ng
er
ift
er
Die
ift
ent
To
ar
bir
Die
3.
ch
nn
n:
ht,
Cei
Der
gen
en
Lich
Ins
am
en.
gte
ch
ob:
in
ng
ur
tes
Mes
um
em
fe:
ert,
us
auf
salt,
enen
afch
wi
von
Daft
miffe
unft.
wlche
men
nten
Beit.
buld
ſcher
iren.
I im
iren!
apfes
chens
Star's
neue
Defen
ber
ge
bert,
venn
für
e der
tiren,
dann
daß
des
ferer
arts
der
ver
Opti
auf
er ift
fimift
Bartei,
Bei
tit in
noch
berale
die
e
C=
er
ei
BEE.
ie
3
ie
d
te
Lokales.
röder'schen Angelegenheiten neue Mittheilungen und Erörterungen enthalten wird.
Man hat mir nun gesagt: Du hast mit Schuld; Du hättest ihn gleich derber schütteln sollen.( Beifall und Heiterkeit.) Am Sonnabend brauchte er nur die ihm gebaute Brücke zu betreten; er hat mir schlecht gedankt. Wenn er mein Eintreten für die Die Erhöhung der Hundesteuer tann als beschlossene Bon der Königl. Charitee- Direktion erhalten wir folgen Arbeiterschutz - Gesetzgebung Heuchelei nennt, so ist das wahrlich Sache gelten, wennschon in der legten Sigung der Stadt des Schreiben: In der ersten Beilage der Nr. 243 des„ Bornicht gerecht. Die Gegner werden diesen Ausspruch verordneten- Versammlung die Vorlage nochmals an einen Aus- wärts" vom Sonnabend, den 17. d. M., befindet sich unter Vollmars gegen uns ausbeuten. Und ich muß fagen : fchuß zurückverwiesen worden ist. Die freisinnige" Mehrheit„ Lokales" ein Artikel mit den Anfangsworten:„ Wenn die ich nehme es Bollmar durchaus sehr übel, daß er als der Stadtväter hat gegen die Erhöhung Nichts einzuwenden, die Berliner Krankenhäuser", in welchem die vermeintliche LieblofigParteigenosse und Freund in dieser Weise gegen mich auf- Burückverweisung erfolgte nur, weil man sich über die Erfüllung feit einer Wärterin getadelt wird. getreten ist. gewiffer Formalitäten noch nicht zu einigen vermochte. Mit der Der betreffende Vorgang ist durchaus entstellt mitgetheilt. Der Wiederholung einer solchen Schwenkung, wie bei Thatsache, daß vom 1. April 1892 ab für jeden Hund 20 M. Nach unseren Ermittelungen trifft die Wärterin fein Vorwurf. Bollmar, muß für spätere ähnliche Fälle ein Riegel vorgeschoben Steuern zu entrichten sind, muß schon heute jeder Hundebesitzer Die Aerzte hatten die Verabreichung von Milch an das in werden. Mit Vollmar's heutiger Erklärung ist die persönliche rechnen. Giner der vorzüglichsten Gründe, welche die Freunde Salse operirte Kind streng verboten und deshalb war es Seite der Sache erledigt, aber nicht die objektive. Die Annahme der Steuererhöhung für die lettere anführen, ist der, daß dem Pflicht der Wärterin, die von der Mutter mitgebrachte Milch, einer solchen Resolution ist nothwendig, weil ich weiß, daß Ueberhandnehmen der vielen großen Hunde in Berlin gesteuert für deren Beschaffenheit überdies hier feine Verantwortung überVollmar's Standpunkt, wie er ihn in München und in seiner werden solle. Die Zukunft wird zeigen, daß die Erhöhung der nommen werden konnte, zurückzuweisen. Das Kind ist gerade Rede vom Sonnabend dargelegt hat, bei einem großen Theile Steuer eine Verminderung der großen Köter nicht nach sich ziehen in besonders sorgfältiger Weise gepflegt worden; es bekam als der Genoffen Beifall gefunden hat, sei es nun aus Bequemlich wird. Die Leute, welche sich zu ihrem Bergnügen einen großen Gytradiät täglich 2 Gier, eine Portion Schabefleisch, eine Portion keit oder aus Mangel an Einsicht, fogar hier im Saale, und Hund halten, sind