Für die internationale Polizeikonferenz reichten wohl auch| Bismarck , wie er selbst erzählt hat, einen Militär zahlen können, sei ausgeschlossen. Pro Tag berechnet Bloch zwei Bomben aus. Es giebt ja genug Anarchisten" in der suchte, der die vor die Kanonen getriebenen Sozialdemokraten für die fünf Staaten des Zwei- und Dreibundes die KriegsWelt, die das Fehlende zulegen können. Einstweilen be- auch nach allen Regeln der Striegskunst zusammen fosten auf 105 Millionen Franks, also auf über 80 Millio. schäftigt sich die italienische Regierung mit den Fragen", die sie schießen würde. nen Mark und zwar
-
0
-
-
-
"
-
Zur Grubeninspektion in Preußen. Entgegen einer Meldung der„ Bossischen Zeitung", wonach teine Grubentontrolleure In der Börsen- Rundschau der Welt am Montag" finden wir Börsenspekulation und bureaukratische Langsamkeit. aus dem Stande der Arbeiter angestellt werden sollen, theilt die die folgende interessante Notiz: " Frankfurter Zeitung " aus, wie sie sagt, bester Quelle mit, daß das Gegentheil wahr sei. In nicht ferner Zeit werde die Anstellung von solchen Kontrolleuren erfolgen. Dem Landtage werde in der nächsten Session ein diesbezüglicher Gesetzentwurf zugehen.
=
Als
"
"
"
"
Italien Rußland Frankreich
1,28
"
"
2,8
"
2,6
"
" "
"
"
13,0 12,8
"
"
.
"
"
"
"
"
28,0 25,59
"
#
"
"
27
der Konferenz vorlegen will. Ein Korrespondent der„ National- Und Thatsache ist endlich, daß nach den Aus- für Deutschland bei 2,55 Mill. Soldaten im Felde auf 25,5 Mill. Fr. Zeitung" formulirt diese Fragen dahin: Frage 1: Woran lassungen der Hamburger Nachrichten" und anderer Desterreich 1,3 erfennt man ein anarchistisches Verbrechen? Frage 2: Wodurch Bismarck Organe, sowie nach den Berichten bon unterscheidet sich ein anarchistisches Verbrechen von einem Bismarck Bewunderern über Unterredungen mit Fürst gemeinen Verbrechen? Frage 3. Wie kann man anarchistischen Bismarck dieser bis zu seinem Tode an jenem teufVerbrechen vorbeugen? Um den Theilnehmern der Konferenz lischen Plan" festgehalten und mit wahrer Wollust in den Außerdem müßten diese fünf Staaten zur Unterſtügung die Arbeit zu erleichtern, wollen wir gleich die Fragen be- Greueln der von ihm herbeigefehnten und nach Kräften vor der Familien der Krieger nahezu 4 Millionen Mart pro Tag antworten. Ad 1: Ein anarchistisches Verbrechen erkennt bereiteten Massenmezelei deutscher Arbeiter gefchwelgt hat. ausgeben. Pro Jahr würden die Kriegskosten betragen: in man daran, daß es den Feinden des Volks und der Freiheit Fürst Bismarck war aber der größte Führer der kon- Deutschland 10,7 Milliarden( 10 681 Millionen) Franks, in Vergnügen macht. Ad 2: Von einem gemeinen Verbrechen fervativen Partei- sogar Herrn von Hammerstein nicht aus- Desterreich über 5,3 Milliarden, in Rußland 11,8 Milliarden, in unterscheidet sich das anarchistische dadurch, daß es sich von genommen. Italien 5,2 Milliarden, in Frankreich 10,7 Milliarden Franks. den Feinden des Volks und der Freiheit politisch verwerthen Und so schmählich verleugnet die Kreuz- Zeitung " ihren Eine regelmäßige, ausreichende Versorgung dieser Aufläßt. Ad 3: Anarchistischen Verbrechen kann man nur da- Führer und die Wahrheit! Das hat Fürst Bismard wirklich gebote mit Lebensmitteln hält Bloch für undenkbar. durch vorbeugen, daß man den Feinden des Volks und der nicht verdient und auch der„ teuflische Plan" nicht, auf Auch über die wahrscheinlichen Kursverluste aller Staats- und Freiheit, die von anarchistischen Verbrechen Vortheil haben, den schließlich die ganze politische Weisheit der„ Kreuz- Werthpapiere versucht