Seite 8.

24. Dezember 1925.

Nette Weihnachtserwartungen gibt der Daily| ratur stieg auch während des Tages nicht über 5 depression leichte Niederschläge. Am Morgen fiel eräfte über den Kopf wachsen tönnen". Es wird Berad" zum Besten: Herr Baldwin wartet auf Grad Cels.( Maxima Kaschau 1 Gr., Qučence 3 Gr., noch im böhm.- mähr. Hügelland Regen. Wahr ich ja zeigen, wer bei diesem Kompromiß der die Wiederbelebung des Handels. Die Wieder- ungvar 5 Gr. C.). In der Nacht auf Mittwochscheinliches Wetter vom Donnerstag: Stärkere ist ob die Herren Sowjethandelsvertre­veranlaßte in Böhmen ein Ausläufer der West. Veränderlich, Niederschläge, Abkühlung, Westwind. ter oder die Kapitalisten, die sich zu deren Ban­belebung des Handels- wartet cuf Herrn Bald­fetten brängen. win. Die Kohlenkommission wartet auf die Wahrheit von den Grundbesitzern. Die Liberalen

-

warten auf politische Erleuchtung. Die- eng­

Liſchen Faſciſt worten auf einen Mussolini .

-

Volkswirtschaft.

Fast erweckt

den Eindruck, als

hätte Tropki, der meisten der füh

Das große britische Bolt wartet cuf den Frieden Entwiselt fich Rußland zum Wege zurüdzulegen, wenn es zum Sozialismus feinen Befürchtungen ab der Staatlichen Birt

und den guten Willen auf Erden. Manches Savon scheint lange auf sich warten zu lassen.

länder und 274 Ausländer.

-

Sozialismus?

Notwendigkeit ein, sich mit dieser Frage aus­

gelangen will.

