Einzelbild herunterladen
 

Der Streit der Porzellanarbeiter von der Firma Halden- 13wang ausübenden Bostenstellen den Schein eines gesetzlichen Rechtes| Tasche aufbringen, fondern sie sollten diese Beträge nur" garantiren"; wanger u. Ko.( Alfred Bruno Schwarz) in Charlottenburg und verleiht. Mit anderen Worten, das Gesetz soll im Sinne Posadowsky d. h. falls das Einkommen der Hebamme die Höhe des Mindest­Spandau ist beigelegt. Der Unternehmer hat die Forderungen revidirt werden. Da der Kongreß" noch nicht zu Ende, kann man einkommens nicht erreicht, soll der Fehlbetrag aus öffentlichen des Dreherpersonals im wesentlichen bewilligen müssen, dagegen noch die Absendung eines Glückwunsch- Telegrammes nach Berlin Mitteln zugeschossen werden. Und damit die daraus sich ergebenden haben die ungelernten Arbeiter ihre Forderungen wegen der gewärtigen, denn Mr. William Collinson ist durchaus nicht blöde. zahlreichen Streifbrecher leider fallen laffen müssen. Ein Theil der Dreher hat die Arbeit bereits aufgenommen. Der Fabrikant hat sich den Streikenden gegenüber verpflichtet, so lange keine fremden Arbeiter neu einzustellen, bis alle Streifenden wieder ihre alten

Posten werden einnehmen können.

Ein schweres Schiffsunglück

in

Lasten nicht zu hohe werden, soll die Niederlassungsfreiheit der Hebammen beseitigt werden durch Rückkehr zum Prinzip der An­stellung fämmtlicher Hebammen als Bezirkshebammen". wäre dann darauf zu achten, daß die Bezirke", welche den ist bei Kap Lizard an der Südwestküste Englands am Freitag Abend einzelnen Hebanımen zugewiesen werden, nicht zu klein be­geschehen. Wie aus Falmouth gemeldet wird, ist der Dampfer messen werden". Triumphirend führte Dr. Brennecke Mohegan" von der Antlantic Transport- Linie" auf der seinem Referate vor der Aerztekammer aus, daß bei solcher Fahrt von London nach New- York mit 200 Passagieren gescheitert. trägnisse der Praxis vollauf genügen werden, um das garantirte Organisation in den weitaus meisten Hebammen- Bezirken die Er­Bon den auf dem Dampfer befindlich gewesenen Personen find, Minimal-( Mindest-) Einkommen der Hebamme zu sichern." soweit bis jetzt bekannt ist, nur 31 Personen gerettet werden direkte Zuschüsse aus öffentlichen Kassen sich voraussichtlich nur in sehr beschränktem Maße als nothwendig erweisen." Er hätte

Das Spandauer Gewerkschaftskartell verhandelte in seiner letzten Sizung über den beendeten Streik der Bauarbeiter und Porzellanarbeiter. Es wurde beschlossen, die noch nicht eingestellten Borzellanarbeiter noch 2 Wochen lang zu unterstüßen. Der Jahres­bericht des Kartells soll in einer demnächst einzuberufenden Ver­sammlung erstattet werden. Einem russischen Genossen wurde eine worden. Der Dampfer ist gesunken. Reise- Unterstützung gewährt. Der Obmann Rieger machte zum Schluß bekannt, daß gegen ihn neuerdings auch noch wegen uner­laubter Stollette" Anklage erhoben worden sei. Diese Anklage beziehe sich auf die für die legten Streits vorgenommeuen Sammlungen. arbeiter, Schneider, Tabatarbeiter und Töpfer. Deutsches Reich .

Es fehlten die Bertreter der Bauarbeiter, Metall­

Die Fischerei- Arbeiter in Nordenham sind mit den Unternehmern in Lohndifferenzen gerathen, welche wahrscheinlich zum Ausstand führen werden. Die Unternehmer fuchen auch in den Unterweser - Orten Arbeiter anzuwverben, bis jest jedoch ver­geblich.