sammt und sonders in der glücklichen Lage, Sherry , eine fleine Flasche Samoswein und Haferschleim mit zwar nicht der Form, sondern des Inhalts der Reden wegen, es gar nicht zu empfinden, ob sie für den und neun oder Kognat. gez. Spinola. und ich wünsche zu wissen, wie groß die Bahl Derjenigen ist, die zwanzig Mark pro Jahr zahlen müssen. Die Veranstaltung einer mit Vollmar einverstanden sind. Statistik würde sicher das Resultat ergeben, daß die„ diplomatischen" Ist es die Majorität, dann betrachte ich es auch als selbst- und„ militärischen" Hunde das größte Kontingent zu den großen Sonntag Nachmittag zu einer größeren Ausschreitung. Nach einem verständlich, daß sie die Leitung der Geschäfte übernehmen muß. Sötern stellen, welche so oft die Straßen Berlins unsicher machen. Bericht hatte der Bauwächter Boß von dem Kaspareil'schen NeuDer Standpunkt der Partei muß festgestellt werden. Es iſt drin- Die„ Renommirhunde" der Herren Studenten werden nach wie vor bau aus der Wormser Straße seinen Hund, eine biffige Dogge, ohne Maulforb auf die Straße genommen. Das Thier fiel nun gend wünschenswerth, daß jeder Delegirte als selbständiger Mann existiren trotz der Steuererhöhung. jeden Vorübergehenden an, worüber sich Voß, der ein wenig anin namentlicher Abstimmung offene Stellung nimmt. Stimmtet Unbemittelte Leute gestatten sich in der Regel nur den getrunken war, zu freuen schien. Als er von einem Herrn, welcher Ihr Vollmar bei, was Ihr nicht könnt, so würden morgen Eure Luxus kleiner Hunde, die Niemand belästigen und Niemand auch von dem Hunde angefallen worden war, hicrüber zur Rede Wähler rebelliren, ich zuerst, das sage ich Euch!( Beifall und stören. Heiterkeit.) Sehr oft bildet das Halten eines Hündchens nicht gestellt wurde, drohte er mit Schlägen. Dem so Bedrängten kam einmal einen Lurus", sondern der Hund muß seinem Besitzer der Handwerksmeister S. zu Hilfe. Es entstand ein Streit, in Ich vermag nicht einzusehen, was für Vollmar Verlegendes durch seine Wachsamkeit u. s. w. Dienste leisten, die unentbehrlich welchem schließlich Boß mit seinem Hunde die Beiden darin liegen könnte, wenn der Parteitag erklärt, er fei nicht mit find. Wie in fast allen Fällen, so wird auch bei der Erhöhung verfolgte. Sie flohen in das Kolonialwaaren Geschäft ihm einverstanden; das ist kein Mißtrauensvotum und keine per- der Hundesteuer der„ kleine Mann" wieder am empfindlichsten von Franz, Lutherstr. 15. Franz hielt, vereint init sönliche Spize; es soll damit nur Klarheit geschaffen werden, getroffen, gerade für ihn wird es schwer werden, die verlangten den beiden anderen, die Ladenthür zu. Voß, der in großer damit der Parteitag sich später nicht wieder mit solchen Debatten 11 M. mehr aufzubringen. Jeder Thierfreund wird es nicht Wuth war, schlug die Ladenthürscheibe entzwei, so daß die herumzu befassen braucht. Ich muß also meine durch den Dertel'schen billigen, daß die Stadtväter die Borlage so in Bausch und Bogen fliegenden Glassplitter den Franz derart im Geficht verletzten, Zusak abgeänderte Resolution aufrecht erhalten und den im behandelten und daß nicht nach einem Ausweg gesucht wurde, daß er infolge des erlittenen Blutverluftes die Besinnung Laufe der Debatte gestellten Antrag auf namentliche Abstimmung um den Zweck, den die Steuer angeblich erreichen soll, auch wirk verlor. Voß hatte mit seinem