halten?
-
Desterreich.
für die Gesundheit derselben wieder einen beffern Stand zu er Die 33 Kapitel der ersten zwei Bände haben die folgenden| Majestät dem Kaiser geschrieben worden sei. Das Gericht ging reichen. Eine Aufhebung der Schutzwehr gegen Einschleppung neuer Ueberschriften: 1. Kapitel. Bis zum ersten Vereinigten Landtag . aber auf die Absichten des Staatsanwalts nicht ein und sprach Krankheitsfeime in gegenwärtiger Zeit würde das deutsche Volk sehr 2. Kapitel. Das Jahr 1848. 3. Kapitel. Erfurt , Olmük, Dresden . Weißmann frei. schnell um das glücklich Erreichte bringen und dann wohl die Fleisch- 4. Kapitel. Diplomat. 5. Kapitel. Krimkrieg, Wochenblattspartei. Ans Essen a. Nh. schreibt man unter dem gleichen Datum: Die noth, von der heute in unbegründeter Weise so viel geredet wird, 6. Kapitel. Sanssouci und Koblenz . 7. Kapitel. Unterwegs hiesige Straffanmer verurtheilte den Bergmann Nikolaus Savant in Wahrheit herbeiführen." zwischen Frankfurt und Berlin . 8. Kapitel. Besuch in Paris . aus Raternberg wegen Majestätsbeleidigung in drei Fällen Ohne auf die höchst ungeschichte, das Gegentheil deffen, was sie 9. Kapitel. Reisen, Regentschaft. 10. Kapitel. St. Petersburg. zu zivei Monaten 14 Tagen Gefängniß. Die Verhandlung fand ausdrücken will befagende Fassung der Notiz einzugehen, wollen wir nur 11. Kapitel. Zwischenzustand. 12. Kapitel. Rückblick auf die preußische unter Ausschluß der Oeffentlichkeit statt. bemerken: Warum aber nicht wenigstens die Grenzen öffnen für Vich, Politit. 18. Kapitel. Dynastien und Stämme. 14. Kapitel. Konfliktsdas in verschlossenen Eisenbahnwagen direkt auf die Bichhöfe gefahren ministeriums. 15. Kapitel. Die Alvensleben'sche Konvention. und dort nach ärztlicher Untersuchung geschlachtet wird, ohne mit 16. Kapitel. Danziger Episode. 17. Kapitel. Der Frankfurter FürstenWien, 10. Oktober. Der Montagsrevue" zufolge tritt der einheimischem Bich in irgend welche Berührung gekommen zu sein? tongreß. 18. Kapitel. König Ludwig II. von Bayern. 19. Kapitel. Deutsch geftunte und sozialpolitisch erfahrene Eisenbahn- Miniſter In Schleften hat sich dies System für russische Schweine doch sehr Schleswig- Holstein . 20. Stapitel. Ritolsburg. 21. Kapitel. Der Wittet, ein Fachmann von allseitig anerkannter hoher Begabung, gut bewährt! Oder kommt es der Regierung vor allem nur darauf Norddeutsche Vurb. 22. Kapitel. Die Emser Depesche. 23. Kapitel. zurück, und ist die Erſegung desselben durch einen General bevoran, den Agrariern die ausländische Fleischkonkurrenz vom Halse zu Versailles . 24. Kapitel. Kulturfanipf. 25. Kapital. Bruch mit den stehend. Konservativen. 26. Kapitel. Intriguen. 27. Kapitel. Die Ressorts. Eine fozialdemokratische Interpellation. Am 4. Mai 1894 Die durch die Grenzsperre veranlaßte Fleischnoth nimmt einen 28. Kapitel. Berliner Kontgreß. 29. Kapitel. Der Dreibund. wurden in Faltenau in Böhmen streitende Bergimmer größeren Umfang an. Die„ Nat. 8tg." schreibt: 30. Kapitel. Buffinftige Politit Rußlands . 