Die Gewerkschaften in Ronneburg ( Altenburg ) haben die Gründung eines Gewerkschaftskartells beschlossen. daran ist die Errichtung eines allgemeinen Arbeitsnachweises erfolgt, Im Anschluß sowie eine Auskunftsstelle eingeführt, die den Arbeitern bei gewerb lichen Streitfällen Auskunft ertheilen soll.

-

" So

Eine weitere Meldung aus London besagt: Das Unglück passirte sogar noch mehr zum Lobe seines Werkes sagen können; denn ein an dem Manaclefelsen nahe Falmouth . Vor Jahren schon war eine Sat seines ursprünglichen Entwurfs lautete:" Den Armen ihres Agitation im gange, um gerade an der Stelle des jezigen Unglücks Bezirkes hat die Hebamme unentgeltlich Hilfe zu leiſten." ein Leuchtschiff einzurichten. Die Katastrophe muß bei flarem Wetter Würde die Regierung bei einer etwaigen Reform" diesen Sazz sich eingetreten sein, freilich bei hoher und unruhiger See. Das Schiff zu eigen machen, so könnte auf diese Weise sogar noch ein materieller sant in 20 Minuten; es scheint die Maschine gebrochen zu haben. Theil der Armenlasten auf die Schultern eines einzelnen Standes Gewinn für den Fiskus herausspringen; denn so kann ja dieser Giffrith ertheilte von der Kommandobrücke bis zur letzten Sekunde Der als einer der tüchtigsten Kapitäne der Linie geltende Kapitän gewälzt werden. in vollster Ruhe seine Befehle und hielt größte Ordnung unter der erkannt, was nothwendig ist, um der preußischen Regierung eine Man sieht: die Urheber dieser Vorschläge haben jedenfalls richtig Mannschaft. Reform auf dem Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege annehmbar Auf dem Londoner Bureau der Atlantic Transport Line erscheinen zu lassen. Und man wird dem Reformvorschlage das wird erklärt, daß der untergegangene Dampfer Mohegan" nur 2ob, daß echt preußischer Geist ihn beherrscht, um so weniger ver­find daher in den ersten Berichten start überschäzt. Ein Geretteter, bleiben würde: die Verleihung eines schönen Titels an die Ans 53 Passagiere und 80 Mann Besagung an Bord hatte. Die Verluste fagen können, als auch ein Punkt Berücksichtigung gefunden hat, der unzweifelhaft auch in einer Vorlage der Regierung nicht unbeachtet der 74/2 Stunden im Wasser zugebracht hat, erzählt, der Dampfer sei gehörigen des Standes. Der Name" Hebamme" gefällt nämlich ſcit am Donnerstag von London abgegangen. Gestern um 7 Uhr Abends, einiger Zeit nicht mehr allgemein; einige Vertreterinnen des Berufes Bei der Gewerbegerichts- Wahl in Hohenstein- Ernst während man beim Essen war, wurde ein lauter Strach gehört. haben sich daher statt dessen den Namen Geburtshelferin" zugelegt, thal wurden in der Klasse der Arbeitnehmer die von den organi- Man ging auf Deck und sah nun, daß das Schiff auf einen Felsen sind aber damit bei unserer fürsorglichen Polizei auf Wider­firten Arbeitern vorgeschlagenen Kandidaten gewählt. Die Betheili­gung war sehr gut. gestoßen war. Der Abend war hell und klar. Zwei Boote wurden stand gestoßen. Diese Nothlage hat nun offenbar das Mitgefühl Im Streik der Glasarbeiter in Hildburghausen , der niedergelassen und zum größten Theil von Frauen besetzt; ob die der Aerztekammer - Kommission hervorgerufen, und so schlägt dieselbe nun schon 9 Wochen währt, ist immer noch keine Aenderung ein- selben die Küste erreicht haben, ist nicht bekannt. Das Hintertheil vor, an ſtelle des Titels Hebamme" in Zukunft die Bezeichnung " Frauenschwester" einzuführen, um damit zum Ausdrud zu bringen, getreten. Wie uns geschrieben wird, geben sich die Unternehmer alle des Schiffes begann bald zu sinken, und in weniger als 20 Minuten daß der Hebammenstand die Stellung und den Adel eines geburts­erdentliche Mühe, sogenannte Arbeitswillige heranzuholen, gilt es ging das Schiff unter. doch die um ihr Koalitionsrecht kämpfenden Arbeiter niederzudrücken. 14 Mann der Besatzung lebend auf einem Felsen vor. Das Rettungsboot aus Falmouth fand hilflichen Schwesternstandes" erringen soll". Es ist nur schade, daß Die Streifposten, welche auf dem Bahnhof stehen und auf jeden an­man vergessen hat, die Ertheilung von Orden bei längerer, ein­Wie die Atlantic Transport Line" ferner mittheilt, sind von wandsfreier Dienstzeit vorzusehen; dann wäre doch die Noth des tommenden Zug achten, werden durch die Gendarmerie vom Bahnhof gewiesen, den Fabrikanten aber, welche ebenfalls bei An- den 53 Passagieren des gesunkenen Dampfers" Mohegan" 49 ge- Standes ganz beseitigt. funft eines jeden Zuges sich auf dem Bahnhof einfinden, ist nicht rettet worden. Die meisten Passagiere waren allein der Aufenthalt auf dem Berron gestattet, sondern es ist ihnen Amerikaner, nur ein deutschklingender Name befindet sich in dem auch erlaubt, die Streitbrecher direkt nach der gegenüber liegenden Passagier- Verzeichniß, nämlich der einer Frau Grumbrecht, welche Fabrik über das Geleise hinweg zu führen. vermißt wird.