-

Eigentumsverhältnisse

E. St.

renden russischen Staatsmänner dadurch unter­scheidet, daß er seine Auffassung nicht der abge­ftempelten offiziellen Cowjet- deologie anraßt, ſchaftspolitit Ausbrud habe geben wollen. Frei­Aber lassen wir dieses für den Sozialis- lich in einer Form welche die hundertprozentigen Von der Deutschen Universität. Für das Win­mus freilich entscheidende Moment bei Seite. Kommunisten nicht abstößt. Deswegen nennt er Diese Frage werden unsere heimischen Kom- Troßti hebt rühmend hervor, daß in der Indu- die sozialistische Kritik an allem Sowzer ſtiſchem tersemester 1923/26 liegt der endgültige Ausweis über die Inskription von der Deutschen Uni munisten unbedingt bejahen, ohne dafür einen strie 89 Prozent. zusammen mit den Eisenbah- sozialistisch mastiertes, bürgerliches Denken". versität. vor. Demnach ergeben fich für die einzel- dagegen, insbesondere Trotti, der ein kritischerer gesellschaftet sind. Bugegeben! Aber was bebeutet der sozialdemokratischen deckt, fällt dieſes Bort, Beweis zu führen. Die russischen Stommunisten nen sogar 97 Prozent der Produktionsmittel ver- Da sich seine Kritik früher und icht vielfach mit nen Fakultäten folgende Zahlen: Theologische: 35 ord., 7 außerord. Rechts- u. staatswifeiſt iſt als unsere Neurath und Stern, fehen bie Industrie in Rußland ? Den paar ruffifchen das ein Schimpfwort sein soll, auf den Urheber senschaftliche: ord. 1143 Männer, 43 Frauta ; . Die landwirtschaft­ernwirtschaften gegenüber. außerord. 43 Minner 2 Frauen, Staatsverrechnung einanderzusetzen und der genannte russische Komi- Industrietruſts ſtehen etwa 22 Millionen Bau- zurüd. 2 Männer. Medizinische: orb. 998 Männer, munist wid.tet der Frage ein Büchlein, das sp. lichen Produktionsmittel sind, nach Tropfis eige- Warum fehlt auf dem Tilch des Aroeiters ſp- lichen 104 Frauen; außerordentl. 28 Männer, 1 Frau. Tropki die Frage mit ja beantwortet, erkennt der 96 Prozent aber in Privatbesis. Und diese ganze eben erschienen ist). Und obwohl natürlich nen Angaben zu vier Prozent vergesellschaftet, zu der billige Weihnachtsfi ch? Philospphie: orb. 274 Männer1 97 Frauen; außerordentl. 87 Männer und 51 Frauen. Na unb fangene Leser, daß das Problem, ob in Ruß große bäuerliche Wirtschaft entwidelt sich nicht Viele deutsche Arbeiter, insbesondere im deut­turwissenschaftliche: a) Lehramtskandidaten land tatsächlich die Sozialisierung der Wirtschaft zum Sozialismus, sondern zum Kapitalismuschen Gebiet dieses Staates, werden erbittert sein ord. 305 Männer, 36 Frauen; außerord. 33 Män- eintritt verwidelter ist als die kritiklofen Sowjet- Als Beweis dafür Troytis eigene Worte: Die über die enorme Teuerung der Fische gerade zur ner, 3 Frauen; b) Pharmazeuten: ord. 110 Män- enthusiasten glauben. Arbeit der 22 Millionen Bauernwirtschaften für Weihnachtszeit, werden empört darüber sein, daß ner, 32 Frauen, außerord. 19 Männer, 3 Frauen; Eine höhere Gesellschaft& form kann eine nie- den Markt führt unvermeidlich dazu, daß an die cm Weihnachtsabend nicht dent al en Brauche zufammen 3084 Männer und 333 Frauen= 3447 dere nur dann ablösen, wenn jene stärkere Pro- einem Pol der Bauernmasse sich nicht nur wohl folgend auf ihrem Tische die gewohnte Fischspeise Studierende gegenüber 3527 im Wintersemester dutivkräfte aus sich entwickelt, als diese, mit babende, sondern geradezu ausbeuterische Wirt- vorfinden können. Es lohnt der Mühe, den Machi­1924/25 und 3248 im Sommersemester 1925. Nach anderen Worten, der Sozialismus kann sich nur schaften herausbilden, während am Gegenpol eine nationen nachzugehen, die mit dem Verkauf von der Staatszugehörigkeit waren 3173 In- dann behaupten, wenn die Menschen durch die Umvandlung eines Teiles, der heutigen mittle- Fischen getrieben werden. von ihm hervorgerufenen Produktivkräfte sich ren in arme Bauern und dieser letteren- in Ein großer Teil der Weihnachtsfarpfen fommt beffer ernähren, fleiden und beffer wohnen Lön - Landarbeiter vor sich geht."