Beite 2.

Tungnahme gegeben werden, zumal fich nach offiziellen Meldungen der Ministerrat mit diesem Gegenstand bereits wiederholt beschäftigt und einen ausführlichen Bericht des Außenministers ent­gegengenommen hat."

Ich stelle fest, daß wir am 23. Jänner eine Aussprache gefordert haben und daß unser Antrag den Gegenstand der präsidialen Be­zatung gebildet hat.

Ich stelle Ich stelle fest, daß Abgeordneter Stivin Mit­glied des Parlamentspräsidiums ist, daß er bon unserem Antrage Notiz nehmen mußte, auch Kenntnis genommen er sich

Für den ärmsten Böhmerwald.

Eine Stimme aus dem Leserkreis.

Die Schilderungen über die Arbeitslosennot Dem Verfasser der fürzlich in der Parteipreffe im Böhmerivalde werden in kürzester Zeit als erschienenen Aufsaureihe Berlorene Dörfer, ver. Broschüre erscheinen. Die Verbreitung der lassene Menschen" schreibt eine Genoffin aus dem Broschüre soll in erster Reihe der Förderung der in Vorbereitung befindlichen Hilfsaktion dienen. Saazer Land:

Ich habe Ihre Böhmerwalberlebnisse und Schilderungen gelesen, es hat mich tief erschüttert. Ich glaube Ihnen auch, daß es schlimm ist, dies mit ansehen zu müssen und nicht sofort helfen zu fönnen. Der liebe Herrgott" muß auch nicht ziemlich viel Stieftinder dabei sein, denen er mit einer wahren Wollust alles Schlimme

Spenden- Ausweis.

Wir veröffentlichen heute eine Zusammenstel. lung der auf Grund der Aufsatzreihe über den Spenden: JU

Böhmenwald eingelaufenen pemben müssen

mit diesem Antreg in telt hat, lama lebih lauter eigene Reinder haben, sondern es müſſet

holt anseinandersetzte.

Ich stelle weiter fest gegenüber den Konsta tierungen des Herrn Abgeordneten Stivin,

daß wir diesen Antrag am 16. Feber vor Zusammentritt des Hauses erneuert haben, wieder mit demselben Wortlaut und wieder mit demselben Wunsche nach einer Aussprache. Es ist also

bie Behauptung, daß uns diese Auseinander­feßung unlich und unerwünscht kam, durch­aus unzutreffend.

Ich stelle weiter aber fest, daß nach der Rede, die ich namens unserer Fraktion gestern hier von die­fer Stelle aus gehalten habe, eine solche Anklage auch sa chlich durchaus unzutreffend ist, da die Behauptung des Abgeordreten Stivin, als hatten wir nichts anderes gemacht, als in großen Bettern uns über die Sprachenverordnung aus­einandergesetzt, durchaus nicht zutrifft. Unsere

Bartei hat bisher immer bei allen außenpolitischen Anlässen, bei allen internationalen Fragen ihre Pflicht getan und

wir würden dem Herrn Vorrebner nur gratu­lieren, wenn er sich eines gleichen internatio­nalen solidarischen Verhaltens bei früheren außenpolitischen Anlässen hätte rühmen

fönnen.

ſchiebt. Wie wäre es denn anders mögin, zu

daß er die Schätze der Erde, die doch keines Menschen Verdienst sind, so ungleich verteilt. Im Böhmer

Siegmund W., Saaz

Otto Umlauft, Bodenbach

Direktor Lohmar , Bodenbach Emma Wondrejz, Haida

Von einem Hausball in Modlan

Kurt Krüger, Bodenbach...

wald kein Brot, keine Kartoffel, und im op. Ein ungenannt sein wollender fenland zwar auch sehr wenig Korn und Kar­toffel, aber ein Wohlstand, kaum auszu­denken.( Folgen einige Beispiele.)

sich soeben darum bemüht, den Säugling des Zum Schluß teilt die Genossin mit, daß sie des schwerhörigen Witwers aus Neubäuhütten, von dem im ersten Aufsatz die Rede war, an guter Stelle unterzubringen.

eb

Genosse.

K 50.­K 200.­K 150.­

K

50.­

K

.

33.­

K

50.­

K 2000.­

Summa. K 2588.­

Inland.

20. Feber 1926.

Das Senatspräsidium und die

Deutschbürgerl.chen.