Boziales.

zurückkehrende

Ueber diese Noth des Standes giebt im übrigen die Broschüre in erschreckender Weise Aufschluß, und insoweit ist sie recht verdienst­eine Reform und als geeignet, die Stellung der Hebammen zu lich. Schon der Umstand, daß die sfizzirten Vorschläge ernsthaft als sichern und zu heben, erörtert werden, läßt ja tief blicken.

Trotz alledem ist die Haltung der Streikenden eine muster­Aber die Zahlen, welche der Kreisphyfitus Dr. Dietrich in seinem giltige. Gelingt es den ausgesandten Agenten der Unternehmer nicht, andere Kräfte heran zu ziehen, mit den bis jetzt gewonnenen Referat anführt, geben doch noch ein deutlicheres Bild von der können sie den schon jetzt 14 Tage in Betrieb gesetzten Ofen nicht das Ministerium des Innern dem Reichsrathe vorgelegt hat, waren Durchschnittseinkommen der Hebammen im Regierungsbezirk Oppeln Unfallversicherung in Desterreich. Nach dem Bericht, den herrschenden Noth; danach beträgt zum Beispiel das jährliche weiter führen. Kollegen, Arbeiter! Sorgt dafür, daß keine Streifbrecher nach im Jahre 1896 in Desterreich 1974 644 Betriebsangehörige gegen 270 M. und in 6 Kreisen dieses Bezirks erreicht das Durchschnitts­Hildburghausen kommen, und unterstützt uns in diesem schweren Unfälle versichert, 97 450 mehr als im Jahre vorher. Davon kommen einkommen nicht einmal 200 M. Man sieht hieraus, unter welchen Kampfe. rund 1/2 Million auf das Gewerbe und 1/2 Million auf die Land- Verhältnissen dieser Stand, dessen Thätigkeit für das Wohlergehen Sämmtliche Unterstüßungen find an Gustav Schmidt, wirthschaft. Von 1000 versicherten Arbeitern in Handel und Gewerbe der gesammten Frauenwelt von so einschneidender Bedeutung ist, Hildburghausen , Knappengasse 159, zu richten. waren 765 männlichen und 235 weiblichen Geschlechts. Die Zahl lebt und wirkt; und man gewinnt so das Verständniß dafür, daß Unter den Motorwagenführern der elektrischen Straßen der Arbeiterinnen ist in den versicherungspflichtigen Betrieben, deren nicht selten Angehörige dieses Standes, der mehr wie andere Ver Bahl bahn Nürnberg Fürth gährt es schon seit längerer Zeit ab rund 224 000 mit einem Personal von durchschnittlich zehn fuchungen ausgesetzt ist, denselben erliegen. Köpfen beträgt. im Rückgange begriffen. Es erscheint vielleicht überflüssig, die Frage noch zu erörtern, ob Bor furzem stellten die Leute folgende Forderungen auf: Festiezung Die Zahl der angemeldeten Unfälle ist gegenüber dem die Reformvorschläge" geeignet sind, das Ziel zu erreichen, das ihnen des Gehaltes, je nach der Dienstzeit, auf monatlich 95-120 W., für Jahre 1895 von 54 562 auf 64 655, also sehr stark gestiegen. Auf gesteckt ist, d. h. ob die vorgeschlagene materielle Hebung des Standes Ueberstunden je 60 