( S. 10.) In der ruf- aus den Wittingauer Teichen, die sich in der Ver­Zur Sanierung der Jeschkengau- Elektrizitäts- nen als in der kapitalistischen Gesellschaftsord- fischen Landwirtschaft vollzieht sich also dasselbe valtung der staatlichen Güterdirektion befinden. Genossenschaft. Wir werden um Veröffentlichung mung. Das erkennt auch Tropki: Ohne Ent- wie in der Tschechoslowakei dant der Boden- Schon im Vorjahr hat die Großeinlaufsæeſellſchaft nachstehender Notiz ersucht: In der Preſſe war widlung der Produktivträfte ist reform. Die feudalen Grundbesi'r verchwinden, für Konsumvereine be' der genannten Güterdirek eine Mitteilung über zwei Versammlungen bom weber kapitalismus noch Sozialis ein Teil der Bauern wird zu agrarischen Kapita- ersucht. Damals wurde das Ansuchen mit der Be­tion um Zuweisung von Fischen für Weihnachten 13. Dezember 1925 enthalten, welche einerseits die mus denkbar." Wie entwickeln sich nun listen und die kleinen Bodenbefizer werden pro­Auflösung der Jeschkaugau- Elektrizitäts- Genossen. Rußlands Produktivkräfte? schaft, andererseits die Hauptversammlung der neuen Rußland hat zwar eine, Produktionsstatistit. sche, wohl aber die bürgerliche Revolution auf letarisiert. Das bedeutet also nicht die proletari- gründung abgelehnt, daß die Lieferungsverträge Fische schon im Sommer abge chlossen wurden, Elektrizitäts Genossenschaft der Bezirke und Gemein aber abgesehen von den Schwierigkeiten, die jede dem Lande, die Durchsetzung der bür und daß daher die Gec nicht berüdsichtigt werden den im Jeschkengaugebiete zum Gegenstande hatten. solche Aufstellung bereitet, das Vertrauen zu die gerlichen fönne. Aus diesem Grunde hat die Gee heuer In dieser Mitteilung war ausgesprochen, daß die fer Statistik ist selbst auf sowictistischer Seite in der Landwirtschaft. bereits auf ngs April ersucht bei der Zuweisung Sanierung der Jeschtengan- Elektrizitäts- Genossen­nicht fehr groß. Die Rechenschaftsberichte der von Weihnachtsfischen berücksichtigt zu werden, schaft durchgeführt und die neue Genossenschaft der operativen Wirtschaftsorgane sind mehr als un- Die eine große Gefahrenquelle für den rus- damit die Arbeiterkonsumvereine ihren Mitgliedern Bezirke und Gemeinden endgültig gegründet ſe vollkommen: fie sind tendenziös", bemerkt der ſiſchen Sozialismus ist die Landwirtschaft. Die u Weihnachten billige Fische liefern können. Die und diese ihre Tätigkeit am 1. Jänner 1926 auf Kommentar der Staatsplan- Kommission. Wir andere aber ist die Einbeziehung Rußlands in die Güterd reftion anwortete darauf, daß sie der Gee nehme. In Vertretung zahlreicher Interessenten gebe ich bekannt, daß die neue Genossenschaft der brauchen also diesen Ziffern nicht mehr Glauben Weltwirtschaft. Das sieht auch Tropki ein: nichts geben könne, weil die Fische für die Kauf­Bezirke und Gemeinden sich wohl derzeit konstituie zu schenken als die Sowjetisten selbst. Der beste Die Bauernwirtschaft von der einen und der leute re erviert sind, die feit jeher Abnehmer der he find. Aber auch diese Ausrede der staatlichen ren konnte, weil die Beschwerden, welche in dieser Anbaltspunkt zur Beurteilung der russischen Weltmarkt von der anderen Seite, das sind die Angelegenheit an das Oberste Verwaltungsgericht Wirtschaft bieten unter diesen Umständen die beiden Quellen der krisenschaffenden Schwankun- Güterdirktion steht mit den Tats chen in schreiend­eingebracht wurden, im allgemeinen leine aufschie Daten über die Ein- und Ausfuhr an die wir gen."