31. Kapitel. Der Staats- arbeiter, die von einer Versammlung singend nach Hause gingen, In Beuthen und Gleiwig in Oberschlesien mußten in der vorigen rath. 32. Kapitel. Kaiser Wilhelm I. 33. Kapitel. Kaiser Friedrich von Gendarmen niedergeschossen. Jegt, nach vier Woche die Viehmärkte, wie das schon öfters in letzter Zeit geschehen Der Preis der ersten zwei Bände von ca. 720 Seiten soll 20 M. Jahren, haben ihnen ihre Arbeitsgenoffen einen Grabstein geist, mangels jeglichen Auftriebes ausfallen. In welchem Umfange feßt. Am 6. d. M. erschien auf dem Fallenauer Friedhof eine Gedort die Bevölkerung unter dem Fleischmangel zu leiden hat, kann richtskommission im Auftrage der Rathskammer des Egerer Kreisman daraus entnehmen, daß sich bereits Unternehmer gefunden haben, die Bertreter der deutschen Berlagsfirma, welche das Recht der Ver- gerichts und ließ den Grabstein gewaltsam entfernen. Wegen dieser gegen ein geringes Entgelt Fuhren nach der öffentlichung der Memoiren Bismard's besitzt, sind dieser Tage in London Maßnahmen hat der sozialdemokratische Reichsraths- Abgeordnete Grenze für diejenige Bevölkerung, die sich zollfreie gewesen, um das englische Berlagsrecht zu verkaufen. Wie der Dr. Verkauf im Parlament an den Justizminister folgende InterStüdchen Fleisch herüberholen will, stellen und sich eines Daily Chronicle" berichtet, verlangt die deutsche Firma 20 000 2ftr. pellation gerichtet: sehr zahlreichen Zuspruches erfreuen. Nach dem Bolltarif( 400 000 m.) dafür. Die Memoiren sollen deutsch in vier Bänden„ Die sozialdemokratische Arbeiterschaft von Faltenau an der geje fönnen bekanntlich im Grenzgebiet zwei Kilogramm erscheinen, von denen zwei bereits fertig sind und Gremplare davon Eger hat den Beschluß gefaßt, für die im Jahre 1894 anläßlich bes Fleisch zollfrei eingeführt werden, was der freikonservative Ab- den faufluftigen englischen Verlegern zur Ansicht vorgelegt wurden. bekannten Streits in muthwilliger und verbrecherischer Weise ergeordnete Gamp im Abgeordnetenhause als„ Unfug" bezeichnet hat. Das englische Verlagsrecht soll auch das amerikanische einschließen. schossenen Bergarbeiter Josef Spizl, Chriſtian Heinz und Anton Göyl Die Petitionen gegen die Grenzsperre mehren sich von Tag zu Tag. Das genannte Blatt fagt, daß verschiedene Verleger sehr begierig fowie für den im Jahre 1898 verstorbenen Arbeiter Johann Anton So hat jezt auch der Vorstand des oftpreußischen Bezirksvereins seien, das Recht zu erwerben, doch das höchste Angebot belief sich Jobst Grabdenkmäler zu errichten. im deutschen Fleischer Verbande eine Petition um Oeffnung der bis jetzt erst auf 15 000 2ftr.( 800 000 m.). Die Memoiren feien Grenzen zur Einfuhr von lebendem Schlachtvich an den Reichskanzler einzig und allein das Wert des Fürsten Bismarck. selbst, der abgesandt. Ferner beabsichtigen die der Städte Ordnung unter- sie zum theil mit eigener Hand geschrieben und zum theil stehenden badischen Städte, eine Petition an die Stegierung zu richten selbst diktirt habe. Sie würden jedenfalls von großem historischen zwecks Erleichterung der Schweine- Einfuhr aus Holland und Frank- Werthe sein und nicht solch fades Geschwätz enthalten, wie das reich. Busch'sche Buch."
werden."
-
betragen.