Pf., jeden Monat vier freie Tage. Die Gesell- je 10 000 vollbeschäftigte Arbeiter kommen 503,8 Unfälle. Die größte geeignet erscheint, gebildete" Frauen dem Hebammenberufe zuzu­schaft verhielt sich hartnäckig und fängt jest an, die mißliebigen Unfallgefahr weist der Bergwerksbetrieb auf, wo auf 10 000 voll- führen. Schon aus den bisherigen Ausführungen ist wohl zu er Führer zu kündigen( bis jetzt 84) unter dem Vorgeben, es sei über- beschäftigte Arbeiter 1758 Unfälle zu verzeichnen waren. Dann sehen, daß wir eine materielle Aufbesserung, die sich in den oben zähliges Personal vorhanden, gleichzeitig aber würden eine Anzahl kommt die Maschinen- und Werkzeugfabrikation mit 1268 und die gezeichneten Grenzen hält, für ein ungeeignetes Mittel halten. Die Leute eingestellt, die als Führer angelernt werden. Man will also Transportmittelfabrikation mit 1001 Unfälle auf je 10 000 Arbeiter. durch erfolgreiche Absolvirung" einer höheren oder mittleren nur einen Reinigungsprozeß" vornehmen. Die Bewegung unter Im Eisenbahnbetriebe beträgt die Unfallziffer 487. Nicht entschädigt Töchterschule erworbene Bildung" ist ja heuzutage, wie Bildung den Führern wird aber dadurch nicht aus der Welt geschafft. wurden 46 159 Unfälle( gegen 38 167 im Jahre 1895). überhaupt, ein Monopol des Besizes". Und daß Bejizende sich in Die Zahl der tödtlichen Unfälle stieg von 835 auf 929 ausreichender Zahl zu einem Berufe entschließen werden, der überaus ( von 6,8 pro 10 000 Arbeiter auf 7,2), die der Unfälle mit anstrengend und materiell so wenig lohnend ist, erscheint uns höchst dauern der Erwerbsunfähigkeit von 4924 auf 5399, während die unwahrscheinlich; dies namentlich in einer Zeit, in welcher Unfälle mit vorübergehender Erwerbsunfähigkeit sich von die bürgerlichen Frauenrechtlerinnen in ihrem Kampfe Gewerbefreiheit unstreitig Erfolge zu verzeichnen haben. ins den Frauen andere Berufe Die Auszahlungen an Renten und Entschädigungen In dem Maße, als eröffnet werden, wird naturgemäß stiegen von 2259 309 auf 3153 419 Gulden, die Versicherungs- besondere die akademischen beiträge von 6 901 155 auf 7 537 317 Gulden. Die durchschnittliche die Zahl derjenigen gebildeten" Frauen abnehmen, für welche über­Rente betrug pro Kopf: bei dauernder und gänzlicher Erwerbs- haupt die Wahl des Hebammenberufs in Erwägung kommit. Darum unfähigkeit 225,25 Gulden, bei dauernder und theilweiser Erwerbs- würden wahrscheinlich trotz der Beschränkung der Hebammenzahl die unfähigkeit 83,95, bei Wittwen 77,98, bei Kindern 50,15, bei gebildeten Schichten nicht den nöthigen Ersatz vollständig liefern können; und man würde wiederum auf die Schichten, aus denen sich heute der Stand refrutirt, zurückgreifen müssen.

=

Ausland.

10 636 auf 12 216 vermehrten.