Hunde mittlerweile den Laden be= unterstützen. lich zu erreichen. Wenn man jetzt die Hundebefizer ohne Aus- treten und durch die Hezzjagd, die er nun nach den beiden Bollmar hat mir meine am Sonnabend gethane Aeußerungnahme in der Steuer höher schraubt, so bedeutet das eben einfach Flüchtigen, welche den Hinterausgang benützten, um sich so vor verübelt, daß sein Standpunkt zur Bersumpfung der Partei führe. ein weiteres Anziehen der Steuerschraube ohne allen Grund. Boß zu schützen, unternahm, erlitt Franz außerdem noch pekuniären Diesen Vorwurf muß ich aufrecht erhalten. Das ist ja der große Die Zeit wird es lehren, daß nach dem 1. April noch Schaden. Durch den großen Lärm hatten sich viele Menschen Schaden, den das Sozialistengesetz angerichtet hat: Die Be- genau so viel große Röter sich in den Straßen umber angefunden, doch drohte Voß, jeden, der ihm zu nahe komme, schränkung des Gedankenkreises innerhalb der gegenwärtigen Vertreiben und daß in den Zeitungen die Rubrik„ Unfälle, her- niederzustechen, sowie mit der Hehung seines biffigen Hundes. hältnisse; es ist ein Glück, daß es uns damals gelungen ist, vorgerufen durch große Hunde" genau mit derselben Regel Zum Glück war einer unter der Menge, der den Hund kannte; burch unsere im Auslande weiterbestehende Presse dieser Ver- mäßigkeit erscheinen wird, wie bisher. Die Besteuerung der Hunde er rief ihn und das Thier folgte. Nun stürzte alles über Boß fumpfung, die das Sozialistengesetz gerade beabsichtigte, entgegen- ift so wie so nur eine Besteuerung des Mitleides, das die her, ihn derartig zurichtend, daß das Blut in Strömen floß. zuwirken. Und was damals die Gegner gegen uns durch das Menschen mit den Thieren haben und man sollte die Zahl der Woß, welcher durch die Lynchjustiz, die man an ihm vorgenommen Sozialistengesetz zu erreichen suchten, das sollen wir uns nun frei- jenigen, welche dieses Mitleid ausüben nicht gewalsam reduziren. hatte, von Blut triefte, wurde unter Aſſiſtenz der Schußleute auf willig auferlegen. Das würde zur Korrumpirung der Partei Je mehr das geschieht, desto mehr wird die Zahl der Leute zu den Hof genommen, wo man ihn von seinem Blute reinigte und nehmen, deren Rohheit vor Nichts zurückschreckt. Ein drastisches verband. Jetzt widsetzte er ersich der Verhaftung, indem er mit Gine Partei mit Zielen, wie sie die sozialdemokratische hat, Beispiel, wozu solche Leute schließlich fähig find, lieferte der einem Messer nach einem der Beamten stach. Dieser schlug welche die Massen in Bewegung setzen will, fann nicht mit falter Gohn des Pallisaden- Start" in dem viel besprochenen Prozeß ihm jedoch das Wiesser aus der Hand, worauf seine zwangsBerechnung von oben herab geleitet werden; jetzt so wenig wie einze. Als Frau Heinze für die Gefühlsrohheit dieses Menschen weise Verhaftung erfolgte. Der Kaufmann Franz ist schwer zu Schweizer's Zeiten. Man hat Vollmar einen zweiten Laffalle die Thatsache anführte, daß derselbe im Stande sei, ohne jede verletzt. genannt, er ist es aber nicht. Hätte Lafsalle dieselbe Taktik ein- Veranlassung einen Hund bei den Beinen zu faffen und ihn an geschlagen, wie sie Vollmar im Auge hat, wer weiß, wie weit der nächsten besten Straßenlaterne todtzuschlagen, erwiderte dieses die Partei gekommen wäre. Die Anhänger Vollmars find Prachtexemplar der Berliner Gauner cynisch lachend:" Det dhu ich..."