"
Die Nordd. Allg. Zeitung" schreibt:
Nun, fades Geschwät sind sicherlich die Judiskretionen Busch's, mur intereffant ist z. B., aus den Busch'schen Veröffentlichungen zu erfahren, wie Fürst Bismarck die offiziöse Breffe en canaille behandelte. Hierfür ein Beleg, gleichzeitig ein Urtheil von ihm über die Pariser Kommune :
"
denten in Potsdam den Bauplan für diese Linie bor: Aus dem Februar 1879 stamnit die folgende Erinnerung:
"
Auf dem Friedhof von Falkenau sind in der That zwei schlichte Grabsteine aufgestellt worden. Der eine trägt folgende Inschrift: " Jeder Tropfen von vergoff'nem Blut, Dringt tief in unsere Herzen ein,
Wir wollen nicht rasten und nicht ruh'n, Bis sich die Bergarbeiter von ihrem Joch befrei'n. Glück auf!"
-
Senat zur Sprache bringen.
-
Zur Einkommenftener Veranlagung. Die„ Berliner Polit. Nachrichten" schreiben: Wegen dieser wenigen, gewiß den Rahmen des Gesetzes nicht Demnächst wird seitens der Bezirksregierungen in Preußen der überschreitenden Sätze hat nun die t. t. Staatsanwaltschaft in Eger Termin für die Personenstands- Aufnahme zum Zwecke der Eindie Einleitung der Untersuchung gegen den Verfasser beantragt. kommensteuer- Veranlagung auf das Jahr 1899/1900 festgesetzt werden Ueberdies hat sie das Unerhörte gewagt, die Konfistation des Grabmüffen. Nach der Ausführungsanweisung zum Einkommensteuer-" Im Frühling 1871 beschäftigte Bismard vor allem der Auf- steines durchzuführen und dadurch die gesammte Arbeiterschaft, ja den Gesetz ist hierfür die Zeit vom 27. Oktober bis 18. November be- stand der Kommune in Paris , von dem er einen Rückschlag auf andere größten Theil der Bevölkerung auf das tiefste in ihren Gefühlen stimmt, indessen ist als Norm für den Beginn der Personenstands- Länder fürchtete. In einer Depesche an Brassier de Saint- Simon verlegt. Aufnahme der 12. November anzunehmen. Wenn nach den örtlichen schrieb er:„ Wie verschieden auch die letzten Ziele der revolutionären Dieser Vorgang ist geeignet, ungeheure Aufregung unter den Verhältnissen die Feststellung eines früheren Termins unvermeidlich Elemente in den verschiedenen Ländern sein mögen, ihr unmittel- arbeitenden Massen hervorzurufen, wenn die brutale ungefeglichkeit ist, so muß derselbe doch dem 12. November so nahe als thunlich barer Zweck ist überall der gleiche, nämlich der, die bestehende sich schon wo es sich um Proletarier handelt- bis zur Gräbergelegt und keinenfalls auf einen Tag vor dem 27. Oktober bestimmt Staatsordnung umzustoßen. Daraus folgt, daß alle Regierungen schändung bersteigt. das gemeinsame Interesse haben, ihnen entgegenzutreten. Wir sehen uns deshalb zu der Anfrage veranlaßt: Unterliegt der Staat in irgend einem Lande der revolutio- Hält der Herr Justizminister das geschilderte Borgehen der Die Vorbereitungen für den Rhein- Elbe- Kanal find, wie nären Bewegung, wie es in Paris durch zwei Monate der ft. Staatsanwaltschft in Eger für gerechtfertigt? Ist er bereit, daoffiziös geschrieben wird, soweit vorgeschritten, daß auf eine ent- Fall war, dann wird seine Macht in allen anderen Ländern für Sorge zu tragen, daß die neuerliche Aufstellung des Grabsteines sprechende Vorlage für die nächste Landtagsfeffion gerechnet werden herabgedrückt und im Verhältniß wächst jene seiner Gegner." von der Staatsanwaltschaft gestattet wird?"