er Berechnungen. das Handwerk legt und sie für immer unschädlich macht. Zeitung" und ihrer Hinter" und Vordermänner hinausläuft. Lehrreich sind alsdann die Zusammenstellungen über die Probatum est! Oder nicht? Vervollkommnung der Kampf mittel. Die neue 5 Millimetereine viel größere Anzahl von Soldaten herauswerfen, als man Flinte ist 13 mal wirksamer, als die vom Jahre 1870. Was das Kanonenfeuer anbetrifft, so kann es gegenwärtig aus den Reihen Die vergangene Woche hatte auch ihre Sensation: den Kurs- sie vordem auf das Kriegsfeld bringen fonnte. Hier bringt es rückgang der Dortmund Gronau Eisenbahn Aktien. die Zahl der Verluste zu geradezu absurden Resultaten. Die die ersten Gerüchte verlauteten von dem Projekt einer Konkurrenz Wirkung der französischen Kanonen vom Typus 1891 ist bahn, welche der Gesellschaft in einer von dem Staat geplanten 119 mal gefährlicher als die aus der Kampagne von 1870. Anschlußlinie Courl- Mengede entstehen sollte, da wurden dieselben Der neueste Typus der französischen Kanonen hat eine energisch dementirt, und zwar in erster Linie von einem Fach- 233 mal so große Wirksamkeit, als die Kanonen vom blatt, dem man gute Beziehungen zum Eisenbahn- Ministerium Jahre 1870. Die Verluste werden demnach unermeßliche nachsagte. Trozdem bereits damals von einer gewissen spekula- werden. Die Kriegführung wird geradezu zur Absurdität, da tiven Seite große Abgaben vollzogen wurden, schenkte man den bie kämpfenden Theile sich abschlachten würden, ohne daß Angaben des betreffenden Blattes Glauben, da die Herausgeber desselben anständige Fachmänner sind, die keine Behauptungen große Erfolge zu erwarten seien. auf blauen Dunst hinaus zu thun pflegen. Nunmehr ist aber doch der kaiserliche Erlaß bekannt gegeben worden, der die Inangriffnahme des Baues der betreffenden Strecke gestattet. Merkwürdigerweise ist dieser Erlaß vom 8. August aus Wilhelmshöhe datirt, hataljoüber zwei Monate gebraucht, um den Weg in die Oeffentlichkeit zu finden. Das ist eine Verschleppung, die ganz unverzeihlich erscheint. Dem Eisenbahnministerium müssen die diesbezüglichen Preßauslassungen jedenfalls doch zu Gesicht gekommen sein und es ist unbegreiflich, daß man es nicht für nöthig befunden hat, die Sachlage flar zu stellen. Die Aktionäre sind dadurch aufs schwerste benachtheiligt worden. Vor allem aber ist es auf der Börse sehr unliebsam bemerkt worden, daß einzelne Spekulanten nicht nur von dem Vorhandensein der kaiserlichen Verfügung gewußt haben, sondern versicherung ist dem Bundesrathe zugegangen. Die Vorlage zur Revision der Invaliditäts- und Alters. Es handelt sich daß ihnen sogar der Tag der Veröffentlichung vorher bekannt bei derselben Diese Eingeweihten" steden nun einen schönen Profit Versicherungsanstalten um Entlastung der ostelbischen und damit um etne neue Liebesin die Tasche. Es wäre Sache des Eisenbahnministers, dafür gabe für die Agrarier und nicht um eine Maßregel im zu sorgen, daß im Lande infolge solcher Borkommnisse nicht Interesse der Arbeiter. Daneben sollen örtliche Rentenstellen der Gedanke entstehen kann, es gäbe im Ministerium Elemente, für fleinere Bezirke und Bezirk- Schiedsgerichte geschaffen werden. welchen der Vortheil börsenmäßiger Gewinne über ihre amtlichen Graf Bosadowsky hat durch seine Offigiösen unlängst behaupten lassen, Pflichten geht. daß die neue Vorlage beweisen werde, daß die Sozialpolitik nicht daß auch die Sozialpolitik den Interessen der Agrarier und nicht eingeschlafen sei. Soweit sie bisher vorliegt, beweist sie aber nur, denen der Arbeiter angepakt werden soll.