oder
P
Ueber die Gründe, welche den aus New York hier eins gebrachten ungetreuen Bantbeamten Bock nach seiner Aussage zur Flucht veranlaßt haben, schreibt ein Berichterstatter: Es ist nicht etwa, wie man vermuthen sollte, die Furcht vor der Entdeckung feiner Unterschlagungen gewesen, als vielmehr das Drängen auf Zahlung des Bankhanses, bei welchem er mit Mißerfolgen spekulirte und infolge der daraus entstandenen Diffe auch, warum Bock seine sämmtlichen Mobilien der Kaiser renzen Schulden auf Schulden häufte. Hiernach erklärt es fich Wilhelm- Brauerei in der Köpnickerstraße verkaufte und später durch seine Frau auf Leibkontrakt wieder entnehmen ließ. Er wollte auf diese Weise verhüten, daß das Bankhaus eine Pfän dung bei ihm mit Erfolg vornehmen lassen konnte.
den thörichten Jungfrauen zu vergleichen, die, als ihr Bräu tigam tam, nicht genug Del auf der Lampe hatten. Sie werden überrascht von den Ereignissen und dann sind sie der Dinge nicht Herr.( Lebhafter Beifall.) Die Ermäßigung der Preise für Zeitkarten im Berliner Wir dürfen keinen Zweifel darüber laffen, daß die Taktik, Borortverkehr bezeichnet„ Der Allionär" als verfrüht und die wir seit 25 Jahren verfolgt und der wir im Wesentlichen führt aus: unsere Erfolge verdanken, Teine andere geworden ist Die einfchlägigen Erwägungen fönnen nicht zwischen heute werden soll. Wir sind schon deshalb genöthigt, und morgen abgeschlossen werden, denn die Einführung der Zeit zu der von Bollmar empfohlenen Taktik Stellung zu nehmen, da tarten ist nicht eine auf den Berliner Vorortverkehr beschränkte bekanntlich heute Auerbach im Namen der Opposition erklärte: Maßregel, sondern eine für das ganze Gebiet der preußischen wir verfolgen in Wirklichkeit die von Bollmar empfohlene Taftit. Staatsbahnen getroffene Einrichtung. Es kommt deshalb bei Wir sind. auch im weiteren zu der Annahme des Dertel'schen An- den Untersuchungen auch nicht lediglich die Anwendung des neuen trages genöthigt, damit die Angriffe der Opposition endlich ein Berliner Bororttarifs auf die Beltfarten in Betracht, fondern Auf der Potsdamer Bahn bei Schöneberg ist am Dienstag mal aufhören, damit nicht etwa, wie Auerbach prophezeit hat, eine Umgestaltung des Tarifwesens für den gesammten Lokalver um 1/23 Uhr Nachmittags ein Güterzug entgleist, infolge auf dem nächsten Parteitage Schulze, Müller oder Gohn Opposition kehr der preußischen Staatsbahnen. Die Ungeduld wird sich also dessen die Passagiere des um 2 Uhr 40 Minuten hier abgehenden macht.( Heiterkeit.) noch einige Reit bescheiden müssen. Uebrigens kann bei beson- Personenzuges, sowie auch andere Büge nicht abfahren konnten. Bollmar sagt: es ist ein Phantom, wenn behauptet wird, die nenem Urtheile die Entscheidung auch nicht dringlich erscheinen. Bei dem Unglück find einige Wagen des Güterzuges zertrümmert Berwirklichung unserer Endziele liege nicht mehr so sern. Nun, die Auch gegenüber den neuen Vororttarifen und selbst abgesehen und vom Bedienungspersonal einige Personen verwundet wor bürgerlichen Klassen find selbst der Meinung, daß wir immer mehr von den Nebenkarten, die nur den halben Preis der Stamm den. Der Zugführer ist von der Lokomotive herabgesprungen. einer Ratastrophe entgegensteuern. Ich bin Optimist, aber infolge farten haben, stellt sich der Preis der Zeitkarten zu ganz