In der Metallwaaren Fabrik von Löblein u. Kraft in Nürnberg haben sämmtliche Arbeiter die Arbeit niedergelegt. weil eine neue Winter- Arbeitszeit unter Abschaffung der Frühstücks­und Vesperpause eingeführt werden sollte. Zuzug ist fernzuhalten. Der Streit der Wiener Buchbinderei- Arbeiter dauert fort. Mit zahlreichen Firmen wurden im Laufe des heutigen Tages Ver­handlungen angefnüpft, deren Resultat gegenwärtig noch nicht be­fannt ist. Es ist aber zu erwarten, daß die Vereinbarungen zur Aufnahme der Arbeit bei diesen Firmen führen. Festgestellt ist nun, daß die Wiener Mode" in der Zwangsarbeitsanstalt Korneuburg gefalzt wurde. In Tetschen wurden die von Wien gesandten Ascendenten 55,93 Gulden. Arbeiten von den Buchbindern zurückgewiesen und sollen nunmehr Die der Versicherung zu grunde gelegten 2öhne stiegen von die Aufträge nach Regensburg gegangen sein. Die dortigen Buch­binder sind bereits davon in Kenntniß gesezt. Es ist dringend noth­wendig, daß der Zuzug von Buchbindern ferngehalten wird. Arbeiterkämpfe in Rußland . Im Februar d. J. brach ein Streit in der Webe- und Spinnfabrik von Netschajew- Malzew im Die finanziellen Ergebnisse der österreichischen Unfallversicherung Dorfe Gußi aus, an welchem sich 3000 Arbeiter betheiligt haben. find fortgesetzt ungünstig. 1894 wurde ein Defizit von 979 801 Gulden Obwohl sich die Arbeiter im Laufe des ganzen Streits vollkommen gemacht, 1895 ein solches von 867 452 und 1896 betrug das Defizit ruhig verhielten und der Fabrikinspektor erklärte, daß die meisten 3362 011 Gulden; das Gesammtdefizit hat nun die Höhe von Forderungen der Arbeiter gesetzlich und die Arbeitsverhältnisse in der 5,9 Mill. Gulden erreicht. betreffenden Fabrik schlimmer als irgendwo sind, wurden doch die Streifenden zur gerichtlichen Verantwortung gezogen, da eine Ver­abredung zum Ausstand vermuthet wurde, was in Rußland gesetzlich verboten ist. Aus den Zeugenaussagen vor dem Gericht sind manche Uebelstände der Fabrit offenbart worden. So betrug der Durch­schnittslohn eines Webers, nach den Angaben des Fabrikinspektors,

437 auf rund 474 Millionen Gulden. Davon kommen auf die Industrie 2c. 470 Mill, auf die Landwirthschaft 3,8 Mill. Der durchschnittliche Tagesverdienst der Arbeiter stieg von 1,21 Gulden auf 1,24 Gulden.

Titerarisches.

Aerztekammer der Provinz Sachsen . Berlin , Elwin Staude, 1898. 64 S.

die

"

-

-

Außer den Maßregeln zur Reform des Hebammenstandes wurde von der vorberathenden Kommission der Aerztekammer auch die Be­gründung von Frauengenossenschaften mit beschränkter Haftung" behufs Organisation der Wöchnerinnenpflege empfohlen. Unter diesem Titel wurde eine Art staatliche Versicherung( etwa nach Art der Krankenversicherung ) der Ehefrauen verstanden, durch welche den­felben im Wochenbett die Hilfe geschulter Pflegerinnen sowie Unter stützung in der Führung des Haushaltes gesichert werden soll. Dieser Vorschlag fann wohl der Erörterung werth bezeichnet werden, doch hat auch er bei der Abneigung der Regierung gegen jeden weiteren Ausbau der sozialen Geseze wenig Aussicht af Verwirk­lichung, C. F.

Beiträge zu einer Reform der geburtshilflichen Ordnung iw preußischen Staate. Herausgegeben von der Kommission der Lehte Nachrichten und Depeschen. 45-46 Stop.( 1 M.) pro Tag. Der Fabrikinspektor hat auch angegeben, Die Frage der Umgestaltung des Hebammenwesens beschäftigt Versammlung von Vertretern wirthschaftlicher Körperschaften Rheinlands daß die Verwaltung der Fabrik seinen Forderungen kein Gehör leistete. Das verhinderte nicht das Gericht, 23 Arbeiter zu verurtheilen, da­von 1 zu 8 Monaten, 10 zu je 6 Monaten und die übrigen zu je 3 Monaten Gefängniß.