Bon der Allmutter ,, Bohemia" aus macht eine Nachricht die Runde durch die deutschbürger­liche Presse, die ein bezeichnendes Dokument der obendrein höchst albernen Demagogie der Deutsch bürgerlichen ist. Es heißt da:

Bei der Wahl wurden für Klofac 86 Stimmen abgegeben. Da die Koalition insgesamt bloß über 60, Stimmen verfügt und die Kommu­nisten für ihren Sonderkandidaten stimmten, ist es klar, daß die deutschen Sozialdemo traten ihre Stimmen für den Koali tionskandidaten abgegeben haben, Als Gegenleistung wählte die Koalition den deutschen Sozialdemokraten Nießner zum Vizeprä sidenten.

Wie aus unserem gestrigen Bericht hervor wenn nicht uine Sunger herrschen wie et Werter Genoſſe! Wie schön wäre doch die Welt, ging, verhielt sich die Sache in Wahrheit natür­Ueber die Verwendung der Spenden sei vor- lich so: Der Name des Genossen Nießner müßte nicht gerade überall Hopfen wachsen. Durchläufig folgendes mitgeteilt: Eine Zuweisung der stand bereits auf der Liste der Vizepräsidenten, aus nicht. Es wäre doch noch anderes nötiger zum Beträge an einzelne Familien kommt nur dann als die Abstimmung begann. Von einer Gegen Leben. Und es könnte bei einigermaßen ver- in Frage, wenn mit der Spende eine ausdrüd leistung fonnte nicht die Rede sein, da weder nünftiger Einteilung jede Gegend und liche Widmung für bestimmte, in den Auf- unsere Stimmen etwas an der Wahl Klofacs ge Sage, jeder Industriezweig dazu beitragen Werter fäßen bezeichnete Personen verbunden war. Sin ändert hätten, noch unsere Stimmenthaltung eine Genosse, wären Sie direkt aus dem Böhmerwalde fichtlich der weiteren Beträge muß bemerkt wer- Aenderung der Liste der Vizepräsidenten zur ins Hopfenland gereist, es wäre Ihnen so gegan- den, daß die Redaktion die Auswahl der Bedürf- Folge gehabt hätte. Es handelte sich hier um gen wie mir. Ich hätte mögen schreien, so laut, tigſten nicht allein vornehmen kann. Selbst der einen rein formalen Aft, wie er bei Präsi daß es die ganze Welt hört: warum?!- warum Verfasser der Schilderungen ist außerstande, mit dialwahlen und bei den Ausschußwahlen in bei muß es Stieftinder geben?" gutem Gewissen zu entscheiden, welche die ärmste den Kammern immer wieder vorkommt. werben deshalb dem in Bildung begriffenen aller Parteien standen, weil die Geschäftsordnung Familie in diesem Elendsgebiete iſt. Die nicht Dußendemal haben die Deutschbürgerlichen" ne mit bestimmten Widmungen versehenen Spenden die Ausschußliſten geſtimmt, auf denen Tschechen Silfstomitee sofort nach seiner Konstitu- eben zu diesem Mudus der Wahlen zwingt. Ent. weder sind die Bürgerlichen zu albern, das zu ierung übergeben werden. ******* COSG00000000224 begreifen oder sie sind so demagogisch, die Sach­müsse sich mit Ungarn friedlich stellen, weil sonst| nug und jetzt laffe man sie noch in die Zettelbank. lage wider ihr besseres Wissen zu en stellen. den Kaufleuten und Industriellen der Weg verlegt. Als er die Nichtanerkennung Rußlands zu be- Ein anderer Fall allerdings ist die Sal. werde. Ueber eine derartige politische Aus- gründen versucht, gerät er in ein heftiges Wort- tung der Bürgerlichen zur Wahl des ( Beifall auf der Linken.) Ich verweise schlachtung der Affäre schüttle schon ganz Europa gefecht mit den Kommunisten über die Propaganda Genossen Nießner überhaupt. Die Deutschbü: ger­auf die Frage der Sanktionen im Jahre den Kopf. Die Debatte solle in Wirklichkeit der innerhalb der Armee, das den Kommunisten Ge- lichen wollten auch im Senat einen Vizepräsiden= 1919 und 1920, die Ruhrkrise, die Repara- Wellenbrecher sein gegen den Umvillen des Voltes legenheit zu ironischen Zwischenrufen in Menge ten aus den Reihen des neuen Verbandes" tionen, Oberschlesien , die österret über die Koalition. gibt. baben. Sie waren schamlos genug, das Roß­chische und die ungarische Sanierung Stepanek( Slow. Agrarier) ereifert sich über Areibich( Kommunist) wirst Dr. Beneš vor, täuscherkunststück von dem stärksten deutschen und lade alle Abgeordneten ein die Stellung die degenerierte ungarische Adelskaste, über die daß er absichtlich gegen die falschen Gerüchte in Slub", der in Wahrheit aus drei deutschen und nahme der tschechisch- sozialdemokratischen Parte : Europa im allgemeinen noch viel zu wenig unter der Frage der Anerkennung Rußlands nichts un- einer magyari'chen Partei besteht, auch im Senats­gegenüber all diesen Fragen nachzuprüfen. richtet sei. Innervolitische Schwierigkeiten fönnten ternehme. Rußland knüpfe an die Anerkennung präsidium als Argument ins Treffen zu führen. die Tschechen und Slowaten nicht trennen. Immer feine Bedingungen, ja verlange nicht einmal die wilgenreiner fam allerdings mit seiner Fest­Ich schließe mit folgender Feststellung: Was hin verlangte Redner in einem Atemzug die Er- Wiedergutmaajuna des großen Sadens, den stellung, Genosse Nießner könne niemals der wir hier gesehen haben, das ist nichts als richtung einer vollkommen organisierten Polizei die Legionäre in Rußland angerichtet hätten. Das Vertrauensmann der Deutschbürgerlichen sein, ein großes strategisches Ablen- in der Slowakei und Karpathorußland, damit gegen habe Benes verschiedene wirtschaftliche Be- schief an. Er erhielt die Antwort, daß der Ver­Yungsmanöver der Koalition von ihren man wisse, was dort geschieht. günstigungen verlangt. treter der deutschen Arbeiterschaft im Präsidium Missetaten. Wir begreifen die fatale auch nie mehr als das sein wolle und beileibe Lage der Koalition sehr, aber wir fön­schon gar nicht den Ehrgeiz be ist, ein Ver­nen der Roalition nicht helfen. Sie hat fich trauensmann der årgerlichen Ver. felbft in die Lage gebracht. Im übrigen sehen wir, soweit das Verhältnis zwischen uns und den tschechischen Sozialdemokraten in Frage tommt, ruhig der von dem Zentralorgan der tschechisch- soziademokratischen Partei an= gekündigten Auseinanderseßung bor dem Forum der Internatio nale entgegen. ( 3ustimmung und Händeklatschen auf der Binfen).