"
Die Angabe der Frankfurter Zeitung " ist so bestimmt, daß man ihr Glauben schenken möchte. Sprechen doch auch fachliche Gründe für die Wahrscheinlichkeit der Meldung. Die Katastrophen im preußischen Bergbetriebe treten mit einer solchen Häufigkeit auf, daß die Regierung, die in letter Instanz die Verantwortung für die Grubenkontrolle trägt, das höchste Interesse daran haben muß, die Grubenkontrolle durch Heranziehung des Arbeiterelements zu verbessern und dadurch zugleich einen Theil der Verantwortung den Arbeitern selbst aufzuerlegen.
Die
ivar.
" 1
Bloch schlägt, um aus dem unerträglichen Zustand des bewaffneten Friedens herauszukommen, internationale Schiedsgerichte zur Entscheidung aller Streitfragen zwischen den Völkern Europa's vor. Er wünscht einen Bahnbrecher" für dieses große Friedenswert.
11
Soviel über diese vermeintliche Ouvertüre zu dem neuen Konzert der Möchte. Sie klingt recht bestechend. Wir füchten mur, daß das ganze in recht grellen Mißklängen enden
wird.
vor allem
-
Marineforderungen. Die Marineforderungen des nächsten
Der
Ein anderer Grund für die Wahrscheinlichkeit der Nachricht des Frankfurter Blattes ist der, daß unter den Forderungen, mit denen die Bergleute dieser Tage ihre Lohnbewegung eröffnet haben, auch die Verbesserung der Grubeninspektion eine Rolle spielt. Stimmung unter den Bergleuten ist heute einem Massenstreik zweifellos günstiger als je, weil gerade durch die fortgesetzten Grubentatastrophen der Gedanke der Solidarität auch in den Schichten der Bergarbeiter Boden gefaßt hat, die der beruflichen Organisation bisher fernstanden. Ein Bergarbeiter- Streit, zu dessen Zwecken die Herbeiführung einer besseren Grubeninspektion gehört, muß, menschlicher Berechnung nach, unter den gegenwärtigen Umständen siegreich sein. Der Regierung aber kann schon als Vertreterin der fistalischen Gruben nichts an einem Bergarbeiter- Streit liegen, und so wäre es nur ein Akt der allergewöhnlichsten Klugheit, wenn sie wirklich beschlossen haben sollte, die Grubeninspektion im Sinne der Arbeiterforderungen zu verbessern, d. h. durch Anstellung von Bergleuten, Ministerium die Schuld für die Fruftifizirung der bureaukratischen Wir wollen dahingestellt fein lassen, ob im Eisenbahndie wirklich das Vertrauen ihrer Berufsgenossen haben. In einem Staats- Langsamkeit zu Börsenspekulationen zu suchen ist. Es ist sehr wejen jedoch, wo kapitalistische Interessenten vom Kaliber des Herrn wohl möglich, daß auf ganz loyale Weise einzelne Personen v. Stumm ausschlaggebenden Einfluß auf den Gang der Sozialpolitit Kenntniß von dem Erlaß des Königs bald nach dem 8. August Reichsetats werden sich voraussichtlich, was Schiffsbauten und haben, wäre es natürlich der größte Leichtsinn, selbst auf die begründetste erhalten haben. Es ist aber jedenfalls ein Unding, daß mit Schiffsarmirungen anlangt, auf 56 Millionen Mart belaufen. Das Annahme hin, ohne dokumentarischen Beweis der Regierung zuzu- der Publikation derartiger Erlasse zwei Monate gewartet find noch 3%, Millionen mehr, als der letzte Etat forderte.