( S. 79.) Nämlich der Entstehung ta pita- tem Widerspruch. Obvar sich die Direktion tar­hende Wirkung haben. Sollte jedoch das Oberſteuns halten wollen. Nun weisen die Ruſſen auf liftischer Krisen mit den notwendigen Fol auf beruft, daß sie die Fiſche nur denjenigen Stauf­Verwaltungsgericht den eingebrachten zahlreichen die gewaltige Steigerung der russischen Ausfuhr gen von Absatzmangel und Arbeitslosigkeit, ge- leuten liefert, die schon früher mit ihr in Ver­Beschwerden Folge geben, so würde die neue Genoj fcit 1920 hin. Setzt man die Ausfuhr für 1920 21 au so wie in allen Ländern. Je mehr Rußland bindung gestanden haben, haben die tschechischen senschaft der Bezirke und Gemeinden im Jeschten gleich 100, so ist die analoge 3ahl für 1923 24 mit anderen Ländern Wirtschaftsbeziehungen an- nationalsozialistischen Konsumvereine Fische zu gaugebiete gezwungen sein, fich fofort wieber neu: gleich 3400. Das ist gewiß ein bedeutendes un bahnt und wir wünschen dies in gruereffe ber vesen befommen, froßdem fie erſt im ecptember lösen und alle eingeleiteten Untersuchungen, insbewachsen der russischen Ausfuhr.. Untersuchen wir russischen Proletarier, ebenso wie im Interesse darum cngesucht haben. sondere auch die Aufnahme von Darlehen und ab- aber diese Ziffer näher. Troß der Steigerung hat unferer Arbeiter, damit diese Arbeit und jene geſchloſſenen, Verträge, wieder rückgängig zu machen. die russische Ausfuhr 1923 24 cr ft 21 Pro duftricwaren erhalten desto größer wird umbereine ein diucher auf Dr. Hugo Löw, Advokat in Zwidau. zent der Ausfuhr von 1913 erreicht! die Gefahr, daß die russische Wirtschaft nicht nur emisch markt. Der Preis, zu dem die 1913 betrug die Ausfuhr 1421 Millionen Rubel, die Folgen ihrer geringen Entwicklung spüren, taatliche Güterdirektion ben schgroßhändlern die Der Lebemann als Fassadenkletterer. Das 1923 24 aber 340 Millionen**). Noch schlechter sondern auch an denselben Krankheiten wie die Fische liefert, beträg 8.40 Kronen. In Prag nun, Berliner Tageblatt" meldet aus München , daß der steht es um die Einfuhr, die im gleichen Zeit- anderen kapitalistischen Staaten leiden wo die Konkurrenz der Moldaufarpfen die Preise Einbrecher Wald zu drei Jahren Zuchthaus ver raum von 1220 auf 207 Millionen Rubel, also wird, nämlich an Wirtschaftskrisen mit allen ihren der Fische einigermaßen drückt, wird das Kilo urteilt wurde. Er führte schon seit Jahren ein auf ein Sechstel zurüdgegangen ist. Folgewirtungen, welche wir in der Tschecho- gramm Fiſche u 14.50 Stronen verkauft, so daß Ser Gewinn des Fischhändlers, selbst bei Ann hme Doppelleken, indem er in Berlin eine elegante Wirtschaftlich ist also das Rußland von heute hin- flowakei leider nur allzu gut kennen. ciner Krone Regie pro Kilogramm, mindestens Junggefellenwohnung hielt und in her besten Gr. ter bi'm Rune Tatsache, die den Stomminiſten Vollswirtschaft und der Zukunft der Bolschewi- Fischwucher in Norbböhmen, wo Ferbetei weit zurüd. Tas Den Ausweg aus dieser, für Rußlands fünf Kronen beträgt. Noch viel ärger ist aber der sellschaftstreifen verkehrte. Die Mittel dazu ver- ist vielleicht eine fchaffte er sich, indem er als Fassadenkletterer in unangenehm ist, aber eine Wahrheit, die aus- tenherrschaft gefährlichen Lage sieht Troyli in 18 und 20, ja fogar in einem uns gemeldeten allen Teilen Deutschlands Einbrüche in Villen ver gesprochen werden muß. Wenn also der Sozialis einem Kompremiß mit den tapitali alle um 22 Stronen verkauft werden. Der Fisch jote. Seine Beute wird von der Polizei auf rund mus in der Entfaltung der Produktivkräfte beſt i fchen Kräften. Wenn das ein Sozial- it also für den Konsumenten fast dreimal so tener 1. Million Goldmark geschätzt. steht, dann hat Rußland wohl noch ein Stück demokrat so sagen würde wie Tropki die Kom- wie ihn der Großhändler kauft. Und das geschicht, munisten würden sich über einen solchen Ver- trotzdem wir ein Ernährungsministerium haben. at" beifer schreien. Troyli fagt nämlich: Unsere Freilich. Herr Dr. Delansty. der nicht weiß, wie gegenwärtige Ordnung beruht nicht nur auf dem er zu seinem Ressort gekommen ist, wird nicht Kampfe des Sozialismus mit dem Kapitalismus, viel Interesse d für haben, ob die arbeitenden sondern bis zu einer gewissen Grenze auch Menschen am Weihnachtsabend Fische essen fönnen auf ihrer Zusammenarbeit."( S. 74-75). Das und zu welchem Preise sie die Fische faufen, selbst Fatale dabei ist nur, daß uns die kapitalistischen wenn sie imstande sind, sie zu bezahlen.