Den vorhergehenden Debattenrednern wurde tur geringes Interesse entgegengebracht. Zu Be­ginn der Situng, die von 10 Uhr vormittags bis nach drei Uhr nachmittags dauerte, erklärte als erster Redner Krumpe( Christlichsozial), daß das Beneš Exposé eine schwere Enttäuschung sei und meist innerpolitischen Verlegenheiten entspringe. Man

Copyright durch Wilhelm Goldmann Verlag. Leipzig. 1925

Die Goldwäscher am Klondike

Noman aus der Zeit der großen Goldfunde in Kanada und Alaska

Kallina( Deutschnational) erklärt die Spra chenverordnung als Sprachenraub und eine trasse Verlegung der Minderheitsverträge. Beneš fälsche die Weltmeinung und das sei noch ärger als Banknoten zu falschen. Er kritisiert dann die Be­einflussung der Presse durch das Außenministe­rium und deckt dessen Beziehungen zur Wiener Stunde" und zu den Blättern des Sieghardt­fonzerns an verschiedenen Beispielen auf. Das Lügengebäude Benešs sei aber durch Mussolinis Ausspruch über die Vergewaltigung der Su­detendeutschen zusammengebrochen. Die Demo­fratie werde in diesem Staate mit Füßen getreten; die Partei des Redners wolle der wahven Demo fratie die Wege ebnen.

"

Myslivec( Volkspartei) erklärte, niemals Sowjetrußland anzuerkennen. Er verbreitert sich ausführlich über Windischgrät und seine Vorjah ren und zieht aus dessen Verbindung mit reichs deutschen Politikern den Schluß, daß Berlin ein ständiger europäischer Unruheherd sci. auf dem man gut aufpassen müsse . Ungarn gegenüber müsse man einen viel energischeren Ton an­wenden.