- trauen, sie werde den Arbeitern prinzipiell Zugeständnisse machen. wird. Der Reichs- Anzeiger zögert immer mit der Ver- Kohlenstation in Palästina? Französische Blätter behaupten Man wird also erst den Gefeßentwurf abwarten müssen. Daß es öffentlichung ganz bekannter, oft von der gesammten beharrlich, einer der Zwecke der Orientreise des Kaisers sei die Er sachlich von Wichtigkeit ist, ihn möglichst frühzeitig zu veröffent- Bresse vorher verbreiteter Nachrichten, wenn sie amt langung eines Hafens als Kohlenstation am Mittelmeer . lichen, wird die Regierung vielleicht selbst empfinden. Wir wollen lichen Charakter haben. Es liegt im Interesse der Verwal- Matin" meint, es handle fich um Haifa , den Ort, wo der Kaiser landen will, um sich nach Jerusalem tung wie des Publikums, daß diesem Unfug gesteuert werde. zu begeben. Dieser Ort foll ähnlich wie Siautschou Geschieht das, dann wird die Börsenspekulation nicht der durch Bacht von der türkischen Regierung erworben werden. artige, die Verwaltung bloßstellende Spekulationen ausführen Haifa liegt am Fuß des Berges Karmet, am Südufer der können. Bucht von Atta. Seit 1869 besteht dort eine ansehnliche deutsche Die Friedenskonferenz soll, nach einer Meldung des Pariser Niederlassung. Gaulois", nicht in Petersburg , sondern in Brüssel stattfinden. Es mag sein, daß diese französischen Muthmaßungen lediglich Der russische Minister des Auswärtigen, Graf Murawjew, wird sich aus der Mißstimmung über die deutsche Konfurrenz im Orient von Paris nach Brüssel begeben, da der russische Kaiser zu wissen erwachsen sind. Es läßt sich aber auch nicht verkennen, daß die Erwünsche, ob König Leopold zustimmen würde, daß die Friedens werbung einer Kohlenstation im öftlichen Mittelmeer unfern der fonferenz in Brüssel stattfinde. Diese Nachricht bedarf noch der Be- Straße von Suez wohl den hochfliegenden Ueberseeplänen des jüngsten stätigung. Dieser„ teuflische Plan" hat bekanntlich nur in der EinIn Paris hat Graf Murawjew gegenüber dem Minister des Ehe man jedoch Stellung zu dieser Angelegenheit nimmt, muß bildung eines parlamentarischen Gewährsmann es eines hiesigen Aeußeren, Delcassé , die absolute Rothwendigkeit der abgewartet werden, ob etwas wahres an ihr ist. unparteiischen" Blattes bestanden. Es ist ganz unmöglich, daß die theilweisen Abrüstung von neuem betont. Der Zar sci Fliegender Gerichtsstand der Presse. Kürzlich hatte das sozialdemokratischen Führer diesen Widersinn glauben konnten. von dieser Jdce begeistert und würde sie niemals fallen lassen. Schöffengericht zu Schneidemühl sich in einer dort gegen die Nachdem derselbe aber von authentischer Seite kategorisch in das Sehr schön. Aber der Zar sollte nur einmal beginnen, in seinem National- Beitung" anhängig gemachten selage für unzuständig erReich der Erfindungen verwiesen ist. hätte auch die sozialdemo- eigenen Reiche den maßlosen Rüstungen zu Lande und zu Wasser flärt. Dieses vernünftige Urtheil ist vom Landgericht Schneidemühl fratische Parteileitung ehrlich genug sein müssen, das von un- Einhalt zu thun.- jezt wieder um gestoßen worden. Zwar hält auch dieses Gericht parteiischer" Seite ihr dargebotene Agitationsmaterial gegen unsere eine Abänderung des jetzigen Rechtszustandes für wünschenswerth, Partei bei Seite zu lassen. Lügen haben kurze Beine." Das Als Egeria des Friedenszaren" war zuerst Frau aber das geltende Recht fordere die Zuständigkeitserklärung des möge man sich im sozialdemokratischen Lager merken, und gerade Bertha Suttner genannt worden. Dann erkannte man den Schneidemühler Gerichts. die hier in Nede stehende Unwahrheit nachzuweisen, ist um so Verdiensten des Herrn J. S. Bloch die Krone zu. Dieser Thatsächlich hat aber bisher nur ein Senat des Reichsgerichts leichter, als noch Zeugen genug vorhanden sind, die gegebenenfalls in Deutschland kaum bekannte russische Nationalökonom hat diese allen praktischen Verhältnissen widersprechende Judikatur geim Parlament das Wort ergreifen können." nämlich ein Wert von sechs Bänden und etwa 4000 Seiten billigt.