Die Kohlengrubenarbeiter in Süd- Wales und Monnuthshire haben auf eine Anregung des Parlamentsmitgliedes Abraham Mabon beschlossen, einen Gewerkverein zu gründen. Die Gewerkschaft wird dann nach Ablauf der gleitenden Lohnskala, die vier Jahre in kraft bleibt, besser gerüstet dastehen.

#

Köln , 15. Oktober. ( W. T. B.) In einer heute abgehaltenen seit längerer Zeit die ärztlichen Kreise, da zur wirksamen Bekämpfung und Westfalens, sowie des Vereins der Industriellen wurde angesichts des Kindbettfiebers in erster Linie die verständnißvolle Mithilfe der des Ueberhandnehmens öffentlicher Luftbarkeiten im Beschlußantrag Hebammen erforderlich ist, und diese unter den gegenwärtigen Ver- angenommen, nach welchem die Zuſammenlegung möglichst vieler hältnissen nicht hinreichend gewährleistet erscheint. Bon denen, welche Stirchweihfeiern auf einen Zeitpunkt, mindestens aber in möglichst besonders für eine derartige Reform thätig waren, find zwei Aerzte großen Bezirken für unumgänglich nothwendig erachtet wird, um der Provinz Sachsen , Dr. Brennecke Magdeburg und Kreis- den Industriebetrieb vor empfindlichen Störungen physitus Dr. Dietrich- Merseburg, zu nennen; sie veranlaßten und die Arbeitswilligen vor unfreiwilligen auch die Aerztekammer ihrer Provinz zu einer Berathung dieser Feiern zu schüßen und um vergnügungssüchtigen Frage und veröffentlichten dann in der vorliegenden Schrift deren Arbeitern die Gelegenheit zu Vergnügungen au In Manchester tagte am 10. da. Mts. wieder einmal ein wesentliche Ergebnisse. beschränken. Es wurde beschlossen, die zuständigen Behörden Jahreskongreß des Bundes der freien Arbeit". Gegen Die Reformvorschläge, welche die Aerztekammer, im wesentlichen und erforderlichen Falles die gesetzgebenden Körperschaften zu er hundert Delegirte vertreten angeblich eine viertel Million der Ge- dem ursprünglichen Entwurf Brennecke's folgend, macht, zielen dar- suchen, dem Festunwesen nachdrücklich entgegen= werkschaftstyrannei feindlichen Arbeiter. Thatsächlich ist der ganze auf ab, Frauen aus den gebildeten" Klassen dem Hebammen- zutreten. Von den in der Versammlung vertretenen 30 Handels­" Bund" Schwindel. Nicht, daß es in England feine gewerkschafts- berufe zuzuführen, da von solchen eine forgfamere Befolgung der kammern stimmten 28 für den Beschlußantrag, während 2 sich der feindlichen Arbeiter gäbe, daran kann vielmehr gar kein Zweifel Vorschriften zur Verhütung des Kindbettfiebers 2c., erwartet wird. Stimmabgabe enthielten. sein. Aber das, was sich als ein Bund derselben geberdet, ist ein- Daß zur Erreichung dieses Zieles in erster Linie eine Verbesserung Wien , 15. Oktober. ( B. H. ) In der Franz Joseph- Kaserne zu fach eine von einem gewissen W. Collinson gegründete Agentur zur der Existenzbedingungen des Standes nothwendig sei, wurde nicht Ungvar hantirte ein dienstthuender Korporal so ungeschickt mit Versorgung der Unternehmer mit Streitbrechern. Diese Agentur hat verkannt. Andererseits scheint auch darüber ein Zweifel nicht bestanden einem geladenen Revolver, daß die Waffe sich entlud und den in in den verschiedenen Städten ihre Unteragenten, die mehr oder zu haben, daß es in Preußen unmöglich sein würde, Staats- oder der Nähe befindlichen Lieutenant v. Baczkai tödtete. weniger phantastische Listen von Arbeitswilligen" führen und diese Gemeindemittel in