Daß aber die Koalition in dem einen Fall, nach dem sie im andern der stärksten Partei" das Wunder der unheiligen Dreifaltigkeit von dret oder vier Parteien in einer geglaubt hatte, soviel Anstand besaß, der deutschen Arbeiterschaft und der in Wahrheit stärksten deutschen Partei nicht Den Schluß der Debatte bildet der eingangs die Vertretung zu vauben; während die Roß­ausführlich geschilderte Zusammenstoß Stivin täuscher, die aus drei eins machen und das Heren­Czech, worauf das Haus zur Abstimmung über einmaleins bei den Jesuiten gelernt haben, diese die Erklärungen des Außenministers schritt. Die Vergewaltigung gern wiederholt hätten, das be­Erklärungen werden von der Koalition selbstver- scha mt nur die Deutschbürgerlichen. ständlich zur Kenntnis genommen. Statt aber mit ihrem Hofuspofus flüglich binterm Hajn( Nationaldemokrat) polemisiert gegen Nachdem noch der Antrag des Abgeordneten Berge zu bleiben, tragen sie ihn in die Defent­Deutschland, das sich zum Protektor der Minder- To manet, dem Abgeordneten Dubicth eine fichfeit und entblöden sich nicht, dem Unwillen heiten aufwerfen wolle, um dadurch die innere Rüge zu erteilen, weil er ihn während einer des überwiesenen Schwarzkünstlers in hämischen Lage der Staaten zu beunruhigen. Mussolini sei Sigung einen Schlag versetzt habe, nach dem Be Glossen Ausdruck zu geben. Sie mögen achthaben, bei seiner bekannten Rede den Uebertreibungen richt des Immunitätsausschusses abgelehnt daß ihnen nicht die deutschen Arbeiter für der, der deutschen Propaganda zum Opfer gefallen. worden war, wurde die Sigung geschlossen. artige Stüdchen eine refpeftable Gegen Den Deutschen sei sebst nach dem Umsturz all ihr Nächste Sigung Donnerstag, den 25. Feber um leistung" bieten! Ueberfluß gelassen worden, Schulen hätten sie ge- 4 Uhr nachmittag.

zelne nicht auf. Außerdem sind sie jetzt im Lande Zwei Dinge sind jetzt nötig. Das Mädchen in McPhee nahm seine Pfeife aus dem Munde verstreut. Eine Gefahr könnte uns nur von ihren Fort Jukon muß verhindert werden, nach Daw- und blickte unsicher auf Murphy. Diese Art, näheren Bekannten fommen. Und das sind die son zu kommen, und der Kerl auf dem Claim Schlüsse zu ziehen, war ihm offenbar nicht ge beiben Patersons und vor allem der Bursche, der muß in irgendeiner Weise von dort verschwinden. läufig. sich schon auf dem Schiffe an sie herangemacht Gehen wir zunächst an die schwierigere Auf- ,, Das weist also von vornherein darauf hin, hatte und dem ich schon einmal meine Fäuste gabe, die zugleich die dringendste ist. Die Sache daß irgendeine fremde Person dafür nicht in wegen des Mädels habe fühlen lassen. Aber er liegt so: Das Mädchen wird jept wissen, daß ihr Frage fommt", fuhr Murphy fort, die Streise sei ist uns nicht mehr im Wege. Heute morgen ist er Bater sich nicht am Hootalinqua- Creet befindet, ner Feststellungen enger ziehend. Soweit ich se 52 von Emil Droonberg. mit Leuten von Tavy Evans nach den Minen denn man wird ihr geraten haben, sich in der hen lann, sind es nur drei Personen, von denen abgereist, wo er Arbeit genommen hat. Ich hatte Land- Titles- Office nach seinem Claim, der ja ihr eine Nachricht von ihrem Vater nicht ver­Murphy hatte McPee ungestört aussprechen ihn durch Texas Jim beobachten lassen. Denn ich dort eingetragen sein muß, zu erkundigen. Wir dächtig erscheinen würde. Das sind die Patersons Tassen und sich damit beschäftigt, mit einem Bleiswollte auch nichts versäumen." mrüssen wenigstens damit rechnen, daß das ge- und der Mann Escher. Und auch die Patersons ſtift auf dem Schreibtisch herumzutrommeln. Das rote Trintergesicht Murphys nahm schehen ist. Sie weiß aber bestimmt, daß es hier sind noch zweifelhaft. Volles Vertrauen wird sie Jezt machte er eine halbe Wendung nach einen Ausdruck von Unruhe an und die Augen in Dawson gewesen ist, denn hierher hatte sie nur in den Mann feßen, der wohl' ihr Lieb­McPhee und sagte:. blickten wie die eines Wachhundes, der etwas ihm Briefe geschrieben. Das nächste wird also haber ist.". McPee, in ihrem Gehirn scheinen sich Mot- Verdächtiges wahrzunehmen glaubt. fein, daß sie hierherkommt, um ihn hier zu su= Die lettere Bemerkung hatte die Form einer ten eingen stet zu haben. Was sie hier von einem Wissen Sie nach welcher Mine? Evans hat chen. Das lann sie aber nicht cher tun, als bis Frage an Lynn. Wegschleppen des Mädchens mit Gewalt faseln, verschiedene." der erste Dampfer von Nome den Fluß herauf­wäre eine faum geringere Dummheit, als wenn Texas Jim ist wie eine Ratte, die sich über kommt. Das dauert ein paar Wochen, und auch

Der zuckte die Achseln.

wir es gleich um die Ecke brächten. Denn in bet all hineinfrißt und alles aufstöbert. Er hat die der Trail ist für ein paar Wochen unpaffierbar. einer in sie vergaffen fann", meinte er.

ohne Freunde."

fer Claim?"