- taun. Die Pläne für die gewöhnlich als Mittelland- Kanal be- Bismarck traute auch der Versailler Regierung nicht ganz und führte zeichnete Theilstrecke dieser Wasserverbindung stehen fest; die von manchmal eine scharfe Sprache gegen sie, war aber trotzdem äußerst Frankreich . Der Staatsregierung geforderten Interessenbeiträge sind bis auf einen ungehalten über die offiziöse" Norddeutsche Allgemeine Zeitung" und Ministerpräsidenten Brisson ein Schreiben, in welchem er ihn Paris , 9. Oftober. Der Senator Trarieur richtete an den kleinen Reſt, deſſen Aufbringung keine Schwierigkeiten verursachen wird, deren Chefredakteur Braß, weil dieser die Versailler Regierung an- Ministerpräsidenten Brisson ein Schreiben, in welchem er ihn auffordert, dem engeren Gewahrsam, in welchem sich Picquart von den Betheiligten bewilligt. Für die andere, noch auszuführende griff.„ Das ist gegen die Instruktion," schrieb der Reichskanzler an auffordert, dem engeren Gewahrsam, in welchem sich Picquart Theilstrecke Dortmund Rhein mußte, nachdem der Ausbau den Rand eines Artikels,„ man muß dem Minister des Innern befinde und den er, Trarieur, für gefezwidrig halte, ein Ende zu der 1894 in Aussicht genommenen Südem'scher Linie wegen der in- schreiben, er möge den Redaktionsstab verwarnen oder dem Blatte machen. Sollte diese haft nicht aufgehoben werden, dann werde zwischen vorgenommenen Veränderungen über und unter der Erde alle Begünstigungen entziehen. Strenge tägliche Ueberwachung ist Trarieur beim Zusammentritt der Kammern die Angelegenheit im unwirthschaftlich geworden war, eine neue Linie gewählt werden. nothwendig." Der Kanal wird jetzt das Thal der Emischer selbst verfolgen; die Dann noch einige Urtheile über Mitglieder des Königlichen vernehmen mit dem Kriegsminister Chanoine bei dem Disziplinar Es verlautet, der Justizminister Sarrien werde im EinVorzüge dieses Planes gegenüber den noch in Frage stehenden Kanal Hauses. Ueber den König findet sich noch die folgende Bemerkung: rath der Ehrenlegion die Streichung Esterhazy's aus der linien von Dortmund nach dem Rhein sind so groß, daß sie auch bei Es wäre für mich sicher keine gleichgiltige Sache, wenn gedruckt den Interessenten durchschlagend gewirkt und anderweite Pläne in und veröffentlicht, wenn allgemein bekannt würde, was ich über Ordensliste beantragen.- den Hintergrund gedrängt zu haben scheinen. Die Emscherthallinie den König und andere hohe Persönlichkeiten sagte, wenn ich aufSpanien. darf daher als ganz feststehend angefehen werden. Die auf dieser geregt und entrüstet, sehr entrüstet war. Aber der König Madrid, 10. Oftober. Einem Telegramm des Marschalls Grundlage mit den Betheiligten gepflogenen Verhandlungen über weiß, daß ich schon viel schlimmere Dinge über ihn gesagt Blanco zufolge seien vier Monate erforderlich, um die Truppen von ihre Vorbereitungen find zwar noch nicht ganz abgeschlossen, ver- habe. Uebrigens stehe ich, seit ich auf den Vorsitz im Ministerrathe Kuba nach Spanien zurückzubringen. Andere Meldungen aus Madrid sprechen aber ein durchaus befriedigendes Ergebniß. Darf hierach verzichtet habe, auf einem viel besseren Fuße mit ihm. Er denkt, besagen dagegen: Die Räumung von Portorico wird in der mit voller Bestimmtheit auf die Vorlegung des Rhein- Elbe- Kanal - daß ich ihm mun nicht länger im Wege sein und ihn nicht verhindern nächsten Woche, diejenige von Kuba im November beendet sein. Planes für die nächste Landtagstagung gerechnet werden, so haben kann, seine Wünsche herabzusetzen, wenn er irgend eine unpraktische Präsident Mac Kinley forderte Spanien auf, Portorico spätestens bis auch die Vorbereitungen für den Großschifffahrts- Weg von Stettin Idee in seinem Kopfe hat, oder wenn er aus Vorurtheil der zum 18. d. M., Kuba spätestens bis zum 1. Dezember zu räumen. nach Berlin einen Schritt