Der Zug war auf ein falsches Geleise gerathen, aufmerksamen Studirens der Entwicklung der Lage der Dinge in beliebiger Benutzung Tag für Tag bei allen Zügen noch jetzt Guropa seit 1870/71, ganz besonders aber seit dem letzten Jahre. so überaus niedrig, daß eine weitere Ermäßigung wohl Bollmar spricht von nebelgrauer Ferne, wenn er von der Ver- faum in Frage gekommen sein dürfte, wenn nicht eben die Tarifwirklichung unserer allgemeinen Ziele redet; giebt nicht auch die ermäßigung im gewöhnlichen Vorortverkehr die Anregung dazu polnische Auswanderer auf dem Stettiner Bahnhof von einer Erfahrung aus der Geschichte gegentheilige Lehren?- Wann gegeben hätte. Ebenso wenig wie die Ermäßigung des Breifes Frau im Alter von 30-35 Jahren angesprochen, die sich ihnen begann denn z. B. in Frankreich , wo 1789 das Bürgerthum zum Der Stammzeitkarten steht selbstredenn die Aufhebung der Nebens als Mitglied des hiesigen jüdischen Untersuchungsausschusses vorSieg gelangte, die bürgerliche Bewegung? 1749, erst vierzig zeitkarten seft.
-
Jahre nur vor ihrem endlichen Siege. Wenn wir uns die bürger
In der Nacht zum 16. d. M. wurden fünf jüdischs
stellte und das Vertrauen der Auswanderer gewann, so daß ste fich von ihr nach dem Lehrter Bahnhof führen ließen. Dort gaben die Auswanderer der Fremden, die einen schwarzen Mantel mit großen Knöpfen und einen schwarzen Hut mit weißen Federn trug, 42 M. zur Beschaffung von Fahrkarten. Mit diesem Betrag verschwand die Person und die Auswanderer warten noch heute auf die versprochenen Fahrkarten.
lichen Revolutionen ins Gedächtniß zurückrufen, dann braucht Die Reichsdruckerei hat bekanntlich den in ihrer Druckerei man kein Schäfer Thomas zu sein, wenn man die Ansicht ausspricht: beschäftigten Segern eine Lohnerhöhung aus freien Stücken zu Die Verwirklichung unserer Ziele liegt vielleicht nicht mehr fern. gestanden. Man war zu der Annahme berechtigt, daß die ErVollmar hat das Prophetenthum verhöhnt. Nun wir haben höhung sich für alle Seher ohne Ausnahme verstehen sollte. Das auch bo richtig prophezeit. Redner erinnert an die Prophezeihungen war aber nicht der Fall, denn als die sohnerhöhung verkündet Don Mary und Engels im fummunistischen Manifest, an die wurde, fehlten die Namen von fünf Setzern, welche ihrem Lohn Der 14 jährige Tischlerlehrling Richard Kretschmar Prophezeihungen in der Adresse des Generalrathes der Interfaße nach ebenfalls Anspruch auf Bulage gehabt hätten. Zwei nationalen nach dem Fall der Kommune, an Liebknecht'sche Aus- berselben wurde auf Befragen erklärt, sie seien deshalb von der wurde gestern Nachmittag in der Friedenstraße von einem jähen sprüche, die buchstäblich in Erfüllung gegangen. Lohnerhöhung ausgeschloffen worden, weil sie dem Gotte Bacchus Tode ereilt. Er hatte sich auf ein leeres Faß gesezt, das zwischen Wie zahlreiche, selbst konservative, Schriftsteller sagen jetzt zu große Opfer brachten! Nun ist es aber bekannt, daß gerade den Borderrädern und den Hinterrädern eines Bierwagens aufganz sicher das Bevorstehen einer großen Katastrophe für die in der Reichsdruckerei nach dieser Seite hin große Mäßigkeit sehängt war, stürzte zu Boden und wurde von den Hinterrädern nächste Zeit voraus! Da wollen wir denn doch lieber die herrscht und daß die Leistungen der zwei von der Zohnerhöhung überfahren. Dabei