Hübsch genug ist das Mädel schon, daß sich wir vermeiden, denn das Mädchen ist nicht mehr Claim am Karibu- Creek. Ift dort nicht auch un- einen eizigen Sumpf verwandelt. Das gibt uns" Hübsch genug?" fiel ihm das Weibsstück also gerade noch Zeit, ihr eine Nachricht über ins Wort. Es war das erstemal, daß sie selbst Allerdings", gab McPhee etwas kleinlaut Freilich, Mann. Er liegt direkt neben dem ihren Vater zukommen zu lassen." eine Bemerkung machte. Ich begreife deinen Ge­zu. Was fönnen wir aber tun?" Entdeckungs- Claim Und da fagen Sie noch, der Noch eine Nachricht?" sagte Me Phee zwei- schmack nicht, Preston. Hübsch? Mit solchen Fisch­" Einstweilen weiß ich nur, was wir nicht Sterl ist uns nicht mehr im Wege? Ich sage felnd. Sie glauben also nicht, daß sie schon von augen!" tun dürfen", beantwortete Murphy die Frage. Ihnen, er ist uns dort mehr im Wege, als irgend der ersten genug hat? Well, ich muß sagen, daß Wir dürfen nichts tun, was irgendwie die Auf- wo anders. Denn obwohl Evans hier so viel Un- Sie diese irische Lassie) für reichlich dumm mertsanteit weiterer Kreise auf das Mädchen ternehmungen an der Hand hat, daß er sich kaum für halten." lenten fönnte. Je weniger Leute von ihrer Eri- längere Zeit von Dawson entfernen fann, liegt Im Gegenteil. Ich spekuliere, niemals auf ſtenz und ihrem Namen eine Ahnung haben, um doch die Möglichkeit vor, daß er seinen Claim die Dummheit der Menschen. Das ist ein Fehler, so besser. Also lassen Sie uns zunächst einmal se- dort einmal besucht. Es müßte dann seltsam zu- vor dem ich Sie nicht genug warnen fann. Es ist hen, wie viele hier in Dawson sind, die von der gehen, wenn er mit seinen Beuten nicht auch die immer besser, auf ihre Klugheit zu spekulieren. Existenz zweier Eileen Malony Kenntnis haben." Verhältnisse auf der Nachbarmine bespricht und Und sie haben uns den Weg, den wir dazu wäh­Er blidte fragend auf Lynn. daß dabei nicht der Name der Eigentümerin mit len müssen, schon selbst vorgezeichnet, als Sie sag­wird. Damn it all! Ich bin Murphy. uns richt bringt, verdammt genau ansehen, che sie hört, sie aber wahrscheinlich schon längst wieder arbeiten, den Namen Malony gar nicht zu nen- ihm Glauben schenkt." bergeffen haben, denn sie hatten alle viel zu viel nen. Sie wissen nur, daß ich den Claim als eine mit ihren eigenen Angelegenheiten zu tun und Erbschaftssache verwalte und haben es im übri in dem Gervinumel von Reisenden fällt der Ein gen nur mit mir zu tun. lo

-

Ein höhnisches Lachen und ein Zug von Ver­längerung um ihre Wundwinkel lieb ihrer Beur­teilung von Lynns Geschmack noch mehr Farbe. ,, Bon Fischaugen habe ich eigentlich noch nichts bemerkt, widersprach er mild. Ich dachte immer, sie hätte recht schöne Augen." auseinander gegangen find, ohne einen Brief­Wir tönnen ruhig annehmen, daß sie nicht

bom Star of the Nort', die von der Sache ge- vorsichtig gewesen, den Leuten, die dort füroten, sie würde sich jeden, der ihr eine neue Nach wechsel miteinander zu verabreden", entschied

*) Lassie irische Bezeichnung für junges) Mäbchen, Gleichwertig dem deutschen Göhre,

Sie wollen ihr schreiben?" fragte Lynn. ( Fortfegung folgt.)