die Lebensgeiſter tamen wieder in BeweFestung Stralau hinein. Ich hatte mich zum Die Pferde durften nicht ausgespannt werden und Wühe mit den gefühllosen Händen die Schale gung, nicht lange nachher praffelte ein Feuer, Regimentstrain zurückgezogen, um meine altenstanden, ebenfalls steif und feierend, vor dem zer- junt Wunde zu führen. Wir marschierten den um das wir uns ständig drehten, denn wenn die Knochen etwas zu schonen. Plöblich kam in weichten Futter. Die marschierend: Infanterie vetten Tag bis abends, dann mußten wir neu- naffen Knie zu rauchen begannen, war es Zeit, fren ständigen Vormarsch der unverständliche hatte bereits von jedem Loche im Dorfe Bejiv erdings im Freien nächtigen. Es regnete auch den rückwärtigen Teil dem Feuer auszusehen, Befehl, sofort umzukehren und denselben weg ergriffen und wo man nur unter irgend ein Dach die Nacht durch ununterbrochen. Erft haben wir weil man dort unterbeffen die stälte deito empfindzurück zuf hren. Die vuffifchen Wege, die bekannt- fam, stieß man auf Leiber, die wie in einer Sägeflucht und als wir unausgeschlafen vor Müdig- licher verspürte. lich jeglichen steinernen Untergrundes entbehren, ringstonne zusammengepfercht am Boden lagen. feit am Wagen dämmernd nickten wurden wir Wenn ich heute in der Stadt bei einem herwaren durch den Vormarsch der taufende Fuhr. Für uns Nachzügler war barum unter Dach kein langsam apathisch. Die in unaufhörlicher Folge einbrechenden Regen sehe, wie alles rennt, wie werke und Beschüße nicht beffer geworden. Die Blay mehr. Wir legten uns daber teils unter rieselnden Tropfen ließen uns den Begriff der eilig die Regenschirme und Mäntel hervorgeholt infanterie befaß noch die alten hochrädrigen die Wägen in den skot oder, wo ein Glücklicher Zeit vergessen. Ein Tag in diesem fortwährenden werden und wie rasch alles in die Haustore Kommißwägen der Friedenszeit und so thronte ein Stück Blache am Wagen hatte, darunter. Zu Regenstrom mit keinem trodenen Faden am schlüpft, muß ich stets an diesen Regen denken, auch ich auf dem nurmhohen Bode des Proviant- diesen Glüdlichen gehörte auch ich. Ich versuchte Leibe, ohne Schlaf und hungrig. läßt einem die wo der Mann angefesselt an den Dienst fich Tage wagens der ersten Kompagnie. Angetan waren den Mantel auszuziehen und über mich zu del Stunde als Ewigkeit erscheinen. und Nächte lang nicht rühren durfte und ihm in wir mit derselben Plusrüstung wie die anderen ten. Es tropfte durch die Blache, der Wantel Wir wußten daher kaum, daß wir schon drei dem steten Tropfen der Wahnsinn zu überkommen marschierenden Infanteristen, nur daß wir statt legte sich schwer und falt auf meine durchnäßten age ununterbrochen in diesem Regen führen. drohte. des Gewehres einen etwas fürzeren Rarabiner Beine, so daß ich nach kaum sweistündigem Lie- Den britten Tag mußten wir wohl schon mit unden britten Tag mußten wir wohl schon mit unGewiß haben wir später noch einmal folche über den Rüden geschnallt trugen, der feine An- gen aufstehen und Bewegung machen mußte, um fern halbtoten Pferden einen befammernswerten weſenbelt bei jebem Rud des Wagens in den aus- nicht zu erfrieren. Dabei nachte ich die Entdet. Eindruck gemacht haben, denn es wurde eine län Strapazen mitgemacht, aber keine haftet so feft gefahrenen Löchern des Wenes unangenehm fund- tung, daß es ein Winter mit 20 Grab Stälte im gere Raft angeordnet und man fonnte Feuer in der Erinnerung, wie diefer erste Einbrud bon tat, da fedesmal der Knauf des Verschlußstückes Vergleich mit Näffe sehr angenehm sein müßte. itachen. Es mangelte jedoch an Brennmaterial, der Wehrlosigkeit des Menschen gegenüber der Elemente und dem Kriege. irgend einen blauen Fleck hinterließ. Wir hatten Um brei Uhr früh regte es sich auch unter den fo daß fich fein Einziger wärmen konnte. auf diesem zweiten Rückzug fchon einige lebung anderen Wägen. Man fütterte die Pferde, um Uebernachten mußten wir wieder im Frei- Es würde für manchen Hofenkreuzler völlin im Retirieren, so daß wir recht phlegmatisch hinter nur etivas Bewegung zu machen. Einer ober der en. Die Pferde ließ ich ungededt stehen, denn genügen, ihn drei Tage und Mächte dem strömen den marschierendent Kolonnen einherfuhren. Wir andere versuchte die Pfeife in Brand zu steden. unter den naffen Decent, die man faum erheben den Regen auszusehen, um ihn von seiner Striegs. fuhren bereits zwei Tage, als cint feiner falter Wenn auch die verstarrten Finger das Streichholz fonnte, hätten sie noch nicht gefroren. Ich selbst j luft zu heilen.