trug er so schwere Verletzungen davon, daß Massen ein wenig ungeduldig machen und desto eifriger arbeiten Ausgeschlossenen in feiner Weise zurückstanden hinter benen ihrer fein Tod nach wenigen Minuten eintrat. laffen, als ihnen den Ungeduldsnerv aus dem Leibe schneiden Kollegen. Die anderen drei Seher zweiter Stlaffe" hatten Mit dem Eintritt des herbstlichen Wetters haben und sie zu fühlen Verstandsmenschen machen. Als Engels den folgende Miffethat auf dem Kerbholz: Bor einigen Monaten Susammenbruch der bürgerlichen Gesellschaft für 1898 voraus- feierte der Direktor der Deichsdruckerei sein 25jähriges Jubiläum. Baletotmarder in größerem Umfang ihre Thätigkeit wieder auffagte, schrieb ich ihm:" Du und ich, wir sind doch die einzigen Aus Anlaß desselben wurde dem Jubilar von seinen Unter- genommen. Zahlreiche Beschwerden sind in den letzten Tagen Jungen in der Partei.""( Stürmische Heiterkeit.) gebenen eine Adresse überreicht, welche von diesen unterschrieben der Kriminalpolizei von Personen zugegangen, denen in vielNun komme ich noch zu unserer Stellung zur auswärtigen war. Jene drei Setzer nun fühlten sich aus irgend einem besuchten Cafés und Restaurationslokalen ihre Ueberzieher ge= Politit! Für uns ist es jetzt Nothwendigkeit geworden, uns mit Grunde veranlaßt, die Adresse nicht zu unterschreiben. Als die stohlen worden sind. der großen Politik zu beschäftigen. Bollmar weiß, daß Liebknecht felben sich nach der Ursache erkundigten, welche maßgebend. und ich alljährlich bei Gelegenheit der Budgetberathung als der gewesen sei für die Nicht- Berücksichtigung bei der Lohnerhöhung, Der Maler Otto Roepfe, der am 4. Oktober einen einzigen Gelegenheit, die auswärtige Politik zu berühren, daß wurde ihnen von ihrem direkten Vorgesetzten erklärt, daß die Revolverschuß auf den Sattler Scheller gefeuert hat, darauf wir dabei unsere Stellung zu derfelben präzifiren. Vollmar Nicht- Berücksichtigung erfolgt sei, weil sie f. 8. die Adresse nicht flüchtig geworden ist und steckbrieflich verfolgt wurde, ist gestern fagt, meine neulich gethane Aeußerung über das Verhalten unterzeichnet hätten. Die Sadje fönne sich aber möglicherweise verhaftet worden. Er wurde in der Wohnung seiner Mutter zu Rußland streife haarscharf das, was die französischen chauvi - noch ändern, wenn die Herren erklärten, daß ihnen ihr damaliges gefunden, die ihn auf dem Boden verborgen hatte. Roepke benistischen Blätter darüber sagen. Nun, die fremde Presse hat sich Verhalten leid thue! Dies war aber nicht nach dem Geschmack hauptet, daß er nicht beabsichtigt habe, auf Scheller zu schießen ja auch gerade Vollmar's Nede bemächtigt; mir ist es egal, was der drei Gemaßregelten, fie gingen direkt vor die richtige Schmiede und daß der Schuß sich entladen habe, als er versuchte seinen gegnerische Presse über mich sagt. und trugen die Sache dem Direktor der Reichsdruckerei vor. Revolver aus den Händen Schellers zu entwinden. Diesen NusIch nehme absolut feine chauvinistische Stellung ein. Noch Dieser erklärte, von der Geschichte kein Sterbensivort zu wissen, fagen widerspricht die Versicherung Schellers, daß Noepke mit in der Sanssoucier Versammlung habe ich ausdrücklich betont, dieselbe aber fireng zu untersuchen. Dies ist denn auch gefchehen, Worjah den Schuß auf ihn abgegeben habe. Gegen diese Andaß ich nach wie vor in der Aussöhnung mit Frankreich um jeden denn obwohl die Seger nicht wissen, welches Resultat die Unter- nahme spricht jedoch die Thatsache, daß sich kein Beweggrund Preis auch zur heutigen Stunde noch das Heil erblicke.