es hiermit angeregt haben.-
Junkerliche Staatsrettung. In der Ausprache des neuen Parteivorstandes an die Genossen ist die Rede von dem ,, teuflichen Plan" der konservativen Partei, die 1890 das Sozialistengeses zu Fall gebracht habe, in der Hoffnung, die Sozialdemokratie ließe sich auf die Barrikaden locken und dann mit Flinten, Kanonen und Brüsewiß- Mordjäbeln be. quem aus der Welt schaffen.
Ueber diese Erinnerung ist die Kreuz- Zeitung " fuchswild. Ueber diese Erinnerung ist die„ Kreuz- Zeitung " fuchswild. Sie schreibt:
-
Bekanntlich" hat der teuflische Plan"" nur in der Ein- über den fünftigen Krieg in technischer, politischer und Es wäre nothwendig, daß in dieser Hinsicht wie in so manchen allem, was nicht bekannt ist und was man dem leicht- foll es dem Zaren vorgelegt worden sein, auf den es einen Presse eintritt. bildung bestanden. Bekanntlich fagt man bekanntlich" bon wirthschaftlicher Beziehung" geschrieben; durch Herrn Witte anderen Beziehungen die Gesetzgebung selbst für die Rechte der allem, was nicht bekannt ist und was man dem leicht gläubigen Leser oder Hörer einreden oder einlügen will.
Thatsache ist, daß der„ teuflische Plan" zur fritischen Zeit großen Eindruck hinterlassen habe.
"
17
-
Aus dem Reiche Thielen's. Jm Zeitalter des Verkehrs" Diese anekdotenhafte Erklärung eines wichtigen politischen sieht sich die Berliner Buchhändler- Bestellanstalt zu folgendem Nothin den Wandelgängen des Reichstages ganz ungenirt von Manövers ist natürlich ebenso bedeutungslos wie ähnlicher Schrei an ihre Kundschaft veranlaßt: den Herren Junkern besprochen wurde natürlich nicht als früherer Klatsch. Da indeß die öffentliche Aufmerksamkeit in " Infolge des gesteigerten Herbstverkehrs auf der Beschluß einer Verschwörerbande, sondern als wünschens erhöhtem Maße auf die schweißtriefende Arbeit des russischen Anhalter Bahn trifft die Leipziger Sendung in der nächsten Zeit werthefte Lösung. Thatsache ist, daß Fürst Bismarck die Schriftstellers hingelenkt worden ist, so mögen aus einer später ein." Ist das nicht zum Lachen! Anstatt daß die Bahnverwaltung bei Konservativen ausdrücklich in diesem Sinne instruirt hat. Dies wird von Herrn v. Helldorf, dem damaligen Führer längeren Darstellung, die wir im" Export" finden, einige gesteigertem Verkehr Anstalten trifft, den größeren Anforderungen entsprechen zu können, wird hier der Kundschaft zugemuthet, e in= der konservativen Partei bestätigt, insofern er( S. Die Ausführungen Bloch's wiedergegeben sein. Die Zahl der streitbaren Sträfte würde sich nach Bloch, fach zu warten. Kommt's heute nicht, fommt's morgen; da Nrn. 234 und 237 des Vorwärts") nach einer Audienz bei Bismarck im Vergleich zum deutsch französischen Striege, bei einem war's ja unter Thurn und Taxis noch besser! Aber freilich- als Bismard's Ansicht die Ansicht vertrat, das Sozialisten- tommenden Weltkriege ins Unendliche vermehren. gegen die Arbeiter, da steht Thielen vorne an; da hat er gesetz fallen zu lassen, mit dem Hintergedanken, der dann Jahre 1869 hätten die Staaten des gegenwärtigen Zwei- jedoch scheint er es mit dem österreichischen Landsturm zu halten. Im„ Schneid'" und Fähigkeit". Auf dem Gebiet der Güterbeförderung erwachende Uebermuth der fratie werde bald die Nothwendigkeit eines und Dreibundes insgesammt 5 230 000 Goldaten in den Krieg fratie werde bald die Nothwendigkeit eines schiden können, gegenwärtig können sie 17 500 000 Soldaten Korreip." den Bündlerführern einige träftige Worte gesagt. Die Abgeblikt. Wegen Thomasmehlpraktiken hatte auch die„ Natl. schärferen Sozialistengesetes bor Augen führen". Dies wird von Herrn von Sardorff zwar für zur Verfügung stellen.