vorwäts gemacht. Die Interessenten Sanktion irgend einer nothwendigen Maßregel widerstrebt. Aber Die Kosten des Feldzuges auf Kuba und den Philippinen überder Ostlinie haben dem mit der technischen und finanziellen mein Einfluß auf die übrigen Minister ist durch die Veränderung schreiten 3 Milliarden Besetas. In Madrider Regierungskreisen war Vorbereitung des Unternehmens betrauten Regierungspräfis nur gewachsen." mander Hoffnung, daß die Vereinigten Staaten wenigstens die tubanische Schuld auf sich nehmen würden, die Amerikaner lehnten dies aber gelegt, sodaß die Prüfung derselben in technischer, finanzieller" Dann lenkte Busch das Gespräch auf den Kaiser und den ab, wodurch die Unzufriedenheit noch größer geworden ist. Auch und wirthschaftlicher Hinsicht vorgenommen und eine geeignete Grund- Kronprinzen. Von ersterem meinte Bismard, Energie und die Arbeiten des Friedensausschusses in Paris scheinen dadurch lage für den Vergleich zwischen der Westlinie, über welche bekanntlich geistige Sträfte hätten nachgelassen, und er wäre daher ungefährdet. bereits mit den Betheiligten, vor Allem mit den Vertretungen von gehörigen Einflüssen zugänglicher als früher. Sehr freundlich Rußland . Berlin und Stettin , verhandelt worden ist und der Ostlinie gewonnen äußerte sich Bismarck damals über den Kronprinzen. Er ist so= Der Kriegsminister das Berliner Tageblatt" hält es flir werden kann. Daß die Vorbereitungen für die Linie weit genug zusagen menschlicher, aufrichtiger und bescheidener. Sein Charakter erforderlich zu betonen: der russische, nicht der preußische hat über gefördert werden, um dem Landtage schon in der nächsten Session gleicht dem seines Großvaters und Friedrich Wilhelm's I. Er sagt den Gebrauch der Waffen einen Erlaß veröffentlicht, durch eine Vorlage zu machen, ist zwar nicht ausgeschlossen aber auch nicht:„ Ich habe die Schlacht gewonnen; ich habe den Feldzug ge- den den Truppen eingeschärft wird, daß der durch äußerste, im ebensowenig sicher. Teitet", sondern: Ich weiß, daß ich nicht fähig hin, es zu thun. Gefeß vorgesehene Umstände hervorgerufene Gebrauch Industrialisirung Oftelbiens. Der Oberpräsident Der Chef meines Generalstabes hat es gethan, und darum verdient der Waffen in Friedenszeiten der Militärwürde und dem von Westpreußen , Staatsminister Dr. v. Goßler, beabsichtigt, kann keine volle unwahrheit sagen, aber er will den Schein, als daran denken muß, daß jede unnütze, durch keine Nothwendigkeit er seine Belohnung." Der Allergnädigste denkt ganz anders; er Soldatenruhm entsprechen muß, bei deren Beschützung jeder Soldat sich eine Reihe von Tagen in der Rheinprovinz und Westfalen auf- ob er alles selbst gethan hätte; er liebt im Vordergrund zu hervorgerufene und gefezwidrige Anwendung der Gewalt in bezug zuhalten, um dort eine Anzahl industrieller Etablisse auf friedliche Bürger sich als dunkler Fleck auf die Armee setzt und ments zu besichtigen. Der Zweck des Besuches des stehen." Herrn v. Goßler in der Rheinprovinz und Westfalen ist insbesondere Von einer gewiffen Aktualität ist die folgende Bemerkung über strenge Verantwortlichkeit vor dem Gericht nach sich zieht.