( Leb- suchung ergeben hat, wurde ihnen doch die Zulage noch nach finden läßt, der den Roepke veranlaßt haben könnte, Scheller hafter Beifall.) Was Rußland betrifft, so sagte ich: Die Arbeiter sind ebenso träglich beiwilligt. Bei den beiden„ Trinfern", die beide Familien nach dem Leben zu trachten. Die Mittheilungen einer Lokalforrespondenz, denen zu Folge es sich in diesem Falle um einen gut Klassen und versuchten Raubmord handelt, entbehren der Begründung. wurden, im Falle eines Angriffskrieges seitens Rußlands ,| it Deutsche, wie die Mitglieder der herrschenden Kaen väter sind, ist es aber beim Alten geblieben. Das kann ja heiter werden! Die Berliner Schutzmannschaft nicht die letzten sein, die in diesem Kriege ihre Pflicht thun würden, da ein Sieg Rußland's über Deutschland die Vernichtung zu Fuß wird nunmehr mit Karabinern, Modell 1871, ausgerüstet werden. Die sogenannte Reserve Abtheilung, welche die Wache aller Kultur und ein Zurückwerfen der sozialistischen Bewegung des Bolizei- Präsidialgebäudes bezicht, verschiedene Straßenposten auf lange Zeit hinaus herbeiführen würde. Ich bin am Ende meiner Rede, so schoß Bebel, und ersuche besetzt, Feuerkommandos bei Groß- und Mittelfener nach allen bei der Abstimmung über den Antrag Dertel, entweder mit einem Richtungen der Stadt schickt und manche Theater besetzt, ist bereits in dieser Weise bewaffnet worden. ehrlichen Ja oder mit einem ehrlichen Nein zu antworten. Ich perlange das umsomehr, da Sie am vergangenen Sonnabend den Der Verband der Möbelpolirer feierte am Sonnabend Rektor Ahlwardt hat, wie die Staatsbürger- 3tg." mitAusführungen Bollmars einen größeren Beifall gezollt haben, als ich erwartet hatte. Ich bedauere, daß Vollmar eine Drohung theilt, gegen den Gerichtspräsidenten Martins und den Staats- der vorvergangenen Woche in Joel's Festfälen, Andreasstr. 21, ausgesprochen hat, ich erkläre aber wiederholt, irgend eine per- anwalt Hoppe wegen ihrer Behauptung, es sei fonstatirt, daß sein fechstes Stiftungsfeft. Gingeleitet wurde das zahlreich befönliche Spitze gegen ihn liegt in dem Dertelschen Antrage nicht. Ahlwardt durch Wieyer von dem Thomas'schen Gelde 2000 M. fuchte Fest durch Konzert, Vorträge u. f. w. Während der Staffee= ( Stürmischer Beifall.) erhalten habe, den amtlichen Beschwerdeweg betreten. Endlich pause hielt Kollege Karl Kurth die Festrede, welche eine begeisterte wird vom Reftor Ahlwardi am nächsten Mittwoch ein Druckheft Ausnahme fand. Der Redner schloß mit einem dreifachen Hoch i ausgegeben, welches über den Fall Manché und die Bleich- lauf das fernere Gedeihen des Verbandes und auf die inters
Die
Blaubt
Stages
pruch
nt, in
tlicher
te mit
, und
würde
feßen
voll
Boden
erften
wäre
be mit
Rüd
olution
anderen
felben
Zu dem Artikel in unserer gestrigen Nummer„ Die zweite Blutthat", welche am Sonntag Morgen in dem Lokal zum Propheten stattgehabt haben foll, wird uns von dem Besizer des Lotals mitgetheilt, daß sich die geschilderte Szene„ in der Neuen Königsstraße" abgespielt hatte, nachdem das Lokal bereits geschlossen war.