größerem Umfange für eine derartige Kultur­Unteragenten sind es zumeist, die auf dem besagten Kongreß Delegirte aufgabe überflüssig zu machen. Darum beschränkte man sich darauf, zu fpielen. Die Kosten zahlen die Gönner des Bundes"; Fabrikanten verlangen, daß den Hebammen ein Mindesteinkommen von und allerhand wohlhabende Leute, die an die Schauergemälde von 900 m. jährlich in den Städten, bon 700 M. jährlich der Gewerkschaftstyrannei glauben und einzelne Ausschreitungen für auf dem platten Lande garantirt werde. So lautete der Vorschlag Paris , 15. Oktober. ( W, T. B.) Der russische Minister des die Regel nehmen. So behaupten die Macher des Kongresses", der Aerztekammer - Kommission; im Plenum wurde dies bei der ent- Aeußern Graf Murawjew ist heute hier eingetroffen und hatte Nach­u. a. auch von dem bekannten Historiker Lecky ein Glückwunsch giltigen Beschlußfassung noch dahin verwässert, daß nur empfohlen mittag im Ministerium des Aeußern eine längere Unterredung mit schreiben erhalten zu haben. Ferner behaupten sie, im Laufe des wurde, die Gewährung eines Mindesteinkommens in Erwägung zu dem Minister des Aeußern Delcassé. Jahres an gesperrte Fabriken 13 000 Arbeitswillige gesendet zu ziehen". Daneben wurde noch gefordert, daß für Alters- und In- Paris, 15. Oktober. ( W. T. 8.) Auf der Nordbahnlinie haben, darunter 900 Maschinenbauer, die während des Streits validitätsversorgung der Hebammen in auskömmlicher Weise" zwischen den Bahnhöfen von Courneuve und von Bourget sind, wie Arbeit in Maschinenfabriken fanden. gefeßlich Sorge getragen werde. Zahlen wurden hierbei nicht heute Vormittag endeckt wurde, die Signaldräthe zerschnitten worden. Charakteristisch sind die Beschlüsse des Kongresses". Einer genannt, und es ist somit leider nicht zu ersehen, was man als| Die Untersuchung ist eingeleitet. findet das neue Unfallsentschädigungs- Gesez verwerflich, weil es das auskömmliche Invaliditäts- und Altersversorgung" auffaßte, nach- Paris , 15. Oftober.( W. T. B.) Mit Ausnahme der Bahnhöfe Werk der gegenseitigen Unfallsversicherungen beeinträchtigt und die dem man die obengenannten Summen für ausreichend gehalten, um find heute überall die Militärwachen vermindert und vielfach ganz britische Industrie schädige. Ein zweiter verlangt Vertretung der gebildete" Frauen d. h. solche, welche eine höhere oder eingezogen worden. d. h. solche, welche eine höhere oder eingezogen worden. Die Truppen sind nicht mehr in den Kasernen freien" Arbeiter im Arbeitsamt des Gewerbeministeriums, mittlere Töchterschule erfolgreich" besucht haben dem konjignirt. Von auswärts, so namentlich aus Ronen eingegangene und ein dritter fordert Aufhebung des Absatz 2 des fiebenten Hebammenberufe zuzuführen. Im übrigen sollten ja nicht Depeschen melden, daß die Bahnhöfe nicht mehr militärisch besetzt Staat oder Gemeinde Paragraphen des Verschwörungsgesetzes, weil dieser Absatz dem etwa diese Riesensummen aus ihrer sind, da keine Unruhen mehr zu befürchten seien. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin Drud und Verlag von Max Bading in Berlin . Hierzu 3 Beilagen n. Unterhaltungsblatt.

"

Paris , 15. Oktober. ( W. T. B.) Dem Temps" zufolge soll der Korrespondent des Mailänder Corriere della Sera", Wazini, ausgewiesen sein, weil er die falsche Nachricht von der Verhaftung zweier Generale telegraphirt hat.