- der, Fühlung mit der westdeutschen Industrie und deren Vertretern Italien : Türkei . zu gewinnen und dieselbe für den Osten zu interessiren, dessen Bündnisse stellen würde, gab Bismarck die böse Antwort: Auf die Frage, wie sich Italien zu dem deutsch - österreichischen Der Ränmung Kreta's sucht der Sultan Schwierigkeiten in gewerbliche Förderung der Staatsregierung ganz besonders am Die den Weg zu legen. Wie der Minister des Aeußern den vier BotHerzen liegt. Es gilt, durch westdeutschen Unternehnungsgeist, west- Italiener find wie die Ansträhen auf dem Schlachtfelde, die andere schaftern mitgetheilt hat, will der Sultan die Zurückziehung der deutsche Industrie und westdeutsches Kapital im deutschen Osten ein für ihr Futter sorgen lassen. Sie bereiteten sich 1870 vor, mit den türkischen Truppen aus Kreta genehmigen, beansprucht dagegen, wahrhaft patriotisches Werk zu fördern, die Befestigung des Deutsch - versprochen hätte. Damals fagte ein russischer Diplomat: Was. nicht zu verlegen, als Kennzeichen seiner Souveränität in einem anderen über uns herzufallen, wenn man ihnen ein Stück Tirol gestützt auf die Versicherung der vier Mächte, seine Souveränität thums in den deutschen Ostmarken. fie verlangen schon wieder etwas, obwohl sie noch keine Schlacht ver- Orte auf Kreta eine kleine Garnison. Die Botschafter versprachen Bismarck - Memoiren. Wie die„ Allgemeine Zeitung " mittheilt, loren haben?" Wenn sie lieber ihre Lage im Junern zu stärken ihren Regierungen zu berichten; die Antwort ist noch nicht einführen die Memoiren des Fürsten Bismard den Titel„ Gedanken und suchten, wo fein Ministerium länger als wenige Monate dauert und getroffen. Türkischerseits hat man hierdurch eine Hinausschiebung Erinnerungen". Die Anregung zu dem Werke ging von der Cotta'schen das Volf von Steuern und Schulden erdrückt wird. Das ist die erreicht und hofft auf diese Weise und durch eine weitere Diskussion Buchhandlung aus, welche schon im Januar 1889 an den Fürsten Bis- wahre Italia irredenta. Da sollten sie Hand anlegen, statt an eine günstige Lösung zu erlangen. mard die Frage richten ließ, ob er Aufzeichnungen befize. Fürst Bismard Eroberungen zu denken. Aber eines Tages werden sie sich in derließ erwidern, daß er keine Aufzeichnungen habe und, so lange er im Amte felben Lage befinden wie Spanien unter Isabella, und der Kirchensei, auch keine machen könne. Nach dem Rücktritt des Fürsten wieder- staat und Neapel werden noch einmal wiederhergestellt werden." holte namens des Cotta'schen Verlages Adolf Kröner die Anfrage und wurde im Juli 1890 in Friedrichsruh empfangen. Damals Sonntag in Staffel eröffnet worden. Herr 3immermann be Der Parteitag der deutsch - sozialen Reformpartei ist am fam ein Abkommen zu stande, durch welches der Cotta'schen Buch- tonte in seiner Eröffnungsrede, daß die Partei national, kaiser- und weigern sich, die gefangenen spanischen Priester freizugeben, wenn Aus Manila meldet der„ New York Herald ", die Insurgenten Handlung der Verlag übertragen wurde. Den Titel Gedanken fönigstreu sei, sie wolle dabei aber auch die Rechte der einzelnen Spanien nicht ein Lösegeld von 100 000 Dollars bezahlt. und Erinnerungen" gab Fürst Bismarc dem Werte nach längerem Schwanken, nachdem die Bezeichnungen Memoiren" Bundesstaaten" gewahrt wissen. Einen Seitenhieb ertheilte er den Ueber die letzten Vorkommuiffe in Peking veröffentlicht die oder„ Denkwürdigkeiten" verworfen waren. Fürst Bismard National- Sozialen", die mit den Worten„ national" und sozial" diktirte meist in den Vormittagsstunden freisprechend Lothar Bucher folgte nun der Rechenschaftsbericht über die Thätigkeit der Reichs- standen dort während des letzten Mondfestes Unruhen, wobei die nur bloßes Spiel treiben und Irreführung beabsichtigen." Es Petersburger Nowoje Wremja" nachstehende Mittheilung: Es entdas Werk. Genaue Daten, welche momentan fehlten, hatte Bucher tags- Fraktion und die Parteileitung, den Lieberma i n beizuschaffen bezw. nachzutragen. Chinesen