- England und die Türkei ſind dabei Bündler erhoben deshalb klage gegen den Redakteur der genannten „ eint verhängnißvolles Mißverständniß" Bismard scher Inten für den Ernstfall als Nichtbetheiligte angesehen, sonst würden sorrespondenz. Diese Klage ist jetzt fostenpflichtig zurückgewiesen die Ziffern noch beänstigender anschwellen. tionen erflärt, allein Herr von Helldorf ist ein mindestens ebenso worden wegen mangelnder Legitimation der Kläger ; nicht der Bund glaubwürdiger Zeuge als Herr v. Kardorff. der übrigens meint, 50 Jahren, also von der eigentlichen produktionsfähigen zelne Mitglieder. Von der männlichen Bevölkerung zwischen 20 und der Landwirthe als solcher sei beleidigt, sondern eventuell nur einHerr v. Helldorf habe dem Fürsten Bismard nur feine Bevölkerung, würden vordem ungekannte Massen dem ErHelldorf's) eigenen Gedanken untergelegt( 237 des Vorwerbsleben entrissen werden. Vergleicht man die wärts"). Wir nehmen Akt von dieser Aussage, die jenen Soldatenziffer in Kriegszeiten mit der Zahl der männlichen schuftigen Hintergedanken ausdrücklich als den des Führers Bevölkerung im Alter von 20 bis 50 Jahren, so erhält man der konservativen Partei bezeichnet.
"
Dieser Hintergedante: daß durch Fallenlassen des Sozialisten folgendes Verhältniß: gefetes die Sozialdemokratie übermüthig" werden würde-
-
Busammensetzung der
Armee in Kriegszeiten
3 600 000
•
2 062 000
3 600 000
4 556 000
Männliche Bevölkerung pon 20 bis 50 Jahren 9 508 000
7 683 000
8 013 000
Prozentual Verhältniß 37,8 27 45
22 662 000
20,1
folgendes Inserat: Bündleragitation. In einem hiesigen Lokalorgan finden wir
Zur Agitation auf dem Lande werden geeignete Herren gefucht, welche in fleineren Versammlungen sprechen können. Anerbietungen mit Lebenslauf und Entschädigungsansprüchen erbeten unter R. T. 13 075a an den Verlag der Deutschen Tageszeitung" Berlin W. 9."
was sich doch unmöglich auf bloße Gefühle und Gedanken, Deutschland Es zeugt nicht gerade für die Naturwüchsigfeit der bündlerischen sondern nur auf Handlungen beziehen kann umfaßt Oesterreich . Bewegung, daß sich die Herren von der Deutschen Tageszeitung" sonnenklar die Provokationspolitit, welche von Frankreich ihre Agitatoren auf dem Wege des geschäftsmäßigen Inseratenwesens 1878 an feitens des Fürsten Bismard befolgt wurde und Rußland suchen müssen. Daher ist es denn auch kein Wunder, daß die Wanderredner des Agrarierthums meist niederster Garnitur sind, die darauf hinauslief, die Sozialdemokratie auf die Barrikaden Eine Kriegführung mit solchen Massen, falls sie überhaupt Leute, die für Geld Ueberzeugungen zur Schau tragen, die sie zu locken. sich verwirklichen ließe, würde geradezu fabelhafte Kosten selbst nicht theilen.- Thatsache ist, daß dieser„ teuflische Plan" gerade im verursachen, unter denen selbst der Sieger bald zusammen- Schuh vor Schuhleuten. Die Straffammer in Mül- Jahr 1890 so greifbare Gestalt angenommen hatte, daß Fürst brechen müßte. Daß der Besiegte noch Kontributionen werdelhausen i. E. verhandelte kürzlich gegen den früheren Schutz