-

Wetterübersicht vom 23. Dezember. Die Tem­peratur hat sich am Dienstag in der Republik nicht geändert. Im Westen war es wirmer. Die Magi­ma hielten sich zwischen 5 und 10 Grad Cels., die Nachttemperaturen blieben in Böhmen allgemein über 0. In der Ostflowakei lag noch eine falte Luftschicht über den Niederungen und die Tempe

Burüd zu Methusalem ".

Von B. Shato.

( Zur heut gen Erstaufführung in der Kleinen Bühne.)

|

*) 2. D. Tropki: Kapitalismus oder Sozialis mus? Neuer Deutscher Verlag, Berlin W. 8. **) Hans- Jürgen Seraphim : Wesen und Ent wicklung des Außenhandels Sowjet- Rußlands . In Neue Grundlagen der Handelspolitit", München und Leipzig 1925( Dunder und Humblot).

-

"

Die f

der Kon

nichts anderes ist als das Produkt normalen muß aber auch in die soziale Bewegung hinein-| wunderbaren Eindringlichkeit dargestellt. Hier ist Sehens." In seinen guten Stüden wächst der getragen werden und sie neu befruchten. Der nicht Konstruktion, noch Schmuck, sondern wirk Schmuck der Konversation organisch aus dem Glaube an den blinden Zufall hat die Menschen liche Gestalt ein tiefes und schönes Kunstw.rt. Problem, der Wortwiz wird zu dem tiefen Wiß, in das Elend des Kriegs getr eben, der Glauke Adam und Eva hatten ihr Leben mit tausend der in den Dingen felbst liegt. Zahlenmäßig ist an die schöpferische Kraft des Willens allein tann Jahren begrenzt; aber Krieg, Sklavere und cs der größere Tel von Shaw's Dramen, die die Menschheit erlösen. Und in dem ersten Stüd lend haben ihre Kinder ein türzeres Leben nichts zu sein scheinen als gut fonstruierte und der Sammlung zeigt uns Shaw, wie de Lebens- wünschen gelehrt. Das Leben ist so turz gewor­Ms Bernhard Shaw zum erstenmal mit blendend dargestellte Thesenstücke. Und doch ruht fraft, das Grauen vor dem unveränderten, immer den, daß die Menschen heute als re ne Seinder dramatischen Werken vor das Publikum trat, da ausnahmslos bei allen Stonstruktion und Konver- gleichen ewigen Tasein, ebenso wie vr einem sterben, und daß sie der ungeheueren Verant bezeichnete er seine bisherige Strititertätigkeit als ation auf einer dritten Schicht, d'e Sbaw nod; fruchtlosen Ende, den beiden ersten Menschen wortlichkeit, die ihre Zivilisation ihnen auferiegt, die eines Hauswursts der engl schen Gesellschaft. n ,, Mensch und Uebermensch" cine Philosophie ge- Adam und Eva die Kraft des Zeugens und Ge- nicht gewachsen sind. Da haben die beiden Brü Heute betrachtet er sich als den Propheten einer nannt hat, und der er heute den Namen einer bärens, der steten Wiedererneuerung gibt. Vor der Barnabas d'e große Entdeckung von der neuen Religion, für die er als Künstler ein Religion gibt. In allen Stüden. zeigt sich nicht ihnen war Lilith - denn das Werden und Ver- Straft des Willens gemacht, der das Leben der Bildersystem zu schaffen habe. Zwischen dem ein bloß konstruttiver, sondern ein organischer Zu- gehen ist ewig und sie bat aus ihrem Willen Menschen verlängern kann. Sie haben die Grenze Anfang dieser Entwicklung und ihrem heut gen fammenhang zwischen der religiösen Lehre und den zwei Wesen geschaffen, auf die sie die Qual der mit dreihundert Jahren festgesezt. Und im zwei Stand legt eine reiche Tätigteit als Gesellschafts- einzelnen Problemen. Dort aber, wo d'ese Lehre, Schöpfung, für e nen zu groß, berteilt hat. Das ten. Stüd der Sammlung wird nun in überaus tritifer und Psychologe, als eine Art spekula.iver die Intellekt und Willen und Gefühl eint, rein Weib ist das Instrument der Lebenstraft, der amüsanter Weise gezeigt, wie ein jo tühnes Br Biologe und Nationalökonom, als Ethiker, als zum Ausdrud tommt, dort ist Shaw auch Dichter. Mann ihr Helfer; aber alle Kräfte, die ihm ſonſt jett auf zwei Stodengländer und Stodpolitiker Parteimann. In Candida", in Caesar und Kleo- gegeben sind, soll er zu schöpferischer