gleichzeitig mehrere Ueberfälle auf Ausländer ausführten, Bandes waren schon die Wintermonate 1890/91 sehr ergiebig; nach der Parteileitung wird über die Disziplinlosigkeit der ehemaligen treter Für die Herstellung des ersten von Sonnenberg in ausführlichster Breite gab. Im Bericht denen gegenüber sich die chinesischen Behörden vollständig indifferent verhielten. Dieser Umstand veranlaßte die europäischen VerBuchers Tod war Dr. Chrysander dem Fürsten bei dem int China , darunter den russischen Geschäftsträger Niederschreiben des Werkes behilflich. Hugo Jakobi und Bro- Fraktionsmitglieder Dr. Förster und Lieber geklagt. in Pefing, von den Kommandanten ihrer Geschwader fessor Horst Kohl machten sich durch theilweise Richtigstellung Chronik der Majestätsbeleidigungs- Prozesse. Aus Halle a. S. Stillen Ozean die Hereinsendung von Landungstruppen zu verlangen. des Tertes der eingestreuten Textstücke und der Daten, schreibt man uns unter dem 8. Ottober: Freigesprochen von der An- Diesen Aufforderungen wurde sofort entsprochen, wobei Admiral orientirende Fußnoten und der Einleitung um das Wert flage der Majestätsbeleidigung wurde in heutiger Straffammer- Dubassow das Kanonenboot„ Gremjatchij" mit 30 berittenen Kosaken verdient, Professor Horst Kohl wird die Herausgabe des Werkes fizung der Redakteur des" Bolkblatts", Genosse Anton Weißmann, an Bord nach Tatu sandte." Da später aus Beling beruhigende besorgen, wobei an dem Manuskript der Schrift selbst der gegenwärtig eine längere Freiheitsstrafe wegen Preßvergehens Nachrichten eintrafen, aus welchen zu ersehen war, daß die chinesische nichts geändert und nichts gestrichen ist. Von dem Wert werden im zu verbüßen hat. Weißmann hatte am 27. Mai unter der Regierung Maßnahmen zur Herstellung der Ordnung getroffen, so November d. J. zwei Bände zur Ausgabe gelangen. Die Allgem. Spizmarke: Wegen Kaiserbeleidigung" eine Gerichtsnotiz ist Grund vorhanden, anzunehmen, daß die eingetroffenen europäis 8tg.", welche in Stürze die Ueberschriften der 33 Kapitel angiebt, über den Schuhmacher Dombrowsky in Berlin , der zu fechs fchen Landungstruppen baldigst wieder zurückberufen werden. schließt: Wer dabei sensationelle Enthüllungen zu erhalten hofft, Monaten Gefängniß verurtheilt worden, veröffentlicht und Vorläufig verlautet aber, daß denmächst auch französische, wird enttäuscht werden; wohl glänzen mitunter helle Lichter des dabei mitgetheilt, welche Handlungen D. mit dem Kaiser - italienische und japanische Truppen zum Schuße ihrer Gesandtschaften Humors oder, wo es sich um die Gegner handelt, der Satire aus den bilde vorgenommen hatte. Der Staatsanwalt beantragte gegen nach Beling gehen sollen. Gegen die übermäßige Stärke des russiDarstellungen hervor. In der Hauptsache aber find es ernste Ge- unseren Genossen 6 Monate Gefängniß und folgerte die schen Detachementes hat nach einer Reuter- Meldung das Tsung- Lidanken und Erinnerungen, welche der gewaltige Schöpfer der deutschen Absicht der Beleidigung aus der Tendenz der Veröffentlichung von Damen Einspruch erhoben. Einigkeit noch bei seinem Scheiden seinem Bolte als legtes Ver- Berichten über Majestätsbeleidigungs- Prozesse, in denen wiederholt Bemerkenswerth ist eine Mittheilung der„ Times" aus Shanghai , mächtniß hinterläßt." nur furziveg vom Kaiser oder Wilhelm II. und nicht von Seiner wonach der Vertreter Japans , Marquis Ito , mit Lord Charles
-
Afien.
Kalfutta, 10. Oftober. Kaltutta ist amtlich für pestfrei erklärt worden; in den letzten zehn Tagen ist kein neuer Fall von Erkrankung an der Best vorgekommen.
--
-
im