Arbeit verwirken muß, wie es die beiden liberalen Führer Und doch läßt sich Shaw's Werdegang nicht patra", in Mensch und Uebermensch" wenden; er fann alles schaffen, und er soll es; nur Lloyd George und Asquith sind. In diesem und etwa in streng gesonderte Perioden gliedern, son- und in der Heiligen Johanna" ist Shaw, feinesgleichen schaffen tann er nicht. Das Weib den folgenden Stüden, die die Langlebigen und dern von Anfang an war diese merkwürdige Per- wenigstens manchmal zum wahren Dichter ge- aber, d'e es fann, ist darum die höchste Schöpferin. Sturzlebigen einander gegenüberstellen, ist Shaw sönlichkeit Prophet, Philos ph, Stämpfer Cau cur. worden, nie aber so, we in der wunderbaren und Eva, die erste Mutter, und die Mutter aller, iv eber Spötter, nur im lehten Süd tritt die In jedem seiner Werte, vom ersten bis zum Parabel Am Anfang", die die Einleitung zu schleudert ihrem Sohn Kain auch die furchtbare Philosophie wieder in den Vordergrund: wird der gleichsam wie drei Schichten der Bedeutung ab- u Methusalem " bildet. Wenn der Dichter und der seine Wollust verherrlicht bleiben?, fragt er da. Wird er nicht durch seinen heben, denen, w'e es scheint, drei Schichten im Gefühlen Gestalt geben soll, oder wie Shaw es nicht, wie er wähnt, der Uebermensch, nben Willen die Schranken des Körpers durchbrechen Berständnis seines Publikums gegenüber stehen: ausdrückt, ein Bildersystem zu schaffen hat für der Gegenmensch ist. Aus dem tiefen Wissen tönnen? Senauf, und am leichtesten augänglich, das eine Religion, so ift er hier, wie ſonſt nie, Dichter derer, die im Sinne der Lebenskraft wirken, er- It Shaw, der große Ant romannter, zum Mosait der amüsanten Stonversation, der schlag gewefen. Seine Religion als i lähe enthält reide fennt sie die wunderbare Kraft, die in die Künft. Romantiker geworden, indem er Wissenschaft, fertigen Antworten, des Wortwipes reines poetische Elemente. Sie verbindet die Evolutioné- ler, die Seher, die Männer der Wissenschaft ge- Kunst, Religion, Geschichte, Leben zu einem Spiel des Intelletts, Bravouritüdchen eines vir- lehre mit des Wllenslehre ad gestaltet den Dar legt ist; cuf fie, und nich auf die Menschen der macher will, auflösen will in einer Jee? Neia. tuosen Spaßmachers. Und für einen ganz großen winfchen Evolutionismus, der eine bewußt wir- Gewalt, baut fie ihre Hoffnung. Seine Philosophie ist nicht eine Maste, die er der Teil seiner Leser ist Shaw auch nichts anders tende, schöpferische Kraft ausschließt, der nur den Wie die Lebenstraft, der dunkle Lebenswille, Welt aufsetzt zum Ersatz für die, die er ihr vom als ein virtuofer Spaßmacher. Unter dem Zufall als wirkenden Faltor tennt, in einen in den ersten Menschen zur Klarheit fommt, Ge- Gesicht geriffen hat. Unverhüllt follt ihr die Aufputz der Konversation lagert ein oft groß- talismus um, der in der Entwicklung das banken um Gedanten, und mit dem Gedanken zu- Welt fehen, ruft er den Menschen zu; eure Ver­artiges Konstrukt onswert von psychologischen Wirten einer lebendigen, schöpferischen Kraft, der gleich das Wort schafft, wie mit dem einen Gezweiflung aber über das, was ihr erblidt, werde oder soziologischen Problemen; hier ist Shaw Life force", der Lebenskraft sicht. danben an die Geburt alle Schäuer und alles Glück zum Willen, der dem Urtrieb der Welt gemäß ist, Wissenschaftler und Parteimann. In dieser Schicht Die Lebenstraft religion allein er des Lebens durchtoftet werden, wie Trieb zum zum Lebens-, zum Schöpferwillen! liegt der tiefere Wit Shaw's verborgen, der flärt die Beziehungen von Mann und Web; sie Willen, Tafein zum Leben wird, das ist in einer Dr. Karla Redisch,

legten, lassen sich die drei Züge seines We ens dem fünf Dramen umfassenden Wert 3 urüd esicht, daß er, der den Krieg er- Mensch immer der Gefangene feines Körpers